SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
5 Lieblingsseiten
mit Tools
fürs
Sprachenlernen
@Nadja Blust, 2018
Kostenlos
browserbasiert
leicht zu erstellen
für DaF geeignet
leicht zu verändern
Vorteile
Kostenlos
Webbasiert
Interaktiv
Kollaborativ
Online und offline einsetzbar
Integrierbar mit Blog, LMS usw.
Der Reihe nach
Webinar zum Thema „Quizlet“
Vorteile
 Kostenlos
 Interaktive Übungen online
 webbasiert
 Direkt einsetzbar
 28 Vorlagen
 Leicht zu verändern
 Integrierbar mit LMS und SCORM
 Code herunterladbar
Übungen nach Themen
Übungen im Ordner
Eigene Klasse erstellen
Spiel „ Wer ist Millionär?“
Frage 2
Einige Beispiele
Vorteile
• Webbasiert
• Online
• Leicht zu erstellen und leicht zu verändern
• Live spielen
• Als Hausaufgabe
• Erfolge der Schüler
• Als App im Smartphone
Ergebnisse
Vorteile
• Webbasiert
• Online Tafel interaktiv
• Als Sammlung vom Unterrichtstoff
• Brainstorming
• Kollaborativ
• Bilder, Video, PDF, Audio und Video
• Als Hausaufgabe
• Mitmachprojekt
• Evaluation
Videowettbewerb „ Gesehen! Gefilmt! Gelernt! „
Vorteile
Kostenlos
Als App im Smartphone
Eigene Playliste zum Unterricht
Eigene Videos
Videos editieren
Kollaborativ
Musik und Geräusche frei
Sammlung für DaF –Unterricht
Eigener Videokanal
Suchmaschine
76 Sprachen
Videowettbewerb 2012-
2019
Und welche Ihre
Lieblingstools
für
Sprachenlernen?
Wissen ist Macht?
Wie schief gedacht!
Wissen ist wenig!
Können ist König!
Peter Rosegger
E-Mail : nadjablust@gmail.com
Facebook : https://www.facebook.com/nadja.blust
Blog : https://livedeutsch.blogspot.com/
YouTube: gruppedeutschonline

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Web 2.0 Tools im Sprachunterricht

Integration von moodle in den anfangsunterricht
Integration von moodle in den anfangsunterrichtIntegration von moodle in den anfangsunterricht
Integration von moodle in den anfangsunterricht
AKS2012AG3
 
Uni ue recherche_ss2013
Uni ue recherche_ss2013Uni ue recherche_ss2013
Uni ue recherche_ss2013
davidroethler
 
Workshop Moodle-Einführung_StudiumPlus_fma_20130523
Workshop Moodle-Einführung_StudiumPlus_fma_20130523Workshop Moodle-Einführung_StudiumPlus_fma_20130523
Workshop Moodle-Einführung_StudiumPlus_fma_20130523
Frederic Matthe
 
SpeakApps Workshop und Onlinetraining
SpeakApps Workshop und OnlinetrainingSpeakApps Workshop und Onlinetraining
SpeakApps Workshop und Onlinetraining
SpeakApps Project
 
Information literacy (r)evolution - 2011 remix
Information literacy (r)evolution - 2011 remixInformation literacy (r)evolution - 2011 remix
Information literacy (r)evolution - 2011 remix
TIB Hannover
 

Ähnlich wie Web 2.0 Tools im Sprachunterricht (20)

Integration von moodle in den anfangsunterricht
Integration von moodle in den anfangsunterrichtIntegration von moodle in den anfangsunterricht
Integration von moodle in den anfangsunterricht
 
Uni ue recherche_ss2013
Uni ue recherche_ss2013Uni ue recherche_ss2013
Uni ue recherche_ss2013
 
One Drive im Unterricht
One Drive im UnterrichtOne Drive im Unterricht
One Drive im Unterricht
 
Blackboard in 15 Minuten: Wiki Einsatz
Blackboard in 15 Minuten: Wiki EinsatzBlackboard in 15 Minuten: Wiki Einsatz
Blackboard in 15 Minuten: Wiki Einsatz
 
Universität Salzburg, UE Instrumente der Online-Kommunikation, SS 2012
Universität Salzburg, UE Instrumente der Online-Kommunikation, SS 2012Universität Salzburg, UE Instrumente der Online-Kommunikation, SS 2012
Universität Salzburg, UE Instrumente der Online-Kommunikation, SS 2012
 
Workshop Moodle-Einführung_StudiumPlus_fma_20130523
Workshop Moodle-Einführung_StudiumPlus_fma_20130523Workshop Moodle-Einführung_StudiumPlus_fma_20130523
Workshop Moodle-Einführung_StudiumPlus_fma_20130523
 
Personalentwicklung mit social Media - Präsentation v d Knowtech
Personalentwicklung mit social Media - Präsentation v d KnowtechPersonalentwicklung mit social Media - Präsentation v d Knowtech
Personalentwicklung mit social Media - Präsentation v d Knowtech
 
Informelle, soziale & formelle SAP Education (102070)
Informelle, soziale & formelle SAP Education (102070)Informelle, soziale & formelle SAP Education (102070)
Informelle, soziale & formelle SAP Education (102070)
 
Online-Tools für die Masterarbeit im Test
Online-Tools für die Masterarbeit im TestOnline-Tools für die Masterarbeit im Test
Online-Tools für die Masterarbeit im Test
 
Online-Tools für die Masterarbeit im Test
Online-Tools für die Masterarbeit im TestOnline-Tools für die Masterarbeit im Test
Online-Tools für die Masterarbeit im Test
 
Blackboard für Klausurvorbereitung nutzen
Blackboard für Klausurvorbereitung nutzenBlackboard für Klausurvorbereitung nutzen
Blackboard für Klausurvorbereitung nutzen
 
SpeakApps Workshop und Onlinetraining
SpeakApps Workshop und OnlinetrainingSpeakApps Workshop und Onlinetraining
SpeakApps Workshop und Onlinetraining
 
e-learning im Unterricht Pinkafeld
e-learning im Unterricht Pinkafelde-learning im Unterricht Pinkafeld
e-learning im Unterricht Pinkafeld
 
Wenn nicht jetzt, wann dann?
Wenn nicht jetzt, wann dann?Wenn nicht jetzt, wann dann?
Wenn nicht jetzt, wann dann?
 
Information literacy (r)evolution - 2011 remix
Information literacy (r)evolution - 2011 remixInformation literacy (r)evolution - 2011 remix
Information literacy (r)evolution - 2011 remix
 
Lernvideos produzieren und produzieren lassen: ICM und Lernen durch Lehren
Lernvideos produzieren und produzieren lassen: ICM und Lernen durch LehrenLernvideos produzieren und produzieren lassen: ICM und Lernen durch Lehren
Lernvideos produzieren und produzieren lassen: ICM und Lernen durch Lehren
 
20120229 ILIAS von morgen, für die Lehre von heute
20120229 ILIAS von morgen, für die Lehre von heute20120229 ILIAS von morgen, für die Lehre von heute
20120229 ILIAS von morgen, für die Lehre von heute
 
Gratis Wordpress Webinar - Web-Blogsystem Einführung mit Eduvision Ausbildungen
Gratis Wordpress Webinar - Web-Blogsystem Einführung mit Eduvision AusbildungenGratis Wordpress Webinar - Web-Blogsystem Einführung mit Eduvision Ausbildungen
Gratis Wordpress Webinar - Web-Blogsystem Einführung mit Eduvision Ausbildungen
 
Beispiele Learning 2.0
Beispiele Learning 2.0Beispiele Learning 2.0
Beispiele Learning 2.0
 
Learn German with www.deutschlern.net
Learn German with www.deutschlern.netLearn German with www.deutschlern.net
Learn German with www.deutschlern.net
 

Mehr von deutschonline

Mehr von deutschonline (20)

test
testtest
test
 
Linkliste 21 videowettbewerb
Linkliste  21 videowettbewerbLinkliste  21 videowettbewerb
Linkliste 21 videowettbewerb
 
Videowettbewerb_2021_ 25.02.21
Videowettbewerb_2021_ 25.02.21Videowettbewerb_2021_ 25.02.21
Videowettbewerb_2021_ 25.02.21
 
Storyboard vorlage
Storyboard vorlageStoryboard vorlage
Storyboard vorlage
 
Linksammlung zum videowettbewerb 21
Linksammlung zum videowettbewerb 21Linksammlung zum videowettbewerb 21
Linksammlung zum videowettbewerb 21
 
Zum Videowettbewerb 2021 Expose ab
Zum Videowettbewerb 2021 Expose abZum Videowettbewerb 2021 Expose ab
Zum Videowettbewerb 2021 Expose ab
 
Legetechnik
LegetechnikLegetechnik
Legetechnik
 
Vsnania_ 21.01.20
Vsnania_ 21.01.20Vsnania_ 21.01.20
Vsnania_ 21.01.20
 
Video deti 10.02.20
Video deti 10.02.20Video deti 10.02.20
Video deti 10.02.20
 
Igrovoy rolik
Igrovoy rolikIgrovoy rolik
Igrovoy rolik
 
Крутая прокачка_Сервисы онлайн в обучении
Крутая прокачка_Сервисы онлайн в обучении Крутая прокачка_Сервисы онлайн в обучении
Крутая прокачка_Сервисы онлайн в обучении
 
OER_Olga Aktas_beim DaF Lehrer Netzwerk
OER_Olga Aktas_beim DaF Lehrer Netzwerk OER_Olga Aktas_beim DaF Lehrer Netzwerk
OER_Olga Aktas_beim DaF Lehrer Netzwerk
 
Spiele online im daf 07.09.19
Spiele online im daf 07.09.19Spiele online im daf 07.09.19
Spiele online im daf 07.09.19
 
Spiele im deutschunterricht_und_deren_erstellung
Spiele im deutschunterricht_und_deren_erstellungSpiele im deutschunterricht_und_deren_erstellung
Spiele im deutschunterricht_und_deren_erstellung
 
OneNote
OneNoteOneNote
OneNote
 
Igra rki 08.04.19
Igra rki  08.04.19Igra rki  08.04.19
Igra rki 08.04.19
 
Videokonferenz rki 30.03.19
Videokonferenz rki 30.03.19Videokonferenz rki 30.03.19
Videokonferenz rki 30.03.19
 
Preisverleihung2019
Preisverleihung2019Preisverleihung2019
Preisverleihung2019
 
Leseverstehen Tools
Leseverstehen ToolsLeseverstehen Tools
Leseverstehen Tools
 
Erklaervideos im daf 01.02.19
Erklaervideos im daf 01.02.19 Erklaervideos im daf 01.02.19
Erklaervideos im daf 01.02.19
 

Web 2.0 Tools im Sprachunterricht