SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Die Deutsche Telekom, der es gelungen ist, sich von einem behäbigen Technologieanbieter zu einer digitalen
Lifestyle-Erlebnismarke zu wandeln, wird immer wieder in der Fachliteratur als Referenz für erfolgreich
angewandte werteorientierte Markenführung herangezogen.
Nachfolgend Auszüge aus diversen Veröffentlichungen:
„Das erklärte Unternehmensziel, einer der internationalen Marktführer für vernetztes Leben und Arbeiten zu
werden, bildete die Basis für die resultierende Markenidee „Erleben, was verbindet.“ Das Beispiel Telekom zeigt
sehr anschaulich, welche Kraft eine gute Markenidee entfalten kann, wenn sie als Leitstern aller Maßnahmen und
Aktivitäten fungiert und das Top-Management, in diesem Fall der CEO höchstpersönlich, als oberster
Markenbotschafter auftreten.“ (Aus: Marken erleben im digitalen Zeitalter, Munzinger/Wenhart)
„Der Markenkern bestimmt Form und Ansprache. Er entscheidet, wie und durch welche Aktion die Menschen
angesprochen werden sollen. Ein Projekt wie „Move On“ passt deshalb so gut zur Deutschen Telekom, weil es den
Markenkern „Erleben, was verbindet“ exakt trifft und greifbar macht.“ (Aus: Brand Content, die Marke als
Medienereignis, Baetzgen, Tropp)
„Der Grundstein für die international starke Marke Telekom wurde bereits 2008 mit der klaren Positionierung
„Erleben, was verbindet.“ (international „Life is for sharing.“) gelegt.“ (Aus: Erlebniskommunikation, Erfolgsfaktoren
für die Marketingpraxis, Bauer/Heinrich/Samak)
„Die Verbindung zur Marke Telekom ist eindeutig und glaubhaft, denn sie macht das gemeinsame Erleben erst
möglich.“ (Aus: Anders und nicht artig, neue Wege der Unternehmenspositionierung, Danne/von Fournier)
„The sucess of the Life is for sharing positioning has helped build the power of the Deutsche Telekom brand, today
ranked No 19 by the Brand Finance Global 500.” (Aus: Campaign UK)
“Die Telekom hat mit dem Relaunch ihre Chance geglückt ergriffen, um die Entwicklungen am Markt eben nicht zu
verschlafen. Das Profil des Marktführers ist mit hoher Qualitätsanmutung und Vertrautheit eindeutig.“
(Aus: Absatzwirtschaft)
„Mit dem einheitlichen Markenversprechen „Erleben, was verbindet“, international adaptiert als „Life is for sharing“,
ist es gelungen, die Telekom weg von einer reinen Technologie- hin zu einer Erlebnismarke zu entwickeln; ein
Schritt, den viel zu viele Marken heute vernachlässigen, insbesondere im Automobilbereich.“ (Aus: Werben und
Verkaufen)
„Mit der Positionierung als Komplettanbieter und einer stringenten Umsetzung des Kernversprechens ‚Erleben,
was verbindet.‘ schreibt die Deutsche Telekom eine beeindruckende Erfolgsgeschichte: den Wandel von der
Technologie- zur Erlebnismarke. Die konsequente Implementierung der neuen Markenstrategie zahlt sich aus:
Heute ist die Deutsche Telekom die wertvollste Telekommunikationsmarke Europas und vertrauensvoller Begleiter
in einer komplexen digitalen Welt.“ (Aus: German Brand Award 2016, Kategorie Connectivity)
„Diese bemerkenswerte Themenvielfalt eröffnet den Lesern die Bedeutung von Kommunikation und damit ihre
eigene im Unternehmen. Denn sie wirken jeden Tag an vielen dieser Entwicklungen mit, welche die Welt schneller
und oft ein bisschen besser machen. Es spielt auf unterhaltsame Weise mit dem Motto ‚Was uns verbindet.‘ und
zieht Parallelen zwischen Mitarbeitern, Unternehmen und Gesellschaft. In ihm steckt die berechtigte Forderung an
alle Mitarbeiter, sich einzubringen und das Unternehmen selbst aktiv mitzugestalten. Schließlich geht es um ein
Grundbedürfnis, das alle Menschen miteinander verbindet: den kommunikativen Austausch und die eigene Welt
mit anderen zu teilen.“ (Aus: Jahrbuch der Unternehmenskommunikation Band 10, ECON Awards 2016, „Was uns
verbindet.“)

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Telekom in der Presse

Book Launch Of The Renaissance Of Communication and Collaboration Speaker And...
Book Launch Of The Renaissance Of Communication and Collaboration Speaker And...Book Launch Of The Renaissance Of Communication and Collaboration Speaker And...
Book Launch Of The Renaissance Of Communication and Collaboration Speaker And...dvalik
 
Tech Data nutzt SITEFORUM für Vertriebskampagnen
Tech Data nutzt SITEFORUM für VertriebskampagnenTech Data nutzt SITEFORUM für Vertriebskampagnen
Tech Data nutzt SITEFORUM für VertriebskampagnenSITEFORUM
 
Die 9 Felder Digitaler Transformation
Die 9 Felder Digitaler TransformationDie 9 Felder Digitaler Transformation
Die 9 Felder Digitaler TransformationAGENTUR GERHARD
 
VDZ-Whitepaper: Digital Change ind er Kundengewinnung und Bindung - Preview
VDZ-Whitepaper: Digital Change ind er Kundengewinnung und Bindung - PreviewVDZ-Whitepaper: Digital Change ind er Kundengewinnung und Bindung - Preview
VDZ-Whitepaper: Digital Change ind er Kundengewinnung und Bindung - PreviewBulletproof Media GmbH
 
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 15.
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 15.Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 15.
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 15.#30u30 by PR Report
 
Veränderungskommunikation reloaded: Den Change durch professionelle Kommunika...
Veränderungskommunikation reloaded: Den Change durch professionelle Kommunika...Veränderungskommunikation reloaded: Den Change durch professionelle Kommunika...
Veränderungskommunikation reloaded: Den Change durch professionelle Kommunika...JP KOM GmbH
 
Rudolf Stilcken: Kulturmarken prägen Markenkultur
Rudolf Stilcken: Kulturmarken prägen MarkenkulturRudolf Stilcken: Kulturmarken prägen Markenkultur
Rudolf Stilcken: Kulturmarken prägen MarkenkulturRaabe Verlag
 
„ALLES SO SCHÖN BUNT HIER?!?“ – DIGITALES STORYTELLING IN DER INTERNEN KOMMUN...
„ALLES SO SCHÖN BUNT HIER?!?“ – DIGITALES STORYTELLING IN DER INTERNEN KOMMUN...„ALLES SO SCHÖN BUNT HIER?!?“ – DIGITALES STORYTELLING IN DER INTERNEN KOMMUN...
„ALLES SO SCHÖN BUNT HIER?!?“ – DIGITALES STORYTELLING IN DER INTERNEN KOMMUN...Oliver Chaudhuri
 
abtis ist Titanium-Partner von Dell EMC
abtis ist Titanium-Partner von Dell EMCabtis ist Titanium-Partner von Dell EMC
abtis ist Titanium-Partner von Dell EMCbhoeck
 
dmexco 2010 Präsentation
dmexco 2010 Präsentationdmexco 2010 Präsentation
dmexco 2010 Präsentationpetergodiva
 
Mobile Tagging Marketingkonzept
Mobile Tagging MarketingkonzeptMobile Tagging Marketingkonzept
Mobile Tagging MarketingkonzeptTagnition
 
Internetagenturen
InternetagenturenInternetagenturen
Internetagenturenidealogues
 
Telekom Sightseeing BERLIN
Telekom Sightseeing BERLINTelekom Sightseeing BERLIN
Telekom Sightseeing BERLINPawel Dillinger
 
Match-Maker Ventures Company Presentation (Asia v1)
Match-Maker Ventures Company Presentation (Asia v1)Match-Maker Ventures Company Presentation (Asia v1)
Match-Maker Ventures Company Presentation (Asia v1)Ian Nguyen
 
Marken positionieren, Kunden erreichen
Marken positionieren, Kunden erreichenMarken positionieren, Kunden erreichen
Marken positionieren, Kunden erreichenJP KOM GmbH
 

Ähnlich wie Telekom in der Presse (20)

Book Launch Of The Renaissance Of Communication and Collaboration Speaker And...
Book Launch Of The Renaissance Of Communication and Collaboration Speaker And...Book Launch Of The Renaissance Of Communication and Collaboration Speaker And...
Book Launch Of The Renaissance Of Communication and Collaboration Speaker And...
 
Tech Data nutzt SITEFORUM für Vertriebskampagnen
Tech Data nutzt SITEFORUM für VertriebskampagnenTech Data nutzt SITEFORUM für Vertriebskampagnen
Tech Data nutzt SITEFORUM für Vertriebskampagnen
 
Beispielseiten Trendreport 2010
Beispielseiten Trendreport 2010Beispielseiten Trendreport 2010
Beispielseiten Trendreport 2010
 
Die 9 Felder Digitaler Transformation
Die 9 Felder Digitaler TransformationDie 9 Felder Digitaler Transformation
Die 9 Felder Digitaler Transformation
 
VDZ-Whitepaper: Digital Change ind er Kundengewinnung und Bindung - Preview
VDZ-Whitepaper: Digital Change ind er Kundengewinnung und Bindung - PreviewVDZ-Whitepaper: Digital Change ind er Kundengewinnung und Bindung - Preview
VDZ-Whitepaper: Digital Change ind er Kundengewinnung und Bindung - Preview
 
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 15.
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 15.Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 15.
Der 30u30-Wettbewerb zum Thema Digitalisierung. Gruppe 15.
 
Veränderungskommunikation reloaded: Den Change durch professionelle Kommunika...
Veränderungskommunikation reloaded: Den Change durch professionelle Kommunika...Veränderungskommunikation reloaded: Den Change durch professionelle Kommunika...
Veränderungskommunikation reloaded: Den Change durch professionelle Kommunika...
 
Rudolf Stilcken: Kulturmarken prägen Markenkultur
Rudolf Stilcken: Kulturmarken prägen MarkenkulturRudolf Stilcken: Kulturmarken prägen Markenkultur
Rudolf Stilcken: Kulturmarken prägen Markenkultur
 
„ALLES SO SCHÖN BUNT HIER?!?“ – DIGITALES STORYTELLING IN DER INTERNEN KOMMUN...
„ALLES SO SCHÖN BUNT HIER?!?“ – DIGITALES STORYTELLING IN DER INTERNEN KOMMUN...„ALLES SO SCHÖN BUNT HIER?!?“ – DIGITALES STORYTELLING IN DER INTERNEN KOMMUN...
„ALLES SO SCHÖN BUNT HIER?!?“ – DIGITALES STORYTELLING IN DER INTERNEN KOMMUN...
 
Mittelstand Digital Broschüre
Mittelstand Digital BroschüreMittelstand Digital Broschüre
Mittelstand Digital Broschüre
 
B2B Online Monitor 2012
B2B Online Monitor 2012B2B Online Monitor 2012
B2B Online Monitor 2012
 
abtis ist Titanium-Partner von Dell EMC
abtis ist Titanium-Partner von Dell EMCabtis ist Titanium-Partner von Dell EMC
abtis ist Titanium-Partner von Dell EMC
 
dmexco 2010 Präsentation
dmexco 2010 Präsentationdmexco 2010 Präsentation
dmexco 2010 Präsentation
 
Mobile Tagging Marketingkonzept
Mobile Tagging MarketingkonzeptMobile Tagging Marketingkonzept
Mobile Tagging Marketingkonzept
 
Internetagenturen
InternetagenturenInternetagenturen
Internetagenturen
 
Telekom Sightseeing BERLIN
Telekom Sightseeing BERLINTelekom Sightseeing BERLIN
Telekom Sightseeing BERLIN
 
Portfolio
PortfolioPortfolio
Portfolio
 
K2 - Tagung Interne Kommunikation 2012
K2 - Tagung Interne Kommunikation 2012K2 - Tagung Interne Kommunikation 2012
K2 - Tagung Interne Kommunikation 2012
 
Match-Maker Ventures Company Presentation (Asia v1)
Match-Maker Ventures Company Presentation (Asia v1)Match-Maker Ventures Company Presentation (Asia v1)
Match-Maker Ventures Company Presentation (Asia v1)
 
Marken positionieren, Kunden erreichen
Marken positionieren, Kunden erreichenMarken positionieren, Kunden erreichen
Marken positionieren, Kunden erreichen
 

Mehr von Schwingen Brand Revitalizer + Renovator (7)

Brand Driven Progress (engl. version)
Brand Driven Progress (engl. version)Brand Driven Progress (engl. version)
Brand Driven Progress (engl. version)
 
Brand Driven Progress (dt. Fassung)
Brand Driven Progress (dt. Fassung)Brand Driven Progress (dt. Fassung)
Brand Driven Progress (dt. Fassung)
 
Abrüstung ist das neue Prestige
Abrüstung ist das neue PrestigeAbrüstung ist das neue Prestige
Abrüstung ist das neue Prestige
 
How the brand creates value
How the brand creates valueHow the brand creates value
How the brand creates value
 
Marken brauchen Werte, in CAPITAL Ausgabe 03/2021
Marken brauchen Werte, in CAPITAL Ausgabe 03/2021Marken brauchen Werte, in CAPITAL Ausgabe 03/2021
Marken brauchen Werte, in CAPITAL Ausgabe 03/2021
 
"Pessimismus ist keine Option"
"Pessimismus ist keine Option""Pessimismus ist keine Option"
"Pessimismus ist keine Option"
 
WFA case study Deutsche Telekom
WFA case study Deutsche TelekomWFA case study Deutsche Telekom
WFA case study Deutsche Telekom
 

Telekom in der Presse

  • 1. Die Deutsche Telekom, der es gelungen ist, sich von einem behäbigen Technologieanbieter zu einer digitalen Lifestyle-Erlebnismarke zu wandeln, wird immer wieder in der Fachliteratur als Referenz für erfolgreich angewandte werteorientierte Markenführung herangezogen. Nachfolgend Auszüge aus diversen Veröffentlichungen: „Das erklärte Unternehmensziel, einer der internationalen Marktführer für vernetztes Leben und Arbeiten zu werden, bildete die Basis für die resultierende Markenidee „Erleben, was verbindet.“ Das Beispiel Telekom zeigt sehr anschaulich, welche Kraft eine gute Markenidee entfalten kann, wenn sie als Leitstern aller Maßnahmen und Aktivitäten fungiert und das Top-Management, in diesem Fall der CEO höchstpersönlich, als oberster Markenbotschafter auftreten.“ (Aus: Marken erleben im digitalen Zeitalter, Munzinger/Wenhart) „Der Markenkern bestimmt Form und Ansprache. Er entscheidet, wie und durch welche Aktion die Menschen angesprochen werden sollen. Ein Projekt wie „Move On“ passt deshalb so gut zur Deutschen Telekom, weil es den Markenkern „Erleben, was verbindet“ exakt trifft und greifbar macht.“ (Aus: Brand Content, die Marke als Medienereignis, Baetzgen, Tropp) „Der Grundstein für die international starke Marke Telekom wurde bereits 2008 mit der klaren Positionierung „Erleben, was verbindet.“ (international „Life is for sharing.“) gelegt.“ (Aus: Erlebniskommunikation, Erfolgsfaktoren für die Marketingpraxis, Bauer/Heinrich/Samak) „Die Verbindung zur Marke Telekom ist eindeutig und glaubhaft, denn sie macht das gemeinsame Erleben erst möglich.“ (Aus: Anders und nicht artig, neue Wege der Unternehmenspositionierung, Danne/von Fournier) „The sucess of the Life is for sharing positioning has helped build the power of the Deutsche Telekom brand, today ranked No 19 by the Brand Finance Global 500.” (Aus: Campaign UK) “Die Telekom hat mit dem Relaunch ihre Chance geglückt ergriffen, um die Entwicklungen am Markt eben nicht zu verschlafen. Das Profil des Marktführers ist mit hoher Qualitätsanmutung und Vertrautheit eindeutig.“ (Aus: Absatzwirtschaft) „Mit dem einheitlichen Markenversprechen „Erleben, was verbindet“, international adaptiert als „Life is for sharing“, ist es gelungen, die Telekom weg von einer reinen Technologie- hin zu einer Erlebnismarke zu entwickeln; ein Schritt, den viel zu viele Marken heute vernachlässigen, insbesondere im Automobilbereich.“ (Aus: Werben und Verkaufen) „Mit der Positionierung als Komplettanbieter und einer stringenten Umsetzung des Kernversprechens ‚Erleben, was verbindet.‘ schreibt die Deutsche Telekom eine beeindruckende Erfolgsgeschichte: den Wandel von der Technologie- zur Erlebnismarke. Die konsequente Implementierung der neuen Markenstrategie zahlt sich aus: Heute ist die Deutsche Telekom die wertvollste Telekommunikationsmarke Europas und vertrauensvoller Begleiter in einer komplexen digitalen Welt.“ (Aus: German Brand Award 2016, Kategorie Connectivity) „Diese bemerkenswerte Themenvielfalt eröffnet den Lesern die Bedeutung von Kommunikation und damit ihre eigene im Unternehmen. Denn sie wirken jeden Tag an vielen dieser Entwicklungen mit, welche die Welt schneller und oft ein bisschen besser machen. Es spielt auf unterhaltsame Weise mit dem Motto ‚Was uns verbindet.‘ und zieht Parallelen zwischen Mitarbeitern, Unternehmen und Gesellschaft. In ihm steckt die berechtigte Forderung an alle Mitarbeiter, sich einzubringen und das Unternehmen selbst aktiv mitzugestalten. Schließlich geht es um ein Grundbedürfnis, das alle Menschen miteinander verbindet: den kommunikativen Austausch und die eigene Welt mit anderen zu teilen.“ (Aus: Jahrbuch der Unternehmenskommunikation Band 10, ECON Awards 2016, „Was uns verbindet.“)