Anzeige

#ReBuildLearning - THE Detecon Academy (in Koop mit HUMOVO & DEC)

SVP, Service Lead Employee Experience (#MaX) um ATRUVIA AG
26. Apr 2018
Anzeige

Más contenido relacionado

Presentaciones para ti(20)

Similar a #ReBuildLearning - THE Detecon Academy (in Koop mit HUMOVO & DEC)(20)

Anzeige

Último(20)

Anzeige

#ReBuildLearning - THE Detecon Academy (in Koop mit HUMOVO & DEC)

  1. Weil die Fähigkeit zu Lernen den Unterschied macht Detecon Academy #ReBuildLearning in enger Kooperation mit:
  2. ...aber fest steht, wir befinden uns mittendrin in der zweiten Digitalisierungswelle! Digitaler Wandel Man kann es mögen oder nicht …
  3. … UND DIE AUSWIRKUNGEN WERDEN IMMER STÄRKER IN DER ARBEITSWELT SICHTBAR. Repetitive Routinetätigkeiten werden durch KI und Robotics übernommen. „Everything that can be digitized will be digitized.“ T. Höttges, CEO Deutsche Telekom
  4. DAS ZU- NEHMENDE TEMPO ZWINGT UNS DAZU, NEUE FÄHIG- UND FERTIGKEITEN ZU ERWERBEN! In einem immer schneller werdenden Zyklus entstehen neue Aufgaben, Arbeits- und Themenfelder für Mitarbeiter. Unklar ist, was geht, was bleibt und was kommt? Wie genau die Jobs von morgen aussehen werden, bleibt aktuell noch intransparent. Fakt ist, dass der technologische Wandel die Arbeit und die damit verbundenen Anforderungen ständig verändern wird. Speziell im Unternehmenskontext erinnern die aktuellen Lernansätze häufig an 1.) Bulimie-Lernen (Frontalbeschallung) und 2.) Reines Methodenlernen (Deuterolernen) …und greifen daher zu kurz. Lernen muss völlig anders funktionieren! Im Kontext von Unternehmen erfordert dies ein kontinuierliches und in die Arbeitszeit integriertes Lernen für Mitarbeiter. Damit Lernen richtig wirkt und Verhalten verändert, brauchen Unternehmen die 3. Lernebene. Lernen muss nachhaltig, anwendungsorientiert und persönlichkeitsfördernd sein. PROBLEM VERSUCHE LÖSUNG
  5. … Aber WIE schaffen wir den Weg dorthin…??? LERNFÄHIGKEIT ALS GAME CHANGER Da in einer digitalen Arbeitswelt kontinuierliches und lebenslanges Lernen unverzichtbar ist, um mit dem Markt mitzuhalten.
  6. #ReBuildLearning Lernen neu entdecken und Potentiale nutzen
  7. #REBUILD LEARNING MIT DER DETECON AKADEMIE Ganzheitliches organisationales Lernen durch KONTINUITÄT, KONSEQUENZ und dem Verlassen der Methodenebene Maximale Potenzialnutzung Reduzierung von Stress und Angst Entfaltung & Innovationsfähigkeit …für Ihre Entwicklung – persönlich und beruflich …Chancen und Potenziale erkennen …für mehr Kreativität und Ideen, die sich wirklich umsetzen lassen
  8. INTERAKTIVES „PEER“ LERNEN. Wir glauben nicht, dass Wissensvermittlung zu neuem Verhalten führt, sondern gemeinsames Arbeiten - interaktiv und mit starkem Involvement. Involve me, I‘ll remember.“ „Tell me, I‘ll forget, Show me, I‘ll understand,
  9. UNSERE LEARNING JOURNEY ELEMENTE Unsere Lernreisen basieren auf dem Spaced Learning Ansatz. Wiederkehrende Lernimpulse verstärken ihren Umsetzungs- erfolg im Alltag! PLATTFORM-BASIERT IMMER & ÜBERALL 1. MICRO-LEARNING 2. MACRO-LEARNING 3. DESIGNTE LERNUMGEBUNG KOLLABORATIV & PERSONALISIERTES LERNEN „AKTIVITÄTS-BASIERTE“ RÄUME (in unserem Kölner Office)
  10. …DIE MISCHUNG MACHT‘S. Wir kombinieren digitale und analoge Elemente. Individuell und Lernerzentriert. INSPIRE ANALYSE EDUCATE ENABLE Lernziele • Relevanz von Ambidextrie* • Ambidextre Erfolgsbeispiele • Ambidextre Ansätze • Ambidextrie bei der DTAG Interaktiver Workshop gerne bei uns im Kölner Creative Space *Beispiel einer Learning Journey zum Thema Ambidextrie. Digitale Brain-Snacks von überall & jederzeit Lernziele • Erfolgskriterien ambidextres Mindset • Deep Dive Status Quo des Teams & Zielbild • Konkreter Team Action Plan Lernziele • Tools kennenlernen zur Förderung einer ambidextren Teamkultur • Fallbeispiele und Quiz zu Ambidextrie Digitale Brain-Snacks verstärken Kontinuität Vertiefender Workshop / Coaching Lernziele • Bedarfsorientiertes Enablement des Teams zur Beschleunigung zum ambidextren Mindset
  11. LERNEN „TO GO“ Knowledge as-a- Service-Plattform Unabhängig von Device und Ort Flexibel und integrierbar in den Arbeitsalltag Anbieterneutral, dosierbar und aktivierend Simpel und intuitiv In Kooperation mit unserem Partner „Humovo“
  12. AKADEMIE ENABLING FORMATE Ein Boost für Ihre Möglichkeiten. Mit unserer Akademie Lernen neu entdecken. Wir entwickeln für Sie auch gerne maßgeschneiderte Lösungen zu anderen Themen. New Work Future Communication Design Thinking Ambidexterity 4 2 Digital Detox 6 Ein Mindset wie neue Zusammenarbeit funktionieren kann Werden Sie selbst zur Marke für Ihr Unternehmen! Ideen entwickeln um transformationale Produkte entstehen zu lassen Zukunft und Gegenwart gleichzeitig! Entwickeln Sie ein ambidextres Mindset Agile Working Selbstorganisierte Teams zur schnelleren Implementierung von Ideen Bleiben Sie in Balance! Nur wer abschweifen kann, kann wahre Wunder vollbringen FÜNFZEHN AKADEMIE COACHES 5 Systemische Management Coaches (SMC zertifiziert) 5 Design Thinking Coaches (zertifiziert) 5 Agile Coaches (SAFe zertifiziert) ZWANZIG VERSCHIEDENE FORMATE Lassen Sie sich von unseren Konzepten inspirieren! SECHS THEMENSCHWERPUNKTE 1 3 5
  13. Und wie schöpfe ich das Potential dann aus? Headline
  14. IN DIE ZUKUNFT STARTEN MIT COMPANY REBUILDING Company Rebuilding Sie wollen mehr über den Company Rebuilding Ansatz wissen? Lesen Sie hier mehr: https://www.detecon.com/de/Pub likationen/company-rebuilding- die-erschuetterung-der-alten- macht
  15. Detecon International GmbH Sternengasse 14 – 16 50676 Cologne (Germany) Phone: +49 221 9161-0 www.detecon.com info@detecon.com Supervisory Board: Christian Till Roga (Chairman) Executive Committee: Dr. Heinrich Arnold (Chairman) Sven Erdmann Commercial Register: Cologne Local Court HRB 76144, Corporate Headquarters: Cologne #leadingdigital Malte von Hofe Senior Consultant New Work, Company ReBuilding Malte.vonhofe@detecon.com Jaqueline Engels Consultant New Work, Company ReBuilding Jaqueline.Engels@detecon.com Marc Wagner Managing Partner Functional Practice Leader New Work, Company ReBuilding marc.wagner@detecon.com
  16. USE CASES & REFERENZEN “The seminar was a great start to build a new company culture which offers the spirit of collaboration and innovation.”  Design and execution of >50 workshops and coachings with Executives to foster an ambidextrous working culture. Identify the success criteria for an ambidextrous mindset. Develop a target model and tools for an ambidextrous collaboration & leadership Design & conduction of ambidexterity coachings for Executives and teams  The objective of the “innogize our work” initiative is to bring an innovative and flexible working culture of innogy to life. Based on top management interviews (CXO level) an overall program was developed and several measurements such as various learning journeys with executives and teams were conducted. Innogize our work – Program to develop an innovative working culture  Designing and rolling out the New Work approach for approx. 45.000 employees. Conception and development of a central framework for the implementation along the dimensions "People", "Places", "Tools“. Development of a comprehensive New Work change toolbox for executives, project managers and employees. New Work @ Deutsche Telekom  Social collaboration enablement through different learning formats. Each of these trainings offer an insight in using Social Intranet and the benefit for everyone in their daily work life. Within these trainings we link up with the trainee's world of experience to show the advantages for each of them. Social Intranet @ Daimler  Moving towards a new innovation culture, “Leipziger Verkehrsbetriebe” conducted a Design Thinking training from different business units. In a four-day workshop coaches from Detecon and the innovation drivers worked on a business challenge, developed ideas and built prototypes referring to the topic “transport 4.0”. Design Thinking – Train the trainer  Conduction of various workshops and trainings in order to enable more than 100 employees to use and teach a self-developed new digital framework. Innovative, hands-on and customer- centric training methods and 1-on-1 coaching sessions were applied. Train the Coach @ BMW
Anzeige