Anzeige
Anzeige

Más contenido relacionado

Presentaciones para ti(20)

Similar a Projekt ʺTwittern in Kultureinrichtungenʺ: zwei Städte, zwei Ansätze, zwei Erfahrungsberichte (München und Frankfurt) (20)

Anzeige

Último(20)

Projekt ʺTwittern in Kultureinrichtungenʺ: zwei Städte, zwei Ansätze, zwei Erfahrungsberichte (München und Frankfurt)

  1. mukomuc – Twittern in Museen in Bayern KultUp – Twittern in Frankfurter Kultureinrichtungen Sybille Greisinger M. A. Ulrike Schmid M. A. Landesstelle für die nichtstaatlichen u.s.k. Museen in Bayern …dialogisch Kulturvermittlung durch PR Kontakt: Sybille.Greisinger@blfd.bayern.de Kontakt: ulrike.schmid@us-k.eu
  2. Projekt: Tweetups in München und Frankfurt  Veranstalter: Landesstelle für die  Veranstalter: nichtstaatlichen Museen (Sybille Medienwissenschaftlerin Tanja Neumann, Greisinger M. A.), Janusmedia (Dr. PR-Beraterin Ulrike Schmid Christian Gries), mmc 2.0 (Chriz Merkl) =  1. Tweetup mit Ausstellungsbesuch im  1. Tweetup mit Ausstellungsbesuch im Museum für Moderne Kunst Frankfurt Museum in Deutschland  Seit März 2012  Seit September 2011  Wo: Kultureinrichtungen in Frankfurt (und  Wo: Museen in ganz Bayern Umgebung) Hashtag: #mukomuc  Hashtag: #ktwpffm  Twitterwall: http://mukomuc.tweetwally.com  Twitterwall: http://ktwpffm.tweetwally.com  Blog: http://aufbruch2null.blogspot.com  Blog: http://KultUp.org  Twitter: http://twitter.com/mukomuc  Twitter: http://twitter.com/KultUp  Facebook:  Konzept http://facebook.com/aufbruch.museen.2.0  Kooperation mit der PR-Abteilung  Konzept:  Starke Einbindung der Institution  Ankündigungen, Fotos, Führung,  Kooperation mit der Öffentlichkeitsarbeit, freier Blogbeitrag etc. Eintritt, mit/ohne Führung; Museen:: Stadt, Land;  Bieten eines Mehrwerts, der über eine groß, klein; kooperativer Themen-Tweetup Führung hinaus geht, muss geboten  Twitterer vor Ort und virtuell werden  Medienarbeit von unserer Seite aus
  3. Ablauf  Dauer: max. 1,5 Stunden  Wer kann mitmachen: Jeder, unter Verwendung des Hashtags  Voraussetzungen und Grundlagen:  Smartphone oder iPad, freigeschalteter Twitteraccount  Institution muss Internetempfang haben  Relokalisation  Möglichkeit online und offline miteinander zu verbinden  Sozialer Aspekt (Cometogether - Verbindung von online und offline)  Vermittlungsaspekt
  4. 5 Tweetups 1 Tweetup; Nr. 2, 3 und 4 in Planung  Deutsche Museum, München  Museum für Moderne Kunst Frankfurt Führung mit Kuratoren-Interview  Haus der Kunst, München  Museum für Angewandte Kunst Frankfurt  Stadtmuseum Penzberg Depotgeflüster zum Thema Stammbuch  Residenz München  Orchester  Weihnachts-Tweetup  Kurzfilmfestival
  5. KultUp in den Medien
  6. Twitterwall Residenz
  7. Weihnachts-Tweetup  1. Kooperativer Tweetup  Zeitgleich an drei Orten:  Museen in Mindelheim - Krippensammlung (Jesuiten-Kolleg) - Ulrike Schmid  Bayerisches Nationalmuseum, München  Kripperlweg in München (Kripperl-Weihnachtsmarkt, versch. Kirchen)  Ein gemeinsames Thema: Weihnachtsgeschichte / Krippen
  8. Auswertung 5. Weihnachts- Tweetup • aktive Teilnehmer: 25 Statistik • Tweets: 244 • Twitter Hits: 155 • RTs: 96 • pot. Reichweite: 18.050
  9. Tweets
  10. Auswertung Tweets
  11. Auswertung Tweet
  12. Auswertung Tweet
  13. Zusammenfassung  Teilnehmer online und offline  Teilnehmer: Ø 22,51 (50 im MMK)  zwischen 20 und 50 Jahren  zumeist webaffin, jedoch viele neu auf Twitter  Menge an Tweets pro Tweetup: Ø 184,5  RTs: Ø 66  Hits: Ø 152,5  potenzielle Reichweite: Ø 13.077,5  Kooperationsanfragen  Gegenstand in Vorträgen  Weitere Tweetup-Initiativen  Filme auf YouTube, Zeitungsbeiträge bzw. Blogbeiträge 1 Die Zahlen unter Ø beziehen sich lediglich auf die beiden hier näher vorgestellten Veranstaltungen in der Residenz sowie dem Weihnachts-Tweetup, da hier alle Zahlen vollständig vorliegen. Die Zahl der aktiven Teilnehmer online und offline rangiert bei den fünf bislang stattgefundenen „Tweetups in Bayern“ zwischen 5 und 25.
  14. Kontakt Sybille Greisinger M. A. Ulrike Schmid M. A. Sybille.Greisinger@blfd.bayern.de ulrike.schmid@us-k.eu Webseite „aufbruch“ Tagung: Blog: KultUp – Tweet up your cultural life http://aufbruch2null.blogspot.com/ http://kultup.org Hashtag: #mukomuc Hashtag: #ktwpffm Find me on Twitter: @art_available Find me on Twitter: @UlrikeSchmid

Hinweis der Redaktion

  1. http://blog.iliou-melathron.de/index.php/2011/09/twittern-im-museum-1-tweetup-im-deutschen-museum/
  2. Twitterwall – twitterwally, Ton audioboo, Fotos twitpics http://twitpic.com/73ho8q http://twitpic.com/73hnyk http://audioboo.fm/boos/513738-zeitzeugen-berichten-mukomuc
  3. Geführt hat hier in Mindelheim XXXX BNM ohne Führung Kripperlweg: Isarkieselkrippe, Großkrippe, Stadtkrippe im Prunkhof im neuen Rathaus, Frauenkirche, Theatinerkirche
  4. Hits: Zugriffe auf Dateien bezeichnet
Anzeige