SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Die Cookie-Apokalypse
rechtskonform
verhindern
Thomas Tauchner & Dr. Markus Wübben
2022
Speakers
Thomas Tauchner
Co-Ceo & Co-Founder
Dr. Markus Wübben
CMO & Co-Founder
Nutzer
Verhalten
Engagement
Produkt
Devices
E-Mail
Push
Nachrichten
Social
Mailings
Website
Daten Kanäle
Transaktionen
CrossEngage Customer-Data- und
Prediction-Plattform
Customer
Data
Management
Mit unserer Lösung für das
Kundendatenmanagement
entgeht Ihnen kein einziger
Datenpunkt.
No-Code
Predictive
Modeling
Erstellen und verwalten Sie
Ihre eigenen Vorhersage-
modelle, ohne eine einzige
Zeile Code.
Intelligent
Audience
Management
Erkennen und verstehen Sie
intuitiv wertvolle Zielgruppen.
Cross-Channel
Campaign
Management
Erstellen Sie ansprechende
Customer Journeys.
Data
Activation
Aktivieren Sie Ihre
Kundendaten auf allen
Kanälen.
Enterprise
Ready
Sie können sich auf uns
verlassen. Punkt.
Nutzer
Verhalten
Engagement
Produkt
Devices
E-Mail
Push
Nachrichten
Social
Mailings
Website
Daten Kanäle
Transaktionen
CrossEngage Customer-Data- und
Prediction-Plattform
Customer
Data
Management
Mit unserer Lösung für das
Kundendatenmanagement
entgeht Ihnen kein einziger
Datenpunkt.
No-Code
Predictive
Modeling
Erstellen und verwalten Sie
Ihre eigenen Vorhersage-
modelle, ohne eine einzige
Zeile Code.
Intelligent
Audience
Management
Erkennen und verstehen Sie
intuitiv wertvolle Zielgruppen.
Cross-Channel
Campaign
Management
Erstellen Sie ansprechende
Customer Journeys.
Data
Activation
Aktivieren Sie Ihre
Kundendaten auf allen
Kanälen.
Enterprise
Ready
Sie können sich auf uns
verlassen. Punkt.
Warum sollte ein
Tracking
„vollständig“ sein?
Wenn das Tracking nicht „vollständig“ ist, sehen wir doppelt
und/oder verschwommen.
Das Ergebnis:
Schlechtere prädiktive Modelle, verminderte Vorhersagequalität, Overcontacting.
Klarer Blick auf Kunden
Klaus:
hoher
CLV
Anna:
Churn-
gefährdet
iOS
Mail Protection
iOS Mail Protection
Nutzer können verbergen:
1. E-Mail-Adresse
2. Öffnen von E-Mails
3. Standort
4. IP-Adresse
Ist ja nur Apple…
https://www.litmus.com/blog/email-client-market-share-august-2021/
~50 % sind
jetzt schon
betroffen!
38,2 %
10,4 %
1,2 %
35,6 %
6,0 %
4,3 %
2,1 % 1,1 % 0,7 % 0,1 %
outlook.com
Das hat Auswirkungen auf die
Funktionsweise von ESPs
Die Erfolgsmessung durch
Öffnungsraten funktioniert
nicht mehr
Automatisierungsszenarien, die einen
„Geöffnet-Trigger“ verwenden, sind
nicht mehr möglich
AB
A/B-Tests und
Segmentierung auf Basis
der Öffnungsraten sind
nicht mehr möglich
Geolokalisierung ist nur noch ungefähr
möglich
(da Apple den Nutzer:innen eine zufällige IP-Adresse aus
der Region zuweist)
Die Optimierung der
Versandzeiten nach
Öffnungsverhalten ist nicht
mehr möglich
Diese Änderungen gelten nur für Nutzer, die
die Apple Mail App verwenden und nicht
für diejenigen, die die Gmail-App auf ihrem
iPhone nutzen.
Was ist
„predictive CRM“?
Mithilfe von predictive CRM können Unternehmen Vorhersagen über das
Kundenverhalten in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Service treffen.
Die Analyse des bisherigen Kundenverhaltens dient dazu, die Kundenbindung
zu stärken und Möglichkeiten für Cross- bzw. Up-Selling zu ermitteln, um den
Customer Lifetime Value zu maximieren.
Warum
„predictive CRM“?
Die besten Marken identifizieren und segmentieren individualisierte
„prädiktive, kundenwert-basierte (CLV) Zielgruppen“.
Promising customers
High unsubscribe risk
Sustainable buyers
Brand fans
High conversion probability next week
Cherry pickers
Likely to return order
High churn risk
Priorisierung auf Zielgruppen mit der größten Wirkung und
Dringlichkeit
Prio 3
€300,000
Potential
Prio 2
€1,000,000
Potential
Prio 1
€1,000,000
at risk
Customer
Lifetime Value (€)
Urgency
churning but former loyal audience
(1,000 customers)
one-time buyer audience
(1,500 customers)
cross-buying audience
(1,500 customers)
high return propensity
audience
(500 customers)
€200,000 at risk
Aktivieren
Testen, testen, testen.
Alles testen:
Audiences, Channels,
Incentives, Content
usw.
Was ist ein
„predictive Model“?
Was ist ein Modell?
● Ein Modell ist ein Abbild der verfügbaren Daten und
der Frage, was mit diesen Daten zu beantworten ist.
● Ein Modell liefert eine Berechnungsvorlage
basierenden auf vergangenen Daten, wie man mit
neuen Daten (die dem Modell noch nicht bekannt
sind) eine Zielfrage beantwortet.
Tipp #1
Startet mit einem
Use Case und findet
ein Test-Design
Beispiel:
Spam-
to-
Case
Herausforderung
Lösung
Resultate
Hohe Abmeldequote, doch Management will mehr und
mehr Newsletter senden.
Predictive-CRM-Modell, welches die individuelle
Abmeldewahrscheinlichkeit berechnet.
74 % weniger versendete E-Mails
58 %weniger Abmeldungen 0% verlorener Revenue
> 1 Mio. €in gesicherter Umsatz
(durch verhinderte Abmeldung)
Frequenzoptimierung
des Newsletters
Tipp #2
No-Code
Model Builder
verwenden!
No-Code
Predictive Modeling
● Auswahl aus vordefinierten Modellen, wie z.B. CLV, 1st to
2nd order propensity, churn prediction und next best offer
● Erstellen Sie Ihre eigenen CLV-basierten Prognosemodelle
ohne Programmierkenntnisse oder technisches Know-how
● Skalierung auf Hunderte von Modellen durch die Leistung
des automatisierten maschinellen Lernens (Auto ML)
● Messen Sie relevante Erkenntnisse und KPIs über Ihre
Zielgruppen
No-Code Predictive Modelling
Tipp #3
Mit
Transaktionsdaten
starten!
Optional: Verhaltensdaten (Klickdaten), Outbound-Daten, Produktdaten usw.
Die Daten, um zu starten, habt ihr!
Transaktionen
(Rechnungs- bzw. Bestelldaten)
● Eventformat mit Datum
● Historie mind. 1-2 Jahre; mehr ist
häufig besser
● Datenfelder:
- Kunden-ID
- Datum des ersten Kontaktes mit dem Kunden
- PLZ
- Alter
- Geschlecht
- Kunden ID
- Rechnungsdatum
- Positionsnummer
in einer Bestellung
- Artikel ID
- Menge
- Preis
- Bestellart (Kauf, Rückgabe)
- Bestellkanal
- Produktgruppe
- Voucher-Information
- Deckungsbeitrag
● Datenfelder:
Kundenstammdaten
Tipp #4
Automatisierung
und A/B-Tests
Testing in CrossEngage
Testen ist in CrossEngage sehr einfach
Unsere Devise: Teste alles!
Dr. Markus Wübben
Co-Founder & CMO
Thomas Tauchner
2022
Thomas Tauchner
Co-Ceo & Founder
Dr. Markus Wuebben

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Lunch Break Session - Customer Lifetime Value-Prognose ist gut, Customer Lif...
Lunch Break Session - Customer Lifetime Value-Prognose ist gut,  Customer Lif...Lunch Break Session - Customer Lifetime Value-Prognose ist gut,  Customer Lif...
Lunch Break Session - Customer Lifetime Value-Prognose ist gut, Customer Lif...
CrossEngage
 
Spam to BAM – Dr. Markus Wuebben
Spam to BAM – Dr. Markus WuebbenSpam to BAM – Dr. Markus Wuebben
Spam to BAM – Dr. Markus Wuebben
CrossEngage
 
Customer journey oder doch nur Klickpfade
Customer journey oder doch nur KlickpfadeCustomer journey oder doch nur Klickpfade
Customer journey oder doch nur Klickpfade
Profondo Reply GmbH
 
Grundlagen des CRM
Grundlagen des CRMGrundlagen des CRM
Grundlagen des CRM
Lisa Bouikidou
 
Lunch Break Session V – Intelligentes Audience Management
Lunch Break Session V – Intelligentes Audience ManagementLunch Break Session V – Intelligentes Audience Management
Lunch Break Session V – Intelligentes Audience Management
CrossEngage
 
Lunch Break Bession VI - Customer Lifetime Value Lessons Learned & Recap
Lunch Break Bession VI - Customer Lifetime Value Lessons Learned & RecapLunch Break Bession VI - Customer Lifetime Value Lessons Learned & Recap
Lunch Break Bession VI - Customer Lifetime Value Lessons Learned & Recap
CrossEngage
 
10 Tipps für ein erfolgreiches CRM-Projekt
10 Tipps für ein erfolgreiches CRM-Projekt 10 Tipps für ein erfolgreiches CRM-Projekt
10 Tipps für ein erfolgreiches CRM-Projekt
Uwe Laufer
 
Next Level E-Mail-Marketing Automation Vom Erstkontakt zum Spender
Next Level E-Mail-Marketing Automation  Vom Erstkontakt zum SpenderNext Level E-Mail-Marketing Automation  Vom Erstkontakt zum Spender
Next Level E-Mail-Marketing Automation Vom Erstkontakt zum Spender
@ SoZmark
 
Individuell & Automatisiert – E-Mail-Kampagnen entlang des Kundenlebenszyklus
Individuell & Automatisiert – E-Mail-Kampagnen entlang des KundenlebenszyklusIndividuell & Automatisiert – E-Mail-Kampagnen entlang des Kundenlebenszyklus
Individuell & Automatisiert – E-Mail-Kampagnen entlang des Kundenlebenszyklus
optivo GmbH
 
Customer Journey in der Praxis - Nice to Know oder Actionable Insights
Customer Journey in der Praxis - Nice to Know oder Actionable InsightsCustomer Journey in der Praxis - Nice to Know oder Actionable Insights
Customer Journey in der Praxis - Nice to Know oder Actionable Insights
Ron Warncke
 
Customer Journey
Customer JourneyCustomer Journey
Customer Journey
werner spengler
 
Profondo Reply - Digital Business Consulting
Profondo Reply - Digital Business ConsultingProfondo Reply - Digital Business Consulting
Profondo Reply - Digital Business Consulting
Profondo Reply GmbH
 
Marketing Tag 17: Automatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing Automation
Marketing Tag 17: Automatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing AutomationMarketing Tag 17: Automatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing Automation
Marketing Tag 17: Automatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing Automation
Alex Schoepf
 
etailment WIEN 2015 – Heiko Vosberg (Profondo Reply) “Customer Journey – oder...
etailment WIEN 2015 – Heiko Vosberg (Profondo Reply) “Customer Journey – oder...etailment WIEN 2015 – Heiko Vosberg (Profondo Reply) “Customer Journey – oder...
etailment WIEN 2015 – Heiko Vosberg (Profondo Reply) “Customer Journey – oder...
Werbeplanung.at Summit
 
Die Vernetzung der Touchpoints - wie komplex ist die Customer Journey?
Die Vernetzung der Touchpoints - wie komplex ist die Customer Journey?Die Vernetzung der Touchpoints - wie komplex ist die Customer Journey?
Die Vernetzung der Touchpoints - wie komplex ist die Customer Journey?
Niklas Mahrdt
 
IBP_Whitepaper_Ungenutzte Chancen: Prepaid CRM als Erfolgsfaktor
IBP_Whitepaper_Ungenutzte Chancen: Prepaid CRM als ErfolgsfaktorIBP_Whitepaper_Ungenutzte Chancen: Prepaid CRM als Erfolgsfaktor
IBP_Whitepaper_Ungenutzte Chancen: Prepaid CRM als Erfolgsfaktor
Iskander Business Partner GmbH
 
Marketing Automation mit dem Customer Lifecycle
Marketing Automation mit dem Customer LifecycleMarketing Automation mit dem Customer Lifecycle
Marketing Automation mit dem Customer Lifecycle
netnomics GmbH
 
Vortrag Mahrdt_Customer_Journey_ECC_Forum_2014_public
Vortrag Mahrdt_Customer_Journey_ECC_Forum_2014_publicVortrag Mahrdt_Customer_Journey_ECC_Forum_2014_public
Vortrag Mahrdt_Customer_Journey_ECC_Forum_2014_public
Niklas Mahrdt
 
Von Newsletter-Marketing zum E-Mail Dialog
Von Newsletter-Marketing zum E-Mail DialogVon Newsletter-Marketing zum E-Mail Dialog
Von Newsletter-Marketing zum E-Mail Dialog
netnomics GmbH
 
Was ist Marketing Automation?
Was ist Marketing Automation?Was ist Marketing Automation?
Was ist Marketing Automation?
Eugen Küßner
 

Was ist angesagt? (20)

Lunch Break Session - Customer Lifetime Value-Prognose ist gut, Customer Lif...
Lunch Break Session - Customer Lifetime Value-Prognose ist gut,  Customer Lif...Lunch Break Session - Customer Lifetime Value-Prognose ist gut,  Customer Lif...
Lunch Break Session - Customer Lifetime Value-Prognose ist gut, Customer Lif...
 
Spam to BAM – Dr. Markus Wuebben
Spam to BAM – Dr. Markus WuebbenSpam to BAM – Dr. Markus Wuebben
Spam to BAM – Dr. Markus Wuebben
 
Customer journey oder doch nur Klickpfade
Customer journey oder doch nur KlickpfadeCustomer journey oder doch nur Klickpfade
Customer journey oder doch nur Klickpfade
 
Grundlagen des CRM
Grundlagen des CRMGrundlagen des CRM
Grundlagen des CRM
 
Lunch Break Session V – Intelligentes Audience Management
Lunch Break Session V – Intelligentes Audience ManagementLunch Break Session V – Intelligentes Audience Management
Lunch Break Session V – Intelligentes Audience Management
 
Lunch Break Bession VI - Customer Lifetime Value Lessons Learned & Recap
Lunch Break Bession VI - Customer Lifetime Value Lessons Learned & RecapLunch Break Bession VI - Customer Lifetime Value Lessons Learned & Recap
Lunch Break Bession VI - Customer Lifetime Value Lessons Learned & Recap
 
10 Tipps für ein erfolgreiches CRM-Projekt
10 Tipps für ein erfolgreiches CRM-Projekt 10 Tipps für ein erfolgreiches CRM-Projekt
10 Tipps für ein erfolgreiches CRM-Projekt
 
Next Level E-Mail-Marketing Automation Vom Erstkontakt zum Spender
Next Level E-Mail-Marketing Automation  Vom Erstkontakt zum SpenderNext Level E-Mail-Marketing Automation  Vom Erstkontakt zum Spender
Next Level E-Mail-Marketing Automation Vom Erstkontakt zum Spender
 
Individuell & Automatisiert – E-Mail-Kampagnen entlang des Kundenlebenszyklus
Individuell & Automatisiert – E-Mail-Kampagnen entlang des KundenlebenszyklusIndividuell & Automatisiert – E-Mail-Kampagnen entlang des Kundenlebenszyklus
Individuell & Automatisiert – E-Mail-Kampagnen entlang des Kundenlebenszyklus
 
Customer Journey in der Praxis - Nice to Know oder Actionable Insights
Customer Journey in der Praxis - Nice to Know oder Actionable InsightsCustomer Journey in der Praxis - Nice to Know oder Actionable Insights
Customer Journey in der Praxis - Nice to Know oder Actionable Insights
 
Customer Journey
Customer JourneyCustomer Journey
Customer Journey
 
Profondo Reply - Digital Business Consulting
Profondo Reply - Digital Business ConsultingProfondo Reply - Digital Business Consulting
Profondo Reply - Digital Business Consulting
 
Marketing Tag 17: Automatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing Automation
Marketing Tag 17: Automatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing AutomationMarketing Tag 17: Automatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing Automation
Marketing Tag 17: Automatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing Automation
 
etailment WIEN 2015 – Heiko Vosberg (Profondo Reply) “Customer Journey – oder...
etailment WIEN 2015 – Heiko Vosberg (Profondo Reply) “Customer Journey – oder...etailment WIEN 2015 – Heiko Vosberg (Profondo Reply) “Customer Journey – oder...
etailment WIEN 2015 – Heiko Vosberg (Profondo Reply) “Customer Journey – oder...
 
Die Vernetzung der Touchpoints - wie komplex ist die Customer Journey?
Die Vernetzung der Touchpoints - wie komplex ist die Customer Journey?Die Vernetzung der Touchpoints - wie komplex ist die Customer Journey?
Die Vernetzung der Touchpoints - wie komplex ist die Customer Journey?
 
IBP_Whitepaper_Ungenutzte Chancen: Prepaid CRM als Erfolgsfaktor
IBP_Whitepaper_Ungenutzte Chancen: Prepaid CRM als ErfolgsfaktorIBP_Whitepaper_Ungenutzte Chancen: Prepaid CRM als Erfolgsfaktor
IBP_Whitepaper_Ungenutzte Chancen: Prepaid CRM als Erfolgsfaktor
 
Marketing Automation mit dem Customer Lifecycle
Marketing Automation mit dem Customer LifecycleMarketing Automation mit dem Customer Lifecycle
Marketing Automation mit dem Customer Lifecycle
 
Vortrag Mahrdt_Customer_Journey_ECC_Forum_2014_public
Vortrag Mahrdt_Customer_Journey_ECC_Forum_2014_publicVortrag Mahrdt_Customer_Journey_ECC_Forum_2014_public
Vortrag Mahrdt_Customer_Journey_ECC_Forum_2014_public
 
Von Newsletter-Marketing zum E-Mail Dialog
Von Newsletter-Marketing zum E-Mail DialogVon Newsletter-Marketing zum E-Mail Dialog
Von Newsletter-Marketing zum E-Mail Dialog
 
Was ist Marketing Automation?
Was ist Marketing Automation?Was ist Marketing Automation?
Was ist Marketing Automation?
 

Ähnlich wie Die Cookie-Apokalypse rechtskonform verhindern – Kundendaten Trends 2022

Die Zukunft des CRMs ist prädiktiv, nicht reaktiv! | Dr. Markus Wübben auf de...
Die Zukunft des CRMs ist prädiktiv, nicht reaktiv! | Dr. Markus Wübben auf de...Die Zukunft des CRMs ist prädiktiv, nicht reaktiv! | Dr. Markus Wübben auf de...
Die Zukunft des CRMs ist prädiktiv, nicht reaktiv! | Dr. Markus Wübben auf de...
CrossEngage
 
Komplex aber nicht undurchschaubar: Erfolgsmessung digitaler Kommunikation.
Komplex aber nicht undurchschaubar: Erfolgsmessung digitaler Kommunikation.Komplex aber nicht undurchschaubar: Erfolgsmessung digitaler Kommunikation.
Komplex aber nicht undurchschaubar: Erfolgsmessung digitaler Kommunikation.Namics – A Merkle Company
 
Orange Hills GmbH: Transformation von Geschäftsmodellen
Orange Hills GmbH: Transformation von GeschäftsmodellenOrange Hills GmbH: Transformation von Geschäftsmodellen
Orange Hills GmbH: Transformation von GeschäftsmodellenOrange Hills GmbH
 
Kundenkarten und Machine Learning @MediaMarktSaturn
Kundenkarten und Machine Learning @MediaMarktSaturnKundenkarten und Machine Learning @MediaMarktSaturn
Kundenkarten und Machine Learning @MediaMarktSaturn
Stefan Kirschnick
 
IdeenRäume/-Märkte und PrognoseMärkte
IdeenRäume/-Märkte und PrognoseMärkteIdeenRäume/-Märkte und PrognoseMärkte
IdeenRäume/-Märkte und PrognoseMärkte
didijo
 
Keynote Cross Channel Marketing – Cross Channel Marketing Forum
Keynote Cross Channel Marketing – Cross Channel Marketing Forum Keynote Cross Channel Marketing – Cross Channel Marketing Forum
Keynote Cross Channel Marketing – Cross Channel Marketing Forum
Nico Zorn
 
ASMI Campaign Check
ASMI Campaign CheckASMI Campaign Check
ASMI Campaign Check
Axel Springer Marktforschung
 
Microsoft das neue Arbeiten und Marketing Sales
Microsoft das neue Arbeiten und Marketing SalesMicrosoft das neue Arbeiten und Marketing Sales
Microsoft das neue Arbeiten und Marketing Sales
Microsoft Österreich
 
PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...
PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...
PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...
Werbeplanung.at Summit
 
E-Commerce als digitales Beziehungsmanagement - Ausblick auf den Kundenservic...
E-Commerce als digitales Beziehungsmanagement - Ausblick auf den Kundenservic...E-Commerce als digitales Beziehungsmanagement - Ausblick auf den Kundenservic...
E-Commerce als digitales Beziehungsmanagement - Ausblick auf den Kundenservic...Business Intelligence Research
 
Klaus Lehner - "Online-Channel, Multi-Channel - Die Zukunft des Handels"
Klaus Lehner - "Online-Channel, Multi-Channel - Die Zukunft des Handels"Klaus Lehner - "Online-Channel, Multi-Channel - Die Zukunft des Handels"
Klaus Lehner - "Online-Channel, Multi-Channel - Die Zukunft des Handels"
Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM)
 
2011 05 10 13-45 avanade - advanced marketing with dynamics crm 2011_de
2011 05 10 13-45 avanade - advanced marketing with dynamics crm 2011_de2011 05 10 13-45 avanade - advanced marketing with dynamics crm 2011_de
2011 05 10 13-45 avanade - advanced marketing with dynamics crm 2011_detopsoft - inspiring digital business
 
2011 05 10 13-45 avanade - advanced marketing with dynamics crm 2011_de
2011 05 10 13-45 avanade - advanced marketing with dynamics crm 2011_de2011 05 10 13-45 avanade - advanced marketing with dynamics crm 2011_de
2011 05 10 13-45 avanade - advanced marketing with dynamics crm 2011_detopsoft - inspiring digital business
 
2014 10-05 bmi oer konferenz entresol
2014 10-05 bmi oer konferenz entresol2014 10-05 bmi oer konferenz entresol
2014 10-05 bmi oer konferenz entresol
Stefan Probst
 
Euregio etourism forum Wissenswertes zum eigenen Internetauftritt Final
Euregio etourism forum Wissenswertes zum eigenen Internetauftritt FinalEuregio etourism forum Wissenswertes zum eigenen Internetauftritt Final
Euregio etourism forum Wissenswertes zum eigenen Internetauftritt Final
Angelika Röck
 
GMP-Con 2019 - Enterprise Ausblick, CRM, Machine Learning, Cloud - Siegfried ...
GMP-Con 2019 - Enterprise Ausblick, CRM, Machine Learning, Cloud - Siegfried ...GMP-Con 2019 - Enterprise Ausblick, CRM, Machine Learning, Cloud - Siegfried ...
GMP-Con 2019 - Enterprise Ausblick, CRM, Machine Learning, Cloud - Siegfried ...
e-dialog GmbH
 
Wie AI dein SEO ändert [DE] - John Muñoz
Wie AI  dein SEO ändert [DE] - John MuñozWie AI  dein SEO ändert [DE] - John Muñoz
Wie AI dein SEO ändert [DE] - John Muñoz
John Muñoz
 
Webinar Lead Nurturing von Namics und Adobe am 21.06.2018
Webinar Lead Nurturing von Namics und Adobe am 21.06.2018Webinar Lead Nurturing von Namics und Adobe am 21.06.2018
Webinar Lead Nurturing von Namics und Adobe am 21.06.2018
Namics – A Merkle Company
 
Customer Inspiration and Loyalty with Shopping Apps, Daniela Capaul - youngcu...
Customer Inspiration and Loyalty with Shopping Apps, Daniela Capaul - youngcu...Customer Inspiration and Loyalty with Shopping Apps, Daniela Capaul - youngcu...
Customer Inspiration and Loyalty with Shopping Apps, Daniela Capaul - youngcu...
youngculture
 
Automatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing Automation
Automatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing AutomationAutomatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing Automation
Automatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing Automation
joergeugster
 

Ähnlich wie Die Cookie-Apokalypse rechtskonform verhindern – Kundendaten Trends 2022 (20)

Die Zukunft des CRMs ist prädiktiv, nicht reaktiv! | Dr. Markus Wübben auf de...
Die Zukunft des CRMs ist prädiktiv, nicht reaktiv! | Dr. Markus Wübben auf de...Die Zukunft des CRMs ist prädiktiv, nicht reaktiv! | Dr. Markus Wübben auf de...
Die Zukunft des CRMs ist prädiktiv, nicht reaktiv! | Dr. Markus Wübben auf de...
 
Komplex aber nicht undurchschaubar: Erfolgsmessung digitaler Kommunikation.
Komplex aber nicht undurchschaubar: Erfolgsmessung digitaler Kommunikation.Komplex aber nicht undurchschaubar: Erfolgsmessung digitaler Kommunikation.
Komplex aber nicht undurchschaubar: Erfolgsmessung digitaler Kommunikation.
 
Orange Hills GmbH: Transformation von Geschäftsmodellen
Orange Hills GmbH: Transformation von GeschäftsmodellenOrange Hills GmbH: Transformation von Geschäftsmodellen
Orange Hills GmbH: Transformation von Geschäftsmodellen
 
Kundenkarten und Machine Learning @MediaMarktSaturn
Kundenkarten und Machine Learning @MediaMarktSaturnKundenkarten und Machine Learning @MediaMarktSaturn
Kundenkarten und Machine Learning @MediaMarktSaturn
 
IdeenRäume/-Märkte und PrognoseMärkte
IdeenRäume/-Märkte und PrognoseMärkteIdeenRäume/-Märkte und PrognoseMärkte
IdeenRäume/-Märkte und PrognoseMärkte
 
Keynote Cross Channel Marketing – Cross Channel Marketing Forum
Keynote Cross Channel Marketing – Cross Channel Marketing Forum Keynote Cross Channel Marketing – Cross Channel Marketing Forum
Keynote Cross Channel Marketing – Cross Channel Marketing Forum
 
ASMI Campaign Check
ASMI Campaign CheckASMI Campaign Check
ASMI Campaign Check
 
Microsoft das neue Arbeiten und Marketing Sales
Microsoft das neue Arbeiten und Marketing SalesMicrosoft das neue Arbeiten und Marketing Sales
Microsoft das neue Arbeiten und Marketing Sales
 
PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...
PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...
PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...
 
E-Commerce als digitales Beziehungsmanagement - Ausblick auf den Kundenservic...
E-Commerce als digitales Beziehungsmanagement - Ausblick auf den Kundenservic...E-Commerce als digitales Beziehungsmanagement - Ausblick auf den Kundenservic...
E-Commerce als digitales Beziehungsmanagement - Ausblick auf den Kundenservic...
 
Klaus Lehner - "Online-Channel, Multi-Channel - Die Zukunft des Handels"
Klaus Lehner - "Online-Channel, Multi-Channel - Die Zukunft des Handels"Klaus Lehner - "Online-Channel, Multi-Channel - Die Zukunft des Handels"
Klaus Lehner - "Online-Channel, Multi-Channel - Die Zukunft des Handels"
 
2011 05 10 13-45 avanade - advanced marketing with dynamics crm 2011_de
2011 05 10 13-45 avanade - advanced marketing with dynamics crm 2011_de2011 05 10 13-45 avanade - advanced marketing with dynamics crm 2011_de
2011 05 10 13-45 avanade - advanced marketing with dynamics crm 2011_de
 
2011 05 10 13-45 avanade - advanced marketing with dynamics crm 2011_de
2011 05 10 13-45 avanade - advanced marketing with dynamics crm 2011_de2011 05 10 13-45 avanade - advanced marketing with dynamics crm 2011_de
2011 05 10 13-45 avanade - advanced marketing with dynamics crm 2011_de
 
2014 10-05 bmi oer konferenz entresol
2014 10-05 bmi oer konferenz entresol2014 10-05 bmi oer konferenz entresol
2014 10-05 bmi oer konferenz entresol
 
Euregio etourism forum Wissenswertes zum eigenen Internetauftritt Final
Euregio etourism forum Wissenswertes zum eigenen Internetauftritt FinalEuregio etourism forum Wissenswertes zum eigenen Internetauftritt Final
Euregio etourism forum Wissenswertes zum eigenen Internetauftritt Final
 
GMP-Con 2019 - Enterprise Ausblick, CRM, Machine Learning, Cloud - Siegfried ...
GMP-Con 2019 - Enterprise Ausblick, CRM, Machine Learning, Cloud - Siegfried ...GMP-Con 2019 - Enterprise Ausblick, CRM, Machine Learning, Cloud - Siegfried ...
GMP-Con 2019 - Enterprise Ausblick, CRM, Machine Learning, Cloud - Siegfried ...
 
Wie AI dein SEO ändert [DE] - John Muñoz
Wie AI  dein SEO ändert [DE] - John MuñozWie AI  dein SEO ändert [DE] - John Muñoz
Wie AI dein SEO ändert [DE] - John Muñoz
 
Webinar Lead Nurturing von Namics und Adobe am 21.06.2018
Webinar Lead Nurturing von Namics und Adobe am 21.06.2018Webinar Lead Nurturing von Namics und Adobe am 21.06.2018
Webinar Lead Nurturing von Namics und Adobe am 21.06.2018
 
Customer Inspiration and Loyalty with Shopping Apps, Daniela Capaul - youngcu...
Customer Inspiration and Loyalty with Shopping Apps, Daniela Capaul - youngcu...Customer Inspiration and Loyalty with Shopping Apps, Daniela Capaul - youngcu...
Customer Inspiration and Loyalty with Shopping Apps, Daniela Capaul - youngcu...
 
Automatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing Automation
Automatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing AutomationAutomatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing Automation
Automatisiert zu mehr Umsatz dank Marketing Automation
 

Mehr von CrossEngage

OMR Masterclass: "CRM 2.0" – Die Zukunft des Bestandskundenmanagements ist je...
OMR Masterclass: "CRM 2.0" – Die Zukunft des Bestandskundenmanagements ist je...OMR Masterclass: "CRM 2.0" – Die Zukunft des Bestandskundenmanagements ist je...
OMR Masterclass: "CRM 2.0" – Die Zukunft des Bestandskundenmanagements ist je...
CrossEngage
 
Lunch Break Session - CDPs: einfacher als gedacht
Lunch Break Session - CDPs: einfacher als gedachtLunch Break Session - CDPs: einfacher als gedacht
Lunch Break Session - CDPs: einfacher als gedacht
CrossEngage
 
Webinar by CrossEngage: "CRM in 2020 war herausfordernd schnell? 2021 wird no...
Webinar by CrossEngage: "CRM in 2020 war herausfordernd schnell? 2021 wird no...Webinar by CrossEngage: "CRM in 2020 war herausfordernd schnell? 2021 wird no...
Webinar by CrossEngage: "CRM in 2020 war herausfordernd schnell? 2021 wird no...
CrossEngage
 
Creating Unique Moments Throughout Your Touchpoints
Creating Unique Moments Throughout Your TouchpointsCreating Unique Moments Throughout Your Touchpoints
Creating Unique Moments Throughout Your Touchpoints
CrossEngage
 
Nadine Guckeisen, FOND OF: How to increase customer value?
Nadine Guckeisen, FOND OF: How to increase customer value?Nadine Guckeisen, FOND OF: How to increase customer value?
Nadine Guckeisen, FOND OF: How to increase customer value?
CrossEngage
 
Hanna Waldenmaier, usercentrics GmbH & Anna-Katharina Knarr, trbo GmbH: Optim...
Hanna Waldenmaier, usercentrics GmbH & Anna-Katharina Knarr, trbo GmbH: Optim...Hanna Waldenmaier, usercentrics GmbH & Anna-Katharina Knarr, trbo GmbH: Optim...
Hanna Waldenmaier, usercentrics GmbH & Anna-Katharina Knarr, trbo GmbH: Optim...
CrossEngage
 
Julia Santos, mymuesli & Robert Rebholz, optilyz: Direct Mail in 2020
Julia Santos, mymuesli & Robert Rebholz, optilyz: Direct Mail in 2020Julia Santos, mymuesli & Robert Rebholz, optilyz: Direct Mail in 2020
Julia Santos, mymuesli & Robert Rebholz, optilyz: Direct Mail in 2020
CrossEngage
 
Gábor Cseh, twago: Granular Activation
Gábor Cseh, twago: Granular ActivationGábor Cseh, twago: Granular Activation
Gábor Cseh, twago: Granular Activation
CrossEngage
 
Sven-Ole Binder, CoPiloten: Wo bleibt die Botschaft?
Sven-Ole Binder, CoPiloten: Wo bleibt die Botschaft?  Sven-Ole Binder, CoPiloten: Wo bleibt die Botschaft?
Sven-Ole Binder, CoPiloten: Wo bleibt die Botschaft?
CrossEngage
 

Mehr von CrossEngage (9)

OMR Masterclass: "CRM 2.0" – Die Zukunft des Bestandskundenmanagements ist je...
OMR Masterclass: "CRM 2.0" – Die Zukunft des Bestandskundenmanagements ist je...OMR Masterclass: "CRM 2.0" – Die Zukunft des Bestandskundenmanagements ist je...
OMR Masterclass: "CRM 2.0" – Die Zukunft des Bestandskundenmanagements ist je...
 
Lunch Break Session - CDPs: einfacher als gedacht
Lunch Break Session - CDPs: einfacher als gedachtLunch Break Session - CDPs: einfacher als gedacht
Lunch Break Session - CDPs: einfacher als gedacht
 
Webinar by CrossEngage: "CRM in 2020 war herausfordernd schnell? 2021 wird no...
Webinar by CrossEngage: "CRM in 2020 war herausfordernd schnell? 2021 wird no...Webinar by CrossEngage: "CRM in 2020 war herausfordernd schnell? 2021 wird no...
Webinar by CrossEngage: "CRM in 2020 war herausfordernd schnell? 2021 wird no...
 
Creating Unique Moments Throughout Your Touchpoints
Creating Unique Moments Throughout Your TouchpointsCreating Unique Moments Throughout Your Touchpoints
Creating Unique Moments Throughout Your Touchpoints
 
Nadine Guckeisen, FOND OF: How to increase customer value?
Nadine Guckeisen, FOND OF: How to increase customer value?Nadine Guckeisen, FOND OF: How to increase customer value?
Nadine Guckeisen, FOND OF: How to increase customer value?
 
Hanna Waldenmaier, usercentrics GmbH & Anna-Katharina Knarr, trbo GmbH: Optim...
Hanna Waldenmaier, usercentrics GmbH & Anna-Katharina Knarr, trbo GmbH: Optim...Hanna Waldenmaier, usercentrics GmbH & Anna-Katharina Knarr, trbo GmbH: Optim...
Hanna Waldenmaier, usercentrics GmbH & Anna-Katharina Knarr, trbo GmbH: Optim...
 
Julia Santos, mymuesli & Robert Rebholz, optilyz: Direct Mail in 2020
Julia Santos, mymuesli & Robert Rebholz, optilyz: Direct Mail in 2020Julia Santos, mymuesli & Robert Rebholz, optilyz: Direct Mail in 2020
Julia Santos, mymuesli & Robert Rebholz, optilyz: Direct Mail in 2020
 
Gábor Cseh, twago: Granular Activation
Gábor Cseh, twago: Granular ActivationGábor Cseh, twago: Granular Activation
Gábor Cseh, twago: Granular Activation
 
Sven-Ole Binder, CoPiloten: Wo bleibt die Botschaft?
Sven-Ole Binder, CoPiloten: Wo bleibt die Botschaft?  Sven-Ole Binder, CoPiloten: Wo bleibt die Botschaft?
Sven-Ole Binder, CoPiloten: Wo bleibt die Botschaft?
 

Die Cookie-Apokalypse rechtskonform verhindern – Kundendaten Trends 2022

  • 2. Speakers Thomas Tauchner Co-Ceo & Co-Founder Dr. Markus Wübben CMO & Co-Founder
  • 3. Nutzer Verhalten Engagement Produkt Devices E-Mail Push Nachrichten Social Mailings Website Daten Kanäle Transaktionen CrossEngage Customer-Data- und Prediction-Plattform Customer Data Management Mit unserer Lösung für das Kundendatenmanagement entgeht Ihnen kein einziger Datenpunkt. No-Code Predictive Modeling Erstellen und verwalten Sie Ihre eigenen Vorhersage- modelle, ohne eine einzige Zeile Code. Intelligent Audience Management Erkennen und verstehen Sie intuitiv wertvolle Zielgruppen. Cross-Channel Campaign Management Erstellen Sie ansprechende Customer Journeys. Data Activation Aktivieren Sie Ihre Kundendaten auf allen Kanälen. Enterprise Ready Sie können sich auf uns verlassen. Punkt.
  • 4. Nutzer Verhalten Engagement Produkt Devices E-Mail Push Nachrichten Social Mailings Website Daten Kanäle Transaktionen CrossEngage Customer-Data- und Prediction-Plattform Customer Data Management Mit unserer Lösung für das Kundendatenmanagement entgeht Ihnen kein einziger Datenpunkt. No-Code Predictive Modeling Erstellen und verwalten Sie Ihre eigenen Vorhersage- modelle, ohne eine einzige Zeile Code. Intelligent Audience Management Erkennen und verstehen Sie intuitiv wertvolle Zielgruppen. Cross-Channel Campaign Management Erstellen Sie ansprechende Customer Journeys. Data Activation Aktivieren Sie Ihre Kundendaten auf allen Kanälen. Enterprise Ready Sie können sich auf uns verlassen. Punkt.
  • 6. Wenn das Tracking nicht „vollständig“ ist, sehen wir doppelt und/oder verschwommen. Das Ergebnis: Schlechtere prädiktive Modelle, verminderte Vorhersagequalität, Overcontacting.
  • 7. Klarer Blick auf Kunden Klaus: hoher CLV Anna: Churn- gefährdet
  • 9. iOS Mail Protection Nutzer können verbergen: 1. E-Mail-Adresse 2. Öffnen von E-Mails 3. Standort 4. IP-Adresse
  • 10. Ist ja nur Apple… https://www.litmus.com/blog/email-client-market-share-august-2021/ ~50 % sind jetzt schon betroffen! 38,2 % 10,4 % 1,2 % 35,6 % 6,0 % 4,3 % 2,1 % 1,1 % 0,7 % 0,1 % outlook.com
  • 11. Das hat Auswirkungen auf die Funktionsweise von ESPs Die Erfolgsmessung durch Öffnungsraten funktioniert nicht mehr Automatisierungsszenarien, die einen „Geöffnet-Trigger“ verwenden, sind nicht mehr möglich AB A/B-Tests und Segmentierung auf Basis der Öffnungsraten sind nicht mehr möglich Geolokalisierung ist nur noch ungefähr möglich (da Apple den Nutzer:innen eine zufällige IP-Adresse aus der Region zuweist) Die Optimierung der Versandzeiten nach Öffnungsverhalten ist nicht mehr möglich Diese Änderungen gelten nur für Nutzer, die die Apple Mail App verwenden und nicht für diejenigen, die die Gmail-App auf ihrem iPhone nutzen.
  • 12. Was ist „predictive CRM“? Mithilfe von predictive CRM können Unternehmen Vorhersagen über das Kundenverhalten in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Service treffen. Die Analyse des bisherigen Kundenverhaltens dient dazu, die Kundenbindung zu stärken und Möglichkeiten für Cross- bzw. Up-Selling zu ermitteln, um den Customer Lifetime Value zu maximieren.
  • 14. Die besten Marken identifizieren und segmentieren individualisierte „prädiktive, kundenwert-basierte (CLV) Zielgruppen“. Promising customers High unsubscribe risk Sustainable buyers Brand fans High conversion probability next week Cherry pickers Likely to return order High churn risk
  • 15. Priorisierung auf Zielgruppen mit der größten Wirkung und Dringlichkeit Prio 3 €300,000 Potential Prio 2 €1,000,000 Potential Prio 1 €1,000,000 at risk Customer Lifetime Value (€) Urgency churning but former loyal audience (1,000 customers) one-time buyer audience (1,500 customers) cross-buying audience (1,500 customers) high return propensity audience (500 customers) €200,000 at risk
  • 16. Aktivieren Testen, testen, testen. Alles testen: Audiences, Channels, Incentives, Content usw.
  • 18. Was ist ein Modell? ● Ein Modell ist ein Abbild der verfügbaren Daten und der Frage, was mit diesen Daten zu beantworten ist. ● Ein Modell liefert eine Berechnungsvorlage basierenden auf vergangenen Daten, wie man mit neuen Daten (die dem Modell noch nicht bekannt sind) eine Zielfrage beantwortet.
  • 19. Tipp #1 Startet mit einem Use Case und findet ein Test-Design
  • 20. Beispiel: Spam- to- Case Herausforderung Lösung Resultate Hohe Abmeldequote, doch Management will mehr und mehr Newsletter senden. Predictive-CRM-Modell, welches die individuelle Abmeldewahrscheinlichkeit berechnet. 74 % weniger versendete E-Mails 58 %weniger Abmeldungen 0% verlorener Revenue > 1 Mio. €in gesicherter Umsatz (durch verhinderte Abmeldung) Frequenzoptimierung des Newsletters
  • 22. No-Code Predictive Modeling ● Auswahl aus vordefinierten Modellen, wie z.B. CLV, 1st to 2nd order propensity, churn prediction und next best offer ● Erstellen Sie Ihre eigenen CLV-basierten Prognosemodelle ohne Programmierkenntnisse oder technisches Know-how ● Skalierung auf Hunderte von Modellen durch die Leistung des automatisierten maschinellen Lernens (Auto ML) ● Messen Sie relevante Erkenntnisse und KPIs über Ihre Zielgruppen No-Code Predictive Modelling
  • 24. Optional: Verhaltensdaten (Klickdaten), Outbound-Daten, Produktdaten usw. Die Daten, um zu starten, habt ihr! Transaktionen (Rechnungs- bzw. Bestelldaten) ● Eventformat mit Datum ● Historie mind. 1-2 Jahre; mehr ist häufig besser ● Datenfelder: - Kunden-ID - Datum des ersten Kontaktes mit dem Kunden - PLZ - Alter - Geschlecht - Kunden ID - Rechnungsdatum - Positionsnummer in einer Bestellung - Artikel ID - Menge - Preis - Bestellart (Kauf, Rückgabe) - Bestellkanal - Produktgruppe - Voucher-Information - Deckungsbeitrag ● Datenfelder: Kundenstammdaten
  • 26. Testing in CrossEngage Testen ist in CrossEngage sehr einfach Unsere Devise: Teste alles!
  • 27. Dr. Markus Wübben Co-Founder & CMO Thomas Tauchner 2022 Thomas Tauchner Co-Ceo & Founder Dr. Markus Wuebben