Anzeige

„Google Sprint“ als Format zur agilen, kundenzentrierten Anforderungsanalyse

UX Coach & Consultant um Selbstständig
11. Nov 2018
Anzeige

Más contenido relacionado

Presentaciones para ti(20)

Similar a „Google Sprint“ als Format zur agilen, kundenzentrierten Anforderungsanalyse(20)

Anzeige

Último(20)

„Google Sprint“ als Format zur agilen, kundenzentrierten Anforderungsanalyse

  1. „Google Sprint“ als Format zur agilen, kundenzentrierten Anforderungsanalyse #prodppl2018 
 Katja Busch & Bernhard Welzel kb@product-ux.coach & info@bernhard-welzel.de
  2. Über unsere Schubladen: Katja Busch & Bernhard Welzel Coaching Kunde Agile > 500 Projekte 42 Jahre
 Erfahrung Training Unternehmer UX DigitalStartup Dev Design ConsultingKMU Konzern ! ? privat Köln PM PO Erfolg Menschen Inspiration Ideen
  3. Pain Points & Needs Photo by Jim De Ramos from PexelsKatja Busch/Bernhard Welzel #prodppl 2018
  4. 2 Arten von 
 Wertschöpfung Katja Busch/Bernhard Welzel #prodppl 2018
  5. Wertschöpfung der Norm ▸ Lösung von Problemen auf Basis bereits gewonnen Wissens ▸ Tayloristische Organisationsführung:
 Vorgesetzte geben Anweisungen ▸ Wissen exakt anwenden ▸ Lösung von Problemen für die es noch kein Wissen gibt ▸ Teams arbeiten selbstorganisiert, interdisziplinär, iterativ
 ▸ Hypothesen evaluieren und damit Wissen generieren Wertschöpfung der Ausnahme Katja Busch/Bernhard Welzel #prodppl 2018 Inspiriert durch intrinsify.de
  6. Katja Busch/Bernhard Welzel #prodppl 2018 Photo thesprintbook.com
  7. Google Sprint: Produktinfo Eine Woche = (be-)greifbare Ergebnisse Katja Busch/Bernhard Welzel #prodppl 2018 Quelle: Jake Knapp
  8. Google Sprint: Begriffsklärung Quelle: Richard Banfield: „Enterprise Design Sprints.“
  9. Katja Busch/Bernhard Welzel #prodppl 2018
  10. Erfolge ▸ Klares Ziel ▸ Gemeinsames Problem-Verständnis im Team ▸ Wettbewerb der Ideen ▸ Ein Prototyp ▸ 6x Interviews, > 200 Insights ▸ Erlebnisraum für das Team / Team-Building ▸ Sehr viel Wissen generiert und angewendet Katja Busch/Bernhard Welzel #prodppl 2018
  11. Lessons Learned
  12. Stakeholder Katja Busch/Bernhard Welzel #prodppl 2018 Jaromir Chalabala/Shutterstock
  13. Sei klar, was das Ziel betrifft, aber flexibel, was den Weg angeht. Lessons Learned #1 Stakeholder
  14. Alles ist möglich Katja Busch/Bernhard Welzel #prodppl 2018
  15. Komplexität 
 reduzieren Katja Busch/Bernhard Welzel #prodppl 2018
  16. Ziel & Problem 
 vorher definieren
  17. Team Katja Busch/Bernhard Welzel #prodppl 2018
  18. If a picture is worth 1000 words, 
 a prototype is worth 1000 meetings. Tom & David Kelley (IDEO) Team
  19. New Mindset
 New Results Katja Busch/Bernhard Welzel #prodppl 2018 Bild Pixabay
  20. Tools & Methoden mit in den Alltag übertragen Katja Busch/Bernhard Welzel #prodppl 2018Katja Busch/Bernhard Welzel #prodppl 2018
  21. Kunden- zentrierung
  22. Customer Research 
 vorher vorbereiten Katja Busch/Bernhard Welzel #prodppl 2018Katja Busch/Bernhard Welzel #prodppl 2018
  23. Integration der 
 Anforderungen und 
 Methoden in bestehende 
 Prozesse Katja Busch/Bernhard Welzel #prodppl 2018
  24. Und nu?!
  25. Do Nothing Scenario Katja Busch/Bernhard Welzel #prodppl 2018
  26. Reifegrad, Diskussion & Selbsteinschätzung Noel Burch: Kompetenzstufenentwicklung 1. Unbewusste Inkompetenz 2. Bewusste Inkompetenz 3. Bewusste Kompetenz 4. Unbewusste Kompetenz Produktvision Keine Produkt- fokussiert Problem- orientiert Kunden- zentriert Anforderungen: Daily Business Auf Zuruf Roadmap Scrum 
 Theater Feedback-
 Loops Fokus IT / Business Gelegentliche Innovations- projekte Innovation in Abteilungen Integrierte Teams, Messung Katja Busch/Bernhard Welzel #prodppl 2018
  27. Machen ist wie wollen, 
 nur krasser! Katja Busch/Bernhard Welzel #prodppl 2018
  28. Anhang Quellen ▸ https://www.thesprintbook.com ▸ http://www.gv.com/sprint/ ▸ Richard Banfield: „Enterprise Design Sprints.“ ▸ UX für Product Owner: Training, Moderation, Beratung, z.B.: ▸ Dein erster Design Sprint, Design Thinking, Usability & User Experience (UX) im Scrum Prozess, Anforderungsanalyse aus Business UND Nutzersicht, Produkte & Services emotionalisieren, Teambuilding mit UX-Methoden… ▸ Katja Busch: kb@product-ux.coach Kontakt & Support
  29. kb@product-ux.coach 1996-2010 
 Agenturen/Beratung
 (u.a. PM, Konzepter, Content Strategist, Informationsarchitektin, Engagement Lead, Head of UX) 2001-2006 
 Lehrbeauftragte Uni/FHs 2010-14 Kunde
 (Head of Digital Marketing & UX) Seit 2015 freiberuflich 
 (UX Coach / Consultant / Trainerin - u.a. beim Experience Design Institut XDi: UX360°) 
 Katja 
 Busch @mataair xing.com/profile/Katja_Busch
  30. info@bernhard-welzel.de Berufspirat NLP Coach 
 (DVNLP) Seit 1995 freiberuflich 
 (> 400 Projekte als Entwickler Fullstack & Projektmanager) Seit 2003 Product Owner & Agiler Coach 6 Startups 3 Unternehmen 
 #Immer-in-Bewegung !30
Anzeige