SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Dispute Management -
Klärungsfallbearbeitung
in SAP S/4HANA
Heilbronn, 06.04.2022
Ihr heutiger Moderator
Mittwoch, 6. April 2022 © 2022 - IBsolution GmbH 2
Christoph Kappes
S/4HANA & Business Partner
Christoph.Kappes@ibsolution.de
Zielgruppe
 Führungskräfte und Mitarbeiter in der
Debitorenbuchhaltung
 Projektleiter
 Ansprechpartner für Kunden
Mittwoch, 6. April 2022 © 2022 - IBsolution GmbH 3
Agenda
1. Einführung
2. Prozesse
3. Aktivitäten
4. Fiori-Apps
Agenda
1. Einführung
2. Prozesse
3. Aktivitäten
4. Fiori-Apps
Mittwoch, 6. April 2022 © 2022 - IBsolution GmbH 6
 Ausgangssituation: Geschäftspartner kürzt vereinbarte Zahlungen
Kürzungen sind nicht abgestimmt
Fälle müssen weiterverfolgt und geklärt werden
Dokumentation zur Nachvollziehbarkeit
 Auswirkungen:
Lange Bearbeitungszeiten
Kommunikation mehrerer Mitarbeiter zwischen verschiedenen Bereichen
Ressourcen und Kapazitäten werden gebunden und stehen nicht zur Verfügung für andere Aufgaben
 Lösungsansatz: SAP Dispute Management
Strukturierung und Koordination der Klärungsfälle
Prozessintegration
Sammlung notwendiger Informationen für die Klärungsfallbearbeitung
Dokumentation der Klärungsfälle
Zweck des Dispute Managements
Abwicklung von forderungsbezogenen Klärungsfällen
Agenda
1. Einführung
2. Prozesse
3. Aktivitäten
4. Fiori-Apps
Prozessablauf
Überblick
Mittwoch, 6. April 2022 © 2022 - IBsolution GmbH 8
Bearbeiter:
Vertriebsmitarbeiter
Verantwortlicher:
Debitorenbuchhalter
Koordinator:
Leiter
Debitorenbuchhaltung
Offene Posten
Zahlungseingang
Unterzahlung
Bildung eines
Restpostens
Erstellung eines
Klärungsfalls
Ausgleichszahlung
oder Gutschrift
• Ausgeglichener
Posten
• Schließung des
Klärungsfalls
Agenda
1. Einführung
2. Prozesse
3. Aktivitäten
4. Fiori-Apps
Mittwoch, 6. April 2022 © 2022 - IBsolution GmbH 10
 Vertriebsmitarbeiter als Bearbeiter
 Bearbeitung der Klärungsfälle
 Abstimmung mit Kunden über Klärungsfall und weitere Vorgehensweise
 Debitorenbuchhalter als Verantwortlicher
 Anlage der Klärungsfälle
 Überprüfung der Klärungsfälle per Einzelpostenanzeige
 Leiter der Debitorenbuchhaltung als Koordinator
 Überwachung aller Klärungsfälle
 Strukturierte Auswertungen
Aktivitäten
Exemplarisches Beispiel
Agenda
1. Einführung
2. Prozess
3. Grundlagen
4. Fiori-Apps
Zusammenfassung
© 2022 - IBsolution GmbH
 Effizienz in der Klärungsfallbearbeitung
Alles in einem System
Keine Medienbrüche
Automatische Schließung von Klärungsfällen bei Ausgleichsbuchungen
 Analytische Fiori-Apps
Übersichtliche Aufbereitung
Flexible Auswahl bestimmter Steuerungsparameter (z.B. nach Bearbeiter oder Status)
Leistungsmessung
12
Mittwoch, 6. April 2022
Weitere Informationen
finden Sie auf www.ibsolution.com/academy
Mittwoch, 6. April 2022 © 2022 - IBsolution GmbH 13
Unser Service für Sie:
Ab morgen finden Sie dieses Webinar und die Folien unter:
ibsolution.com/academy/webinar-aufzeichnungen
Warum nicht auch Ihren Kollegen zeigen?
Nächstes Webinar:
07. April 2022:
Lead-to-Opportunity mit SAP CX -
Nutzen und Funktionen
Anmeldung unter
ibsolution.com/academy/webinare
Subscribe to our Channel

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Transform Procurement with the SAP S/4HANA Digital Core and SAP Ariba Solutions
Transform Procurement with the SAP S/4HANA Digital Core and SAP Ariba SolutionsTransform Procurement with the SAP S/4HANA Digital Core and SAP Ariba Solutions
Transform Procurement with the SAP S/4HANA Digital Core and SAP Ariba Solutions
SAP Ariba
 
JDA Software Supply Chain Now
JDA Software Supply Chain NowJDA Software Supply Chain Now
JDA Software Supply Chain Now
JDA Software
 
Data Mesh in Azure using Cloud Scale Analytics (WAF)
Data Mesh in Azure using Cloud Scale Analytics (WAF)Data Mesh in Azure using Cloud Scale Analytics (WAF)
Data Mesh in Azure using Cloud Scale Analytics (WAF)
Nathan Bijnens
 
(Be)spreekuur- 8 december 2022 - SPUK en SiSa-verantwoording - Schuldenafhand...
(Be)spreekuur- 8 december 2022 - SPUK en SiSa-verantwoording - Schuldenafhand...(Be)spreekuur- 8 december 2022 - SPUK en SiSa-verantwoording - Schuldenafhand...
(Be)spreekuur- 8 december 2022 - SPUK en SiSa-verantwoording - Schuldenafhand...
VNG Realisatie
 
Slides: Data Monetization — Demonstrating Quantifiable Financial Benefits fro...
Slides: Data Monetization — Demonstrating Quantifiable Financial Benefits fro...Slides: Data Monetization — Demonstrating Quantifiable Financial Benefits fro...
Slides: Data Monetization — Demonstrating Quantifiable Financial Benefits fro...
DATAVERSITY
 
Sap cash management material
Sap cash management materialSap cash management material
Sap cash management material
Sreenatha Reddy
 
Master Data Management - Aligning Data, Process and Governance
Master Data Management - Aligning Data, Process and Governance Master Data Management - Aligning Data, Process and Governance
Master Data Management - Aligning Data, Process and Governance
Precisely
 
Mitigating Supply Chain Risk using Big Data Analytics
Mitigating Supply Chain Risk using Big Data AnalyticsMitigating Supply Chain Risk using Big Data Analytics
Mitigating Supply Chain Risk using Big Data Analytics
Merck Life Sciences
 
(Be)spreekuur 3 november 2022 Impact Herstelwet
(Be)spreekuur 3 november 2022 Impact Herstelwet(Be)spreekuur 3 november 2022 Impact Herstelwet
(Be)spreekuur 3 november 2022 Impact Herstelwet
VNG Realisatie
 
SAP Business One
SAP Business OneSAP Business One
SAP Business One
Stridely Solutions
 
Are Your Account Reconciliations in Good Shape?
Are Your Account Reconciliations in Good Shape?Are Your Account Reconciliations in Good Shape?
Are Your Account Reconciliations in Good Shape?
Justin Johnson
 
How to meet the IFRS 17 challenge
How to meet the IFRS 17 challengeHow to meet the IFRS 17 challenge
How to meet the IFRS 17 challenge
Nicholas Seletto
 
Migrating to the SAP Cloud
Migrating to the SAP Cloud Migrating to the SAP Cloud
Migrating to the SAP Cloud
Capgemini
 
Whitepaper on Master Data Management
Whitepaper on Master Data Management Whitepaper on Master Data Management
Whitepaper on Master Data Management
Jagruti Dwibedi ITIL
 
What is ERP
What is ERPWhat is ERP
SAP ECC to S/4HANA Move
SAP ECC to S/4HANA MoveSAP ECC to S/4HANA Move
SAP ECC to S/4HANA Move
AGSanePLDTCompany
 
Sap archiving process
Sap archiving processSap archiving process
Sap archiving process
Tapas Bhattacharya
 
Sap Overview pdf
Sap Overview pdfSap Overview pdf
Sap Overview pdfpimporn
 
Discover SAP BusinessObjects BI 4.3 SP03
Discover SAP BusinessObjects BI 4.3 SP03Discover SAP BusinessObjects BI 4.3 SP03
Discover SAP BusinessObjects BI 4.3 SP03
Wiiisdom
 
Gartner: Seven Building Blocks of Master Data Management
Gartner: Seven Building Blocks of Master Data ManagementGartner: Seven Building Blocks of Master Data Management
Gartner: Seven Building Blocks of Master Data Management
Gartner
 

Was ist angesagt? (20)

Transform Procurement with the SAP S/4HANA Digital Core and SAP Ariba Solutions
Transform Procurement with the SAP S/4HANA Digital Core and SAP Ariba SolutionsTransform Procurement with the SAP S/4HANA Digital Core and SAP Ariba Solutions
Transform Procurement with the SAP S/4HANA Digital Core and SAP Ariba Solutions
 
JDA Software Supply Chain Now
JDA Software Supply Chain NowJDA Software Supply Chain Now
JDA Software Supply Chain Now
 
Data Mesh in Azure using Cloud Scale Analytics (WAF)
Data Mesh in Azure using Cloud Scale Analytics (WAF)Data Mesh in Azure using Cloud Scale Analytics (WAF)
Data Mesh in Azure using Cloud Scale Analytics (WAF)
 
(Be)spreekuur- 8 december 2022 - SPUK en SiSa-verantwoording - Schuldenafhand...
(Be)spreekuur- 8 december 2022 - SPUK en SiSa-verantwoording - Schuldenafhand...(Be)spreekuur- 8 december 2022 - SPUK en SiSa-verantwoording - Schuldenafhand...
(Be)spreekuur- 8 december 2022 - SPUK en SiSa-verantwoording - Schuldenafhand...
 
Slides: Data Monetization — Demonstrating Quantifiable Financial Benefits fro...
Slides: Data Monetization — Demonstrating Quantifiable Financial Benefits fro...Slides: Data Monetization — Demonstrating Quantifiable Financial Benefits fro...
Slides: Data Monetization — Demonstrating Quantifiable Financial Benefits fro...
 
Sap cash management material
Sap cash management materialSap cash management material
Sap cash management material
 
Master Data Management - Aligning Data, Process and Governance
Master Data Management - Aligning Data, Process and Governance Master Data Management - Aligning Data, Process and Governance
Master Data Management - Aligning Data, Process and Governance
 
Mitigating Supply Chain Risk using Big Data Analytics
Mitigating Supply Chain Risk using Big Data AnalyticsMitigating Supply Chain Risk using Big Data Analytics
Mitigating Supply Chain Risk using Big Data Analytics
 
(Be)spreekuur 3 november 2022 Impact Herstelwet
(Be)spreekuur 3 november 2022 Impact Herstelwet(Be)spreekuur 3 november 2022 Impact Herstelwet
(Be)spreekuur 3 november 2022 Impact Herstelwet
 
SAP Business One
SAP Business OneSAP Business One
SAP Business One
 
Are Your Account Reconciliations in Good Shape?
Are Your Account Reconciliations in Good Shape?Are Your Account Reconciliations in Good Shape?
Are Your Account Reconciliations in Good Shape?
 
How to meet the IFRS 17 challenge
How to meet the IFRS 17 challengeHow to meet the IFRS 17 challenge
How to meet the IFRS 17 challenge
 
Migrating to the SAP Cloud
Migrating to the SAP Cloud Migrating to the SAP Cloud
Migrating to the SAP Cloud
 
Whitepaper on Master Data Management
Whitepaper on Master Data Management Whitepaper on Master Data Management
Whitepaper on Master Data Management
 
What is ERP
What is ERPWhat is ERP
What is ERP
 
SAP ECC to S/4HANA Move
SAP ECC to S/4HANA MoveSAP ECC to S/4HANA Move
SAP ECC to S/4HANA Move
 
Sap archiving process
Sap archiving processSap archiving process
Sap archiving process
 
Sap Overview pdf
Sap Overview pdfSap Overview pdf
Sap Overview pdf
 
Discover SAP BusinessObjects BI 4.3 SP03
Discover SAP BusinessObjects BI 4.3 SP03Discover SAP BusinessObjects BI 4.3 SP03
Discover SAP BusinessObjects BI 4.3 SP03
 
Gartner: Seven Building Blocks of Master Data Management
Gartner: Seven Building Blocks of Master Data ManagementGartner: Seven Building Blocks of Master Data Management
Gartner: Seven Building Blocks of Master Data Management
 

Ähnlich wie Dispute Management - Klärungsfallbearbeitung in SAP S/4HANA

Der elektronische Kontoauszug in SAP S/4HANA
 Der elektronische Kontoauszug in SAP S/4HANA Der elektronische Kontoauszug in SAP S/4HANA
Der elektronische Kontoauszug in SAP S/4HANA
ElsaIBsolution
 
Vorbereitungen im Zuge der SAP S/4HANA-Umstellung für das Credit Management
 Vorbereitungen im Zuge der SAP S/4HANA-Umstellung für das Credit Management Vorbereitungen im Zuge der SAP S/4HANA-Umstellung für das Credit Management
Vorbereitungen im Zuge der SAP S/4HANA-Umstellung für das Credit Management
IBsolution GmbH
 
Essenzielle Fiori-Anwendungen für das Finanzwesen in SAP S/4HANA
Essenzielle Fiori-Anwendungen für das Finanzwesen in SAP S/4HANAEssenzielle Fiori-Anwendungen für das Finanzwesen in SAP S/4HANA
Essenzielle Fiori-Anwendungen für das Finanzwesen in SAP S/4HANA
IBsolution GmbH
 
Monitoring und Analysen in SAP S/4HANA Service
 Monitoring und Analysen in SAP S/4HANA Service Monitoring und Analysen in SAP S/4HANA Service
Monitoring und Analysen in SAP S/4HANA Service
IBsolution GmbH
 
Wie Sie mit SAP S4HANA Prozessaufwände bei Intercompany Geschäften - slidesha...
Wie Sie mit SAP S4HANA Prozessaufwände bei Intercompany Geschäften - slidesha...Wie Sie mit SAP S4HANA Prozessaufwände bei Intercompany Geschäften - slidesha...
Wie Sie mit SAP S4HANA Prozessaufwände bei Intercompany Geschäften - slidesha...
IBsolution GmbH
 
IBM Connections im Business Einsatz - Webinar 2 der IBM Connections Webinarreihe
IBM Connections im Business Einsatz - Webinar 2 der IBM Connections WebinarreiheIBM Connections im Business Einsatz - Webinar 2 der IBM Connections Webinarreihe
IBM Connections im Business Einsatz - Webinar 2 der IBM Connections Webinarreihe
Beck et al. GmbH
 
Universelle Dienstleisterschnittstelle im Schadenmanagement
Universelle Dienstleisterschnittstelle im SchadenmanagementUniverselle Dienstleisterschnittstelle im Schadenmanagement
Universelle Dienstleisterschnittstelle im Schadenmanagement
SoftProject GmbH
 
Wie Sie Bestellanforderungen durch Employee Self-Service Procurement in SAP S...
Wie Sie Bestellanforderungen durch Employee Self-Service Procurement in SAP S...Wie Sie Bestellanforderungen durch Employee Self-Service Procurement in SAP S...
Wie Sie Bestellanforderungen durch Employee Self-Service Procurement in SAP S...
IBsolution GmbH
 
D4.2 ma2015 tassilo-kubitz_agile-festpreisprojekte
D4.2 ma2015 tassilo-kubitz_agile-festpreisprojekteD4.2 ma2015 tassilo-kubitz_agile-festpreisprojekte
D4.2 ma2015 tassilo-kubitz_agile-festpreisprojekte
Tassilo Kubitz
 
Wie Sie Data Governance Prozesse erfolgreich modellieren und optimieren
Wie Sie Data Governance Prozesse erfolgreich modellieren und optimierenWie Sie Data Governance Prozesse erfolgreich modellieren und optimieren
Wie Sie Data Governance Prozesse erfolgreich modellieren und optimieren
IBsolution GmbH
 
Do's and Don'ts der Personalkostenplanung
Do's and Don'ts der PersonalkostenplanungDo's and Don'ts der Personalkostenplanung
Do's and Don'ts der Personalkostenplanung
IBsolution GmbH
 
In-House-Repair - Der neue Werkstattreparaturprozess in SAP S/4HANA
 In-House-Repair - Der neue Werkstattreparaturprozess in SAP S/4HANA In-House-Repair - Der neue Werkstattreparaturprozess in SAP S/4HANA
In-House-Repair - Der neue Werkstattreparaturprozess in SAP S/4HANA
IBsolution GmbH
 
Digitale Transformation für ERP-Systeme
Digitale Transformation für ERP-SystemeDigitale Transformation für ERP-Systeme
Digitale Transformation für ERP-Systeme
IBsolution GmbH
 
20150701 agile contracts_tassilo-kubitz_agile-festpreisprojekte
20150701 agile contracts_tassilo-kubitz_agile-festpreisprojekte20150701 agile contracts_tassilo-kubitz_agile-festpreisprojekte
20150701 agile contracts_tassilo-kubitz_agile-festpreisprojekteTassilo Kubitz
 
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere InvestitionenBW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
IBsolution GmbH
 
Excel ade: Revolutionieren Sie Ihr ESG-Reporting
Excel ade: Revolutionieren Sie Ihr ESG-ReportingExcel ade: Revolutionieren Sie Ihr ESG-Reporting
Excel ade: Revolutionieren Sie Ihr ESG-Reporting
IBsolution GmbH
 
Rahmenbedingungen für agile Softwarebeschaffung
Rahmenbedingungen für agile SoftwarebeschaffungRahmenbedingungen für agile Softwarebeschaffung
Rahmenbedingungen für agile Softwarebeschaffung
Reto Maduz
 
Presentation wincasa isolutions_praxis_pdf
Presentation wincasa isolutions_praxis_pdfPresentation wincasa isolutions_praxis_pdf
Presentation wincasa isolutions_praxis_pdf
Josua Regez
 
OSMC 2012 | Corporate-IT-Monitoring bei der ING-DiBa AG by Dr. Sven Wolfarth
OSMC 2012 | Corporate-IT-Monitoring bei der ING-DiBa AG by Dr. Sven WolfarthOSMC 2012 | Corporate-IT-Monitoring bei der ING-DiBa AG by Dr. Sven Wolfarth
OSMC 2012 | Corporate-IT-Monitoring bei der ING-DiBa AG by Dr. Sven Wolfarth
NETWAYS
 

Ähnlich wie Dispute Management - Klärungsfallbearbeitung in SAP S/4HANA (20)

Der elektronische Kontoauszug in SAP S/4HANA
 Der elektronische Kontoauszug in SAP S/4HANA Der elektronische Kontoauszug in SAP S/4HANA
Der elektronische Kontoauszug in SAP S/4HANA
 
Vorbereitungen im Zuge der SAP S/4HANA-Umstellung für das Credit Management
 Vorbereitungen im Zuge der SAP S/4HANA-Umstellung für das Credit Management Vorbereitungen im Zuge der SAP S/4HANA-Umstellung für das Credit Management
Vorbereitungen im Zuge der SAP S/4HANA-Umstellung für das Credit Management
 
Essenzielle Fiori-Anwendungen für das Finanzwesen in SAP S/4HANA
Essenzielle Fiori-Anwendungen für das Finanzwesen in SAP S/4HANAEssenzielle Fiori-Anwendungen für das Finanzwesen in SAP S/4HANA
Essenzielle Fiori-Anwendungen für das Finanzwesen in SAP S/4HANA
 
Monitoring und Analysen in SAP S/4HANA Service
 Monitoring und Analysen in SAP S/4HANA Service Monitoring und Analysen in SAP S/4HANA Service
Monitoring und Analysen in SAP S/4HANA Service
 
Wie Sie mit SAP S4HANA Prozessaufwände bei Intercompany Geschäften - slidesha...
Wie Sie mit SAP S4HANA Prozessaufwände bei Intercompany Geschäften - slidesha...Wie Sie mit SAP S4HANA Prozessaufwände bei Intercompany Geschäften - slidesha...
Wie Sie mit SAP S4HANA Prozessaufwände bei Intercompany Geschäften - slidesha...
 
IBM Connections im Business Einsatz - Webinar 2 der IBM Connections Webinarreihe
IBM Connections im Business Einsatz - Webinar 2 der IBM Connections WebinarreiheIBM Connections im Business Einsatz - Webinar 2 der IBM Connections Webinarreihe
IBM Connections im Business Einsatz - Webinar 2 der IBM Connections Webinarreihe
 
Universelle Dienstleisterschnittstelle im Schadenmanagement
Universelle Dienstleisterschnittstelle im SchadenmanagementUniverselle Dienstleisterschnittstelle im Schadenmanagement
Universelle Dienstleisterschnittstelle im Schadenmanagement
 
Wie Sie Bestellanforderungen durch Employee Self-Service Procurement in SAP S...
Wie Sie Bestellanforderungen durch Employee Self-Service Procurement in SAP S...Wie Sie Bestellanforderungen durch Employee Self-Service Procurement in SAP S...
Wie Sie Bestellanforderungen durch Employee Self-Service Procurement in SAP S...
 
2011 10 05 10-15 knut mertens
2011 10 05 10-15 knut mertens2011 10 05 10-15 knut mertens
2011 10 05 10-15 knut mertens
 
D4.2 ma2015 tassilo-kubitz_agile-festpreisprojekte
D4.2 ma2015 tassilo-kubitz_agile-festpreisprojekteD4.2 ma2015 tassilo-kubitz_agile-festpreisprojekte
D4.2 ma2015 tassilo-kubitz_agile-festpreisprojekte
 
Wie Sie Data Governance Prozesse erfolgreich modellieren und optimieren
Wie Sie Data Governance Prozesse erfolgreich modellieren und optimierenWie Sie Data Governance Prozesse erfolgreich modellieren und optimieren
Wie Sie Data Governance Prozesse erfolgreich modellieren und optimieren
 
Do's and Don'ts der Personalkostenplanung
Do's and Don'ts der PersonalkostenplanungDo's and Don'ts der Personalkostenplanung
Do's and Don'ts der Personalkostenplanung
 
In-House-Repair - Der neue Werkstattreparaturprozess in SAP S/4HANA
 In-House-Repair - Der neue Werkstattreparaturprozess in SAP S/4HANA In-House-Repair - Der neue Werkstattreparaturprozess in SAP S/4HANA
In-House-Repair - Der neue Werkstattreparaturprozess in SAP S/4HANA
 
Digitale Transformation für ERP-Systeme
Digitale Transformation für ERP-SystemeDigitale Transformation für ERP-Systeme
Digitale Transformation für ERP-Systeme
 
20150701 agile contracts_tassilo-kubitz_agile-festpreisprojekte
20150701 agile contracts_tassilo-kubitz_agile-festpreisprojekte20150701 agile contracts_tassilo-kubitz_agile-festpreisprojekte
20150701 agile contracts_tassilo-kubitz_agile-festpreisprojekte
 
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere InvestitionenBW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
BW 7.5 bis 2040 – Heute retten wir unsere Investitionen
 
Excel ade: Revolutionieren Sie Ihr ESG-Reporting
Excel ade: Revolutionieren Sie Ihr ESG-ReportingExcel ade: Revolutionieren Sie Ihr ESG-Reporting
Excel ade: Revolutionieren Sie Ihr ESG-Reporting
 
Rahmenbedingungen für agile Softwarebeschaffung
Rahmenbedingungen für agile SoftwarebeschaffungRahmenbedingungen für agile Softwarebeschaffung
Rahmenbedingungen für agile Softwarebeschaffung
 
Presentation wincasa isolutions_praxis_pdf
Presentation wincasa isolutions_praxis_pdfPresentation wincasa isolutions_praxis_pdf
Presentation wincasa isolutions_praxis_pdf
 
OSMC 2012 | Corporate-IT-Monitoring bei der ING-DiBa AG by Dr. Sven Wolfarth
OSMC 2012 | Corporate-IT-Monitoring bei der ING-DiBa AG by Dr. Sven WolfarthOSMC 2012 | Corporate-IT-Monitoring bei der ING-DiBa AG by Dr. Sven Wolfarth
OSMC 2012 | Corporate-IT-Monitoring bei der ING-DiBa AG by Dr. Sven Wolfarth
 

Mehr von IBsolution GmbH

SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
IBsolution GmbH
 
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-ReportingsPersonalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
IBsolution GmbH
 
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren ProjektenSAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
IBsolution GmbH
 
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein ÜberblickSAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
IBsolution GmbH
 
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
IBsolution GmbH
 
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
IBsolution GmbH
 
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigenWie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
IBsolution GmbH
 
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-InformationsquellenDenodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
IBsolution GmbH
 
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
IBsolution GmbH
 
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-LandschaftLösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
IBsolution GmbH
 
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die UnternehmenspraxisEinführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
IBsolution GmbH
 
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
IBsolution GmbH
 
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen FeaturesSAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
IBsolution GmbH
 
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
IBsolution GmbH
 
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
IBsolution GmbH
 
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
IBsolution GmbH
 
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
IBsolution GmbH
 
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics CloudGHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
IBsolution GmbH
 
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
IBsolution GmbH
 
Passive Lohnbearbeitung mit SAP S/4HANA!
Passive Lohnbearbeitung mit SAP S/4HANA!Passive Lohnbearbeitung mit SAP S/4HANA!
Passive Lohnbearbeitung mit SAP S/4HANA!
IBsolution GmbH
 

Mehr von IBsolution GmbH (20)

SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
 
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-ReportingsPersonalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
 
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren ProjektenSAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
SAP Embedded BW in SAP S/4HANA - Erfahrungen aus unseren Projekten
 
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein ÜberblickSAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
 
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
Besonderheiten und kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung einer Persona...
 
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
 
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigenWie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
 
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-InformationsquellenDenodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
 
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und...
 
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-LandschaftLösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
 
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die UnternehmenspraxisEinführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
 
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
 
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen FeaturesSAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
 
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
 
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
 
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
 
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
 
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics CloudGHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
 
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
 
Passive Lohnbearbeitung mit SAP S/4HANA!
Passive Lohnbearbeitung mit SAP S/4HANA!Passive Lohnbearbeitung mit SAP S/4HANA!
Passive Lohnbearbeitung mit SAP S/4HANA!
 

Dispute Management - Klärungsfallbearbeitung in SAP S/4HANA

  • 1. Dispute Management - Klärungsfallbearbeitung in SAP S/4HANA Heilbronn, 06.04.2022
  • 2. Ihr heutiger Moderator Mittwoch, 6. April 2022 © 2022 - IBsolution GmbH 2 Christoph Kappes S/4HANA & Business Partner Christoph.Kappes@ibsolution.de
  • 3. Zielgruppe  Führungskräfte und Mitarbeiter in der Debitorenbuchhaltung  Projektleiter  Ansprechpartner für Kunden Mittwoch, 6. April 2022 © 2022 - IBsolution GmbH 3
  • 4. Agenda 1. Einführung 2. Prozesse 3. Aktivitäten 4. Fiori-Apps
  • 5. Agenda 1. Einführung 2. Prozesse 3. Aktivitäten 4. Fiori-Apps
  • 6. Mittwoch, 6. April 2022 © 2022 - IBsolution GmbH 6  Ausgangssituation: Geschäftspartner kürzt vereinbarte Zahlungen Kürzungen sind nicht abgestimmt Fälle müssen weiterverfolgt und geklärt werden Dokumentation zur Nachvollziehbarkeit  Auswirkungen: Lange Bearbeitungszeiten Kommunikation mehrerer Mitarbeiter zwischen verschiedenen Bereichen Ressourcen und Kapazitäten werden gebunden und stehen nicht zur Verfügung für andere Aufgaben  Lösungsansatz: SAP Dispute Management Strukturierung und Koordination der Klärungsfälle Prozessintegration Sammlung notwendiger Informationen für die Klärungsfallbearbeitung Dokumentation der Klärungsfälle Zweck des Dispute Managements Abwicklung von forderungsbezogenen Klärungsfällen
  • 7. Agenda 1. Einführung 2. Prozesse 3. Aktivitäten 4. Fiori-Apps
  • 8. Prozessablauf Überblick Mittwoch, 6. April 2022 © 2022 - IBsolution GmbH 8 Bearbeiter: Vertriebsmitarbeiter Verantwortlicher: Debitorenbuchhalter Koordinator: Leiter Debitorenbuchhaltung Offene Posten Zahlungseingang Unterzahlung Bildung eines Restpostens Erstellung eines Klärungsfalls Ausgleichszahlung oder Gutschrift • Ausgeglichener Posten • Schließung des Klärungsfalls
  • 9. Agenda 1. Einführung 2. Prozesse 3. Aktivitäten 4. Fiori-Apps
  • 10. Mittwoch, 6. April 2022 © 2022 - IBsolution GmbH 10  Vertriebsmitarbeiter als Bearbeiter  Bearbeitung der Klärungsfälle  Abstimmung mit Kunden über Klärungsfall und weitere Vorgehensweise  Debitorenbuchhalter als Verantwortlicher  Anlage der Klärungsfälle  Überprüfung der Klärungsfälle per Einzelpostenanzeige  Leiter der Debitorenbuchhaltung als Koordinator  Überwachung aller Klärungsfälle  Strukturierte Auswertungen Aktivitäten Exemplarisches Beispiel
  • 11. Agenda 1. Einführung 2. Prozess 3. Grundlagen 4. Fiori-Apps
  • 12. Zusammenfassung © 2022 - IBsolution GmbH  Effizienz in der Klärungsfallbearbeitung Alles in einem System Keine Medienbrüche Automatische Schließung von Klärungsfällen bei Ausgleichsbuchungen  Analytische Fiori-Apps Übersichtliche Aufbereitung Flexible Auswahl bestimmter Steuerungsparameter (z.B. nach Bearbeiter oder Status) Leistungsmessung 12 Mittwoch, 6. April 2022
  • 13. Weitere Informationen finden Sie auf www.ibsolution.com/academy Mittwoch, 6. April 2022 © 2022 - IBsolution GmbH 13 Unser Service für Sie: Ab morgen finden Sie dieses Webinar und die Folien unter: ibsolution.com/academy/webinar-aufzeichnungen Warum nicht auch Ihren Kollegen zeigen? Nächstes Webinar: 07. April 2022: Lead-to-Opportunity mit SAP CX - Nutzen und Funktionen Anmeldung unter ibsolution.com/academy/webinare Subscribe to our Channel