SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
1 von 132
Grundlagen der Beatmung
Schulungsinhalte:
1. Anatomie und Physiologie der Atmung
2. Lungenfunktion
3. Ventilatorische vs. Pulmonale Insuffizienz
4. Pathophysiologie
5. Therapie der respiratorischen Insuffizienz
6. Beatmungsgrundlagen
7. Beatmungsmodi
8. Beatmungszugang
9. Außerklinische Beatmung
10. Überwachung der Beatmung
11. Non-invasive Ventilation
12. Beatmungszubehör
1. Anatomie und Physiologie der Atmung
Anatomie des Respirationstraktes
Der Respirationstrakt umfasst die Luftwege zwischen Umgebungsluft und
Alveolen der Lunge.
Rachen
Kehlkopf
Luftröhre
Bronchialbaum
1. Anatomie und Physiologie der Atmung
Bronchien
• 2 Hauptbronchien
• 5 Lappenbronchien
− rechts: Ober-, Mittel-, Unterlappen
− links: Ober-, Unterlappen
• 10 Segmentbronchien beidseits
• 12-15 Aufteilungen bis Bronchiolen
1. Anatomie und Physiologie der Atmung
Bronchialbaum
• 23 Verzweigungsgenerationen
• Bronchiolen ab der 10. Generation
• Bronchiolen bis zur 16. Generation
dienen zum Lufttransport ohne
Gasaustausch
• Mit den bronchioli respiratorii
beginnt die Gasaustauschzone
• Alveolen bilden die 23. Generation
1. Anatomie und Physiologie der Atmung
Bronchialbaum
1. Anatomie und Physiologie der Atmung
Alveolen
• Ort des Gasaustausches
• Blut-Luft-Schranke
• Atemfläche ca. 70m2
1. Anatomie und Physiologie der Atmung
Lungenatmung
• Atemmechanik: Brustkorb, Muskeln, Nerven, CO2-Abatmung
• Gasaustausch: O2-Aufnahme, (CO2-Abgabe)
• Perfusion: pulmonaler Kreislauf
Zellatmung
• C6H12O6 + O2  H2O + CO2
1. Anatomie und Physiologie der Atmung
Die Atempumpe
Atemzyklus:
• Volumenzunahme knöcherner Thorax
• negativer Pleura- und Alveolardruck
• Erschlaffung der Inspirationsmuskeln
• Senkung des Brustkorbs
• Ausatmung passiv
Atemzentrum
Die Atempumpe
Muskeln
Nerven Brustkorb
1. Anatomie und Physiologie der Atmung
Atemmechanik
Einatmung
Zwerchfell = Hauptatemmuskel
Zwischenrippenmuskeln
Brustmuskeln
Ausatmung
Passiv über Rückstellkräfte
1. Anatomie und Physiologie der Atmung
Gasaustausch - Begriffe
Ventilation: Frischluft gelangt durch die beteiligten
Atmungsorgane in den Alveolarraum
Diffusion: O2 wandert von den Alveolen durch das
interstitielle Gewebe in die Kapillaren
CO2 geht den umgekehrten Weg
Perfusion: An- und Abtransport von CO2 und O2 mit dem
Blutstrom
Die wesentliche Aufgabe der Lunge besteht im Austausch
der Atemgase Sauerstoff (O2) und Kohlendioxyd (CO2)
1. Anatomie und Physiologie der Atmung
Gasaustausch - Darstellung
1. Anatomie und Physiologie der Atmung
Compliance (Dehnbarkeit) der Lunge
Hohe Compliance niedrige Compliance
1. Anatomie und Physiologie der Atmung
Resistance der Lunge
Ist der nicht elastische Widerstand in den Atemwegen, der vom Luftstrom
während der Ein- und Ausatmung überwunden werden muss und ergibt sich
aus:
Durchmesser der Atemwege
Strömungsgeschwindigkeit
Verlauf der Atemwege
Länge der Atemwege
1. Anatomie und Physiologie der Atmung
Erhöhter Widerstand der Atemwege
• Normalwert 1-2 mbar/(l/sek)
• Ist das Lumen um 15% eingeengt, verdoppelt sich der Atemwegswiderstand
• halbiert sich der Durchmesser der Atemwege, steigt der Widerstand auf das
16-fache an
Resistance 
• Pneumonie
• Tumore
• Fremdkörper
• Asthma bronchiale
• Bronchitis
1. Anatomie und Physiologie der Atmung
Anatomischer Totraum
• Nase, Rachen, Trachea, Bronchien
• ca. 150 – 200 ml
• Keine Teilnahme am Gasaustausch
Alveolärer Totraum
• Ventilierte aber nicht perfundierte Alveolar-bereiche
Anatomischer und alveolärer Totraum ergeben
zusammen den gesamten Totraum (funktioneller
Totraum)
1. Anatomie und Physiologie der Atmung
• Totraumventilation ist das Produkt aus
Totraumvolumen und Atemfrequenz
• Physiologisch beträgt der Anteil des
Totraumvolumens am Tidalvolumen 30%
• CO2-Retention bei > 50%
2. Lungenfunktion
2. Lungenfunktion
Begriffe
AZV (Atemzugvolumen)
= pro Atemzug ein- bzw. ausgeatmetes Volumen
IRV (inspiratorisches Reservevolumen)
= das nach normaler Einatmung zusätzlich einatembare Volumen
ERV (Exspiratorisches Reservevolumen)
= Das nach normaler Ausatmung zusätzlich ausatembare
Volumen
RV (Residualvolumen)
= das nach maximaler Ausatmung noch in der Lunge befindliche
Volumen
2. Lungenfunktion
Begriffe
IC (inspiratorische Kapazität)
= das nach normaler Ausatmung maximal einatembare Volumen
FRC (funktionelle Residualkapazität)
= das nach normaler Ausatmung in der Lunge befindliche Volumen
TC (Totalkapazität)
= das nach maximaler Einatmung in der Lunge befindliche
Volumen
VC (Vitalkapazität)
= das nach maximaler Einatmung maximal ausatembare Volumen
2. Lungenfunktion
Bedeutung der FRC
• Volumen ist ein mehrfaches des
Atemzugvolumens
• Gewährleistet einen Gasaustausch in der
Exspiration
• Ermöglicht das Überleben in der Apnoe
• Je höher die FRC, um so besser
3. Pulmonale vs. Ventilatorische Insuffizienz
Die Aufnahme von O2 und die Abgabe von CO2 erfolgen durch das
respiratorische System. Dieses besteht aus zwei unabhängig
voneinander abgrenzbaren Anteilen,
- dem gasaustauschenden System (Lunge)
und
- dem ventilierenden System (Atempumpe).
Die pulmonale Insuffizienz ist einer Sauerstofftherapie zugänglich.
Bei einer ventilatorischen Insuffizienz ist in erster Linie eine Beatmung
notwendig.
Bei kombinierten Störungen kann neben der Beatmungstherapie auch
eine Sauerstoffgabe notwendig sein.
(Quelle: Leitlinie invasive und nichtinvasive Beatmung der DGP)
3. Pulmonale vs. Ventilatorische Insuffizienz
Erkrankungen mit Störung der Atempumpe
• Obstruktive Lungenerkrankung
• COPD
• Thorakal-restriktive Erkrankungen
• Knöcherne Verformungen
• Post-entzündliche Prozesse
• Obesitas-Hypoventilationssyndrom
• Adipositas (> 30 kg/m2)
• Atemantriebsstörungen
• Hirnstammläsionen
• Medikamente (Sedativa)
• metabolisch (Elektrolyte)
• Neurale Erkrankungen
• Poliomyelitis
• multiple Sklerose
• Rückenmarksschädigungen
• Neuromuskuläre Erkrankungen
• Myasthenia gravis
• ALS
• Muskuläre Erkrankungen
• Muskeldystrophien
• entzündl. Muskelerkrankungen
• Muskelatrophien
4. Pathophysiologie
Atemmuskulatur
• O2-Verbrauch
− Beim Gesunden in Ruhe ca. 1-2% der Gesamt-O2-
Aufnahme
− Bei belasteter Atempumpe Anstieg auf bis zu 30-50%
• Energiegewinnung
− Vermehrte ATP-Gewinnung über Glykogen-Speicher;
im Extremfall auch anaerobe Glykolyse, die wenig
aber schnell ATP liefert
− Glykogenspeicher im Muskel reichen für 24-48 Std.
4. Pathophysiologie
COPD (chronic obstructive pulmonary disease)
• Chronisch entzündliche Erkrankung des
bronchopulmonalen Systems
• Inflammation ist gerichtet gegen externe Noxe
(z.B. Nikotin)
• Systemerkrankung
• Verläuft progredient
• Unvollständige Reversibilität der Atemwegs-
obstruktion
4. Pathophysiologie
COPD - Formen der Obstruktion
• Endobronchial
− Bronchokonstriktion
− Schleimhautentzündung/-ödem
− Hyper-/Dyskrinie
• Exobronchial
− Elastizitätsverlust des Lungengewebes
4. Pathophysiologie
COPD - zeitlicher Verlauf
• Vermehrte Schleimproduktion
• Schädigung der Flimmerhärchen
• Verengung der Atemwege durch entzündliche
Schwellung der kleinen Bronchien und Abbau des
Stützapparates zum Offenhalten der Atemwege
• Überblähung der Lunge
• Störung des Gasaustausches
• Hochdruck im Lungenkreislauf
• Schädigung des rechten Herzens
4. Pathophysiologie
Pink Puffer
• Schlank bis
kachektisch
• Trockener
bzw. wenig
produktiver
Reizhusten
• Deutliche
Dyspnoe
• Hypoxämie
• Normo- oder
Hypokapnie
Blue Bloater
• Typischerweise
übergewichtig
• Ausgeprägter,
produktiver
Husten
• Deutliche
Zyanose
• Kaum Dyspnoe
• Fassthorax
• Presslippen-
atmung
4. Pathophysiologie
COPD - Besonderheiten der Atemmechanik
• Entzündliche Veränderungen der Atemwege
− Verengung des Atemweglumens
− Erhöhung der Widerstände
• Bildung eines Lungenemphysems
− Elastizitätsverlust des Lungenparenchyms
− Verminderung der für die Ausatmung erforderlichen elastischen
Rückstellkräfte
− Verminderung der bindegewebsartigen Aufhängung kleiner
Atemwege
− Kollapsneigung kleiner Atemwege
− Limitation des Exspirationsflusses
4. Pathophysiologie
4. Pathophysiologie
COPD - Besonderheiten der Atemmechanik
• Verschiebung der Atemlage mit Erhöhung der Atemlast
− Wachsendes endexspiratorisches Volumen (Air Trapping)
− Tiefstand des Zwerchfells
− Abnehmende inspiratorische Reserve
− Atemexkursionen im oberen Bereich der Compliance-Kurve
• Fluktuationen durch Kollaps- und
Wiedereröffnungsereignisse
− Täuschung der Triggeralgorithmen
− Asynchronität zwischen Patient und Beatmungsgerät
4. Pathophysiologie
4. Pathophysiologie
COPD
Besonderheiten in der Durchführung der
Beatmung:
• Kontrollierter Beatmungsmodus mit Drücken von 20-40
mbar (Druckeskalation bis Normokapnie oder
Toleranzgrenze)
• Steile Rampe
• PEEP bei assistiert-kontrollierter Beatmung sinnvoll
• Minimale tägliche Therapiedauer von 4,5 Std.
4. Pathophysiologie
Obesitas-Hypoventilations-Syndrom
• Adipositas mit BMI > 30 kg/m2 in Kombination mit
• Chronisch alveolärer Hypoventilation und konsekutiver
Hyperkapnie
• Meistens zusätzlich eine obstruktive Schlafapnoe
nachweisbar
• Pathophysiologisch ursächlich für die CRI sind die ungünstige
Atemmechanik einschließlich der extra-thorakal restriktiven
Ventilationsstörung und die erhöhte Atemarbeit als Folge der
extremen Adipositas in Kombination mit einer gestörten
zentralen Atemregulation
4. Pathophysiologie
Obesitas-Hypoventilations-Syndrom
Besonderheiten in der Durchführung der
Beatmung:
• Initial Versuch der Titration einer CPAP-Therapie
bis zur Beseitigung der Hypoventilation
• Bei NIV-Therapie Anhebung des EPAP bis zur
Beseitigung der Obstruktionen und begleitende
Titration des IPAP
• (Gewichtsreduktion)
4. Pathophysiologie
ALS (Amyothrophische Lateralsklerose)
• nicht heilbare degenerative Erkrankung des motorischen
Nervensystems
• Degeneration des ersten Motoneurons mit Erhöhung des
Muskeltonus
− Spastische Lähmungen mit verlangsamtem Gangbild, eingeschränkte
Geschicklichkeit der Hände, Bulbärsymptomatik
• Degeneration des zweiten Motoneurons mit Atrophie
− Muskelschwäche, Faszikulationen, schmerzhafte Krämpfe,
Bulbärsymptomatik
• Ausnahmen: Augenmuskeln, Schließmuskeln des Darms und der
Blase, Herzmuskel
• Überlebenszeit beträgt im Mittel etwa 3-5 Jahre
4. Pathophysiologie
ALS (Amyothrophische Lateralsklerose)
• Verzögerung des Krankheitsverlauf durch Riluzol nachgewiesen
• Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie
• Behandlung der respiratorischen Insuffizienz
− Frühzeitige NIV
− Invasive Beatmung bei Bulbärsymptomatik
• Sekretmanagement
• Bei NME bleibt die Beteiligung der Atemmuskulatur in vielen Fällen
lange Zeit unbemerkt, da sich die Patienten aufgrund der
Beteiligung der Muskulatur an den Extremitäten nur eingeschränkt
belasten können und somit nicht in die Situation geraten, ihre
Atemreserve zu benötigen.
4. Pathophysiologie
ALS (Amyothrophische Lateralsklerose)
Besonderheiten in der Durchführung der
Beatmung:
• Muskelschwäche im oropharyngealen
Bereich mit dem Risiko der Unfähigkeit
zum Mundschluss
• Bulbärsymptomatik mit Aspirationsrisiko
• Sialorrhoe
4. Pathophysiologie
Thorakal-restriktive Erkrankungen
• (Kypho-) Skoliose
• Kyphose
• Trichterbrust
• Morbus Bechterew
• usw. …
• Ursachen der CRI sind die restriktiven
Ventilationsstörung und die ungünstige Atemmechanik
mit reduzierter Lungen- oder Thoraxcompliance
4. Pathophysiologie
Thorakal-restriktive Erkrankungen
Besonderheiten in der Durchführung der
Beatmung:
• NIV druck- oder volumengesteuert (bei
Ventilationsproblemen Umstellung auf
Volumenvorgabe erwägen)
• Durchschnittliche Beatmungsdrücke von 20-25
mbar
• Häufig kein PEEP erforderlich
5. Behandlungsprinzipien
5. Therapie der respiratorischen Insuffizienz
Achtung!
Für die O2-Gabe bei chronisch erhöhtem pCO2 ist zu berücksichtigen:
• Atemregulation durch Betrachtung von pCO2,
pH und pO2
• Bei chronisch erhöhtem pCO2 nur noch
Regulation durch Betrachtung von pO2
• Bei unnötig hoher O2-Gabe Hypopnoe bis
Atemstillstand möglich
6. Grundlagen der Beatmung
Die primäre Aufgabe der Beatmung ist die
Verbesserung der alveolären Ventilation. Eine
Verbesserung der Oxygenierung ist durch den
Anschluss einer Sauerstoffquelle an das
Beatmungsgerät möglich.
6. Grundlagen der Beatmung
Ziele der Beatmung:
• Sicherung des pulmonalen Gastaustausches
− Verbesserung der O2-Aufnahme
− Verbesserung der CO2-Elimination
• Erhöhung des Lungenvolumens
− Ausreichende alveoläre Ventilation
− Verbesserung der Compliance
− Verhinderung oder Wiedereröffnung von Atelektasen
• Verminderung der Atemarbeit
− Erholung der erschöpften Atemmuskulatur
− Beseitigung von Atemnot
6. Grundlagen der Beatmung
Druckverhältnisse bei Spontanatmung und bei
Beatmung
6. Grundlagen der Beatmung
Unterschied zwischen Spontanatmung und
maschineller Beatmung
6. Grundlagen der Beatmung
Bei der maschinellen Beatmung wird das Atemgas durch
inspiratorischen Überdruck in die Lunge des Patienten
gepresst.
Entstehung umgekehrter und unphysiologischer
Druckverhältnisse
6. Grundlagen der Beatmung
Beatmungsbedingtes pulmonales
Baro-/ Volutrauma
• Zerreißung der alveolokapillären Membran
• Zerstörung des Kapillarstrombett und Zunahme
der Gefäßpermeabilität
• intraalveoläres Ödem begünstig eine
Atelektasenentstehung
• Störung der Surfactantfunktion
6. Grundlagen der Beatmung
Beatmungsbedingtes pulmonales
Biotrauma
• Entzündungsreaktion mit Freisetzung von
Mediatoren und Bakterientranslokation
6. Grundlagen der Beatmung
Respiratorassoziierte Pneumonie
• Kolonisation der Schleimhaut im Mund-
Rachenraum
• Verminderter Selbstreinigungsmechanismus
durch fehlende orale Nahrungsaufnahme
• Inhalation von Erregern mit dem Atemgas
• Aspiration
6. Grundlagen der Beatmung
Diaphragmale Dysfunktion
• Muskelatrophie des Zwerchfells
• Bereits nach 24-48 Stunden nach Beginn der
Beatmung
6. Grundlagen der Beatmung
Hämodynamische Nebenwirkungen der
Beatmung
• Aufhebung des Thorax-Pump-Mechanismus
• Kompression der Lungenkapillaren und
Rechtsherzbelastung (Druckerhöhung im
Lungenkreislauf)
• Störung des Ventilations-Perfusions-
Verhältnisses
6. Grundlagen der Beatmung
Komplikationen durch den
Beatmungszugang
• Druckstellen und Verletzungen an der
Trachealschleimhaut
• Hypergranulation
• Sprechstörung
• Beeinträchtigung des Geschmack- und
Geruchssinns
• Beeinträchtigung des Abhustens
6. Grundlagen der Beatmung
Klärung von Begrifflichkeiten
• Flow
• PEEP
• Intrinsic PEEP
• I:E/ Atemzykluszeit/Atemfrequenz
• Inspirationsanstiegszeit/ Rampe
• Sauerstoffkonzentration
• Trigger
6. Grundlagen der Beatmung
Der Flow
• Geschwindigkeit des Atemgases als Volumen
pro Zeiteinheit (l/min)
• bestimmt die Zeit in der ein eingestelltes
Tidalvolumen appliziert werden kann
• Der Flow (Spitzenflow) wird entweder vom
Anwender eingestellt oder vom Gerät
errechnet.
6. Grundlagen der Beatmung
Beziehung von
Zeit-Atemzugvolumen-Flow-Druck
• Soll in der gleichen Zeit ein höheres
Atemzugvolumen verabreicht werden, muss
der Flow erhöht werden
• Folge ist eine Druckerhöhung
• Wird das Atemzugvolumen reduziert, wird ein
niedriger Flow benötigt und der Druck fällt.
6. Grundlagen der Beatmung
Hoher Flow
• Es kommt an den Aufzweigungen des Bronchialsystems
zu stärkeren Turbulenzen und der Beatmungs(-spitzen)
-druck steigt an.
• Hierdurch wird auch eine unregelmäßige Belüftung der
verschiedenen Lungenabschnitte begünstigt.
6. Grundlagen der Beatmung
Niedriger Flow
• Die Luftverteilung erfolgt bei niedrigem Flow
gleichmäßiger in den verschiedenen Lungenbereichen.
• Bei der Wahl eines zu niedrigen Flow wird jedoch unter
Umständen das eingestellte AMV nicht mehr erreicht.
• Gefahr des Lufthungers
6. Grundlagen der Beatmung
Klärung von Begrifflichkeiten
• Flow
• PEEP
• Intrinsic PEEP
• I:E/ Atemzykluszeit/Atemfrequenz
• Inspirationsanstiegszeit/ Rampe
• Sauerstoffkonzentration
• Trigger
6. Grundlagen der Beatmung
PEEP
• Positiver endexspiratorischer Atemwegsdruck
• Erhöhung der FRC
• Atelektasenprophylaxe
• Wiedereröffnung und Offenhalten von Atelektasen
• Aufhebung des Widerstandes des Schlauchsystems
6. Grundlagen der Beatmung
PEEP
Unter kritischer
Schwelle schwierig
Darüber leicht
6. Grundlagen der Beatmung
PEEP
Schweinelunge nach Kochsalz-Lavage und Beatmung mit
0cmH2O PEEP, 5cmH2O PEEP, 10cmH2O PEEP, 15cmH2O PEEP
6. Grundlagen der Beatmung
Klärung von Begrifflichkeiten
• Flow
• PEEP
• Intrinsic PEEP
• I:E/ Atemzykluszeit/Atemfrequenz
• Inspirationsanstiegszeit/ Rampe
• Sauerstoffkonzentration
• Trigger
6. Grundlagen der Beatmung
 Zu hohe Tidalvolumina
 zu kurze Exspirations-
phasen
 inverses Atemzeit-
verhältnis
6. Grundlagen der Beatmung
Klärung von Begrifflichkeiten
• Flow
• PEEP
• Intrinsic PEEP
• I:E/ Atemzykluszeit/Atemfrequenz
• Inspirationsanstiegszeit/ Rampe
• Sauerstoffkonzentration
• Trigger
6. Grundlagen der Beatmung
Das Atemzeitverhältnis
• Ein Atemzyklus beschreibt den gesamten Ablauf von
Inspiration und Exspiration
• Das Atemzeitverhältnis (I:E) stellt das Verhältnis von
Inspirationszeit zu Exspirationszeit dar.
• Als nummerischer Wert z.B. 1:2
• In Prozent z.B. 33:66 %
• Als Zeitangabe in Sekunden z.B. 2:4 Sek.
6. Grundlagen der Beatmung
Atemzykluszeit
• Inspirationsphase (evtl. mit Pause) und
Exspirationsphase
• Ausgangswert zur Errechnung immer 60 Sek.
• 60 Sek. /AF 10 = 6 Sek. Atemzykluszeit
• Bei einem I : E von 1 : 2
− I = 2 Sek.
− E = 4 Sek.
6. Grundlagen der Beatmung
IRV-Beatmung
Inversed ratio ventilation
• Keine eigenständige Beatmungsform, sondern besagt,
dass eine kontrollierte Beatmung mit umgekehrtem
Atemzeitverhältnis (I:E) erfolgt.
• Verlängerung der Inspirationszeit auf Kosten der
Exspirationszeit
• Wird eingesetzt bei schweren Störungen des
pulmonalen Gasaustausches, insb. bei restriktiven
Ventilationsstörungen
6. Grundlagen der Beatmung
IRV-Beatmung
Inversed ratio ventilation
• Folgen:
−Gleichmäßigere Verteilung des Gases in der Lunge
−Längere Kontaktzeit des Gases in der Lunge
−Bessere Belüftung von Lungenarealen mit erhöhter
Resistance (mehr Zeit zum Öffnen atelektatischer
Bezirke)
−Gefahr des Intrinsic PEEP
6. Grundlagen der Beatmung
Klärung von Begrifflichkeiten
• Flow
• PEEP
• Intrinsic PEEP
• I:E/ Atemzykluszeit/Atemfrequenz
• Inspirationsanstiegszeit/ Rampe
• Sauerstoffkonzentration
• Trigger
6. Grundlagen der Beatmung
Inspirationsanstiegszeit/ Rampe
Zeit vom Beginn des Atemzuges bis zum
Erreichen des Spitzenflows oder -druckes
• Steile Rampe
− Schnelle Gasanflutung
− Gefühl des „aufgepumpt werden“
• Flache Rampe
− Langsamere Anflutung
− Gefahr des Lufthungers
6. Grundlagen der Beatmung
Klärung von Begrifflichkeiten
• Flow
• PEEP
• Intrinsic PEEP
• I:E/ Atemzykluszeit/Atemfrequenz
• Inspirationsanstiegszeit/ Rampe
• Sauerstoffkonzentration
• Trigger
6. Grundlagen der Beatmung
Sauerstofftoxizität
• Eine Sauerstoffkonzentration von über 60% über einen
längeren Zeitraum (> 24 Stunden) gilt als toxisch.
• Bei Sauerstoffkonzentrationen < 40% sind auch bei
längerer Anwendungen keine toxischen Schädigungen
anzunehmen
6. Grundlagen der Beatmung
Sauerstofftoxizität
• Cave:
− Eine Hypoxie sollte aber in jedem Fall vermieden
werden, da sie für die Funktion des
Gesamtorganismus und auch der Lunge schädlicher
ist als eine hohe Sauerstoff-konzentration
− Auch ein pulmonales Baro-/ Volutrauma schädigt
die Lunge wahrscheinlich mehr als ein hoher FiO2
6. Grundlagen der Beatmung
Klärung von Begrifflichkeiten
• Flow
• PEEP
• Intrinsic PEEP
• I:E/ Atemzykluszeit/Atemfrequenz
• Inspirationsanstiegszeit/ Rampe
• Sauerstoffkonzentration
• Trigger
6. Grundlagen der Beatmung
Trigger
• Schaltelement am Respirator
• Kommunikationsstelle zwischen Mensch und
Maschine
• Erkennt Inspirationsbemühungen des Patienten
− Appliziert einen maschinellen Atemhub
− Ermöglicht Spontanatmung
• Drucktrigger
• Flowtrigger
6. Grundlagen der Beatmung
Trigger
Drucktrigger
• Der Patient vollzieht eine Einatembewegung und erzeugt
so einen Unterdruck im System.
• Überschreitet der Unterdruck die eingestellte Trigger-
schwelle, wird ein Atemhub ausgelöst.
• Z.B. Trigger -2mbar und der PEEP +5mbar  Inspiration
bei +3 mbar
6. Grundlagen der Beatmung
Trigger
Flowtrigger
• In der Exspiration fließt ein permanenter Basisflow durch
das Schlauchsystem. Der Patient ändert durch
Inspirations-bemühungen die Geschwindigkeit/ Menge.
• Das ist das Triggersignal
• Der Patient kann aus kontinuierlich fließendem Atemgas
inspirieren.
6. Grundlagen der Beatmung
Trigger
Flowtrigger
• Vorteile
− Schneller und komfortabler als Drucktrigger
− Weniger Atemarbeit
− Kein Lufthunger
− fehlende Triggerlatenzzeit
7. Beatmungsmodi
7. Beatmungsmodi
Steuerungsarten
• Steuerung des Atemzyklus über die Kontroll-
variablen Volumen, Druck, Zeit und/oder Flow
• Volumensteuerung: voreingestelltes Volumen verabreicht
• Drucksteuerung: voreingestellter Druck erreicht
• Zeitsteuerung: voreingestellte Zeit erreicht
• Flowsteuerung: voreingestellter Inspirationsflow
unterschritten
7. Beatmungsmodi
PCV = pressure controlled ventilation:
Druckgesteuerte maschinelle Beatmung, durch Einstellen einer
Triggerschwelle können maschinelle Atemhübe vorgezogen werden.
7. Beatmungsmodi
Druckkontrollierte Beatmung
• Exakte Vorgabe des inspiratorischen Druckniveaus
• Vermeidung hoher inspiratorischer Spitzendrücke
• Flowverlauf ist dezelerierend
• Bei aktiviertem Trigger wird ein mandatorischer
(maschineller) Atemhub appliziert
7. Beatmungsmodi
Druckkontrollierte Beatmung
• Vorteile:
− Flowmuster ähnlich physiologischer Atmung
− Bessere Gasverteilung durch deszellerierenden Flow
− Fest definierte Beatmungsdrücke
− Leckagekompensation
• Nachteil:
− Keine Volumengarantie
7. Beatmungsmodi
(V)CV = (volume) controlled ventilation:
Volumengesteuerte maschinelle Beatmung, durch Einstellen einer
Triggerschwelle können maschinelle Atemhübe vorgezogen werden.
7. Beatmungsmodi
Volumenkontrollierte Beatmung
• Es wird ein festes Volumen vorgegeben:
− Tidalvolumen
(bei AF-Änderung ändert sich MV)
− Minutenvolumen
(bei AF-Änderung ändert sich Vt)
• Daraus resultiert ein variabler Druck
• Flowverlauf ist konstant
7. Beatmungsmodi
Volumenkontrollierte Beatmung
• Vorteil:
− Ventilations- und Volumengarantie
• Nachteile:
− Gefahr hoher Spitzendrücke (Barotrauma)
− Schlechtere Gasverteilung durch konstanten Flow
− Pendelluft – Gefahr der Überdehnung schneller Bezirke bzw.
Mangelbelüftung bestimmter Areale
7. Beatmungsmodi
PSV = pressure support ventilation:
Das Beatmungsgerät unterstützt Spontanatemzüge durch Beatmung bis
zur Erreichung eines vorgegebenen Drucks.
7. Beatmungsmodi
CPAP = continuous positive airway pressure:
Das Beatmungsgerät hält einen voreingestellten Druck in den
Atemwegen aufrecht.
8. Beatmungszugang
Beatmungszugänge nichtinvasiv
• Maskenformen:
• Nasenmasken
• FullFace-Masken
• Vollgesichtsmasken
• Beatmungshelm
• Maskenfertigung:
• Industriell
• Individuell
• Anforderungen an
NIV-Masken:
• Komfortabler Sitz
• Kleiner Totraum
• Dichtigkeit
Nasenmasken
• Vorteile
− Geringeres Engegefühl
− Sprechen und Trinken möglich
− Einfaches auf- und absetzen
− Guter Tragekomfort
• Nachteile
− Entweichen des Beatmungsdruckes durch den
geöffneten Mund
− Häufige Mundbewegungen können die Triggerfunktion
stören
− Niedrigere Beatmungsdrücke anwendbar
Mund-Nasen-Masken
• Vorteile
− Beatmung auch bei geöffnetem Mund möglich
− Höhere Beatmungsdrücke möglich
− Auch bei gestörter Nasenpassage
• Nachteile
− Leckage bei Bartträgern und tiefen Wangentaschen
− Stärkeres Engegefühl
− Kontrolle auf abgehustetes Sekret erschwert
Vollgesichtsmasken
• Vorteile
− Einfach anzupassen
− Schnell anwendbar
• Nachteile
− Maske beschlägt
− Sehr hohes Totraumvolumen
− Gefahr von Augenschäden
Beatmungshelme
• Vorteile
− Hohe Beatmungsdrücke anwendbar
− Ideal bei CPAP-Anwendung
− Guter Tragekomfort
• Nachteile
− Elastizität erschwert Interpretation der Tidalvolumina
− Hoher Geräuschpegel im Helm
− Teuer, komplizierter Aufbau, schwer aufzubereiten
− Exspirationsschlauch notwendig
Individuelle Maske
• Vorteil
− Gute Passform
− Geringer Beatmungsdruck
− Gute Beatmungsqualität
− Lange Haltbarkeit
• Nachteil
− Preis
8. Beatmungszugang
Beatmungszugänge nichtinvasiv  Maskenfertigung
Industriell
Vorteil:
• Modellvielfalt
• günstiger Preis
Nachteil:
• häufig schlechte Passform
• Gefahr der Unterbeatmung
Individuell
Vorteil:
• Gute Passform
• Geringer Beatmungsdruck
• Gute Beatmungsqualität
• Lange Haltbarkeit
Nachteil:
• Preis?
8. Beatmungszugang
Unterscheidung Vented – Non-Vented
8. Beatmungszugang
Beatmungszugänge invasiv  Trachealkanülen
Luftröhrenschnitt mit Trachealkanüle
8. Beatmungszugang
Beatmungszugänge invasiv  Trachealkanülen
Material:
• Verschiedene Kunststoffe
(weich - hart)
• Silber
Fertigung:
• Industriell
• evtl. individuelles Maß (Länge,
Krümmung)
Modelle:
• einfache Kanüle ohne Ballon
(Cuff) ohne Fenster
• Kanüle mit Ballon (Cuff) zum
Abdichten
• Kanüle mit Fenster zur
Erleichterung Sprechfunktion
• Kanüle mit variablen
Innenseelen ohne Ballon
• Kanüle mit variablen
Innenseelen mit Ballon
8. Beatmungszugang
Beatmungszugänge invasiv  Trachealkanülen
mit Fenster
• Erleichtert Sprechfunktion
mit Innenseelen
• Vorteil:
– Zur Reinigung kein
kompletter Kanülenwechsel
erforderlich
– Wechsel
geschlossen/Fenster
möglich
• Nachteil:
– geringer Innendurchmesser
Individualkanüle
• Indikation: sehr selten, nur wenn
Länge, Durchmesser, Krümmung
oder Sitz des Fensters
individuelles Maß erfordert
• Herstellung: Firmenauftrag (CE-
Kennzeichnung), Silberschmied
(Silberkanüle)
8. Beatmungszugang
Beatmungszugänge invasiv  Kanülenauswahl
• Passform: Krümmungsradius, Länge, Durchmesser
 bronchoskopische Kontrolle
• Toleriert Patient ungeblockte Beatmung?
• Kann Patient sprechen?
• Hat Patient Schluckstörungen?
 Risiko der Aspiration von Nahrungsbestandteilen
• Sekretmenge?
8. Beatmungszugang
Beatmungszugänge invasiv  Kanülenauswahl
Trachealkanülen mit Ballon
Rüsch® Tracheoflex
8. Beatmungszugang
Beatmungszugänge invasiv  Kanülenauswahl
Gefensterte Trachealkanülen mit Innenseelen
Tracoe®
Grundlagen der außerklinischen
Beatmung
Einleitung
• Die NIV-Beatmung ist aus dem Alltag der Intensivstationen
mittlerweile nicht mehr wegzudenken
• Insbesondere bei einer Störung der Atempumpe hat sich NIV-
Beatmung - gestützt durch die S2k-Leitline und einer Anzahl
wissenschaftlicher Publikationen - als ein bewährtes und effektives
Mittel mit hoher Erfolgsrate durchgesetzt
• NIV-beatmete Patienten profitieren auch außerklinisch in vielfacher
Weise positiv von einer NIV-Therapie
• Der Kostendruck im Gesundheitswesen führt zu geänderten
Versorgungsstrukturen mit kürzeren Klinikaufenthalten
• Die Medizintechnik hat sich im Bereich der NIV-Beatmung stark
weiterentwickelt und erfüllt alle Therapieanforderungen von CPAP bis
zur abhängigen 24 Std. Beatmung
9. Außerklinische Beatmung
Beatmungsmethoden
• Positivdruckbeatmung
− invasiv, nicht invasiv
− assistiert, kontrolliert
− Volumen- oder Druckvorgabe
• Negativdruckbeatmung
− Tank, Anzug, Gürtel
• Zwerchfellschrittmacher (N.phrenicus Stimulator)
− Indikation nur bei hohem Querschnitt oder zentraler
Atemantriebsstörung
9. Außerklinische Beatmung
Heimbeatmungsgeräte zur intermittierenden Beatmung
9. Außerklinische Beatmung
Heimbeatmungsgeräte zur lebenserhaltenden Beatmung
9. Außerklinische Beatmung
Ziele und positive Effekte der außerklinischen
Beatmung
9. Außerklinische Beatmung
Ziele und positive Effekte der außerklinischen
Beatmung
 Steigerung der Lebensqualität
 Psychische Situation: z.B. Angst, Selbstbestimmtheit
 Physische Situation: z.B. bessere Leistungsfähigkeit, Unabhängigkeit
 Funktional: Erholung der Atemmuskulatur, Mobilität
 Lebensverlängerung
 Verbesserung der Schlafqualität
 Verbesserung der Blutgas-Werte
 Verminderung der Anzahl bronchopulmonaler Infekte
9. Außerklinische Beatmung
Voraussetzungen für den Erfolg der
Heimbeatmungstherapie
• Sozialer Hintergrund (tragfähige familiäre und soziale
Strukturen)
• Infrastruktur (Sicherstellung der ärztlichen, pflegerischen
und medizintechnischen Versorgung)
• Kompetente Einweisung und Schulung der Pflegenden
• Patientencompliance
• Gute Adaption an die Therapie in der Klinik
• Perfekte Überleitung von Klinik in den häuslichen Bereich
10. Überwachung der Beatmung
Beatmungsgerät und Zubehör
• Wechselintervalle von Schlauchsystem, HME-Filter,
Gerätefilter, Tubusverlängerung
• Anschluss an Stromquelle, Aufladen der Akkus
• Gerätecheck nach Herstellerangaben zu jedem
Schichtbeginn
• Sicherheitstechnische Kontrollen nach Herstellerangaben
• Zu Schichtbeginn Abgleich der verordneten und
eingestellten Parameter
• Dokumentation der Parameter mindestens 2x/Schicht
10. Überwachung der Beatmung
Beatmungsprotokoll
........DownloadsBeatmungsprotokoll Markus
Kück neu.pdf
10. Überwachung der Beatmung
Klinische Beobachtung
• Akzeptanz der Beatmung durch den Klienten
• Subjektives Empfinden des Klienten
• Beurteilung der Atmung nach folgenden Kriterien:
− Atemgeräusche
Normal laut, hauchend, beiderseits gleich
Keine Atemgeräusche vorhanden, Lunge nicht ausreichend belüftet
Einseitige Atemgeräusche
Feuchte Rasselgeräusche
Trockene, brummende, pfeifende Atemgeräusche
10. Überwachung der Beatmung
Klinische Beobachtung
− Inspektion des Thorax
Paradoxe, unkoordinierte Thoraxbewegungen
Reduzierte Thoraxbeweglichkeit
Palpation des Thorax (Hautemphysem)
− Sekret
Menge, Aussehen, Geruch, Konsistenz
Fähigkeit zum Abhusten
Häufigkeit des Absaugens
− Vitalzeichen
Blutdruck, Puls
Temperatur
Bewusstsein
10. Überwachung der Beatmung
Klinische Beobachtung
− Haut
Rosig, blass, zyanotisch, gerötet
Warm und gut durchblutet; kalt und zentralisiert
Ödematös geschwollen
Trocken oder feucht
− Abdomen
Gebläht, weich oder hart, mit oder ohne Abgang von Winden
Darmperistaltik
Obstipation, Diarrhö, Übelkeit und Erbrechen
Stuhlausscheidung
− Urinausscheidung
Menge, Aussehen, Geruch
Bilanz
11. Non-invasive Ventilation
• NIV
– Non invasive Ventilation
• NPPV/ NiPPV
– Non (invasive) Positive Pressure Ventilation
• NIPSV
– Non invasive Pressure Support Ventilation
11. Non-invasive Ventilation
• 18. Jahrh.
− Erste Berichte von Maskenbeatmung
• Poulton (1936)
− Behandlung eines kardialen Lungenödems
• 80er Jahre
− Behandlung des OSAS
− Therapie der COPD
• Meduri (1989)
− Erste klinische Anwendung bei ARI
11. Non-invasive Ventilation
Wichtigstes Kriterium für den Beginn einer non-invasiven
Beatmung ist die chronische Hyperkapnie, wenn diese mit
typischen Symptomen der ventilatorischen Insuffizienz und
Einschränkung der Lebensqualität einhergeht.
 chron. Tageshyperkapnie (PCO2 ≥ 50 mmHg)
 nächtliche Hyperkapnie (PCO2 > 55 mmHg)
 stabile Tageshyperkapnie (PCO2 46-50 mmHg) + CO2-Anstieg > 10 mmHg im
Schlaf
 stabile Tageshyperkapnie (PCO2 46-50 mmHg) + 2x Exazerb. mit azidot.
Entgleisung in 12 Monaten
 im Anschluss an akute beatmungspflichtige Exazerbation bzw. prolongierter
Beatmungsentwöhnung nach klinischer Einschätzung
11. Non-invasive Ventilation
Leitsymptomatik
Chronische respiratorische Insuffizienz:
• morgendliche Kopfschmerzen
• Nykturie, morgendliche Abgeschlagenheit
• Tagesmüdigkeit und Leistungsminderung
• Schwacher Hustenstoß
• Häufige pulmonale Infekte
• Alarmsymptom Tageshyperkapnie
11. Non-invasive Ventilation
• Therapieziel:
− vorwiegend nächtliche Entlastung der Atemmuskulatur
durch kontrollierte Beatmung (mind. 4-6 Std.)
− Ziel der Beatmung ist die Normalisierung des PaCO2
− ausreichend hohe Beatmungsdrücke sind hierfür zu
verwenden > 20mbar
11. Non-invasive Ventilation
Anforderung an das Personal
• Know-how der NIV beherrschen
• dieser Beatmungsform positiv gegenüberstehen
• Professionalität gegenüber dem Patienten zeigen
• Ruhe, Geduld und Einfühlungsvermögen für den
Patienten haben
• sich auf ein einheitliches Vorgehen im Team einigen
11. Non-invasive Ventilation
Klinisches Monitoring
• Bewusstseinszustand
− Wach, eingetrübt
− Ruhig, agitiert
• Hautzustand
− Hypoxie
− Stress
• Atemfrequenz und
Atemmuster
− Einsatz der
Atemhilfsmuskulatur
− Asynchrone Atmung
11. Non-invasive Ventilation
Probleme während der NIV
• Mangelnde Kooperation des Patienten
• Undichtigkeit der Maske
− Korrekte Größe und Form auswählen
− Verschließen evtl. Anschlüsse
− Zahnprothesen einsetzen
• Konjunktivitis
• Dekubitus
− Hydrokolloidverbände
− Entlastungspausen einplanen
11. Non-invasive Ventilation
Probleme während der NIV
• Trockenheit im Mund-Nasen-Rachenraum
− Adäquate Mundpflege
− Panthenol-Salbe, RC-Pflege N
− Anfeuchtung und Erwärmung
• Übelkeit, Völlegefühl, Blähungen
• Sekretolyse
− Kontrolle des Flüssigkeitshaushaltes
− Mobilisation
− Vibrax-Massage, Inhalation
11. Non-invasive Ventilation
Allgemeine Probleme
• praktische Probleme:
Gerätenutzung nimmt trotz oder wegen Besserung des
Allgemeinzustandes ab
• moralische Probleme:
Besserung des Leistungsfähigkeit führt zu vermehrtem
oder erneutem Tabakkonsum
• ethische Probleme:
persönliche Einstellung bei absehbar infauster Prognose
- Umgang mit Therapiebegrenzung am Lebensende
12. Beatmungszubehör
12. Beatmungszubehör
12. Beatmungszubehör
• Passives Ausatemventil
12. Beatmungszubehör
12. Beatmungszubehör
Vielen Dank für Eure
Aufmerksamkeit!

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Basic modes of mechanical ventilation
Basic modes of mechanical ventilationBasic modes of mechanical ventilation
Basic modes of mechanical ventilationdrsangeet
 
Use of echocardiography in icu
Use of echocardiography in icuUse of echocardiography in icu
Use of echocardiography in icuNisheeth Patel
 
Neonatal assisted ventilations التنفس الصناعى المساعد (تمريض
Neonatal assisted ventilations   التنفس الصناعى المساعد (تمريض Neonatal assisted ventilations   التنفس الصناعى المساعد (تمريض
Neonatal assisted ventilations التنفس الصناعى المساعد (تمريض mohamed osama hussein
 
Mechanical ventilation in COPD Asthma drtrc
Mechanical ventilation in COPD Asthma drtrcMechanical ventilation in COPD Asthma drtrc
Mechanical ventilation in COPD Asthma drtrcchandra talur
 
Acute Respiratory Failure
Acute Respiratory FailureAcute Respiratory Failure
Acute Respiratory FailureDang Thanh Tuan
 
Ultrasound use in shock
Ultrasound use in shockUltrasound use in shock
Ultrasound use in shockSCGH ED CME
 
Transpulmonary driving pressure determined by a PEEP step
Transpulmonary driving pressure determined by a PEEP stepTranspulmonary driving pressure determined by a PEEP step
Transpulmonary driving pressure determined by a PEEP stepscanFOAM
 
Newer modes of ventilation
Newer modes of ventilationNewer modes of ventilation
Newer modes of ventilationDr. Rohit Saini
 
Oxygen delivery-systems
Oxygen delivery-systemsOxygen delivery-systems
Oxygen delivery-systemsSarwesh Kumar
 
Cardiopulmonary interactions in pediatrics
Cardiopulmonary interactions in pediatricsCardiopulmonary interactions in pediatrics
Cardiopulmonary interactions in pediatricspune2013
 
High frequency ventilation ppt dr vinit patel
High frequency ventilation ppt dr vinit patelHigh frequency ventilation ppt dr vinit patel
High frequency ventilation ppt dr vinit patelVINIT PATEL
 
Cardio pulmonary interactions during Mechanical Ventilation
Cardio pulmonary interactions during Mechanical Ventilation Cardio pulmonary interactions during Mechanical Ventilation
Cardio pulmonary interactions during Mechanical Ventilation Dr.Mahmoud Abbas
 
Inotropes + vasopressors
Inotropes + vasopressorsInotropes + vasopressors
Inotropes + vasopressorsJitender Kenth
 
Predicting fluid response in the ICU
Predicting fluid response in the ICUPredicting fluid response in the ICU
Predicting fluid response in the ICUAndrew Ferguson
 
One lung ventilation kweq part 1
One lung ventilation kweq part 1One lung ventilation kweq part 1
One lung ventilation kweq part 1AnaestHSNZ
 
Icu Emergency Airway Management
Icu Emergency Airway ManagementIcu Emergency Airway Management
Icu Emergency Airway ManagementAndrew Ferguson
 

Was ist angesagt? (20)

Vasoactive and inotropic agents
Vasoactive and inotropic agentsVasoactive and inotropic agents
Vasoactive and inotropic agents
 
Basic modes of mechanical ventilation
Basic modes of mechanical ventilationBasic modes of mechanical ventilation
Basic modes of mechanical ventilation
 
Notes for Differences in Anesthesia
Notes for Differences in Anesthesia Notes for Differences in Anesthesia
Notes for Differences in Anesthesia
 
Use of echocardiography in icu
Use of echocardiography in icuUse of echocardiography in icu
Use of echocardiography in icu
 
PRVC
PRVCPRVC
PRVC
 
Neonatal assisted ventilations التنفس الصناعى المساعد (تمريض
Neonatal assisted ventilations   التنفس الصناعى المساعد (تمريض Neonatal assisted ventilations   التنفس الصناعى المساعد (تمريض
Neonatal assisted ventilations التنفس الصناعى المساعد (تمريض
 
Mechanical ventilation in COPD Asthma drtrc
Mechanical ventilation in COPD Asthma drtrcMechanical ventilation in COPD Asthma drtrc
Mechanical ventilation in COPD Asthma drtrc
 
Acute Respiratory Failure
Acute Respiratory FailureAcute Respiratory Failure
Acute Respiratory Failure
 
Heart lung interaction
Heart lung interactionHeart lung interaction
Heart lung interaction
 
Ultrasound use in shock
Ultrasound use in shockUltrasound use in shock
Ultrasound use in shock
 
Transpulmonary driving pressure determined by a PEEP step
Transpulmonary driving pressure determined by a PEEP stepTranspulmonary driving pressure determined by a PEEP step
Transpulmonary driving pressure determined by a PEEP step
 
Newer modes of ventilation
Newer modes of ventilationNewer modes of ventilation
Newer modes of ventilation
 
Oxygen delivery-systems
Oxygen delivery-systemsOxygen delivery-systems
Oxygen delivery-systems
 
Cardiopulmonary interactions in pediatrics
Cardiopulmonary interactions in pediatricsCardiopulmonary interactions in pediatrics
Cardiopulmonary interactions in pediatrics
 
High frequency ventilation ppt dr vinit patel
High frequency ventilation ppt dr vinit patelHigh frequency ventilation ppt dr vinit patel
High frequency ventilation ppt dr vinit patel
 
Cardio pulmonary interactions during Mechanical Ventilation
Cardio pulmonary interactions during Mechanical Ventilation Cardio pulmonary interactions during Mechanical Ventilation
Cardio pulmonary interactions during Mechanical Ventilation
 
Inotropes + vasopressors
Inotropes + vasopressorsInotropes + vasopressors
Inotropes + vasopressors
 
Predicting fluid response in the ICU
Predicting fluid response in the ICUPredicting fluid response in the ICU
Predicting fluid response in the ICU
 
One lung ventilation kweq part 1
One lung ventilation kweq part 1One lung ventilation kweq part 1
One lung ventilation kweq part 1
 
Icu Emergency Airway Management
Icu Emergency Airway ManagementIcu Emergency Airway Management
Icu Emergency Airway Management
 

Ähnlich wie 04 Physiologie der Atmung

Lungenmanifestation
LungenmanifestationLungenmanifestation
Lungenmanifestationeenvs
 
Obstruktive Lungenerkrankungen.Asthma bronchiale.akute Bronchitis.chronische ...
Obstruktive Lungenerkrankungen.Asthma bronchiale.akute Bronchitis.chronische ...Obstruktive Lungenerkrankungen.Asthma bronchiale.akute Bronchitis.chronische ...
Obstruktive Lungenerkrankungen.Asthma bronchiale.akute Bronchitis.chronische ...Wolfgang Geiler
 
Ppt luft und atmung mit vortrag
Ppt luft und atmung mit vortragPpt luft und atmung mit vortrag
Ppt luft und atmung mit vortragDaniel Ruckdeschel
 
Ppt luft und atmung mit vortrag.ppsm
Ppt luft und atmung mit vortrag.ppsmPpt luft und atmung mit vortrag.ppsm
Ppt luft und atmung mit vortrag.ppsmDaniel Ruckdeschel
 
Anatomie und Physiologie der Atmung mit Erkrankung
Anatomie und Physiologie der Atmung mit ErkrankungAnatomie und Physiologie der Atmung mit Erkrankung
Anatomie und Physiologie der Atmung mit ErkrankungTill. Dr. Lüdwitz
 
09.11 Lunge und Herz bei Kollagenosenerkrankungen. Lungenerkrankungen und...
09.11 Lunge und Herz bei Kollagenosenerkrankungen. Lungenerkrankungen     und...09.11 Lunge und Herz bei Kollagenosenerkrankungen. Lungenerkrankungen     und...
09.11 Lunge und Herz bei Kollagenosenerkrankungen. Lungenerkrankungen und...Wolfgang Geiler
 
03 Mechanische Ventilation
03 Mechanische Ventilation03 Mechanische Ventilation
03 Mechanische VentilationWolfgang Geiler
 
Interstitielle Lungenerkrankungen. Grundeinteilung der interstitiellen Lu...
Interstitielle Lungenerkrankungen.     Grundeinteilung der interstitiellen Lu...Interstitielle Lungenerkrankungen.     Grundeinteilung der interstitiellen Lu...
Interstitielle Lungenerkrankungen. Grundeinteilung der interstitiellen Lu...Wolfgang Geiler
 
Obstruktive Lungenerkrankungen. Auslöser der obstruktiven Lungenerkrankungen....
Obstruktive Lungenerkrankungen. Auslöser der obstruktiven Lungenerkrankungen....Obstruktive Lungenerkrankungen. Auslöser der obstruktiven Lungenerkrankungen....
Obstruktive Lungenerkrankungen. Auslöser der obstruktiven Lungenerkrankungen....Wolfgang Geiler
 
Verläßliche Anwendung von Bronchodilatatoren. Verläßliche medizinische Anwen...
Verläßliche  Anwendung von Bronchodilatatoren. Verläßliche medizinische Anwen...Verläßliche  Anwendung von Bronchodilatatoren. Verläßliche medizinische Anwen...
Verläßliche Anwendung von Bronchodilatatoren. Verläßliche medizinische Anwen...Wolfgang Geiler
 
Lungenerkrankungen – Einsatz der Somatovitaltherapie bei COPD
Lungenerkrankungen – Einsatz der Somatovitaltherapie bei COPDLungenerkrankungen – Einsatz der Somatovitaltherapie bei COPD
Lungenerkrankungen – Einsatz der Somatovitaltherapie bei COPDAirnergy AG
 
AIRNERGY AG - NEU: COPD-Kompendium
AIRNERGY AG   -  NEU: COPD-KompendiumAIRNERGY AG   -  NEU: COPD-Kompendium
AIRNERGY AG - NEU: COPD-KompendiumAirnergy AG
 
COPD-Kompendium von Airnergy Spirovital Therapie
COPD-Kompendium von Airnergy Spirovital TherapieCOPD-Kompendium von Airnergy Spirovital Therapie
COPD-Kompendium von Airnergy Spirovital TherapieAirnergy AG
 
Revolutionäre Inhalationsbehandlung stellt Sauerstoff - Therapie in den Schat...
Revolutionäre Inhalationsbehandlung stellt Sauerstoff - Therapie in den Schat...Revolutionäre Inhalationsbehandlung stellt Sauerstoff - Therapie in den Schat...
Revolutionäre Inhalationsbehandlung stellt Sauerstoff - Therapie in den Schat...Airnergy AG
 
Interstitielle Lungenerkrankungen. Ursachen interstitieller Lungen - erkranku...
Interstitielle Lungenerkrankungen. Ursachen interstitieller Lungen - erkranku...Interstitielle Lungenerkrankungen. Ursachen interstitieller Lungen - erkranku...
Interstitielle Lungenerkrankungen. Ursachen interstitieller Lungen - erkranku...Wolfgang Geiler
 
Formen der Alveolitis, Allgemeine Funktionsdiagnostik mit (BGA) Blutgasanaly...
Formen der Alveolitis, Allgemeine Funktionsdiagnostik mit  (BGA) Blutgasanaly...Formen der Alveolitis, Allgemeine Funktionsdiagnostik mit  (BGA) Blutgasanaly...
Formen der Alveolitis, Allgemeine Funktionsdiagnostik mit (BGA) Blutgasanaly...Wolfgang Geiler
 

Ähnlich wie 04 Physiologie der Atmung (17)

Lungenmanifestation
LungenmanifestationLungenmanifestation
Lungenmanifestation
 
Obstruktive Lungenerkrankungen.Asthma bronchiale.akute Bronchitis.chronische ...
Obstruktive Lungenerkrankungen.Asthma bronchiale.akute Bronchitis.chronische ...Obstruktive Lungenerkrankungen.Asthma bronchiale.akute Bronchitis.chronische ...
Obstruktive Lungenerkrankungen.Asthma bronchiale.akute Bronchitis.chronische ...
 
Ppt luft und atmung mit vortrag
Ppt luft und atmung mit vortragPpt luft und atmung mit vortrag
Ppt luft und atmung mit vortrag
 
Ppt luft und atmung mit vortrag.ppsm
Ppt luft und atmung mit vortrag.ppsmPpt luft und atmung mit vortrag.ppsm
Ppt luft und atmung mit vortrag.ppsm
 
Anatomie und Physiologie der Atmung mit Erkrankung
Anatomie und Physiologie der Atmung mit ErkrankungAnatomie und Physiologie der Atmung mit Erkrankung
Anatomie und Physiologie der Atmung mit Erkrankung
 
09.11 Lunge und Herz bei Kollagenosenerkrankungen. Lungenerkrankungen und...
09.11 Lunge und Herz bei Kollagenosenerkrankungen. Lungenerkrankungen     und...09.11 Lunge und Herz bei Kollagenosenerkrankungen. Lungenerkrankungen     und...
09.11 Lunge und Herz bei Kollagenosenerkrankungen. Lungenerkrankungen und...
 
03 Mechanische Ventilation
03 Mechanische Ventilation03 Mechanische Ventilation
03 Mechanische Ventilation
 
Interstitielle Lungenerkrankungen. Grundeinteilung der interstitiellen Lu...
Interstitielle Lungenerkrankungen.     Grundeinteilung der interstitiellen Lu...Interstitielle Lungenerkrankungen.     Grundeinteilung der interstitiellen Lu...
Interstitielle Lungenerkrankungen. Grundeinteilung der interstitiellen Lu...
 
Obstruktive Lungenerkrankungen. Auslöser der obstruktiven Lungenerkrankungen....
Obstruktive Lungenerkrankungen. Auslöser der obstruktiven Lungenerkrankungen....Obstruktive Lungenerkrankungen. Auslöser der obstruktiven Lungenerkrankungen....
Obstruktive Lungenerkrankungen. Auslöser der obstruktiven Lungenerkrankungen....
 
Verläßliche Anwendung von Bronchodilatatoren. Verläßliche medizinische Anwen...
Verläßliche  Anwendung von Bronchodilatatoren. Verläßliche medizinische Anwen...Verläßliche  Anwendung von Bronchodilatatoren. Verläßliche medizinische Anwen...
Verläßliche Anwendung von Bronchodilatatoren. Verläßliche medizinische Anwen...
 
Lungenerkrankungen – Einsatz der Somatovitaltherapie bei COPD
Lungenerkrankungen – Einsatz der Somatovitaltherapie bei COPDLungenerkrankungen – Einsatz der Somatovitaltherapie bei COPD
Lungenerkrankungen – Einsatz der Somatovitaltherapie bei COPD
 
AIRNERGY AG - NEU: COPD-Kompendium
AIRNERGY AG   -  NEU: COPD-KompendiumAIRNERGY AG   -  NEU: COPD-Kompendium
AIRNERGY AG - NEU: COPD-Kompendium
 
COPD-Kompendium von Airnergy Spirovital Therapie
COPD-Kompendium von Airnergy Spirovital TherapieCOPD-Kompendium von Airnergy Spirovital Therapie
COPD-Kompendium von Airnergy Spirovital Therapie
 
Revolutionäre Inhalationsbehandlung stellt Sauerstoff - Therapie in den Schat...
Revolutionäre Inhalationsbehandlung stellt Sauerstoff - Therapie in den Schat...Revolutionäre Inhalationsbehandlung stellt Sauerstoff - Therapie in den Schat...
Revolutionäre Inhalationsbehandlung stellt Sauerstoff - Therapie in den Schat...
 
Interstitielle Lungenerkrankungen. Ursachen interstitieller Lungen - erkranku...
Interstitielle Lungenerkrankungen. Ursachen interstitieller Lungen - erkranku...Interstitielle Lungenerkrankungen. Ursachen interstitieller Lungen - erkranku...
Interstitielle Lungenerkrankungen. Ursachen interstitieller Lungen - erkranku...
 
Das Schlafapnoesyndrom
Das SchlafapnoesyndromDas Schlafapnoesyndrom
Das Schlafapnoesyndrom
 
Formen der Alveolitis, Allgemeine Funktionsdiagnostik mit (BGA) Blutgasanaly...
Formen der Alveolitis, Allgemeine Funktionsdiagnostik mit  (BGA) Blutgasanaly...Formen der Alveolitis, Allgemeine Funktionsdiagnostik mit  (BGA) Blutgasanaly...
Formen der Alveolitis, Allgemeine Funktionsdiagnostik mit (BGA) Blutgasanaly...
 

Mehr von Wolfgang Geiler

39_12 Gerinnungssystem und Gerinnungstests.Hämostasiologie, Teil 12. Gerinnun...
39_12 Gerinnungssystem und Gerinnungstests.Hämostasiologie, Teil 12. Gerinnun...39_12 Gerinnungssystem und Gerinnungstests.Hämostasiologie, Teil 12. Gerinnun...
39_12 Gerinnungssystem und Gerinnungstests.Hämostasiologie, Teil 12. Gerinnun...Wolfgang Geiler
 
19_13 Pneumonie v.s. Pneumonitis, Lungenerkrankungen. Pneumonien, Teil 3
19_13 Pneumonie v.s. Pneumonitis, Lungenerkrankungen.   Pneumonien, Teil 319_13 Pneumonie v.s. Pneumonitis, Lungenerkrankungen.   Pneumonien, Teil 3
19_13 Pneumonie v.s. Pneumonitis, Lungenerkrankungen. Pneumonien, Teil 3Wolfgang Geiler
 
39_09 Gerinnung und Lyse, Hämostasiologie, Teil 9, Gerinnung. Blutgerinnung.G...
39_09 Gerinnung und Lyse, Hämostasiologie, Teil 9, Gerinnung. Blutgerinnung.G...39_09 Gerinnung und Lyse, Hämostasiologie, Teil 9, Gerinnung. Blutgerinnung.G...
39_09 Gerinnung und Lyse, Hämostasiologie, Teil 9, Gerinnung. Blutgerinnung.G...Wolfgang Geiler
 
39_08- Blutungsrisiken, Hämostasiologie, Teil 8, Gerinnung , Blutgerinnung, M...
39_08- Blutungsrisiken, Hämostasiologie, Teil 8, Gerinnung , Blutgerinnung, M...39_08- Blutungsrisiken, Hämostasiologie, Teil 8, Gerinnung , Blutgerinnung, M...
39_08- Blutungsrisiken, Hämostasiologie, Teil 8, Gerinnung , Blutgerinnung, M...Wolfgang Geiler
 
39_07- Blutung-Gerinnung. Hämostasiologie, Teil 7. Gerinnung. Blutgerinnung
39_07- Blutung-Gerinnung. Hämostasiologie, Teil 7. Gerinnung. Blutgerinnung39_07- Blutung-Gerinnung. Hämostasiologie, Teil 7. Gerinnung. Blutgerinnung
39_07- Blutung-Gerinnung. Hämostasiologie, Teil 7. Gerinnung. BlutgerinnungWolfgang Geiler
 
39_06 + Hämost. Erlangen. Hämostasiologie, Teil 6. Medikamente bei akuter Blu...
39_06 + Hämost. Erlangen. Hämostasiologie, Teil 6. Medikamente bei akuter Blu...39_06 + Hämost. Erlangen. Hämostasiologie, Teil 6. Medikamente bei akuter Blu...
39_06 + Hämost. Erlangen. Hämostasiologie, Teil 6. Medikamente bei akuter Blu...Wolfgang Geiler
 
39_05 Kompendium Hämostasiologie, Hämostasiologie. Düsseldorf, Teil 5,Gerinnu...
39_05 Kompendium Hämostasiologie, Hämostasiologie. Düsseldorf, Teil 5,Gerinnu...39_05 Kompendium Hämostasiologie, Hämostasiologie. Düsseldorf, Teil 5,Gerinnu...
39_05 Kompendium Hämostasiologie, Hämostasiologie. Düsseldorf, Teil 5,Gerinnu...Wolfgang Geiler
 
39_03 Heparininduzierte Thrombozytopenie. Hit I und Hit II. Hämostasiologie, ...
39_03 Heparininduzierte Thrombozytopenie. Hit I und Hit II. Hämostasiologie, ...39_03 Heparininduzierte Thrombozytopenie. Hit I und Hit II. Hämostasiologie, ...
39_03 Heparininduzierte Thrombozytopenie. Hit I und Hit II. Hämostasiologie, ...Wolfgang Geiler
 
39_04 Physiologie der Gerinnung. Hämostaseologie, Teil 4. Gerinnung . Blutger...
39_04 Physiologie der Gerinnung. Hämostaseologie, Teil 4. Gerinnung . Blutger...39_04 Physiologie der Gerinnung. Hämostaseologie, Teil 4. Gerinnung . Blutger...
39_04 Physiologie der Gerinnung. Hämostaseologie, Teil 4. Gerinnung . Blutger...Wolfgang Geiler
 
39_02 & Gerinnung Stuttgart, Hämostasiologie, Teil 2.Gerinnungskomplikationen
39_02 & Gerinnung Stuttgart, Hämostasiologie, Teil 2.Gerinnungskomplikationen39_02 & Gerinnung Stuttgart, Hämostasiologie, Teil 2.Gerinnungskomplikationen
39_02 & Gerinnung Stuttgart, Hämostasiologie, Teil 2.GerinnungskomplikationenWolfgang Geiler
 
39_01 & Blutungskomplikationen. Hämostasiologie, Teil 1. Gerinnung. Blutgerin...
39_01 & Blutungskomplikationen. Hämostasiologie, Teil 1. Gerinnung. Blutgerin...39_01 & Blutungskomplikationen. Hämostasiologie, Teil 1. Gerinnung. Blutgerin...
39_01 & Blutungskomplikationen. Hämostasiologie, Teil 1. Gerinnung. Blutgerin...Wolfgang Geiler
 
39.10 Hämostasiologie, Teil 10. Antikoagulanzien richtig dosieren. Vitamin K ...
39.10 Hämostasiologie, Teil 10. Antikoagulanzien richtig dosieren. Vitamin K ...39.10 Hämostasiologie, Teil 10. Antikoagulanzien richtig dosieren. Vitamin K ...
39.10 Hämostasiologie, Teil 10. Antikoagulanzien richtig dosieren. Vitamin K ...Wolfgang Geiler
 
Astronomie, Einführung in die Astronomie Teil 1, Sonnensystem und innere Plan...
Astronomie, Einführung in die Astronomie Teil 1, Sonnensystem und innere Plan...Astronomie, Einführung in die Astronomie Teil 1, Sonnensystem und innere Plan...
Astronomie, Einführung in die Astronomie Teil 1, Sonnensystem und innere Plan...Wolfgang Geiler
 
09d Therapie der sekundären Hämochromatose, Hämosiderose
09d Therapie der sekundären Hämochromatose, Hämosiderose09d Therapie der sekundären Hämochromatose, Hämosiderose
09d Therapie der sekundären Hämochromatose, HämosideroseWolfgang Geiler
 
09c Hämosiderose nach Beta Thalassämie. Hämosiderose
09c Hämosiderose nach Beta Thalassämie. Hämosiderose09c Hämosiderose nach Beta Thalassämie. Hämosiderose
09c Hämosiderose nach Beta Thalassämie. HämosideroseWolfgang Geiler
 
09b Hämosiderose des ZNS. Hämosiderose. Hämosiderose und Hämochromatose
09b Hämosiderose des ZNS. Hämosiderose. Hämosiderose und Hämochromatose09b Hämosiderose des ZNS. Hämosiderose. Hämosiderose und Hämochromatose
09b Hämosiderose des ZNS. Hämosiderose. Hämosiderose und HämochromatoseWolfgang Geiler
 
09a Hämosiderose der Lunge. Hämosiderose
09a Hämosiderose der Lunge. Hämosiderose09a Hämosiderose der Lunge. Hämosiderose
09a Hämosiderose der Lunge. HämosideroseWolfgang Geiler
 
09 Ursachen der einfachen Hämosiderose.
09 Ursachen der einfachen Hämosiderose.09 Ursachen der einfachen Hämosiderose.
09 Ursachen der einfachen Hämosiderose.Wolfgang Geiler
 
Einführung in die Astronomie und Astrophysik , Teil 2, Elektromagnetische Str...
Einführung in die Astronomie und Astrophysik , Teil 2, Elektromagnetische Str...Einführung in die Astronomie und Astrophysik , Teil 2, Elektromagnetische Str...
Einführung in die Astronomie und Astrophysik , Teil 2, Elektromagnetische Str...Wolfgang Geiler
 
24 Pädiatrische Notfälle.Notfallschema und Kruppsyndrom
24 Pädiatrische Notfälle.Notfallschema und Kruppsyndrom24 Pädiatrische Notfälle.Notfallschema und Kruppsyndrom
24 Pädiatrische Notfälle.Notfallschema und KruppsyndromWolfgang Geiler
 

Mehr von Wolfgang Geiler (20)

39_12 Gerinnungssystem und Gerinnungstests.Hämostasiologie, Teil 12. Gerinnun...
39_12 Gerinnungssystem und Gerinnungstests.Hämostasiologie, Teil 12. Gerinnun...39_12 Gerinnungssystem und Gerinnungstests.Hämostasiologie, Teil 12. Gerinnun...
39_12 Gerinnungssystem und Gerinnungstests.Hämostasiologie, Teil 12. Gerinnun...
 
19_13 Pneumonie v.s. Pneumonitis, Lungenerkrankungen. Pneumonien, Teil 3
19_13 Pneumonie v.s. Pneumonitis, Lungenerkrankungen.   Pneumonien, Teil 319_13 Pneumonie v.s. Pneumonitis, Lungenerkrankungen.   Pneumonien, Teil 3
19_13 Pneumonie v.s. Pneumonitis, Lungenerkrankungen. Pneumonien, Teil 3
 
39_09 Gerinnung und Lyse, Hämostasiologie, Teil 9, Gerinnung. Blutgerinnung.G...
39_09 Gerinnung und Lyse, Hämostasiologie, Teil 9, Gerinnung. Blutgerinnung.G...39_09 Gerinnung und Lyse, Hämostasiologie, Teil 9, Gerinnung. Blutgerinnung.G...
39_09 Gerinnung und Lyse, Hämostasiologie, Teil 9, Gerinnung. Blutgerinnung.G...
 
39_08- Blutungsrisiken, Hämostasiologie, Teil 8, Gerinnung , Blutgerinnung, M...
39_08- Blutungsrisiken, Hämostasiologie, Teil 8, Gerinnung , Blutgerinnung, M...39_08- Blutungsrisiken, Hämostasiologie, Teil 8, Gerinnung , Blutgerinnung, M...
39_08- Blutungsrisiken, Hämostasiologie, Teil 8, Gerinnung , Blutgerinnung, M...
 
39_07- Blutung-Gerinnung. Hämostasiologie, Teil 7. Gerinnung. Blutgerinnung
39_07- Blutung-Gerinnung. Hämostasiologie, Teil 7. Gerinnung. Blutgerinnung39_07- Blutung-Gerinnung. Hämostasiologie, Teil 7. Gerinnung. Blutgerinnung
39_07- Blutung-Gerinnung. Hämostasiologie, Teil 7. Gerinnung. Blutgerinnung
 
39_06 + Hämost. Erlangen. Hämostasiologie, Teil 6. Medikamente bei akuter Blu...
39_06 + Hämost. Erlangen. Hämostasiologie, Teil 6. Medikamente bei akuter Blu...39_06 + Hämost. Erlangen. Hämostasiologie, Teil 6. Medikamente bei akuter Blu...
39_06 + Hämost. Erlangen. Hämostasiologie, Teil 6. Medikamente bei akuter Blu...
 
39_05 Kompendium Hämostasiologie, Hämostasiologie. Düsseldorf, Teil 5,Gerinnu...
39_05 Kompendium Hämostasiologie, Hämostasiologie. Düsseldorf, Teil 5,Gerinnu...39_05 Kompendium Hämostasiologie, Hämostasiologie. Düsseldorf, Teil 5,Gerinnu...
39_05 Kompendium Hämostasiologie, Hämostasiologie. Düsseldorf, Teil 5,Gerinnu...
 
39_03 Heparininduzierte Thrombozytopenie. Hit I und Hit II. Hämostasiologie, ...
39_03 Heparininduzierte Thrombozytopenie. Hit I und Hit II. Hämostasiologie, ...39_03 Heparininduzierte Thrombozytopenie. Hit I und Hit II. Hämostasiologie, ...
39_03 Heparininduzierte Thrombozytopenie. Hit I und Hit II. Hämostasiologie, ...
 
39_04 Physiologie der Gerinnung. Hämostaseologie, Teil 4. Gerinnung . Blutger...
39_04 Physiologie der Gerinnung. Hämostaseologie, Teil 4. Gerinnung . Blutger...39_04 Physiologie der Gerinnung. Hämostaseologie, Teil 4. Gerinnung . Blutger...
39_04 Physiologie der Gerinnung. Hämostaseologie, Teil 4. Gerinnung . Blutger...
 
39_02 & Gerinnung Stuttgart, Hämostasiologie, Teil 2.Gerinnungskomplikationen
39_02 & Gerinnung Stuttgart, Hämostasiologie, Teil 2.Gerinnungskomplikationen39_02 & Gerinnung Stuttgart, Hämostasiologie, Teil 2.Gerinnungskomplikationen
39_02 & Gerinnung Stuttgart, Hämostasiologie, Teil 2.Gerinnungskomplikationen
 
39_01 & Blutungskomplikationen. Hämostasiologie, Teil 1. Gerinnung. Blutgerin...
39_01 & Blutungskomplikationen. Hämostasiologie, Teil 1. Gerinnung. Blutgerin...39_01 & Blutungskomplikationen. Hämostasiologie, Teil 1. Gerinnung. Blutgerin...
39_01 & Blutungskomplikationen. Hämostasiologie, Teil 1. Gerinnung. Blutgerin...
 
39.10 Hämostasiologie, Teil 10. Antikoagulanzien richtig dosieren. Vitamin K ...
39.10 Hämostasiologie, Teil 10. Antikoagulanzien richtig dosieren. Vitamin K ...39.10 Hämostasiologie, Teil 10. Antikoagulanzien richtig dosieren. Vitamin K ...
39.10 Hämostasiologie, Teil 10. Antikoagulanzien richtig dosieren. Vitamin K ...
 
Astronomie, Einführung in die Astronomie Teil 1, Sonnensystem und innere Plan...
Astronomie, Einführung in die Astronomie Teil 1, Sonnensystem und innere Plan...Astronomie, Einführung in die Astronomie Teil 1, Sonnensystem und innere Plan...
Astronomie, Einführung in die Astronomie Teil 1, Sonnensystem und innere Plan...
 
09d Therapie der sekundären Hämochromatose, Hämosiderose
09d Therapie der sekundären Hämochromatose, Hämosiderose09d Therapie der sekundären Hämochromatose, Hämosiderose
09d Therapie der sekundären Hämochromatose, Hämosiderose
 
09c Hämosiderose nach Beta Thalassämie. Hämosiderose
09c Hämosiderose nach Beta Thalassämie. Hämosiderose09c Hämosiderose nach Beta Thalassämie. Hämosiderose
09c Hämosiderose nach Beta Thalassämie. Hämosiderose
 
09b Hämosiderose des ZNS. Hämosiderose. Hämosiderose und Hämochromatose
09b Hämosiderose des ZNS. Hämosiderose. Hämosiderose und Hämochromatose09b Hämosiderose des ZNS. Hämosiderose. Hämosiderose und Hämochromatose
09b Hämosiderose des ZNS. Hämosiderose. Hämosiderose und Hämochromatose
 
09a Hämosiderose der Lunge. Hämosiderose
09a Hämosiderose der Lunge. Hämosiderose09a Hämosiderose der Lunge. Hämosiderose
09a Hämosiderose der Lunge. Hämosiderose
 
09 Ursachen der einfachen Hämosiderose.
09 Ursachen der einfachen Hämosiderose.09 Ursachen der einfachen Hämosiderose.
09 Ursachen der einfachen Hämosiderose.
 
Einführung in die Astronomie und Astrophysik , Teil 2, Elektromagnetische Str...
Einführung in die Astronomie und Astrophysik , Teil 2, Elektromagnetische Str...Einführung in die Astronomie und Astrophysik , Teil 2, Elektromagnetische Str...
Einführung in die Astronomie und Astrophysik , Teil 2, Elektromagnetische Str...
 
24 Pädiatrische Notfälle.Notfallschema und Kruppsyndrom
24 Pädiatrische Notfälle.Notfallschema und Kruppsyndrom24 Pädiatrische Notfälle.Notfallschema und Kruppsyndrom
24 Pädiatrische Notfälle.Notfallschema und Kruppsyndrom
 

04 Physiologie der Atmung

  • 2. Schulungsinhalte: 1. Anatomie und Physiologie der Atmung 2. Lungenfunktion 3. Ventilatorische vs. Pulmonale Insuffizienz 4. Pathophysiologie 5. Therapie der respiratorischen Insuffizienz 6. Beatmungsgrundlagen 7. Beatmungsmodi 8. Beatmungszugang 9. Außerklinische Beatmung 10. Überwachung der Beatmung 11. Non-invasive Ventilation 12. Beatmungszubehör
  • 3. 1. Anatomie und Physiologie der Atmung Anatomie des Respirationstraktes Der Respirationstrakt umfasst die Luftwege zwischen Umgebungsluft und Alveolen der Lunge. Rachen Kehlkopf Luftröhre Bronchialbaum
  • 4. 1. Anatomie und Physiologie der Atmung Bronchien • 2 Hauptbronchien • 5 Lappenbronchien − rechts: Ober-, Mittel-, Unterlappen − links: Ober-, Unterlappen • 10 Segmentbronchien beidseits • 12-15 Aufteilungen bis Bronchiolen
  • 5. 1. Anatomie und Physiologie der Atmung Bronchialbaum • 23 Verzweigungsgenerationen • Bronchiolen ab der 10. Generation • Bronchiolen bis zur 16. Generation dienen zum Lufttransport ohne Gasaustausch • Mit den bronchioli respiratorii beginnt die Gasaustauschzone • Alveolen bilden die 23. Generation
  • 6. 1. Anatomie und Physiologie der Atmung Bronchialbaum
  • 7. 1. Anatomie und Physiologie der Atmung Alveolen • Ort des Gasaustausches • Blut-Luft-Schranke • Atemfläche ca. 70m2
  • 8. 1. Anatomie und Physiologie der Atmung Lungenatmung • Atemmechanik: Brustkorb, Muskeln, Nerven, CO2-Abatmung • Gasaustausch: O2-Aufnahme, (CO2-Abgabe) • Perfusion: pulmonaler Kreislauf Zellatmung • C6H12O6 + O2  H2O + CO2
  • 9. 1. Anatomie und Physiologie der Atmung Die Atempumpe Atemzyklus: • Volumenzunahme knöcherner Thorax • negativer Pleura- und Alveolardruck • Erschlaffung der Inspirationsmuskeln • Senkung des Brustkorbs • Ausatmung passiv Atemzentrum Die Atempumpe Muskeln Nerven Brustkorb
  • 10. 1. Anatomie und Physiologie der Atmung Atemmechanik Einatmung Zwerchfell = Hauptatemmuskel Zwischenrippenmuskeln Brustmuskeln Ausatmung Passiv über Rückstellkräfte
  • 11. 1. Anatomie und Physiologie der Atmung Gasaustausch - Begriffe Ventilation: Frischluft gelangt durch die beteiligten Atmungsorgane in den Alveolarraum Diffusion: O2 wandert von den Alveolen durch das interstitielle Gewebe in die Kapillaren CO2 geht den umgekehrten Weg Perfusion: An- und Abtransport von CO2 und O2 mit dem Blutstrom Die wesentliche Aufgabe der Lunge besteht im Austausch der Atemgase Sauerstoff (O2) und Kohlendioxyd (CO2)
  • 12. 1. Anatomie und Physiologie der Atmung Gasaustausch - Darstellung
  • 13. 1. Anatomie und Physiologie der Atmung Compliance (Dehnbarkeit) der Lunge Hohe Compliance niedrige Compliance
  • 14. 1. Anatomie und Physiologie der Atmung Resistance der Lunge Ist der nicht elastische Widerstand in den Atemwegen, der vom Luftstrom während der Ein- und Ausatmung überwunden werden muss und ergibt sich aus: Durchmesser der Atemwege Strömungsgeschwindigkeit Verlauf der Atemwege Länge der Atemwege
  • 15. 1. Anatomie und Physiologie der Atmung Erhöhter Widerstand der Atemwege • Normalwert 1-2 mbar/(l/sek) • Ist das Lumen um 15% eingeengt, verdoppelt sich der Atemwegswiderstand • halbiert sich der Durchmesser der Atemwege, steigt der Widerstand auf das 16-fache an Resistance  • Pneumonie • Tumore • Fremdkörper • Asthma bronchiale • Bronchitis
  • 16. 1. Anatomie und Physiologie der Atmung Anatomischer Totraum • Nase, Rachen, Trachea, Bronchien • ca. 150 – 200 ml • Keine Teilnahme am Gasaustausch Alveolärer Totraum • Ventilierte aber nicht perfundierte Alveolar-bereiche Anatomischer und alveolärer Totraum ergeben zusammen den gesamten Totraum (funktioneller Totraum)
  • 17. 1. Anatomie und Physiologie der Atmung • Totraumventilation ist das Produkt aus Totraumvolumen und Atemfrequenz • Physiologisch beträgt der Anteil des Totraumvolumens am Tidalvolumen 30% • CO2-Retention bei > 50%
  • 19. 2. Lungenfunktion Begriffe AZV (Atemzugvolumen) = pro Atemzug ein- bzw. ausgeatmetes Volumen IRV (inspiratorisches Reservevolumen) = das nach normaler Einatmung zusätzlich einatembare Volumen ERV (Exspiratorisches Reservevolumen) = Das nach normaler Ausatmung zusätzlich ausatembare Volumen RV (Residualvolumen) = das nach maximaler Ausatmung noch in der Lunge befindliche Volumen
  • 20. 2. Lungenfunktion Begriffe IC (inspiratorische Kapazität) = das nach normaler Ausatmung maximal einatembare Volumen FRC (funktionelle Residualkapazität) = das nach normaler Ausatmung in der Lunge befindliche Volumen TC (Totalkapazität) = das nach maximaler Einatmung in der Lunge befindliche Volumen VC (Vitalkapazität) = das nach maximaler Einatmung maximal ausatembare Volumen
  • 21. 2. Lungenfunktion Bedeutung der FRC • Volumen ist ein mehrfaches des Atemzugvolumens • Gewährleistet einen Gasaustausch in der Exspiration • Ermöglicht das Überleben in der Apnoe • Je höher die FRC, um so besser
  • 22. 3. Pulmonale vs. Ventilatorische Insuffizienz Die Aufnahme von O2 und die Abgabe von CO2 erfolgen durch das respiratorische System. Dieses besteht aus zwei unabhängig voneinander abgrenzbaren Anteilen, - dem gasaustauschenden System (Lunge) und - dem ventilierenden System (Atempumpe). Die pulmonale Insuffizienz ist einer Sauerstofftherapie zugänglich. Bei einer ventilatorischen Insuffizienz ist in erster Linie eine Beatmung notwendig. Bei kombinierten Störungen kann neben der Beatmungstherapie auch eine Sauerstoffgabe notwendig sein. (Quelle: Leitlinie invasive und nichtinvasive Beatmung der DGP)
  • 23. 3. Pulmonale vs. Ventilatorische Insuffizienz Erkrankungen mit Störung der Atempumpe • Obstruktive Lungenerkrankung • COPD • Thorakal-restriktive Erkrankungen • Knöcherne Verformungen • Post-entzündliche Prozesse • Obesitas-Hypoventilationssyndrom • Adipositas (> 30 kg/m2) • Atemantriebsstörungen • Hirnstammläsionen • Medikamente (Sedativa) • metabolisch (Elektrolyte) • Neurale Erkrankungen • Poliomyelitis • multiple Sklerose • Rückenmarksschädigungen • Neuromuskuläre Erkrankungen • Myasthenia gravis • ALS • Muskuläre Erkrankungen • Muskeldystrophien • entzündl. Muskelerkrankungen • Muskelatrophien
  • 24. 4. Pathophysiologie Atemmuskulatur • O2-Verbrauch − Beim Gesunden in Ruhe ca. 1-2% der Gesamt-O2- Aufnahme − Bei belasteter Atempumpe Anstieg auf bis zu 30-50% • Energiegewinnung − Vermehrte ATP-Gewinnung über Glykogen-Speicher; im Extremfall auch anaerobe Glykolyse, die wenig aber schnell ATP liefert − Glykogenspeicher im Muskel reichen für 24-48 Std.
  • 25. 4. Pathophysiologie COPD (chronic obstructive pulmonary disease) • Chronisch entzündliche Erkrankung des bronchopulmonalen Systems • Inflammation ist gerichtet gegen externe Noxe (z.B. Nikotin) • Systemerkrankung • Verläuft progredient • Unvollständige Reversibilität der Atemwegs- obstruktion
  • 26. 4. Pathophysiologie COPD - Formen der Obstruktion • Endobronchial − Bronchokonstriktion − Schleimhautentzündung/-ödem − Hyper-/Dyskrinie • Exobronchial − Elastizitätsverlust des Lungengewebes
  • 27. 4. Pathophysiologie COPD - zeitlicher Verlauf • Vermehrte Schleimproduktion • Schädigung der Flimmerhärchen • Verengung der Atemwege durch entzündliche Schwellung der kleinen Bronchien und Abbau des Stützapparates zum Offenhalten der Atemwege • Überblähung der Lunge • Störung des Gasaustausches • Hochdruck im Lungenkreislauf • Schädigung des rechten Herzens
  • 28. 4. Pathophysiologie Pink Puffer • Schlank bis kachektisch • Trockener bzw. wenig produktiver Reizhusten • Deutliche Dyspnoe • Hypoxämie • Normo- oder Hypokapnie Blue Bloater • Typischerweise übergewichtig • Ausgeprägter, produktiver Husten • Deutliche Zyanose • Kaum Dyspnoe • Fassthorax • Presslippen- atmung
  • 29. 4. Pathophysiologie COPD - Besonderheiten der Atemmechanik • Entzündliche Veränderungen der Atemwege − Verengung des Atemweglumens − Erhöhung der Widerstände • Bildung eines Lungenemphysems − Elastizitätsverlust des Lungenparenchyms − Verminderung der für die Ausatmung erforderlichen elastischen Rückstellkräfte − Verminderung der bindegewebsartigen Aufhängung kleiner Atemwege − Kollapsneigung kleiner Atemwege − Limitation des Exspirationsflusses
  • 31. 4. Pathophysiologie COPD - Besonderheiten der Atemmechanik • Verschiebung der Atemlage mit Erhöhung der Atemlast − Wachsendes endexspiratorisches Volumen (Air Trapping) − Tiefstand des Zwerchfells − Abnehmende inspiratorische Reserve − Atemexkursionen im oberen Bereich der Compliance-Kurve • Fluktuationen durch Kollaps- und Wiedereröffnungsereignisse − Täuschung der Triggeralgorithmen − Asynchronität zwischen Patient und Beatmungsgerät
  • 33. 4. Pathophysiologie COPD Besonderheiten in der Durchführung der Beatmung: • Kontrollierter Beatmungsmodus mit Drücken von 20-40 mbar (Druckeskalation bis Normokapnie oder Toleranzgrenze) • Steile Rampe • PEEP bei assistiert-kontrollierter Beatmung sinnvoll • Minimale tägliche Therapiedauer von 4,5 Std.
  • 34. 4. Pathophysiologie Obesitas-Hypoventilations-Syndrom • Adipositas mit BMI > 30 kg/m2 in Kombination mit • Chronisch alveolärer Hypoventilation und konsekutiver Hyperkapnie • Meistens zusätzlich eine obstruktive Schlafapnoe nachweisbar • Pathophysiologisch ursächlich für die CRI sind die ungünstige Atemmechanik einschließlich der extra-thorakal restriktiven Ventilationsstörung und die erhöhte Atemarbeit als Folge der extremen Adipositas in Kombination mit einer gestörten zentralen Atemregulation
  • 35. 4. Pathophysiologie Obesitas-Hypoventilations-Syndrom Besonderheiten in der Durchführung der Beatmung: • Initial Versuch der Titration einer CPAP-Therapie bis zur Beseitigung der Hypoventilation • Bei NIV-Therapie Anhebung des EPAP bis zur Beseitigung der Obstruktionen und begleitende Titration des IPAP • (Gewichtsreduktion)
  • 36. 4. Pathophysiologie ALS (Amyothrophische Lateralsklerose) • nicht heilbare degenerative Erkrankung des motorischen Nervensystems • Degeneration des ersten Motoneurons mit Erhöhung des Muskeltonus − Spastische Lähmungen mit verlangsamtem Gangbild, eingeschränkte Geschicklichkeit der Hände, Bulbärsymptomatik • Degeneration des zweiten Motoneurons mit Atrophie − Muskelschwäche, Faszikulationen, schmerzhafte Krämpfe, Bulbärsymptomatik • Ausnahmen: Augenmuskeln, Schließmuskeln des Darms und der Blase, Herzmuskel • Überlebenszeit beträgt im Mittel etwa 3-5 Jahre
  • 37. 4. Pathophysiologie ALS (Amyothrophische Lateralsklerose) • Verzögerung des Krankheitsverlauf durch Riluzol nachgewiesen • Physiotherapie, Logopädie, Ergotherapie • Behandlung der respiratorischen Insuffizienz − Frühzeitige NIV − Invasive Beatmung bei Bulbärsymptomatik • Sekretmanagement • Bei NME bleibt die Beteiligung der Atemmuskulatur in vielen Fällen lange Zeit unbemerkt, da sich die Patienten aufgrund der Beteiligung der Muskulatur an den Extremitäten nur eingeschränkt belasten können und somit nicht in die Situation geraten, ihre Atemreserve zu benötigen.
  • 38. 4. Pathophysiologie ALS (Amyothrophische Lateralsklerose) Besonderheiten in der Durchführung der Beatmung: • Muskelschwäche im oropharyngealen Bereich mit dem Risiko der Unfähigkeit zum Mundschluss • Bulbärsymptomatik mit Aspirationsrisiko • Sialorrhoe
  • 39. 4. Pathophysiologie Thorakal-restriktive Erkrankungen • (Kypho-) Skoliose • Kyphose • Trichterbrust • Morbus Bechterew • usw. … • Ursachen der CRI sind die restriktiven Ventilationsstörung und die ungünstige Atemmechanik mit reduzierter Lungen- oder Thoraxcompliance
  • 40. 4. Pathophysiologie Thorakal-restriktive Erkrankungen Besonderheiten in der Durchführung der Beatmung: • NIV druck- oder volumengesteuert (bei Ventilationsproblemen Umstellung auf Volumenvorgabe erwägen) • Durchschnittliche Beatmungsdrücke von 20-25 mbar • Häufig kein PEEP erforderlich
  • 42. 5. Therapie der respiratorischen Insuffizienz Achtung! Für die O2-Gabe bei chronisch erhöhtem pCO2 ist zu berücksichtigen: • Atemregulation durch Betrachtung von pCO2, pH und pO2 • Bei chronisch erhöhtem pCO2 nur noch Regulation durch Betrachtung von pO2 • Bei unnötig hoher O2-Gabe Hypopnoe bis Atemstillstand möglich
  • 43. 6. Grundlagen der Beatmung Die primäre Aufgabe der Beatmung ist die Verbesserung der alveolären Ventilation. Eine Verbesserung der Oxygenierung ist durch den Anschluss einer Sauerstoffquelle an das Beatmungsgerät möglich.
  • 44. 6. Grundlagen der Beatmung Ziele der Beatmung: • Sicherung des pulmonalen Gastaustausches − Verbesserung der O2-Aufnahme − Verbesserung der CO2-Elimination • Erhöhung des Lungenvolumens − Ausreichende alveoläre Ventilation − Verbesserung der Compliance − Verhinderung oder Wiedereröffnung von Atelektasen • Verminderung der Atemarbeit − Erholung der erschöpften Atemmuskulatur − Beseitigung von Atemnot
  • 45. 6. Grundlagen der Beatmung Druckverhältnisse bei Spontanatmung und bei Beatmung
  • 46. 6. Grundlagen der Beatmung Unterschied zwischen Spontanatmung und maschineller Beatmung
  • 47. 6. Grundlagen der Beatmung Bei der maschinellen Beatmung wird das Atemgas durch inspiratorischen Überdruck in die Lunge des Patienten gepresst. Entstehung umgekehrter und unphysiologischer Druckverhältnisse
  • 48. 6. Grundlagen der Beatmung Beatmungsbedingtes pulmonales Baro-/ Volutrauma • Zerreißung der alveolokapillären Membran • Zerstörung des Kapillarstrombett und Zunahme der Gefäßpermeabilität • intraalveoläres Ödem begünstig eine Atelektasenentstehung • Störung der Surfactantfunktion
  • 49. 6. Grundlagen der Beatmung Beatmungsbedingtes pulmonales Biotrauma • Entzündungsreaktion mit Freisetzung von Mediatoren und Bakterientranslokation
  • 50. 6. Grundlagen der Beatmung Respiratorassoziierte Pneumonie • Kolonisation der Schleimhaut im Mund- Rachenraum • Verminderter Selbstreinigungsmechanismus durch fehlende orale Nahrungsaufnahme • Inhalation von Erregern mit dem Atemgas • Aspiration
  • 51. 6. Grundlagen der Beatmung Diaphragmale Dysfunktion • Muskelatrophie des Zwerchfells • Bereits nach 24-48 Stunden nach Beginn der Beatmung
  • 52. 6. Grundlagen der Beatmung Hämodynamische Nebenwirkungen der Beatmung • Aufhebung des Thorax-Pump-Mechanismus • Kompression der Lungenkapillaren und Rechtsherzbelastung (Druckerhöhung im Lungenkreislauf) • Störung des Ventilations-Perfusions- Verhältnisses
  • 53. 6. Grundlagen der Beatmung Komplikationen durch den Beatmungszugang • Druckstellen und Verletzungen an der Trachealschleimhaut • Hypergranulation • Sprechstörung • Beeinträchtigung des Geschmack- und Geruchssinns • Beeinträchtigung des Abhustens
  • 54. 6. Grundlagen der Beatmung Klärung von Begrifflichkeiten • Flow • PEEP • Intrinsic PEEP • I:E/ Atemzykluszeit/Atemfrequenz • Inspirationsanstiegszeit/ Rampe • Sauerstoffkonzentration • Trigger
  • 55. 6. Grundlagen der Beatmung Der Flow • Geschwindigkeit des Atemgases als Volumen pro Zeiteinheit (l/min) • bestimmt die Zeit in der ein eingestelltes Tidalvolumen appliziert werden kann • Der Flow (Spitzenflow) wird entweder vom Anwender eingestellt oder vom Gerät errechnet.
  • 56. 6. Grundlagen der Beatmung Beziehung von Zeit-Atemzugvolumen-Flow-Druck • Soll in der gleichen Zeit ein höheres Atemzugvolumen verabreicht werden, muss der Flow erhöht werden • Folge ist eine Druckerhöhung • Wird das Atemzugvolumen reduziert, wird ein niedriger Flow benötigt und der Druck fällt.
  • 57. 6. Grundlagen der Beatmung Hoher Flow • Es kommt an den Aufzweigungen des Bronchialsystems zu stärkeren Turbulenzen und der Beatmungs(-spitzen) -druck steigt an. • Hierdurch wird auch eine unregelmäßige Belüftung der verschiedenen Lungenabschnitte begünstigt.
  • 58. 6. Grundlagen der Beatmung Niedriger Flow • Die Luftverteilung erfolgt bei niedrigem Flow gleichmäßiger in den verschiedenen Lungenbereichen. • Bei der Wahl eines zu niedrigen Flow wird jedoch unter Umständen das eingestellte AMV nicht mehr erreicht. • Gefahr des Lufthungers
  • 59. 6. Grundlagen der Beatmung Klärung von Begrifflichkeiten • Flow • PEEP • Intrinsic PEEP • I:E/ Atemzykluszeit/Atemfrequenz • Inspirationsanstiegszeit/ Rampe • Sauerstoffkonzentration • Trigger
  • 60. 6. Grundlagen der Beatmung PEEP • Positiver endexspiratorischer Atemwegsdruck • Erhöhung der FRC • Atelektasenprophylaxe • Wiedereröffnung und Offenhalten von Atelektasen • Aufhebung des Widerstandes des Schlauchsystems
  • 61. 6. Grundlagen der Beatmung PEEP Unter kritischer Schwelle schwierig Darüber leicht
  • 62. 6. Grundlagen der Beatmung PEEP Schweinelunge nach Kochsalz-Lavage und Beatmung mit 0cmH2O PEEP, 5cmH2O PEEP, 10cmH2O PEEP, 15cmH2O PEEP
  • 63. 6. Grundlagen der Beatmung Klärung von Begrifflichkeiten • Flow • PEEP • Intrinsic PEEP • I:E/ Atemzykluszeit/Atemfrequenz • Inspirationsanstiegszeit/ Rampe • Sauerstoffkonzentration • Trigger
  • 64. 6. Grundlagen der Beatmung  Zu hohe Tidalvolumina  zu kurze Exspirations- phasen  inverses Atemzeit- verhältnis
  • 65. 6. Grundlagen der Beatmung Klärung von Begrifflichkeiten • Flow • PEEP • Intrinsic PEEP • I:E/ Atemzykluszeit/Atemfrequenz • Inspirationsanstiegszeit/ Rampe • Sauerstoffkonzentration • Trigger
  • 66. 6. Grundlagen der Beatmung Das Atemzeitverhältnis • Ein Atemzyklus beschreibt den gesamten Ablauf von Inspiration und Exspiration • Das Atemzeitverhältnis (I:E) stellt das Verhältnis von Inspirationszeit zu Exspirationszeit dar. • Als nummerischer Wert z.B. 1:2 • In Prozent z.B. 33:66 % • Als Zeitangabe in Sekunden z.B. 2:4 Sek.
  • 67. 6. Grundlagen der Beatmung Atemzykluszeit • Inspirationsphase (evtl. mit Pause) und Exspirationsphase • Ausgangswert zur Errechnung immer 60 Sek. • 60 Sek. /AF 10 = 6 Sek. Atemzykluszeit • Bei einem I : E von 1 : 2 − I = 2 Sek. − E = 4 Sek.
  • 68. 6. Grundlagen der Beatmung IRV-Beatmung Inversed ratio ventilation • Keine eigenständige Beatmungsform, sondern besagt, dass eine kontrollierte Beatmung mit umgekehrtem Atemzeitverhältnis (I:E) erfolgt. • Verlängerung der Inspirationszeit auf Kosten der Exspirationszeit • Wird eingesetzt bei schweren Störungen des pulmonalen Gasaustausches, insb. bei restriktiven Ventilationsstörungen
  • 69. 6. Grundlagen der Beatmung IRV-Beatmung Inversed ratio ventilation • Folgen: −Gleichmäßigere Verteilung des Gases in der Lunge −Längere Kontaktzeit des Gases in der Lunge −Bessere Belüftung von Lungenarealen mit erhöhter Resistance (mehr Zeit zum Öffnen atelektatischer Bezirke) −Gefahr des Intrinsic PEEP
  • 70. 6. Grundlagen der Beatmung Klärung von Begrifflichkeiten • Flow • PEEP • Intrinsic PEEP • I:E/ Atemzykluszeit/Atemfrequenz • Inspirationsanstiegszeit/ Rampe • Sauerstoffkonzentration • Trigger
  • 71. 6. Grundlagen der Beatmung Inspirationsanstiegszeit/ Rampe Zeit vom Beginn des Atemzuges bis zum Erreichen des Spitzenflows oder -druckes • Steile Rampe − Schnelle Gasanflutung − Gefühl des „aufgepumpt werden“ • Flache Rampe − Langsamere Anflutung − Gefahr des Lufthungers
  • 72. 6. Grundlagen der Beatmung Klärung von Begrifflichkeiten • Flow • PEEP • Intrinsic PEEP • I:E/ Atemzykluszeit/Atemfrequenz • Inspirationsanstiegszeit/ Rampe • Sauerstoffkonzentration • Trigger
  • 73. 6. Grundlagen der Beatmung Sauerstofftoxizität • Eine Sauerstoffkonzentration von über 60% über einen längeren Zeitraum (> 24 Stunden) gilt als toxisch. • Bei Sauerstoffkonzentrationen < 40% sind auch bei längerer Anwendungen keine toxischen Schädigungen anzunehmen
  • 74. 6. Grundlagen der Beatmung Sauerstofftoxizität • Cave: − Eine Hypoxie sollte aber in jedem Fall vermieden werden, da sie für die Funktion des Gesamtorganismus und auch der Lunge schädlicher ist als eine hohe Sauerstoff-konzentration − Auch ein pulmonales Baro-/ Volutrauma schädigt die Lunge wahrscheinlich mehr als ein hoher FiO2
  • 75. 6. Grundlagen der Beatmung Klärung von Begrifflichkeiten • Flow • PEEP • Intrinsic PEEP • I:E/ Atemzykluszeit/Atemfrequenz • Inspirationsanstiegszeit/ Rampe • Sauerstoffkonzentration • Trigger
  • 76. 6. Grundlagen der Beatmung Trigger • Schaltelement am Respirator • Kommunikationsstelle zwischen Mensch und Maschine • Erkennt Inspirationsbemühungen des Patienten − Appliziert einen maschinellen Atemhub − Ermöglicht Spontanatmung • Drucktrigger • Flowtrigger
  • 77. 6. Grundlagen der Beatmung Trigger Drucktrigger • Der Patient vollzieht eine Einatembewegung und erzeugt so einen Unterdruck im System. • Überschreitet der Unterdruck die eingestellte Trigger- schwelle, wird ein Atemhub ausgelöst. • Z.B. Trigger -2mbar und der PEEP +5mbar  Inspiration bei +3 mbar
  • 78. 6. Grundlagen der Beatmung Trigger Flowtrigger • In der Exspiration fließt ein permanenter Basisflow durch das Schlauchsystem. Der Patient ändert durch Inspirations-bemühungen die Geschwindigkeit/ Menge. • Das ist das Triggersignal • Der Patient kann aus kontinuierlich fließendem Atemgas inspirieren.
  • 79. 6. Grundlagen der Beatmung Trigger Flowtrigger • Vorteile − Schneller und komfortabler als Drucktrigger − Weniger Atemarbeit − Kein Lufthunger − fehlende Triggerlatenzzeit
  • 81. 7. Beatmungsmodi Steuerungsarten • Steuerung des Atemzyklus über die Kontroll- variablen Volumen, Druck, Zeit und/oder Flow • Volumensteuerung: voreingestelltes Volumen verabreicht • Drucksteuerung: voreingestellter Druck erreicht • Zeitsteuerung: voreingestellte Zeit erreicht • Flowsteuerung: voreingestellter Inspirationsflow unterschritten
  • 82. 7. Beatmungsmodi PCV = pressure controlled ventilation: Druckgesteuerte maschinelle Beatmung, durch Einstellen einer Triggerschwelle können maschinelle Atemhübe vorgezogen werden.
  • 83. 7. Beatmungsmodi Druckkontrollierte Beatmung • Exakte Vorgabe des inspiratorischen Druckniveaus • Vermeidung hoher inspiratorischer Spitzendrücke • Flowverlauf ist dezelerierend • Bei aktiviertem Trigger wird ein mandatorischer (maschineller) Atemhub appliziert
  • 84. 7. Beatmungsmodi Druckkontrollierte Beatmung • Vorteile: − Flowmuster ähnlich physiologischer Atmung − Bessere Gasverteilung durch deszellerierenden Flow − Fest definierte Beatmungsdrücke − Leckagekompensation • Nachteil: − Keine Volumengarantie
  • 85. 7. Beatmungsmodi (V)CV = (volume) controlled ventilation: Volumengesteuerte maschinelle Beatmung, durch Einstellen einer Triggerschwelle können maschinelle Atemhübe vorgezogen werden.
  • 86. 7. Beatmungsmodi Volumenkontrollierte Beatmung • Es wird ein festes Volumen vorgegeben: − Tidalvolumen (bei AF-Änderung ändert sich MV) − Minutenvolumen (bei AF-Änderung ändert sich Vt) • Daraus resultiert ein variabler Druck • Flowverlauf ist konstant
  • 87. 7. Beatmungsmodi Volumenkontrollierte Beatmung • Vorteil: − Ventilations- und Volumengarantie • Nachteile: − Gefahr hoher Spitzendrücke (Barotrauma) − Schlechtere Gasverteilung durch konstanten Flow − Pendelluft – Gefahr der Überdehnung schneller Bezirke bzw. Mangelbelüftung bestimmter Areale
  • 88. 7. Beatmungsmodi PSV = pressure support ventilation: Das Beatmungsgerät unterstützt Spontanatemzüge durch Beatmung bis zur Erreichung eines vorgegebenen Drucks.
  • 89. 7. Beatmungsmodi CPAP = continuous positive airway pressure: Das Beatmungsgerät hält einen voreingestellten Druck in den Atemwegen aufrecht.
  • 90. 8. Beatmungszugang Beatmungszugänge nichtinvasiv • Maskenformen: • Nasenmasken • FullFace-Masken • Vollgesichtsmasken • Beatmungshelm • Maskenfertigung: • Industriell • Individuell • Anforderungen an NIV-Masken: • Komfortabler Sitz • Kleiner Totraum • Dichtigkeit
  • 91. Nasenmasken • Vorteile − Geringeres Engegefühl − Sprechen und Trinken möglich − Einfaches auf- und absetzen − Guter Tragekomfort • Nachteile − Entweichen des Beatmungsdruckes durch den geöffneten Mund − Häufige Mundbewegungen können die Triggerfunktion stören − Niedrigere Beatmungsdrücke anwendbar
  • 92. Mund-Nasen-Masken • Vorteile − Beatmung auch bei geöffnetem Mund möglich − Höhere Beatmungsdrücke möglich − Auch bei gestörter Nasenpassage • Nachteile − Leckage bei Bartträgern und tiefen Wangentaschen − Stärkeres Engegefühl − Kontrolle auf abgehustetes Sekret erschwert
  • 93. Vollgesichtsmasken • Vorteile − Einfach anzupassen − Schnell anwendbar • Nachteile − Maske beschlägt − Sehr hohes Totraumvolumen − Gefahr von Augenschäden
  • 94. Beatmungshelme • Vorteile − Hohe Beatmungsdrücke anwendbar − Ideal bei CPAP-Anwendung − Guter Tragekomfort • Nachteile − Elastizität erschwert Interpretation der Tidalvolumina − Hoher Geräuschpegel im Helm − Teuer, komplizierter Aufbau, schwer aufzubereiten − Exspirationsschlauch notwendig
  • 95. Individuelle Maske • Vorteil − Gute Passform − Geringer Beatmungsdruck − Gute Beatmungsqualität − Lange Haltbarkeit • Nachteil − Preis
  • 96. 8. Beatmungszugang Beatmungszugänge nichtinvasiv  Maskenfertigung Industriell Vorteil: • Modellvielfalt • günstiger Preis Nachteil: • häufig schlechte Passform • Gefahr der Unterbeatmung Individuell Vorteil: • Gute Passform • Geringer Beatmungsdruck • Gute Beatmungsqualität • Lange Haltbarkeit Nachteil: • Preis?
  • 98. 8. Beatmungszugang Beatmungszugänge invasiv  Trachealkanülen Luftröhrenschnitt mit Trachealkanüle
  • 99. 8. Beatmungszugang Beatmungszugänge invasiv  Trachealkanülen Material: • Verschiedene Kunststoffe (weich - hart) • Silber Fertigung: • Industriell • evtl. individuelles Maß (Länge, Krümmung) Modelle: • einfache Kanüle ohne Ballon (Cuff) ohne Fenster • Kanüle mit Ballon (Cuff) zum Abdichten • Kanüle mit Fenster zur Erleichterung Sprechfunktion • Kanüle mit variablen Innenseelen ohne Ballon • Kanüle mit variablen Innenseelen mit Ballon
  • 100. 8. Beatmungszugang Beatmungszugänge invasiv  Trachealkanülen mit Fenster • Erleichtert Sprechfunktion mit Innenseelen • Vorteil: – Zur Reinigung kein kompletter Kanülenwechsel erforderlich – Wechsel geschlossen/Fenster möglich • Nachteil: – geringer Innendurchmesser Individualkanüle • Indikation: sehr selten, nur wenn Länge, Durchmesser, Krümmung oder Sitz des Fensters individuelles Maß erfordert • Herstellung: Firmenauftrag (CE- Kennzeichnung), Silberschmied (Silberkanüle)
  • 101. 8. Beatmungszugang Beatmungszugänge invasiv  Kanülenauswahl • Passform: Krümmungsradius, Länge, Durchmesser  bronchoskopische Kontrolle • Toleriert Patient ungeblockte Beatmung? • Kann Patient sprechen? • Hat Patient Schluckstörungen?  Risiko der Aspiration von Nahrungsbestandteilen • Sekretmenge?
  • 102. 8. Beatmungszugang Beatmungszugänge invasiv  Kanülenauswahl Trachealkanülen mit Ballon Rüsch® Tracheoflex
  • 103. 8. Beatmungszugang Beatmungszugänge invasiv  Kanülenauswahl Gefensterte Trachealkanülen mit Innenseelen Tracoe®
  • 105. Einleitung • Die NIV-Beatmung ist aus dem Alltag der Intensivstationen mittlerweile nicht mehr wegzudenken • Insbesondere bei einer Störung der Atempumpe hat sich NIV- Beatmung - gestützt durch die S2k-Leitline und einer Anzahl wissenschaftlicher Publikationen - als ein bewährtes und effektives Mittel mit hoher Erfolgsrate durchgesetzt • NIV-beatmete Patienten profitieren auch außerklinisch in vielfacher Weise positiv von einer NIV-Therapie • Der Kostendruck im Gesundheitswesen führt zu geänderten Versorgungsstrukturen mit kürzeren Klinikaufenthalten • Die Medizintechnik hat sich im Bereich der NIV-Beatmung stark weiterentwickelt und erfüllt alle Therapieanforderungen von CPAP bis zur abhängigen 24 Std. Beatmung
  • 106. 9. Außerklinische Beatmung Beatmungsmethoden • Positivdruckbeatmung − invasiv, nicht invasiv − assistiert, kontrolliert − Volumen- oder Druckvorgabe • Negativdruckbeatmung − Tank, Anzug, Gürtel • Zwerchfellschrittmacher (N.phrenicus Stimulator) − Indikation nur bei hohem Querschnitt oder zentraler Atemantriebsstörung
  • 107. 9. Außerklinische Beatmung Heimbeatmungsgeräte zur intermittierenden Beatmung
  • 108. 9. Außerklinische Beatmung Heimbeatmungsgeräte zur lebenserhaltenden Beatmung
  • 109. 9. Außerklinische Beatmung Ziele und positive Effekte der außerklinischen Beatmung
  • 110. 9. Außerklinische Beatmung Ziele und positive Effekte der außerklinischen Beatmung  Steigerung der Lebensqualität  Psychische Situation: z.B. Angst, Selbstbestimmtheit  Physische Situation: z.B. bessere Leistungsfähigkeit, Unabhängigkeit  Funktional: Erholung der Atemmuskulatur, Mobilität  Lebensverlängerung  Verbesserung der Schlafqualität  Verbesserung der Blutgas-Werte  Verminderung der Anzahl bronchopulmonaler Infekte
  • 111. 9. Außerklinische Beatmung Voraussetzungen für den Erfolg der Heimbeatmungstherapie • Sozialer Hintergrund (tragfähige familiäre und soziale Strukturen) • Infrastruktur (Sicherstellung der ärztlichen, pflegerischen und medizintechnischen Versorgung) • Kompetente Einweisung und Schulung der Pflegenden • Patientencompliance • Gute Adaption an die Therapie in der Klinik • Perfekte Überleitung von Klinik in den häuslichen Bereich
  • 112. 10. Überwachung der Beatmung Beatmungsgerät und Zubehör • Wechselintervalle von Schlauchsystem, HME-Filter, Gerätefilter, Tubusverlängerung • Anschluss an Stromquelle, Aufladen der Akkus • Gerätecheck nach Herstellerangaben zu jedem Schichtbeginn • Sicherheitstechnische Kontrollen nach Herstellerangaben • Zu Schichtbeginn Abgleich der verordneten und eingestellten Parameter • Dokumentation der Parameter mindestens 2x/Schicht
  • 113. 10. Überwachung der Beatmung Beatmungsprotokoll ........DownloadsBeatmungsprotokoll Markus Kück neu.pdf
  • 114. 10. Überwachung der Beatmung Klinische Beobachtung • Akzeptanz der Beatmung durch den Klienten • Subjektives Empfinden des Klienten • Beurteilung der Atmung nach folgenden Kriterien: − Atemgeräusche Normal laut, hauchend, beiderseits gleich Keine Atemgeräusche vorhanden, Lunge nicht ausreichend belüftet Einseitige Atemgeräusche Feuchte Rasselgeräusche Trockene, brummende, pfeifende Atemgeräusche
  • 115. 10. Überwachung der Beatmung Klinische Beobachtung − Inspektion des Thorax Paradoxe, unkoordinierte Thoraxbewegungen Reduzierte Thoraxbeweglichkeit Palpation des Thorax (Hautemphysem) − Sekret Menge, Aussehen, Geruch, Konsistenz Fähigkeit zum Abhusten Häufigkeit des Absaugens − Vitalzeichen Blutdruck, Puls Temperatur Bewusstsein
  • 116. 10. Überwachung der Beatmung Klinische Beobachtung − Haut Rosig, blass, zyanotisch, gerötet Warm und gut durchblutet; kalt und zentralisiert Ödematös geschwollen Trocken oder feucht − Abdomen Gebläht, weich oder hart, mit oder ohne Abgang von Winden Darmperistaltik Obstipation, Diarrhö, Übelkeit und Erbrechen Stuhlausscheidung − Urinausscheidung Menge, Aussehen, Geruch Bilanz
  • 117. 11. Non-invasive Ventilation • NIV – Non invasive Ventilation • NPPV/ NiPPV – Non (invasive) Positive Pressure Ventilation • NIPSV – Non invasive Pressure Support Ventilation
  • 118. 11. Non-invasive Ventilation • 18. Jahrh. − Erste Berichte von Maskenbeatmung • Poulton (1936) − Behandlung eines kardialen Lungenödems • 80er Jahre − Behandlung des OSAS − Therapie der COPD • Meduri (1989) − Erste klinische Anwendung bei ARI
  • 119. 11. Non-invasive Ventilation Wichtigstes Kriterium für den Beginn einer non-invasiven Beatmung ist die chronische Hyperkapnie, wenn diese mit typischen Symptomen der ventilatorischen Insuffizienz und Einschränkung der Lebensqualität einhergeht.  chron. Tageshyperkapnie (PCO2 ≥ 50 mmHg)  nächtliche Hyperkapnie (PCO2 > 55 mmHg)  stabile Tageshyperkapnie (PCO2 46-50 mmHg) + CO2-Anstieg > 10 mmHg im Schlaf  stabile Tageshyperkapnie (PCO2 46-50 mmHg) + 2x Exazerb. mit azidot. Entgleisung in 12 Monaten  im Anschluss an akute beatmungspflichtige Exazerbation bzw. prolongierter Beatmungsentwöhnung nach klinischer Einschätzung
  • 120. 11. Non-invasive Ventilation Leitsymptomatik Chronische respiratorische Insuffizienz: • morgendliche Kopfschmerzen • Nykturie, morgendliche Abgeschlagenheit • Tagesmüdigkeit und Leistungsminderung • Schwacher Hustenstoß • Häufige pulmonale Infekte • Alarmsymptom Tageshyperkapnie
  • 121. 11. Non-invasive Ventilation • Therapieziel: − vorwiegend nächtliche Entlastung der Atemmuskulatur durch kontrollierte Beatmung (mind. 4-6 Std.) − Ziel der Beatmung ist die Normalisierung des PaCO2 − ausreichend hohe Beatmungsdrücke sind hierfür zu verwenden > 20mbar
  • 122. 11. Non-invasive Ventilation Anforderung an das Personal • Know-how der NIV beherrschen • dieser Beatmungsform positiv gegenüberstehen • Professionalität gegenüber dem Patienten zeigen • Ruhe, Geduld und Einfühlungsvermögen für den Patienten haben • sich auf ein einheitliches Vorgehen im Team einigen
  • 123. 11. Non-invasive Ventilation Klinisches Monitoring • Bewusstseinszustand − Wach, eingetrübt − Ruhig, agitiert • Hautzustand − Hypoxie − Stress • Atemfrequenz und Atemmuster − Einsatz der Atemhilfsmuskulatur − Asynchrone Atmung
  • 124. 11. Non-invasive Ventilation Probleme während der NIV • Mangelnde Kooperation des Patienten • Undichtigkeit der Maske − Korrekte Größe und Form auswählen − Verschließen evtl. Anschlüsse − Zahnprothesen einsetzen • Konjunktivitis • Dekubitus − Hydrokolloidverbände − Entlastungspausen einplanen
  • 125. 11. Non-invasive Ventilation Probleme während der NIV • Trockenheit im Mund-Nasen-Rachenraum − Adäquate Mundpflege − Panthenol-Salbe, RC-Pflege N − Anfeuchtung und Erwärmung • Übelkeit, Völlegefühl, Blähungen • Sekretolyse − Kontrolle des Flüssigkeitshaushaltes − Mobilisation − Vibrax-Massage, Inhalation
  • 126. 11. Non-invasive Ventilation Allgemeine Probleme • praktische Probleme: Gerätenutzung nimmt trotz oder wegen Besserung des Allgemeinzustandes ab • moralische Probleme: Besserung des Leistungsfähigkeit führt zu vermehrtem oder erneutem Tabakkonsum • ethische Probleme: persönliche Einstellung bei absehbar infauster Prognose - Umgang mit Therapiebegrenzung am Lebensende
  • 132. Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!

Hinweis der Redaktion

  1. Bei NME bleibt die Beteiligung der Atemmuskulatur in vielen Fällen lange Zeit unbemerkt, da sich die Patienten aufgrund der Beteiligung der Muskulatur an den Extremitäten nur eingeschränkt belasten können und somit nicht in die Situation geraten, ihre Atemreserve zu benötigen.
  2. Bei NME bleibt die Beteiligung der Atemmuskulatur in vielen Fällen lange Zeit unbemerkt, da sich die Patienten aufgrund der Beteiligung der Muskulatur an den Extremitäten nur eingeschränkt belasten können und somit nicht in die Situation geraten, ihre Atemreserve zu benötigen.
  3. Bei NME bleibt die Beteiligung der Atemmuskulatur in vielen Fällen lange Zeit unbemerkt, da sich die Patienten aufgrund der Beteiligung der Muskulatur an den Extremitäten nur eingeschränkt belasten können und somit nicht in die Situation geraten, ihre Atemreserve zu benötigen.
  4. Bei NME bleibt die Beteiligung der Atemmuskulatur in vielen Fällen lange Zeit unbemerkt, da sich die Patienten aufgrund der Beteiligung der Muskulatur an den Extremitäten nur eingeschränkt belasten können und somit nicht in die Situation geraten, ihre Atemreserve zu benötigen.