SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Heilbronn, 13.12.2022
SAP- und Non-SAP-Integration mit
der SAP Cloud Integration
Ihre heutigen Moderatoren
13.12.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 2
Haris Sikiric
Senior Consultant- PEII Platform Extension &
Innovation
haris.sikiric@ibsolution.com
Benjamin Dietz
Solution Architekt- PEII Platform Extension
& Innovation
Benjamin.dietz@ibsolution.com
Agenda
1. IBsolution
2. Allgemeines zu Cloud-Integration
3. SAP- und Non-SAP-Integrationsszenarien
4. Use Case: Microsoft SharePoint-
Integration in die SAP Service Cloud
IBsolution in Zahlen
4
200+
Mitarbeitende
1.000+
Erfolgreiche
Projekte
19+
Jahre Erfahrung
500+
zufriedene
Kunden
90%
Bereitschaft zur Weiterempfehlung
© 2022 - IBsolution GmbH
Europaweite Präsenz – weltweite Auslieferung
© 2022 - IBsolution GmbH 5
Sofia
Paris
München
Neuss
Zürich
Mannheim Heilbronn
Rosenheim
6
Ganzheitliche Beratung
Von der Strategie bis zur Umsetzung
End-to-End Prozess
Betrachtung
stets den Projekterfolg im Blick
Praxiswissen als
Projektbeschleuniger
Templates, Business Content & Best Practices,
aus der Praxis für die Praxis
Starkes Netzwerk zu SAP
& anderen Partnern
Kollaboration als Schlüssel zum Erfolg und
Zugang zu den aktuellsten Informationen
Erfolgreiches und
ausgezeichnetes Team
Hohe Kundenzufriedenheit, Bereitschaft zur
Weiterempfehlung und Auszeichnungen
externer Institutionen
360° Rundum Betreuung
Vom ersten Workshop über Projekte,
Paketangebote und Produkte bis hin zum
Application Management (Customer
Success)
IBsolution - Ihr perfekter Partner
© 2022 - IBsolution GmbH
Dienstag, 13. Dezember 2022 © 2022 - IBsolution GmbH 7
Platform: Offerings
SAP Cloud
Extensions
A r c h i t e k t u r - u n d
L i z e n z b e r a t u n g
E r w e i t e r u n g
b e s t e h e n d e r P r o z e s s e
m i t H i l f e d e r B T P
E n t w i c k l u n g
k u n d e n i n d i v i d u e l l e r
L ö s u n g e n u n d P o r t a l e
m i t C A P u n d R A P
Cloud
Applications
A r c h i t e k t u r - u n d
L i z e n z b e r a t u n g i n
C l o u d - U m g e b u n g e n
( z . B . A z u r e )
E n t w i c k l u n g
k u n d e n i n d i v i d u e l l e r
L ö s u n g e n m i t H i l f e
v e r s c h i e d e n e r
T e c h n o l o g i e n
Integration
I n t e g r a t i o n - u n d
A r c h i t e k u r b e r a t u n g
I n t e g r a t i o n v o n S A P u n d
N O N - S A P S y s t e m e n
m i t h i l f e d e r C P I
E n t w u r f u n d
E n t w i c k l u n g u n d
H a r m o n i s i e r u n g v o n
D a t e n u n d -
S c h n i t t s t e l l e n m o d e l l e n
Industrie
4.0
A n b i n d u n g v o n I o T -
D a t e n / E d g e - D e v i c e s i n
d i e C l o u d
S m a r t U s e - C a s e s ( e t w a .
P r e d i c t i v e
M a i n t e n a n c e )
Power-
Workshop
M i t m o d e r n s t e n
M e t h o d e n e r a r b e i t e n
w i r m i t K u n d e n
i n d i v i d u e l l e
L ö s u n g s k o n z e p t e u n d
P r o t o t y p e n
G e t r e u u n s e r e m M o t t o
" S i m p l i f y N o w " h a t d e r
K u n d e a m E n d e d e r
W o r k s h o p - T a g e e i n
f e r t i g e s L ö s u n g s k o n z e p t
D u r c h u n s e r e n P o w e r
W o r k s h o p e r r e i c h e n w i r
d i e m a x i m a l e R e i c h w e i t e
d i e H e r a u s f o r d e r u n g e n
d e s K u n d e n z u
v e r s t e h e n
Agenda
1. IBsolution
2. Allgemeines zu Cloud-Integration
3. SAP- und Non-SAP-Integrationsszenarien
4. Use Case: Microsoft SharePoint-
Integration in die SAP Service Cloud
Allgemeines zu Cloud-Integration
13.12.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 9
Agenda
1. IBsolution
2. Allgemeines zu Cloud-Integration
3. SAP- und Non-SAP-Integrationsszenarien
4. Use Case: Microsoft SharePoint-
Integration in die SAP Service Cloud
SAP- und Non-SAP-Integrationsszenarien
13.12.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 11
SAP- und Non-SAP-Integrationsszenarien
13.12.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 12
Agenda
1. IBsolution
2. Allgemeines zu Cloud-Integration
3. SAP- und Non-SAP-Integrationsszenarien
4. Use Case: Microsoft SharePoint-
Integration in die SAP Service Cloud
Use Case: Microsoft SharePoint-Integration in die SAP Service Cloud
13.12.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 14
• Neuanlage:
-Ticket
-Kunde
-Opportunity etc…
SAP C4C
1.Automatische
Ordneranlage
2.Dateiablage
SharePoint
1.C4C MashUp
2. Dateiablage
SAP C4C
C4C Objekt → Ordner SharePoint Bidirektionale Synchronisation
# LIVE DEMO
13.12.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 15
DEMO Architektur
13.12.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 16
INTERNET
SAP Cloud
Integration
SAP Cloud
Applications Third Party Applications
Business User
HTTP
Business User
Mashup
SAPUI5
OData
REST
OData
OData Event
REST
13.12.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 17
Realisierung E2E
1. SharePoint
• Create Sharepoint App → Create Sharepoint Sites
• MS Graph Explorer → Explore API-s
• API Permissions
• Setup OAuth 2.0
2. C4C
• Create Event Notification
• Create Technical User
• Create Mashup → Customize Mashup → Embed Mashup
3. SAP Cloud Integration
• Create OAuth Credentials + C4C Credentials
• iFlow Implementation → Next Slide
13.12.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 18
Realisierung Integrationsfluss
# LIVE EINBLICK iFLOW
13.12.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 19
13.12.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 20
Vorteile
▪Automatische Ordneranlage
▪Nahtlose Integration SAP C4C – MS SharePoint
▪Reduzierter Zeitaufwand
▪Bessere Teamarbeit
# DANKE!
13.12.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 21
13.12.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 22
?
Weitere Informationen
finden Sie auf www.ibsolution.com/academy
13.12.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 23
Unser Service für Sie:
Ab morgen finden Sie dieses Webinar und die Folien unter:
ibsolution.com/academy/webinar-aufzeichnungen
Warum nicht auch Ihren Kollegen zeigen?
Nächstes Webinar:
12. Januar 2023:
Business Partner-Konzept:
Integrationsszenarien von CRM, MDG
und SRM
Anmeldung unter
ibsolution.com/academy/webinare
Subscribe to our Channel

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie SAP- und Non-SAP-Integration mit der SAP Cloud Integration

Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die UnternehmenspraxisEinführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
IBsolution GmbH
 
SAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähig
SAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähigSAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähig
SAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähig
IBsolution GmbH
 
SharePoint Days 2013 - Knowledge Days rund um SharePoint
SharePoint Days 2013 - Knowledge Days rund um SharePointSharePoint Days 2013 - Knowledge Days rund um SharePoint
SharePoint Days 2013 - Knowledge Days rund um SharePoint
HLMC Events GmbH
 
Seminar: Industrie 4.0: Grundlagen CPS-basierter Automatisierungssysteme
Seminar: Industrie 4.0: Grundlagen CPS-basierter AutomatisierungssystemeSeminar: Industrie 4.0: Grundlagen CPS-basierter Automatisierungssysteme
Seminar: Industrie 4.0: Grundlagen CPS-basierter Automatisierungssysteme
stzepm
 
Keynote Andreas Giraud - DSAG-Technologietage 2014
Keynote Andreas Giraud - DSAG-Technologietage 2014Keynote Andreas Giraud - DSAG-Technologietage 2014
Keynote Andreas Giraud - DSAG-Technologietage 2014
Deutschsprachige SAP-Anwendergruppe (DSAG) e.V.
 
SAP Datasphere, SAP BW Bridge - Ein Überblick
SAP Datasphere, SAP BW Bridge - Ein ÜberblickSAP Datasphere, SAP BW Bridge - Ein Überblick
SAP Datasphere, SAP BW Bridge - Ein Überblick
IBsolution GmbH
 
Sendung 17-10: News-Ausgabe
Sendung 17-10: News-AusgabeSendung 17-10: News-Ausgabe
Sendung 17-10: News-Ausgabe
Thomas Maier
 
BPM aus der Cloud
BPM aus der CloudBPM aus der Cloud
BPM aus der Cloud
IOZ AG
 
Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016
Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016
Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016
Thomas Jenewein
 
Der Umstieg von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite - Ein Überblick
Der Umstieg von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite - Ein ÜberblickDer Umstieg von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite - Ein Überblick
Der Umstieg von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite - Ein Überblick
IBsolution GmbH
 
Visualisierung von fachlichen Informationen mit Oracle ADF
Visualisierung von fachlichen Informationen mit Oracle ADFVisualisierung von fachlichen Informationen mit Oracle ADF
Visualisierung von fachlichen Informationen mit Oracle ADF
enpit GmbH & Co. KG
 
Visualisierung von fachlichen Informationen mit Oracle ADF
Visualisierung von fachlichen Informationen mit Oracle ADFVisualisierung von fachlichen Informationen mit Oracle ADF
Visualisierung von fachlichen Informationen mit Oracle ADF
Ulrich Gerkmann-Bartels
 
Workplace Learning #LnDPRO
Workplace Learning #LnDPROWorkplace Learning #LnDPRO
Workplace Learning #LnDPRO
Thomas Jenewein
 
Digital Workplace by Andreas Knauer
Digital Workplace by Andreas KnauerDigital Workplace by Andreas Knauer
Digital Workplace by Andreas Knauer
Andreas Knauer
 
Frank Schlotter, Mag. Christoph Domanig (Active Business Consult – Cenit)
Frank Schlotter, Mag. Christoph Domanig (Active Business Consult – Cenit)Frank Schlotter, Mag. Christoph Domanig (Active Business Consult – Cenit)
Frank Schlotter, Mag. Christoph Domanig (Active Business Consult – Cenit)
Praxistage
 
Net at Work macht Ihr Unternehmen Homeoffice-ready
Net at Work macht Ihr Unternehmen Homeoffice-readyNet at Work macht Ihr Unternehmen Homeoffice-ready
Net at Work macht Ihr Unternehmen Homeoffice-ready
bhoeck
 
Was ist Performance Support? Und warum ist es ein Thema?
Was ist Performance Support? Und warum ist es ein Thema?Was ist Performance Support? Und warum ist es ein Thema?
Was ist Performance Support? Und warum ist es ein Thema?
Thomas Jenewein
 
Quibiq Webcast Erfolgsfaktor Integrationsplattform
Quibiq Webcast Erfolgsfaktor IntegrationsplattformQuibiq Webcast Erfolgsfaktor Integrationsplattform
Quibiq Webcast Erfolgsfaktor Integrationsplattform
QUIBIQ Hamburg
 
Die Roadmap zum Digital Workplace
Die Roadmap zum Digital WorkplaceDie Roadmap zum Digital Workplace
Die Roadmap zum Digital Workplace
Stephan Schillerwein
 

Ähnlich wie SAP- und Non-SAP-Integration mit der SAP Cloud Integration (20)

Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die UnternehmenspraxisEinführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
 
SAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähig
SAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähigSAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähig
SAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähig
 
SharePoint Days 2013 - Knowledge Days rund um SharePoint
SharePoint Days 2013 - Knowledge Days rund um SharePointSharePoint Days 2013 - Knowledge Days rund um SharePoint
SharePoint Days 2013 - Knowledge Days rund um SharePoint
 
Seminar: Industrie 4.0: Grundlagen CPS-basierter Automatisierungssysteme
Seminar: Industrie 4.0: Grundlagen CPS-basierter AutomatisierungssystemeSeminar: Industrie 4.0: Grundlagen CPS-basierter Automatisierungssysteme
Seminar: Industrie 4.0: Grundlagen CPS-basierter Automatisierungssysteme
 
Keynote Andreas Giraud - DSAG-Technologietage 2014
Keynote Andreas Giraud - DSAG-Technologietage 2014Keynote Andreas Giraud - DSAG-Technologietage 2014
Keynote Andreas Giraud - DSAG-Technologietage 2014
 
SAP Datasphere, SAP BW Bridge - Ein Überblick
SAP Datasphere, SAP BW Bridge - Ein ÜberblickSAP Datasphere, SAP BW Bridge - Ein Überblick
SAP Datasphere, SAP BW Bridge - Ein Überblick
 
Sendung 17-10: News-Ausgabe
Sendung 17-10: News-AusgabeSendung 17-10: News-Ausgabe
Sendung 17-10: News-Ausgabe
 
BPM aus der Cloud
BPM aus der CloudBPM aus der Cloud
BPM aus der Cloud
 
Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016
Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016
Digital führen bei der SAP - LEARNTEC 2016
 
Der Umstieg von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite - Ein Überblick
Der Umstieg von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite - Ein ÜberblickDer Umstieg von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite - Ein Überblick
Der Umstieg von SAP PI/PO zur SAP Integration Suite - Ein Überblick
 
Visualisierung von fachlichen Informationen mit Oracle ADF
Visualisierung von fachlichen Informationen mit Oracle ADFVisualisierung von fachlichen Informationen mit Oracle ADF
Visualisierung von fachlichen Informationen mit Oracle ADF
 
Visualisierung von fachlichen Informationen mit Oracle ADF
Visualisierung von fachlichen Informationen mit Oracle ADFVisualisierung von fachlichen Informationen mit Oracle ADF
Visualisierung von fachlichen Informationen mit Oracle ADF
 
Workplace Learning #LnDPRO
Workplace Learning #LnDPROWorkplace Learning #LnDPRO
Workplace Learning #LnDPRO
 
Mit Vertriebslösungen aus der Cloud in den Driver Seat
Mit Vertriebslösungen aus der Cloud in den Driver SeatMit Vertriebslösungen aus der Cloud in den Driver Seat
Mit Vertriebslösungen aus der Cloud in den Driver Seat
 
Digital Workplace by Andreas Knauer
Digital Workplace by Andreas KnauerDigital Workplace by Andreas Knauer
Digital Workplace by Andreas Knauer
 
Frank Schlotter, Mag. Christoph Domanig (Active Business Consult – Cenit)
Frank Schlotter, Mag. Christoph Domanig (Active Business Consult – Cenit)Frank Schlotter, Mag. Christoph Domanig (Active Business Consult – Cenit)
Frank Schlotter, Mag. Christoph Domanig (Active Business Consult – Cenit)
 
Net at Work macht Ihr Unternehmen Homeoffice-ready
Net at Work macht Ihr Unternehmen Homeoffice-readyNet at Work macht Ihr Unternehmen Homeoffice-ready
Net at Work macht Ihr Unternehmen Homeoffice-ready
 
Was ist Performance Support? Und warum ist es ein Thema?
Was ist Performance Support? Und warum ist es ein Thema?Was ist Performance Support? Und warum ist es ein Thema?
Was ist Performance Support? Und warum ist es ein Thema?
 
Quibiq Webcast Erfolgsfaktor Integrationsplattform
Quibiq Webcast Erfolgsfaktor IntegrationsplattformQuibiq Webcast Erfolgsfaktor Integrationsplattform
Quibiq Webcast Erfolgsfaktor Integrationsplattform
 
Die Roadmap zum Digital Workplace
Die Roadmap zum Digital WorkplaceDie Roadmap zum Digital Workplace
Die Roadmap zum Digital Workplace
 

Mehr von IBsolution GmbH

Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP DatasphereVerbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
IBsolution GmbH
 
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
IBsolution GmbH
 
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-ReportingsPersonalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
IBsolution GmbH
 
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren ProjektenSAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
IBsolution GmbH
 
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein ÜberblickSAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
IBsolution GmbH
 
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
IBsolution GmbH
 
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
IBsolution GmbH
 
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigenWie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
IBsolution GmbH
 
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-InformationsquellenDenodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
IBsolution GmbH
 
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
IBsolution GmbH
 
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-LandschaftLösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
IBsolution GmbH
 
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
IBsolution GmbH
 
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen FeaturesSAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
IBsolution GmbH
 
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
IBsolution GmbH
 
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
IBsolution GmbH
 
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
IBsolution GmbH
 
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
IBsolution GmbH
 
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics CloudGHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
IBsolution GmbH
 
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
IBsolution GmbH
 
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere InvestitionenBW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
IBsolution GmbH
 

Mehr von IBsolution GmbH (20)

Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP DatasphereVerbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
 
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
 
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-ReportingsPersonalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
 
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren ProjektenSAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
 
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein ÜberblickSAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
 
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
 
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
 
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigenWie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
 
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-InformationsquellenDenodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
 
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
 
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-LandschaftLösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
 
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
 
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen FeaturesSAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
 
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
 
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
 
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
 
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
 
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics CloudGHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
 
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
 
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere InvestitionenBW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
 

SAP- und Non-SAP-Integration mit der SAP Cloud Integration

  • 1. Heilbronn, 13.12.2022 SAP- und Non-SAP-Integration mit der SAP Cloud Integration
  • 2. Ihre heutigen Moderatoren 13.12.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 2 Haris Sikiric Senior Consultant- PEII Platform Extension & Innovation haris.sikiric@ibsolution.com Benjamin Dietz Solution Architekt- PEII Platform Extension & Innovation Benjamin.dietz@ibsolution.com
  • 3. Agenda 1. IBsolution 2. Allgemeines zu Cloud-Integration 3. SAP- und Non-SAP-Integrationsszenarien 4. Use Case: Microsoft SharePoint- Integration in die SAP Service Cloud
  • 4. IBsolution in Zahlen 4 200+ Mitarbeitende 1.000+ Erfolgreiche Projekte 19+ Jahre Erfahrung 500+ zufriedene Kunden 90% Bereitschaft zur Weiterempfehlung © 2022 - IBsolution GmbH
  • 5. Europaweite Präsenz – weltweite Auslieferung © 2022 - IBsolution GmbH 5 Sofia Paris München Neuss Zürich Mannheim Heilbronn Rosenheim
  • 6. 6 Ganzheitliche Beratung Von der Strategie bis zur Umsetzung End-to-End Prozess Betrachtung stets den Projekterfolg im Blick Praxiswissen als Projektbeschleuniger Templates, Business Content & Best Practices, aus der Praxis für die Praxis Starkes Netzwerk zu SAP & anderen Partnern Kollaboration als Schlüssel zum Erfolg und Zugang zu den aktuellsten Informationen Erfolgreiches und ausgezeichnetes Team Hohe Kundenzufriedenheit, Bereitschaft zur Weiterempfehlung und Auszeichnungen externer Institutionen 360° Rundum Betreuung Vom ersten Workshop über Projekte, Paketangebote und Produkte bis hin zum Application Management (Customer Success) IBsolution - Ihr perfekter Partner © 2022 - IBsolution GmbH
  • 7. Dienstag, 13. Dezember 2022 © 2022 - IBsolution GmbH 7 Platform: Offerings SAP Cloud Extensions A r c h i t e k t u r - u n d L i z e n z b e r a t u n g E r w e i t e r u n g b e s t e h e n d e r P r o z e s s e m i t H i l f e d e r B T P E n t w i c k l u n g k u n d e n i n d i v i d u e l l e r L ö s u n g e n u n d P o r t a l e m i t C A P u n d R A P Cloud Applications A r c h i t e k t u r - u n d L i z e n z b e r a t u n g i n C l o u d - U m g e b u n g e n ( z . B . A z u r e ) E n t w i c k l u n g k u n d e n i n d i v i d u e l l e r L ö s u n g e n m i t H i l f e v e r s c h i e d e n e r T e c h n o l o g i e n Integration I n t e g r a t i o n - u n d A r c h i t e k u r b e r a t u n g I n t e g r a t i o n v o n S A P u n d N O N - S A P S y s t e m e n m i t h i l f e d e r C P I E n t w u r f u n d E n t w i c k l u n g u n d H a r m o n i s i e r u n g v o n D a t e n u n d - S c h n i t t s t e l l e n m o d e l l e n Industrie 4.0 A n b i n d u n g v o n I o T - D a t e n / E d g e - D e v i c e s i n d i e C l o u d S m a r t U s e - C a s e s ( e t w a . P r e d i c t i v e M a i n t e n a n c e ) Power- Workshop M i t m o d e r n s t e n M e t h o d e n e r a r b e i t e n w i r m i t K u n d e n i n d i v i d u e l l e L ö s u n g s k o n z e p t e u n d P r o t o t y p e n G e t r e u u n s e r e m M o t t o " S i m p l i f y N o w " h a t d e r K u n d e a m E n d e d e r W o r k s h o p - T a g e e i n f e r t i g e s L ö s u n g s k o n z e p t D u r c h u n s e r e n P o w e r W o r k s h o p e r r e i c h e n w i r d i e m a x i m a l e R e i c h w e i t e d i e H e r a u s f o r d e r u n g e n d e s K u n d e n z u v e r s t e h e n
  • 8. Agenda 1. IBsolution 2. Allgemeines zu Cloud-Integration 3. SAP- und Non-SAP-Integrationsszenarien 4. Use Case: Microsoft SharePoint- Integration in die SAP Service Cloud
  • 9. Allgemeines zu Cloud-Integration 13.12.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 9
  • 10. Agenda 1. IBsolution 2. Allgemeines zu Cloud-Integration 3. SAP- und Non-SAP-Integrationsszenarien 4. Use Case: Microsoft SharePoint- Integration in die SAP Service Cloud
  • 13. Agenda 1. IBsolution 2. Allgemeines zu Cloud-Integration 3. SAP- und Non-SAP-Integrationsszenarien 4. Use Case: Microsoft SharePoint- Integration in die SAP Service Cloud
  • 14. Use Case: Microsoft SharePoint-Integration in die SAP Service Cloud 13.12.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 14 • Neuanlage: -Ticket -Kunde -Opportunity etc… SAP C4C 1.Automatische Ordneranlage 2.Dateiablage SharePoint 1.C4C MashUp 2. Dateiablage SAP C4C C4C Objekt → Ordner SharePoint Bidirektionale Synchronisation
  • 15. # LIVE DEMO 13.12.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 15
  • 16. DEMO Architektur 13.12.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 16 INTERNET SAP Cloud Integration SAP Cloud Applications Third Party Applications Business User HTTP Business User Mashup SAPUI5 OData REST OData OData Event REST
  • 17. 13.12.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 17 Realisierung E2E 1. SharePoint • Create Sharepoint App → Create Sharepoint Sites • MS Graph Explorer → Explore API-s • API Permissions • Setup OAuth 2.0 2. C4C • Create Event Notification • Create Technical User • Create Mashup → Customize Mashup → Embed Mashup 3. SAP Cloud Integration • Create OAuth Credentials + C4C Credentials • iFlow Implementation → Next Slide
  • 18. 13.12.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 18 Realisierung Integrationsfluss
  • 19. # LIVE EINBLICK iFLOW 13.12.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 19
  • 20. 13.12.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 20 Vorteile ▪Automatische Ordneranlage ▪Nahtlose Integration SAP C4C – MS SharePoint ▪Reduzierter Zeitaufwand ▪Bessere Teamarbeit
  • 21. # DANKE! 13.12.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 21
  • 22. 13.12.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 22 ?
  • 23. Weitere Informationen finden Sie auf www.ibsolution.com/academy 13.12.2022 © 2022 - IBsolution GmbH 23 Unser Service für Sie: Ab morgen finden Sie dieses Webinar und die Folien unter: ibsolution.com/academy/webinar-aufzeichnungen Warum nicht auch Ihren Kollegen zeigen? Nächstes Webinar: 12. Januar 2023: Business Partner-Konzept: Integrationsszenarien von CRM, MDG und SRM Anmeldung unter ibsolution.com/academy/webinare Subscribe to our Channel