Lehrvideoerstellung für MOOCs

Andreas Wittke
Andreas WittkeChief Digital Officer (CDO) @ Institut for Digital Learning at University of Applied Sciences Lübeck um University of Applied Sciences Lübeck
Lehrvideoerstellung
für MOOCs
Andreas Wittke
Fachhochschule Lübeck/oncampus
Projektleiter MOOC
Andreas Wittke
Fachhochschule Lübeck
MOOC Portal der FH Lübeck und oncampus
https:// . .de
2013 2014 20162015
16.03.2015
30.03.2015
13.04.2015
27.04.2015
28.05.2015
11.05.2015
21.09.2015
03.10.2015
schon fest:
Netzwerksicherheit
DEU4Arab
sozialMOOC
efiMOOC
Entrepreneurship
40 MOOCs
bis 2020
2mal
Video sollte bei jeder Lektion da sein
Zur Erinnerung: So sieht moodle aus (bereits etwas “aufgehübscht”)
Text
TextText
Beispiel für Kursaufbau: videoMOOC auf mooin
https://mooin.oncampus.de/videoMOOC
Beiträge der
Teilnehmenden
Assessment
Input
Input
one-column-Design (responsiv)
Fat Media!
Drei Säulen der mooin Video-Strategie: Embedded, Quizzes, OER
Produktionsteam
● 2 fulltime Video-Experten
● Kameras, Drohne, Greenscreen, Tonstudio
● Aufnahmen immer mit zwei Kameras
● Funkmikros
● Schnittplatz
Schnittplatz mit Sprecherkabine
#marketingMOOC
27 Videos, 160.000 Klicks, 98% pos. Likes, Green-Screen-Technik, Annotation
Lehrvideoerstellung für MOOCs
Produktionsinfos
● Greenscreen
● Powerpoint, teilw. Annotationen mit
Tablet
● 8–20 Minuten Dauer
● Prof. Opresnik ist “One Take Speaker”
#hanseMOOC
65 Videos, 25.000 Klicks, Geschichte & Archäologie, Outdoor-Aufnahmen
Video mit eingebetteten Quiz (Capira)
http://capira-solutions.com/
Nutzer mögen die in-video Fragen
(VideoMOOC, Final Evalualtion)
very satisfied
rather satisfied
partly
rather not satisfied
not satisfied at all
cannot judge that
Produktionsinfos
● Outdoor
● Tonprobleme, Wetter
● Rechte (Location & Drohnen)
● 1–3min Dauer
● Moderator und Experten
● Quizzes
#videoMOOC
23 Videos, Videojournalist Marcus Valley (u.a.BR), Studioaufnahmen, Quizzes
Video mit eingebetteten Quiz (Capira) und Lernfortschrittsanzeige
http://capira-solutions.com/
Der videoMOOC auf einem OnePlus One
Zugang zu mooin(19.05.2015)
Desktop:
78,46%
(28.014)
Smart-
phone:
12,65%
(4.516)
Tablet:
8,89%
(3.175)
Produktionsinfos
● Studioaufnahmen in 2,5 Tagen
● aufwendige Postproduction
● Quizzes mit Capira
● 3-6 Minuten Dauer
Es kommt drauf an :-)
Produktionskosten
● Hardware vernachlässigbar
● Autor ist hoher Kostenfaktor
● (Post-) Production
● Bereitstellung
● billig ist nicht schlecht und teuer ist nicht
gut
Es kommt drauf an :-)
Alternativen
● Camtasia, iMovie, Explain Everything
● Webcam, Smartphone, Tablet
● Ansteckmikrophon
● Magisto, GoogleFotos, Canvas
● User generated Content
● OER
Es kommt drauf an :-)
Webkonferenz
● Live hat oft keinen Mehrwert
● Audio- & Videoprobleme
● Konserven sind 90% besser (Audio)
● Live-Event planen und ankündigen
● meist semiprofessionell
● keine Quizzes, Lernfortschritt, etc.
● Nachhaltigkeit
MOOCs und Digitalisierung
sind keine Pilotprojekte
man benötigt eine Institution
MOOCStrategie
Unser MOOC-Team
1 übergeordnete
Projektleitung
1,6 + 2 Produktmanagment
“MOOC-Maker” Mediendidaktik,
Instructional Design inkl. Umsetzung
x Autor*innen,
Dozent*innen,
Partner*innen
x weitere Beteiligte/
Tutor*innen…
4 Medien-
produktion
insb. Video, Grafiken inkl. “drum
herum” (Kapitelbilder, Badges…)
2 Plattform-
Entwicklung insb. Moodle, CSS
1+1 Marketing
insb. Social Media
MOOCs immer mehrmals planen
Starke Ausrichtung auf Open Educational Ressources (OER)
#OERde16
Das OER-Festival 2016 (28.2.–1.3.2015 Berlin)
http://about.me/andreaswittke
Vielen Dank
Referenzen und Bildquellen
Alle Texte und Bilder sind CC BY
mit 2 großen MOOC-Projekten zu mooin
MOOCs aus Lübeck
FHL-MOOC (2014–2016)
aus Struktur- und Exzellenzfonds
des Landes Schleswig-Holstein
Ziel: Anschub für MOOC-Entwicklung
→ experimentelle Erprobung,
Lernen im allgemeinbildenden Bereich
12 MOOCs: VideoMOOC, ichMOOC (VHS), Corporate Learning 2.0
(CLA), ImpfMOOC (Charité), efiMOOC (EFI Bayern), MOTY16
SozialMOOC (…
pMOOC (2014–2018)
aus BMBF-Wettbewerb
“Aufstieg durch Bildung – Offene Hochschule”
Ziel: Übergänge in die Hochschule gestalten,
Fokus Berufstätige (p=professional)
6 MOOCs: Projektmanagement (Ba./M.), Cybersecurity (M.),
Entrepreneurship (M.), Mathematik (Ba.), Mensch-Computer-
Interaktion (Ba./M.), Volkswirtschaftslehre (Ba.)
1 von 38

Recomendados

mooin moin Ein MOOC Portal stellt sich beim vfh symposium vor von
mooin moin Ein MOOC Portal stellt sich beim vfh symposium vormooin moin Ein MOOC Portal stellt sich beim vfh symposium vor
mooin moin Ein MOOC Portal stellt sich beim vfh symposium vorAndreas Wittke
2.8K views48 Folien
Best Practice MOOCs Beispiele der FH Lübeck bei iMooX von
Best Practice MOOCs Beispiele der FH Lübeck bei iMooXBest Practice MOOCs Beispiele der FH Lübeck bei iMooX
Best Practice MOOCs Beispiele der FH Lübeck bei iMooXAndreas Wittke
4K views47 Folien
Sind MOOCs die Zukunft der Weiterbildung? von
Sind MOOCs die Zukunft der Weiterbildung?Sind MOOCs die Zukunft der Weiterbildung?
Sind MOOCs die Zukunft der Weiterbildung?Andreas Wittke
2.5K views44 Folien
Opco12 CI-Hamburg von
Opco12 CI-HamburgOpco12 CI-Hamburg
Opco12 CI-Hamburge-teaching.org
2.4K views36 Folien
Ganz Deutschland ist analog? Nein - Lübeck das kleine digitale Dorf von
Ganz Deutschland ist analog? Nein - Lübeck das kleine digitale DorfGanz Deutschland ist analog? Nein - Lübeck das kleine digitale Dorf
Ganz Deutschland ist analog? Nein - Lübeck das kleine digitale Dorfoncampus
1.7K views40 Folien
Corporate MOOCs: Modelle für das vernetzte Lernen in Unternehmen von
Corporate MOOCs: Modelle für das vernetzte Lernen in UnternehmenCorporate MOOCs: Modelle für das vernetzte Lernen in Unternehmen
Corporate MOOCs: Modelle für das vernetzte Lernen in UnternehmenJochen Robes
6.5K views46 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Sieben Lehr- und Lernszenarien mit MOOCs von
Sieben Lehr- und Lernszenarien mit MOOCsSieben Lehr- und Lernszenarien mit MOOCs
Sieben Lehr- und Lernszenarien mit MOOCsMartin Ebner
1.6K views1 Folie
MOOC Production Fellowship: Was kann man aus dem ersten deutschen Förderprogr... von
MOOC Production Fellowship: Was kann man aus dem ersten deutschen Förderprogr...MOOC Production Fellowship: Was kann man aus dem ersten deutschen Förderprogr...
MOOC Production Fellowship: Was kann man aus dem ersten deutschen Förderprogr...Anja Lorenz
4.9K views60 Folien
Offene Online-Kurse für Massen (MOOC) – was verbirgt sich hinter diesem Tren... von
Offene Online-Kurse für Massen (MOOC) – was verbirgt sich hinter diesem Tren...Offene Online-Kurse für Massen (MOOC) – was verbirgt sich hinter diesem Tren...
Offene Online-Kurse für Massen (MOOC) – was verbirgt sich hinter diesem Tren...Sandra Schön (aka Schoen)
5K views74 Folien
Offene Bildungsressourcen (OER) für und mit Kindern und Jugendlichen von
Offene Bildungsressourcen (OER) für und mit Kindern und JugendlichenOffene Bildungsressourcen (OER) für und mit Kindern und Jugendlichen
Offene Bildungsressourcen (OER) für und mit Kindern und JugendlichenSandra Schön (aka Schoen)
2K views25 Folien
Social Media Learning (oder die Vielfalt neuer Medien in der Lehre) von
Social Media Learning (oder die Vielfalt neuer Medien in der Lehre)Social Media Learning (oder die Vielfalt neuer Medien in der Lehre)
Social Media Learning (oder die Vielfalt neuer Medien in der Lehre)Martin Ebner
4.2K views49 Folien
Die österreichische MOOC-Plattform iMooX von
Die österreichische MOOC-Plattform iMooXDie österreichische MOOC-Plattform iMooX
Die österreichische MOOC-Plattform iMooXZentrum für digitales Lehren und Lernen
745 views33 Folien

Was ist angesagt?(20)

Sieben Lehr- und Lernszenarien mit MOOCs von Martin Ebner
Sieben Lehr- und Lernszenarien mit MOOCsSieben Lehr- und Lernszenarien mit MOOCs
Sieben Lehr- und Lernszenarien mit MOOCs
Martin Ebner1.6K views
MOOC Production Fellowship: Was kann man aus dem ersten deutschen Förderprogr... von Anja Lorenz
MOOC Production Fellowship: Was kann man aus dem ersten deutschen Förderprogr...MOOC Production Fellowship: Was kann man aus dem ersten deutschen Förderprogr...
MOOC Production Fellowship: Was kann man aus dem ersten deutschen Förderprogr...
Anja Lorenz4.9K views
Offene Online-Kurse für Massen (MOOC) – was verbirgt sich hinter diesem Tren... von Sandra Schön (aka Schoen)
Offene Online-Kurse für Massen (MOOC) – was verbirgt sich hinter diesem Tren...Offene Online-Kurse für Massen (MOOC) – was verbirgt sich hinter diesem Tren...
Offene Online-Kurse für Massen (MOOC) – was verbirgt sich hinter diesem Tren...
Social Media Learning (oder die Vielfalt neuer Medien in der Lehre) von Martin Ebner
Social Media Learning (oder die Vielfalt neuer Medien in der Lehre)Social Media Learning (oder die Vielfalt neuer Medien in der Lehre)
Social Media Learning (oder die Vielfalt neuer Medien in der Lehre)
Martin Ebner4.2K views
Refugees Welcome @ Fachhochschule Lübeck von Andreas Wittke
Refugees Welcome @ Fachhochschule LübeckRefugees Welcome @ Fachhochschule Lübeck
Refugees Welcome @ Fachhochschule Lübeck
Andreas Wittke3.9K views
Lehrvideos mit überschaubarem Aufwand – Einblicke in die Praxis (Folien: Jürg... von e-teaching.org
Lehrvideos mit überschaubarem Aufwand – Einblicke in die Praxis (Folien: Jürg...Lehrvideos mit überschaubarem Aufwand – Einblicke in die Praxis (Folien: Jürg...
Lehrvideos mit überschaubarem Aufwand – Einblicke in die Praxis (Folien: Jürg...
e-teaching.org7.6K views
MOOCs auf mooin: Bildung für alle von oncampus
MOOCs auf mooin: Bildung für alleMOOCs auf mooin: Bildung für alle
MOOCs auf mooin: Bildung für alle
oncampus283 views
Potenziale von MOOCs für Hochschulen und Studierende von Jutta Pauschenwein
Potenziale von MOOCs für Hochschulen und StudierendePotenziale von MOOCs für Hochschulen und Studierende
Potenziale von MOOCs für Hochschulen und Studierende
Jutta Pauschenwein179 views
OER-Zertifikate für Lehrende und Hochschulen: Kompetenzen und Aktivitäten sic... von Sandra Schön (aka Schoen)
OER-Zertifikate für Lehrende und Hochschulen: Kompetenzen und Aktivitäten sic...OER-Zertifikate für Lehrende und Hochschulen: Kompetenzen und Aktivitäten sic...
OER-Zertifikate für Lehrende und Hochschulen: Kompetenzen und Aktivitäten sic...
MOOCs: Stand, Perspektiven und Potenziale von Jochen Robes
MOOCs: Stand, Perspektiven und PotenzialeMOOCs: Stand, Perspektiven und Potenziale
MOOCs: Stand, Perspektiven und Potenziale
Jochen Robes4.9K views
Verteidigung Masterarbeit "MOOCs an deutschsprachigen Hochschulen: Eine Analy... von Daniela Wolf
Verteidigung Masterarbeit "MOOCs an deutschsprachigen Hochschulen: Eine Analy...Verteidigung Masterarbeit "MOOCs an deutschsprachigen Hochschulen: Eine Analy...
Verteidigung Masterarbeit "MOOCs an deutschsprachigen Hochschulen: Eine Analy...
Daniela Wolf1.7K views
(Potentielle) Rolle von Bibliotheken bei Massive Open Online Courses (MOOCs) von suvanni
(Potentielle) Rolle von Bibliotheken bei Massive Open Online Courses (MOOCs)(Potentielle) Rolle von Bibliotheken bei Massive Open Online Courses (MOOCs)
(Potentielle) Rolle von Bibliotheken bei Massive Open Online Courses (MOOCs)
suvanni2.6K views
MOOC-Maker Canvas [de] von Martin Ebner
MOOC-Maker Canvas [de]MOOC-Maker Canvas [de]
MOOC-Maker Canvas [de]
Martin Ebner1.3K views
Zur Nutzung von offenen Bildungsressourcen im Hochschulsektor von AngelikaRibisel
Zur Nutzung von offenen Bildungsressourcen im HochschulsektorZur Nutzung von offenen Bildungsressourcen im Hochschulsektor
Zur Nutzung von offenen Bildungsressourcen im Hochschulsektor
AngelikaRibisel1.1K views
OFFEN, VERNETZT, DIGITAL: Wer braucht noch Learning & Development? von Jochen Robes
OFFEN, VERNETZT, DIGITAL: Wer braucht noch Learning & Development?OFFEN, VERNETZT, DIGITAL: Wer braucht noch Learning & Development?
OFFEN, VERNETZT, DIGITAL: Wer braucht noch Learning & Development?
Jochen Robes3.3K views
Offene Hochschule durch offene Formate. Das Projekt pMOOCs von oncampus
Offene Hochschule durch offene Formate. Das Projekt pMOOCsOffene Hochschule durch offene Formate. Das Projekt pMOOCs
Offene Hochschule durch offene Formate. Das Projekt pMOOCs
oncampus409 views
Massiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im Netz von Anja Lorenz
Massiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im NetzMassiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im Netz
Massiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im Netz
Anja Lorenz721 views

Destacado

oncampus E-Learning Plattformen und der Leitmedienwechsel von
oncampus E-Learning Plattformen und der Leitmedienwechseloncampus E-Learning Plattformen und der Leitmedienwechsel
oncampus E-Learning Plattformen und der LeitmedienwechselAndreas Wittke
745 views32 Folien
YouTube Rocks OER von
YouTube Rocks OERYouTube Rocks OER
YouTube Rocks OERAndreas Wittke
1.1K views24 Folien
Bots in der Lehre von
Bots in der LehreBots in der Lehre
Bots in der LehreAndreas Wittke
4.2K views28 Folien
Mundo[1] von
Mundo[1]Mundo[1]
Mundo[1]Fermonster
204 views21 Folien
Contaminacion ambiental ultimo von
Contaminacion ambiental ultimoContaminacion ambiental ultimo
Contaminacion ambiental ultimoNeery Peña Còrdova
247 views12 Folien

Destacado(20)

oncampus E-Learning Plattformen und der Leitmedienwechsel von Andreas Wittke
oncampus E-Learning Plattformen und der Leitmedienwechseloncampus E-Learning Plattformen und der Leitmedienwechsel
oncampus E-Learning Plattformen und der Leitmedienwechsel
Andreas Wittke745 views
Wünsche für 2013 von Zintro
Wünsche für 2013Wünsche für 2013
Wünsche für 2013
Zintro422 views
ISARCAMP: Die WissensAgentur / Alexandra Graßler - gendermarketing von ISARNETZ
ISARCAMP: Die WissensAgentur / Alexandra Graßler - gendermarketingISARCAMP: Die WissensAgentur / Alexandra Graßler - gendermarketing
ISARCAMP: Die WissensAgentur / Alexandra Graßler - gendermarketing
ISARNETZ1.7K views
Spruchverfahren aktuell (SpruchZ) Nr. 3/2013 von SpruchZ
Spruchverfahren aktuell (SpruchZ) Nr. 3/2013Spruchverfahren aktuell (SpruchZ) Nr. 3/2013
Spruchverfahren aktuell (SpruchZ) Nr. 3/2013
SpruchZ2.4K views

Similar a Lehrvideoerstellung für MOOCs

User experience with Moodle von
User experience with Moodle User experience with Moodle
User experience with Moodle Andreas Wittke
698 views47 Folien
Authoring Management von
Authoring ManagementAuthoring Management
Authoring Managementvzimmermann
812 views18 Folien
Irgendetwas mit Video! von
Irgendetwas mit Video!Irgendetwas mit Video!
Irgendetwas mit Video!Jochen Robes
3.2K views27 Folien
Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen? von
Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen?Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen?
Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen?Andreas Wittke
574 views36 Folien
Mario Rümmler: Einfache Werkzeuge zur Erstellung von Lerninhalten von
Mario Rümmler: Einfache Werkzeuge zur Erstellung von LerninhaltenMario Rümmler: Einfache Werkzeuge zur Erstellung von Lerninhalten
Mario Rümmler: Einfache Werkzeuge zur Erstellung von Lerninhaltenlernet
916 views15 Folien

Similar a Lehrvideoerstellung für MOOCs(20)

User experience with Moodle von Andreas Wittke
User experience with Moodle User experience with Moodle
User experience with Moodle
Andreas Wittke698 views
Authoring Management von vzimmermann
Authoring ManagementAuthoring Management
Authoring Management
vzimmermann812 views
Irgendetwas mit Video! von Jochen Robes
Irgendetwas mit Video!Irgendetwas mit Video!
Irgendetwas mit Video!
Jochen Robes3.2K views
Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen? von Andreas Wittke
Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen?Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen?
Wie klickt man sich ein digitales Curriculum zusammen?
Andreas Wittke574 views
Mario Rümmler: Einfache Werkzeuge zur Erstellung von Lerninhalten von lernet
Mario Rümmler: Einfache Werkzeuge zur Erstellung von LerninhaltenMario Rümmler: Einfache Werkzeuge zur Erstellung von Lerninhalten
Mario Rümmler: Einfache Werkzeuge zur Erstellung von Lerninhalten
lernet916 views
Lernvideos von Studierenden für Studierende - Präsentation Roy Franke von e-teaching.org
Lernvideos von Studierenden für Studierende - Präsentation Roy FrankeLernvideos von Studierenden für Studierende - Präsentation Roy Franke
Lernvideos von Studierenden für Studierende - Präsentation Roy Franke
e-teaching.org3.5K views
Digital Badges (nicht nur) auf Moodle von Anja Lorenz
Digital Badges (nicht nur) auf MoodleDigital Badges (nicht nur) auf Moodle
Digital Badges (nicht nur) auf Moodle
Anja Lorenz2.1K views
Massiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im Netz von oncampus
Massiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im NetzMassiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im Netz
Massiv, offen und online: kostenlose Weiterbildungsmöglichkeiten im Netz
oncampus276 views
MOOChub, der Weg zu neuen digitalen Standards in der Bildung von Andreas Wittke
MOOChub, der Weg zu neuen digitalen Standards in der Bildung MOOChub, der Weg zu neuen digitalen Standards in der Bildung
MOOChub, der Weg zu neuen digitalen Standards in der Bildung
Andreas Wittke261 views
Digital Badges (nicht nur) auf Moodle von oncampus
Digital Badges (nicht nur) auf MoodleDigital Badges (nicht nur) auf Moodle
Digital Badges (nicht nur) auf Moodle
oncampus477 views
1 jahr mooin #vfh16 von oncampus
1 jahr mooin #vfh161 jahr mooin #vfh16
1 jahr mooin #vfh16
oncampus106 views
1 Jahr mooin #vfh16 von Anja Lorenz
1 Jahr mooin #vfh161 Jahr mooin #vfh16
1 Jahr mooin #vfh16
Anja Lorenz632 views
Axel Wolpert: Computergestütztes Lernen - Was geht heute? Ein Überblick von lernet
Axel Wolpert: Computergestütztes Lernen - Was geht heute? Ein ÜberblickAxel Wolpert: Computergestütztes Lernen - Was geht heute? Ein Überblick
Axel Wolpert: Computergestütztes Lernen - Was geht heute? Ein Überblick
lernet792 views
Onno Reiners: E-Learning einfach selbst erstellen von lernet
Onno Reiners: E-Learning einfach selbst erstellenOnno Reiners: E-Learning einfach selbst erstellen
Onno Reiners: E-Learning einfach selbst erstellen
lernet1.3K views
Workshop Responsive Webdesign 2015 von ETH-Bibliothek
Workshop Responsive Webdesign 2015Workshop Responsive Webdesign 2015
Workshop Responsive Webdesign 2015
ETH-Bibliothek389 views
Online-Tutorials in a Nutshell von mel2627
Online-Tutorials in a NutshellOnline-Tutorials in a Nutshell
Online-Tutorials in a Nutshell
mel26272.4K views
MOOChub - der Weg zu neuen digitalen Standards in der Hochschulbildung von Martin Ebner
MOOChub - der Weg zu neuen digitalen Standards in der HochschulbildungMOOChub - der Weg zu neuen digitalen Standards in der Hochschulbildung
MOOChub - der Weg zu neuen digitalen Standards in der Hochschulbildung
Martin Ebner1.9K views

Más de Andreas Wittke

Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändert von
Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändertEin Jahr ChatGPT - Was hat sich verändert
Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändertAndreas Wittke
61 views33 Folien
2022-10-25 MOCChub - 700 freie online Kurse von
2022-10-25  MOCChub - 700 freie online Kurse2022-10-25  MOCChub - 700 freie online Kurse
2022-10-25 MOCChub - 700 freie online KurseAndreas Wittke
63 views14 Folien
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdf von
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdfDer lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdf
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdfAndreas Wittke
204 views39 Folien
Digital Certificates on a Blockchain von
Digital Certificates on  a Blockchain Digital Certificates on  a Blockchain
Digital Certificates on a Blockchain Andreas Wittke
129 views29 Folien
DigiCerts - Erste Umsetzung in der Blockchain von
DigiCerts - Erste Umsetzung in der BlockchainDigiCerts - Erste Umsetzung in der Blockchain
DigiCerts - Erste Umsetzung in der BlockchainAndreas Wittke
121 views33 Folien
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform von
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform Andreas Wittke
45 views27 Folien

Más de Andreas Wittke(20)

Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändert von Andreas Wittke
Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändertEin Jahr ChatGPT - Was hat sich verändert
Ein Jahr ChatGPT - Was hat sich verändert
Andreas Wittke61 views
2022-10-25 MOCChub - 700 freie online Kurse von Andreas Wittke
2022-10-25  MOCChub - 700 freie online Kurse2022-10-25  MOCChub - 700 freie online Kurse
2022-10-25 MOCChub - 700 freie online Kurse
Andreas Wittke63 views
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdf von Andreas Wittke
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdfDer lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdf
Der lange Weg zur digitalen Bachelor Urkunde.pdf
Andreas Wittke204 views
Digital Certificates on a Blockchain von Andreas Wittke
Digital Certificates on  a Blockchain Digital Certificates on  a Blockchain
Digital Certificates on a Blockchain
Andreas Wittke129 views
DigiCerts - Erste Umsetzung in der Blockchain von Andreas Wittke
DigiCerts - Erste Umsetzung in der BlockchainDigiCerts - Erste Umsetzung in der Blockchain
DigiCerts - Erste Umsetzung in der Blockchain
Andreas Wittke121 views
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform von Andreas Wittke
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform
The Life Cycle of an Open Source MOOC Platform
Andreas Wittke45 views
Blockchain in der Praxis 2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate von Andreas Wittke
Blockchain in der Praxis  2023 - Das Jahr der digitalen ZertifikateBlockchain in der Praxis  2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
Blockchain in der Praxis 2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
Andreas Wittke241 views
Trilogie der Digitalisierung an Hochschulen von Andreas Wittke
Trilogie der Digitalisierung an HochschulenTrilogie der Digitalisierung an Hochschulen
Trilogie der Digitalisierung an Hochschulen
Andreas Wittke98 views
Future Skills - Ein hochschulübergreifender LearningHub für digitale Lehr-Ler... von Andreas Wittke
Future Skills - Ein hochschulübergreifender LearningHub für digitale Lehr-Ler...Future Skills - Ein hochschulübergreifender LearningHub für digitale Lehr-Ler...
Future Skills - Ein hochschulübergreifender LearningHub für digitale Lehr-Ler...
Andreas Wittke156 views
Why certificates must be digital? von Andreas Wittke
Why certificates must be digital?Why certificates must be digital?
Why certificates must be digital?
Andreas Wittke186 views
Warum müssen Zertifikate digital sein? von Andreas Wittke
Warum müssen Zertifikate digital sein? Warum müssen Zertifikate digital sein?
Warum müssen Zertifikate digital sein?
Andreas Wittke226 views
2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate von Andreas Wittke
2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
2023 - Das Jahr der digitalen Zertifikate
Andreas Wittke470 views
Digitale Zertifikate in der Blockchain von Andreas Wittke
Digitale Zertifikate in der Blockchain Digitale Zertifikate in der Blockchain
Digitale Zertifikate in der Blockchain
Andreas Wittke519 views
Standards, Zertifikate und Validierung - Blockchain in der Hochschulverwaltung von Andreas Wittke
Standards, Zertifikate und Validierung - Blockchain in der HochschulverwaltungStandards, Zertifikate und Validierung - Blockchain in der Hochschulverwaltung
Standards, Zertifikate und Validierung - Blockchain in der Hochschulverwaltung
Andreas Wittke515 views
Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den... von Andreas Wittke
Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den...Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den...
Wie kommt die Bildung zum Lerner - Wie MOOCs, Blockchain, KI und Big Data den...
Andreas Wittke2.6K views
Digitale Zeugnisse in Moodle mit einer Open Source Quorum Blockchain von Andreas Wittke
Digitale Zeugnisse in Moodle mit einer Open Source Quorum BlockchainDigitale Zeugnisse in Moodle mit einer Open Source Quorum Blockchain
Digitale Zeugnisse in Moodle mit einer Open Source Quorum Blockchain
Andreas Wittke720 views
DigiCerts, Standardisierung und Qualitätssicherung von Andreas Wittke
DigiCerts, Standardisierung und QualitätssicherungDigiCerts, Standardisierung und Qualitätssicherung
DigiCerts, Standardisierung und Qualitätssicherung
Andreas Wittke310 views
Massive Open Courses with Certificates organized in Moodle with a Blockchain ... von Andreas Wittke
Massive Open Courses with Certificates organized in Moodle with a Blockchain ...Massive Open Courses with Certificates organized in Moodle with a Blockchain ...
Massive Open Courses with Certificates organized in Moodle with a Blockchain ...
Andreas Wittke653 views
Bots in Education - Was kann, was wurde und was wird gemacht von Andreas Wittke
Bots in Education - Was kann, was wurde und was wird gemachtBots in Education - Was kann, was wurde und was wird gemacht
Bots in Education - Was kann, was wurde und was wird gemacht
Andreas Wittke554 views

Lehrvideoerstellung für MOOCs