SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Team-Doing
[ˈtiːm ˈduːɪŋ]
Arbeiten, lernen, Spaß haben –
alles gemeinsam und alles gleichzeitig?!
Thomas Much & Nils Bittkowski
Technical Agile Coaches
www.tk.de/IT
Agenda
• Live-Demo 🕑 10 Min.
• Vortrag 🕟 25 Min.
• Diskussion 🕑 5 Min.
Live-Demo
(Teil 2)
https://pixabay.com/de/photos/publikum-band-feier-konzert-menge-1867754/
Wie ist das entstanden?
https://www.youtube.com/watch?v=p_pvslS4gEI
Aufgabe verstehen und lösen
Spaß
haben!
Explizites
Wissen
bekommen
Implizites Wissen
mitbekommen
https://www.youtube.com/watch?v=p_pvslS4gEI
mob programming, ca. 2012
https://www.youtube.com/watch?v=p_pvslS4gEI
team programming, 2021
mob programming, ca. 2012
ensemble programming, 2018
software teaming, 2022
https://www.youtube.com/watch?v=p_pvslS4gEI
A Day of Software Teaming
2012 2016
https://www.youtube.com/watch?v=p_pvslS4gEI https://www.youtube.com/watch?v=dVqUcNKVbYg
Alle zusammen!
Eine gemeinsame Aufgabe.
Zur selben Zeit.
Das geht nicht nur bei Software.
https://www.youtube.com/watch?v=p_pvslS4gEI
Für euch getestet:
✅ Programmierung
✅ Manuelles Testen
✅ Dokumentation schreiben
✅ Lohnbuchhaltung
https://pixabay.com/de/photos/labor-ger%C3%A4t-ausr%C3%BCstung-experiment-217041/
Bei welchen Aufgaben?
💡
💡 ?
💡💡
💡
💡 ?
?
?
💡
💡
?
?
💡
💡
💡 💡
💡
💡
?
?
?
?
?
• Onboarding
• Hospitation
Gemeinsam
Neues
ausprobieren
• Austausch im Team
• Communities
Gemeinsam
die Aufgabe
besser lösen
?
?
?
?
💡
• Neues reinbringen
• Kopfmonopole abbauen
https://pixabay.com/de/photos/puzzle-teile-einzelteile-4124192/
Worauf kommt es an?
https://pixabay.com/de/photos/puzzle-teile-einzelteile-4124192/
Denken und Tun trennen
Das Team denkt laut
Eine:r führt aus
💬
👨🦳
👩🦳
👩
👨🦰
🧓
💬 💬 🧔
https://pixabay.com/de/vectors/beamer-bildschirm-gleiten-brett-148889/ https://pixabay.com/de/photos/puzzle-teile-einzelteile-4124192/
gemeinsamer
Fokus
Wieviele?
Ein Team. Nicht die ganze Gruppe.
https://pixabay.com/de/illustrations/menschenmenge-menschen-silhouetten-2457732/
Wieviele?
2 3 4 5 6 7 8 9
Alle sind interaktiv beteiligt.
https://pixabay.com/de/illustrations/menschenmenge-menschen-silhouetten-2457732/
Alle sind interaktiv beteiligt
https://pixabay.com/de/illustrations/menschenmenge-menschen-silhouetten-2457732/
💬
👨🦳
👩🦳
👩
👨🦰
🧓
💬 💬
Rollen regelmäßig abwechseln.
Timer nutzen!
5-15
Min.
🧔
Wie häufig?
Regelmäßig!
Werkzeuge beherrschen.
Übung macht die Meister.
https://pixabay.com/de/photos/werkzeuge-konstruieren-boot-864983/
Schritt für Schritt besser
Mini-Retros.
Das Gute stärken!
Wie hat es sich angefühlt?
Was war gut?
Was würdest du
in der nächsten Runde
gerne anders ausprobieren?
https://pixabay.com/de/photos/treppe-stufen-f%C3%BC%C3%9Fe-beine-erfolg-4574579/
Selbstverständlichkeiten fragen
Neugierige Kommunikation.
Verstehen wollen.
https://pixabay.com/de/photos/kinder-der-globus-lupe-freunde-7024411/
Hybrid geht nicht gut
Entweder remote. Oder vor Ort.
Gleiche Informationen für alle!
Remote-Einladung ins Restaurant?
https://unsplash.com/de/fotos/menschen-die-vor-dem-tisch-sitzen-und-reden-und-essen-W3SEyZODn8U
Wie legen wir los?
https://pixabay.com/de/photos/schriftzug-start-doing-rot-wand-1634764/
Passende Aufgabe
Nicht zu klein.
Nicht zu groß.
1-2 haben Ahnung & bereiten vor.
https://unsplash.com/de/fotos/paper-on-wall-m2TU2gfqSeE
Vor Ort ist am Anfang einfacher
Wenn Remote:
• einfachen Wechsel ermöglichen
• z.B. mit Office-365-Dokumenten
https://pixabay.com/de/photos/google-maps-lage-gps-karte-3337030/
Gemeinsam drauf achten:
Trennung von Denken und Tun.
Rollenwechsel alle 10 Minuten.
Mini-Retro am Ende.
https://pixabay.com/de/photos/team-football-spiel-sport-ball-807300/
Zeit nehmen
Stress killt Lernen und Kreativität
https://pixabay.com/de/photos/teetasse-tasse-tee-tee-getr%C3%A4nk-2324842/
Fazit
https://unsplash.com/de/fotos/frau-in-schwarz-rotem-langarmhemd-mit-blauen-und-lila-haaren-wuHWHPQZtvY
Ist das effizient?
Effizient genug.
Vor allem unglaublich effektiv!
https://unsplash.com/de/fotos/person-die-braun-weisse-uhr-tragt-nPy0X4xew60
Es geht um so viel mehr
Wissen. Können.
Lachen. Team-Building!
Aufgabe erledigen.
https://pixabay.com/de/illustrations/raketenschiff-space-shuttle-6489876/
Team-Doing [ˈtiːm ˈduːɪŋ]
ist eine Arbeitsmethode
und ein Ort zum Üben
https://pixabay.com/de/illustrations/raketenschiff-space-shuttle-6489876/
„Just sharing“
Kontext und Aufgabe zählen
Eine Idee, die Ihr mit Leben füllt!
https://justsharing.dev/
https://pixabay.com/de/vectors/menschen-h%C3%A4nde-erde-welt-planet-5347835/
Eure Fragen und Anmerkungen
https://pixabay.com/de/photos/schule-fragen-lernen-idiom-5975929/
Thomas Much & Nils Bittkowski
www.tk.de/IT
Weiterführende Informationen:
• „Team-Programming: Alle zusammen. Eine Aufgabe“
https://www.sigs.de/artikel/team-programming-alle-zusammen-eine-aufgabe
• „Mob-Programming: Team-Building inklusive“
https://www.youtube.com/watch?v=B9n-ZG7rDdQ

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie "Team-Doing": Arbeiten, lernen, Spaß haben – alles gemeinsam und alles gleichzeitig?!

Hands on-Session: Hinein ins Social Web
Hands on-Session: Hinein ins Social WebHands on-Session: Hinein ins Social Web
Hands on-Session: Hinein ins Social Web
Astrid Beck
 

Ähnlich wie "Team-Doing": Arbeiten, lernen, Spaß haben – alles gemeinsam und alles gleichzeitig?! (20)

Irgendetwas mit Video!
Irgendetwas mit Video!Irgendetwas mit Video!
Irgendetwas mit Video!
 
Hands on-Session: Hinein ins Social Web
Hands on-Session: Hinein ins Social WebHands on-Session: Hinein ins Social Web
Hands on-Session: Hinein ins Social Web
 
Lernen und Arbeiten mit dem Web 2.0
Lernen und Arbeiten mit dem Web 2.0Lernen und Arbeiten mit dem Web 2.0
Lernen und Arbeiten mit dem Web 2.0
 
Zeljko Kvesic - Scrum in verteilten Teams / Agil über die Landesgrenzen - cod...
Zeljko Kvesic - Scrum in verteilten Teams / Agil über die Landesgrenzen - cod...Zeljko Kvesic - Scrum in verteilten Teams / Agil über die Landesgrenzen - cod...
Zeljko Kvesic - Scrum in verteilten Teams / Agil über die Landesgrenzen - cod...
 
Digiloges Lernen - Vernetzt, digital, analog und individualisiert
Digiloges Lernen - Vernetzt, digital, analog und individualisiertDigiloges Lernen - Vernetzt, digital, analog und individualisiert
Digiloges Lernen - Vernetzt, digital, analog und individualisiert
 
Mit Videos ranken: Wie Ihr YouTube SEO nutzen könnt
Mit Videos ranken: Wie Ihr YouTube SEO nutzen könntMit Videos ranken: Wie Ihr YouTube SEO nutzen könnt
Mit Videos ranken: Wie Ihr YouTube SEO nutzen könnt
 
Lernvideos produzieren und produzieren lassen: ICM und Lernen durch Lehren
Lernvideos produzieren und produzieren lassen: ICM und Lernen durch LehrenLernvideos produzieren und produzieren lassen: ICM und Lernen durch Lehren
Lernvideos produzieren und produzieren lassen: ICM und Lernen durch Lehren
 
Lehrvideoerstellung für MOOCs
Lehrvideoerstellung für MOOCsLehrvideoerstellung für MOOCs
Lehrvideoerstellung für MOOCs
 
Impulse ChatGPT and Generative AI Tools in Corporate Learning
Impulse ChatGPT and Generative AI Tools in Corporate LearningImpulse ChatGPT and Generative AI Tools in Corporate Learning
Impulse ChatGPT and Generative AI Tools in Corporate Learning
 
Social Recruitment mit Recruitment Videos
Social Recruitment mit Recruitment VideosSocial Recruitment mit Recruitment Videos
Social Recruitment mit Recruitment Videos
 
Digital Badges (nicht nur) auf Moodle
Digital Badges (nicht nur) auf MoodleDigital Badges (nicht nur) auf Moodle
Digital Badges (nicht nur) auf Moodle
 
Dafcommunity 29112016
Dafcommunity 29112016Dafcommunity 29112016
Dafcommunity 29112016
 
Remote Design Sprint (deutsch) #i2c
Remote Design Sprint (deutsch) #i2cRemote Design Sprint (deutsch) #i2c
Remote Design Sprint (deutsch) #i2c
 
Implementierung von Gamification-Elementen in MOOC-Diskussionsforen
Implementierung von Gamification-Elementen in MOOC-DiskussionsforenImplementierung von Gamification-Elementen in MOOC-Diskussionsforen
Implementierung von Gamification-Elementen in MOOC-Diskussionsforen
 
Corporate Learning 2.0 MOOC mit 1700 Tln als Beispiel
Corporate Learning 2.0 MOOC mit 1700 Tln als BeispielCorporate Learning 2.0 MOOC mit 1700 Tln als Beispiel
Corporate Learning 2.0 MOOC mit 1700 Tln als Beispiel
 
CL20 als Beispiel für cMOOC 170406
CL20 als Beispiel für cMOOC 170406CL20 als Beispiel für cMOOC 170406
CL20 als Beispiel für cMOOC 170406
 
User experience with Moodle
User experience with Moodle User experience with Moodle
User experience with Moodle
 
Kreativsprint Bregenzerwälder Bezirksmusikfest 2016
Kreativsprint Bregenzerwälder Bezirksmusikfest 2016Kreativsprint Bregenzerwälder Bezirksmusikfest 2016
Kreativsprint Bregenzerwälder Bezirksmusikfest 2016
 
GPMS Mitgliederversammlung 2009 - Teil 2
GPMS Mitgliederversammlung 2009 - Teil 2GPMS Mitgliederversammlung 2009 - Teil 2
GPMS Mitgliederversammlung 2009 - Teil 2
 
Digital Badges (nicht nur) auf Moodle
Digital Badges (nicht nur) auf MoodleDigital Badges (nicht nur) auf Moodle
Digital Badges (nicht nur) auf Moodle
 

"Team-Doing": Arbeiten, lernen, Spaß haben – alles gemeinsam und alles gleichzeitig?!

  • 1. Team-Doing [ˈtiːm ˈduːɪŋ] Arbeiten, lernen, Spaß haben – alles gemeinsam und alles gleichzeitig?!
  • 2. Thomas Much & Nils Bittkowski Technical Agile Coaches www.tk.de/IT
  • 3. Agenda • Live-Demo 🕑 10 Min. • Vortrag 🕟 25 Min. • Diskussion 🕑 5 Min.
  • 5. Wie ist das entstanden? https://www.youtube.com/watch?v=p_pvslS4gEI
  • 6. Aufgabe verstehen und lösen Spaß haben! Explizites Wissen bekommen Implizites Wissen mitbekommen https://www.youtube.com/watch?v=p_pvslS4gEI
  • 7. mob programming, ca. 2012 https://www.youtube.com/watch?v=p_pvslS4gEI
  • 8. team programming, 2021 mob programming, ca. 2012 ensemble programming, 2018 software teaming, 2022 https://www.youtube.com/watch?v=p_pvslS4gEI
  • 9. A Day of Software Teaming 2012 2016 https://www.youtube.com/watch?v=p_pvslS4gEI https://www.youtube.com/watch?v=dVqUcNKVbYg
  • 10. Alle zusammen! Eine gemeinsame Aufgabe. Zur selben Zeit. Das geht nicht nur bei Software. https://www.youtube.com/watch?v=p_pvslS4gEI
  • 11. Für euch getestet: ✅ Programmierung ✅ Manuelles Testen ✅ Dokumentation schreiben ✅ Lohnbuchhaltung https://pixabay.com/de/photos/labor-ger%C3%A4t-ausr%C3%BCstung-experiment-217041/
  • 12. Bei welchen Aufgaben? 💡 💡 ? 💡💡 💡 💡 ? ? ? 💡 💡 ? ? 💡 💡 💡 💡 💡 💡 ? ? ? ? ? • Onboarding • Hospitation Gemeinsam Neues ausprobieren • Austausch im Team • Communities Gemeinsam die Aufgabe besser lösen ? ? ? ? 💡 • Neues reinbringen • Kopfmonopole abbauen https://pixabay.com/de/photos/puzzle-teile-einzelteile-4124192/
  • 13. Worauf kommt es an? https://pixabay.com/de/photos/puzzle-teile-einzelteile-4124192/
  • 14. Denken und Tun trennen Das Team denkt laut Eine:r führt aus 💬 👨🦳 👩🦳 👩 👨🦰 🧓 💬 💬 🧔 https://pixabay.com/de/vectors/beamer-bildschirm-gleiten-brett-148889/ https://pixabay.com/de/photos/puzzle-teile-einzelteile-4124192/ gemeinsamer Fokus
  • 15. Wieviele? Ein Team. Nicht die ganze Gruppe. https://pixabay.com/de/illustrations/menschenmenge-menschen-silhouetten-2457732/
  • 16. Wieviele? 2 3 4 5 6 7 8 9 Alle sind interaktiv beteiligt. https://pixabay.com/de/illustrations/menschenmenge-menschen-silhouetten-2457732/
  • 17. Alle sind interaktiv beteiligt https://pixabay.com/de/illustrations/menschenmenge-menschen-silhouetten-2457732/ 💬 👨🦳 👩🦳 👩 👨🦰 🧓 💬 💬 Rollen regelmäßig abwechseln. Timer nutzen! 5-15 Min. 🧔
  • 18. Wie häufig? Regelmäßig! Werkzeuge beherrschen. Übung macht die Meister. https://pixabay.com/de/photos/werkzeuge-konstruieren-boot-864983/
  • 19. Schritt für Schritt besser Mini-Retros. Das Gute stärken! Wie hat es sich angefühlt? Was war gut? Was würdest du in der nächsten Runde gerne anders ausprobieren? https://pixabay.com/de/photos/treppe-stufen-f%C3%BC%C3%9Fe-beine-erfolg-4574579/
  • 20. Selbstverständlichkeiten fragen Neugierige Kommunikation. Verstehen wollen. https://pixabay.com/de/photos/kinder-der-globus-lupe-freunde-7024411/
  • 21. Hybrid geht nicht gut Entweder remote. Oder vor Ort. Gleiche Informationen für alle! Remote-Einladung ins Restaurant? https://unsplash.com/de/fotos/menschen-die-vor-dem-tisch-sitzen-und-reden-und-essen-W3SEyZODn8U
  • 22. Wie legen wir los? https://pixabay.com/de/photos/schriftzug-start-doing-rot-wand-1634764/
  • 23. Passende Aufgabe Nicht zu klein. Nicht zu groß. 1-2 haben Ahnung & bereiten vor. https://unsplash.com/de/fotos/paper-on-wall-m2TU2gfqSeE
  • 24. Vor Ort ist am Anfang einfacher Wenn Remote: • einfachen Wechsel ermöglichen • z.B. mit Office-365-Dokumenten https://pixabay.com/de/photos/google-maps-lage-gps-karte-3337030/
  • 25. Gemeinsam drauf achten: Trennung von Denken und Tun. Rollenwechsel alle 10 Minuten. Mini-Retro am Ende. https://pixabay.com/de/photos/team-football-spiel-sport-ball-807300/
  • 26. Zeit nehmen Stress killt Lernen und Kreativität https://pixabay.com/de/photos/teetasse-tasse-tee-tee-getr%C3%A4nk-2324842/
  • 28. Ist das effizient? Effizient genug. Vor allem unglaublich effektiv! https://unsplash.com/de/fotos/person-die-braun-weisse-uhr-tragt-nPy0X4xew60
  • 29. Es geht um so viel mehr Wissen. Können. Lachen. Team-Building! Aufgabe erledigen. https://pixabay.com/de/illustrations/raketenschiff-space-shuttle-6489876/
  • 30. Team-Doing [ˈtiːm ˈduːɪŋ] ist eine Arbeitsmethode und ein Ort zum Üben https://pixabay.com/de/illustrations/raketenschiff-space-shuttle-6489876/
  • 31. „Just sharing“ Kontext und Aufgabe zählen Eine Idee, die Ihr mit Leben füllt! https://justsharing.dev/ https://pixabay.com/de/vectors/menschen-h%C3%A4nde-erde-welt-planet-5347835/
  • 32. Eure Fragen und Anmerkungen https://pixabay.com/de/photos/schule-fragen-lernen-idiom-5975929/
  • 33. Thomas Much & Nils Bittkowski www.tk.de/IT
  • 34. Weiterführende Informationen: • „Team-Programming: Alle zusammen. Eine Aufgabe“ https://www.sigs.de/artikel/team-programming-alle-zusammen-eine-aufgabe • „Mob-Programming: Team-Building inklusive“ https://www.youtube.com/watch?v=B9n-ZG7rDdQ