SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Bevölkerung Dritte Welt Dritte Welt - Bevölkerung  - Alfred Linseder
Dritte Welt - Bevölkerungsexplosion ,[object Object],[object Object],[object Object],Dritte Welt - Bevölkerung  - Alfred Linseder Bevölkerungsbilanz  Quelle. Wikipedia
Dritte Welt – Altersaufbau der Bevölkerung ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Dritte Welt - Bevölkerung  - Alfred Linseder In Farbe der Altersaubau von Brasilien und grau schraffiert jener von Österreich.
Demografischer Übergang ,[object Object],[object Object],[object Object],Dritte Welt - Bevölkerung  - Alfred Linseder
Beispiele für die  Interpretation der Werte ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Dritte Welt - Bevölkerung  - Alfred Linseder
Bevölkerungszuwachs ,[object Object],[object Object],Dritte Welt - Bevölkerung  - Alfred Linseder
Fruchtbarkeitsrate ausgewählter Länder im Vergleich ,[object Object],[object Object],Dritte Welt - Bevölkerung  - Alfred Linseder
Prognose der Kinderzahlen ,[object Object],Dritte Welt - Bevölkerung  - Alfred Linseder
Verdoppelungszeit ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Dritte Welt - Bevölkerung  - Alfred Linseder Land Einwohner in Mio. Wachstumsrate in % Verdoppelungszeit Deutschland 82,4 0,2 Österreich 8,3 0,3 Burkina Faso 14,4 3,0 Tschad 10,5 3,4 Argentinien 39,1 1,1 Bolivien 9,4 2,1 China 1319,1 0.9 Japan 127.8 0.2 USA 299,4 1,8 Australien 20,7 1,2
4-Punkte-Programm zur Senkung der Geburtenzahlen ,[object Object],[object Object],[object Object],Dritte Welt - Bevölkerung  - Alfred Linseder Quelle: gbaku
4-Punkte-Programm zur Senkung der Geburtenzahlen ,[object Object],[object Object],[object Object],Dritte Welt - Bevölkerung  - Alfred Linseder Quelle: austinevan
4-Punkte-Programm zur Senkung der Geburtenzahlen ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Dritte Welt - Bevölkerung  - Alfred Linseder Quelle: hdptcar
4-Punkte-Programm zur Senkung der Geburtenzahlen ,[object Object],[object Object],[object Object],Dritte Welt - Bevölkerung  - Alfred Linseder Quelle: hdptcar
4-Punkte-Programm zur Senkung der Geburtenzahlen ,[object Object],[object Object],[object Object],Dritte Welt - Bevölkerung  - Alfred Linseder Quelle: augapfel
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Dritte Welt - Bevölkerung  - Alfred Linseder

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Sampurna Arogyasathi Namasmarn M A R A T H I B E S T S E L L E R Dr
Sampurna  Arogyasathi  Namasmarn  M A R A T H I  B E S T S E L L E R  DrSampurna  Arogyasathi  Namasmarn  M A R A T H I  B E S T S E L L E R  Dr
Sampurna Arogyasathi Namasmarn M A R A T H I B E S T S E L L E R Drdrrima
 
PoP 2011 – Power of People - Das HR-Camp
PoP 2011 – Power of People - Das HR-CampPoP 2011 – Power of People - Das HR-Camp
PoP 2011 – Power of People - Das HR-CampJan A. Poczynek
 
Warum braucht Ihr Unternehmen Social Media?
Warum braucht Ihr Unternehmen Social Media? Warum braucht Ihr Unternehmen Social Media?
Warum braucht Ihr Unternehmen Social Media? Telekom MMS
 
Driving the Organizational Learning Cycle: The Case of Computer-Aided Failure...
Driving the Organizational Learning Cycle: The Case of Computer-Aided Failure...Driving the Organizational Learning Cycle: The Case of Computer-Aided Failure...
Driving the Organizational Learning Cycle: The Case of Computer-Aided Failure...
Ralf Klamma
 
.NET Usergroup Chemnitz 20091210
.NET Usergroup Chemnitz 20091210.NET Usergroup Chemnitz 20091210
.NET Usergroup Chemnitz 20091210
Martin Hey
 
Open Access Open Science
Open Access Open ScienceOpen Access Open Science
Open Access Open Science
sbuett
 
Enterprise 2.0 einführung- reflektion
Enterprise 2.0   einführung- reflektionEnterprise 2.0   einführung- reflektion
Enterprise 2.0 einführung- reflektionCommunardo GmbH
 
Der neue TwinSpace
Der neue TwinSpaceDer neue TwinSpace
Der neue TwinSpace
carla asquini
 
Oberste establishing enteroviruses in chronic diseases
Oberste establishing enteroviruses in chronic diseasesOberste establishing enteroviruses in chronic diseases
Oberste establishing enteroviruses in chronic diseases
degarden
 
VVorgehensweisen bei der einführung von Enterprise2.0
VVorgehensweisen bei der einführung von Enterprise2.0VVorgehensweisen bei der einführung von Enterprise2.0
VVorgehensweisen bei der einführung von Enterprise2.0Michael Dekner
 
Reengineering am Beispiel eines Heizkraftwerks
Reengineering am Beispiel eines HeizkraftwerksReengineering am Beispiel eines Heizkraftwerks
Reengineering am Beispiel eines Heizkraftwerks
Thomas Schulz
 
Dritte Welt Kinderprostitution
Dritte Welt KinderprostitutionDritte Welt Kinderprostitution
Dritte Welt Kinderprostitutionalfred10
 
20110907 wissensarbeit heute
20110907 wissensarbeit heute20110907 wissensarbeit heute
20110907 wissensarbeit heute
Michael Dekner
 
Prsentation1gmk12329768497393552 1233783512405221 2
Prsentation1gmk12329768497393552 1233783512405221 2Prsentation1gmk12329768497393552 1233783512405221 2
Prsentation1gmk12329768497393552 1233783512405221 2assirk
 
Klinik der Solidarität - Teil 1
Klinik der Solidarität - Teil 1Klinik der Solidarität - Teil 1
Klinik der Solidarität - Teil 1
Thomas Kreiml
 
Exhibition invitation Alex Stalenberg at von Negelein Kiel
Exhibition invitation Alex Stalenberg at von Negelein KielExhibition invitation Alex Stalenberg at von Negelein Kiel
Exhibition invitation Alex Stalenberg at von Negelein Kiel
AlexStalenberg
 
Kunst ist Kommunikation: Museen und Web 2.0
Kunst ist Kommunikation: Museen und Web 2.0Kunst ist Kommunikation: Museen und Web 2.0
Kunst ist Kommunikation: Museen und Web 2.0
Helge_David
 
Zorn_Julie_neue Medien im Lehrplan_E2B
Zorn_Julie_neue Medien im Lehrplan_E2BZorn_Julie_neue Medien im Lehrplan_E2B
Zorn_Julie_neue Medien im Lehrplan_E2Bunilux
 
UB Bochum - RUB Bibliographie
UB Bochum - RUB BibliographieUB Bochum - RUB Bibliographie
UB Bochum - RUB BibliographieVeronikaJ
 

Andere mochten auch (20)

Sampurna Arogyasathi Namasmarn M A R A T H I B E S T S E L L E R Dr
Sampurna  Arogyasathi  Namasmarn  M A R A T H I  B E S T S E L L E R  DrSampurna  Arogyasathi  Namasmarn  M A R A T H I  B E S T S E L L E R  Dr
Sampurna Arogyasathi Namasmarn M A R A T H I B E S T S E L L E R Dr
 
PoP 2011 – Power of People - Das HR-Camp
PoP 2011 – Power of People - Das HR-CampPoP 2011 – Power of People - Das HR-Camp
PoP 2011 – Power of People - Das HR-Camp
 
Warum braucht Ihr Unternehmen Social Media?
Warum braucht Ihr Unternehmen Social Media? Warum braucht Ihr Unternehmen Social Media?
Warum braucht Ihr Unternehmen Social Media?
 
Driving the Organizational Learning Cycle: The Case of Computer-Aided Failure...
Driving the Organizational Learning Cycle: The Case of Computer-Aided Failure...Driving the Organizational Learning Cycle: The Case of Computer-Aided Failure...
Driving the Organizational Learning Cycle: The Case of Computer-Aided Failure...
 
Allnighter
AllnighterAllnighter
Allnighter
 
.NET Usergroup Chemnitz 20091210
.NET Usergroup Chemnitz 20091210.NET Usergroup Chemnitz 20091210
.NET Usergroup Chemnitz 20091210
 
Open Access Open Science
Open Access Open ScienceOpen Access Open Science
Open Access Open Science
 
Enterprise 2.0 einführung- reflektion
Enterprise 2.0   einführung- reflektionEnterprise 2.0   einführung- reflektion
Enterprise 2.0 einführung- reflektion
 
Der neue TwinSpace
Der neue TwinSpaceDer neue TwinSpace
Der neue TwinSpace
 
Oberste establishing enteroviruses in chronic diseases
Oberste establishing enteroviruses in chronic diseasesOberste establishing enteroviruses in chronic diseases
Oberste establishing enteroviruses in chronic diseases
 
VVorgehensweisen bei der einführung von Enterprise2.0
VVorgehensweisen bei der einführung von Enterprise2.0VVorgehensweisen bei der einführung von Enterprise2.0
VVorgehensweisen bei der einführung von Enterprise2.0
 
Reengineering am Beispiel eines Heizkraftwerks
Reengineering am Beispiel eines HeizkraftwerksReengineering am Beispiel eines Heizkraftwerks
Reengineering am Beispiel eines Heizkraftwerks
 
Dritte Welt Kinderprostitution
Dritte Welt KinderprostitutionDritte Welt Kinderprostitution
Dritte Welt Kinderprostitution
 
20110907 wissensarbeit heute
20110907 wissensarbeit heute20110907 wissensarbeit heute
20110907 wissensarbeit heute
 
Prsentation1gmk12329768497393552 1233783512405221 2
Prsentation1gmk12329768497393552 1233783512405221 2Prsentation1gmk12329768497393552 1233783512405221 2
Prsentation1gmk12329768497393552 1233783512405221 2
 
Klinik der Solidarität - Teil 1
Klinik der Solidarität - Teil 1Klinik der Solidarität - Teil 1
Klinik der Solidarität - Teil 1
 
Exhibition invitation Alex Stalenberg at von Negelein Kiel
Exhibition invitation Alex Stalenberg at von Negelein KielExhibition invitation Alex Stalenberg at von Negelein Kiel
Exhibition invitation Alex Stalenberg at von Negelein Kiel
 
Kunst ist Kommunikation: Museen und Web 2.0
Kunst ist Kommunikation: Museen und Web 2.0Kunst ist Kommunikation: Museen und Web 2.0
Kunst ist Kommunikation: Museen und Web 2.0
 
Zorn_Julie_neue Medien im Lehrplan_E2B
Zorn_Julie_neue Medien im Lehrplan_E2BZorn_Julie_neue Medien im Lehrplan_E2B
Zorn_Julie_neue Medien im Lehrplan_E2B
 
UB Bochum - RUB Bibliographie
UB Bochum - RUB BibliographieUB Bochum - RUB Bibliographie
UB Bochum - RUB Bibliographie
 

Ähnlich wie Dritte Welt Bevoelkerung

Trendbuero Dialego Healthstyle 3
Trendbuero Dialego Healthstyle 3Trendbuero Dialego Healthstyle 3
Trendbuero Dialego Healthstyle 3
Trendbüro
 
Autonom sommer 2020
Autonom sommer 2020Autonom sommer 2020
Autonom sommer 2020
Philip Berry
 
Innovationsreport Gesundheit Gates Foundation
Innovationsreport Gesundheit Gates FoundationInnovationsreport Gesundheit Gates Foundation
Innovationsreport Gesundheit Gates Foundation
betterplace lab
 
Unterrichtseinheit Millennium-Entwicklungsziele
Unterrichtseinheit Millennium-EntwicklungszieleUnterrichtseinheit Millennium-Entwicklungsziele
Unterrichtseinheit Millennium-Entwicklungsziele
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
 
Dritte Welt AIDS / HIV
Dritte Welt AIDS / HIVDritte Welt AIDS / HIV
Dritte Welt AIDS / HIValfred10
 
DSW [news] März 2012
DSW [news] März 2012DSW [news] März 2012
DSW [news] März 2012
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung
 
Verdummung
VerdummungVerdummung
Verdummung
Chemtrails Spoter
 
Corona-Vorbeugung - Wie gehen wir als Familie damit um?
Corona-Vorbeugung - Wie gehen wir als Familie damit um?Corona-Vorbeugung - Wie gehen wir als Familie damit um?
Corona-Vorbeugung - Wie gehen wir als Familie damit um?
Ralf Schmitz
 
KOBV-Forum 2022 - Desinformationen im Gesundheitsbereich
KOBV-Forum 2022 - Desinformationen im GesundheitsbereichKOBV-Forum 2022 - Desinformationen im Gesundheitsbereich
KOBV-Forum 2022 - Desinformationen im Gesundheitsbereich
Juliane Stiller
 

Ähnlich wie Dritte Welt Bevoelkerung (13)

Infoblatt sign-of-life
Infoblatt sign-of-lifeInfoblatt sign-of-life
Infoblatt sign-of-life
 
Trendbuero Dialego Healthstyle 3
Trendbuero Dialego Healthstyle 3Trendbuero Dialego Healthstyle 3
Trendbuero Dialego Healthstyle 3
 
Autonom sommer 2020
Autonom sommer 2020Autonom sommer 2020
Autonom sommer 2020
 
Infoblatt Müttergesundheit
Infoblatt MüttergesundheitInfoblatt Müttergesundheit
Infoblatt Müttergesundheit
 
Innovationsreport Gesundheit Gates Foundation
Innovationsreport Gesundheit Gates FoundationInnovationsreport Gesundheit Gates Foundation
Innovationsreport Gesundheit Gates Foundation
 
Unterrichtseinheit Millennium-Entwicklungsziele
Unterrichtseinheit Millennium-EntwicklungszieleUnterrichtseinheit Millennium-Entwicklungsziele
Unterrichtseinheit Millennium-Entwicklungsziele
 
Dritte Welt AIDS / HIV
Dritte Welt AIDS / HIVDritte Welt AIDS / HIV
Dritte Welt AIDS / HIV
 
Tta1
Tta1Tta1
Tta1
 
DSW [news] März 2012
DSW [news] März 2012DSW [news] März 2012
DSW [news] März 2012
 
Verdummung
VerdummungVerdummung
Verdummung
 
Verdummung
VerdummungVerdummung
Verdummung
 
Corona-Vorbeugung - Wie gehen wir als Familie damit um?
Corona-Vorbeugung - Wie gehen wir als Familie damit um?Corona-Vorbeugung - Wie gehen wir als Familie damit um?
Corona-Vorbeugung - Wie gehen wir als Familie damit um?
 
KOBV-Forum 2022 - Desinformationen im Gesundheitsbereich
KOBV-Forum 2022 - Desinformationen im GesundheitsbereichKOBV-Forum 2022 - Desinformationen im Gesundheitsbereich
KOBV-Forum 2022 - Desinformationen im Gesundheitsbereich
 

Mehr von alfred10

Grundlagen der Ernährung
Grundlagen der ErnährungGrundlagen der Ernährung
Grundlagen der Ernährungalfred10
 
Dritte Welt Terms of Trade
Dritte Welt  Terms of TradeDritte Welt  Terms of Trade
Dritte Welt Terms of Tradealfred10
 
Dritte Welt Kindersoldaten
Dritte Welt KindersoldatenDritte Welt Kindersoldaten
Dritte Welt Kindersoldatenalfred10
 
Dritte Welt Kinderarbeit
Dritte Welt KinderarbeitDritte Welt Kinderarbeit
Dritte Welt Kinderarbeitalfred10
 
Dritte Welt Frauen
Dritte Welt Frauen Dritte Welt Frauen
Dritte Welt Frauen alfred10
 
Dritte Welt Erwerbsstruktur
Dritte Welt ErwerbsstrukturDritte Welt Erwerbsstruktur
Dritte Welt Erwerbsstrukturalfred10
 
Dritte Welt Ernährung
Dritte Welt ErnährungDritte Welt Ernährung
Dritte Welt Ernährungalfred10
 
Dritte Welt Begriffe
Dritte Welt BegriffeDritte Welt Begriffe
Dritte Welt Begriffealfred10
 

Mehr von alfred10 (8)

Grundlagen der Ernährung
Grundlagen der ErnährungGrundlagen der Ernährung
Grundlagen der Ernährung
 
Dritte Welt Terms of Trade
Dritte Welt  Terms of TradeDritte Welt  Terms of Trade
Dritte Welt Terms of Trade
 
Dritte Welt Kindersoldaten
Dritte Welt KindersoldatenDritte Welt Kindersoldaten
Dritte Welt Kindersoldaten
 
Dritte Welt Kinderarbeit
Dritte Welt KinderarbeitDritte Welt Kinderarbeit
Dritte Welt Kinderarbeit
 
Dritte Welt Frauen
Dritte Welt Frauen Dritte Welt Frauen
Dritte Welt Frauen
 
Dritte Welt Erwerbsstruktur
Dritte Welt ErwerbsstrukturDritte Welt Erwerbsstruktur
Dritte Welt Erwerbsstruktur
 
Dritte Welt Ernährung
Dritte Welt ErnährungDritte Welt Ernährung
Dritte Welt Ernährung
 
Dritte Welt Begriffe
Dritte Welt BegriffeDritte Welt Begriffe
Dritte Welt Begriffe
 

Dritte Welt Bevoelkerung