Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Impulsvortrag: Braucht eine Stadt Coworking? - Speaker Simon Schnetzer (www.simon-schnetzer.com)

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Hier ansehen

1 von 19 Anzeige

Impulsvortrag: Braucht eine Stadt Coworking? - Speaker Simon Schnetzer (www.simon-schnetzer.com)

Herunterladen, um offline zu lesen

Impulsvortrag: Braucht eine Stadt Coworking?

Am 1. Dezember präsentierte Simon Schnetzer im Scoutopia, der Zukunfts- und Ideenwerkstatt in Siegen einen Impulsvortrag und Kreativworkshop zum Thema Coworking. Die Erfahrungen aus der Gründervilla in Kempten stellten eine wertvolle Grundlage für die Diskussion darüber dar, ob Siegen ein Coworking-Angebot benötigt und wie das Angebot konkret aussehen könnte.

Weitere Informationen hier:
http://www.simon-schnetzer.com/blog/2s/impulsvortrag-braucht-eine-stadt-coworking/ ‎

Impulsvortrag: Braucht eine Stadt Coworking?

Am 1. Dezember präsentierte Simon Schnetzer im Scoutopia, der Zukunfts- und Ideenwerkstatt in Siegen einen Impulsvortrag und Kreativworkshop zum Thema Coworking. Die Erfahrungen aus der Gründervilla in Kempten stellten eine wertvolle Grundlage für die Diskussion darüber dar, ob Siegen ein Coworking-Angebot benötigt und wie das Angebot konkret aussehen könnte.

Weitere Informationen hier:
http://www.simon-schnetzer.com/blog/2s/impulsvortrag-braucht-eine-stadt-coworking/ ‎

Anzeige
Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Andere mochten auch (18)

Ähnlich wie Impulsvortrag: Braucht eine Stadt Coworking? - Speaker Simon Schnetzer (www.simon-schnetzer.com) (20)

Anzeige

Weitere von Simon Schnetzer (17)

Aktuellste (20)

Anzeige

Impulsvortrag: Braucht eine Stadt Coworking? - Speaker Simon Schnetzer (www.simon-schnetzer.com)

  1. 1.   Kennenlernen   Impulsvortrag   Diskussion   Workshop   Nächste  Schri:e   Braucht  eine  Stadt  Coworking?   Impulsvortrag,  Krea1vworkshop  und  Diskussion     mit  Simon  Schnetzer,  Siegen  01.12.2015  
  2. 2. Impulsvortrag:     Coworking  &  Barcamps     als  InnovaBonsmotor   für  Gründerregionen   Ein  Impulsvortrag  von     Simon  Schnetzer  –  Speaker,  Trainer,  Moderator   www.simon-­‐schnetzer.com/blog  
  3. 3. Profil  von  Simon  Schnetzer   VWL-­‐Studium  >  bis  2009  Nachhal1gkeitsbeauIragter  der  UNO  für   Kakao  >  2010  das  Jugendforschungsprojekt  „Junge  Deutsche“>  2011   Gründung  der  Firma  Datajockey  >  2014  Mitgründung  der  Gründervilla    
  4. 4. WichBg  für  eine  Gründerregion   Wertschätzung     Treiber  &  Macher     Gründerszene     Qualifizierungsangebote       Raumangebot     Vernetzungsangebot     InformaBonen     Willkommenskultur  
  5. 5. die  Gründervilla  
  6. 6. Meilensteine   der  Gründervilla         11/2013:    #barcampTEN   03/2014:  Pop-­‐up  Coworking          &  Coworking-­‐Studie   09/2014:    Eröffnung   04/2015:    Voll  ausgebucht       GRÜNDER VILLA
  7. 7. Vernetzungsangebote  der  Gründervilla   |  Lunchtalk  |  Spatzenessen  |  Innovators‘  Club  |    |  Zwodo  |Thementreffs  |  barcampTEN  |     GRÜNDER VILLA
  8. 8. 81%  größeres  Netzwerk   63%  gute  fachliche  Kontakte   63%    wertvollen        Erfahrungsaustausch   50%    mehr  Spaß  an  der  Arbeit   Der  Nutzen  der  Gründervilla   #CommunityBefragung2015  
  9. 9. 82%   Erfolgskonzept  der   Gründervilla   für  Coworking         1.  Community  1st   2.  Unabhängigkeit     3.  Bedürfnisse  2nd   4.  Sichtbarkeit     5.  Werte  3rd    
  10. 10. das  #barcampTEN  
  11. 11. Der  Nutzen   von  Barcamps       1.    Super  zum  Netzwerken   2.    Bühne  für  Ideen   3.    Feedback  von  Fremden   4.    Spaß  &  gute  Inputs   5.    Wer  gibt,  bekommt  mehr      
  12. 12. Die  Wirkung  von  Barcamps     #barcampTEN-­‐Stories:  TRUEALPS   GRÜNDER VILLA
  13. 13. Die  Wirkung  von  Barcamps     #barcampTEN-­‐Stories:  EndspaceVR     GRÜNDER VILLA
  14. 14. Die  Wirkung  von  Barcamps     #barcampTEN-­‐Stories:  B.A.M.   GRÜNDER VILLA
  15. 15. 82%   ErfolgsBpps  für   Barcamps*     1.  Beteiligung  von  A  -­‐  Z   2.  Breites  Thema     3.  Gute  Sessions  werben   4.  Professioneller  Rahmen   5.  Termin  &  Zielgruppe   6.  Vision  &  KonBnuität    
  16. 16. KreaBv-­‐Workshop:   Entwicklung  eines   Coworking-­‐Angebots   für  Siegen  
  17. 17. KreaBvtechnik:     der  einarmige  Bandit   Wir  machen  Siegen  durch  ein   professionelles  Coworking-­‐Angebot  mit   flexiblen  Arbeitsplätzen  zu  einem   a_rak1ven  Ort  für  junge  Startups.         1.  machen  (Wegbeschreibung)   2.  proessionelles  (EigenschaIen)     3.  flexiblen  Arbeitsplätzen,  (Aussta_ung)     4.  a_rak1ven  Ort    (Wirkung)   5.  junge  Startups  (Ziele  und  Zielgruppen)     Das  Variieren  der  Bestandteile  führt  zu     neuen  Fragestellungen  und  Lösungen.    
  18. 18. KreaBvtechnik:     Die  Felsbrocken-­‐Technik   Bedenkenträger  sind  unsere  Verbündeten!  Gemeinsam  finden  wir   Kolosse,  Kiesel  und  Krümel  und  räumen  sie  aus  dem  Weg  
  19. 19. Facebook  @simonschnetzer2s   Twi_er  @datajockeys   www.simon-­‐schnetzer.com  

×