SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Erwerbsstruktur und informelle Wirtschaft Dritte Welt Dritte Welt - Erwerbsstruktur - Alfred Linseder
Erwerbsstruktur ,[object Object],Dritte Welt - Erwerbsstruktur - Alfred Linseder Quelle: luigig
Wirtschaftssektoren ,[object Object],[object Object],Dritte Welt - Erwerbsstruktur - Alfred Linseder
Historische Entwicklung der Sektoren ,[object Object],[object Object],[object Object],Dritte Welt - Erwerbsstruktur - Alfred Linseder Quelle: gbaku
Historische Entwicklung der Sektoren ,[object Object],[object Object],Dritte Welt - Erwerbsstruktur - Alfred Linseder Quelle: peretzpup
Historische Entwicklung der Sektoren ,[object Object],[object Object],[object Object],Dritte Welt - Erwerbsstruktur - Alfred Linseder Quelle: laffy4k
Anteile der Erwerbstätigen in den Sektoren ,[object Object],[object Object],Dritte Welt - Erwerbsstruktur - Alfred Linseder Erwerbstätige in den Wirtschaftssektoren Land 1. Sektor 2. Sektor 3. Sektor Bangladesch 52 14 34 Brasilien 21 21 58 Burundi 90 2 8 Deutschland 2 25 73 Mali 47 15 38 Österreich 6 27 67 Uganda 69 7 24 Ukraine 20 24 56 USA 2 20 78
Erwerbstätige in der Landwirtschaft ,[object Object],Dritte Welt - Erwerbsstruktur - Alfred Linseder
Exportstruktur der Entwicklungsländer ,[object Object],[object Object],Dritte Welt - Erwerbsstruktur - Alfred Linseder Äquatorialguinea – 88 % Erdöl Benin – 80 % Baumwolle Liberia – 88 % Naturkautschuk Libyen – 97 % Erdöl Botsuana – 74 % Diamanten Kambodscha – 82 % Textilien Sao Tome und Principe – 91 % Kakao Venezuela – 66 % Bergbauprodukte Malediven – 70 Fische Peru – 62 % Bergbauprodukte Mosambik – 60 % Aluminium
Informelle Wirtschaft – informeller Sektor ,[object Object],Dritte Welt - Erwerbsstruktur - Alfred Linseder Quelle: poldavo
Was ist der „informelle“ Sektor? ,[object Object],[object Object],[object Object],Dritte Welt - Erwerbsstruktur - Alfred Linseder Quelle: rita banerji
Warum gibt es einen informellen Sektor? ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Dritte Welt - Erwerbsstruktur - Alfred Linseder Quelle: larsz
Merkmale der informellen Wirtschaft ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Dritte Welt - Erwerbsstruktur - Alfred Linseder Quelle: -MVI-
Einschätzung der informellen Arbeit ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Dritte Welt - Erwerbsstruktur - Alfred Linseder
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Dritte Welt - Erwerbsstruktur - Alfred Linseder Quelle: Turkairo

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

15 Web 2.0 Tools : einfach, praktisch und schnell
15 Web 2.0 Tools : einfach, praktisch und schnell15 Web 2.0 Tools : einfach, praktisch und schnell
15 Web 2.0 Tools : einfach, praktisch und schnell
Isabelle Dremeau
 
David Mum: "Schuldenmythen. Stabilitätspaket - Fiskalpakt - Sparpaket"
David Mum: "Schuldenmythen. Stabilitätspaket - Fiskalpakt - Sparpaket"David Mum: "Schuldenmythen. Stabilitätspaket - Fiskalpakt - Sparpaket"
David Mum: "Schuldenmythen. Stabilitätspaket - Fiskalpakt - Sparpaket"
Thomas Kreiml
 
Einheitlichen Kodierung von Verfügbarkeitsinformationen mit DAIA
Einheitlichen Kodierung von Verfügbarkeitsinformationen mit DAIAEinheitlichen Kodierung von Verfügbarkeitsinformationen mit DAIA
Einheitlichen Kodierung von Verfügbarkeitsinformationen mit DAIA
Jakob .
 
eVideo, 3D Szenarien
eVideo, 3D SzenarieneVideo, 3D Szenarien
eVideo, 3D Szenarien
Andreas Mertens
 
Next Generation Internet Open Source
Next Generation Internet Open SourceNext Generation Internet Open Source
Next Generation Internet Open Source
Andreas Mertens
 
Briefkasten nutzen
Briefkasten nutzenBriefkasten nutzen
Briefkasten nutzen
carla asquini
 
Vortrag stART09
Vortrag stART09Vortrag stART09
Vortrag stART09
Andreas Mertens
 
ECM Trends 2009-2010
ECM Trends 2009-2010ECM Trends 2009-2010
ECM Trends 2009-2010
Guido Schmitz
 
Fashion Europe Net Geschäftspräsentation Nadine Kling
Fashion Europe Net Geschäftspräsentation Nadine KlingFashion Europe Net Geschäftspräsentation Nadine Kling
Fashion Europe Net Geschäftspräsentation Nadine Kling
WatchWanted
 
Persönliche Kataloge
Persönliche KatalogePersönliche Kataloge
Persönliche KatalogeJakob .
 
Dsvdoc
DsvdocDsvdoc
Dsvdoc
msohailshah
 
CCD2014 - Vortrag NetworkedAssets und Kabel Deutschland
CCD2014 - Vortrag NetworkedAssets und Kabel DeutschlandCCD2014 - Vortrag NetworkedAssets und Kabel Deutschland
CCD2014 - Vortrag NetworkedAssets und Kabel Deutschland
Communardo GmbH
 
ARTypesInfo
ARTypesInfoARTypesInfo
ARTypesInfoarafaeli
 
More Transparency for the Hospital IT Market - The Hospital IT Network
More Transparency for the Hospital IT Market - The Hospital IT NetworkMore Transparency for the Hospital IT Market - The Hospital IT Network
More Transparency for the Hospital IT Market - The Hospital IT Network
The Hospital IT Network
 
Mit People Tagging zum Kollaborativen Kompetenzmanagement
Mit People Tagging zum Kollaborativen KompetenzmanagementMit People Tagging zum Kollaborativen Kompetenzmanagement
Mit People Tagging zum Kollaborativen Kompetenzmanagement
Simone Braun
 

Andere mochten auch (19)

15 Web 2.0 Tools : einfach, praktisch und schnell
15 Web 2.0 Tools : einfach, praktisch und schnell15 Web 2.0 Tools : einfach, praktisch und schnell
15 Web 2.0 Tools : einfach, praktisch und schnell
 
David Mum: "Schuldenmythen. Stabilitätspaket - Fiskalpakt - Sparpaket"
David Mum: "Schuldenmythen. Stabilitätspaket - Fiskalpakt - Sparpaket"David Mum: "Schuldenmythen. Stabilitätspaket - Fiskalpakt - Sparpaket"
David Mum: "Schuldenmythen. Stabilitätspaket - Fiskalpakt - Sparpaket"
 
Einheitlichen Kodierung von Verfügbarkeitsinformationen mit DAIA
Einheitlichen Kodierung von Verfügbarkeitsinformationen mit DAIAEinheitlichen Kodierung von Verfügbarkeitsinformationen mit DAIA
Einheitlichen Kodierung von Verfügbarkeitsinformationen mit DAIA
 
eVideo, 3D Szenarien
eVideo, 3D SzenarieneVideo, 3D Szenarien
eVideo, 3D Szenarien
 
Next Generation Internet Open Source
Next Generation Internet Open SourceNext Generation Internet Open Source
Next Generation Internet Open Source
 
Briefkasten nutzen
Briefkasten nutzenBriefkasten nutzen
Briefkasten nutzen
 
Vortrag stART09
Vortrag stART09Vortrag stART09
Vortrag stART09
 
ECM Trends 2009-2010
ECM Trends 2009-2010ECM Trends 2009-2010
ECM Trends 2009-2010
 
Fashion Europe Net Geschäftspräsentation Nadine Kling
Fashion Europe Net Geschäftspräsentation Nadine KlingFashion Europe Net Geschäftspräsentation Nadine Kling
Fashion Europe Net Geschäftspräsentation Nadine Kling
 
Persönliche Kataloge
Persönliche KatalogePersönliche Kataloge
Persönliche Kataloge
 
Dsvdoc
DsvdocDsvdoc
Dsvdoc
 
CCD2014 - Vortrag NetworkedAssets und Kabel Deutschland
CCD2014 - Vortrag NetworkedAssets und Kabel DeutschlandCCD2014 - Vortrag NetworkedAssets und Kabel Deutschland
CCD2014 - Vortrag NetworkedAssets und Kabel Deutschland
 
ARTypesInfo
ARTypesInfoARTypesInfo
ARTypesInfo
 
More Transparency for the Hospital IT Market - The Hospital IT Network
More Transparency for the Hospital IT Market - The Hospital IT NetworkMore Transparency for the Hospital IT Market - The Hospital IT Network
More Transparency for the Hospital IT Market - The Hospital IT Network
 
Mit People Tagging zum Kollaborativen Kompetenzmanagement
Mit People Tagging zum Kollaborativen KompetenzmanagementMit People Tagging zum Kollaborativen Kompetenzmanagement
Mit People Tagging zum Kollaborativen Kompetenzmanagement
 
Presentation1
Presentation1Presentation1
Presentation1
 
Mister H 2009
Mister H 2009Mister H 2009
Mister H 2009
 
Die Burg Des Mittelalters
Die Burg Des MittelaltersDie Burg Des Mittelalters
Die Burg Des Mittelalters
 
Posteljina
PosteljinaPosteljina
Posteljina
 

Mehr von alfred10

Grundlagen der Ernährung
Grundlagen der ErnährungGrundlagen der Ernährung
Grundlagen der Ernährungalfred10
 
Dritte Welt Terms of Trade
Dritte Welt  Terms of TradeDritte Welt  Terms of Trade
Dritte Welt Terms of Tradealfred10
 
Dritte Welt Kinderprostitution
Dritte Welt KinderprostitutionDritte Welt Kinderprostitution
Dritte Welt Kinderprostitutionalfred10
 
Dritte Welt Kindersoldaten
Dritte Welt KindersoldatenDritte Welt Kindersoldaten
Dritte Welt Kindersoldatenalfred10
 
Dritte Welt Kinderarbeit
Dritte Welt KinderarbeitDritte Welt Kinderarbeit
Dritte Welt Kinderarbeitalfred10
 
Dritte Welt AIDS / HIV
Dritte Welt AIDS / HIVDritte Welt AIDS / HIV
Dritte Welt AIDS / HIValfred10
 
Dritte Welt Frauen
Dritte Welt Frauen Dritte Welt Frauen
Dritte Welt Frauen alfred10
 
Dritte Welt Ernährung
Dritte Welt ErnährungDritte Welt Ernährung
Dritte Welt Ernährungalfred10
 
Dritte Welt Bevoelkerung
Dritte Welt BevoelkerungDritte Welt Bevoelkerung
Dritte Welt Bevoelkerungalfred10
 
Dritte Welt Begriffe
Dritte Welt BegriffeDritte Welt Begriffe
Dritte Welt Begriffealfred10
 

Mehr von alfred10 (10)

Grundlagen der Ernährung
Grundlagen der ErnährungGrundlagen der Ernährung
Grundlagen der Ernährung
 
Dritte Welt Terms of Trade
Dritte Welt  Terms of TradeDritte Welt  Terms of Trade
Dritte Welt Terms of Trade
 
Dritte Welt Kinderprostitution
Dritte Welt KinderprostitutionDritte Welt Kinderprostitution
Dritte Welt Kinderprostitution
 
Dritte Welt Kindersoldaten
Dritte Welt KindersoldatenDritte Welt Kindersoldaten
Dritte Welt Kindersoldaten
 
Dritte Welt Kinderarbeit
Dritte Welt KinderarbeitDritte Welt Kinderarbeit
Dritte Welt Kinderarbeit
 
Dritte Welt AIDS / HIV
Dritte Welt AIDS / HIVDritte Welt AIDS / HIV
Dritte Welt AIDS / HIV
 
Dritte Welt Frauen
Dritte Welt Frauen Dritte Welt Frauen
Dritte Welt Frauen
 
Dritte Welt Ernährung
Dritte Welt ErnährungDritte Welt Ernährung
Dritte Welt Ernährung
 
Dritte Welt Bevoelkerung
Dritte Welt BevoelkerungDritte Welt Bevoelkerung
Dritte Welt Bevoelkerung
 
Dritte Welt Begriffe
Dritte Welt BegriffeDritte Welt Begriffe
Dritte Welt Begriffe
 

Kürzlich hochgeladen

MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
Martin M Flynn
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
OlenaKarlsTkachenko
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
ssuser9a0e49
 
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist esWie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
OlenaKarlsTkachenko
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 

Kürzlich hochgeladen (6)

MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
6 Verben Gruppe e a o.pptx 6 Verben Gruppe e a o
 
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
 
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist esWie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
Wie spät ist es.pptx Wie spät ist es Wie spät ist es
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 

Dritte Welt Erwerbsstruktur

  • 1. Erwerbsstruktur und informelle Wirtschaft Dritte Welt Dritte Welt - Erwerbsstruktur - Alfred Linseder
  • 2.
  • 3.
  • 4.
  • 5.
  • 6.
  • 7.
  • 8.
  • 9.
  • 10.
  • 11.
  • 12.
  • 13.
  • 14.
  • 15. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Dritte Welt - Erwerbsstruktur - Alfred Linseder Quelle: Turkairo