SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
  REMOTE DESIGN SPRINT 
MENSCH & COMPUTER
7. SEPTEMBER 2020
@BENNOLOEWENBERG
  AUTOMATISCHE TÜREN 
Foto: @BennoLoewenberg
@BennoLoewenbergVideo: @BennoLoewenberg https://www.youtube.com/watch?v=pCyufNWmIL8
  AUTOMATISCHE TÜREN 
@BennoLoewenbergVideo: @BennoLoewenberg https://www.youtube.com/watch?v=pCyufNWmIL8
@BennoLoewenbergVideo: @BennoLoewenberg https://www.youtube.com/watch?v=pCyufNWmIL8
@BennoLoewenbergVideo: @BennoLoewenberg https://www.youtube.com/watch?v=pCyufNWmIL8
@BennoLoewenbergVideo: @BennoLoewenberg https://www.youtube.com/watch?v=pCyufNWmIL8
@BennoLoewenbergVideo: @BennoLoewenberg https://www.youtube.com/watch?v=pCyufNWmIL8
@BennoLoewenbergVideo: @BennoLoewenberg https://www.youtube.com/watch?v=pCyufNWmIL8
  AUTOMATISCHE TÜREN 
Foto: @BennoLoewenberg
 PRODUKT 
LAUNCHIDEE
UMSETZEN
LERNEN
hier kostet es
richtig Zeit & Geld
Grafik: @BennoLoewenberg
1 3
4
2
  WAS ? 
Struktuierter Prozess, um binnen kurzer Zeit
Ideen entwicklen und verproben zu können.
@BennoLoewenberg
 DESIGN 
Grafik: @BennoLoewenberg
IDEE
UMSETZEN
LAUNCH
LERNEN
1 3
4
2
  WOFÜR ? 
Wenn Innovationen für Produkte, Services gefragt sind
Wenn es große Herausforderungen zu bewältigen gilt
Bei vielen Stakeholdern oder komplizierten Prozessen
Bei hohem Investitionsrisiko
@BennoLoewenberg
  WARUM ? 
Validierte Lösungskonzepte,
um Produkte/Services (weiter) zu entwickeln
„maximizing customer value“
@BennoLoewenberg
  THINKING + LEAN 
VERSTEHEN IDEENFINDUNG
DEFINIEREN PROTOTYPING
EVALUATION
MESSEN
MACHENLERNEN
+
Grafik: @BennoLoewenberg
HILLS ≈ MVP
Grafik: @BennoLoewenberg (nach IBM)
 KOMBINATION 
Grafik: @BennoLoewenberg (nach IBM)
  DESIGN SPRINT 
Foto: @BennoLoewenberg
 ZEITRAHMEN 
 STRUKTUR 
Grafik: DesignSprintKit
 ERGEBNISSE 
Foto: @BennoLoewenberg
Grafik: @jakek
Theexerciseworksbestwhenyousketchseveralvariationsofthesameidea.Takea
favoritepiecefromyourideassheetandaskyourself,“Whatwouldbeanothergood
waytodothis?”Keepgoinguntilyoucan’tthinkofanymorevariations,thenlookback
atyourideassheet,chooseanewidea,andstartriffngonitinstead.
 WERKZEUGE 
 TEAM 
 & SPACE 
Foto: @BennoLoewenberg (in “The Garage” at Google)
  WARUM REMOTE ? 
Remote ist eine Notwendigkeit (geworden)
und heutzutage Arbeitsrealität.
Remote Design Sprints dienen dem Aufrechterhalten
der (kreativen) Arbeitsfähigkeit
@BennoLoewenberg
  PHYSISCH ≠ DIGITAL 
Physische Workshops
1:1 digital abbilden zu wollen,
schlägt fehl
@BennoLoewenberg
  PHYSISCH ≠ DIGITAL 
@BennoLoewenberg n. Hildebranding
Große Besprechungsräume,
„Creative spaces“ Wo
Zuhause, ruhiger Raum (meistens),
variable Zeitzonen
Granztags-Workshops,
2 – 3 Tage alle gemeinsam Wann
Einige flexible Sessions (jew. 1,5 – 2 h.),
Offline-Hausaufgaben
Moderator + interdisziplinäres Team
(1 + 6–8 Personen) Wer
Moderator + Co-Moderator + inter-
disziplinäres Team (2 + 6–8 Personen)
Klebezettel, Timer, Flipcharts,
Whiteboards, Tischtennis/Tischkicker Wie
Videokonferenz, Digitales Whiteboard,
Online-Timer, Homeoffice-Streching
  REMOTE AGENDA 
Kein durchgehender Workshop,
sondern eine Reihe kurzer Sessions
@BennoLoewenberg
  ZEITPLAN – PHYSISCH „1.0“ 
1 2 3 4 5
Mo Di Mi Do Fr
Experten-
befragung,
Zielformu-
lierung
Lightning
Talks,
Sketch
Decide,
Combine,
Storyboard
Prototype,
Test-
Leitfaden,
Recruiting
User-Tests,
Auswertung
@BennoLoewenberg aft. Hildebranding
  ZEITPLAN – PHYSISCH „2.0“/„3.0“ 
1 2 3 4
Mo Di Mi Do
Experten-
befragung,
Zielformu-
lierung
Lightning
Talks,
Sketch
Decide,
Combine,
Storyboard
Prototype,
Test-
Leitfaden,
Recruiting
User-Tests,
Auswertung
@BennoLoewenberg aft. Hildebranding
  ZEITPLAN – DIGITAL (KERN) 
1 2 3
Mo Di Mi
Kontext („Landscape“)
verstehen;
1,5 h
Ideen und Vorstellung
der zukünft. Lsg. entw.;
2 h
Nutzer und deren User
Journey verstehen;
1,5 h
Maßnahmen erörtern
und planen;
1,5 h
@BennoLoewenberg n. Google
  ZEITPLAN – DIGITAL (KOMPLETT) 
@BennoLoewenberg n. Semih Aridogan
1 2 3 4
Vorbereitung Warm-Up Des. Sprint Next Steps
Problem
Framing,
Team zu-
sammenstellen,
Kalender-
einladungen;
2 Wochen
Vorstellung
der Tools,
Kennenlernen
der Teilnehmer;
1 h
Komplett
online,
Asynchrone
& synchrone
Übungen;
5 Tage
Ergebnis-
präsentation,
Empfehlungen;
1 h
  ZEITPLAN – DIGITAL (LANG) 
@BennoLoewenberg aft. Beschnitt & Bretschneider
Woche 1
1 2 3 4 5
Mo Di Mi Do Fr
Vorberei-
tung & Vor-
befragung
der Teiln.
1zu1-Inter-
views m.
allen Teiln.;
6–60 Min
Interner
Kickoff &
Research
Customer
Journey-
Mapping
Alignment
Workshop
Ent-
scheider-
Interviews
Workshop
Vor-
bereitung
  ZEITPLAN – DIGITAL (LANG) 
@BennoLoewenberg aft. Beschnitt & Bretschneider
Woche 2
6 7 8 9 10
Mo Di Mi Do Fr
Solution
Workshop
Decision
Workshop
Prototyping Usertesting Usertesting
(Fallback)
Vor- &
Nach-
bereitung
Vor- &
Nach-
bereitung
Wrap up
Workshop
 ZEITPLANUNG 
Großzügige Agendapunkte
Viele Pausen
@BennoLoewenberg
 ZEITEN 
Quelle: Knapp, Zeratzky, Colburn
  RHYTHMUS & KADENZ 
„Together Alone“:
Sessions, Warmups, Checkins, Diskussionen mit allen
Übungen in Gruppen
„Hausaufgaben“ einzeln
@BennoLoewenberg
  VOR- & NACHBEREITUNG – PHYSISCH 
Grafik: @BennoLoewenberg (nach @mpowel85)
VOR
AUFWAND
ZEIT
NACHSPRINT
  VOR- & NACHBEREITUNG – DIGITAL 
Grafik: @BennoLoewenberg (nach @mpowel85)
VOR
AUFWAND
ZEIT
NACHSPRINT
  VORBEREITUNG – ORGA 
Co-Facilitator. der sich um
das technische Handling kümmert
@BennoLoewenberg
  VORBEREITUNG – INHALT 
Während einer Session vom Plan abweichen
(z. B. zu einer alternativen Übung wechseln)
gelingt nur wenn solche Backups vorbereitet wurden
@BennoLoewenberg
  VIRTUELLE WERKZEUGE 
Screenshot: Mural
Screenshot: Miro
  VIRTUELLE WERKZEUGE 
 TECHNIK 
Foto: @BennoLoewenberg
gutes Mikrophon Chat
Tages licht
oder gute
Beleuchtung
zwei Bildschirme
(1 Video & 1 Whiteboard)
Timer
 TECHNIK 
Video Conferencing-Tool mit Breakout-Funktion
Stabiles, schnelles Internet !
@BennoLoewenberg
  PHYSISCHES ONBOARDING 
Foto: @BennoLoewenberg
„Care“-Paket mit
„Tools & Fuels“ für Workshops
  DIGITALES ONBOARDING 
Pre-Session für Neulinge
Kleine Hilfen und Anleitungen „in situ“
Warmups, die mit den Tools vertraut machen
@BennoLoewenberg
  EINBINDEN DIGITAL 
Regeln (Video, Audio, Chat, Tabs, Pausen)
Rollenzuweisung (Notizen, Stickies-Orga)
1-Bildschirm-Modus (Video als Audio)
@BennoLoewenberg
  PHYSISCHE TOOLS 
Foto: @BennoLoewenberg
das nutzen,
was die Teilnehmer
zu Hause haben
  PHYSISCHE TOOLS 
Foto: @BennoLoewenberg
@BennoLoewenberg
 ENGAGEMENT 
@BennoLoewenberg
Quelle: Sarah McIlwain
“ Ideas are ephemeral
	 when you’re in-person,
	 but there’re automatically recorded
	 when you work online”
  HERAUSFORDERUNGEN REMOTE 
Ablenkungen
Engagement
Kommunikation
Technik (spez. in DE: Internet)
Vorbereitung
@BennoLoewenberg
  VORTEILE REMOTE 
Optimal für verteilte od. internationale Teams
Kein spezieller Workshop-Raum benötigt
Kaum (physisches) Material benötigt
Spart Kosten
Andere Möglichkeiten (wie z. B. Undo, Copy-Paste)
Neue Arbeitsweise (auch für schüchterne)
@BennoLoewenberg
  TOOLS & TIPS DESIGN SPRINT 
@BennoLoewenberg
Foto: @BennoLoewenberg
  KEIN RATESPIEL … 
Foto: @BennoLoewenberg (prototyping an elevator cabin)
  … SONDERN THINKING & TESTING 
Foto: @BennoLoewenberg (in a real spacesuit at Eurpoean Space Agency)
  KEINE RAKETENWISSENSCHAFT … 
Foto: @BennoLoewenberg
  … SONDERN EINE PRAKTISCHE ABKÜRZUNG 
  BENNOLOEWENBERG 
 LINKEDIN / XING / TWITTER
 @

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Remote Design Sprint (deutsch) #MuC2020

Professionell präsentieren mit PowerPoint
Professionell präsentieren mit PowerPointProfessionell präsentieren mit PowerPoint
Professionell präsentieren mit PowerPointStefan Kontschieder
 
TurnAround – unsere Präsentation auf der NEXT Service Design In Berlin 2012
TurnAround – unsere Präsentation auf der NEXT Service Design In Berlin 2012TurnAround – unsere Präsentation auf der NEXT Service Design In Berlin 2012
TurnAround – unsere Präsentation auf der NEXT Service Design In Berlin 2012TurnAroundPM
 
Webinar filmhilfe patrycja skoczylas
Webinar filmhilfe patrycja skoczylasWebinar filmhilfe patrycja skoczylas
Webinar filmhilfe patrycja skoczylasdeutschonline
 
Workshop Lernvideos produzieren_Juli2017
Workshop Lernvideos produzieren_Juli2017Workshop Lernvideos produzieren_Juli2017
Workshop Lernvideos produzieren_Juli2017christian_attenberger
 
12. TANNER-Hochschulwettbewerb | Beitrag Team Schildberg (Karlsruher Institut...
12. TANNER-Hochschulwettbewerb | Beitrag Team Schildberg (Karlsruher Institut...12. TANNER-Hochschulwettbewerb | Beitrag Team Schildberg (Karlsruher Institut...
12. TANNER-Hochschulwettbewerb | Beitrag Team Schildberg (Karlsruher Institut...TANNER AG
 
DaF Lehrer und Movie
DaF Lehrer und Movie DaF Lehrer und Movie
DaF Lehrer und Movie deutschonline
 
"Team-Doing": Arbeiten, lernen, Spaß haben – alles gemeinsam und alles gleich...
"Team-Doing": Arbeiten, lernen, Spaß haben – alles gemeinsam und alles gleich..."Team-Doing": Arbeiten, lernen, Spaß haben – alles gemeinsam und alles gleich...
"Team-Doing": Arbeiten, lernen, Spaß haben – alles gemeinsam und alles gleich...Thomas Much
 
Erklaervideos im daf 01.02.19
Erklaervideos im daf 01.02.19 Erklaervideos im daf 01.02.19
Erklaervideos im daf 01.02.19 deutschonline
 
Klappe zu! Film ab! – Gute Lernvideos kinderleicht erstellen (2013)
Klappe zu! Film ab! – Gute Lernvideos kinderleicht erstellen (2013)Klappe zu! Film ab! – Gute Lernvideos kinderleicht erstellen (2013)
Klappe zu! Film ab! – Gute Lernvideos kinderleicht erstellen (2013)Sandra Schön (aka Schoen)
 
Folien: Linuxtage Chemnitz 2018
Folien: Linuxtage Chemnitz 2018Folien: Linuxtage Chemnitz 2018
Folien: Linuxtage Chemnitz 2018pyhasse
 
Erklärvideos selbst erstellen: Techniken, Planung und Umsetzung (Birte Svea P...
Erklärvideos selbst erstellen: Techniken, Planung und Umsetzung (Birte Svea P...Erklärvideos selbst erstellen: Techniken, Planung und Umsetzung (Birte Svea P...
Erklärvideos selbst erstellen: Techniken, Planung und Umsetzung (Birte Svea P...e-teaching.org
 
DNUG ak-anwendungsentwicklung.18042011
DNUG ak-anwendungsentwicklung.18042011DNUG ak-anwendungsentwicklung.18042011
DNUG ak-anwendungsentwicklung.18042011Ulrich Krause
 
Erstellung und Einsatz von Lernvideos
Erstellung und Einsatz von LernvideosErstellung und Einsatz von Lernvideos
Erstellung und Einsatz von LernvideosMartin Ebner
 
Eröffnung hscamp-digital-2021
Eröffnung hscamp-digital-2021Eröffnung hscamp-digital-2021
Eröffnung hscamp-digital-2021Holger Gottesmann
 
Live Online Moderieren
Live Online ModerierenLive Online Moderieren
Live Online Moderierenaquarana
 
Stop und slow motion — konferenz
Stop und slow motion — konferenzStop und slow motion — konferenz
Stop und slow motion — konferenzdeutschonline
 
Dialog online
Dialog onlineDialog online
Dialog onlineJingleT
 
Das Filmstudio in der Hosentasche: Apps, Tipps und Tricks für Smartphone-Vide...
Das Filmstudio in der Hosentasche: Apps, Tipps und Tricks für Smartphone-Vide...Das Filmstudio in der Hosentasche: Apps, Tipps und Tricks für Smartphone-Vide...
Das Filmstudio in der Hosentasche: Apps, Tipps und Tricks für Smartphone-Vide...Realizing Progress
 
User Stories: Klappt Card-Conversation-Confirmation auch aus dem Homeoffice?
User Stories: Klappt Card-Conversation-Confirmation auch aus dem Homeoffice?User Stories: Klappt Card-Conversation-Confirmation auch aus dem Homeoffice?
User Stories: Klappt Card-Conversation-Confirmation auch aus dem Homeoffice?Product Owner Meetup München
 

Ähnlich wie Remote Design Sprint (deutsch) #MuC2020 (20)

Professionell präsentieren mit PowerPoint
Professionell präsentieren mit PowerPointProfessionell präsentieren mit PowerPoint
Professionell präsentieren mit PowerPoint
 
TurnAround – unsere Präsentation auf der NEXT Service Design In Berlin 2012
TurnAround – unsere Präsentation auf der NEXT Service Design In Berlin 2012TurnAround – unsere Präsentation auf der NEXT Service Design In Berlin 2012
TurnAround – unsere Präsentation auf der NEXT Service Design In Berlin 2012
 
Webinar filmhilfe patrycja skoczylas
Webinar filmhilfe patrycja skoczylasWebinar filmhilfe patrycja skoczylas
Webinar filmhilfe patrycja skoczylas
 
Workshop Lernvideos produzieren_Juli2017
Workshop Lernvideos produzieren_Juli2017Workshop Lernvideos produzieren_Juli2017
Workshop Lernvideos produzieren_Juli2017
 
12. TANNER-Hochschulwettbewerb | Beitrag Team Schildberg (Karlsruher Institut...
12. TANNER-Hochschulwettbewerb | Beitrag Team Schildberg (Karlsruher Institut...12. TANNER-Hochschulwettbewerb | Beitrag Team Schildberg (Karlsruher Institut...
12. TANNER-Hochschulwettbewerb | Beitrag Team Schildberg (Karlsruher Institut...
 
DaF Lehrer und Movie
DaF Lehrer und Movie DaF Lehrer und Movie
DaF Lehrer und Movie
 
"Team-Doing": Arbeiten, lernen, Spaß haben – alles gemeinsam und alles gleich...
"Team-Doing": Arbeiten, lernen, Spaß haben – alles gemeinsam und alles gleich..."Team-Doing": Arbeiten, lernen, Spaß haben – alles gemeinsam und alles gleich...
"Team-Doing": Arbeiten, lernen, Spaß haben – alles gemeinsam und alles gleich...
 
OMT 2017 | Gerhard Schröder: "Livestreaming als Kundenmagnet"
OMT 2017 | Gerhard Schröder: "Livestreaming als Kundenmagnet"OMT 2017 | Gerhard Schröder: "Livestreaming als Kundenmagnet"
OMT 2017 | Gerhard Schröder: "Livestreaming als Kundenmagnet"
 
Erklaervideos im daf 01.02.19
Erklaervideos im daf 01.02.19 Erklaervideos im daf 01.02.19
Erklaervideos im daf 01.02.19
 
Klappe zu! Film ab! – Gute Lernvideos kinderleicht erstellen (2013)
Klappe zu! Film ab! – Gute Lernvideos kinderleicht erstellen (2013)Klappe zu! Film ab! – Gute Lernvideos kinderleicht erstellen (2013)
Klappe zu! Film ab! – Gute Lernvideos kinderleicht erstellen (2013)
 
Folien: Linuxtage Chemnitz 2018
Folien: Linuxtage Chemnitz 2018Folien: Linuxtage Chemnitz 2018
Folien: Linuxtage Chemnitz 2018
 
Erklärvideos selbst erstellen: Techniken, Planung und Umsetzung (Birte Svea P...
Erklärvideos selbst erstellen: Techniken, Planung und Umsetzung (Birte Svea P...Erklärvideos selbst erstellen: Techniken, Planung und Umsetzung (Birte Svea P...
Erklärvideos selbst erstellen: Techniken, Planung und Umsetzung (Birte Svea P...
 
DNUG ak-anwendungsentwicklung.18042011
DNUG ak-anwendungsentwicklung.18042011DNUG ak-anwendungsentwicklung.18042011
DNUG ak-anwendungsentwicklung.18042011
 
Erstellung und Einsatz von Lernvideos
Erstellung und Einsatz von LernvideosErstellung und Einsatz von Lernvideos
Erstellung und Einsatz von Lernvideos
 
Eröffnung hscamp-digital-2021
Eröffnung hscamp-digital-2021Eröffnung hscamp-digital-2021
Eröffnung hscamp-digital-2021
 
Live Online Moderieren
Live Online ModerierenLive Online Moderieren
Live Online Moderieren
 
Stop und slow motion — konferenz
Stop und slow motion — konferenzStop und slow motion — konferenz
Stop und slow motion — konferenz
 
Dialog online
Dialog onlineDialog online
Dialog online
 
Das Filmstudio in der Hosentasche: Apps, Tipps und Tricks für Smartphone-Vide...
Das Filmstudio in der Hosentasche: Apps, Tipps und Tricks für Smartphone-Vide...Das Filmstudio in der Hosentasche: Apps, Tipps und Tricks für Smartphone-Vide...
Das Filmstudio in der Hosentasche: Apps, Tipps und Tricks für Smartphone-Vide...
 
User Stories: Klappt Card-Conversation-Confirmation auch aus dem Homeoffice?
User Stories: Klappt Card-Conversation-Confirmation auch aus dem Homeoffice?User Stories: Klappt Card-Conversation-Confirmation auch aus dem Homeoffice?
User Stories: Klappt Card-Conversation-Confirmation auch aus dem Homeoffice?
 

Mehr von Benno Lœwenberg

Escaping the Assumptions Trap - The lost Compass #UXCE24
Escaping the Assumptions Trap - The lost Compass #UXCE24Escaping the Assumptions Trap - The lost Compass #UXCE24
Escaping the Assumptions Trap - The lost Compass #UXCE24Benno Lœwenberg
 
Accessibility in Design Systems (english) #WorkingProducts
Accessibility in Design Systems (english) #WorkingProductsAccessibility in Design Systems (english) #WorkingProducts
Accessibility in Design Systems (english) #WorkingProductsBenno Lœwenberg
 
Accessibility in Designsystemen (deutsch) #WorkingProducts
Accessibility in Designsystemen (deutsch) #WorkingProductsAccessibility in Designsystemen (deutsch) #WorkingProducts
Accessibility in Designsystemen (deutsch) #WorkingProductsBenno Lœwenberg
 
(Added) Value Proposition (english) #learningCX
(Added) Value Proposition (english) #learningCX(Added) Value Proposition (english) #learningCX
(Added) Value Proposition (english) #learningCXBenno Lœwenberg
 
Customer Experience made tangible (english) #leaninrgCX
Customer Experience made tangible (english) #leaninrgCXCustomer Experience made tangible (english) #leaninrgCX
Customer Experience made tangible (english) #leaninrgCXBenno Lœwenberg
 
Accessibility in Designsystemen (deutsch) #DSXFRA
Accessibility in Designsystemen (deutsch) #DSXFRAAccessibility in Designsystemen (deutsch) #DSXFRA
Accessibility in Designsystemen (deutsch) #DSXFRABenno Lœwenberg
 
Accessibility in Design Systems (english)
Accessibility in Design Systems (english)Accessibility in Design Systems (english)
Accessibility in Design Systems (english)Benno Lœwenberg
 
Flattening the Learning Curve – a Clever Diagram Can Tell More Than 1000 Buzz...
Flattening the Learning Curve – a Clever Diagram Can Tell More Than 1000 Buzz...Flattening the Learning Curve – a Clever Diagram Can Tell More Than 1000 Buzz...
Flattening the Learning Curve – a Clever Diagram Can Tell More Than 1000 Buzz...Benno Lœwenberg
 
Animation in Designsystemen (deutsch) #MuC2020
Animation in Designsystemen (deutsch) #MuC2020Animation in Designsystemen (deutsch) #MuC2020
Animation in Designsystemen (deutsch) #MuC2020Benno Lœwenberg
 
Remote Design Sprint (english) #AMSUX
Remote Design Sprint (english) #AMSUXRemote Design Sprint (english) #AMSUX
Remote Design Sprint (english) #AMSUXBenno Lœwenberg
 
Design Systems (english) #UXCE20
Design Systems (english) #UXCE20Design Systems (english) #UXCE20
Design Systems (english) #UXCE20Benno Lœwenberg
 
(Added) Value Proposition (english) #WirVsVirus
(Added) Value Proposition (english) #WirVsVirus(Added) Value Proposition (english) #WirVsVirus
(Added) Value Proposition (english) #WirVsVirusBenno Lœwenberg
 
(Added) Value Proposition (deutsch) #WirVsVirus
(Added) Value Proposition (deutsch) #WirVsVirus(Added) Value Proposition (deutsch) #WirVsVirus
(Added) Value Proposition (deutsch) #WirVsVirusBenno Lœwenberg
 
Human-Centered Design for Startups (english) #GoogleLaunchpad #StartupWiseGuys
Human-Centered Design for Startups (english) #GoogleLaunchpad #StartupWiseGuysHuman-Centered Design for Startups (english) #GoogleLaunchpad #StartupWiseGuys
Human-Centered Design for Startups (english) #GoogleLaunchpad #StartupWiseGuysBenno Lœwenberg
 
Product Strategy for Startups (english) #GoogleLaunchpad #StartupWiseGuys
Product Strategy for Startups (english) #GoogleLaunchpad #StartupWiseGuysProduct Strategy for Startups (english) #GoogleLaunchpad #StartupWiseGuys
Product Strategy for Startups (english) #GoogleLaunchpad #StartupWiseGuysBenno Lœwenberg
 
Motion in Design Systems - Sketch Edition (english) #SketchMUC
Motion in Design Systems - Sketch Edition (english) #SketchMUCMotion in Design Systems - Sketch Edition (english) #SketchMUC
Motion in Design Systems - Sketch Edition (english) #SketchMUCBenno Lœwenberg
 
Motion in Design Systems (english) #UXcampHH
Motion in Design Systems (english) #UXcampHHMotion in Design Systems (english) #UXcampHH
Motion in Design Systems (english) #UXcampHHBenno Lœwenberg
 
Design Sprint (deutsch) #XCamp19
Design Sprint (deutsch) #XCamp19Design Sprint (deutsch) #XCamp19
Design Sprint (deutsch) #XCamp19Benno Lœwenberg
 
Delivering Value using Human-Centered Design (english) #UNFPAinnovates #WFPin...
Delivering Value using Human-Centered Design (english) #UNFPAinnovates #WFPin...Delivering Value using Human-Centered Design (english) #UNFPAinnovates #WFPin...
Delivering Value using Human-Centered Design (english) #UNFPAinnovates #WFPin...Benno Lœwenberg
 
Design Sprint für Design Thinker (deutsch) #DTFRM
Design Sprint für Design Thinker (deutsch) #DTFRM Design Sprint für Design Thinker (deutsch) #DTFRM
Design Sprint für Design Thinker (deutsch) #DTFRM Benno Lœwenberg
 

Mehr von Benno Lœwenberg (20)

Escaping the Assumptions Trap - The lost Compass #UXCE24
Escaping the Assumptions Trap - The lost Compass #UXCE24Escaping the Assumptions Trap - The lost Compass #UXCE24
Escaping the Assumptions Trap - The lost Compass #UXCE24
 
Accessibility in Design Systems (english) #WorkingProducts
Accessibility in Design Systems (english) #WorkingProductsAccessibility in Design Systems (english) #WorkingProducts
Accessibility in Design Systems (english) #WorkingProducts
 
Accessibility in Designsystemen (deutsch) #WorkingProducts
Accessibility in Designsystemen (deutsch) #WorkingProductsAccessibility in Designsystemen (deutsch) #WorkingProducts
Accessibility in Designsystemen (deutsch) #WorkingProducts
 
(Added) Value Proposition (english) #learningCX
(Added) Value Proposition (english) #learningCX(Added) Value Proposition (english) #learningCX
(Added) Value Proposition (english) #learningCX
 
Customer Experience made tangible (english) #leaninrgCX
Customer Experience made tangible (english) #leaninrgCXCustomer Experience made tangible (english) #leaninrgCX
Customer Experience made tangible (english) #leaninrgCX
 
Accessibility in Designsystemen (deutsch) #DSXFRA
Accessibility in Designsystemen (deutsch) #DSXFRAAccessibility in Designsystemen (deutsch) #DSXFRA
Accessibility in Designsystemen (deutsch) #DSXFRA
 
Accessibility in Design Systems (english)
Accessibility in Design Systems (english)Accessibility in Design Systems (english)
Accessibility in Design Systems (english)
 
Flattening the Learning Curve – a Clever Diagram Can Tell More Than 1000 Buzz...
Flattening the Learning Curve – a Clever Diagram Can Tell More Than 1000 Buzz...Flattening the Learning Curve – a Clever Diagram Can Tell More Than 1000 Buzz...
Flattening the Learning Curve – a Clever Diagram Can Tell More Than 1000 Buzz...
 
Animation in Designsystemen (deutsch) #MuC2020
Animation in Designsystemen (deutsch) #MuC2020Animation in Designsystemen (deutsch) #MuC2020
Animation in Designsystemen (deutsch) #MuC2020
 
Remote Design Sprint (english) #AMSUX
Remote Design Sprint (english) #AMSUXRemote Design Sprint (english) #AMSUX
Remote Design Sprint (english) #AMSUX
 
Design Systems (english) #UXCE20
Design Systems (english) #UXCE20Design Systems (english) #UXCE20
Design Systems (english) #UXCE20
 
(Added) Value Proposition (english) #WirVsVirus
(Added) Value Proposition (english) #WirVsVirus(Added) Value Proposition (english) #WirVsVirus
(Added) Value Proposition (english) #WirVsVirus
 
(Added) Value Proposition (deutsch) #WirVsVirus
(Added) Value Proposition (deutsch) #WirVsVirus(Added) Value Proposition (deutsch) #WirVsVirus
(Added) Value Proposition (deutsch) #WirVsVirus
 
Human-Centered Design for Startups (english) #GoogleLaunchpad #StartupWiseGuys
Human-Centered Design for Startups (english) #GoogleLaunchpad #StartupWiseGuysHuman-Centered Design for Startups (english) #GoogleLaunchpad #StartupWiseGuys
Human-Centered Design for Startups (english) #GoogleLaunchpad #StartupWiseGuys
 
Product Strategy for Startups (english) #GoogleLaunchpad #StartupWiseGuys
Product Strategy for Startups (english) #GoogleLaunchpad #StartupWiseGuysProduct Strategy for Startups (english) #GoogleLaunchpad #StartupWiseGuys
Product Strategy for Startups (english) #GoogleLaunchpad #StartupWiseGuys
 
Motion in Design Systems - Sketch Edition (english) #SketchMUC
Motion in Design Systems - Sketch Edition (english) #SketchMUCMotion in Design Systems - Sketch Edition (english) #SketchMUC
Motion in Design Systems - Sketch Edition (english) #SketchMUC
 
Motion in Design Systems (english) #UXcampHH
Motion in Design Systems (english) #UXcampHHMotion in Design Systems (english) #UXcampHH
Motion in Design Systems (english) #UXcampHH
 
Design Sprint (deutsch) #XCamp19
Design Sprint (deutsch) #XCamp19Design Sprint (deutsch) #XCamp19
Design Sprint (deutsch) #XCamp19
 
Delivering Value using Human-Centered Design (english) #UNFPAinnovates #WFPin...
Delivering Value using Human-Centered Design (english) #UNFPAinnovates #WFPin...Delivering Value using Human-Centered Design (english) #UNFPAinnovates #WFPin...
Delivering Value using Human-Centered Design (english) #UNFPAinnovates #WFPin...
 
Design Sprint für Design Thinker (deutsch) #DTFRM
Design Sprint für Design Thinker (deutsch) #DTFRM Design Sprint für Design Thinker (deutsch) #DTFRM
Design Sprint für Design Thinker (deutsch) #DTFRM
 

Remote Design Sprint (deutsch) #MuC2020