diefirma gmbh webthinking® Quickguide

die firma . experience design GmbH
die firma . experience design GmbHdie firma . experience design GmbH
S
webthinking®
quick guide
1
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
S
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
Unser Leitmotiv
Vernetzung wird
für Unternehmen
im 21. Jahrhundert
zur entscheidenden
Kernkompetenz.
2
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
Human Centered Approach
S
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
Unternehmen können mit Kommunikation weit mehr erreichen, als nur Botschaften
auszusenden und auf Resonanz bei den Zielgruppen zu hoffen. Der Höhepunkt der
Massenwerbung ist eindeutig überschritten und immer mehr Menschen sehnen sich nach
Relevanz in der Markenkommunikation. Es geht nicht mehr darum abstrakte Traumwelten
entstehen zu lassen, sondern greifbaren Nutzen zu erzeugen. Es geht darum Handlungsräume
erkundbar zu machen, Beziehungen zu etablieren und gemeinschaftliche Erlebnisse zu
inszenieren. Ein gut durchdachter Service hat wesentlich größeren Einfluss auf die
Markentreue und generiert mehr Empfehlungen als der teuerste Werbespot. Unternehmen
müssen sich heute als Experten, Unterstützer und Begleiter positionieren und dazu die
Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen, um den geänderten Erwartungen von Kunden und
Mitarbeitern zu begegnen.
Der Mensch im Mittelpunkt
4
S
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
Vernetzung der Schnittstellen
5
ALT: Markenzentriert NEU: Kundenzentriert
S
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
Neudefinition
Zielgruppe =
Ziele einer
Gruppe von
Menschen
6
S
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
Kundenorientierung im Customer Lifecycle
7
S
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
Die neue Herausforderung für Marken
KUNDE 1
Marke als Absender Marke als Enabler
KUNDE 2 KUNDE 3
8
S
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
1.  Verstehe die Bedürfnisse Deines Kunden.
2.  Schaffe einen eindeutigen Nutzen.
3.  Konzipiere Kommunikation als „Service“.
4.  Vereinfache das Leben Deines Kunden.
5.  Erzeuge Nähe durch gemeinsame Geschichten.
6.  Achte auf den Kontext von Mensch, Raum und Zeit.
7.  Gestalte Deine Ansprache einzigartig.
8.  Vernetze alle Kanäle sinnvoll miteinander.
9.  Höre auf das Feedback Deiner Kunden.
10. Mache Deine Kunden zu Botschaftern.
10 Regeln für eine gelungene User Experience
9
S
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
Neue Zeit– Neue Kommunikation!
10
PRODUCT FAME
PRICE
PLACE
PROMOTION
FUN
FULFILMENT
FORTUNE
VS.
4 P-Modell 4 F-Modell
S
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
3 Magic Communiation C´s
11
CONTEXT
CONTACT CONTENT
S
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
Unternehmen werden zu Content-Produzenten
12
Früher
Heute
BRANDING
INHALTE
DIALOG
DIALOG
INHALTE
BRANDING
S
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
Vernetztes Story Lead Management
13
PROLOG EPILOG
INTERESSE ERSTEINDRUCK ÜBERZEUGUNG ENTSCHEIDUNG VERTIEFUNG EMPFEHLUNG
z.B.
ungewöhnliche,
herausragende,
differenzierende
Inhalte
z.B.
personalisierte,
individualisierte,
und adaptierte
Inhalte
z.B.
interaktive und
erfahrbare sowie
dialogorientierte
Inhalte
z.B.
nutzbare, anwendbare
anleitende und
übertragbare
Inhalte
z.B.
regelmäßige,
serielle und
exklusive
Inhalte
z.B.
teilbare,
diskutierbare,
involvierende
Inhalte
NUTZENAUFMERKSAMKEIT INTERAKTION ERSTE WAHL BEZIEHUNG
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
Unser Beratungsmodell
webthinking©
S
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
webthinking® ist ein ganzheitlicher Ansatz für
Markenführung und Unternehmenskommunikation im
digitalen Zeitalter. Er besteht im Kern aus ausgewählten
Methoden und Werkzeugen, die bei der Konzeption und
Planung von Kommunikationsprojekten eingesetzt
werden, um beim Betrachter oder Kunden ein positives
Erlebnis bei der Begegnung zwischen Mensch und
Marke entstehen zu lassen.
15
S
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
Unser webthinking®-System gliedert sich in vier Dimensionen, die im Zusammenklang den
Wertschöpfungsfaktor Kommunikation zur vollen Entfaltung bringen:
Profile Design, als zentrale Perspektive für ein tiefgehendes Kunden- und Nutzerverständnis;
Business Design, als funktionale Komponente zur Unterstützung und Erweiterung der
Geschäftsprozesse;
Story Design, als thematischer Fokus zur Erzeugung von Relevanz und Dialog und schließlich
Interface Design, als Steuerungsinstrument von Markenwahrnehmung und Markenerlebnis.
Die Dimensionen wirken jeweils nach außen wie innen und verbessern nicht nur die
Kundenansprache, sondern auch die Zusammenarbeit im Unternehmen. Jede Dimension
kann einzeln für sich bearbeitet werden und bereits vielfältige Synergien für unterschiedliche
Vorhaben oder Geschäftsbereiche freisetzen
webthinking®: Worum geht es?
16
S
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
Ziel:
Digital Leadership
17
S
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
Wenn Kommunikation erfolgreich verlaufen soll, muss man verstehen wie der
Gesprächspartner tickt. Und dabei helfen weder Vorurteile, die man aus der äußerlichen
Erscheinung ableitet, noch oberflächliche Fragen, die nichts über die Persönlichkeit Preis
geben. Das einzig Zielführende ist die intensive und wiederholte Auseinandersetzung mit dem
Gegenüber, seinem Charakter, seinen Beweggründen und Verhaltensweisen, seinen
Bedürfnissen und situativen Herausforderungen. In diesem Sinne kann man den fortlaufenden
Prozess der Profilentwicklung von Zielpersonen sehen. Es geht darum Empathie und das
richtige Bauchgefühl für die unterschwelligen Wünsche und Erwartungen zu entwickeln. Erst
dann ist man in der Lage, die richtigen Themen anzusprechen, die richtigen Handlungen zu
vollziehen – und sich natürlich richtig in Szene zu setzen, damit sich Sympathie, Vertrauen
und Beziehungen entwickeln können.
Profile Design: Worum geht es?
18
S
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
•  Erhebung und Analyse von Zielgruppeninformationen (Umfragen, Einzelbefragungen)
•  Erstellung von Persona-Profilen (Bedürfnisse, Verhaltensmuster, Einflussfaktoren)
•  Entwicklung von Kundenorientierung und Empathiesteigerung (Workshops, Trainings)
•  Identifikation von Kundenkontaktpunkten und Schnittstellen (Touchpoint Universe)
•  Kontextanalyse und situationsgerechte Erlebniskonzepte (Zeit, Ort, Situation)
•  Erstellung von Activity Maps, Mental Models und User Flows (Bewegungsmuster, Abläufe)
•  Entwicklung von Szenarien, User Stories und Customer Journeys (User Experience)
Profile Design: Bearbeitungsbereiche
19
S
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
Taten sagen mehr als Worte. Dummerweise sprechen auch falsche Taten für sich. Ein
Unternehmen, das seine Prozesse nicht im Griff hat oder keine Interaktionsmöglichkeiten
anbietet, die von Kunden vorausgesetzt werden, kann langfristig nicht erfolgreich sein.
Zahllose Internet-Startups haben längst erkannt, dass die Zukunft in digitalen Services liegt,
die uns zahlreiche Arbeitsschritte abnehmen und das Leben erleichtern. Die digitale
Transformation hat Wege verkürzt, Anfragen vereinfacht und neue Geschäftsmodelle
ermöglicht, die sich so schnell etabliert haben, dass sie aus unserem Alltag nicht mehr
wegzudenken sind. Doch diese Innovationen kommen nicht von selbst. Sie basieren auf der
ständigen Frage: wie kann ich meine Kunden noch glücklicher machen? Innovationen und
intelligente Services entstehen durch ein gutes Personenverständnis. Wobei ein wesentlicher
Faktor nicht nur der Kundenzugang ist, sondern auch die Einbindung der Mitarbeiter in die
Gestaltung entsprechender Abläufe.
Business Design: Worum geht es?
20
S
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
•  Umfeldanalyse und Geschäftsmodellentwicklung für digitale Anwendungen
•  Konzeption von digitalen Service- und Verkaufsprozessen (Service Design)
•  Trend-, Ideation- und Innovations-Workshops (Design Thinking Methoden)
•  Entwicklung von Open Innovation- und Crowdsourcing-Lösungen
•  Konzeption von Collaboration- und Knowledge Management-Plattformen (Social Intranet)
•  Strategieentwicklung und Begleitung der digitalen Transformation (Cultural Change)
•  Konzeption Mobile Applications und Mobile Services (Applikationsentwicklung)
•  Unterstützung von Marketing-Management und -Controlling (Monitoring, Reporting)
Business Design: Bearbeitungsbereiche
21
S
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
Geschichten helfen die Welt zu verstehen. Unser Gehirn denkt in szenischen Abläufen und
verbindet mit diesen Sequenzen auch noch unsere Empfindungen. Die reine, abstrakte
Information kann zwar auch gespeichert werden, aber Bedeutung erhält sie erst durch einen
Kontext. Eine gute Erzählung ist so stark, dass sich ihr niemand entziehen kann. Auch
Fachbücher und Fachartikel können spannende Geschichten erzählen und damit eindrucksvoll
den aktuellen Stand des Wissens vermitteln. Doch Geschichtenerzählen ist nicht einfach: es
braucht viel Übung. Man muss wissen, wie gute Geschichten aufzuspüren sind, wie sie
ansprechend aufbereitet und begeisternd präsentiert werden. Das gilt für alle Ausprägungen
und Formate, von einfachen Texten bis zu Computerspielen. Nicht jedes Unternehmen und
jeder Mitarbeiter hat ein Händchen für das Geschichtenerzählen, aber alle können Ihren
Beitrag leisten, wenn das Unternehmen durchdachte Erzählstrategien und
Redaktionsprozesse bereitstellt.
Story Design: Worum geht es?
22
S
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
•  Entwicklung von Markenbotschaften und Leitbildern
•  Identifizierung von Themen und redaktionelle Entwicklung von Inhalten
•  Entwicklung Content Strategie und Content Marketing Konzeption
•  Planung, Einrichtung und Begleitung von Redaktionsprozessen
•  Inszenierung von Transmedia Storytelling und Story Lead Management
•  Konzeption von Social Media- und Viral Marketing-Aktivitäten
•  Entwicklung von User-generated Content-Projekten und User-Communities
•  Konzeption und Realisierung von Edutainment- und Gamification-Angeboten
Story Design: Bearbeitungsbereiche
23
S
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
Erfolgreiche Unternehmen aus der Sport- und Lifestyle-Branche, wie z.B. Red Bull, wissen
schon lange wie man eine Marke als Erlebnis inszeniert. An jedem Kontaktpunkt muss eine
individuelle Wirkung entstehen, die der Markenqualität und den gewünschten
Markenattributen entspricht. Das geht weit über die Abbildung von Logos und Bildwelten
hinaus. Hier ist Liebe zum Detail gefragt, auch in der Interaktion eine positive Wahrnehmung
entstehen zu lassen. Markenführung durchläuft aktuell ebenfalls eine digitale Transformation
und stellt alte Markenmodelle und Vorgehensweisen in Frage. Informationsarchitekten, User
Experience Designer und Usability-Spezialisten sind die Experten der Stunde, die mit den
richtigen Werkzeugen greifbare Erlebniswelten entstehen lassen, die das beste des jeweiligen
Mediums nutzen und dennoch eine eigenständige und außergewöhnliche „Brand Experience“
erschaffen.
Interface Design: Worum geht es?
24
S
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
•  Trend Scouting und Ideenentwicklung für innovative Interfaces
•  Interaction Design und User Experience Design (Services, Apps, Plattformen)
•  Konzeption von nutzerzentrierten Interfaces (Responsive, Adaptive, Tangible)
•  Beratung für Ease of Use-/Joy of Use-Anwendungen und Usability Testing
•  Entwicklung von Prototypen für digitale Anwendungen und Applikationen
•  Entwicklung von visuellen Markenstrategien und Bildwelten (Brand Design)
•  Entwicklung von modularen Designkonzepten und digitalen Styleguides
•  Konzeption und Produktion von Animationen und Bewegtbild (Video, Illustration, 3D)
•  Entwicklung von Entertainment-Formaten und Games-Konzepten
Interface Design: Bearbeitungsbereiche
25
die firma gmbh
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
S
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
•  Spezialist für digitale Strategien und Anwendungen: Kommunikationsberatung, Projektsteuerung und
Interactive Design
•  25 festangestellte Experten in den Bereichen Beratung, Konzeption, Design, Technologie und
Projektmanagement
•  Best-of-Breed: qualitätsgesichertes Partnernetzwerk mit führenden Experten in allen artverwandten
Disziplinen
•  Über fünfzehn Jahre Erfahrungen mit komplexen Aufgabenstellungen und vielfach ausgezeichnetes
Ergebnisniveau
•  Eigenständiges Beratungssystem für ganzheitliche Kommunikationsstrategien, digitale Markenführung
und digitale Transformation: webthinking®
•  Zielgruppenzentrierte Strategien und Konzepte mit Fokus auf die Steigerung von Kundenerlebnis,
Interaktion und Dialog
•  Ideation-Workshops sowie Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle und Services mit Design Thinking-
Methoden
•  Beratung und Begleitung von Unternehmen bei digitaler Transformation und kulturellen
Veränderungsprozessen
die firma . experience design
27
S
Ausgewählte Kunden
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
28
S
die firma gmbh
human centered brand and company design
schwalbacher straße 74
D-65183 wiesbaden
tel +49 611 2385010
www.diefirma.de
Diese Ausarbeitung beinhaltet geistiges Eigentum von die firma gmbh und ist ausschließlich
für Präsentationszwecke bestimmt. Soweit die Ausarbeitung nicht durch eine vertragliche
Vereinbarung in das Eigentum des Kunden übergeht, kann jede Verwendung von Teilen der
Konzeption, Design und der zugrundeliegenden Ideen nur mit schriftlichem Einverständnis von
Die Firma erfolgen. Eine Nutzung ohne Vereinbarung bzw. Einverständnis ist nicht zulässig (vgl.
geltendes Urheber- und Nutzungsrecht) ebenso wie eine Weitergabe dieses Dokumentes an
Dritte (sowohl als Gesamtdokument wie auch in Auszügen).
die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
29
1 von 29

Recomendados

B2B Online Monitor 2012 von
B2B Online Monitor 2012B2B Online Monitor 2012
B2B Online Monitor 2012die firma . experience design GmbH
3.1K views36 Folien
Webthinking "Digitale Strategien" - Präsentation von Marco Fischer von Die Fi... von
Webthinking "Digitale Strategien" - Präsentation von Marco Fischer von Die Fi...Webthinking "Digitale Strategien" - Präsentation von Marco Fischer von Die Fi...
Webthinking "Digitale Strategien" - Präsentation von Marco Fischer von Die Fi...die firma . experience design GmbH
3.6K views38 Folien
Trendpaper: Moving Image - Videoinhalte bringen mehr Bewegung ins Content Mar... von
Trendpaper: Moving Image - Videoinhalte bringen mehr Bewegung ins Content Mar...Trendpaper: Moving Image - Videoinhalte bringen mehr Bewegung ins Content Mar...
Trendpaper: Moving Image - Videoinhalte bringen mehr Bewegung ins Content Mar...die firma . experience design GmbH
834 views4 Folien
B2B Online-Monitor 2014 - Präsentation - Die wichtigsten Ergebnisse von
B2B Online-Monitor 2014 - Präsentation - Die wichtigsten ErgebnisseB2B Online-Monitor 2014 - Präsentation - Die wichtigsten Ergebnisse
B2B Online-Monitor 2014 - Präsentation - Die wichtigsten Ergebnissedie firma . experience design GmbH
3.7K views53 Folien
Die Agentur der Zukunft von
Die Agentur der ZukunftDie Agentur der Zukunft
Die Agentur der ZukunftBathenJelden
5.3K views52 Folien
Online Media Planung von
Online Media PlanungOnline Media Planung
Online Media PlanungWebmontag MRN
3.9K views37 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

RoX 2017 - Customer Experiencing: Community Design Thinking von
RoX 2017 - Customer Experiencing: Community Design ThinkingRoX 2017 - Customer Experiencing: Community Design Thinking
RoX 2017 - Customer Experiencing: Community Design ThinkingUSECON
520 views24 Folien
Kompass Gespräch von Pretzlaw Communications von
Kompass Gespräch von Pretzlaw CommunicationsKompass Gespräch von Pretzlaw Communications
Kompass Gespräch von Pretzlaw CommunicationsMatthias Radscheit
1.2K views14 Folien
Der Enterprise 2.0 Irrtum: Wissensmanagement im Enterprise 2.0 von
Der Enterprise 2.0 Irrtum: Wissensmanagement im Enterprise 2.0Der Enterprise 2.0 Irrtum: Wissensmanagement im Enterprise 2.0
Der Enterprise 2.0 Irrtum: Wissensmanagement im Enterprise 2.0Telekom MMS
35.9K views72 Folien
Agenturpräsentation Agentur Leven mit Plus PR von
Agenturpräsentation Agentur Leven mit Plus PRAgenturpräsentation Agentur Leven mit Plus PR
Agenturpräsentation Agentur Leven mit Plus PRBrand Energizing, Köln
1.4K views169 Folien
Marketing, Sales & Service 2.0 von
Marketing, Sales & Service 2.0Marketing, Sales & Service 2.0
Marketing, Sales & Service 2.0Dr. Matthias Ledig
1.4K views18 Folien
B2B Online-Monitor 2014 - Infografik - Die wichtigsten Ergebnisse von
B2B Online-Monitor 2014 - Infografik - Die wichtigsten ErgebnisseB2B Online-Monitor 2014 - Infografik - Die wichtigsten Ergebnisse
B2B Online-Monitor 2014 - Infografik - Die wichtigsten Ergebnissedie firma . experience design GmbH
1.4K views1 Folie

Was ist angesagt?(20)

RoX 2017 - Customer Experiencing: Community Design Thinking von USECON
RoX 2017 - Customer Experiencing: Community Design ThinkingRoX 2017 - Customer Experiencing: Community Design Thinking
RoX 2017 - Customer Experiencing: Community Design Thinking
USECON520 views
Kompass Gespräch von Pretzlaw Communications von Matthias Radscheit
Kompass Gespräch von Pretzlaw CommunicationsKompass Gespräch von Pretzlaw Communications
Kompass Gespräch von Pretzlaw Communications
Matthias Radscheit1.2K views
Der Enterprise 2.0 Irrtum: Wissensmanagement im Enterprise 2.0 von Telekom MMS
Der Enterprise 2.0 Irrtum: Wissensmanagement im Enterprise 2.0Der Enterprise 2.0 Irrtum: Wissensmanagement im Enterprise 2.0
Der Enterprise 2.0 Irrtum: Wissensmanagement im Enterprise 2.0
Telekom MMS35.9K views
Digital Dialog Insights 2017 - Customer Centricity von Jürgen Seitz
Digital Dialog Insights 2017 - Customer CentricityDigital Dialog Insights 2017 - Customer Centricity
Digital Dialog Insights 2017 - Customer Centricity
Jürgen Seitz590 views
Erstellung einer Social Media Marketing Strategie (Andre Jontza) von André Jontza
Erstellung einer Social Media Marketing Strategie (Andre Jontza)Erstellung einer Social Media Marketing Strategie (Andre Jontza)
Erstellung einer Social Media Marketing Strategie (Andre Jontza)
André Jontza29.3K views
Wie gut verkauft Ihre Website? – Systematische Optimierung der Konversionsrate. von Patrick Schneider
Wie gut verkauft Ihre Website? – Systematische Optimierung der Konversionsrate.Wie gut verkauft Ihre Website? – Systematische Optimierung der Konversionsrate.
Wie gut verkauft Ihre Website? – Systematische Optimierung der Konversionsrate.
Patrick Schneider2.5K views
Intranet-Trends 2021 – 8 Expert*innen im Interview von Staffbase
Intranet-Trends 2021 – 8 Expert*innen im InterviewIntranet-Trends 2021 – 8 Expert*innen im Interview
Intranet-Trends 2021 – 8 Expert*innen im Interview
Staffbase213 views
Die digitale Revolution - Neue Geschäftsmodelle statt (nur) neue Kommunikation von Bloom Partners GmbH
Die digitale Revolution - Neue Geschäftsmodelle statt (nur) neue KommunikationDie digitale Revolution - Neue Geschäftsmodelle statt (nur) neue Kommunikation
Die digitale Revolution - Neue Geschäftsmodelle statt (nur) neue Kommunikation
Bloom Partners GmbH7.6K views
PPI-Blog: Digitalisierung bei Versicherungsunternehmen von PPI AG
PPI-Blog: Digitalisierung bei VersicherungsunternehmenPPI-Blog: Digitalisierung bei Versicherungsunternehmen
PPI-Blog: Digitalisierung bei Versicherungsunternehmen
PPI AG1.8K views
Webinar "Experience Commerce – Erfolgsfaktoren für die Konzeption von Online-... von Namics – A Merkle Company
Webinar "Experience Commerce – Erfolgsfaktoren für die Konzeption von Online-...Webinar "Experience Commerce – Erfolgsfaktoren für die Konzeption von Online-...
Webinar "Experience Commerce – Erfolgsfaktoren für die Konzeption von Online-...
Vorgehensmodell "Digital Excellence" für Finanzdienstleister von WG-DATA GmbH
Vorgehensmodell "Digital Excellence" für FinanzdienstleisterVorgehensmodell "Digital Excellence" für Finanzdienstleister
Vorgehensmodell "Digital Excellence" für Finanzdienstleister
WG-DATA GmbH2.2K views
TWT Agentur Vorstellung Finance von TWT
TWT Agentur Vorstellung FinanceTWT Agentur Vorstellung Finance
TWT Agentur Vorstellung Finance
TWT880 views
We sell or else - Conversion Summit 2013 (ConvCamp) von Patrick Schneider
We sell or else - Conversion Summit 2013 (ConvCamp)We sell or else - Conversion Summit 2013 (ConvCamp)
We sell or else - Conversion Summit 2013 (ConvCamp)
Patrick Schneider2.7K views

Destacado

Stern b ppt-gi2011_sigrs_gisor_final von
Stern b ppt-gi2011_sigrs_gisor_finalStern b ppt-gi2011_sigrs_gisor_final
Stern b ppt-gi2011_sigrs_gisor_finalIGN Vorstand
654 views16 Folien
Infografik zum B2B Online-Monitor 2013 von
Infografik zum B2B Online-Monitor 2013Infografik zum B2B Online-Monitor 2013
Infografik zum B2B Online-Monitor 2013die firma . experience design GmbH
1K views1 Folie
E&G: Auch Deutschland ist nicht endlos mit Schulden belastbar von
E&G: Auch Deutschland ist nicht endlos mit Schulden belastbarE&G: Auch Deutschland ist nicht endlos mit Schulden belastbar
E&G: Auch Deutschland ist nicht endlos mit Schulden belastbarEllwanger & Geiger Privatbankiers
261 views3 Folien
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Euro-Belastung von
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Euro-BelastungDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Euro-Belastung
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Euro-BelastungEllwanger & Geiger Privatbankiers
412 views3 Folien
INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN REGION STUTTGART; Stand 2013 von
INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN REGION STUTTGART; Stand 2013INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN REGION STUTTGART; Stand 2013
INDUSTRIE- UND LOGISTIKIMMOBILIEN REGION STUTTGART; Stand 2013Ellwanger & Geiger Privatbankiers
812 views11 Folien
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Zittrige Hände von
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Zittrige HändeDIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Zittrige Hände
DIE MARKTMEINUNG AUS STUTTGART: Zittrige HändeEllwanger & Geiger Privatbankiers
620 views3 Folien

Destacado(20)

Stern b ppt-gi2011_sigrs_gisor_final von IGN Vorstand
Stern b ppt-gi2011_sigrs_gisor_finalStern b ppt-gi2011_sigrs_gisor_final
Stern b ppt-gi2011_sigrs_gisor_final
IGN Vorstand654 views
Software Metrics and Continuous Integration von Milena Reichel
Software Metrics and Continuous IntegrationSoftware Metrics and Continuous Integration
Software Metrics and Continuous Integration
Milena Reichel1.6K views
1000 Läufer | Berlin von SKINS
1000 Läufer | Berlin1000 Läufer | Berlin
1000 Läufer | Berlin
SKINS730 views
Vrtcl gamercharts free2play_report_2012 von Eric Hegmann
Vrtcl gamercharts free2play_report_2012Vrtcl gamercharts free2play_report_2012
Vrtcl gamercharts free2play_report_2012
Eric Hegmann646 views

Similar a diefirma gmbh webthinking® Quickguide

Smart Communication und Markenstrategie 2018 von
Smart Communication und Markenstrategie 2018Smart Communication und Markenstrategie 2018
Smart Communication und Markenstrategie 2018Andreas Weber
8.9K views8 Folien
Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design. Werbeagentur Regensburg,... von
Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design. Werbeagentur Regensburg,...Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design. Werbeagentur Regensburg,...
Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design. Werbeagentur Regensburg,...ghv Antriebstechnik Grafing bei München
81 views12 Folien
Internetagenturen von
InternetagenturenInternetagenturen
Internetagenturenidealogues
745 views63 Folien
Creative services von
Creative servicesCreative services
Creative servicesEisele Communications GmbH
1.2K views6 Folien
Social Business Solution Guide III/2016 von
Social Business Solution Guide III/2016Social Business Solution Guide III/2016
Social Business Solution Guide III/2016Communardo GmbH
8.1K views40 Folien
Agenturpräsentation von
AgenturpräsentationAgenturpräsentation
AgenturpräsentationFricke inszeniert. GmbH
688 views14 Folien

Similar a diefirma gmbh webthinking® Quickguide (20)

Smart Communication und Markenstrategie 2018 von Andreas Weber
Smart Communication und Markenstrategie 2018Smart Communication und Markenstrategie 2018
Smart Communication und Markenstrategie 2018
Andreas Weber8.9K views
Internetagenturen von idealogues
InternetagenturenInternetagenturen
Internetagenturen
idealogues745 views
Social Business Solution Guide III/2016 von Communardo GmbH
Social Business Solution Guide III/2016Social Business Solution Guide III/2016
Social Business Solution Guide III/2016
Communardo GmbH8.1K views
Social Business Solution Guide I/2017 von Communardo GmbH
Social Business Solution Guide I/2017Social Business Solution Guide I/2017
Social Business Solution Guide I/2017
Communardo GmbH823 views
Digital Experience for Pharma and Healthcare @ pharmaplace 2016 von Christian Paul Stobbe
Digital Experience for Pharma and Healthcare @ pharmaplace 2016Digital Experience for Pharma and Healthcare @ pharmaplace 2016
Digital Experience for Pharma and Healthcare @ pharmaplace 2016
Communardo Social Business Solution Guide von Communardo GmbH
Communardo Social Business Solution GuideCommunardo Social Business Solution Guide
Communardo Social Business Solution Guide
Communardo GmbH3.7K views
MySign positioniert Unternehmen online und offline von MySign AG
MySign positioniert Unternehmen online und offlineMySign positioniert Unternehmen online und offline
MySign positioniert Unternehmen online und offline
MySign AG260 views
Internetagenturen von idealogues
InternetagenturenInternetagenturen
Internetagenturen
idealogues666 views
Digitaler Trend Monitor 2021 - Was kommt, was hebt ab, was fliegt. von schalk&friends GmbH
Digitaler Trend Monitor 2021 - Was kommt, was hebt ab, was fliegt.Digitaler Trend Monitor 2021 - Was kommt, was hebt ab, was fliegt.
Digitaler Trend Monitor 2021 - Was kommt, was hebt ab, was fliegt.
FleishmanHillard Germany: Sechs digitale Kommunikationstrends 2022 von FleishmanHillardGerm
FleishmanHillard Germany: Sechs digitale Kommunikationstrends 2022FleishmanHillard Germany: Sechs digitale Kommunikationstrends 2022
FleishmanHillard Germany: Sechs digitale Kommunikationstrends 2022

Más de die firma . experience design GmbH

Mapping The JobTo Be Done von
Mapping The JobTo Be DoneMapping The JobTo Be Done
Mapping The JobTo Be Donedie firma . experience design GmbH
672 views33 Folien
Ihr Produkt als Dienstleister – Mit der Jobs To Be Done (JTBD) Methode Kunden... von
Ihr Produkt als Dienstleister – Mit der Jobs To Be Done (JTBD) Methode Kunden...Ihr Produkt als Dienstleister – Mit der Jobs To Be Done (JTBD) Methode Kunden...
Ihr Produkt als Dienstleister – Mit der Jobs To Be Done (JTBD) Methode Kunden...die firma . experience design GmbH
572 views41 Folien
Future Work – Wie Arbeit sich wandelt von
Future Work – Wie Arbeit sich wandeltFuture Work – Wie Arbeit sich wandelt
Future Work – Wie Arbeit sich wandeltdie firma . experience design GmbH
1.1K views41 Folien
Design Sprints – In fünf Tagen von der Hypothese zum belastbaren Ergebnis von
Design Sprints – In fünf Tagen von der Hypothese zum belastbaren ErgebnisDesign Sprints – In fünf Tagen von der Hypothese zum belastbaren Ergebnis
Design Sprints – In fünf Tagen von der Hypothese zum belastbaren Ergebnisdie firma . experience design GmbH
594 views52 Folien
Jobs to be Done - What the j**? von
Jobs to be Done - What the j**?Jobs to be Done - What the j**?
Jobs to be Done - What the j**?die firma . experience design GmbH
1.2K views50 Folien

Más de die firma . experience design GmbH(15)

diefirma gmbh webthinking® Quickguide

  • 1. S webthinking® quick guide 1 die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
  • 2. S die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh Unser Leitmotiv Vernetzung wird für Unternehmen im 21. Jahrhundert zur entscheidenden Kernkompetenz. 2
  • 3. die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh Human Centered Approach
  • 4. S die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh Unternehmen können mit Kommunikation weit mehr erreichen, als nur Botschaften auszusenden und auf Resonanz bei den Zielgruppen zu hoffen. Der Höhepunkt der Massenwerbung ist eindeutig überschritten und immer mehr Menschen sehnen sich nach Relevanz in der Markenkommunikation. Es geht nicht mehr darum abstrakte Traumwelten entstehen zu lassen, sondern greifbaren Nutzen zu erzeugen. Es geht darum Handlungsräume erkundbar zu machen, Beziehungen zu etablieren und gemeinschaftliche Erlebnisse zu inszenieren. Ein gut durchdachter Service hat wesentlich größeren Einfluss auf die Markentreue und generiert mehr Empfehlungen als der teuerste Werbespot. Unternehmen müssen sich heute als Experten, Unterstützer und Begleiter positionieren und dazu die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen, um den geänderten Erwartungen von Kunden und Mitarbeitern zu begegnen. Der Mensch im Mittelpunkt 4
  • 5. S die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh Vernetzung der Schnittstellen 5 ALT: Markenzentriert NEU: Kundenzentriert
  • 6. S die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh Neudefinition Zielgruppe = Ziele einer Gruppe von Menschen 6
  • 7. S die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh Kundenorientierung im Customer Lifecycle 7
  • 8. S die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh Die neue Herausforderung für Marken KUNDE 1 Marke als Absender Marke als Enabler KUNDE 2 KUNDE 3 8
  • 9. S die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh 1.  Verstehe die Bedürfnisse Deines Kunden. 2.  Schaffe einen eindeutigen Nutzen. 3.  Konzipiere Kommunikation als „Service“. 4.  Vereinfache das Leben Deines Kunden. 5.  Erzeuge Nähe durch gemeinsame Geschichten. 6.  Achte auf den Kontext von Mensch, Raum und Zeit. 7.  Gestalte Deine Ansprache einzigartig. 8.  Vernetze alle Kanäle sinnvoll miteinander. 9.  Höre auf das Feedback Deiner Kunden. 10. Mache Deine Kunden zu Botschaftern. 10 Regeln für eine gelungene User Experience 9
  • 10. S die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh Neue Zeit– Neue Kommunikation! 10 PRODUCT FAME PRICE PLACE PROMOTION FUN FULFILMENT FORTUNE VS. 4 P-Modell 4 F-Modell
  • 11. S die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh 3 Magic Communiation C´s 11 CONTEXT CONTACT CONTENT
  • 12. S die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh Unternehmen werden zu Content-Produzenten 12 Früher Heute BRANDING INHALTE DIALOG DIALOG INHALTE BRANDING
  • 13. S die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh Vernetztes Story Lead Management 13 PROLOG EPILOG INTERESSE ERSTEINDRUCK ÜBERZEUGUNG ENTSCHEIDUNG VERTIEFUNG EMPFEHLUNG z.B. ungewöhnliche, herausragende, differenzierende Inhalte z.B. personalisierte, individualisierte, und adaptierte Inhalte z.B. interaktive und erfahrbare sowie dialogorientierte Inhalte z.B. nutzbare, anwendbare anleitende und übertragbare Inhalte z.B. regelmäßige, serielle und exklusive Inhalte z.B. teilbare, diskutierbare, involvierende Inhalte NUTZENAUFMERKSAMKEIT INTERAKTION ERSTE WAHL BEZIEHUNG
  • 14. die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh Unser Beratungsmodell webthinking©
  • 15. S die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh webthinking® ist ein ganzheitlicher Ansatz für Markenführung und Unternehmenskommunikation im digitalen Zeitalter. Er besteht im Kern aus ausgewählten Methoden und Werkzeugen, die bei der Konzeption und Planung von Kommunikationsprojekten eingesetzt werden, um beim Betrachter oder Kunden ein positives Erlebnis bei der Begegnung zwischen Mensch und Marke entstehen zu lassen. 15
  • 16. S die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh Unser webthinking®-System gliedert sich in vier Dimensionen, die im Zusammenklang den Wertschöpfungsfaktor Kommunikation zur vollen Entfaltung bringen: Profile Design, als zentrale Perspektive für ein tiefgehendes Kunden- und Nutzerverständnis; Business Design, als funktionale Komponente zur Unterstützung und Erweiterung der Geschäftsprozesse; Story Design, als thematischer Fokus zur Erzeugung von Relevanz und Dialog und schließlich Interface Design, als Steuerungsinstrument von Markenwahrnehmung und Markenerlebnis. Die Dimensionen wirken jeweils nach außen wie innen und verbessern nicht nur die Kundenansprache, sondern auch die Zusammenarbeit im Unternehmen. Jede Dimension kann einzeln für sich bearbeitet werden und bereits vielfältige Synergien für unterschiedliche Vorhaben oder Geschäftsbereiche freisetzen webthinking®: Worum geht es? 16
  • 17. S die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh Ziel: Digital Leadership 17
  • 18. S die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh Wenn Kommunikation erfolgreich verlaufen soll, muss man verstehen wie der Gesprächspartner tickt. Und dabei helfen weder Vorurteile, die man aus der äußerlichen Erscheinung ableitet, noch oberflächliche Fragen, die nichts über die Persönlichkeit Preis geben. Das einzig Zielführende ist die intensive und wiederholte Auseinandersetzung mit dem Gegenüber, seinem Charakter, seinen Beweggründen und Verhaltensweisen, seinen Bedürfnissen und situativen Herausforderungen. In diesem Sinne kann man den fortlaufenden Prozess der Profilentwicklung von Zielpersonen sehen. Es geht darum Empathie und das richtige Bauchgefühl für die unterschwelligen Wünsche und Erwartungen zu entwickeln. Erst dann ist man in der Lage, die richtigen Themen anzusprechen, die richtigen Handlungen zu vollziehen – und sich natürlich richtig in Szene zu setzen, damit sich Sympathie, Vertrauen und Beziehungen entwickeln können. Profile Design: Worum geht es? 18
  • 19. S die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh •  Erhebung und Analyse von Zielgruppeninformationen (Umfragen, Einzelbefragungen) •  Erstellung von Persona-Profilen (Bedürfnisse, Verhaltensmuster, Einflussfaktoren) •  Entwicklung von Kundenorientierung und Empathiesteigerung (Workshops, Trainings) •  Identifikation von Kundenkontaktpunkten und Schnittstellen (Touchpoint Universe) •  Kontextanalyse und situationsgerechte Erlebniskonzepte (Zeit, Ort, Situation) •  Erstellung von Activity Maps, Mental Models und User Flows (Bewegungsmuster, Abläufe) •  Entwicklung von Szenarien, User Stories und Customer Journeys (User Experience) Profile Design: Bearbeitungsbereiche 19
  • 20. S die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh Taten sagen mehr als Worte. Dummerweise sprechen auch falsche Taten für sich. Ein Unternehmen, das seine Prozesse nicht im Griff hat oder keine Interaktionsmöglichkeiten anbietet, die von Kunden vorausgesetzt werden, kann langfristig nicht erfolgreich sein. Zahllose Internet-Startups haben längst erkannt, dass die Zukunft in digitalen Services liegt, die uns zahlreiche Arbeitsschritte abnehmen und das Leben erleichtern. Die digitale Transformation hat Wege verkürzt, Anfragen vereinfacht und neue Geschäftsmodelle ermöglicht, die sich so schnell etabliert haben, dass sie aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken sind. Doch diese Innovationen kommen nicht von selbst. Sie basieren auf der ständigen Frage: wie kann ich meine Kunden noch glücklicher machen? Innovationen und intelligente Services entstehen durch ein gutes Personenverständnis. Wobei ein wesentlicher Faktor nicht nur der Kundenzugang ist, sondern auch die Einbindung der Mitarbeiter in die Gestaltung entsprechender Abläufe. Business Design: Worum geht es? 20
  • 21. S die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh •  Umfeldanalyse und Geschäftsmodellentwicklung für digitale Anwendungen •  Konzeption von digitalen Service- und Verkaufsprozessen (Service Design) •  Trend-, Ideation- und Innovations-Workshops (Design Thinking Methoden) •  Entwicklung von Open Innovation- und Crowdsourcing-Lösungen •  Konzeption von Collaboration- und Knowledge Management-Plattformen (Social Intranet) •  Strategieentwicklung und Begleitung der digitalen Transformation (Cultural Change) •  Konzeption Mobile Applications und Mobile Services (Applikationsentwicklung) •  Unterstützung von Marketing-Management und -Controlling (Monitoring, Reporting) Business Design: Bearbeitungsbereiche 21
  • 22. S die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh Geschichten helfen die Welt zu verstehen. Unser Gehirn denkt in szenischen Abläufen und verbindet mit diesen Sequenzen auch noch unsere Empfindungen. Die reine, abstrakte Information kann zwar auch gespeichert werden, aber Bedeutung erhält sie erst durch einen Kontext. Eine gute Erzählung ist so stark, dass sich ihr niemand entziehen kann. Auch Fachbücher und Fachartikel können spannende Geschichten erzählen und damit eindrucksvoll den aktuellen Stand des Wissens vermitteln. Doch Geschichtenerzählen ist nicht einfach: es braucht viel Übung. Man muss wissen, wie gute Geschichten aufzuspüren sind, wie sie ansprechend aufbereitet und begeisternd präsentiert werden. Das gilt für alle Ausprägungen und Formate, von einfachen Texten bis zu Computerspielen. Nicht jedes Unternehmen und jeder Mitarbeiter hat ein Händchen für das Geschichtenerzählen, aber alle können Ihren Beitrag leisten, wenn das Unternehmen durchdachte Erzählstrategien und Redaktionsprozesse bereitstellt. Story Design: Worum geht es? 22
  • 23. S die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh •  Entwicklung von Markenbotschaften und Leitbildern •  Identifizierung von Themen und redaktionelle Entwicklung von Inhalten •  Entwicklung Content Strategie und Content Marketing Konzeption •  Planung, Einrichtung und Begleitung von Redaktionsprozessen •  Inszenierung von Transmedia Storytelling und Story Lead Management •  Konzeption von Social Media- und Viral Marketing-Aktivitäten •  Entwicklung von User-generated Content-Projekten und User-Communities •  Konzeption und Realisierung von Edutainment- und Gamification-Angeboten Story Design: Bearbeitungsbereiche 23
  • 24. S die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh Erfolgreiche Unternehmen aus der Sport- und Lifestyle-Branche, wie z.B. Red Bull, wissen schon lange wie man eine Marke als Erlebnis inszeniert. An jedem Kontaktpunkt muss eine individuelle Wirkung entstehen, die der Markenqualität und den gewünschten Markenattributen entspricht. Das geht weit über die Abbildung von Logos und Bildwelten hinaus. Hier ist Liebe zum Detail gefragt, auch in der Interaktion eine positive Wahrnehmung entstehen zu lassen. Markenführung durchläuft aktuell ebenfalls eine digitale Transformation und stellt alte Markenmodelle und Vorgehensweisen in Frage. Informationsarchitekten, User Experience Designer und Usability-Spezialisten sind die Experten der Stunde, die mit den richtigen Werkzeugen greifbare Erlebniswelten entstehen lassen, die das beste des jeweiligen Mediums nutzen und dennoch eine eigenständige und außergewöhnliche „Brand Experience“ erschaffen. Interface Design: Worum geht es? 24
  • 25. S die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh •  Trend Scouting und Ideenentwicklung für innovative Interfaces •  Interaction Design und User Experience Design (Services, Apps, Plattformen) •  Konzeption von nutzerzentrierten Interfaces (Responsive, Adaptive, Tangible) •  Beratung für Ease of Use-/Joy of Use-Anwendungen und Usability Testing •  Entwicklung von Prototypen für digitale Anwendungen und Applikationen •  Entwicklung von visuellen Markenstrategien und Bildwelten (Brand Design) •  Entwicklung von modularen Designkonzepten und digitalen Styleguides •  Konzeption und Produktion von Animationen und Bewegtbild (Video, Illustration, 3D) •  Entwicklung von Entertainment-Formaten und Games-Konzepten Interface Design: Bearbeitungsbereiche 25
  • 26. die firma gmbh die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh
  • 27. S die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh •  Spezialist für digitale Strategien und Anwendungen: Kommunikationsberatung, Projektsteuerung und Interactive Design •  25 festangestellte Experten in den Bereichen Beratung, Konzeption, Design, Technologie und Projektmanagement •  Best-of-Breed: qualitätsgesichertes Partnernetzwerk mit führenden Experten in allen artverwandten Disziplinen •  Über fünfzehn Jahre Erfahrungen mit komplexen Aufgabenstellungen und vielfach ausgezeichnetes Ergebnisniveau •  Eigenständiges Beratungssystem für ganzheitliche Kommunikationsstrategien, digitale Markenführung und digitale Transformation: webthinking® •  Zielgruppenzentrierte Strategien und Konzepte mit Fokus auf die Steigerung von Kundenerlebnis, Interaktion und Dialog •  Ideation-Workshops sowie Entwicklung digitaler Geschäftsmodelle und Services mit Design Thinking- Methoden •  Beratung und Begleitung von Unternehmen bei digitaler Transformation und kulturellen Veränderungsprozessen die firma . experience design 27
  • 28. S Ausgewählte Kunden die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh 28
  • 29. S die firma gmbh human centered brand and company design schwalbacher straße 74 D-65183 wiesbaden tel +49 611 2385010 www.diefirma.de Diese Ausarbeitung beinhaltet geistiges Eigentum von die firma gmbh und ist ausschließlich für Präsentationszwecke bestimmt. Soweit die Ausarbeitung nicht durch eine vertragliche Vereinbarung in das Eigentum des Kunden übergeht, kann jede Verwendung von Teilen der Konzeption, Design und der zugrundeliegenden Ideen nur mit schriftlichem Einverständnis von Die Firma erfolgen. Eine Nutzung ohne Vereinbarung bzw. Einverständnis ist nicht zulässig (vgl. geltendes Urheber- und Nutzungsrecht) ebenso wie eine Weitergabe dieses Dokumentes an Dritte (sowohl als Gesamtdokument wie auch in Auszügen). die firma . experience design . webthinking® quick guide . © die firma gmbh 29