Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

Design Thinking Webinar: Warum Empathie und Experimentierfreude in die Arbeitswelt von heute gehört

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 43 Anzeige

Design Thinking Webinar: Warum Empathie und Experimentierfreude in die Arbeitswelt von heute gehört

Design Thinking als Methode und strukturiertem Prozess macht nutzerfokussierte Innovation möglich. Dazu gestalten interdisziplinäre Teams in einem iterativen Vorgehen neue Lösungen. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Nutzer, seine tatsächlichen Bedürfnisse und Probleme.

Lernen Sie in diesem Online-Seminar, wie Innovationen planbar gestaltet werden, Sie Ihr kreatives Potenzial voll ausschöpfen und Sie den Design-Thinking-Ansatz erfolgreich in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.

In der heutigen Geschäftswelt sind Unternehmen deutlich geforderter, mehr Projekte mit noch weniger Ressourcen zu realisieren. Auch drängen sich neue Konkurrenten mit copy-paste Strategien in den Wettbewerb und bombardieren den Mark mit niedrigeren Kostenstrukturen.

Dieses Online-Seminar bietet den Teilnehmern einen Einblick in die Methode Design Thinking, das als Motor für Innovationen gilt. Durch die Einbindung praktischer Techniken unterstützt diese Methode Sie bei Ihrem täglichen Unternehmensalltag.

Design Thinking als Methode und strukturiertem Prozess macht nutzerfokussierte Innovation möglich. Dazu gestalten interdisziplinäre Teams in einem iterativen Vorgehen neue Lösungen. Im Mittelpunkt steht dabei immer der Nutzer, seine tatsächlichen Bedürfnisse und Probleme.

Lernen Sie in diesem Online-Seminar, wie Innovationen planbar gestaltet werden, Sie Ihr kreatives Potenzial voll ausschöpfen und Sie den Design-Thinking-Ansatz erfolgreich in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.

In der heutigen Geschäftswelt sind Unternehmen deutlich geforderter, mehr Projekte mit noch weniger Ressourcen zu realisieren. Auch drängen sich neue Konkurrenten mit copy-paste Strategien in den Wettbewerb und bombardieren den Mark mit niedrigeren Kostenstrukturen.

Dieses Online-Seminar bietet den Teilnehmern einen Einblick in die Methode Design Thinking, das als Motor für Innovationen gilt. Durch die Einbindung praktischer Techniken unterstützt diese Methode Sie bei Ihrem täglichen Unternehmensalltag.

Anzeige
Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Diashows für Sie (19)

Ähnlich wie Design Thinking Webinar: Warum Empathie und Experimentierfreude in die Arbeitswelt von heute gehört (20)

Anzeige

Aktuellste (20)

Design Thinking Webinar: Warum Empathie und Experimentierfreude in die Arbeitswelt von heute gehört

  1. 1. Design Thinking Ingrid Gerstbach Warum Empathie und Experimentierfreude in die Arbeitswelt von heute gehören @IngridGerstbach www.designthinking-wien.at ingrid.gerstbach@gerstbach.at https://www.xing.com/profile/ Ingrid_Gerstbach
  2. 2. Business-Analyst Evangelist, Berater, Trainer, Autor @PeterGerstbach gerstbach.at peter.gerstbach@gerstbach.at
  3. 3. Design Thinking Evangelistin, Unternehmensberaterin, Autorin, Expertin für Innovation @IngridGerstbach www.designthinking-wien.at ingrid.gerstbach@gerstbach.at https://www.xing.com/profile/ Ingrid_Gerstbach
  4. 4. Gerstbach Business Analyse GmbH 4 Mag. Ingrid Gerstbach Design Thinking Evangelist rid.gerstbach@gerstbach
  5. 5. Design Thinking als Motor für Innovation Gerstbach Business Analyse GmbH 5
  6. 6. Gerstbach Business Analyse GmbH 6 Was ist Design Thinking Entstehungs- geschichte 1 2 Agenda Wie funktioniert Design Thinking 3 Design Thinking unter der Lupe4 Erfahren, erleben, umsetzen 5
  7. 7. Was ist Design Thinking? Gerstbach Business Analyse GmbH 7
  8. 8. Elemente für Design Thinking Gerstbach Business Analyse GmbH 8
  9. 9. Im Fokus steht der Mensch Gerstbach Business Analyse GmbH 9
  10. 10. Visuelles Wissensmanagement Gerstbach Business Analyse GmbH 10 Inspiration Konkrete Idee Verarbeitung
  11. 11. Let‘s play Gerstbach Business Analyse GmbH 11
  12. 12. Unsere Definition von Design Thinking Wir verstehen Design Thinking als ein Mindset. Mit bewährten und wiederholbare Problemlösungsmethoden, die jedes Unternehmen und jede Person einsetzen kann,können effizient außergewöhnliche Ergebnisse erreicht werden. 12Gerstbach Business Analyse GmbH
  13. 13. Bahnbrechende Lösungen 13Gerstbach Business Analyse GmbH Menschen Spricht existierende Bedürfnisse an Wirtschaft Ein dem Nutzen angemessener Preis Technologie Mit den gegebenen Möglichkeiten realisierbar Innovation
  14. 14. Gerstbach Business Analyse GmbH 14 Was ist Design Thinking Entstehungs- geschichte 1 2 Agenda Wie funktioniert Design Thinking 3 Design Thinking unter der Lupe4 Erfahren, erleben, umsetzen 5
  15. 15. Entstehung von Design Thinking Gerstbach Business Analyse GmbH 15
  16. 16. Entstehungsgeschichte 16Gerstbach Business Analyse GmbH Design   Thinking   Bryan   Lawson   Psychologe   und  Architekt   Nigel  Cross    The  Open   University,  UK   David   Kelley   Gründer  IDEO   Tim  Brown   CEO  IDEO   Und  viele   mehr...  
  17. 17. Gerstbach Business Analyse GmbH 17 Was ist Design Thinking 1 2 Agenda Wie funktioniert Design Thinking 3 Design Thinking unter der Lupe4 Erfahren, erleben, umsetzen 5 Entstehungs- geschichte
  18. 18. Wie funktioniert Design Thinking?Gerstbach Business Analyse GmbH 18
  19. 19. Wie motivieren wir unsere Mitarbeiter, ihr eigenes Wissen über ihre Arbeitweiterzugeben und anderen zugänglich zu machen?Was soll unser Portal den Kunden in fünf Jahren bieten?Wie wird unser Unternehmen für Kunden/Mitarbeiter attraktiver?Was erwarten unsere Kunden/Mitarbeiter von morgen?Kann eine nationale Marke im Ausland erfolgreich sein?Gibt es neue Geschäftsmodelle, die für unser Produkt funktionieren?Was bindet Kunden bei langen Laufzeitverträgen?Wie kann unsere Marke besser positioniert werden?Wie kann der Kontakt unserer Bürger mit der Stadt vereinfacht werden?Wie sieht eine moderne Lösung für unseren Preiskatalog aus?Wie können wir die Informationsübergabe zwischen IT und Fachbereich verbessern?Wie verbessern wir die Kommunikation Innen- und Außendienst?Wie können wir Rechnungen zeitgemäß zustellen und dabei auch noch Kosten sparen?Wie können wir die Bestellprozesse in der Logistik vereinfachen?Wie können wir helfen, unsere Stadt für Touristen interessanter zu gestalten?Mit welchen Angebot erreichen wir unsere Zielgruppe?Wie gestalten wir für unsere Kunden ein positives Erlebnis mit unserem Produkt? Wie kann man das Einkaufserlebnis von älteren Menschen in Supermärkten verbessern? Wie können unsere Räume ansprechender für die interne Kommunikation gestaltet werden? Wie können wir unser Unternehmen und unsereProdukte sicher in die neue Zeit führen? 19
  20. 20. Der Prozess Gerstbach Business Analyse 20 Erst wirklich verstehen ... ... dann nachhaltig lösen einfühlen definieren generieren experimentieren
  21. 21. Gerstbach Business Analyse GmbH 21 Was ist Design Thinking Entstehungs- geschichte 1 2 Agenda Wie funktioniert Design Thinking 3 Design Thinking unter der Lupe4 Erfahren, erleben, umsetzen 5
  22. 22. Design Thinking unter der Lupe Gerstbach Business Analyse GmbH 22
  23. 23. Empathie aufbauen 23Gerstbach Business Analyse GmbH Es geht darum, die eigentlichen Bedürfnisse und die Hintergründe derer zu verstehen, die das Problem haben.
  24. 24. Empathie aufbauen 24Gerstbach Business Analyse GmbH Beobachten Sie das Umfeld Ihres Kunden/ des Nutzers genau.
  25. 25. Video Bitte öffnen Sie über folgenden Link das Beispiel-Video zum Thema „Beobachten“: https://vimeo.com/73538345
  26. 26. Definieren 26Gerstbach Business Analyse GmbH Zuerst dem Problem einen Rahmen geben, um kreative Lösungen überhaupt möglich zu machen.
  27. 27. Brainstorming Regeln 27Gerstbach Business Analyse GmbH «  Quantität vor Qualität. «  Ermutige verrückten Ideen. «  Keine Kritik, auch kein Feedback zu Ideen anderer. «  Bau auf den Ideen der anderen auf. «  Arbeite visuell. «  Bleib fokussiert. «  Einer spricht nach dem anderen.
  28. 28. 28Gerstbach Business Analyse GmbH Ideen finden und entwickeln Möglichst viele passende Lösungs-Ideen finden
  29. 29. Experimentieren Gerstbach Business Analyse GmbH Den Kerngedanken für andere erlebbar machen
  30. 30. Mock-up, Rollenspiel oder doch Storyboard? Gerstbach Business Analyse GmbH Die Auswahl ist viel größer als Sie denken!
  31. 31. Video Bitte öffnen Sie über folgenden Link das Beispiel-Video zum Thema „Prototyping“: https://vimeo.com/13377903
  32. 32. Gerstbach Business Analyse GmbH 32 Was ist Design Thinking Entstehungs- geschichte 1 2 Agenda Wie funktioniert Design Thinking 3 Design Thinking unter der Lupe4 Erfahren, erleben, umsetzen 5
  33. 33. Erfahren Erleben Umsetzen Gerstbach Business Analyse GmbH 33
  34. 34. Gerstbach Business Analyse GmbH 34 Die Zutaten
  35. 35. Beispiele aus der Praxis Gerstbach Business Analyse GmbH 35
  36. 36. Gerstbach Business Analyse GmbH 36 Beispiele aus der Praxis
  37. 37. Beispiele aus der Praxis Gerstbach Business Analyse GmbH 37
  38. 38. Beispiele aus der Praxis Gerstbach Business Analyse GmbH 38
  39. 39. Beispiele aus der Praxis Gerstbach Business Analyse GmbH 39
  40. 40. Beispiele aus der Praxis Gerstbach Business Analyse GmbH 40
  41. 41. Beispiele aus der Praxis Gerstbach Business Analyse GmbH 41
  42. 42. Starten Sie gleich morgen! 42Gerstbach Business Analyse GmbH «  Betrachten Sie die Welt aus den Augen des Nutzers «  Arbeiten Sie mit verschiedenen Menschen «  Verwenden Sie Brainstorming Regeln «  Suchen Sie nach Inspirationen «  Denken Sie in Analogien «  Experimentieren Sie und «  Haben Sie Freude am Lernen
  43. 43. Danke! Bleiben wir in Kontakt: Gerstbach Business Analyse GmbH 43 @IngridGerstbach www.designthinking-wien.at ingrid.gerstbach@gerstbach.at https://www.xing.com/profile/Ingrid_Gerstbach

×