Personalentwicklung in KMU

I
Bauen Sie Gerüst für Ihr
    Unternehmen
Personalentwicklung in KMU
KMU Definition
 Bin ich ein „KMU“?


 Der bestimmende Faktor ist die wirtschaftliche
 Tätigkeit, nicht die Rechtsform.

 KMU – weniger als 250 beschäftigte Personen und die
 entweder einen Jahresumsatz von höchstens 50
 Mio.EUR erzielen oder deren Jahresbilanzsumme sich
 auf höchstens 43 Mio.EUR beläuft.
Wissen und Motivlage

  Erkennen nicht das Problem - keine Investition in PE


  Erkennen das Problem – haben aber keinen Konzept


  Die Prozesse unbewusst eingeführt und gelebt sind
Personalentwicklung – Warum?

                                          Ständiger
 Globalisierung      Strukturwandel      technischer
                                          Fortschritt



                                Veränderte
          Fachkräftemangel
                             Marktbedingungen
Argumente
   zu Teuer

 zu aufwendig

Wer macht das ?
Was tun ?
Exit
 Es gibt eine kostengünstige und organisatorisch
  überschaubare Lösung: KMU können einen Verbund
  gründen und sich die Dienstleistungen
 eines Personalentwicklers
 eines Bildungsmanagers     teilen,

 der für alle Verbundpartner zuständig ist, und nehmen
 je nach Bedarf individuelle Maßnahmen des
 Personalentwicklers in Anspruch.
Ziel der strategischen
           Personalentwicklung
 die Kompetenzen der Mitarbeiter auf die Aktuellen und
  künftigen Anforderungen des Unternehmers vorzubereiten
 Die Mitarbeiter

 dürfen
 können
 wollen
  die gestellten Aufgaben und Problemen lösen.
Inhalte der Personalentwicklung
                  • Berufsausbildung
    Bildung
                  • Weiterbildung


                  • Auswahl und Einarbeitung
   Förderung
                  • Nachfolge- und Karriereplanung


 Organisations-   • Teamentwicklung
  Entwicklung     • Projektarbeit
Funktionszyklus systematischer
       Personalentwicklung
 Bedarfsanalyse
 Ziele setzen
 Kreatives Gestalten
 Durchführung
 Erfolgskontrolle
 Transfersicherung
Irina Rolle
Bildungsmanager TÜV Rheinland zertifiziert
1 von 12

Recomendados

Personalentwicklung in der Praxis von
Personalentwicklung in der PraxisPersonalentwicklung in der Praxis
Personalentwicklung in der PraxisSonja Liegler
6K views26 Folien
Vorstellung der Personalentwicklung im Unternehmen aus Buch des PRAXIUM-Verlages von
Vorstellung der Personalentwicklung im Unternehmen aus Buch des PRAXIUM-VerlagesVorstellung der Personalentwicklung im Unternehmen aus Buch des PRAXIUM-Verlages
Vorstellung der Personalentwicklung im Unternehmen aus Buch des PRAXIUM-VerlagesVerlag/Management Publishing
2.6K views21 Folien
Bodensee-Forum 2010: Wilfried Köning - Die Neuausrichtung der Personalentwick... von
Bodensee-Forum 2010: Wilfried Köning - Die Neuausrichtung der Personalentwick...Bodensee-Forum 2010: Wilfried Köning - Die Neuausrichtung der Personalentwick...
Bodensee-Forum 2010: Wilfried Köning - Die Neuausrichtung der Personalentwick...BodenseeForum_Personal
2.3K views54 Folien
Systematische Personalentwicklung mit ontologiebasierten Kompetenzkatalogen: ... von
Systematische Personalentwicklung mit ontologiebasierten Kompetenzkatalogen: ...Systematische Personalentwicklung mit ontologiebasierten Kompetenzkatalogen: ...
Systematische Personalentwicklung mit ontologiebasierten Kompetenzkatalogen: ...Andreas Schmidt
3.2K views39 Folien
Business Driver als strategisches Bindeglied von
Business Driver als strategisches BindegliedBusiness Driver als strategisches Bindeglied
Business Driver als strategisches BindegliedINOLUTION Innovative Solution AG
4K views14 Folien
Debatte Bewerbungsgespräch: Geht’s auch ohne die «klassischen» Fragen? von
Debatte Bewerbungsgespräch: Geht’s auch ohne die «klassischen» Fragen?Debatte Bewerbungsgespräch: Geht’s auch ohne die «klassischen» Fragen?
Debatte Bewerbungsgespräch: Geht’s auch ohne die «klassischen» Fragen?INOLUTION Innovative Solution AG
379 views2 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Die Kompetenz(r)evolution von
Die Kompetenz(r)evolutionDie Kompetenz(r)evolution
Die Kompetenz(r)evolutionINOLUTION Innovative Solution AG
447 views2 Folien
ORGANISATOR 11-12/20: Future Skills - eine unternehmerische Herausforderung von
ORGANISATOR 11-12/20: Future Skills - eine unternehmerische HerausforderungORGANISATOR 11-12/20: Future Skills - eine unternehmerische Herausforderung
ORGANISATOR 11-12/20: Future Skills - eine unternehmerische HerausforderungINOLUTION Innovative Solution AG
805 views2 Folien
Präsentation STRIM Talent Management Beyond Employment von
Präsentation STRIM Talent Management Beyond EmploymentPräsentation STRIM Talent Management Beyond Employment
Präsentation STRIM Talent Management Beyond EmploymentSTRIMgroup
5.3K views21 Folien
USP-D WP HR Strategie Workshop von
USP-D WP HR Strategie WorkshopUSP-D WP HR Strategie Workshop
USP-D WP HR Strategie WorkshopUSP-D Deutschland Consulting GmbH
732 views6 Folien
People Management in der digitalen Wirtschaft von
People Management  in der digitalen WirtschaftPeople Management  in der digitalen Wirtschaft
People Management in der digitalen WirtschaftUrsula Vranken
446 views10 Folien

Was ist angesagt?(20)

Präsentation STRIM Talent Management Beyond Employment von STRIMgroup
Präsentation STRIM Talent Management Beyond EmploymentPräsentation STRIM Talent Management Beyond Employment
Präsentation STRIM Talent Management Beyond Employment
STRIMgroup5.3K views
People Management in der digitalen Wirtschaft von Ursula Vranken
People Management  in der digitalen WirtschaftPeople Management  in der digitalen Wirtschaft
People Management in der digitalen Wirtschaft
Ursula Vranken446 views
Kompetenzmanagement im Zeitalter von Industrie 4.0: Ein Prozessmodell für agi... von Andreas Schmidt
Kompetenzmanagement im Zeitalter von Industrie 4.0: Ein Prozessmodell für agi...Kompetenzmanagement im Zeitalter von Industrie 4.0: Ein Prozessmodell für agi...
Kompetenzmanagement im Zeitalter von Industrie 4.0: Ein Prozessmodell für agi...
Andreas Schmidt4.2K views
bbw-Leadership Competence Program von Stefan Hohmann
bbw-Leadership Competence Programbbw-Leadership Competence Program
bbw-Leadership Competence Program
Stefan Hohmann2K views
Digital hr uv digital people_management slideshare_9_2016 von Ursula Vranken
Digital hr  uv  digital people_management slideshare_9_2016Digital hr  uv  digital people_management slideshare_9_2016
Digital hr uv digital people_management slideshare_9_2016
Ursula Vranken422 views
Silicon Saxony-Vortrag Frank Anton über Mitarbeiterbindung von Community MINTsax.de
Silicon Saxony-Vortrag Frank Anton über MitarbeiterbindungSilicon Saxony-Vortrag Frank Anton über Mitarbeiterbindung
Silicon Saxony-Vortrag Frank Anton über Mitarbeiterbindung
Kompetenzorientie Personalentwicklung: Kompetenzportfolios im Unternehmenskon... von Christine Kunzmann
Kompetenzorientie Personalentwicklung: Kompetenzportfolios im Unternehmenskon...Kompetenzorientie Personalentwicklung: Kompetenzportfolios im Unternehmenskon...
Kompetenzorientie Personalentwicklung: Kompetenzportfolios im Unternehmenskon...
Christine Kunzmann4.3K views
Nachhaltige Investitionen in Training - Durch einen konsequenten Ansatz messb... von Alexander Goettling
Nachhaltige Investitionen in Training - Durch einen konsequenten Ansatz messb...Nachhaltige Investitionen in Training - Durch einen konsequenten Ansatz messb...
Nachhaltige Investitionen in Training - Durch einen konsequenten Ansatz messb...
Die Rolle des strategischen Personalmanagements in der Unternehmensstrategie von Almut
Die Rolle des strategischen Personalmanagements in der UnternehmensstrategieDie Rolle des strategischen Personalmanagements in der Unternehmensstrategie
Die Rolle des strategischen Personalmanagements in der Unternehmensstrategie
Almut 1.9K views
MITARBEITERBINDUNG – Strategie und Umsetzung von Gunther Wolf
MITARBEITERBINDUNG – Strategie und UmsetzungMITARBEITERBINDUNG – Strategie und Umsetzung
MITARBEITERBINDUNG – Strategie und Umsetzung
Gunther Wolf6.5K views

Similar a Personalentwicklung in KMU

Muwit 2013 interim management hilgenstock (7) von
Muwit 2013 interim management hilgenstock (7)Muwit 2013 interim management hilgenstock (7)
Muwit 2013 interim management hilgenstock (7)Hans-Eckhart Hilgenstock
1.1K views19 Folien
Wir über uns von
Wir über unsWir über uns
Wir über unsgerth_vogel
350 views21 Folien
Das agile Unternehmen - Sind Sie bereit für die digitale Zukunft? von
Das agile Unternehmen - Sind Sie bereit für die digitale Zukunft?Das agile Unternehmen - Sind Sie bereit für die digitale Zukunft?
Das agile Unternehmen - Sind Sie bereit für die digitale Zukunft?Uwe Weng
122 views44 Folien
Leader's Mind Leistungen von
Leader's Mind LeistungenLeader's Mind Leistungen
Leader's Mind LeistungenMatthias Hanitsch
322 views9 Folien
GDUM Unternehmensmanagement von
GDUM UnternehmensmanagementGDUM Unternehmensmanagement
GDUM UnternehmensmanagementVerlagentur
1.7K views49 Folien
Mit Weitsicht und Expertise: Strategie-Komitees für KMUs von
Mit Weitsicht und Expertise: Strategie-Komitees für KMUsMit Weitsicht und Expertise: Strategie-Komitees für KMUs
Mit Weitsicht und Expertise: Strategie-Komitees für KMUsMichel Lanfranca
267 views4 Folien

Similar a Personalentwicklung in KMU(20)

Das agile Unternehmen - Sind Sie bereit für die digitale Zukunft? von Uwe Weng
Das agile Unternehmen - Sind Sie bereit für die digitale Zukunft?Das agile Unternehmen - Sind Sie bereit für die digitale Zukunft?
Das agile Unternehmen - Sind Sie bereit für die digitale Zukunft?
Uwe Weng122 views
GDUM Unternehmensmanagement von Verlagentur
GDUM UnternehmensmanagementGDUM Unternehmensmanagement
GDUM Unternehmensmanagement
Verlagentur1.7K views
Mit Weitsicht und Expertise: Strategie-Komitees für KMUs von Michel Lanfranca
Mit Weitsicht und Expertise: Strategie-Komitees für KMUsMit Weitsicht und Expertise: Strategie-Komitees für KMUs
Mit Weitsicht und Expertise: Strategie-Komitees für KMUs
Michel Lanfranca267 views
Management Seminare (Durchführungen in Deutschland), St. Gallen International... von St.Galler Business School
Management Seminare (Durchführungen in Deutschland), St. Gallen International...Management Seminare (Durchführungen in Deutschland), St. Gallen International...
Management Seminare (Durchführungen in Deutschland), St. Gallen International...
Cogneon Praesentation 100 Jahre Wissensmanagement 2007 09 19 von Simon Dueckert
Cogneon Praesentation  100 Jahre Wissensmanagement 2007 09 19Cogneon Praesentation  100 Jahre Wissensmanagement 2007 09 19
Cogneon Praesentation 100 Jahre Wissensmanagement 2007 09 19
Simon Dueckert1.9K views
emotion banking Newsletter 1/2012 - Unternehmenskultur von emotion banking
emotion banking Newsletter 1/2012 - Unternehmenskulturemotion banking Newsletter 1/2012 - Unternehmenskultur
emotion banking Newsletter 1/2012 - Unternehmenskultur
emotion banking2.4K views
DMR BLUE TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENT (FOKUS: LEADERSHIP) von Marc Wagner
DMR BLUE TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENT (FOKUS: LEADERSHIP)DMR BLUE TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENT (FOKUS: LEADERSHIP)
DMR BLUE TRANSFORMATION & PEOPLEMANAGEMENT (FOKUS: LEADERSHIP)
Marc Wagner3.1K views
Experten-Webinar "Intrapreneure - eine Frage des Recruiting?" von Birgit Mallow
Experten-Webinar "Intrapreneure - eine Frage des Recruiting?"Experten-Webinar "Intrapreneure - eine Frage des Recruiting?"
Experten-Webinar "Intrapreneure - eine Frage des Recruiting?"
Birgit Mallow676 views

Personalentwicklung in KMU

  • 1. Bauen Sie Gerüst für Ihr Unternehmen
  • 3. KMU Definition  Bin ich ein „KMU“?  Der bestimmende Faktor ist die wirtschaftliche Tätigkeit, nicht die Rechtsform.  KMU – weniger als 250 beschäftigte Personen und die entweder einen Jahresumsatz von höchstens 50 Mio.EUR erzielen oder deren Jahresbilanzsumme sich auf höchstens 43 Mio.EUR beläuft.
  • 4. Wissen und Motivlage Erkennen nicht das Problem - keine Investition in PE Erkennen das Problem – haben aber keinen Konzept Die Prozesse unbewusst eingeführt und gelebt sind
  • 5. Personalentwicklung – Warum? Ständiger Globalisierung Strukturwandel technischer Fortschritt Veränderte Fachkräftemangel Marktbedingungen
  • 6. Argumente zu Teuer zu aufwendig Wer macht das ?
  • 8. Exit  Es gibt eine kostengünstige und organisatorisch überschaubare Lösung: KMU können einen Verbund gründen und sich die Dienstleistungen  eines Personalentwicklers  eines Bildungsmanagers teilen, der für alle Verbundpartner zuständig ist, und nehmen je nach Bedarf individuelle Maßnahmen des Personalentwicklers in Anspruch.
  • 9. Ziel der strategischen Personalentwicklung  die Kompetenzen der Mitarbeiter auf die Aktuellen und künftigen Anforderungen des Unternehmers vorzubereiten  Die Mitarbeiter dürfen können wollen die gestellten Aufgaben und Problemen lösen.
  • 10. Inhalte der Personalentwicklung • Berufsausbildung Bildung • Weiterbildung • Auswahl und Einarbeitung Förderung • Nachfolge- und Karriereplanung Organisations- • Teamentwicklung Entwicklung • Projektarbeit
  • 11. Funktionszyklus systematischer Personalentwicklung  Bedarfsanalyse  Ziele setzen  Kreatives Gestalten  Durchführung  Erfolgskontrolle  Transfersicherung
  • 12. Irina Rolle Bildungsmanager TÜV Rheinland zertifiziert