SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Zoom für Teilnehmer*innen
Grundlagen, Bildschirmeinstellungen, Chat &
Handzeichen nutzen, etc.
Dr.-Ing. Mathias Magdowski
Lehrstuhl für Elektromagnetische Verträglichkeit
Institut für Medizintechnik
Otto-von-Guericke-Universität, Magdeburg
4. Dezember 2020
Zoomkompetenz Grundlagen 1
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Auf einer Skala von Eichhörnchen, wie geht es Ihnen heute?
Quelle:
https://ifunny.co/picture/on-this-squirrel-scale-how-do-you-feel-today-HJ0wPp1w7
Zoomkompetenz Grundlagen 2
Einführung und Organisatorisches
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Bisherige Zoom-Nutzung
Wie oft haben Sie bisher schon an
Zoom-Videokonferenzen teilgenommen?
1. Dutzende Male, ich habe im letzten halben Jahr praktisch
nichts anderes gemacht.
2. Etwa 10 Mal, ich habe schon ein paar Erfahrungen
gesammelt.
3. Ich habe bisher nur an wenigen Videokonferenzen
teilgenommen.
4. Das ist meine erste Videokonferenz.
Zoomkompetenz Grundlagen 4
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Bisherige Zoom-Erfahrungen
Wie sind Ihre Erfahrungen mit Videokonferenzen im
Allgemeinen und Zoom im Speziellen?
1. hat bisher immer super funktioniert
2. im Großen und Ganzen sehr gut
3. so lala
4. eher ernüchternd
5. furchtbar und schrecklich
Zoomkompetenz Grundlagen 5
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Wortwolke „Workshopziel“
Was würden Sie heute gern lernen bzw. mitnehmen?
https://www.menti.com/ngpttnw3dx
Zoomkompetenz Grundlagen 6
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Organisatorisches
Folien:
ja
Zoomkompetenz Grundlagen 7
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Organisatorisches
Folien:
ja
Aufzeichnung:
nein
Zoomkompetenz Grundlagen 7
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Organisatorisches
Folien:
ja
Aufzeichnung:
nein
Zwischenfragen:
gern
Zoomkompetenz Grundlagen 7
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Überblick
Einführung und Organisatorisches
Grundlagen der Zoom-Bedienung
Zoom-Netiquette, Tipps und Tricks
Audio
Video
Take-Home-Message
Zoomkompetenz Grundlagen 8
Grundlagen der Zoom-Bedienung
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Zoom-Bedienleiste
Ein- und Ausblenden mit ALT-Taste
Zoomkompetenz Grundlagen 10
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Genutzte Zoom-Funktionen
Welche Funktionen von Zoom haben Sie schon mal
genutzt?
1. Audiofreigabe und Stummschalten
2. Videofreigabe
3. Virtuellen Hintergrund
4. Teilnehmerliste anzeigen
5. Chat
6. Breakout-Sessions
7. Reaktionen und Handzeichen
Zoomkompetenz Grundlagen 11
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Audioeinstellungen
Zoomkompetenz Grundlagen 12
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Audioeinstellungen
Zoomkompetenz Grundlagen 12
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Videoeinstellungen
Zoomkompetenz Grundlagen 13
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Videoeinstellungen
Zoomkompetenz Grundlagen 13
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Chat
Zoomkompetenz Grundlagen 14
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Handzeichen und Teilnehmer*innen-Liste
Zoomkompetenz Grundlagen 15
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Handzeichen und Teilnehmer*innen-Liste
Zoomkompetenz Grundlagen 15
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Bildschirmfreigabe (Basis)
Zoomkompetenz Grundlagen 16
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Bildschirmfreigabe (Erweitert)
Zoomkompetenz Grundlagen 17
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Whiteboard und Kommentieren
Zoomkompetenz Grundlagen 18
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Zoom-Hauptfenster
Zoomkompetenz Grundlagen 19
Zoom-Netiquette, Tipps und Tricks
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Gute Audioqualität
Quelle: https://imgflip.com/i/4otrr3
Zoomkompetenz Grundlagen 21
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Verschiedene Mikrofone
Intern:
Zoomkompetenz Grundlagen 22
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Verschiedene Mikrofone
Intern:
Webcam:
Zoomkompetenz Grundlagen 22
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Verschiedene Mikrofone
Intern:
Webcam:
Headset:
Zoomkompetenz Grundlagen 22
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Verschiedene Mikrofone
Intern:
Webcam:
Headset:
Lavalier:
Zoomkompetenz Grundlagen 22
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Schlechte Audioqualität ist ungefähr wie . . .
Zoomkompetenz Grundlagen 23
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Schlechte Audioqualität ist ungefähr wie . . .
Zoomkompetenz Grundlagen 23
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Wann sollte man sich
stummschalten?
Zoomkompetenz Grundlagen 24
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Gute Videoqualität
Quelle: https://imgflip.com/i/4ots5l
Zoomkompetenz Grundlagen 25
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Zoomkompetenz Grundlagen 26
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Kameraposition und Hintergrund
Quelle: https://twitter.com/GretchenTG/status/1305974239984484353
Zoomkompetenz Grundlagen 27
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Kameraposition und Hintergrund
Quelle: https://twitter.com/GretchenTG/status/1305974239984484353
Zoomkompetenz Grundlagen 28
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
„Love Life“ von Adrian Tomine
Quelle: https://twitter.com/NewYorker/status/1333532558265634819
Zoomkompetenz Grundlagen 29
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Virtueller Hintergrund
Quelle:
https://www.meb.ovgu.de/neue-zoom-hintergruende-fuer-die-ovgu-und-medienbildung/
Zoomkompetenz Grundlagen 30
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Greenscreen – How it started
Quelle: https://twitter.com/MMagdowski/status/1330497309038227458
Zoomkompetenz Grundlagen 31
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Greenscreen – How it is going
Quelle: https://twitter.com/MMagdowski/status/1330497309038227458
Zoomkompetenz Grundlagen 32
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Wann Kamera an, wann Kamera aus?
Situation Kamera an Kamera aus
Man ist Sprecher*in
Kleine Runde (<10 Pers.)
Große Runde (>30 Pers.)
Plenum (>100 Pers.)
Vorstellungsrunde
im Breakout-Raum
Zoomkompetenz Grundlagen 33
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
„How to Videoconf like a Pro“ von Nils Pickert
https://youtu.be/7_PS1IBXi20
Zoomkompetenz Grundlagen 34
Take-Home-Message
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Take-Home-Message
Erfolgreiche Besprechungen:
Pünktlichkeit, Vorbereitung, Konzentration
Vorstellungsrunde, deutlich sprechen
angemessene Kleidung, Gesichts- und Körpersprache
Zoomkompetenz Grundlagen 36
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Take-Home-Message
Erfolgreiche Besprechungen:
Pünktlichkeit, Vorbereitung, Konzentration
Vorstellungsrunde, deutlich sprechen
angemessene Kleidung, Gesichts- und Körpersprache
Besonderheiten bei Online-Formaten:
Audio vor Video, Licht vor Kamera
stummschalten, Chat nutzen, kommentieren und zeichnen
ausreden lassen und „weitergeben“
Technik (einigermaßen) im Griff haben
Zoomkompetenz Grundlagen 36
Einführung Bedienung Netiquette Take-Home-Message
Auf viele weitere erfolgreiche Videokonferenzen!
Quelle: https://twitter.com/kplx__/status/1255901875905409025
Zoomkompetenz Grundlagen 37

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Zoom für Teilnehmer*innen - Grundlagen, Bildschirmeinstellungen, Chat & Handzeichen nutzen, etc.

Live Online Moderieren
Live Online ModerierenLive Online Moderieren
Live Online Moderieren
aquarana
 
Webinare durchführen: 5 Tipps für mehr Stabilität
Webinare durchführen: 5 Tipps für mehr StabilitätWebinare durchführen: 5 Tipps für mehr Stabilität
Webinare durchführen: 5 Tipps für mehr Stabilität
webinartrainer.eu
 
Mojo, Twitter und Konsorten
Mojo, Twitter und KonsortenMojo, Twitter und Konsorten
Mojo, Twitter und KonsortenPhilipp Naderer
 
Remote Workshops
Remote WorkshopsRemote Workshops
Remote Workshops
Joachim Pfeffer
 
Zoom Kurzanleitung
Zoom KurzanleitungZoom Kurzanleitung
Zoom Kurzanleitung
davidroethler
 
Do's and Don'ts für mobile Streamsetups - Beitrag zum #ScienceVideoCamp2024 d...
Do's and Don'ts für mobile Streamsetups - Beitrag zum #ScienceVideoCamp2024 d...Do's and Don'ts für mobile Streamsetups - Beitrag zum #ScienceVideoCamp2024 d...
Do's and Don'ts für mobile Streamsetups - Beitrag zum #ScienceVideoCamp2024 d...
Mathias Magdowski
 
Meetups in Zeiten von Corona (Juni 2020)
Meetups in Zeiten von Corona (Juni 2020)Meetups in Zeiten von Corona (Juni 2020)
Meetups in Zeiten von Corona (Juni 2020)
Ingo Steinke
 
Interoperabilität und Integration von UC-Systemen
Interoperabilität und Integration von UC-SystemenInteroperabilität und Integration von UC-Systemen
Interoperabilität und Integration von UC-Systemen
UCExpertTalk
 
Online-Events organisieren und durchführen am Beispiel Adobe Connect
Online-Events organisieren und durchführen am Beispiel Adobe ConnectOnline-Events organisieren und durchführen am Beispiel Adobe Connect
Online-Events organisieren und durchführen am Beispiel Adobe Connect
e-teaching.org
 
Präsentation Screencasts 2.11.11
Präsentation Screencasts 2.11.11Präsentation Screencasts 2.11.11
Präsentation Screencasts 2.11.11
primaErma
 
Video in Social Media smm16 Konferenz in Zürich
Video in Social Media smm16 Konferenz in ZürichVideo in Social Media smm16 Konferenz in Zürich
Video in Social Media smm16 Konferenz in Zürich
Walter Schärer
 
HTML5-Legacy-Anwendungen
HTML5-Legacy-AnwendungenHTML5-Legacy-Anwendungen
HTML5-Legacy-Anwendungen
Jonathan Weiß
 
webinare_ebusiness_lotse_darmstadt_dieburg_leitfaden
webinare_ebusiness_lotse_darmstadt_dieburg_leitfadenwebinare_ebusiness_lotse_darmstadt_dieburg_leitfaden
webinare_ebusiness_lotse_darmstadt_dieburg_leitfaden
eBusiness-Lotse Darmstadt-Dieburg
 
WTC 2019 – Code Qualität
WTC 2019 – Code QualitätWTC 2019 – Code Qualität
WTC 2019 – Code Qualität
webconia
 

Ähnlich wie Zoom für Teilnehmer*innen - Grundlagen, Bildschirmeinstellungen, Chat & Handzeichen nutzen, etc. (14)

Live Online Moderieren
Live Online ModerierenLive Online Moderieren
Live Online Moderieren
 
Webinare durchführen: 5 Tipps für mehr Stabilität
Webinare durchführen: 5 Tipps für mehr StabilitätWebinare durchführen: 5 Tipps für mehr Stabilität
Webinare durchführen: 5 Tipps für mehr Stabilität
 
Mojo, Twitter und Konsorten
Mojo, Twitter und KonsortenMojo, Twitter und Konsorten
Mojo, Twitter und Konsorten
 
Remote Workshops
Remote WorkshopsRemote Workshops
Remote Workshops
 
Zoom Kurzanleitung
Zoom KurzanleitungZoom Kurzanleitung
Zoom Kurzanleitung
 
Do's and Don'ts für mobile Streamsetups - Beitrag zum #ScienceVideoCamp2024 d...
Do's and Don'ts für mobile Streamsetups - Beitrag zum #ScienceVideoCamp2024 d...Do's and Don'ts für mobile Streamsetups - Beitrag zum #ScienceVideoCamp2024 d...
Do's and Don'ts für mobile Streamsetups - Beitrag zum #ScienceVideoCamp2024 d...
 
Meetups in Zeiten von Corona (Juni 2020)
Meetups in Zeiten von Corona (Juni 2020)Meetups in Zeiten von Corona (Juni 2020)
Meetups in Zeiten von Corona (Juni 2020)
 
Interoperabilität und Integration von UC-Systemen
Interoperabilität und Integration von UC-SystemenInteroperabilität und Integration von UC-Systemen
Interoperabilität und Integration von UC-Systemen
 
Online-Events organisieren und durchführen am Beispiel Adobe Connect
Online-Events organisieren und durchführen am Beispiel Adobe ConnectOnline-Events organisieren und durchführen am Beispiel Adobe Connect
Online-Events organisieren und durchführen am Beispiel Adobe Connect
 
Präsentation Screencasts 2.11.11
Präsentation Screencasts 2.11.11Präsentation Screencasts 2.11.11
Präsentation Screencasts 2.11.11
 
Video in Social Media smm16 Konferenz in Zürich
Video in Social Media smm16 Konferenz in ZürichVideo in Social Media smm16 Konferenz in Zürich
Video in Social Media smm16 Konferenz in Zürich
 
HTML5-Legacy-Anwendungen
HTML5-Legacy-AnwendungenHTML5-Legacy-Anwendungen
HTML5-Legacy-Anwendungen
 
webinare_ebusiness_lotse_darmstadt_dieburg_leitfaden
webinare_ebusiness_lotse_darmstadt_dieburg_leitfadenwebinare_ebusiness_lotse_darmstadt_dieburg_leitfaden
webinare_ebusiness_lotse_darmstadt_dieburg_leitfaden
 
WTC 2019 – Code Qualität
WTC 2019 – Code QualitätWTC 2019 – Code Qualität
WTC 2019 – Code Qualität
 

Mehr von Mathias Magdowski

Filters for Electromagnetic Compatibility Applications
Filters for Electromagnetic Compatibility ApplicationsFilters for Electromagnetic Compatibility Applications
Filters for Electromagnetic Compatibility Applications
Mathias Magdowski
 
MINT-Mitmachaktionen und Tage der offenen Labortür - Diskussionsbeitrag zur V...
MINT-Mitmachaktionen und Tage der offenen Labortür - Diskussionsbeitrag zur V...MINT-Mitmachaktionen und Tage der offenen Labortür - Diskussionsbeitrag zur V...
MINT-Mitmachaktionen und Tage der offenen Labortür - Diskussionsbeitrag zur V...
Mathias Magdowski
 
Kern-Curriculum und Laborversuche für die EMV-Lehre von heute
Kern-Curriculum und Laborversuche für die EMV-Lehre von heuteKern-Curriculum und Laborversuche für die EMV-Lehre von heute
Kern-Curriculum und Laborversuche für die EMV-Lehre von heute
Mathias Magdowski
 
Robust, Precise, Fast - Chose Two for Radiated EMC Measurements!
Robust, Precise, Fast - Chose Two for Radiated EMC Measurements!Robust, Precise, Fast - Chose Two for Radiated EMC Measurements!
Robust, Precise, Fast - Chose Two for Radiated EMC Measurements!
Mathias Magdowski
 
Wie man ein gutes Paper (für das LEGO-Praktikum) schreibt
Wie man ein gutes Paper (für das LEGO-Praktikum) schreibtWie man ein gutes Paper (für das LEGO-Praktikum) schreibt
Wie man ein gutes Paper (für das LEGO-Praktikum) schreibt
Mathias Magdowski
 
Use ChatGPT in Electrical Engineering (!?) - Contribution to the event "AI To...
Use ChatGPT in Electrical Engineering (!?) - Contribution to the event "AI To...Use ChatGPT in Electrical Engineering (!?) - Contribution to the event "AI To...
Use ChatGPT in Electrical Engineering (!?) - Contribution to the event "AI To...
Mathias Magdowski
 
ChatGPT nutzen in der Elektrotechnik (!?) - Beitrag zur Veranstaltung "KI-Too...
ChatGPT nutzen in der Elektrotechnik (!?) - Beitrag zur Veranstaltung "KI-Too...ChatGPT nutzen in der Elektrotechnik (!?) - Beitrag zur Veranstaltung "KI-Too...
ChatGPT nutzen in der Elektrotechnik (!?) - Beitrag zur Veranstaltung "KI-Too...
Mathias Magdowski
 
Chancen und Herausforderungen von ChatGPT - Wie kann mir ChatGPT helfen, mein...
Chancen und Herausforderungen von ChatGPT - Wie kann mir ChatGPT helfen, mein...Chancen und Herausforderungen von ChatGPT - Wie kann mir ChatGPT helfen, mein...
Chancen und Herausforderungen von ChatGPT - Wie kann mir ChatGPT helfen, mein...
Mathias Magdowski
 
Well Stirred is Half Measured - EMC Tests in Reverberation Chambers
Well Stirred is Half Measured - EMC Tests in Reverberation ChambersWell Stirred is Half Measured - EMC Tests in Reverberation Chambers
Well Stirred is Half Measured - EMC Tests in Reverberation Chambers
Mathias Magdowski
 
Digitale Tools in hybriden Lehrformaten einsetzen Beitrag zu den Hochschuldid...
Digitale Tools in hybriden Lehrformaten einsetzen Beitrag zu den Hochschuldid...Digitale Tools in hybriden Lehrformaten einsetzen Beitrag zu den Hochschuldid...
Digitale Tools in hybriden Lehrformaten einsetzen Beitrag zu den Hochschuldid...
Mathias Magdowski
 
Hybride Lehrformate erfolgreich gestalten - Beitrag zum Workshop on E-Learnin...
Hybride Lehrformate erfolgreich gestalten - Beitrag zum Workshop on E-Learnin...Hybride Lehrformate erfolgreich gestalten - Beitrag zum Workshop on E-Learnin...
Hybride Lehrformate erfolgreich gestalten - Beitrag zum Workshop on E-Learnin...
Mathias Magdowski
 
Why the Wire is on Fire - Electromagnetic Field Coupling to Transmission Lines
Why the Wire is on Fire - Electromagnetic Field Coupling to Transmission LinesWhy the Wire is on Fire - Electromagnetic Field Coupling to Transmission Lines
Why the Wire is on Fire - Electromagnetic Field Coupling to Transmission Lines
Mathias Magdowski
 
Calculation of conversion factors for the RVC method in accordance with CISPR...
Calculation of conversion factors for the RVC method in accordance with CISPR...Calculation of conversion factors for the RVC method in accordance with CISPR...
Calculation of conversion factors for the RVC method in accordance with CISPR...
Mathias Magdowski
 
Akademische Integrität bei Laborprotokollen - Plagiate proaktiv vermeiden und...
Akademische Integrität bei Laborprotokollen - Plagiate proaktiv vermeiden und...Akademische Integrität bei Laborprotokollen - Plagiate proaktiv vermeiden und...
Akademische Integrität bei Laborprotokollen - Plagiate proaktiv vermeiden und...
Mathias Magdowski
 
Chancen und Herausforderungen von ChatGPT in der ingenieurwissenschaftlichen ...
Chancen und Herausforderungen von ChatGPT in der ingenieurwissenschaftlichen ...Chancen und Herausforderungen von ChatGPT in der ingenieurwissenschaftlichen ...
Chancen und Herausforderungen von ChatGPT in der ingenieurwissenschaftlichen ...
Mathias Magdowski
 
Wie kann mir ChatGPT helfen, meine Elektrotechnik-Prüfung zu bestehen?
Wie kann mir ChatGPT helfen, meine Elektrotechnik-Prüfung zu bestehen?Wie kann mir ChatGPT helfen, meine Elektrotechnik-Prüfung zu bestehen?
Wie kann mir ChatGPT helfen, meine Elektrotechnik-Prüfung zu bestehen?
Mathias Magdowski
 
Prüfungen, in denen Studierende gern zeigen, was sie können - Online-Workshop...
Prüfungen, in denen Studierende gern zeigen, was sie können - Online-Workshop...Prüfungen, in denen Studierende gern zeigen, was sie können - Online-Workshop...
Prüfungen, in denen Studierende gern zeigen, was sie können - Online-Workshop...
Mathias Magdowski
 
Offene und alternative Prüfungsformate - Schulinterne Lehrer*innen-Fortbildun...
Offene und alternative Prüfungsformate - Schulinterne Lehrer*innen-Fortbildun...Offene und alternative Prüfungsformate - Schulinterne Lehrer*innen-Fortbildun...
Offene und alternative Prüfungsformate - Schulinterne Lehrer*innen-Fortbildun...
Mathias Magdowski
 
Appetit auf Hybrid? - Praktische Rezepte für Technik und Didaktik in synchron...
Appetit auf Hybrid? - Praktische Rezepte für Technik und Didaktik in synchron...Appetit auf Hybrid? - Praktische Rezepte für Technik und Didaktik in synchron...
Appetit auf Hybrid? - Praktische Rezepte für Technik und Didaktik in synchron...
Mathias Magdowski
 
Electromagnetic Compatibility Measurements in Reverberation Chambers
Electromagnetic Compatibility Measurements in Reverberation ChambersElectromagnetic Compatibility Measurements in Reverberation Chambers
Electromagnetic Compatibility Measurements in Reverberation Chambers
Mathias Magdowski
 

Mehr von Mathias Magdowski (20)

Filters for Electromagnetic Compatibility Applications
Filters for Electromagnetic Compatibility ApplicationsFilters for Electromagnetic Compatibility Applications
Filters for Electromagnetic Compatibility Applications
 
MINT-Mitmachaktionen und Tage der offenen Labortür - Diskussionsbeitrag zur V...
MINT-Mitmachaktionen und Tage der offenen Labortür - Diskussionsbeitrag zur V...MINT-Mitmachaktionen und Tage der offenen Labortür - Diskussionsbeitrag zur V...
MINT-Mitmachaktionen und Tage der offenen Labortür - Diskussionsbeitrag zur V...
 
Kern-Curriculum und Laborversuche für die EMV-Lehre von heute
Kern-Curriculum und Laborversuche für die EMV-Lehre von heuteKern-Curriculum und Laborversuche für die EMV-Lehre von heute
Kern-Curriculum und Laborversuche für die EMV-Lehre von heute
 
Robust, Precise, Fast - Chose Two for Radiated EMC Measurements!
Robust, Precise, Fast - Chose Two for Radiated EMC Measurements!Robust, Precise, Fast - Chose Two for Radiated EMC Measurements!
Robust, Precise, Fast - Chose Two for Radiated EMC Measurements!
 
Wie man ein gutes Paper (für das LEGO-Praktikum) schreibt
Wie man ein gutes Paper (für das LEGO-Praktikum) schreibtWie man ein gutes Paper (für das LEGO-Praktikum) schreibt
Wie man ein gutes Paper (für das LEGO-Praktikum) schreibt
 
Use ChatGPT in Electrical Engineering (!?) - Contribution to the event "AI To...
Use ChatGPT in Electrical Engineering (!?) - Contribution to the event "AI To...Use ChatGPT in Electrical Engineering (!?) - Contribution to the event "AI To...
Use ChatGPT in Electrical Engineering (!?) - Contribution to the event "AI To...
 
ChatGPT nutzen in der Elektrotechnik (!?) - Beitrag zur Veranstaltung "KI-Too...
ChatGPT nutzen in der Elektrotechnik (!?) - Beitrag zur Veranstaltung "KI-Too...ChatGPT nutzen in der Elektrotechnik (!?) - Beitrag zur Veranstaltung "KI-Too...
ChatGPT nutzen in der Elektrotechnik (!?) - Beitrag zur Veranstaltung "KI-Too...
 
Chancen und Herausforderungen von ChatGPT - Wie kann mir ChatGPT helfen, mein...
Chancen und Herausforderungen von ChatGPT - Wie kann mir ChatGPT helfen, mein...Chancen und Herausforderungen von ChatGPT - Wie kann mir ChatGPT helfen, mein...
Chancen und Herausforderungen von ChatGPT - Wie kann mir ChatGPT helfen, mein...
 
Well Stirred is Half Measured - EMC Tests in Reverberation Chambers
Well Stirred is Half Measured - EMC Tests in Reverberation ChambersWell Stirred is Half Measured - EMC Tests in Reverberation Chambers
Well Stirred is Half Measured - EMC Tests in Reverberation Chambers
 
Digitale Tools in hybriden Lehrformaten einsetzen Beitrag zu den Hochschuldid...
Digitale Tools in hybriden Lehrformaten einsetzen Beitrag zu den Hochschuldid...Digitale Tools in hybriden Lehrformaten einsetzen Beitrag zu den Hochschuldid...
Digitale Tools in hybriden Lehrformaten einsetzen Beitrag zu den Hochschuldid...
 
Hybride Lehrformate erfolgreich gestalten - Beitrag zum Workshop on E-Learnin...
Hybride Lehrformate erfolgreich gestalten - Beitrag zum Workshop on E-Learnin...Hybride Lehrformate erfolgreich gestalten - Beitrag zum Workshop on E-Learnin...
Hybride Lehrformate erfolgreich gestalten - Beitrag zum Workshop on E-Learnin...
 
Why the Wire is on Fire - Electromagnetic Field Coupling to Transmission Lines
Why the Wire is on Fire - Electromagnetic Field Coupling to Transmission LinesWhy the Wire is on Fire - Electromagnetic Field Coupling to Transmission Lines
Why the Wire is on Fire - Electromagnetic Field Coupling to Transmission Lines
 
Calculation of conversion factors for the RVC method in accordance with CISPR...
Calculation of conversion factors for the RVC method in accordance with CISPR...Calculation of conversion factors for the RVC method in accordance with CISPR...
Calculation of conversion factors for the RVC method in accordance with CISPR...
 
Akademische Integrität bei Laborprotokollen - Plagiate proaktiv vermeiden und...
Akademische Integrität bei Laborprotokollen - Plagiate proaktiv vermeiden und...Akademische Integrität bei Laborprotokollen - Plagiate proaktiv vermeiden und...
Akademische Integrität bei Laborprotokollen - Plagiate proaktiv vermeiden und...
 
Chancen und Herausforderungen von ChatGPT in der ingenieurwissenschaftlichen ...
Chancen und Herausforderungen von ChatGPT in der ingenieurwissenschaftlichen ...Chancen und Herausforderungen von ChatGPT in der ingenieurwissenschaftlichen ...
Chancen und Herausforderungen von ChatGPT in der ingenieurwissenschaftlichen ...
 
Wie kann mir ChatGPT helfen, meine Elektrotechnik-Prüfung zu bestehen?
Wie kann mir ChatGPT helfen, meine Elektrotechnik-Prüfung zu bestehen?Wie kann mir ChatGPT helfen, meine Elektrotechnik-Prüfung zu bestehen?
Wie kann mir ChatGPT helfen, meine Elektrotechnik-Prüfung zu bestehen?
 
Prüfungen, in denen Studierende gern zeigen, was sie können - Online-Workshop...
Prüfungen, in denen Studierende gern zeigen, was sie können - Online-Workshop...Prüfungen, in denen Studierende gern zeigen, was sie können - Online-Workshop...
Prüfungen, in denen Studierende gern zeigen, was sie können - Online-Workshop...
 
Offene und alternative Prüfungsformate - Schulinterne Lehrer*innen-Fortbildun...
Offene und alternative Prüfungsformate - Schulinterne Lehrer*innen-Fortbildun...Offene und alternative Prüfungsformate - Schulinterne Lehrer*innen-Fortbildun...
Offene und alternative Prüfungsformate - Schulinterne Lehrer*innen-Fortbildun...
 
Appetit auf Hybrid? - Praktische Rezepte für Technik und Didaktik in synchron...
Appetit auf Hybrid? - Praktische Rezepte für Technik und Didaktik in synchron...Appetit auf Hybrid? - Praktische Rezepte für Technik und Didaktik in synchron...
Appetit auf Hybrid? - Praktische Rezepte für Technik und Didaktik in synchron...
 
Electromagnetic Compatibility Measurements in Reverberation Chambers
Electromagnetic Compatibility Measurements in Reverberation ChambersElectromagnetic Compatibility Measurements in Reverberation Chambers
Electromagnetic Compatibility Measurements in Reverberation Chambers
 

Kürzlich hochgeladen

Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
bbug1
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
Martin M Flynn
 
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
bbug1
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
ssuser9a0e49
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 

Kürzlich hochgeladen (6)

Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
 
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 

Zoom für Teilnehmer*innen - Grundlagen, Bildschirmeinstellungen, Chat & Handzeichen nutzen, etc.