SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
2. Februar, Düsseldorf
– Mit Predictive Analytics zur Industrie 4.0
Executive
Summary
Die Predictive Analytics World Manufacturing ist die führende
anbieterunabhängige Fachkonferenz für anwendungsorien-
tierte Predictive Analytics im Bereich der Industrie 4.0.
Anwender, Entscheider und Experten von Predictive Analytics
treffen sich am 2. Februar in Düsseldorf, um sich über die
neuesten Erkenntnisse und Fortschritte zu informieren, sich
untereinander fachlich und persönlich auszutauschen und sich
von den Erfolgen inspirieren zu lassen.
Leitthema für 2017
Mit Predictive Analytics zur Industrie 4.0
Seit die Bundesregierung zur Hannovermesse 2011 den Begriff „Industrie 4.0“ als
Verzahnung von industrieller Produktion mit intelligenter Kommunikationstechnik
prägte, wurde viel über das Internet der Dinge, Big Data, Smart Factories und Künstliche
Intelligenz geschrieben und geredet. Mit der Predictive Analytics World Manufacturing
wollen wir einen Schritt weitergehen: unsere Referenten wollen Ihnen zeigen, was sie
bereits in der Praxis bei namhaften Unternehmen aus der Industrie gemacht haben
und welchen wirtschaftlichen Nutzen die Unternehmen daraus gezogen haben.
Die Vorträge auf der eintägigen Konferenz „Predictive Analytics World Manufacturing“
sind von Experten für Experten und stellen konkrete Anwendungsfälle und
Geschäftsszenarien von Predictive Analytics im Kontext der industriellen Produktion
vor. Als Teilnehmer lernen Sie die Anwendungsmöglichkeiten von Predictive Analytics in
der Breite kennen und erfahren wie die vorgestellten Lösungen im Detail funktionieren.
Die Predictive Analytics World möchte sowohl informieren als auch inspirieren und ist
ein Forum für den fachlichen Austausch von erfahrenen Experten und interessierten
(Quer-)Einsteigern.
Zahlen &
Fakten
Predictive Analytics World allgemein:
 Berlin 2015: 20 Sessions & +150
Teilnehmer
 Weltweite Veranstaltungsreihe:
http://predictiveanalyticsworld.com
 Weitere Informationen:
http://www.predictiveanalyticsworld.de
Zufriedenheit der
Teilnehmer
"Bereits zum zweiten Mal haben wir an der
Predictive Analytics World teilgenommen und
waren von der Qualität der Vorträge erneut
sehr beeindruckt. Zudem konnten wir auf der
Predictive Analytics World einen namhaften
Kunden gewinnen, so dass sich die Teilnahme
für uns doppelt gelohnt hat.“
Dr. Michael Allgöwer, Leiter Competence
Center Data Science, b.telligent GmbH & Co.
KG"
Weitere
Meinungen
„Top organisiert.
Interessante Vorträge.“
„Die Vorträge waren allesamt sehr gut.
Insbesondere waren die Keynotes sehr gut
gewählt und haben sehr interessante und auch
vielfältige Themen auf der Konferenz vertreten.“
„Viele inhaltlich sehr gute Vorträge, keine Verkaufsshows durch Dienstleister
und Softwareanbieter (im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen). Sehr
offener Austausch während der Q&A im Anschluss an die Vorträge und keine
Glorifizierung von Ergebnissen durch Referenten. Teilnehmer mit hohem
fachlichen Know-How und dadurch sehr gute Gespräche in den Pausen.“
Hoher Anteil an
Entscheidern
Experten mit Erfahrung
Themenauswahl
 Predictive Maintenance & Logistics
 Outlier & Anomaly Detection
 Fault Prediction & Failure Detection
 Risk Management & Prevention
 Supply Chain Analytics
 Image & Video Recognition
 Internet of Things & Smarte Sensoren
 Stream Mining & Real-time Prediction
 Machine ~, Ensemble ~ & Deep Learning
 Process Mining & Network Analyses
 Model Management & Model Factory
Vortragsformate
Keynote: Visionärer Vortrag zu einem bedeutenden
Thema im Bereich Predictive Analytics.
Session: Vorstellung eines konkreten Anwendungsfalles
von Predictive Analytics mit Vorstellung der Lösung im
Detail und klaren Aussagen über den wirtschaftlichen
Erfolg des Projekts.
Dienstleister und Produktanbieter laden wir ein, Ihre
Leistungen und Produkte in Sponsored Sessions dem
Fachpublikum vorzustellen:
Sponsored Session: Präsentation eines eigenen Produkts
oder Kundenprojekts idealerweise anhand von
Beispielen aus der Kundenpraxis.
Vortragsformate
für Sponsoren
Tipps für einen
erfolgreichen Abstract
 Schaffen Sie Aufmerksamkeit – mit einem kurzen und
prägnanten Titel.
 Der Abstract sollte wie ein guter Appetizer Lust auf mehr
machen: er soll den Besucher zur Teilnahme an Ihrem
Vortrag motivieren.
 Werden Sie konkret: benennen Sie das Problem,
beschreiben Sie die Lösung und beziffern Sie den Nutzen.
 Geben Sie ein Versprechen: sagen Sie dem Zuhörer, was er
aus Ihrem Vortrag für seine Arbeit mitnehmen kann.
 Beispiele von der PAW16 finden Sie hier:
http://predictiveanalyticsworld.de/berlin2016/programm/
Tipps für einen
erfolgreichen Vortrag
 Keine Verkaufsshow. Überzeugen Sie mit Ihrem Projekt,
Ihrer Person und Ihrem Fachwissen.
 Seien Sie offen, ehrlich und konkret: Wie haben sie das
Problem gelöst? Was hat nicht funktioniert? Wie hoch ist der
Nutzen in Zahlen? Wie haben Sie die Vorhersage validiert?
 Fangen Sie einfach für jeden verständlich an und gehen Sie
zunehmend ins Detail für die Experten.
 Schaffen Sie Raum und nehmen Sie sich die Zeit für
inhaltliche Fragen und fachliche Diskussionen.
30. November 2016:
Einreichungsschluss
für Abstracts
13. Januar 2017:
Abgabe der
Präsentationen
2-3. Februar 2017:
PAW Manufacturing
in Düsseldorf
Termine
Spread the news!
Share the buzz!
Predictive Analytics World Deutschland:
 https://www.facebook.com/PAWDeutschland
 https://twitter.com/PAWDeutschland
 http://de.slideshare.net/PAWDeutschland
Predictive Analytics World International:
 https://twitter.com/pawcon
 https://www.facebook.com/pawcon
 Twitter-Hashtag: #pawcon
Martin Szugat
Programmdirektor
Telefon 0176 1019 0176
Email martin.szugat@datentreiber.de
Web datentreiber.de
Ihre Ansprechpartner
Sandra Finlay
Konferenzleitung
Telefon 08151 5566045
Email sandra.finlay@risingmedia.com
Web risingmedia.de

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Wie Entscheider digitale Ökosysteme schaffen
Wie Entscheider digitale Ökosysteme schaffenWie Entscheider digitale Ökosysteme schaffen
Wie Entscheider digitale Ökosysteme schaffen
TWT
 
Digitalisierung in KMU
Digitalisierung in KMUDigitalisierung in KMU
Digitalisierung in KMU
MartinRaymond10
 
Ratgeber Digital Transformation
Ratgeber Digital TransformationRatgeber Digital Transformation
Ratgeber Digital Transformation
BadRobot3
 
Digitalisierung im Mittelstand - kein Unternehmen schöpft das Potenzial voll aus
Digitalisierung im Mittelstand - kein Unternehmen schöpft das Potenzial voll ausDigitalisierung im Mittelstand - kein Unternehmen schöpft das Potenzial voll aus
Digitalisierung im Mittelstand - kein Unternehmen schöpft das Potenzial voll aus
dyb-mittelstand
 
Dr. Michael Kollegger (scc EDV-Beratung)
Dr. Michael Kollegger (scc EDV-Beratung)Dr. Michael Kollegger (scc EDV-Beratung)
Dr. Michael Kollegger (scc EDV-Beratung)
Praxistage
 
Digitale Transformation von 40 Grad Labor für Innovation
Digitale Transformation von 40 Grad Labor für InnovationDigitale Transformation von 40 Grad Labor für Innovation
Digitale Transformation von 40 Grad Labor für Innovation
Frederik Bernard
 
Whitepaper Digital Business Transformation
Whitepaper Digital Business TransformationWhitepaper Digital Business Transformation
Whitepaper Digital Business Transformation
TWT
 
Allgeier (Schweiz) AG - 02 Digitalisierung in der Praxis
Allgeier (Schweiz) AG - 02 Digitalisierung in der PraxisAllgeier (Schweiz) AG - 02 Digitalisierung in der Praxis
Allgeier (Schweiz) AG - 02 Digitalisierung in der Praxis
Allgeier (Schweiz) AG
 
Obility Print Shops, Print Management, Print Automation & Print Integration
Obility Print Shops, Print Management, Print Automation & Print IntegrationObility Print Shops, Print Management, Print Automation & Print Integration
Obility Print Shops, Print Management, Print Automation & Print Integration
Obility GmbH
 
Digitalisierung im Handwerk
Digitalisierung im Handwerk Digitalisierung im Handwerk
Digitalisierung im Handwerk
Charly Suter
 
Prinzipien für den digitalen Geschäftserfolg
Prinzipien für den digitalen GeschäftserfolgPrinzipien für den digitalen Geschäftserfolg
Prinzipien für den digitalen Geschäftserfolg
Thomas Mayer
 
procon_Digitale Transformation_Digitalisierung
procon_Digitale Transformation_Digitalisierungprocon_Digitale Transformation_Digitalisierung
procon_Digitale Transformation_DigitalisierungAndreas Sattlberger
 
Mobile Business Solutions - Mobile Engagement als Schlüssel zum Erfolg
Mobile Business Solutions - Mobile Engagement als Schlüssel zum ErfolgMobile Business Solutions - Mobile Engagement als Schlüssel zum Erfolg
Mobile Business Solutions - Mobile Engagement als Schlüssel zum Erfolg
Milos Radovic
 
40 Grad Labor für Innovation: Beratungsangebot im Bereich Innovationsberatung...
40 Grad Labor für Innovation: Beratungsangebot im Bereich Innovationsberatung...40 Grad Labor für Innovation: Beratungsangebot im Bereich Innovationsberatung...
40 Grad Labor für Innovation: Beratungsangebot im Bereich Innovationsberatung...
Jörg Hoewner
 
Vortrag Proptech eMagazin vom Tagesspiegel
Vortrag Proptech eMagazin vom TagesspiegelVortrag Proptech eMagazin vom Tagesspiegel
Vortrag Proptech eMagazin vom Tagesspiegel
Thomas Gawlitta
 
Vortrag Bundesverband der Vertriebsmanager
Vortrag Bundesverband der VertriebsmanagerVortrag Bundesverband der Vertriebsmanager
Vortrag Bundesverband der Vertriebsmanager
Andreas Kulpa
 
40grad surveylab2015
40grad surveylab201540grad surveylab2015
40grad surveylab2015
Frederik Bernard
 
Digitalisierung für Einsteiger - Praxisorientierter Workshop für Unternehmer
Digitalisierung für Einsteiger - Praxisorientierter Workshop für UnternehmerDigitalisierung für Einsteiger - Praxisorientierter Workshop für Unternehmer
Digitalisierung für Einsteiger - Praxisorientierter Workshop für Unternehmer
VCAT Consulting GmbH
 
Aus Innovationen Werte schaffen | Accenture
Aus Innovationen Werte schaffen | AccentureAus Innovationen Werte schaffen | Accenture
Aus Innovationen Werte schaffen | Accenture
accenture
 
Churn - Entwicklung und Anwendung eines Kündigerfrühwarnsystems
Churn - Entwicklung und Anwendung eines KündigerfrühwarnsystemsChurn - Entwicklung und Anwendung eines Kündigerfrühwarnsystems
Churn - Entwicklung und Anwendung eines Kündigerfrühwarnsystems
Rising Media Ltd.
 

Was ist angesagt? (20)

Wie Entscheider digitale Ökosysteme schaffen
Wie Entscheider digitale Ökosysteme schaffenWie Entscheider digitale Ökosysteme schaffen
Wie Entscheider digitale Ökosysteme schaffen
 
Digitalisierung in KMU
Digitalisierung in KMUDigitalisierung in KMU
Digitalisierung in KMU
 
Ratgeber Digital Transformation
Ratgeber Digital TransformationRatgeber Digital Transformation
Ratgeber Digital Transformation
 
Digitalisierung im Mittelstand - kein Unternehmen schöpft das Potenzial voll aus
Digitalisierung im Mittelstand - kein Unternehmen schöpft das Potenzial voll ausDigitalisierung im Mittelstand - kein Unternehmen schöpft das Potenzial voll aus
Digitalisierung im Mittelstand - kein Unternehmen schöpft das Potenzial voll aus
 
Dr. Michael Kollegger (scc EDV-Beratung)
Dr. Michael Kollegger (scc EDV-Beratung)Dr. Michael Kollegger (scc EDV-Beratung)
Dr. Michael Kollegger (scc EDV-Beratung)
 
Digitale Transformation von 40 Grad Labor für Innovation
Digitale Transformation von 40 Grad Labor für InnovationDigitale Transformation von 40 Grad Labor für Innovation
Digitale Transformation von 40 Grad Labor für Innovation
 
Whitepaper Digital Business Transformation
Whitepaper Digital Business TransformationWhitepaper Digital Business Transformation
Whitepaper Digital Business Transformation
 
Allgeier (Schweiz) AG - 02 Digitalisierung in der Praxis
Allgeier (Schweiz) AG - 02 Digitalisierung in der PraxisAllgeier (Schweiz) AG - 02 Digitalisierung in der Praxis
Allgeier (Schweiz) AG - 02 Digitalisierung in der Praxis
 
Obility Print Shops, Print Management, Print Automation & Print Integration
Obility Print Shops, Print Management, Print Automation & Print IntegrationObility Print Shops, Print Management, Print Automation & Print Integration
Obility Print Shops, Print Management, Print Automation & Print Integration
 
Digitalisierung im Handwerk
Digitalisierung im Handwerk Digitalisierung im Handwerk
Digitalisierung im Handwerk
 
Prinzipien für den digitalen Geschäftserfolg
Prinzipien für den digitalen GeschäftserfolgPrinzipien für den digitalen Geschäftserfolg
Prinzipien für den digitalen Geschäftserfolg
 
procon_Digitale Transformation_Digitalisierung
procon_Digitale Transformation_Digitalisierungprocon_Digitale Transformation_Digitalisierung
procon_Digitale Transformation_Digitalisierung
 
Mobile Business Solutions - Mobile Engagement als Schlüssel zum Erfolg
Mobile Business Solutions - Mobile Engagement als Schlüssel zum ErfolgMobile Business Solutions - Mobile Engagement als Schlüssel zum Erfolg
Mobile Business Solutions - Mobile Engagement als Schlüssel zum Erfolg
 
40 Grad Labor für Innovation: Beratungsangebot im Bereich Innovationsberatung...
40 Grad Labor für Innovation: Beratungsangebot im Bereich Innovationsberatung...40 Grad Labor für Innovation: Beratungsangebot im Bereich Innovationsberatung...
40 Grad Labor für Innovation: Beratungsangebot im Bereich Innovationsberatung...
 
Vortrag Proptech eMagazin vom Tagesspiegel
Vortrag Proptech eMagazin vom TagesspiegelVortrag Proptech eMagazin vom Tagesspiegel
Vortrag Proptech eMagazin vom Tagesspiegel
 
Vortrag Bundesverband der Vertriebsmanager
Vortrag Bundesverband der VertriebsmanagerVortrag Bundesverband der Vertriebsmanager
Vortrag Bundesverband der Vertriebsmanager
 
40grad surveylab2015
40grad surveylab201540grad surveylab2015
40grad surveylab2015
 
Digitalisierung für Einsteiger - Praxisorientierter Workshop für Unternehmer
Digitalisierung für Einsteiger - Praxisorientierter Workshop für UnternehmerDigitalisierung für Einsteiger - Praxisorientierter Workshop für Unternehmer
Digitalisierung für Einsteiger - Praxisorientierter Workshop für Unternehmer
 
Aus Innovationen Werte schaffen | Accenture
Aus Innovationen Werte schaffen | AccentureAus Innovationen Werte schaffen | Accenture
Aus Innovationen Werte schaffen | Accenture
 
Churn - Entwicklung und Anwendung eines Kündigerfrühwarnsystems
Churn - Entwicklung und Anwendung eines KündigerfrühwarnsystemsChurn - Entwicklung und Anwendung eines Kündigerfrühwarnsystems
Churn - Entwicklung und Anwendung eines Kündigerfrühwarnsystems
 

Andere mochten auch

Predictive Analytics World for Business Germany 2017
Predictive Analytics World for Business Germany 2017Predictive Analytics World for Business Germany 2017
Predictive Analytics World for Business Germany 2017
Rising Media Ltd.
 
Predictive Analytics World Manufacturing Düsseldorf 2017 - EN
Predictive Analytics World Manufacturing Düsseldorf 2017 - ENPredictive Analytics World Manufacturing Düsseldorf 2017 - EN
Predictive Analytics World Manufacturing Düsseldorf 2017 - EN
Rising Media Ltd.
 
Industrial Analytics and Predictive Maintenance 2017 - 2022
Industrial Analytics and Predictive Maintenance 2017 - 2022Industrial Analytics and Predictive Maintenance 2017 - 2022
Industrial Analytics and Predictive Maintenance 2017 - 2022
Rising Media Ltd.
 
Keynote Berlin Buzzwords 2016 Inspiring The Next Generation @getmakered
Keynote Berlin Buzzwords 2016  Inspiring The  Next Generation @getmakered Keynote Berlin Buzzwords 2016  Inspiring The  Next Generation @getmakered
Keynote Berlin Buzzwords 2016 Inspiring The Next Generation @getmakered
Diane Mueller
 
Outside the Comfort Zone: Cross Industry Use Cases in Big Data Analytics
Outside the Comfort Zone: Cross Industry Use Cases in Big Data AnalyticsOutside the Comfort Zone: Cross Industry Use Cases in Big Data Analytics
Outside the Comfort Zone: Cross Industry Use Cases in Big Data Analytics
Rising Media Ltd.
 
Alumnos data virtual
Alumnos data virtualAlumnos data virtual
Alumnos data virtual
INGETRONICA
 
проверка верстки
проверка версткипроверка верстки
проверка верстки
Vladimir Romanitchev
 
¿Qué es el bonding en TFTs?
¿Qué es el bonding en TFTs?¿Qué es el bonding en TFTs?
¿Qué es el bonding en TFTs?
Monolitic, S.A.
 
Análisis Cualitativo Pacific Rubiales
Análisis Cualitativo Pacific RubialesAnálisis Cualitativo Pacific Rubiales
Análisis Cualitativo Pacific Rubiales
andres_johan
 
Dental Tribune Mar 2012
Dental Tribune Mar 2012Dental Tribune Mar 2012
Dental Tribune Mar 2012
Yes!RESULTS
 
Indonesia
IndonesiaIndonesia
IndonesiaDDTC
 
Achegarte 2011
Achegarte 2011Achegarte 2011
3 diseno conceptual
3 diseno conceptual3 diseno conceptual
3 diseno conceptualderwis2021
 
yellowmed Medizintechnik Handelsportal
yellowmed Medizintechnik Handelsportalyellowmed Medizintechnik Handelsportal
yellowmed Medizintechnik Handelsportal
yellowmed
 
Final_ThesisWmWant-2
Final_ThesisWmWant-2Final_ThesisWmWant-2
Final_ThesisWmWant-2William Want
 
Enfermedades no infecciosas Ricardo Torres, Alejandro Sanchez y Sergio Alamo
 Enfermedades no infecciosas Ricardo Torres, Alejandro Sanchez y Sergio Alamo  Enfermedades no infecciosas Ricardo Torres, Alejandro Sanchez y Sergio Alamo
Enfermedades no infecciosas Ricardo Torres, Alejandro Sanchez y Sergio Alamo
IES Alhamilla de Almeria
 
Tuning in not zoning out: teaching students legal skills via a multimedia leg...
Tuning in not zoning out: teaching students legal skills via a multimedia leg...Tuning in not zoning out: teaching students legal skills via a multimedia leg...
Tuning in not zoning out: teaching students legal skills via a multimedia leg...
Emily Allbon
 

Andere mochten auch (20)

Predictive Analytics World for Business Germany 2017
Predictive Analytics World for Business Germany 2017Predictive Analytics World for Business Germany 2017
Predictive Analytics World for Business Germany 2017
 
Predictive Analytics World Manufacturing Düsseldorf 2017 - EN
Predictive Analytics World Manufacturing Düsseldorf 2017 - ENPredictive Analytics World Manufacturing Düsseldorf 2017 - EN
Predictive Analytics World Manufacturing Düsseldorf 2017 - EN
 
Industrial Analytics and Predictive Maintenance 2017 - 2022
Industrial Analytics and Predictive Maintenance 2017 - 2022Industrial Analytics and Predictive Maintenance 2017 - 2022
Industrial Analytics and Predictive Maintenance 2017 - 2022
 
Keynote Berlin Buzzwords 2016 Inspiring The Next Generation @getmakered
Keynote Berlin Buzzwords 2016  Inspiring The  Next Generation @getmakered Keynote Berlin Buzzwords 2016  Inspiring The  Next Generation @getmakered
Keynote Berlin Buzzwords 2016 Inspiring The Next Generation @getmakered
 
Outside the Comfort Zone: Cross Industry Use Cases in Big Data Analytics
Outside the Comfort Zone: Cross Industry Use Cases in Big Data AnalyticsOutside the Comfort Zone: Cross Industry Use Cases in Big Data Analytics
Outside the Comfort Zone: Cross Industry Use Cases in Big Data Analytics
 
Alumnos data virtual
Alumnos data virtualAlumnos data virtual
Alumnos data virtual
 
проверка верстки
проверка версткипроверка верстки
проверка верстки
 
¿Qué es el bonding en TFTs?
¿Qué es el bonding en TFTs?¿Qué es el bonding en TFTs?
¿Qué es el bonding en TFTs?
 
Análisis Cualitativo Pacific Rubiales
Análisis Cualitativo Pacific RubialesAnálisis Cualitativo Pacific Rubiales
Análisis Cualitativo Pacific Rubiales
 
Dental Tribune Mar 2012
Dental Tribune Mar 2012Dental Tribune Mar 2012
Dental Tribune Mar 2012
 
Vocabulary
VocabularyVocabulary
Vocabulary
 
Indonesia
IndonesiaIndonesia
Indonesia
 
Especial vinos
Especial vinosEspecial vinos
Especial vinos
 
Achegarte 2011
Achegarte 2011Achegarte 2011
Achegarte 2011
 
3 diseno conceptual
3 diseno conceptual3 diseno conceptual
3 diseno conceptual
 
yellowmed Medizintechnik Handelsportal
yellowmed Medizintechnik Handelsportalyellowmed Medizintechnik Handelsportal
yellowmed Medizintechnik Handelsportal
 
Final_ThesisWmWant-2
Final_ThesisWmWant-2Final_ThesisWmWant-2
Final_ThesisWmWant-2
 
Boletín conect@dos octubre n°14
Boletín conect@dos octubre n°14Boletín conect@dos octubre n°14
Boletín conect@dos octubre n°14
 
Enfermedades no infecciosas Ricardo Torres, Alejandro Sanchez y Sergio Alamo
 Enfermedades no infecciosas Ricardo Torres, Alejandro Sanchez y Sergio Alamo  Enfermedades no infecciosas Ricardo Torres, Alejandro Sanchez y Sergio Alamo
Enfermedades no infecciosas Ricardo Torres, Alejandro Sanchez y Sergio Alamo
 
Tuning in not zoning out: teaching students legal skills via a multimedia leg...
Tuning in not zoning out: teaching students legal skills via a multimedia leg...Tuning in not zoning out: teaching students legal skills via a multimedia leg...
Tuning in not zoning out: teaching students legal skills via a multimedia leg...
 

Ähnlich wie Predictive Analytics World Manufacturing Düsseldorf 2017 - DE

innosabi master class o7 – Erfolge einer Plattform messen
innosabi master class o7 – Erfolge einer Plattform messeninnosabi master class o7 – Erfolge einer Plattform messen
innosabi master class o7 – Erfolge einer Plattform messen
innosabi GmbH
 
Smart Product & Process Engineering Minds 2013
Smart Product & Process Engineering Minds 2013Smart Product & Process Engineering Minds 2013
Smart Product & Process Engineering Minds 2013Maria Willamowius
 
Networx24 H Rnetworx Web Kongress Personal 2 0 Sponsoren Aussteller 090912
Networx24 H Rnetworx Web Kongress Personal 2 0 Sponsoren Aussteller 090912Networx24 H Rnetworx Web Kongress Personal 2 0 Sponsoren Aussteller 090912
Networx24 H Rnetworx Web Kongress Personal 2 0 Sponsoren Aussteller 090912Meike Heidorn v. Koschitzky
 
Workshop zu Crowdsourced Innovation auf dem Unternehmergipfel Innovation 2015...
Workshop zu Crowdsourced Innovation auf dem Unternehmergipfel Innovation 2015...Workshop zu Crowdsourced Innovation auf dem Unternehmergipfel Innovation 2015...
Workshop zu Crowdsourced Innovation auf dem Unternehmergipfel Innovation 2015...
innosabi GmbH
 
IdeenRäume/-Märkte und PrognoseMärkte
IdeenRäume/-Märkte und PrognoseMärkteIdeenRäume/-Märkte und PrognoseMärkte
IdeenRäume/-Märkte und PrognoseMärkte
didijo
 
ValuePublishing — Innovation der B2B Fachkommunikation zur drupa 2016
ValuePublishing — Innovation der B2B Fachkommunikation zur drupa 2016ValuePublishing — Innovation der B2B Fachkommunikation zur drupa 2016
ValuePublishing — Innovation der B2B Fachkommunikation zur drupa 2016
Andreas Weber
 
Rückblick - Smart Variant.CON 2013
Rückblick -  Smart Variant.CON 2013Rückblick -  Smart Variant.CON 2013
Rückblick - Smart Variant.CON 2013
Maria Willamowius
 
Rule breakers welcome!
Rule breakers welcome!Rule breakers welcome!
Rule breakers welcome!
Maria Willamowius
 
Vorlesung Dez 2009 Prod Dev V2.0
Vorlesung Dez 2009 Prod Dev V2.0Vorlesung Dez 2009 Prod Dev V2.0
Vorlesung Dez 2009 Prod Dev V2.0danielholle
 
JobLeads IT-Jobmesse
JobLeads IT-JobmesseJobLeads IT-Jobmesse
JobLeads IT-Jobmesse
Martin Johannes Schmidt
 
Software Asset Management Strategies 2014 Rückblick
Software Asset Management Strategies 2014 RückblickSoftware Asset Management Strategies 2014 Rückblick
Software Asset Management Strategies 2014 Rückblick
Maria Willamowius
 
Produktmanager - Eine praxisnaher Workshop durch Experten des Deutschen Inst...
Produktmanager -  Eine praxisnaher Workshop durch Experten des Deutschen Inst...Produktmanager -  Eine praxisnaher Workshop durch Experten des Deutschen Inst...
Produktmanager - Eine praxisnaher Workshop durch Experten des Deutschen Inst...
DIM Marketing
 
Disruptive Technologies & Innovation Foresight Minds 2014 Post Event Report
Disruptive Technologies & Innovation Foresight Minds 2014 Post Event ReportDisruptive Technologies & Innovation Foresight Minds 2014 Post Event Report
Disruptive Technologies & Innovation Foresight Minds 2014 Post Event Report
Maria Willamowius
 
Informationen zum fachkongress connect to the cloud 2015
Informationen zum fachkongress connect to the cloud 2015Informationen zum fachkongress connect to the cloud 2015
Informationen zum fachkongress connect to the cloud 2015
anthesis GmbH
 
Rückblick Ditm 2013
Rückblick Ditm 2013Rückblick Ditm 2013
Rückblick Ditm 2013
Maria Willamowius
 
IBS QMS:expertenkreis 2015 in Leipzig
IBS QMS:expertenkreis 2015 in LeipzigIBS QMS:expertenkreis 2015 in Leipzig
IBS QMS:expertenkreis 2015 in Leipzig
Tanja Böttcher
 
Big data-konferenz 2015
Big data-konferenz 2015Big data-konferenz 2015
Big data-konferenz 2015
ICV_eV
 
Welf Zöller: Das Messe-Einmaleins
Welf Zöller: Das Messe-EinmaleinsWelf Zöller: Das Messe-Einmaleins
Welf Zöller: Das Messe-Einmaleins
Stefanie Kollenberg, Raabe Verlag
 
Pressemitteilung zum 12. Osnabrücker FMEA-Forum
Pressemitteilung zum 12. Osnabrücker FMEA-ForumPressemitteilung zum 12. Osnabrücker FMEA-Forum
Pressemitteilung zum 12. Osnabrücker FMEA-Forum
Winfried Dietz
 
Innovationsmanagement auf SharePoint 2010
Innovationsmanagement auf SharePoint 2010Innovationsmanagement auf SharePoint 2010
Innovationsmanagement auf SharePoint 2010IPI GmbH
 

Ähnlich wie Predictive Analytics World Manufacturing Düsseldorf 2017 - DE (20)

innosabi master class o7 – Erfolge einer Plattform messen
innosabi master class o7 – Erfolge einer Plattform messeninnosabi master class o7 – Erfolge einer Plattform messen
innosabi master class o7 – Erfolge einer Plattform messen
 
Smart Product & Process Engineering Minds 2013
Smart Product & Process Engineering Minds 2013Smart Product & Process Engineering Minds 2013
Smart Product & Process Engineering Minds 2013
 
Networx24 H Rnetworx Web Kongress Personal 2 0 Sponsoren Aussteller 090912
Networx24 H Rnetworx Web Kongress Personal 2 0 Sponsoren Aussteller 090912Networx24 H Rnetworx Web Kongress Personal 2 0 Sponsoren Aussteller 090912
Networx24 H Rnetworx Web Kongress Personal 2 0 Sponsoren Aussteller 090912
 
Workshop zu Crowdsourced Innovation auf dem Unternehmergipfel Innovation 2015...
Workshop zu Crowdsourced Innovation auf dem Unternehmergipfel Innovation 2015...Workshop zu Crowdsourced Innovation auf dem Unternehmergipfel Innovation 2015...
Workshop zu Crowdsourced Innovation auf dem Unternehmergipfel Innovation 2015...
 
IdeenRäume/-Märkte und PrognoseMärkte
IdeenRäume/-Märkte und PrognoseMärkteIdeenRäume/-Märkte und PrognoseMärkte
IdeenRäume/-Märkte und PrognoseMärkte
 
ValuePublishing — Innovation der B2B Fachkommunikation zur drupa 2016
ValuePublishing — Innovation der B2B Fachkommunikation zur drupa 2016ValuePublishing — Innovation der B2B Fachkommunikation zur drupa 2016
ValuePublishing — Innovation der B2B Fachkommunikation zur drupa 2016
 
Rückblick - Smart Variant.CON 2013
Rückblick -  Smart Variant.CON 2013Rückblick -  Smart Variant.CON 2013
Rückblick - Smart Variant.CON 2013
 
Rule breakers welcome!
Rule breakers welcome!Rule breakers welcome!
Rule breakers welcome!
 
Vorlesung Dez 2009 Prod Dev V2.0
Vorlesung Dez 2009 Prod Dev V2.0Vorlesung Dez 2009 Prod Dev V2.0
Vorlesung Dez 2009 Prod Dev V2.0
 
JobLeads IT-Jobmesse
JobLeads IT-JobmesseJobLeads IT-Jobmesse
JobLeads IT-Jobmesse
 
Software Asset Management Strategies 2014 Rückblick
Software Asset Management Strategies 2014 RückblickSoftware Asset Management Strategies 2014 Rückblick
Software Asset Management Strategies 2014 Rückblick
 
Produktmanager - Eine praxisnaher Workshop durch Experten des Deutschen Inst...
Produktmanager -  Eine praxisnaher Workshop durch Experten des Deutschen Inst...Produktmanager -  Eine praxisnaher Workshop durch Experten des Deutschen Inst...
Produktmanager - Eine praxisnaher Workshop durch Experten des Deutschen Inst...
 
Disruptive Technologies & Innovation Foresight Minds 2014 Post Event Report
Disruptive Technologies & Innovation Foresight Minds 2014 Post Event ReportDisruptive Technologies & Innovation Foresight Minds 2014 Post Event Report
Disruptive Technologies & Innovation Foresight Minds 2014 Post Event Report
 
Informationen zum fachkongress connect to the cloud 2015
Informationen zum fachkongress connect to the cloud 2015Informationen zum fachkongress connect to the cloud 2015
Informationen zum fachkongress connect to the cloud 2015
 
Rückblick Ditm 2013
Rückblick Ditm 2013Rückblick Ditm 2013
Rückblick Ditm 2013
 
IBS QMS:expertenkreis 2015 in Leipzig
IBS QMS:expertenkreis 2015 in LeipzigIBS QMS:expertenkreis 2015 in Leipzig
IBS QMS:expertenkreis 2015 in Leipzig
 
Big data-konferenz 2015
Big data-konferenz 2015Big data-konferenz 2015
Big data-konferenz 2015
 
Welf Zöller: Das Messe-Einmaleins
Welf Zöller: Das Messe-EinmaleinsWelf Zöller: Das Messe-Einmaleins
Welf Zöller: Das Messe-Einmaleins
 
Pressemitteilung zum 12. Osnabrücker FMEA-Forum
Pressemitteilung zum 12. Osnabrücker FMEA-ForumPressemitteilung zum 12. Osnabrücker FMEA-Forum
Pressemitteilung zum 12. Osnabrücker FMEA-Forum
 
Innovationsmanagement auf SharePoint 2010
Innovationsmanagement auf SharePoint 2010Innovationsmanagement auf SharePoint 2010
Innovationsmanagement auf SharePoint 2010
 

Mehr von Rising Media Ltd.

Data Science at Roche: From Exploration to Productionization - Frank Block
Data Science at Roche: From Exploration to Productionization - Frank BlockData Science at Roche: From Exploration to Productionization - Frank Block
Data Science at Roche: From Exploration to Productionization - Frank Block
Rising Media Ltd.
 
Cost-Effective Personalisation Platform for 30M Users of Ringier Axel Springe...
Cost-Effective Personalisation Platform for 30M Users of Ringier Axel Springe...Cost-Effective Personalisation Platform for 30M Users of Ringier Axel Springe...
Cost-Effective Personalisation Platform for 30M Users of Ringier Axel Springe...
Rising Media Ltd.
 
Uplift Modelling as a Tool for Making Causal Inferences at Shopify - Mojan Hamed
Uplift Modelling as a Tool for Making Causal Inferences at Shopify - Mojan HamedUplift Modelling as a Tool for Making Causal Inferences at Shopify - Mojan Hamed
Uplift Modelling as a Tool for Making Causal Inferences at Shopify - Mojan Hamed
Rising Media Ltd.
 
Behind the Buzzword: Understanding Customer Data Platforms in the Light of Pr...
Behind the Buzzword: Understanding Customer Data Platforms in the Light of Pr...Behind the Buzzword: Understanding Customer Data Platforms in the Light of Pr...
Behind the Buzzword: Understanding Customer Data Platforms in the Light of Pr...
Rising Media Ltd.
 
Data Science Development Lifecycle - Everyone Talks About it, Nobody Really K...
Data Science Development Lifecycle - Everyone Talks About it, Nobody Really K...Data Science Development Lifecycle - Everyone Talks About it, Nobody Really K...
Data Science Development Lifecycle - Everyone Talks About it, Nobody Really K...
Rising Media Ltd.
 
Creating Community at WeWork through Graph Embeddings with node2vec - Karry Lu
Creating Community at WeWork through Graph Embeddings with node2vec - Karry LuCreating Community at WeWork through Graph Embeddings with node2vec - Karry Lu
Creating Community at WeWork through Graph Embeddings with node2vec - Karry Lu
Rising Media Ltd.
 
More than 10 Blue Links: Advanced-Level SERP Optimisation
More than 10 Blue Links: Advanced-Level SERP OptimisationMore than 10 Blue Links: Advanced-Level SERP Optimisation
More than 10 Blue Links: Advanced-Level SERP Optimisation
Rising Media Ltd.
 
How to Get Great Results Across Every Marketing Channel
How to Get Great Results Across Every Marketing ChannelHow to Get Great Results Across Every Marketing Channel
How to Get Great Results Across Every Marketing Channel
Rising Media Ltd.
 
Don’t Freak Out! Tips for Mobile and Voice Search
Don’t Freak Out! Tips for Mobile and Voice SearchDon’t Freak Out! Tips for Mobile and Voice Search
Don’t Freak Out! Tips for Mobile and Voice Search
Rising Media Ltd.
 
The Scout24 Data Landscape Manifesto: Building an Opinionated Data Platform
The Scout24 Data Landscape Manifesto: Building an Opinionated Data PlatformThe Scout24 Data Landscape Manifesto: Building an Opinionated Data Platform
The Scout24 Data Landscape Manifesto: Building an Opinionated Data Platform
Rising Media Ltd.
 
Prescriptive ohne Predictive: Regression ist noch nicht tot! ROMI bei Unitymedia
Prescriptive ohne Predictive: Regression ist noch nicht tot! ROMI bei UnitymediaPrescriptive ohne Predictive: Regression ist noch nicht tot! ROMI bei Unitymedia
Prescriptive ohne Predictive: Regression ist noch nicht tot! ROMI bei Unitymedia
Rising Media Ltd.
 
Reinforcement Learning - Learning from Experience like a Human
Reinforcement Learning - Learning from Experience like a HumanReinforcement Learning - Learning from Experience like a Human
Reinforcement Learning - Learning from Experience like a Human
Rising Media Ltd.
 
Mindful Analytics - Wie Achtsamkeit uns noch besser macht
Mindful Analytics - Wie Achtsamkeit uns noch besser machtMindful Analytics - Wie Achtsamkeit uns noch besser macht
Mindful Analytics - Wie Achtsamkeit uns noch besser macht
Rising Media Ltd.
 
Data Science Development with Impact
Data Science Development with ImpactData Science Development with Impact
Data Science Development with Impact
Rising Media Ltd.
 
Predictive Analytics World for Business Germany 2018
Predictive Analytics World for Business Germany 2018Predictive Analytics World for Business Germany 2018
Predictive Analytics World for Business Germany 2018
Rising Media Ltd.
 
The Centrality of a Detailed Understanding of your Audience
The Centrality of a Detailed Understanding of your AudienceThe Centrality of a Detailed Understanding of your Audience
The Centrality of a Detailed Understanding of your Audience
Rising Media Ltd.
 
Der steinige Weg zum automatisierten Data Science Produkt – Empfehlungen und ...
Der steinige Weg zum automatisierten Data Science Produkt – Empfehlungen und ...Der steinige Weg zum automatisierten Data Science Produkt – Empfehlungen und ...
Der steinige Weg zum automatisierten Data Science Produkt – Empfehlungen und ...
Rising Media Ltd.
 
Data Alchemy
Data AlchemyData Alchemy
Data Alchemy
Rising Media Ltd.
 
SpiegelMining – Data Science auf Spiegel Online
SpiegelMining – Data Science auf Spiegel Online SpiegelMining – Data Science auf Spiegel Online
SpiegelMining – Data Science auf Spiegel Online
Rising Media Ltd.
 
Predictive Analytics World for Industry 4.0 Munich
Predictive Analytics World for Industry 4.0 MunichPredictive Analytics World for Industry 4.0 Munich
Predictive Analytics World for Industry 4.0 Munich
Rising Media Ltd.
 

Mehr von Rising Media Ltd. (20)

Data Science at Roche: From Exploration to Productionization - Frank Block
Data Science at Roche: From Exploration to Productionization - Frank BlockData Science at Roche: From Exploration to Productionization - Frank Block
Data Science at Roche: From Exploration to Productionization - Frank Block
 
Cost-Effective Personalisation Platform for 30M Users of Ringier Axel Springe...
Cost-Effective Personalisation Platform for 30M Users of Ringier Axel Springe...Cost-Effective Personalisation Platform for 30M Users of Ringier Axel Springe...
Cost-Effective Personalisation Platform for 30M Users of Ringier Axel Springe...
 
Uplift Modelling as a Tool for Making Causal Inferences at Shopify - Mojan Hamed
Uplift Modelling as a Tool for Making Causal Inferences at Shopify - Mojan HamedUplift Modelling as a Tool for Making Causal Inferences at Shopify - Mojan Hamed
Uplift Modelling as a Tool for Making Causal Inferences at Shopify - Mojan Hamed
 
Behind the Buzzword: Understanding Customer Data Platforms in the Light of Pr...
Behind the Buzzword: Understanding Customer Data Platforms in the Light of Pr...Behind the Buzzword: Understanding Customer Data Platforms in the Light of Pr...
Behind the Buzzword: Understanding Customer Data Platforms in the Light of Pr...
 
Data Science Development Lifecycle - Everyone Talks About it, Nobody Really K...
Data Science Development Lifecycle - Everyone Talks About it, Nobody Really K...Data Science Development Lifecycle - Everyone Talks About it, Nobody Really K...
Data Science Development Lifecycle - Everyone Talks About it, Nobody Really K...
 
Creating Community at WeWork through Graph Embeddings with node2vec - Karry Lu
Creating Community at WeWork through Graph Embeddings with node2vec - Karry LuCreating Community at WeWork through Graph Embeddings with node2vec - Karry Lu
Creating Community at WeWork through Graph Embeddings with node2vec - Karry Lu
 
More than 10 Blue Links: Advanced-Level SERP Optimisation
More than 10 Blue Links: Advanced-Level SERP OptimisationMore than 10 Blue Links: Advanced-Level SERP Optimisation
More than 10 Blue Links: Advanced-Level SERP Optimisation
 
How to Get Great Results Across Every Marketing Channel
How to Get Great Results Across Every Marketing ChannelHow to Get Great Results Across Every Marketing Channel
How to Get Great Results Across Every Marketing Channel
 
Don’t Freak Out! Tips for Mobile and Voice Search
Don’t Freak Out! Tips for Mobile and Voice SearchDon’t Freak Out! Tips for Mobile and Voice Search
Don’t Freak Out! Tips for Mobile and Voice Search
 
The Scout24 Data Landscape Manifesto: Building an Opinionated Data Platform
The Scout24 Data Landscape Manifesto: Building an Opinionated Data PlatformThe Scout24 Data Landscape Manifesto: Building an Opinionated Data Platform
The Scout24 Data Landscape Manifesto: Building an Opinionated Data Platform
 
Prescriptive ohne Predictive: Regression ist noch nicht tot! ROMI bei Unitymedia
Prescriptive ohne Predictive: Regression ist noch nicht tot! ROMI bei UnitymediaPrescriptive ohne Predictive: Regression ist noch nicht tot! ROMI bei Unitymedia
Prescriptive ohne Predictive: Regression ist noch nicht tot! ROMI bei Unitymedia
 
Reinforcement Learning - Learning from Experience like a Human
Reinforcement Learning - Learning from Experience like a HumanReinforcement Learning - Learning from Experience like a Human
Reinforcement Learning - Learning from Experience like a Human
 
Mindful Analytics - Wie Achtsamkeit uns noch besser macht
Mindful Analytics - Wie Achtsamkeit uns noch besser machtMindful Analytics - Wie Achtsamkeit uns noch besser macht
Mindful Analytics - Wie Achtsamkeit uns noch besser macht
 
Data Science Development with Impact
Data Science Development with ImpactData Science Development with Impact
Data Science Development with Impact
 
Predictive Analytics World for Business Germany 2018
Predictive Analytics World for Business Germany 2018Predictive Analytics World for Business Germany 2018
Predictive Analytics World for Business Germany 2018
 
The Centrality of a Detailed Understanding of your Audience
The Centrality of a Detailed Understanding of your AudienceThe Centrality of a Detailed Understanding of your Audience
The Centrality of a Detailed Understanding of your Audience
 
Der steinige Weg zum automatisierten Data Science Produkt – Empfehlungen und ...
Der steinige Weg zum automatisierten Data Science Produkt – Empfehlungen und ...Der steinige Weg zum automatisierten Data Science Produkt – Empfehlungen und ...
Der steinige Weg zum automatisierten Data Science Produkt – Empfehlungen und ...
 
Data Alchemy
Data AlchemyData Alchemy
Data Alchemy
 
SpiegelMining – Data Science auf Spiegel Online
SpiegelMining – Data Science auf Spiegel Online SpiegelMining – Data Science auf Spiegel Online
SpiegelMining – Data Science auf Spiegel Online
 
Predictive Analytics World for Industry 4.0 Munich
Predictive Analytics World for Industry 4.0 MunichPredictive Analytics World for Industry 4.0 Munich
Predictive Analytics World for Industry 4.0 Munich
 

Predictive Analytics World Manufacturing Düsseldorf 2017 - DE

  • 1. 2. Februar, Düsseldorf – Mit Predictive Analytics zur Industrie 4.0
  • 2. Executive Summary Die Predictive Analytics World Manufacturing ist die führende anbieterunabhängige Fachkonferenz für anwendungsorien- tierte Predictive Analytics im Bereich der Industrie 4.0. Anwender, Entscheider und Experten von Predictive Analytics treffen sich am 2. Februar in Düsseldorf, um sich über die neuesten Erkenntnisse und Fortschritte zu informieren, sich untereinander fachlich und persönlich auszutauschen und sich von den Erfolgen inspirieren zu lassen.
  • 3. Leitthema für 2017 Mit Predictive Analytics zur Industrie 4.0 Seit die Bundesregierung zur Hannovermesse 2011 den Begriff „Industrie 4.0“ als Verzahnung von industrieller Produktion mit intelligenter Kommunikationstechnik prägte, wurde viel über das Internet der Dinge, Big Data, Smart Factories und Künstliche Intelligenz geschrieben und geredet. Mit der Predictive Analytics World Manufacturing wollen wir einen Schritt weitergehen: unsere Referenten wollen Ihnen zeigen, was sie bereits in der Praxis bei namhaften Unternehmen aus der Industrie gemacht haben und welchen wirtschaftlichen Nutzen die Unternehmen daraus gezogen haben. Die Vorträge auf der eintägigen Konferenz „Predictive Analytics World Manufacturing“ sind von Experten für Experten und stellen konkrete Anwendungsfälle und Geschäftsszenarien von Predictive Analytics im Kontext der industriellen Produktion vor. Als Teilnehmer lernen Sie die Anwendungsmöglichkeiten von Predictive Analytics in der Breite kennen und erfahren wie die vorgestellten Lösungen im Detail funktionieren. Die Predictive Analytics World möchte sowohl informieren als auch inspirieren und ist ein Forum für den fachlichen Austausch von erfahrenen Experten und interessierten (Quer-)Einsteigern.
  • 4. Zahlen & Fakten Predictive Analytics World allgemein:  Berlin 2015: 20 Sessions & +150 Teilnehmer  Weltweite Veranstaltungsreihe: http://predictiveanalyticsworld.com  Weitere Informationen: http://www.predictiveanalyticsworld.de
  • 5. Zufriedenheit der Teilnehmer "Bereits zum zweiten Mal haben wir an der Predictive Analytics World teilgenommen und waren von der Qualität der Vorträge erneut sehr beeindruckt. Zudem konnten wir auf der Predictive Analytics World einen namhaften Kunden gewinnen, so dass sich die Teilnahme für uns doppelt gelohnt hat.“ Dr. Michael Allgöwer, Leiter Competence Center Data Science, b.telligent GmbH & Co. KG"
  • 6. Weitere Meinungen „Top organisiert. Interessante Vorträge.“ „Die Vorträge waren allesamt sehr gut. Insbesondere waren die Keynotes sehr gut gewählt und haben sehr interessante und auch vielfältige Themen auf der Konferenz vertreten.“ „Viele inhaltlich sehr gute Vorträge, keine Verkaufsshows durch Dienstleister und Softwareanbieter (im Gegensatz zu anderen Veranstaltungen). Sehr offener Austausch während der Q&A im Anschluss an die Vorträge und keine Glorifizierung von Ergebnissen durch Referenten. Teilnehmer mit hohem fachlichen Know-How und dadurch sehr gute Gespräche in den Pausen.“
  • 9. Themenauswahl  Predictive Maintenance & Logistics  Outlier & Anomaly Detection  Fault Prediction & Failure Detection  Risk Management & Prevention  Supply Chain Analytics  Image & Video Recognition  Internet of Things & Smarte Sensoren  Stream Mining & Real-time Prediction  Machine ~, Ensemble ~ & Deep Learning  Process Mining & Network Analyses  Model Management & Model Factory
  • 10. Vortragsformate Keynote: Visionärer Vortrag zu einem bedeutenden Thema im Bereich Predictive Analytics. Session: Vorstellung eines konkreten Anwendungsfalles von Predictive Analytics mit Vorstellung der Lösung im Detail und klaren Aussagen über den wirtschaftlichen Erfolg des Projekts.
  • 11. Dienstleister und Produktanbieter laden wir ein, Ihre Leistungen und Produkte in Sponsored Sessions dem Fachpublikum vorzustellen: Sponsored Session: Präsentation eines eigenen Produkts oder Kundenprojekts idealerweise anhand von Beispielen aus der Kundenpraxis. Vortragsformate für Sponsoren
  • 12. Tipps für einen erfolgreichen Abstract  Schaffen Sie Aufmerksamkeit – mit einem kurzen und prägnanten Titel.  Der Abstract sollte wie ein guter Appetizer Lust auf mehr machen: er soll den Besucher zur Teilnahme an Ihrem Vortrag motivieren.  Werden Sie konkret: benennen Sie das Problem, beschreiben Sie die Lösung und beziffern Sie den Nutzen.  Geben Sie ein Versprechen: sagen Sie dem Zuhörer, was er aus Ihrem Vortrag für seine Arbeit mitnehmen kann.  Beispiele von der PAW16 finden Sie hier: http://predictiveanalyticsworld.de/berlin2016/programm/
  • 13. Tipps für einen erfolgreichen Vortrag  Keine Verkaufsshow. Überzeugen Sie mit Ihrem Projekt, Ihrer Person und Ihrem Fachwissen.  Seien Sie offen, ehrlich und konkret: Wie haben sie das Problem gelöst? Was hat nicht funktioniert? Wie hoch ist der Nutzen in Zahlen? Wie haben Sie die Vorhersage validiert?  Fangen Sie einfach für jeden verständlich an und gehen Sie zunehmend ins Detail für die Experten.  Schaffen Sie Raum und nehmen Sie sich die Zeit für inhaltliche Fragen und fachliche Diskussionen.
  • 14. 30. November 2016: Einreichungsschluss für Abstracts 13. Januar 2017: Abgabe der Präsentationen 2-3. Februar 2017: PAW Manufacturing in Düsseldorf Termine
  • 15. Spread the news! Share the buzz! Predictive Analytics World Deutschland:  https://www.facebook.com/PAWDeutschland  https://twitter.com/PAWDeutschland  http://de.slideshare.net/PAWDeutschland Predictive Analytics World International:  https://twitter.com/pawcon  https://www.facebook.com/pawcon  Twitter-Hashtag: #pawcon
  • 16. Martin Szugat Programmdirektor Telefon 0176 1019 0176 Email martin.szugat@datentreiber.de Web datentreiber.de Ihre Ansprechpartner Sandra Finlay Konferenzleitung Telefon 08151 5566045 Email sandra.finlay@risingmedia.com Web risingmedia.de

Hinweis der Redaktion

  1. Martin Szugat ist Gründer und Geschäftsführer von Datentreiber [www.datentreiber.de]: einer Beratung für datengetriebene Unternehmen – und jene, die es werden wollen. Zu den Kunden von Datentreiber gehören Startups, mittelständische Firmen und Konzerne. Datentreiber ist seine zweite Unternehmensgründung. Zuvor war er Gründer und Geschäftsführer von SnipClip, einer Agentur für Social Media Marketing & Analytics-Lösungen. In seinen jungen Jahren hat er Bioinformatik studiert, im Bereich Machine Learning und Data Mining geforscht sowie als freiberuflicher Fachautor und IT-Berater gearbeitet. Seit 2014 betreut er außerdem als Programmdirektor die inhaltliche Gestaltung der Predictive Analytics World-Konferenz in Deutschland.