SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
In Sachen
Forenkommunikation
Kommunikation in und über Online Foren
Wenn Sie sich nicht um
Ihre Netzwerke kümmern,
werden die Netzwerke
sich um Sie kümmern.
    Quelle: Castells, Manuel (2005): Die Internet-Galaxie. Internet,
    Wirtschaft und Gesellschaft -via Tourismus-Zukunft Blog
Vorweg:


Aufwand den Forenkommunikation mit sich
bringt wird weitgehend unterschätzt


Nutzen bzw. die Wirksamkeit wird gerne
überschätzt (Buzzmarketing, etc.)
1. und wichtigste Frage:

   Warum sollen wir uns an den online
   Gesprächen überhaupt beteiligen?
• Weil derzeit im Trend?
• Neuer und v.a. billiger Absatzkanal?
• Weil wir nutzen Stiften wollen, unseren Service
   verbessern, näher am Kunden sein wollen, etc.
Unternehmen verfügen immer
über jene online Relations die
sie verdienen.
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations
online Relations

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Zukunft 2031
Zukunft 2031Zukunft 2031
Zukunft 2031
Joachim Graf
 
Mit welchen Texten Sie bei Google in Top-Positionen gelangen und Kunden gewin...
Mit welchen Texten Sie bei Google in Top-Positionen gelangen und Kunden gewin...Mit welchen Texten Sie bei Google in Top-Positionen gelangen und Kunden gewin...
Mit welchen Texten Sie bei Google in Top-Positionen gelangen und Kunden gewin...
Connected-Blog
 
Fachveranstaltung Mobile Business Insights – Innovation als Treiber für Mobil...
Fachveranstaltung Mobile Business Insights – Innovation als Treiber für Mobil...Fachveranstaltung Mobile Business Insights – Innovation als Treiber für Mobil...
Fachveranstaltung Mobile Business Insights – Innovation als Treiber für Mobil...
Namics
 
Customer Insights durch Usage Tracking
Customer Insights durch Usage TrackingCustomer Insights durch Usage Tracking
Customer Insights durch Usage Tracking
Connected-Blog
 
Competence Book ERP - Enterprise Resource Planning
Competence Book ERP - Enterprise Resource PlanningCompetence Book ERP - Enterprise Resource Planning
Competence Book ERP - Enterprise Resource Planning
Competence Books
 
How Social Data boosts Conversion
How Social Data boosts ConversionHow Social Data boosts Conversion
How Social Data boosts Conversion
Datentreiber
 
Von der Vernetzung zur Vernunft
Von der Vernetzung zur VernunftVon der Vernetzung zur Vernunft
Von der Vernetzung zur Vernunft
Ed Wohlfahrt
 
Das Informationszeitalter beginnt sicher erst mit der Cloud!
Das Informationszeitalter beginnt sicher erst mit der Cloud!Das Informationszeitalter beginnt sicher erst mit der Cloud!
Das Informationszeitalter beginnt sicher erst mit der Cloud!
Connected-Blog
 
Daneke & Oßenbrügge - input2012
Daneke & Oßenbrügge - input2012Daneke & Oßenbrügge - input2012
Daneke & Oßenbrügge - input2012
INPUT 2012
 
Mobilizing Enterprises
Mobilizing EnterprisesMobilizing Enterprises
Mobilizing Enterprises
Connected-Blog
 
ISARCAMP 2014: Johannes Woll - Mia san mia
ISARCAMP 2014: Johannes Woll - Mia san miaISARCAMP 2014: Johannes Woll - Mia san mia
ISARCAMP 2014: Johannes Woll - Mia san mia
ISARNETZ
 
Einfach besseres Marketing
Einfach besseres MarketingEinfach besseres Marketing
Einfach besseres Marketing
Connected-Blog
 
Deliverability – Euro Rules of the Road
Deliverability – Euro Rules of the RoadDeliverability – Euro Rules of the Road
Deliverability – Euro Rules of the Road
Connected-Blog
 
Auswirkungen des starken Franken auf Schweizer KMU
Auswirkungen des starken Franken auf Schweizer KMUAuswirkungen des starken Franken auf Schweizer KMU
Auswirkungen des starken Franken auf Schweizer KMUMicrosoft Schweiz
 

Andere mochten auch (15)

Zukunft 2031
Zukunft 2031Zukunft 2031
Zukunft 2031
 
Mit welchen Texten Sie bei Google in Top-Positionen gelangen und Kunden gewin...
Mit welchen Texten Sie bei Google in Top-Positionen gelangen und Kunden gewin...Mit welchen Texten Sie bei Google in Top-Positionen gelangen und Kunden gewin...
Mit welchen Texten Sie bei Google in Top-Positionen gelangen und Kunden gewin...
 
Fachveranstaltung Mobile Business Insights – Innovation als Treiber für Mobil...
Fachveranstaltung Mobile Business Insights – Innovation als Treiber für Mobil...Fachveranstaltung Mobile Business Insights – Innovation als Treiber für Mobil...
Fachveranstaltung Mobile Business Insights – Innovation als Treiber für Mobil...
 
Das Buero
Das BueroDas Buero
Das Buero
 
Customer Insights durch Usage Tracking
Customer Insights durch Usage TrackingCustomer Insights durch Usage Tracking
Customer Insights durch Usage Tracking
 
Competence Book ERP - Enterprise Resource Planning
Competence Book ERP - Enterprise Resource PlanningCompetence Book ERP - Enterprise Resource Planning
Competence Book ERP - Enterprise Resource Planning
 
How Social Data boosts Conversion
How Social Data boosts ConversionHow Social Data boosts Conversion
How Social Data boosts Conversion
 
Von der Vernetzung zur Vernunft
Von der Vernetzung zur VernunftVon der Vernetzung zur Vernunft
Von der Vernetzung zur Vernunft
 
Das Informationszeitalter beginnt sicher erst mit der Cloud!
Das Informationszeitalter beginnt sicher erst mit der Cloud!Das Informationszeitalter beginnt sicher erst mit der Cloud!
Das Informationszeitalter beginnt sicher erst mit der Cloud!
 
Daneke & Oßenbrügge - input2012
Daneke & Oßenbrügge - input2012Daneke & Oßenbrügge - input2012
Daneke & Oßenbrügge - input2012
 
Mobilizing Enterprises
Mobilizing EnterprisesMobilizing Enterprises
Mobilizing Enterprises
 
ISARCAMP 2014: Johannes Woll - Mia san mia
ISARCAMP 2014: Johannes Woll - Mia san miaISARCAMP 2014: Johannes Woll - Mia san mia
ISARCAMP 2014: Johannes Woll - Mia san mia
 
Einfach besseres Marketing
Einfach besseres MarketingEinfach besseres Marketing
Einfach besseres Marketing
 
Deliverability – Euro Rules of the Road
Deliverability – Euro Rules of the RoadDeliverability – Euro Rules of the Road
Deliverability – Euro Rules of the Road
 
Auswirkungen des starken Franken auf Schweizer KMU
Auswirkungen des starken Franken auf Schweizer KMUAuswirkungen des starken Franken auf Schweizer KMU
Auswirkungen des starken Franken auf Schweizer KMU
 

Ähnlich wie online Relations

SocialCRM, die nächste Stufe des CRM
SocialCRM, die nächste Stufe des CRMSocialCRM, die nächste Stufe des CRM
SocialCRM, die nächste Stufe des CRM
Hansjörg Schmidt
 
Empfehlungsmarketing ! und was kommt danach?
Empfehlungsmarketing !  und was kommt danach?Empfehlungsmarketing !  und was kommt danach?
Empfehlungsmarketing ! und was kommt danach?
Slides aus der Zeit vor 42medien
 
Wir, die Liker - Fachartikel Florian Wieser
Wir, die Liker - Fachartikel Florian WieserWir, die Liker - Fachartikel Florian Wieser
Wir, die Liker - Fachartikel Florian WiesercoUNDco AG
 
Neue Wege wagen im Web von Melanie Huber
Neue Wege wagen im Web von Melanie HuberNeue Wege wagen im Web von Melanie Huber
Neue Wege wagen im Web von Melanie Huber
PR PLUS GmbH
 
Talk to me! Erfolgreiche Sales Interaktion mit Menschen im Web
Talk to me! Erfolgreiche Sales Interaktion mit Menschen im WebTalk to me! Erfolgreiche Sales Interaktion mit Menschen im Web
Talk to me! Erfolgreiche Sales Interaktion mit Menschen im Web
Johanna Hartung
 
Social Media für KMU
Social Media für KMUSocial Media für KMU
Social Media für KMU
Sebastian Freitag
 
Microsoft das neue Arbeiten und Marketing Sales
Microsoft das neue Arbeiten und Marketing SalesMicrosoft das neue Arbeiten und Marketing Sales
Microsoft das neue Arbeiten und Marketing Sales
Microsoft Österreich
 
Ihr Einstieg ins Internet Marketing
Ihr Einstieg ins Internet MarketingIhr Einstieg ins Internet Marketing
Ihr Einstieg ins Internet MarketingMichael Krüger
 
Kommerzielles Bloggen – wo sind die Chancen, wo sind die Grenzen?
Kommerzielles Bloggen – wo sind die Chancen, wo sind die Grenzen?Kommerzielles Bloggen – wo sind die Chancen, wo sind die Grenzen?
Kommerzielles Bloggen – wo sind die Chancen, wo sind die Grenzen?
Simone Janson
 
Online Branding: Was digital Branding bringt und wie du dein Unternehmen zur ...
Online Branding: Was digital Branding bringt und wie du dein Unternehmen zur ...Online Branding: Was digital Branding bringt und wie du dein Unternehmen zur ...
Online Branding: Was digital Branding bringt und wie du dein Unternehmen zur ...
OMT - dein Karriere- & Weiterbildungsnetzwerk
 
What about social media marketing
What about social media marketingWhat about social media marketing
What about social media marketing
Sophia Müller
 
Praxisleitfaden_Social_Commerce_2012
Praxisleitfaden_Social_Commerce_2012Praxisleitfaden_Social_Commerce_2012
Praxisleitfaden_Social_Commerce_2012Marcus Carpenter
 
Social Media - Unternehmen erfolgreich positionieren
Social Media - Unternehmen erfolgreich positionierenSocial Media - Unternehmen erfolgreich positionieren
Social Media - Unternehmen erfolgreich positionieren
Daniel Ebneter
 
Smart Communication und Markenstrategie 2018
Smart Communication und Markenstrategie 2018Smart Communication und Markenstrategie 2018
Smart Communication und Markenstrategie 2018
Andreas Weber
 
Push Meets Pull
Push Meets PullPush Meets Pull
Push Meets Pull
Martin.Gro
 
Startup 101
Startup 101Startup 101
Break-out Session: Sentimentanalyse durch maschinelles Lernen: Kundengefühle ...
Break-out Session: Sentimentanalyse durch maschinelles Lernen: Kundengefühle ...Break-out Session: Sentimentanalyse durch maschinelles Lernen: Kundengefühle ...
Break-out Session: Sentimentanalyse durch maschinelles Lernen: Kundengefühle ...
HWZ Hochschule für Wirtschaft
 
Jobsuche, Networking & Selbstvermarktung mit Social Media Universität Marburg
Jobsuche, Networking & Selbstvermarktung mit Social Media  Universität MarburgJobsuche, Networking & Selbstvermarktung mit Social Media  Universität Marburg
Jobsuche, Networking & Selbstvermarktung mit Social Media Universität Marburg
Simone Janson
 

Ähnlich wie online Relations (20)

SocialCRM, die nächste Stufe des CRM
SocialCRM, die nächste Stufe des CRMSocialCRM, die nächste Stufe des CRM
SocialCRM, die nächste Stufe des CRM
 
Empfehlungsmarketing ! und was kommt danach?
Empfehlungsmarketing !  und was kommt danach?Empfehlungsmarketing !  und was kommt danach?
Empfehlungsmarketing ! und was kommt danach?
 
Cluetrain
CluetrainCluetrain
Cluetrain
 
Wir, die Liker - Fachartikel Florian Wieser
Wir, die Liker - Fachartikel Florian WieserWir, die Liker - Fachartikel Florian Wieser
Wir, die Liker - Fachartikel Florian Wieser
 
Neue Wege wagen im Web von Melanie Huber
Neue Wege wagen im Web von Melanie HuberNeue Wege wagen im Web von Melanie Huber
Neue Wege wagen im Web von Melanie Huber
 
Talk to me! Erfolgreiche Sales Interaktion mit Menschen im Web
Talk to me! Erfolgreiche Sales Interaktion mit Menschen im WebTalk to me! Erfolgreiche Sales Interaktion mit Menschen im Web
Talk to me! Erfolgreiche Sales Interaktion mit Menschen im Web
 
Social Media für KMU
Social Media für KMUSocial Media für KMU
Social Media für KMU
 
Microsoft das neue Arbeiten und Marketing Sales
Microsoft das neue Arbeiten und Marketing SalesMicrosoft das neue Arbeiten und Marketing Sales
Microsoft das neue Arbeiten und Marketing Sales
 
DFA AG
DFA AGDFA AG
DFA AG
 
Ihr Einstieg ins Internet Marketing
Ihr Einstieg ins Internet MarketingIhr Einstieg ins Internet Marketing
Ihr Einstieg ins Internet Marketing
 
Kommerzielles Bloggen – wo sind die Chancen, wo sind die Grenzen?
Kommerzielles Bloggen – wo sind die Chancen, wo sind die Grenzen?Kommerzielles Bloggen – wo sind die Chancen, wo sind die Grenzen?
Kommerzielles Bloggen – wo sind die Chancen, wo sind die Grenzen?
 
Online Branding: Was digital Branding bringt und wie du dein Unternehmen zur ...
Online Branding: Was digital Branding bringt und wie du dein Unternehmen zur ...Online Branding: Was digital Branding bringt und wie du dein Unternehmen zur ...
Online Branding: Was digital Branding bringt und wie du dein Unternehmen zur ...
 
What about social media marketing
What about social media marketingWhat about social media marketing
What about social media marketing
 
Praxisleitfaden_Social_Commerce_2012
Praxisleitfaden_Social_Commerce_2012Praxisleitfaden_Social_Commerce_2012
Praxisleitfaden_Social_Commerce_2012
 
Social Media - Unternehmen erfolgreich positionieren
Social Media - Unternehmen erfolgreich positionierenSocial Media - Unternehmen erfolgreich positionieren
Social Media - Unternehmen erfolgreich positionieren
 
Smart Communication und Markenstrategie 2018
Smart Communication und Markenstrategie 2018Smart Communication und Markenstrategie 2018
Smart Communication und Markenstrategie 2018
 
Push Meets Pull
Push Meets PullPush Meets Pull
Push Meets Pull
 
Startup 101
Startup 101Startup 101
Startup 101
 
Break-out Session: Sentimentanalyse durch maschinelles Lernen: Kundengefühle ...
Break-out Session: Sentimentanalyse durch maschinelles Lernen: Kundengefühle ...Break-out Session: Sentimentanalyse durch maschinelles Lernen: Kundengefühle ...
Break-out Session: Sentimentanalyse durch maschinelles Lernen: Kundengefühle ...
 
Jobsuche, Networking & Selbstvermarktung mit Social Media Universität Marburg
Jobsuche, Networking & Selbstvermarktung mit Social Media  Universität MarburgJobsuche, Networking & Selbstvermarktung mit Social Media  Universität Marburg
Jobsuche, Networking & Selbstvermarktung mit Social Media Universität Marburg
 

Mehr von Ed Wohlfahrt

Storytelling Workshop Wer erzählt gewinnt
Storytelling Workshop Wer erzählt gewinntStorytelling Workshop Wer erzählt gewinnt
Storytelling Workshop Wer erzählt gewinnt
Ed Wohlfahrt
 
Vom Gipfel der überzogenen Erwartungen zum Plateau der Produktivität
Vom Gipfel der überzogenen Erwartungen zum Plateau der ProduktivitätVom Gipfel der überzogenen Erwartungen zum Plateau der Produktivität
Vom Gipfel der überzogenen Erwartungen zum Plateau der Produktivität
Ed Wohlfahrt
 
Social Media Krisen als Chance
Social Media Krisen als ChanceSocial Media Krisen als Chance
Social Media Krisen als Chance
Ed Wohlfahrt
 
Online PR & Online Reputation
Online PR & Online ReputationOnline PR & Online Reputation
Online PR & Online Reputation
Ed Wohlfahrt
 
Twitter Workshop
Twitter  WorkshopTwitter  Workshop
Twitter Workshop
Ed Wohlfahrt
 
Online Reputation
Online ReputationOnline Reputation
Online Reputation
Ed Wohlfahrt
 
Erfolgsstrategien 2.0
Erfolgsstrategien 2.0Erfolgsstrategien 2.0
Erfolgsstrategien 2.0
Ed Wohlfahrt
 
onlineTourismus 2.0
onlineTourismus 2.0onlineTourismus 2.0
onlineTourismus 2.0
Ed Wohlfahrt
 
Auszug Gästeverhalten 2.0
Auszug Gästeverhalten 2.0Auszug Gästeverhalten 2.0
Auszug Gästeverhalten 2.0
Ed Wohlfahrt
 
(Easy) Corporate Blogging
(Easy) Corporate Blogging(Easy) Corporate Blogging
(Easy) Corporate Blogging
Ed Wohlfahrt
 
Endfassung Ed & Martin BKK
Endfassung Ed & Martin BKKEndfassung Ed & Martin BKK
Endfassung Ed & Martin BKK
Ed Wohlfahrt
 
Online PR
Online PROnline PR
Online PR
Ed Wohlfahrt
 
Gesetzloses Internet
Gesetzloses InternetGesetzloses Internet
Gesetzloses Internet
Ed Wohlfahrt
 
Online PR (aktueller Stand)
Online PR (aktueller Stand)Online PR (aktueller Stand)
Online PR (aktueller Stand)
Ed Wohlfahrt
 
online PR fuer Klein- und Mittelunternehmen
online PR fuer Klein- und Mittelunternehmenonline PR fuer Klein- und Mittelunternehmen
online PR fuer Klein- und Mittelunternehmen
Ed Wohlfahrt
 
eTourismus
eTourismuseTourismus
eTourismus
Ed Wohlfahrt
 

Mehr von Ed Wohlfahrt (16)

Storytelling Workshop Wer erzählt gewinnt
Storytelling Workshop Wer erzählt gewinntStorytelling Workshop Wer erzählt gewinnt
Storytelling Workshop Wer erzählt gewinnt
 
Vom Gipfel der überzogenen Erwartungen zum Plateau der Produktivität
Vom Gipfel der überzogenen Erwartungen zum Plateau der ProduktivitätVom Gipfel der überzogenen Erwartungen zum Plateau der Produktivität
Vom Gipfel der überzogenen Erwartungen zum Plateau der Produktivität
 
Social Media Krisen als Chance
Social Media Krisen als ChanceSocial Media Krisen als Chance
Social Media Krisen als Chance
 
Online PR & Online Reputation
Online PR & Online ReputationOnline PR & Online Reputation
Online PR & Online Reputation
 
Twitter Workshop
Twitter  WorkshopTwitter  Workshop
Twitter Workshop
 
Online Reputation
Online ReputationOnline Reputation
Online Reputation
 
Erfolgsstrategien 2.0
Erfolgsstrategien 2.0Erfolgsstrategien 2.0
Erfolgsstrategien 2.0
 
onlineTourismus 2.0
onlineTourismus 2.0onlineTourismus 2.0
onlineTourismus 2.0
 
Auszug Gästeverhalten 2.0
Auszug Gästeverhalten 2.0Auszug Gästeverhalten 2.0
Auszug Gästeverhalten 2.0
 
(Easy) Corporate Blogging
(Easy) Corporate Blogging(Easy) Corporate Blogging
(Easy) Corporate Blogging
 
Endfassung Ed & Martin BKK
Endfassung Ed & Martin BKKEndfassung Ed & Martin BKK
Endfassung Ed & Martin BKK
 
Online PR
Online PROnline PR
Online PR
 
Gesetzloses Internet
Gesetzloses InternetGesetzloses Internet
Gesetzloses Internet
 
Online PR (aktueller Stand)
Online PR (aktueller Stand)Online PR (aktueller Stand)
Online PR (aktueller Stand)
 
online PR fuer Klein- und Mittelunternehmen
online PR fuer Klein- und Mittelunternehmenonline PR fuer Klein- und Mittelunternehmen
online PR fuer Klein- und Mittelunternehmen
 
eTourismus
eTourismuseTourismus
eTourismus
 

online Relations

  • 2. Wenn Sie sich nicht um Ihre Netzwerke kümmern, werden die Netzwerke sich um Sie kümmern. Quelle: Castells, Manuel (2005): Die Internet-Galaxie. Internet, Wirtschaft und Gesellschaft -via Tourismus-Zukunft Blog
  • 3. Vorweg: Aufwand den Forenkommunikation mit sich bringt wird weitgehend unterschätzt Nutzen bzw. die Wirksamkeit wird gerne überschätzt (Buzzmarketing, etc.)
  • 4. 1. und wichtigste Frage: Warum sollen wir uns an den online Gesprächen überhaupt beteiligen? • Weil derzeit im Trend? • Neuer und v.a. billiger Absatzkanal? • Weil wir nutzen Stiften wollen, unseren Service verbessern, näher am Kunden sein wollen, etc.
  • 5. Unternehmen verfügen immer über jene online Relations die sie verdienen.