Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Die wollen nur Spielen – wie Computerspiele neue Formen der Kreativität und der Wissensvermittlung ermöglichen

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Nächste SlideShare
Gaming in Bibliotheken
Gaming in Bibliotheken
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 36 Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Andere mochten auch (16)

Ähnlich wie Die wollen nur Spielen – wie Computerspiele neue Formen der Kreativität und der Wissensvermittlung ermöglichen (20)

Anzeige

Weitere von Christoph Deeg (18)

Aktuellste (20)

Anzeige

Die wollen nur Spielen – wie Computerspiele neue Formen der Kreativität und der Wissensvermittlung ermöglichen

  1. 1. Die wollen nur Spielen – wie Computerspiele neue Formen der Kreativität und der Wissensvermittlung ermöglichen
  2. 2. Wer bin ich? <ul><li>Jahrgang 1973 </li></ul><ul><li>Dipl. Instru. Mu. </li></ul><ul><li>Trainer, Berater und Speaker für Onlinemarketing, Kulturmanagement und Gaming </li></ul><ul><li>Gründer und 2. Vorsitzender des Vereins „Zukunftswerkstatt Kultur- und Wissensvermittlung e.V.“ </li></ul><ul><li>Lehrauftrag an der Universität Hildesheim </li></ul><ul><li>Lieblingsfußballverein: Eintracht Braunschweig </li></ul>
  3. 3. Was ich von Ihnen möchte...
  4. 4. Was ich nicht für Sie habe... http://www.flickr.com/photos/shordzi/5360896565/sizes/l/in/photostream/
  5. 5. Spiel – es ist Deine Natur...
  6. 6. Meine Thesen <ul><li>In der Zukunft werden Computerspiele eine wesentliche Rolle in der Kultur- und Wissensvermittlung spielen </li></ul><ul><li>Computerspiele zeigen uns, wie wir besser arbeiten, besser lehren und besser lernen können </li></ul><ul><li>Computerspiele sind Teil unserer Realität </li></ul><ul><li>Computerspiele sind Kulturgut sowie Kreativ-und Innovationszentren </li></ul>
  7. 7. Was wäre wenn....
  8. 8. ...Gutenberg Computergames erfunden hätte?
  9. 9. Was sind eigentlich Computerspiele?
  10. 10. MagnaVox - „Odyssey“ Photograph: http://en.wikipedia.org/wiki/User:Wgungfu
  11. 11. Spiele damals <ul><li>Erste Konsolen sog. TV-Konsolen </li></ul><ul><ul><li>Erweiterung der Funktionalität des TV </li></ul></ul><ul><li>Konsolen sind ausschließlich zum Spielen da </li></ul><ul><li>Einfache Spiele mit geringer Grafik </li></ul><ul><li>Kabelgebundener Controller (Joystick) </li></ul><ul><li>Parallel Spielautomaten (Kiosk, Spielhalle) </li></ul><ul><li>Mehrspieler </li></ul>
  12. 12. Spiele heute <ul><li>Komplexe Inhalte – komplexes Gameplay </li></ul><ul><li>Konsolen sind Multimediacenter </li></ul><ul><li>Spiele-PC als High-Tech-System </li></ul><ul><li>Mobile Gaming </li></ul><ul><li>Online-Gaming </li></ul><ul><li>Hohe Grafikleistung und Geschwindigkeit </li></ul><ul><li>Verbunden mit dem Internet </li></ul><ul><ul><ul><li>Download von Inhalten </li></ul></ul></ul><ul><ul><ul><li>Multiplayer online </li></ul></ul></ul><ul><li>DU bist der Controller!!!!! </li></ul>
  13. 13. Wettbewerb
  14. 14. Inhalte - Themen
  15. 15. Komplexität
  16. 16. Visualisierung
  17. 17. Interaktion
  18. 18. Try and Fail...
  19. 19. Kreativität
  20. 20. Storytelling...
  21. 21. Woran denke ich vs. Wie denke ich
  22. 22. Probing - Erkunden <ul><li>Inhalte </li></ul><ul><li>Regeln </li></ul><ul><li>Naturgesetze </li></ul><ul><li>Möglichkeiten </li></ul><ul><li>Ausprobieren </li></ul><ul><li>Try and fail </li></ul>
  23. 23. Telescoping – hierarchisch ordnen <ul><li>Welcher Schritt folgt auf welchen? </li></ul><ul><li>Welche Herangehensweise ist die richtige? </li></ul><ul><li>Spieler müssen ihre Aufgaben selbst definieren!!!!! </li></ul>
  24. 24. Problem...
  25. 25. ...Lösung
  26. 28. Das Web 3.0
  27. 30. Mafia Wars
  28. 31. Die Welt drumherum.....
  29. 33. Innovationsträger
  30. 34. Helfer gesucht...
  31. 35. Erste Schritte
  32. 36. Vielen Dank... christoph.deeg@googlemail.com twitter.com/crocksberlin www.christoph-deeg.de

Hinweis der Redaktion

  • - Foto von ursprungsvortrag
  • - Text vorlesen aus Buch – warum uns moderne Medien schlauer machen

×