SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Jeff Parker, Florida Today and the Fort Myers News-Press
Aus profil online 16.9.2011
Didacta Stuttgart 2010
Lehrer = Lerner -
Rollenverständnis
Bild
EduCamp Bielefeld 2011 #ecbi11
Workshops Schulforum #schulforum
Conclusions of the
UOC UNESCO Chair in
Elearning VIII International
Seminar #elChair11
in Barcelona, Spain, on October 6-7, 2011


Julià Minguillón
Universitat Oberta de Catalunya
Academic Director, UNESCO Chair in e-Learning,
Begeisterung und Inspiration
 Lehren soll die Menschen inspirieren. Es
  geht nicht um die Übermittlung von Wissen
  oder den Aufbau von Fertigkeiten.
 Frage dich selbst, wofür du dich begeisterst
  und dann lerne .
 Frage deine Lernenden wofür sie sich
  begeistern, dann lehre.
 Gib einen Teil deiner Kontrolle über den
  Lehrprozess ab.
Lehrer- und Schülerrollen

 Breche die Lehrer-Schüler Hierachie auf.
 Jeder kann lehren und lernen und dabei
  Freude haben. Gleichzeitig!
 Lehrer sind aber keinen Alleinunterhalter.
 Schüler sind auch nicht nur Konsumenten
  oder Kunden.
Lernen
 Predige keine Fakten sondern stimuliere
  Taten.
 Fördere Zusammenarbeit
 Fördere selbstgesteuertes Lernen.
 Fördere Teilen von Wissen.
 Soziale Netzwerke und Web 2.0 können
  mächtige Werkzeuge sein.
Tafelanschrieb Physik 13.Klasse
Südkorea: Digital ersetzt
Print
Steve Wheeler
alias @timbuckteeth




Digitale Eingeborene und Einwanderer
gibt es nicht!
Jeder Lehrer, der durch einen Computer
ersetzt werden kann, soll gehen!

#plesteve #PLE11
3 Steps to 21st Century Learning and Student Success
Kinski spricht "Der Handschuh" (Schiller)
DER HANDSCHUH by ciskovan
Der Handschuh- JDD
Schiller - Der Handschuh mit Sockenpuppen
"Change your thoughts and you
  change your world."
Norman Vincent Peale

Ändere deine Gedanken und du veränderst
 deine Welt
“I never teach my pupils. I only
  provide the conditions in
  which they can learn”
Albert Einstein

Ich unterrichte meine Schüler nicht. Ich biete ihnen nur die
   Bedingungen , in denen sie lernen können.
Sir Ken Robinson: Changing Education Paradigms
… braucht
das Land
Freie Fahrt fürs
Blockaden
überwinden
Lern - Blockaden
 45 Minuten Takt - Fächerwechsel
 Kein Zusammenhang zwischen den
  Fächern – isoliertes Lernen
 Starre Lehrpläne
 Fehlersuche statt Verstärkung positiver
  Leistungen
 Teach to test – Bulimielernen
 Frontalunterricht - lehrerzentriert
Staub aufwirbeln
• Mut zur Unbequemlichkeit
• Strukturen in Frage stellen
• Risikobereitschaft, Neue Wege gehen
• Being „disruptive“ = positive Unruhe
  stiften
• Schule in Bewegung bringen
• ….
Blick über
den
Teller-
rand
        Globale Vernetzung
        Kooperation weltweit
        Bildungsszene international
        Nutzen für Lernprozesse
Projekt auf der ISTE 2010
http://www.edweek.org/media/2010/03/12/tc_smartphone_class_515.jpg
Dion Hinchcliffe: Enterprise 2.0 edumedia 2010
Veränderung beginnt ….
… im Kopf
Was soll sich
in den Köpfen
ändern?
Steuerung statt Kontolle
Unserer Schulsystem fährt m. E. an die Wand.
Aber kreatives Lernen, das Spaß macht, erfordert
halt eine gründliche Schulreform. Nicht nur in
Lehrplänen sondern auch in der Beschreibung
der Lehrertätigkeit, der Prüfungsordnungen, der
Selbstorganisation der Schule. Wir neigen dazu
des Wort "controlling" mit Kontrolle statt mit
Steuerung zu übersetzen. Selbstorganisiertes
Lernen führt zu offenen Situationen, die viel
schwerer auszuhalten sind, als solche, deren
Fäden man in der Hand hält.
Kollegenzitat 2008
Lehrer
• Verantwortung an Schüler
  abgeben
• Kontrollverlust akzeptieren
• Neues ausprobieren
• Ängste abbauen
• Netzwerke bilden
• Strukturen in Frage stellen
• Fehler machen dürfen
Schüler
 Verantwortung für eigenes Lernen
 Kooperation
 Kollaboration
 Kommunikation
 Produzieren statt konsumieren
 Wissen konstruieren
 Flexibles Lernen
 Lebenslanges Lernen
 Reflektieren des Lernprozesses
Win - Win
Mehr Freude beim Lernen
Mehr Freude im Unterricht
Mehr Interaktionen
Mehr Kreativität
Die Welt im Klassenzimmer
Kompetenzerwerb
…und für Ihren Feierabend…
… oder die Englischstunde…
oder den Pädagogischen Tag…
Bring on the Learning
Revolution
Bilderquellen
   Grafik „Lernen“    Whiteboard
   Tafel“Lernen“      Klassenzimmer alt
   Text Handschuh     Computer suite
   Besen              PC Raum
   Landkarte          Laptop
   Dreckhaufen        Mobile Learning
   Staub              Obama
   Schiefertafel      Collaboration
                       Win-Win
Impressum

Sigi Jakob-Kühn
sigi@jakob-weinheim.de
Twitter: networking_lady
Blog: www.school-networking.de

Überarbeitet: August 2012

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Trabajo practico numero 2
Trabajo practico numero 2 Trabajo practico numero 2
Trabajo practico numero 2 Francisco Renta
 
Las tics información y uso de las tics
Las tics información  y uso de las ticsLas tics información  y uso de las tics
Las tics información y uso de las ticsDania Minako J. Lucero
 
Tarea 3. Análisis de textos.
Tarea 3. Análisis de textos. Tarea 3. Análisis de textos.
Tarea 3. Análisis de textos. Nataliavabe
 
Boe 020 codigo-de_trafico_y_seguridad_vial noviembre 2015
Boe 020 codigo-de_trafico_y_seguridad_vial noviembre 2015Boe 020 codigo-de_trafico_y_seguridad_vial noviembre 2015
Boe 020 codigo-de_trafico_y_seguridad_vial noviembre 2015
El Choto de Alfafar
 
Presentacion trabajos de clase definitivo
Presentacion trabajos de clase definitivoPresentacion trabajos de clase definitivo
Presentacion trabajos de clase definitivoIrene Gomez
 
Evaluación Final Tecnología
Evaluación Final TecnologíaEvaluación Final Tecnología
Evaluación Final Tecnologíaalbamancebo
 
Maltrato escolar
Maltrato escolarMaltrato escolar
Maltrato escolarLicentiare
 
áLbum de fotos de ulises original
áLbum de fotos de ulises originaláLbum de fotos de ulises original
áLbum de fotos de ulises originaldominic_dom
 
promocion cama + somier
promocion  cama + somierpromocion  cama + somier
promocion cama + somiertapicero
 
Actividad de E-A de T&I
Actividad de E-A de T&IActividad de E-A de T&I
Actividad de E-A de T&I
cesarjaraba
 
SKYPE: TELEFONIA POR INTERNET
SKYPE: TELEFONIA POR INTERNETSKYPE: TELEFONIA POR INTERNET
SKYPE: TELEFONIA POR INTERNET
ELVAFLORES
 
Educación para a saúde
Educación para a saúdeEducación para a saúde
Educación para a saúdemasefi92
 
Avance Taller 31/01/2012
Avance Taller 31/01/2012Avance Taller 31/01/2012
Avance Taller 31/01/2012malejandramayor
 
Tangodoc/Uruguay Adentro/Treinta y Tres
Tangodoc/Uruguay Adentro/Treinta y TresTangodoc/Uruguay Adentro/Treinta y Tres
Tangodoc/Uruguay Adentro/Treinta y Tres
tangoadentro
 
Tema 17 transició
Tema 17 transicióTema 17 transició
Tema 17 transicióGemma Solans
 
Tensiones de la sociedad red de Manuel Castells.
Tensiones de la sociedad red de Manuel Castells. Tensiones de la sociedad red de Manuel Castells.
Tensiones de la sociedad red de Manuel Castells.
Daniel Hidalgo
 

Andere mochten auch (20)

Trabajo practico numero 2
Trabajo practico numero 2 Trabajo practico numero 2
Trabajo practico numero 2
 
Las tics información y uso de las tics
Las tics información  y uso de las ticsLas tics información  y uso de las tics
Las tics información y uso de las tics
 
Tarea 3. Análisis de textos.
Tarea 3. Análisis de textos. Tarea 3. Análisis de textos.
Tarea 3. Análisis de textos.
 
Boe 020 codigo-de_trafico_y_seguridad_vial noviembre 2015
Boe 020 codigo-de_trafico_y_seguridad_vial noviembre 2015Boe 020 codigo-de_trafico_y_seguridad_vial noviembre 2015
Boe 020 codigo-de_trafico_y_seguridad_vial noviembre 2015
 
Presentacion trabajos de clase definitivo
Presentacion trabajos de clase definitivoPresentacion trabajos de clase definitivo
Presentacion trabajos de clase definitivo
 
Evaluación Final Tecnología
Evaluación Final TecnologíaEvaluación Final Tecnología
Evaluación Final Tecnología
 
Maltrato escolar
Maltrato escolarMaltrato escolar
Maltrato escolar
 
áLbum de fotos de ulises original
áLbum de fotos de ulises originaláLbum de fotos de ulises original
áLbum de fotos de ulises original
 
promocion cama + somier
promocion  cama + somierpromocion  cama + somier
promocion cama + somier
 
Actividad de E-A de T&I
Actividad de E-A de T&IActividad de E-A de T&I
Actividad de E-A de T&I
 
5 febrero.2012
5 febrero.20125 febrero.2012
5 febrero.2012
 
Google docs
Google docsGoogle docs
Google docs
 
SKYPE: TELEFONIA POR INTERNET
SKYPE: TELEFONIA POR INTERNETSKYPE: TELEFONIA POR INTERNET
SKYPE: TELEFONIA POR INTERNET
 
Educación para a saúde
Educación para a saúdeEducación para a saúde
Educación para a saúde
 
Avance Taller 31/01/2012
Avance Taller 31/01/2012Avance Taller 31/01/2012
Avance Taller 31/01/2012
 
Tangodoc/Uruguay Adentro/Treinta y Tres
Tangodoc/Uruguay Adentro/Treinta y TresTangodoc/Uruguay Adentro/Treinta y Tres
Tangodoc/Uruguay Adentro/Treinta y Tres
 
Tema 17 transició
Tema 17 transicióTema 17 transició
Tema 17 transició
 
Place tmayo2012
Place tmayo2012Place tmayo2012
Place tmayo2012
 
Tensiones de la sociedad red de Manuel Castells.
Tensiones de la sociedad red de Manuel Castells. Tensiones de la sociedad red de Manuel Castells.
Tensiones de la sociedad red de Manuel Castells.
 
02 04 pbl_tknika
02 04 pbl_tknika02 04 pbl_tknika
02 04 pbl_tknika
 

Ähnlich wie Neue Besen braucht das Land

Präsentation mahara moodle moot münchen
Präsentation mahara moodle moot münchenPräsentation mahara moodle moot münchen
Präsentation mahara moodle moot münchen
Sigi Jakob-Kuehn
 
Präsentation mahara moodle moot karlsruhe2013
Präsentation mahara moodle moot karlsruhe2013Präsentation mahara moodle moot karlsruhe2013
Präsentation mahara moodle moot karlsruhe2013Sigi Jakob-Kuehn
 
Mahoodle Webinar
Mahoodle WebinarMahoodle Webinar
Mahoodle Webinar
Sigi Jakob-Kuehn
 
Individualisiertes Unterrichten mit der Lernplattform Moodle
Individualisiertes Unterrichten mit der Lernplattform MoodleIndividualisiertes Unterrichten mit der Lernplattform Moodle
Individualisiertes Unterrichten mit der Lernplattform Moodle
Daniela Wolf
 
ReFo Fortbildung: Digitales Lernen
ReFo Fortbildung: Digitales LernenReFo Fortbildung: Digitales Lernen
ReFo Fortbildung: Digitales Lernen
Silvia Rosenthal Tolisano
 
L&Dpro ExpoFestival 2019_Keynote
L&Dpro ExpoFestival 2019_KeynoteL&Dpro ExpoFestival 2019_Keynote
L&Dpro ExpoFestival 2019_Keynote
Jan Foelsing
 
Teachers INN dez2012
Teachers INN dez2012Teachers INN dez2012
Teachers INN dez2012
Oliver Mittl
 
Lernen zwischen Hochschule und Web
Lernen zwischen Hochschule und WebLernen zwischen Hochschule und Web
Lernen zwischen Hochschule und Web
Johannes Moskaliuk
 
Lernmotivation fördern
Lernmotivation fördernLernmotivation fördern
Lernmotivation fördern
Jochen Robes
 
Reformpaedagogik Digitale Medien
Reformpaedagogik Digitale MedienReformpaedagogik Digitale Medien
Reformpaedagogik Digitale Medien
Christian Grune
 
Einsatz Von Lernplattformen In Sozialschulen
Einsatz Von Lernplattformen In SozialschulenEinsatz Von Lernplattformen In Sozialschulen
Einsatz Von Lernplattformen In Sozialschulen
Katharina Mittlböck (vorm.Stephenson) Online-Didaktik
 
Wilfried W. Steinert: Waldhofschule – škola pre všetkých
Wilfried W. Steinert: Waldhofschule – škola pre všetkých Wilfried W. Steinert: Waldhofschule – škola pre všetkých
Wilfried W. Steinert: Waldhofschule – škola pre všetkých
noveskolstvo.sk
 
Konstruktivismus Im Unterricht Exposé
Konstruktivismus Im Unterricht ExposéKonstruktivismus Im Unterricht Exposé
Konstruktivismus Im Unterricht Exposé
Linda Bernabei
 
Die 4K in der Erwachsenenbildung
Die 4K in der ErwachsenenbildungDie 4K in der Erwachsenenbildung
Die 4K in der Erwachsenenbildung
Dörte Stahl
 
"¿Hablas Moodle?" - Präsentation Moodlemoot 2009
"¿Hablas Moodle?" - Präsentation Moodlemoot 2009"¿Hablas Moodle?" - Präsentation Moodlemoot 2009
"¿Hablas Moodle?" - Präsentation Moodlemoot 2009
Stefan Merz
 
Kollaboratives lernen mit web 2
Kollaboratives lernen mit web 2Kollaboratives lernen mit web 2
Kollaboratives lernen mit web 2AKS2012AG3
 
231107_PlanetariumVortrag_Isa.pptx
231107_PlanetariumVortrag_Isa.pptx231107_PlanetariumVortrag_Isa.pptx
231107_PlanetariumVortrag_Isa.pptx
Isa Jahnke
 
Motivation als Erfolgsfaktor
Motivation als ErfolgsfaktorMotivation als Erfolgsfaktor
Motivation als Erfolgsfaktor
Jochen Robes
 
Wunderding Kleingruppe: Nahtstelle zwischen Lernen & Entwicklung
Wunderding Kleingruppe: Nahtstelle zwischen Lernen & EntwicklungWunderding Kleingruppe: Nahtstelle zwischen Lernen & Entwicklung
Wunderding Kleingruppe: Nahtstelle zwischen Lernen & Entwicklung
Niels Pflaeging
 
Personal Learning Environment - virtuelle Lernorte gestalten
Personal Learning Environment - virtuelle Lernorte gestaltenPersonal Learning Environment - virtuelle Lernorte gestalten
Personal Learning Environment - virtuelle Lernorte gestalten
Johannes Maurek
 

Ähnlich wie Neue Besen braucht das Land (20)

Präsentation mahara moodle moot münchen
Präsentation mahara moodle moot münchenPräsentation mahara moodle moot münchen
Präsentation mahara moodle moot münchen
 
Präsentation mahara moodle moot karlsruhe2013
Präsentation mahara moodle moot karlsruhe2013Präsentation mahara moodle moot karlsruhe2013
Präsentation mahara moodle moot karlsruhe2013
 
Mahoodle Webinar
Mahoodle WebinarMahoodle Webinar
Mahoodle Webinar
 
Individualisiertes Unterrichten mit der Lernplattform Moodle
Individualisiertes Unterrichten mit der Lernplattform MoodleIndividualisiertes Unterrichten mit der Lernplattform Moodle
Individualisiertes Unterrichten mit der Lernplattform Moodle
 
ReFo Fortbildung: Digitales Lernen
ReFo Fortbildung: Digitales LernenReFo Fortbildung: Digitales Lernen
ReFo Fortbildung: Digitales Lernen
 
L&Dpro ExpoFestival 2019_Keynote
L&Dpro ExpoFestival 2019_KeynoteL&Dpro ExpoFestival 2019_Keynote
L&Dpro ExpoFestival 2019_Keynote
 
Teachers INN dez2012
Teachers INN dez2012Teachers INN dez2012
Teachers INN dez2012
 
Lernen zwischen Hochschule und Web
Lernen zwischen Hochschule und WebLernen zwischen Hochschule und Web
Lernen zwischen Hochschule und Web
 
Lernmotivation fördern
Lernmotivation fördernLernmotivation fördern
Lernmotivation fördern
 
Reformpaedagogik Digitale Medien
Reformpaedagogik Digitale MedienReformpaedagogik Digitale Medien
Reformpaedagogik Digitale Medien
 
Einsatz Von Lernplattformen In Sozialschulen
Einsatz Von Lernplattformen In SozialschulenEinsatz Von Lernplattformen In Sozialschulen
Einsatz Von Lernplattformen In Sozialschulen
 
Wilfried W. Steinert: Waldhofschule – škola pre všetkých
Wilfried W. Steinert: Waldhofschule – škola pre všetkých Wilfried W. Steinert: Waldhofschule – škola pre všetkých
Wilfried W. Steinert: Waldhofschule – škola pre všetkých
 
Konstruktivismus Im Unterricht Exposé
Konstruktivismus Im Unterricht ExposéKonstruktivismus Im Unterricht Exposé
Konstruktivismus Im Unterricht Exposé
 
Die 4K in der Erwachsenenbildung
Die 4K in der ErwachsenenbildungDie 4K in der Erwachsenenbildung
Die 4K in der Erwachsenenbildung
 
"¿Hablas Moodle?" - Präsentation Moodlemoot 2009
"¿Hablas Moodle?" - Präsentation Moodlemoot 2009"¿Hablas Moodle?" - Präsentation Moodlemoot 2009
"¿Hablas Moodle?" - Präsentation Moodlemoot 2009
 
Kollaboratives lernen mit web 2
Kollaboratives lernen mit web 2Kollaboratives lernen mit web 2
Kollaboratives lernen mit web 2
 
231107_PlanetariumVortrag_Isa.pptx
231107_PlanetariumVortrag_Isa.pptx231107_PlanetariumVortrag_Isa.pptx
231107_PlanetariumVortrag_Isa.pptx
 
Motivation als Erfolgsfaktor
Motivation als ErfolgsfaktorMotivation als Erfolgsfaktor
Motivation als Erfolgsfaktor
 
Wunderding Kleingruppe: Nahtstelle zwischen Lernen & Entwicklung
Wunderding Kleingruppe: Nahtstelle zwischen Lernen & EntwicklungWunderding Kleingruppe: Nahtstelle zwischen Lernen & Entwicklung
Wunderding Kleingruppe: Nahtstelle zwischen Lernen & Entwicklung
 
Personal Learning Environment - virtuelle Lernorte gestalten
Personal Learning Environment - virtuelle Lernorte gestaltenPersonal Learning Environment - virtuelle Lernorte gestalten
Personal Learning Environment - virtuelle Lernorte gestalten
 

Mehr von Sigi Jakob-Kuehn

Mahara Granny goes MaharaHuiUK15
Mahara Granny goes MaharaHuiUK15Mahara Granny goes MaharaHuiUK15
Mahara Granny goes MaharaHuiUK15
Sigi Jakob-Kuehn
 
Keynote Disco 15 - Learning
Keynote Disco 15 - LearningKeynote Disco 15 - Learning
Keynote Disco 15 - Learning
Sigi Jakob-Kuehn
 
Power to the Learner with an ePortfolio
Power to the Learner with an ePortfolioPower to the Learner with an ePortfolio
Power to the Learner with an ePortfolio
Sigi Jakob-Kuehn
 
Moodle+Mahara Herbstkonferenz KBZ Zug 2013
Moodle+Mahara Herbstkonferenz KBZ Zug 2013Moodle+Mahara Herbstkonferenz KBZ Zug 2013
Moodle+Mahara Herbstkonferenz KBZ Zug 2013
Sigi Jakob-Kuehn
 
I moot2013 added_value_mahoodle
I moot2013 added_value_mahoodleI moot2013 added_value_mahoodle
I moot2013 added_value_mahoodle
Sigi Jakob-Kuehn
 
Präsentation Moodle + Mahara bei #dafwebkon
Präsentation Moodle + Mahara bei #dafwebkonPräsentation Moodle + Mahara bei #dafwebkon
Präsentation Moodle + Mahara bei #dafwebkon
Sigi Jakob-Kuehn
 
Moodle mahara
Moodle maharaMoodle mahara
Moodle mahara
Sigi Jakob-Kuehn
 
Moodle and Mahara combined
Moodle and Mahara combinedMoodle and Mahara combined
Moodle and Mahara combinedSigi Jakob-Kuehn
 
Mahara Swiss Moodle Moot 2011
Mahara Swiss Moodle Moot 2011Mahara Swiss Moodle Moot 2011
Mahara Swiss Moodle Moot 2011Sigi Jakob-Kuehn
 
Learning together with Moodle and Mahara
Learning together with Moodle and MaharaLearning together with Moodle and Mahara
Learning together with Moodle and Mahara
Sigi Jakob-Kuehn
 
Präsentation mahara moodlemoot berlin
Präsentation mahara moodlemoot berlinPräsentation mahara moodlemoot berlin
Präsentation mahara moodlemoot berlin
Sigi Jakob-Kuehn
 
Präsentation Moodle Workshop Bamberg (Pp Tminimizer)
Präsentation Moodle Workshop Bamberg (Pp Tminimizer)Präsentation Moodle Workshop Bamberg (Pp Tminimizer)
Präsentation Moodle Workshop Bamberg (Pp Tminimizer)Sigi Jakob-Kuehn
 
Erstellen Der Masterfolie (Pptminimizer)
Erstellen Der Masterfolie (Pptminimizer)Erstellen Der Masterfolie (Pptminimizer)
Erstellen Der Masterfolie (Pptminimizer)Sigi Jakob-Kuehn
 
E Portfolio Mit Mahara Ort 09 (Pp Tminimizer)
E Portfolio Mit Mahara Ort 09 (Pp Tminimizer)E Portfolio Mit Mahara Ort 09 (Pp Tminimizer)
E Portfolio Mit Mahara Ort 09 (Pp Tminimizer)
Sigi Jakob-Kuehn
 
Erfahrungen mit EPortfolios
Erfahrungen mit EPortfoliosErfahrungen mit EPortfolios
Erfahrungen mit EPortfolios
Sigi Jakob-Kuehn
 
Bildbearbeitung
BildbearbeitungBildbearbeitung
Bildbearbeitung
Sigi Jakob-Kuehn
 
Aktive Mediengestaltung Blogs E Portfolio (Pp Tminimizer)
Aktive Mediengestaltung Blogs E Portfolio (Pp Tminimizer)Aktive Mediengestaltung Blogs E Portfolio (Pp Tminimizer)
Aktive Mediengestaltung Blogs E Portfolio (Pp Tminimizer)Sigi Jakob-Kuehn
 
Lernen Mit Google Und Co (Pp Tminimizer)
Lernen Mit Google Und Co (Pp Tminimizer)Lernen Mit Google Und Co (Pp Tminimizer)
Lernen Mit Google Und Co (Pp Tminimizer)
Sigi Jakob-Kuehn
 
Einbetten Youtube Videos In Powerpoint
Einbetten Youtube Videos In PowerpointEinbetten Youtube Videos In Powerpoint
Einbetten Youtube Videos In PowerpointSigi Jakob-Kuehn
 

Mehr von Sigi Jakob-Kuehn (20)

Mahara Granny goes MaharaHuiUK15
Mahara Granny goes MaharaHuiUK15Mahara Granny goes MaharaHuiUK15
Mahara Granny goes MaharaHuiUK15
 
Keynote Disco 15 - Learning
Keynote Disco 15 - LearningKeynote Disco 15 - Learning
Keynote Disco 15 - Learning
 
Power to the Learner with an ePortfolio
Power to the Learner with an ePortfolioPower to the Learner with an ePortfolio
Power to the Learner with an ePortfolio
 
Moodle+Mahara Herbstkonferenz KBZ Zug 2013
Moodle+Mahara Herbstkonferenz KBZ Zug 2013Moodle+Mahara Herbstkonferenz KBZ Zug 2013
Moodle+Mahara Herbstkonferenz KBZ Zug 2013
 
I moot2013 added_value_mahoodle
I moot2013 added_value_mahoodleI moot2013 added_value_mahoodle
I moot2013 added_value_mahoodle
 
Präsentation Moodle + Mahara bei #dafwebkon
Präsentation Moodle + Mahara bei #dafwebkonPräsentation Moodle + Mahara bei #dafwebkon
Präsentation Moodle + Mahara bei #dafwebkon
 
Moodle mahara
Moodle maharaMoodle mahara
Moodle mahara
 
Moodle and Mahara combined
Moodle and Mahara combinedMoodle and Mahara combined
Moodle and Mahara combined
 
Mahara Swiss Moodle Moot 2011
Mahara Swiss Moodle Moot 2011Mahara Swiss Moodle Moot 2011
Mahara Swiss Moodle Moot 2011
 
Learning together with Moodle and Mahara
Learning together with Moodle and MaharaLearning together with Moodle and Mahara
Learning together with Moodle and Mahara
 
Präsentation mahara moodlemoot berlin
Präsentation mahara moodlemoot berlinPräsentation mahara moodlemoot berlin
Präsentation mahara moodlemoot berlin
 
Präsentation Moodle Workshop Bamberg (Pp Tminimizer)
Präsentation Moodle Workshop Bamberg (Pp Tminimizer)Präsentation Moodle Workshop Bamberg (Pp Tminimizer)
Präsentation Moodle Workshop Bamberg (Pp Tminimizer)
 
Erstellen Der Masterfolie (Pptminimizer)
Erstellen Der Masterfolie (Pptminimizer)Erstellen Der Masterfolie (Pptminimizer)
Erstellen Der Masterfolie (Pptminimizer)
 
E Portfolio Mit Mahara Ort 09 (Pp Tminimizer)
E Portfolio Mit Mahara Ort 09 (Pp Tminimizer)E Portfolio Mit Mahara Ort 09 (Pp Tminimizer)
E Portfolio Mit Mahara Ort 09 (Pp Tminimizer)
 
Erfahrungen mit EPortfolios
Erfahrungen mit EPortfoliosErfahrungen mit EPortfolios
Erfahrungen mit EPortfolios
 
Bildbearbeitung
BildbearbeitungBildbearbeitung
Bildbearbeitung
 
Conditional
ConditionalConditional
Conditional
 
Aktive Mediengestaltung Blogs E Portfolio (Pp Tminimizer)
Aktive Mediengestaltung Blogs E Portfolio (Pp Tminimizer)Aktive Mediengestaltung Blogs E Portfolio (Pp Tminimizer)
Aktive Mediengestaltung Blogs E Portfolio (Pp Tminimizer)
 
Lernen Mit Google Und Co (Pp Tminimizer)
Lernen Mit Google Und Co (Pp Tminimizer)Lernen Mit Google Und Co (Pp Tminimizer)
Lernen Mit Google Und Co (Pp Tminimizer)
 
Einbetten Youtube Videos In Powerpoint
Einbetten Youtube Videos In PowerpointEinbetten Youtube Videos In Powerpoint
Einbetten Youtube Videos In Powerpoint
 

Neue Besen braucht das Land