SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
l© MHP Management- und IT-Beratung GmbH
Digitalisierung als Chance für ganzheitliche Vereinfachung
VEREINFACHTE WERTSTRÖME IN DER
PRODUKTENTSTEHUNG
Nikolas Bradford & Soleiman Latif | MHPDeepDive: 15.05.2018
l
15.05.2018 Virtuelle Realität für Unternehmen Enter the Matrix - Ein How-to
05.06.2018 Produktrendite nachhaltig steigern mit SAP PLC SAP PLC - der Turbo für die Produktrendite
12.06.2018 SmartCity & Future Mobility Alles wird intelligent - aber wie?
19.06.2018 Standardisierte Ursachenanalyse mittels 5 Why Die Einbindung der Ursachenanalyse in die MHP Q-
Meldung
Weitere MHPDeepdive www.mhp.com/events
Divecourse Zu Beginn sind alle Teilnehmer auf stumm geschalten.
1. MHPDeepDive Vortrag Nikolas Bradford, Soleiman Latif
2. Pressekonferenz (Fragen & Antworten) Sie können bereits während der Web Session über die
Chatfunktion im rechten Fenster Fragen einreichen.
www.youtube.de/MHPProzesslieferantwww.slideshare.net/MHPInsights
MHPDeepDive verpasst? Alle vergangenen MHPDeepDive`s finden Sie hier:
MHPDeepDive: Vereinfachte Wertströme in der Produktentstehung
l
MHPDeepDive: Vereinfachte Wertströme in der Produktentstehung
Nikolas Bradford
Senior Manager
Engineering Performance & Strategy
Soleiman Latif
Manager
Engineering Performance & Strategy
l
1. Ziele des DeepDive
2. Magisches Dreieck der modernen Produktentstehung
3. Wertströme in der Produktentstehung
4. Wertstrom Varianten Management
5. Zusammenfassung und Diskussion
Agenda
Vereinfachte Wertströme
Ganzheitliche Produktentstehung
© MHP Management- und IT-Beratung GmbH
l17.05.2018 7
Vereinfachte Wertströme in der Produktentstehung
Das magische Dreieck der modernen Produktentstehung
PRODUKTVIELFALT
© AdobeStock I TheFarAwayKingdom© MHP Management- und IT-Beratung GmbH
l17.05.2018© MHP Management- und IT-Beratung GmbH 8
Das magische Dreieck der modernen Produktentstehung
Vereinfachte Wertströme in der Produktentstehung
 Steigerung des Customer
Excitements
 Vom klassischen Informieren zum
modernen Erleben
 Balance zwischen Individualisierungstrends
und Überschaubarkeit der Angebotsvielfalt
 Schnelle Kundenbindung durch Darstellung
der abgestimmten Komponenten zueinander
 Balance zwischen Angebotsvielfalt
und Kosten
 Effektive Entwicklung durch
einheitliche Produktarchitektur
KUNDENEINBINDUNG
INFORMIEREN
ERLEBEN
Standard
Konfigurierbares
Produkt
Einzelstück
Massenfertigung
Modulare
Entwicklung
Individual
Entwicklung
KUNDENSICHT
PRODUKTSICHTPROZESSSICHT
KUNDENSICHT
l17.05.2018© MHP Management- und IT-Beratung GmbH 9
Das magische Dreieck der modernen Produktentstehung
Vereinfachte Wertströme in der Produktentwicklung
KUNDENINVOLVEMENT
ERLEBEN
Standard
Konfigurierbares
Produkt
Modulare
Entwicklung
KUNDENSICHT
PRODUKTSICHTPROZESSSICHT
KUNDENSICHT
 Das Produkt für den Interessenten
erlebbar machen
 Die richtigen Varianten anbieten und effektiv
managen
 Hohe interne Effizienz und kurze
Time 2 Market realisieren
l17.05.2018© MHP Management- und IT-Beratung GmbH 10
Vereinfachte Wertströme in der Produktentstehung
Engineering Value Chain – die zentralen Wertströme der Produktentstehung
KUNDE INTERN RECHTL.
Produkt-Positionierung
PM
Synchronisiert Architektur
+ Definiert Varianz
PA
Ausgestaltung
Lösungsraum
SW
E/E
HW
KUNDE
Synchronisiert
Merkmale & Regeln
OM
VARIANTEN-MANAGEMENT
• OPTIMALE VARIANZ
• KOMBINATORIKEN
• STRATEGISCHE PRODUKTPLANUNG
• INTEGRIERTE PORTFOLIOPLANUNG
PRODUKT POSITIONIERUNG KONFIGURATION
• KUNDENBEGEISTERUNG
• VISUALISIERUNG
• VALIDIERUNG
• PAKETIERUNG
SYSTEMS ENGINEERING
• KUNDENZENTRIERUNG
• FRONTLOADING
• ANFORDERUNGSMANAGEMENT
• FUNKTIONSORIENTIERUNG
PRODUKTARCHITEKTUR
• EINHEITLICHER SPRACHRAUM
• BACKBONE / SINGLE SOURCE OF TRUTH FÜR
PRODUKTDATEN
• EINDEUTIGE KONFIGURATIONSEBENE
• DETAILLIERTE INTERDISZIPLINÄRE ENTWICKLUNG
• DIGITAL TWIN
• VERIFIKATION & VALIDIERUNG
SOLUTION ENGINEERING
Synchronisiert
Anforderungen
RE
Synchronisiert
Funktionen
SE
Paketiert
Kundenangebot
V
Konfigurierbares
Produkt
l17.05.2018© MHP Management- und IT-Beratung GmbH 11
Vereinfachte Wertströme in der Produktentstehung
DeepDive: Wertstrom Varianten-Management
Synchronisiert
Anforderungen
Synchronisiert Architektur
+ Definiert Varianz
PA
Synchronisiert
Merkmale & Regeln
OM
V
Paketiert
Kundenangebot
VARIANTEN-MANAGEMENT
• OPTIMALE VARIANZ
• KOMBINATORIKEN
• VALIDIERUNG
• PAKETIERUNG
1
2
3
4
1 2 3 4
ANFORDERUNG AN DAS PRODUKT
• DAS ANGEBOT SOLL UM EINE
KÜHLGEFRIERKOMBINATION ERWEITERT
WERDEN
• ANALYSE DES AKTUELLEN PORTFOLIOS
AUSWIRKUNG AUF AUSPRÄGUNGEN & REGELN DEFINITION DES LÖSUNGSRAUMS VERSORGUNG SCHNITTSTELLEN
• VALIDE DATEN KÖNNEN AN
ENTSPRECHENDE SYSTEME ÜBERGEBEN
WERDEN
• BERÜCKSICHTIGUNG DER
ABHÄNGIGKEITEN
• ERWEITERUNG DES PORTFOLIOS UM
AUSPRÄGUNGEN UND REGELN
• PLANUNG VON LÖSUNGEN AUF
KOMPONENTENBASIS
• VALIDIERUNG ÜBER MEHRERE
ABHÄNGIGE KOMPONENTEN
RE
l17.05.2018© MHP Management- und IT-Beratung GmbH 12
Vereinfachte Wertströme in der Produktentstehung
DeepDive: Wertstrom Varianten-Management
Synchronisiert
Anforderungen
Synchronisiert Architektur
+ Definiert Varianz
PA
Synchronisiert
Merkmale & Regeln
OM
V
Paketiert
Kundenangebot
VARIANTEN-MANAGEMENT
• OPTIMALE VARIANZ
• KOMBINATORIKEN
• VALIDIERUNG
• PAKETIERUNG
1
2
3
4
RE
GANZHEITLICHE METHODE UND TOOL
• STRUKTURIERUNG DER MARKTSICHT IN
MERKMALE UND AUSPRÄGUNGEN
• INTEGRIERTES REGELMANAGEMENT
PERFORMANCE
SIMULATION
• EFFIZIENTE REGEL-ENGINE UND
OBJEKTMODELL ERMÖGLICHT DIE
VERARBEITUNG VON DATENSÄTZEN IN FAST
ECHTZEIT
• SIMULATION DER AUSWIRKUNG VON
ÄNDERUNGEN VOR DER ÜBERTRAGUNG IN
BACKBONE-SYSTEME (PDM, ERP)
© MHP Management- und IT-Beratung GmbH 13
 Geringe Transparenz
 Unnötige Komplexität
 Geringe Konsistenz
 Geringe Effizienz
 Geringe Flexibilität
 Mangelhafte Digitalisierung
... in Daten, Prozessen
und Produkten
 Erhöhte Transparenz
 Reduzierte Komplexität
 Erhöhte Konsistenz
 Produktorientiert
 Hohe Effizienz
 Hohe Flexibilität
... in Daten, Prozessen
und Produkten
Current
WAY OF WORKING
Future
WAY OF WORKING
[Digital Value Chain]
End 2 End | Business & Technology
changedevelopdefine
Development
Process
Optimization
Product
Development
Framework
Digital
Twin
Systems
Engineering
Engineering
Intelligence
Product Model
Management
Requirements
Engineering
Product Cost
Management
Product Variant
Management
R&D
Assessment
Digital
Transformation
Engineering
Effectiveness
Design
Automation
PLM Selection
Change
Management
Vereinfachte Wertströme in der Produktentstehung
R&D Transformation @ MHP
VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT.
© 2018 MHP – A Porsche Company
l
Nikolas Bradford
Senior Manager
Engineering Performance & Strategy
Mobil: +49 (0)151 2030 1374
E-Mail: Nikolas.Bradford@mhp.com
MHPDeepDive: Vereinfachte Wertströme in der Produktentstehung
l
MHPDeepDive
Virtuelle Realität
für Unternehmen
15.05.2018- 11:00 Uhr
MHPDeepDive
Produktrendite
nachhaltig steigern mit
SAP PLC
05.06.2018 - 11:00 Uhr
MHPDeepDive
SmartCity &
Future Mobility
12.06.2018 - 11:00 Uhr
MHPDeepDive
Standardisierte
Ursachenanalyse
mittels 5 Why
19.06.2018 - 11:00 Uhr
MHPDeepDive verpasst? Kein Problem!
Mitschnitte und Videos:
http://www.youtube.com/MHPProzesslieferant
Präsentationsunterlagen:
http://de.slideshare.net/MHPInsights
MHPDeepDive: Vereinfachte Wertströme in der Produktentstehung

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Alexander Hein (smartPM.solutions)
Alexander Hein (smartPM.solutions)Alexander Hein (smartPM.solutions)
Alexander Hein (smartPM.solutions)
Praxistage
 
Dr. Clemens Wagner-Bruschek, ERP (d-fine Austria)
Dr. Clemens Wagner-Bruschek, ERP (d-fine Austria)Dr. Clemens Wagner-Bruschek, ERP (d-fine Austria)
Dr. Clemens Wagner-Bruschek, ERP (d-fine Austria)
Praxistage
 
B2B-Shop der Thommen Medical AG: Mit vernetzten Produktdaten zum Wettbewerbsv...
B2B-Shop der Thommen Medical AG: Mit vernetzten Produktdaten zum Wettbewerbsv...B2B-Shop der Thommen Medical AG: Mit vernetzten Produktdaten zum Wettbewerbsv...
B2B-Shop der Thommen Medical AG: Mit vernetzten Produktdaten zum Wettbewerbsv...
Intelliact AG
 
Twowayys Agile Sourcing
Twowayys Agile SourcingTwowayys Agile Sourcing
Twowayys Agile Sourcing
Jörg Petters
 
Unic Analytics-Breakfast - Webanalyse bei Thieme
Unic Analytics-Breakfast - Webanalyse bei ThiemeUnic Analytics-Breakfast - Webanalyse bei Thieme
Unic Analytics-Breakfast - Webanalyse bei Thieme
Unic
 
Twowayys agile sourcing 20200518 v linkedin
Twowayys agile sourcing 20200518 v linkedinTwowayys agile sourcing 20200518 v linkedin
Twowayys agile sourcing 20200518 v linkedin
JonasKlumski
 
Mehr als A-/B-/C-Kunden: Customer Lifetime Value-Modellierung beim Multishop-...
Mehr als A-/B-/C-Kunden: Customer Lifetime Value-Modellierung beim Multishop-...Mehr als A-/B-/C-Kunden: Customer Lifetime Value-Modellierung beim Multishop-...
Mehr als A-/B-/C-Kunden: Customer Lifetime Value-Modellierung beim Multishop-...
Rising Media Ltd.
 
Twowayys agile sourcing 20200525 v linkedin
Twowayys agile sourcing 20200525 v linkedinTwowayys agile sourcing 20200525 v linkedin
Twowayys agile sourcing 20200525 v linkedin
JonasKlumski
 
Mobile Instandhaltung mit SAP
Mobile Instandhaltung mit SAPMobile Instandhaltung mit SAP
Mobile Instandhaltung mit SAP
RODIAS GmbH
 
20161018 rfid solutions prozessdigitalisierung
20161018 rfid solutions prozessdigitalisierung20161018 rfid solutions prozessdigitalisierung
20161018 rfid solutions prozessdigitalisierung
Andreas Wiehe
 
bytecontent - Success Stories automobiler Handel
bytecontent - Success Stories automobiler Handelbytecontent - Success Stories automobiler Handel
bytecontent - Success Stories automobiler Handel
Matthias Süß
 
Saisonale Planung verbessern mittels Supply Chain Optimierung - Ressourcen ni...
Saisonale Planung verbessern mittels Supply Chain Optimierung - Ressourcen ni...Saisonale Planung verbessern mittels Supply Chain Optimierung - Ressourcen ni...
Saisonale Planung verbessern mittels Supply Chain Optimierung - Ressourcen ni...
Wolfgang Schmidt
 
Strategisches Controlling - Services für die Strategie- und Managementberatung
Strategisches Controlling - Services für die Strategie- und ManagementberatungStrategisches Controlling - Services für die Strategie- und Managementberatung
Strategisches Controlling - Services für die Strategie- und Managementberatung
Winfried Kempfle Marketing Services
 
Marktvorsprung durch Augmented-Reality
Marktvorsprung durch Augmented-RealityMarktvorsprung durch Augmented-Reality
Marktvorsprung durch Augmented-Reality
Intelliact AG
 
Supply Chain Management
Supply Chain ManagementSupply Chain Management
Supply Chain Management
UNITY
 
Von Magento Commerce zu Adobe Commerce
Von Magento Commerce zu Adobe CommerceVon Magento Commerce zu Adobe Commerce
Von Magento Commerce zu Adobe Commerce
TechDivision GmbH
 
Kundenkarten und Machine Learning @MediaMarktSaturn
Kundenkarten und Machine Learning @MediaMarktSaturnKundenkarten und Machine Learning @MediaMarktSaturn
Kundenkarten und Machine Learning @MediaMarktSaturn
Stefan Kirschnick
 
Mit BI das Unternehmen transformieren – godesys ERP
Mit BI das Unternehmen transformieren – godesys ERPMit BI das Unternehmen transformieren – godesys ERP
Mit BI das Unternehmen transformieren – godesys ERPgodesys AG
 
Twowayys agile sourcing 20200602 v linkedin
Twowayys agile sourcing 20200602 v linkedinTwowayys agile sourcing 20200602 v linkedin
Twowayys agile sourcing 20200602 v linkedin
JonasKlumski
 

Was ist angesagt? (19)

Alexander Hein (smartPM.solutions)
Alexander Hein (smartPM.solutions)Alexander Hein (smartPM.solutions)
Alexander Hein (smartPM.solutions)
 
Dr. Clemens Wagner-Bruschek, ERP (d-fine Austria)
Dr. Clemens Wagner-Bruschek, ERP (d-fine Austria)Dr. Clemens Wagner-Bruschek, ERP (d-fine Austria)
Dr. Clemens Wagner-Bruschek, ERP (d-fine Austria)
 
B2B-Shop der Thommen Medical AG: Mit vernetzten Produktdaten zum Wettbewerbsv...
B2B-Shop der Thommen Medical AG: Mit vernetzten Produktdaten zum Wettbewerbsv...B2B-Shop der Thommen Medical AG: Mit vernetzten Produktdaten zum Wettbewerbsv...
B2B-Shop der Thommen Medical AG: Mit vernetzten Produktdaten zum Wettbewerbsv...
 
Twowayys Agile Sourcing
Twowayys Agile SourcingTwowayys Agile Sourcing
Twowayys Agile Sourcing
 
Unic Analytics-Breakfast - Webanalyse bei Thieme
Unic Analytics-Breakfast - Webanalyse bei ThiemeUnic Analytics-Breakfast - Webanalyse bei Thieme
Unic Analytics-Breakfast - Webanalyse bei Thieme
 
Twowayys agile sourcing 20200518 v linkedin
Twowayys agile sourcing 20200518 v linkedinTwowayys agile sourcing 20200518 v linkedin
Twowayys agile sourcing 20200518 v linkedin
 
Mehr als A-/B-/C-Kunden: Customer Lifetime Value-Modellierung beim Multishop-...
Mehr als A-/B-/C-Kunden: Customer Lifetime Value-Modellierung beim Multishop-...Mehr als A-/B-/C-Kunden: Customer Lifetime Value-Modellierung beim Multishop-...
Mehr als A-/B-/C-Kunden: Customer Lifetime Value-Modellierung beim Multishop-...
 
Twowayys agile sourcing 20200525 v linkedin
Twowayys agile sourcing 20200525 v linkedinTwowayys agile sourcing 20200525 v linkedin
Twowayys agile sourcing 20200525 v linkedin
 
Mobile Instandhaltung mit SAP
Mobile Instandhaltung mit SAPMobile Instandhaltung mit SAP
Mobile Instandhaltung mit SAP
 
20161018 rfid solutions prozessdigitalisierung
20161018 rfid solutions prozessdigitalisierung20161018 rfid solutions prozessdigitalisierung
20161018 rfid solutions prozessdigitalisierung
 
bytecontent - Success Stories automobiler Handel
bytecontent - Success Stories automobiler Handelbytecontent - Success Stories automobiler Handel
bytecontent - Success Stories automobiler Handel
 
Saisonale Planung verbessern mittels Supply Chain Optimierung - Ressourcen ni...
Saisonale Planung verbessern mittels Supply Chain Optimierung - Ressourcen ni...Saisonale Planung verbessern mittels Supply Chain Optimierung - Ressourcen ni...
Saisonale Planung verbessern mittels Supply Chain Optimierung - Ressourcen ni...
 
Strategisches Controlling - Services für die Strategie- und Managementberatung
Strategisches Controlling - Services für die Strategie- und ManagementberatungStrategisches Controlling - Services für die Strategie- und Managementberatung
Strategisches Controlling - Services für die Strategie- und Managementberatung
 
Marktvorsprung durch Augmented-Reality
Marktvorsprung durch Augmented-RealityMarktvorsprung durch Augmented-Reality
Marktvorsprung durch Augmented-Reality
 
Supply Chain Management
Supply Chain ManagementSupply Chain Management
Supply Chain Management
 
Von Magento Commerce zu Adobe Commerce
Von Magento Commerce zu Adobe CommerceVon Magento Commerce zu Adobe Commerce
Von Magento Commerce zu Adobe Commerce
 
Kundenkarten und Machine Learning @MediaMarktSaturn
Kundenkarten und Machine Learning @MediaMarktSaturnKundenkarten und Machine Learning @MediaMarktSaturn
Kundenkarten und Machine Learning @MediaMarktSaturn
 
Mit BI das Unternehmen transformieren – godesys ERP
Mit BI das Unternehmen transformieren – godesys ERPMit BI das Unternehmen transformieren – godesys ERP
Mit BI das Unternehmen transformieren – godesys ERP
 
Twowayys agile sourcing 20200602 v linkedin
Twowayys agile sourcing 20200602 v linkedinTwowayys agile sourcing 20200602 v linkedin
Twowayys agile sourcing 20200602 v linkedin
 

Ähnlich wie Vereinfachte Wertströme in der Produktentwicklung

22. Jahrestagung: Die MainDays finden vom 23./24.11.21 in Berlin statt
22. Jahrestagung: Die MainDays finden vom 23./24.11.21 in Berlin statt22. Jahrestagung: Die MainDays finden vom 23./24.11.21 in Berlin statt
22. Jahrestagung: Die MainDays finden vom 23./24.11.21 in Berlin statt
argvis GmbH
 
Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...
Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...
Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...
Praxistage
 
Intelligent Asset Management mit SAP
Intelligent Asset Management mit SAPIntelligent Asset Management mit SAP
Intelligent Asset Management mit SAP
Branding Maintenance
 
Warum-PIM_Argumente-fuer-Stakeholder.pptx
Warum-PIM_Argumente-fuer-Stakeholder.pptxWarum-PIM_Argumente-fuer-Stakeholder.pptx
Warum-PIM_Argumente-fuer-Stakeholder.pptx
Hublify
 
Vorstellung SAP Services
Vorstellung SAP ServicesVorstellung SAP Services
Vorstellung SAP Services
careerloft
 
Umsatz steigern mit der SAP Sales Cloud - Wie geht das?
 Umsatz steigern mit der SAP Sales Cloud - Wie geht das? Umsatz steigern mit der SAP Sales Cloud - Wie geht das?
Umsatz steigern mit der SAP Sales Cloud - Wie geht das?
IBsolution GmbH
 
Kongress Instandhaltung mit SAP PM 2018
Kongress Instandhaltung mit SAP PM 2018Kongress Instandhaltung mit SAP PM 2018
Kongress Instandhaltung mit SAP PM 2018
RODIAS GmbH
 
Engineering Processing & Product Development Minds 2013
Engineering Processing & Product Development Minds 2013Engineering Processing & Product Development Minds 2013
Engineering Processing & Product Development Minds 2013
Maria Willamowius
 
TRANSCONNECT IIoT - Qualitätsdaten integrieren (SQL Projekt AG)
TRANSCONNECT IIoT - Qualitätsdaten integrieren (SQL Projekt AG)TRANSCONNECT IIoT - Qualitätsdaten integrieren (SQL Projekt AG)
TRANSCONNECT IIoT - Qualitätsdaten integrieren (SQL Projekt AG)
SQL Projekt AG
 
Mit vernetzten Produktdaten zum smarten digitalen Verkaufsprozess
Mit vernetzten Produktdaten zum smarten digitalen VerkaufsprozessMit vernetzten Produktdaten zum smarten digitalen Verkaufsprozess
Mit vernetzten Produktdaten zum smarten digitalen Verkaufsprozess
Intelliact AG
 
PRfact Kurze Einführung in unsere digitale Arbeit
PRfact Kurze Einführung in unsere digitale ArbeitPRfact Kurze Einführung in unsere digitale Arbeit
PRfact Kurze Einführung in unsere digitale Arbeit
Adrian Huwyler
 
AGILITA TechTrends 2023
AGILITA TechTrends 2023AGILITA TechTrends 2023
AGILITA TechTrends 2023
Thomas Neuhaus
 
Executive Interim Manager
Executive Interim ManagerExecutive Interim Manager
Executive Interim Manager
Rainer Simmoleit
 
Digitale Transformation für KMU
Digitale Transformation für KMUDigitale Transformation für KMU
Digitale Transformation für KMU
Gernot Sauerborn
 
Tekom ft 2011 change management
Tekom ft 2011   change managementTekom ft 2011   change management
Tekom ft 2011 change management
Michael Schaffner (Prof. Dr.-Ing.)
 
Tweets und Aktienkurse? Wertvolle Erkenntnisse durch Data Blending gewinnen
Tweets und Aktienkurse? Wertvolle Erkenntnisse durch Data Blending gewinnenTweets und Aktienkurse? Wertvolle Erkenntnisse durch Data Blending gewinnen
Tweets und Aktienkurse? Wertvolle Erkenntnisse durch Data Blending gewinnen
it-novum
 
Erfolgsrezepte: Wie Publisher die Digitale Revolution meistern
Erfolgsrezepte: Wie Publisher die Digitale Revolution meisternErfolgsrezepte: Wie Publisher die Digitale Revolution meistern
Erfolgsrezepte: Wie Publisher die Digitale Revolution meistern
Michael G. Frohn
 
Der fachkreis dcc digital controlling competence des internationalen controll...
Der fachkreis dcc digital controlling competence des internationalen controll...Der fachkreis dcc digital controlling competence des internationalen controll...
Der fachkreis dcc digital controlling competence des internationalen controll...
Brigitte73
 
S21 Unternpraes V3.6 Slideshare
S21 Unternpraes V3.6 SlideshareS21 Unternpraes V3.6 Slideshare
S21 Unternpraes V3.6 Slideshare
guest8ba4c74
 
Produkt Produkt Manager
Produkt Produkt ManagerProdukt Produkt Manager
Produkt Produkt Manager
Oliver Belikan
 

Ähnlich wie Vereinfachte Wertströme in der Produktentwicklung (20)

22. Jahrestagung: Die MainDays finden vom 23./24.11.21 in Berlin statt
22. Jahrestagung: Die MainDays finden vom 23./24.11.21 in Berlin statt22. Jahrestagung: Die MainDays finden vom 23./24.11.21 in Berlin statt
22. Jahrestagung: Die MainDays finden vom 23./24.11.21 in Berlin statt
 
Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...
Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...
Michael Jäger (Techsoft), Dipl.-Ing. Bernd Kuntze (Franz Haas Waffel- und Kek...
 
Intelligent Asset Management mit SAP
Intelligent Asset Management mit SAPIntelligent Asset Management mit SAP
Intelligent Asset Management mit SAP
 
Warum-PIM_Argumente-fuer-Stakeholder.pptx
Warum-PIM_Argumente-fuer-Stakeholder.pptxWarum-PIM_Argumente-fuer-Stakeholder.pptx
Warum-PIM_Argumente-fuer-Stakeholder.pptx
 
Vorstellung SAP Services
Vorstellung SAP ServicesVorstellung SAP Services
Vorstellung SAP Services
 
Umsatz steigern mit der SAP Sales Cloud - Wie geht das?
 Umsatz steigern mit der SAP Sales Cloud - Wie geht das? Umsatz steigern mit der SAP Sales Cloud - Wie geht das?
Umsatz steigern mit der SAP Sales Cloud - Wie geht das?
 
Kongress Instandhaltung mit SAP PM 2018
Kongress Instandhaltung mit SAP PM 2018Kongress Instandhaltung mit SAP PM 2018
Kongress Instandhaltung mit SAP PM 2018
 
Engineering Processing & Product Development Minds 2013
Engineering Processing & Product Development Minds 2013Engineering Processing & Product Development Minds 2013
Engineering Processing & Product Development Minds 2013
 
TRANSCONNECT IIoT - Qualitätsdaten integrieren (SQL Projekt AG)
TRANSCONNECT IIoT - Qualitätsdaten integrieren (SQL Projekt AG)TRANSCONNECT IIoT - Qualitätsdaten integrieren (SQL Projekt AG)
TRANSCONNECT IIoT - Qualitätsdaten integrieren (SQL Projekt AG)
 
Mit vernetzten Produktdaten zum smarten digitalen Verkaufsprozess
Mit vernetzten Produktdaten zum smarten digitalen VerkaufsprozessMit vernetzten Produktdaten zum smarten digitalen Verkaufsprozess
Mit vernetzten Produktdaten zum smarten digitalen Verkaufsprozess
 
PRfact Kurze Einführung in unsere digitale Arbeit
PRfact Kurze Einführung in unsere digitale ArbeitPRfact Kurze Einführung in unsere digitale Arbeit
PRfact Kurze Einführung in unsere digitale Arbeit
 
AGILITA TechTrends 2023
AGILITA TechTrends 2023AGILITA TechTrends 2023
AGILITA TechTrends 2023
 
Executive Interim Manager
Executive Interim ManagerExecutive Interim Manager
Executive Interim Manager
 
Digitale Transformation für KMU
Digitale Transformation für KMUDigitale Transformation für KMU
Digitale Transformation für KMU
 
Tekom ft 2011 change management
Tekom ft 2011   change managementTekom ft 2011   change management
Tekom ft 2011 change management
 
Tweets und Aktienkurse? Wertvolle Erkenntnisse durch Data Blending gewinnen
Tweets und Aktienkurse? Wertvolle Erkenntnisse durch Data Blending gewinnenTweets und Aktienkurse? Wertvolle Erkenntnisse durch Data Blending gewinnen
Tweets und Aktienkurse? Wertvolle Erkenntnisse durch Data Blending gewinnen
 
Erfolgsrezepte: Wie Publisher die Digitale Revolution meistern
Erfolgsrezepte: Wie Publisher die Digitale Revolution meisternErfolgsrezepte: Wie Publisher die Digitale Revolution meistern
Erfolgsrezepte: Wie Publisher die Digitale Revolution meistern
 
Der fachkreis dcc digital controlling competence des internationalen controll...
Der fachkreis dcc digital controlling competence des internationalen controll...Der fachkreis dcc digital controlling competence des internationalen controll...
Der fachkreis dcc digital controlling competence des internationalen controll...
 
S21 Unternpraes V3.6 Slideshare
S21 Unternpraes V3.6 SlideshareS21 Unternpraes V3.6 Slideshare
S21 Unternpraes V3.6 Slideshare
 
Produkt Produkt Manager
Produkt Produkt ManagerProdukt Produkt Manager
Produkt Produkt Manager
 

Vereinfachte Wertströme in der Produktentwicklung

  • 1. l© MHP Management- und IT-Beratung GmbH Digitalisierung als Chance für ganzheitliche Vereinfachung VEREINFACHTE WERTSTRÖME IN DER PRODUKTENTSTEHUNG Nikolas Bradford & Soleiman Latif | MHPDeepDive: 15.05.2018
  • 2. l 15.05.2018 Virtuelle Realität für Unternehmen Enter the Matrix - Ein How-to 05.06.2018 Produktrendite nachhaltig steigern mit SAP PLC SAP PLC - der Turbo für die Produktrendite 12.06.2018 SmartCity & Future Mobility Alles wird intelligent - aber wie? 19.06.2018 Standardisierte Ursachenanalyse mittels 5 Why Die Einbindung der Ursachenanalyse in die MHP Q- Meldung Weitere MHPDeepdive www.mhp.com/events Divecourse Zu Beginn sind alle Teilnehmer auf stumm geschalten. 1. MHPDeepDive Vortrag Nikolas Bradford, Soleiman Latif 2. Pressekonferenz (Fragen & Antworten) Sie können bereits während der Web Session über die Chatfunktion im rechten Fenster Fragen einreichen. www.youtube.de/MHPProzesslieferantwww.slideshare.net/MHPInsights MHPDeepDive verpasst? Alle vergangenen MHPDeepDive`s finden Sie hier: MHPDeepDive: Vereinfachte Wertströme in der Produktentstehung
  • 3. l MHPDeepDive: Vereinfachte Wertströme in der Produktentstehung Nikolas Bradford Senior Manager Engineering Performance & Strategy Soleiman Latif Manager Engineering Performance & Strategy
  • 4. l 1. Ziele des DeepDive 2. Magisches Dreieck der modernen Produktentstehung 3. Wertströme in der Produktentstehung 4. Wertstrom Varianten Management 5. Zusammenfassung und Diskussion Agenda
  • 5. Vereinfachte Wertströme Ganzheitliche Produktentstehung © MHP Management- und IT-Beratung GmbH
  • 6. l17.05.2018 7 Vereinfachte Wertströme in der Produktentstehung Das magische Dreieck der modernen Produktentstehung PRODUKTVIELFALT © AdobeStock I TheFarAwayKingdom© MHP Management- und IT-Beratung GmbH
  • 7. l17.05.2018© MHP Management- und IT-Beratung GmbH 8 Das magische Dreieck der modernen Produktentstehung Vereinfachte Wertströme in der Produktentstehung  Steigerung des Customer Excitements  Vom klassischen Informieren zum modernen Erleben  Balance zwischen Individualisierungstrends und Überschaubarkeit der Angebotsvielfalt  Schnelle Kundenbindung durch Darstellung der abgestimmten Komponenten zueinander  Balance zwischen Angebotsvielfalt und Kosten  Effektive Entwicklung durch einheitliche Produktarchitektur KUNDENEINBINDUNG INFORMIEREN ERLEBEN Standard Konfigurierbares Produkt Einzelstück Massenfertigung Modulare Entwicklung Individual Entwicklung KUNDENSICHT PRODUKTSICHTPROZESSSICHT KUNDENSICHT
  • 8. l17.05.2018© MHP Management- und IT-Beratung GmbH 9 Das magische Dreieck der modernen Produktentstehung Vereinfachte Wertströme in der Produktentwicklung KUNDENINVOLVEMENT ERLEBEN Standard Konfigurierbares Produkt Modulare Entwicklung KUNDENSICHT PRODUKTSICHTPROZESSSICHT KUNDENSICHT  Das Produkt für den Interessenten erlebbar machen  Die richtigen Varianten anbieten und effektiv managen  Hohe interne Effizienz und kurze Time 2 Market realisieren
  • 9. l17.05.2018© MHP Management- und IT-Beratung GmbH 10 Vereinfachte Wertströme in der Produktentstehung Engineering Value Chain – die zentralen Wertströme der Produktentstehung KUNDE INTERN RECHTL. Produkt-Positionierung PM Synchronisiert Architektur + Definiert Varianz PA Ausgestaltung Lösungsraum SW E/E HW KUNDE Synchronisiert Merkmale & Regeln OM VARIANTEN-MANAGEMENT • OPTIMALE VARIANZ • KOMBINATORIKEN • STRATEGISCHE PRODUKTPLANUNG • INTEGRIERTE PORTFOLIOPLANUNG PRODUKT POSITIONIERUNG KONFIGURATION • KUNDENBEGEISTERUNG • VISUALISIERUNG • VALIDIERUNG • PAKETIERUNG SYSTEMS ENGINEERING • KUNDENZENTRIERUNG • FRONTLOADING • ANFORDERUNGSMANAGEMENT • FUNKTIONSORIENTIERUNG PRODUKTARCHITEKTUR • EINHEITLICHER SPRACHRAUM • BACKBONE / SINGLE SOURCE OF TRUTH FÜR PRODUKTDATEN • EINDEUTIGE KONFIGURATIONSEBENE • DETAILLIERTE INTERDISZIPLINÄRE ENTWICKLUNG • DIGITAL TWIN • VERIFIKATION & VALIDIERUNG SOLUTION ENGINEERING Synchronisiert Anforderungen RE Synchronisiert Funktionen SE Paketiert Kundenangebot V Konfigurierbares Produkt
  • 10. l17.05.2018© MHP Management- und IT-Beratung GmbH 11 Vereinfachte Wertströme in der Produktentstehung DeepDive: Wertstrom Varianten-Management Synchronisiert Anforderungen Synchronisiert Architektur + Definiert Varianz PA Synchronisiert Merkmale & Regeln OM V Paketiert Kundenangebot VARIANTEN-MANAGEMENT • OPTIMALE VARIANZ • KOMBINATORIKEN • VALIDIERUNG • PAKETIERUNG 1 2 3 4 1 2 3 4 ANFORDERUNG AN DAS PRODUKT • DAS ANGEBOT SOLL UM EINE KÜHLGEFRIERKOMBINATION ERWEITERT WERDEN • ANALYSE DES AKTUELLEN PORTFOLIOS AUSWIRKUNG AUF AUSPRÄGUNGEN & REGELN DEFINITION DES LÖSUNGSRAUMS VERSORGUNG SCHNITTSTELLEN • VALIDE DATEN KÖNNEN AN ENTSPRECHENDE SYSTEME ÜBERGEBEN WERDEN • BERÜCKSICHTIGUNG DER ABHÄNGIGKEITEN • ERWEITERUNG DES PORTFOLIOS UM AUSPRÄGUNGEN UND REGELN • PLANUNG VON LÖSUNGEN AUF KOMPONENTENBASIS • VALIDIERUNG ÜBER MEHRERE ABHÄNGIGE KOMPONENTEN RE
  • 11. l17.05.2018© MHP Management- und IT-Beratung GmbH 12 Vereinfachte Wertströme in der Produktentstehung DeepDive: Wertstrom Varianten-Management Synchronisiert Anforderungen Synchronisiert Architektur + Definiert Varianz PA Synchronisiert Merkmale & Regeln OM V Paketiert Kundenangebot VARIANTEN-MANAGEMENT • OPTIMALE VARIANZ • KOMBINATORIKEN • VALIDIERUNG • PAKETIERUNG 1 2 3 4 RE GANZHEITLICHE METHODE UND TOOL • STRUKTURIERUNG DER MARKTSICHT IN MERKMALE UND AUSPRÄGUNGEN • INTEGRIERTES REGELMANAGEMENT PERFORMANCE SIMULATION • EFFIZIENTE REGEL-ENGINE UND OBJEKTMODELL ERMÖGLICHT DIE VERARBEITUNG VON DATENSÄTZEN IN FAST ECHTZEIT • SIMULATION DER AUSWIRKUNG VON ÄNDERUNGEN VOR DER ÜBERTRAGUNG IN BACKBONE-SYSTEME (PDM, ERP)
  • 12. © MHP Management- und IT-Beratung GmbH 13  Geringe Transparenz  Unnötige Komplexität  Geringe Konsistenz  Geringe Effizienz  Geringe Flexibilität  Mangelhafte Digitalisierung ... in Daten, Prozessen und Produkten  Erhöhte Transparenz  Reduzierte Komplexität  Erhöhte Konsistenz  Produktorientiert  Hohe Effizienz  Hohe Flexibilität ... in Daten, Prozessen und Produkten Current WAY OF WORKING Future WAY OF WORKING [Digital Value Chain] End 2 End | Business & Technology changedevelopdefine Development Process Optimization Product Development Framework Digital Twin Systems Engineering Engineering Intelligence Product Model Management Requirements Engineering Product Cost Management Product Variant Management R&D Assessment Digital Transformation Engineering Effectiveness Design Automation PLM Selection Change Management Vereinfachte Wertströme in der Produktentstehung R&D Transformation @ MHP
  • 13. VIELEN DANK FÜR IHRE AUFMERKSAMKEIT. © 2018 MHP – A Porsche Company
  • 14. l Nikolas Bradford Senior Manager Engineering Performance & Strategy Mobil: +49 (0)151 2030 1374 E-Mail: Nikolas.Bradford@mhp.com MHPDeepDive: Vereinfachte Wertströme in der Produktentstehung
  • 15. l MHPDeepDive Virtuelle Realität für Unternehmen 15.05.2018- 11:00 Uhr MHPDeepDive Produktrendite nachhaltig steigern mit SAP PLC 05.06.2018 - 11:00 Uhr MHPDeepDive SmartCity & Future Mobility 12.06.2018 - 11:00 Uhr MHPDeepDive Standardisierte Ursachenanalyse mittels 5 Why 19.06.2018 - 11:00 Uhr MHPDeepDive verpasst? Kein Problem! Mitschnitte und Videos: http://www.youtube.com/MHPProzesslieferant Präsentationsunterlagen: http://de.slideshare.net/MHPInsights MHPDeepDive: Vereinfachte Wertströme in der Produktentstehung

Hinweis der Redaktion

  1. Vom Referenten auszufüllen, Formatierung / Schrift / Farbe bitte beibehalten