SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
2
Vorwort
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
„Optik ist das Hauptkriterium, sagt dir dein Medium“ rappten die Fantastischen Vier in einem Song
Anfang der 90er und genau dies soll auch das Leitmotiv des dritten #Neulandreport 2018 sein.
Was im ersten Moment oberflächlich klingt, trägt schlicht der Tatsache Rechnung, dass wir in einer
Welt mit Informationsüberfluss leben. Hinzu kommt, dass die Online- und insbesondere Social Media-
Kommunikation zunehmend in einem Newsfeed stattfindet. Überall konkurriert eine unendliche Viel-
zahl an Content, um die rare Ressource Aufmerksamkeit. Und um diese zu gewinnen, muss ein Inhalt
im ersten Moment ein Interesse auf visueller Ebene erwecken. Schafft er es nicht, dann wird er seine
Zielgruppe auch nicht erreichen.
Aus diesem Grund legen wir in diesem Monat unseren Fokus auf die visuelle Kommunikation der
Assekuranz. Haben Versicherungen und Krankenkassen ein kanalübergreifendes Designkonzept und
wiedererkennbare Bildwelten? Nutzen sie Stockfotos? Wie schaut es mit Infografiken aus? Und wie
binden Versicherer Pinterest und Giphy in ihre Kommunikation ein?
Diese und weitere Fragen zum optischen Eindruck der Assekuranz im Social Web beantworten wir
Ihnen im dritten #Neulandreport des Jahres.
Ich wünsche Ihnen eine möglichst erkenntnisreiche Lektüre.
MarKo Petersohn
3
MarKo Petersohn
❖ Magister der Theater-, Film- Fernsehwissenschaft, Soziologie und Pädagogik / New Media Producer /
Informatikkaufmann
❖ Gründer von „As im Ärmel“ / Referent / Dozent / Autor
❖ Fachautor für Branchenmedien
❖ in der Medienwissenschaft Anhänger der Theorien von Marshall McLuhan und Neil Postman
❖ Mitglied in der Gesellschaft für Medienwissenschaft
❖ Lehrauftrag für „Medienphilosophie und Kommunikationswissenschaft“ an der Kölner Hochschule
für Medien, Kommunikation und Wirtschaft seit 2015
❖ exzentrisch im Umgang mit dem K im Vornamen
❖ überzeugt davon, dass Denis Diderot mit „Jacques der Fatalist und sein Herr“ das beste Buch aller
Zeiten geschrieben hat
4
As im Ärmel
❖Gegründet 2012
❖Wissensdienstleister und Berater der Assekuranz im #Neuland
❖Strategische Beratung und Konzeption für die Positionierung und Vertrauens-kommunikation von
Versicherern im #Neuland
❖Konzeption und Umsetzung von themenorientierten Kampagnen und langfristigem Content Marketing
für Versicherer und Krankenkassen
❖Workshops, Mitarbeiter- und Maklerschulungen zur Kommunikation im #Neuland
❖Vorträge und Workshops für Entscheider zur Zukunft der Kommunikation im #Neuland
❖Content-Studien und Wettbewerberanalysen
❖Veranstalter des Onlinemarketinggipfel für Versicherungsvermittler (OMGV)
❖ eine Onlinekonferenz, welche in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindet und bisher über 100 Teilnehmer hat
❖ 2018 steht der OMGV unter dem Slogan: Das Gipfeltreffen der Besten der Branche! Die
Referenten sind unter anderem Bastian Kunkel, Deutschlands erfolgreichsten Makler auf YouTube, Volker
Büscher, Deutschlands erfolgreichster Vermittler auf Facebook und Michael W. Krüger, die Nr. 1 wenn es um
Werbeanzeige für Versicherungsprodukte geht.
(Mehr unter www.omgv-camp.de)
5
Kunden von As im Ärmel
6
Inhaltsverzeichnis
❖ Aktueller Stand und Entwicklung der Assekuranz im #Neuland ab Folie 8
❖ Bemerkenswerte Inhalte im März und April ab Folie 38
❖ Die Assekuranz & Pinterest ab Folie 69
❖ Die Assekuranz & Flickr ab Folie 79
❖ Die Assekuranz & Giphy ab Folie 86
❖ Die Assekuranz & SlideShare ab Folie 92
❖ Die Assekuranz & Visual Statements ab Folie 96
❖ Grafikkonzepte der Assekuranz im Social Web ab Folie 99
❖ Infografiken der Assekuranz ab Folie 132
❖ Fazit auf Folie 159
8
AKTUELLER STAND UND ENTWICKLUNG
DER ASSEKURANZ IM #NEULAND
21
Versicherer nach hinzugewonnenen Followern im März
29
29
29
30
35
37
37
37
37
39
40
41
49
51
56
56
65
94
124
164
288
762
0 100 200 300 400 500 600 700 800
IKK Südwest
Suva
Helvetia Schweiz
Zurich Schweiz
Swiss Life Schweiz
BKK VBU
NÜRNBERGER
SBK
BIG direkt gesund
santésuisse
Sanitas
IKK classic
AOK Nordost
AOK Plus
HUK-COBURG
AOK
R+V
BARMER
DAK-Gesundheit
ADAC
Die Techniker
CosmosDirekt
Anmerkung: Der Grund für den enormen Anstieg der Followerzahl des Twitter-Accounts der
CosmosDirekt dürfte aller Wahrscheinlichkeit nach ihr eSport-Engagement inkl. der beständigen
Erwähnungen / Verlinkungen im Twitter-Account des eKicker, dem eSport-Account des Kicker
liegen. Mit Klick auf das As im Ärmel Logo gelangen direkt zum CosmosDirekt-Account.
36
Versicherer nach hinzugewonnenen Abonnenten im April
20
20
20
24
26
29
35
40
41
54
67
69
80
99
224
386
437
893
3.516
5.243
0 1.000 2.000 3.000 4.000 5.000
BKK Mobil Oil
R+V 24
ERGO
BaslerSecuritas
IKK classic
R+V
Suva
DEVK
AOK Baden-Württemberg
AXA Deutschland
Helsana
AXA Schweiz
HUK-COBURG
AOK
Allianz Deutschland
DAK-Gesundheit
Die Mobiliar
AOK Rheinland/Hamburg
Die Techniker
ADAC
Anmerkung: Der Grund für den enormen Zuwachs an Abonnenten des ADAC YouTube-
Kanals sind mit hoher Wahrscheinlichkeit die Live-Streams der ADAC Masters. Welche
teilweise über 40.000 Zugriffe erzielen konnten.
Mit Klick auf das As im Ärmel Logo gelangen direkt zum ADAC-YouTube-Kanal.
38
BEMERKENSWERTE INHALTE IM MÄRZ UND
APRIL
45
Ein zufriedener Kunde der HUK-
COBURG auf Facebook & Twitter
Anmerkung: Auch wenn immer wieder befürchtet wird, dass Kunden Social Media nur dafür nutzen
sich zu beschweren, und dies ehrlich gesagt auch häufig passiert, so belegt dieses Facebook-
Posting, dass es auch positives Feedback gibt. Es ist zwar seltener, aber es gibt es. Außerdem, und
das ist das eigentliche Grund warum wir es im #Neulandreport eingebunden haben, zeigt es, dass
ehrliches und positives Kundenfeedback zu weiterem positiven Kundenfeedback führen kann. In
dem Fall sogar Kanalübergreifend von einem zufrieden Kunden auf Facebook zu einem zufriedenen
Kunden auf Twitter. Die einzige Frage die sich für uns stellt ist: Warum geht die HUK-COBURG nur
auf Twitter mit diesem Kundenkommentar so offensiv um und nicht auch auf Facebook? Denn auf
Facebook wurde er nicht veröffentlicht, sondern „nur“ kommentiert.
Mit einem Klick auf das Logo gelangen Sie direkt zum Tweet bzw. Facebook-Posting.
76
Anmerkung: Außerdem ist die ERGO Direkt die einzige Versicherung, welche nicht nur ihren Pinterest-Kanal mit dem Unternehmensblog verknüpft, sondern ihn
wortwörtlich einbindet. Wie im Blogartikel „Ostern mit Kindern: Die 19 schönsten Bastel-Ideen“ zu sehen ist, bindet die ERGO Direkt immer wieder Pins ein, welche
sie zuvor an ihre virtuelle Pinwand gepinnt hat. Mit einem Klick auf das Logo gelangen Sie direkt zum Blogartikel der ERGO Direkt.
Die ERGO Direkt auf Pinterest
88
Die Gothaer auf Giphy
Anmerkung: Die Gothaer gilt als Best Practice Beispiel für die Nutzung von Giphy in der Assekuranz. Denn Sie erstellt zum einen kontinuierlich Gifs, welche alle
dem Corporate Design der Gesellschaft entsprechen und bindet diese beständig in ihre Social Media Kommunikation ein. Ebenfalls anzumerken ist, dass der
Account ein klar zu erkennender Unternerhmens-Account ist, aber im Gegensatz zur Barmer (noch) nicht mit einem blauen Häkchen verifiziert wurde.
Mit Klick auf das Logo gelangen Sie direkt zum Giphy-Account der Gothaer.
99
GRAFIKKONZEPTE DER ASSEKURANZ IM
SOCIAL WEB
102
Studiengrundlage & Studiendesign
Wie ist der aktuelle Stand der Assekuranz in den neuen Medien? Haben Versicherungen
und Krankenkassen der D-A-CH-Region schon Grafikkonzepte bzw. ein konsistentes,
kanalübergreifendes Corporate Design und wenn „ja“ welche sind es?
Um Antworten hierauf zu finden, haben wir von den insgesamt 210 Versicherungen /
Krankenkassen der D-A-CH-Region die 169 Gesellschaften untersucht, die auf mindestens
einer der drei Plattformen (Facebook, Twitter, Instagram) aktiv sind.
Von diesen 169 Gesellschaften wurden Beiträge der vergangenen sechs Monate (Oktober
2017 bis März 2018) ausgewählt und nur die Bilder in einem Testnewsfeed für Probanden
veröffentlicht. Diese sollten herausfinden, zu welcher Gesellschaft der jeweilige Betrag
gehört. Dabei hatten sie stets 5 Möglichkeiten zur Auswahl und kannten von jeder
Gesellschaft das Corporate Design.
Die Idee hinter diesem Studiendesign ist: Wenn Probanden Gesellschaften ausschließlich
anhand ihrer Bilder im Newsfeed erkennen, dann kann man von einem wirksamen bzw.
nachhaltigen Grafikkonzept / Corporate Design für das Social Web sprechen.
109
Wie ein Fehler die Relevanz von Logos verdeutlicht
Anmerkung: Im Zuge der Studie wurden die verschiedenen Social Media Auftritte der Assekuranz, von unterschiedlichen Mitarbeitern untersucht und dabei be-
merkenswerte Beispiele mit dem Snipping Tool festgehalten. Der Einfachheit halber wurden die einzelnen Bilder (gelegentlich) unkommentiert in einem Powerpoint-
Dokument gesammelt. In einer späteren Phase ordnete ein Praktikant die Snippets nach Gesellschaften und so kam es dazu, dass diese beiden Bilder auf einer Folie
landeten.
Abgesehen davon, dass YouTube-Kanäle in einer späteren Phase komplett rausgenommen wurden, ging der Praktikant nicht nur davon aus, dass beide Snippets zu
einer Gesellschaft gehören, sondern markierte diese sogar mit dem Verweise „eher konsistentes CD“. Die Begründung war, dass das runde Element der YouTube-
Thumbnails sehr gut auf die Facebook-Postings übertragen wurde. Was natürlich eine Falschannahme ist, aber eine sehr aufschlussreiche. Denn dass es sich um die
Facebook-Fanseite der AachenMünchener und den YouTube-Kanal der ARAG handelt, hat den Praktikanten in so einem Maße irritiert, dass wir zu dem Entschluss
gekommen sind, diese fehlerhafte Folie in den #Neulandreport aufzunehmen. Denn unserer Meinung nach verdeutlicht nichts besser, wie wichtig das eigene Logo im
Social Web ist. Denn selbst eine eigentlich sehr konsistente Designstrategie, wie die der AachenMünchener, ist hilflos, wenn das Bild für sich alleine steht.
Mit einem Klick auf das Logo gelangen Sie direkt zur Facebook-Fanseite der AachenMünchener bzw. zum YouTube-Kanal der ARAG.
121
Farbkonzept der CosmosDirekt
Anmerkung: Die CosmosDirekt setzt auf Facebook in hohem Maße auf einen dominanten grünen Hintergrund mit blauen Designakzenten. Sowohl bei Infografiken,
Textgrafiken oder sonstigen Bildern spielt in den meisten Fällen das CosmosDirekt-Grün eine tragende Rolle. Und dies aus gutem Grund. Denn die Farbe ist nicht nur
aufmerksamkeitsstark, sondern wird im Gegensatz zu bspw. orange auch seltener verwendet, weswegen der Farbton selbst schon für die CosmosDirekt steht und
ein hohes Wiederkennungspotential bietet. Hinzu kommt, dass in nahezu allen Grafiken der Hashtag #machsdirekt eingebunden ist. Was zwar nicht das Logo der
CosmosDirekt ist, aber mittlerweile eine Art Logofunktion übernimmt. Mit einem Klick auf das Logo gelangen Sie direkt zur Facebook-Fanseite der CosmosDirekt.
131
INFOGRAFIKEN DER ASSEKURANZ
132
Infografiken
Mit Hilfe von Infografiken können Strukturen und Prozesse übersichtlich und verständlich
dargestellt werden. Früher nutzte man diese Grafiken vor allem im wissenschaftlichen und
pädagogischen Bereich. Heute greifen auch die Online- und Printmedien sowie viele
Unternehmen auf dieses Bildformat zurück.
Infografiken fallen dem Nutzer leicht ins Auge. Mit ihnen lassen sich Informationen auf einen
Blick erfassen. Was der immer kürzer werdenden Aufmerksamkeitsspanne von Menschen
entgegen. Mit Infografiken gelingt die Aufnahme von Zahlen, Daten und Fakten in kurzer Zeit.
Neben diesen Vorteilen bieten Infografiken auch folgende Darstellungsmöglichkeiten:
❖ Prozesse: Komplexe Vorgänge können im Ganzen oder in einzelnen Bildabschnitten dargestellt werden.
❖ Objekte: Orte und Regionen können auf einer Karte gezeigt werden.
❖ Zusammenhänge: Diagramme und Hierarchien helfen dabei, Zusammenhänge und Beziehungen zwischen
Objekte zu erklären.
❖ Sachverhalte: Wer Situationen darstellen will, kann auf Schaubilder und Beschriftungen zurückgreifen.
❖ Daten: Komplexe Daten können mithilfe von Diagrammen aufbereitet werden.
141
160
Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit. Ich hoffe der
#Neulandreport hat Ihre Erwartungen erfüllt und bot Ihnen
auf der einen Seite den versprochenen allgemeinen Über-
blick über die Assekuranz in den neuen Medien. Auf der
anderen Seite fundierten, detaillierte
Einblick und nützliche Erkenntnisse.
Ich freue mich darauf, Sie beim nächsten
#Neulandreport wieder begrüßen zu
dürfen.
MarKo Petersohn
161
Die Aktivitäten der Assekuranz im #Neuland 2017
Wie, womit und mit welchem Erfolg die Versicherungsbranche 2017 in den neuen Medien agierte, erfahren Sie auf
900 Folien in unserem Report. Wir wollen nicht behaupten, dass Sie mit diesem Report ALLES über die Aktivitäten der
Assekuranz in den neuen Medien 2017 werden. Aber mit Sicherheit werden Sie nirgendwo einen besseren Überblick,
mit mehr Zahlen, Daten, Fakten und Fallbeispielen aus der Versicherungsbranche im #Neuland finden.
162
Internet: www.as-im-aermel.de
Telefon: 0221-8699550
Mobil: 0179-7347039
E-Mail: marKo.petersohn@as-im-aermel.de

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie #Neulandreport 03/18 - Bildplattformen, Designkonzepte & Infografiken der Assekuranz in den neuen Medien

#Neulandreport 10/18 - Versicherungsmarketing in der Assekuranz 2018
#Neulandreport 10/18 - Versicherungsmarketing in der Assekuranz 2018#Neulandreport 10/18 - Versicherungsmarketing in der Assekuranz 2018
#Neulandreport 10/18 - Versicherungsmarketing in der Assekuranz 2018
As im Ärmel
 
Die Aktivitäten der Assekuranz im #Neuland 2017
Die Aktivitäten der Assekuranz im #Neuland 2017Die Aktivitäten der Assekuranz im #Neuland 2017
Die Aktivitäten der Assekuranz im #Neuland 2017
As im Ärmel
 
#Neulandreport 04/18 - Die Social Media Rezepte von Krankenkassen
#Neulandreport 04/18 - Die Social Media Rezepte von Krankenkassen#Neulandreport 04/18 - Die Social Media Rezepte von Krankenkassen
#Neulandreport 04/18 - Die Social Media Rezepte von Krankenkassen
As im Ärmel
 
Die 10 Top Social Media Trends 2018
Die 10 Top Social Media Trends 2018Die 10 Top Social Media Trends 2018
Die 10 Top Social Media Trends 2018
Daniel Koethe
 
#Neulandreport 11/18 - #Kommunikation auf #Twitter in der #Assekuranz 2018
#Neulandreport 11/18 - #Kommunikation auf #Twitter in der #Assekuranz 2018#Neulandreport 11/18 - #Kommunikation auf #Twitter in der #Assekuranz 2018
#Neulandreport 11/18 - #Kommunikation auf #Twitter in der #Assekuranz 2018
As im Ärmel
 
Die 2022 Social Media Trends
Die 2022 Social Media TrendsDie 2022 Social Media Trends
Die 2022 Social Media Trends
Falcon.io
 
Jahresreport 2018 - Die Aktivitäten der Assekuranz im #Neuland 2018
Jahresreport 2018 - Die Aktivitäten der Assekuranz im #Neuland 2018Jahresreport 2018 - Die Aktivitäten der Assekuranz im #Neuland 2018
Jahresreport 2018 - Die Aktivitäten der Assekuranz im #Neuland 2018
As im Ärmel
 
SCM-Newsletter 2-2016
SCM-Newsletter 2-2016SCM-Newsletter 2-2016
Influencer Relations: Aufbau vs. Invest?
Influencer Relations: Aufbau vs. Invest?Influencer Relations: Aufbau vs. Invest?
Influencer Relations: Aufbau vs. Invest?
akom360
 
Zurück in die Zukunft der Marke
Zurück in die Zukunft der MarkeZurück in die Zukunft der Marke
Zurück in die Zukunft der Marke
OYGO
 
Neulandreport 0218: sponsored by Versicherungen und Krankenkassen in den neue...
Neulandreport 0218: sponsored by Versicherungen und Krankenkassen in den neue...Neulandreport 0218: sponsored by Versicherungen und Krankenkassen in den neue...
Neulandreport 0218: sponsored by Versicherungen und Krankenkassen in den neue...
As im Ärmel
 
#Neulandreport 0518 - Die Generationenfrage: Gen Y & Gen Z als Zielgruppen in...
#Neulandreport 0518 - Die Generationenfrage: Gen Y & Gen Z als Zielgruppen in...#Neulandreport 0518 - Die Generationenfrage: Gen Y & Gen Z als Zielgruppen in...
#Neulandreport 0518 - Die Generationenfrage: Gen Y & Gen Z als Zielgruppen in...
As im Ärmel
 
„ALLES SO SCHÖN BUNT HIER?!?“ – DIGITALES STORYTELLING IN DER INTERNEN KOMMUN...
„ALLES SO SCHÖN BUNT HIER?!?“ – DIGITALES STORYTELLING IN DER INTERNEN KOMMUN...„ALLES SO SCHÖN BUNT HIER?!?“ – DIGITALES STORYTELLING IN DER INTERNEN KOMMUN...
„ALLES SO SCHÖN BUNT HIER?!?“ – DIGITALES STORYTELLING IN DER INTERNEN KOMMUN...
Oliver Chaudhuri
 
Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...
Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...
Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...
Klaus Breyer
 
Koehler preview
Koehler previewKoehler preview
Koehler previewJens Arndt
 
Studie: Social Media Trends und Expertenprognosen 2021
Studie: Social Media Trends und Expertenprognosen 2021Studie: Social Media Trends und Expertenprognosen 2021
Studie: Social Media Trends und Expertenprognosen 2021
ADENION GmbH
 
Performly webcast juni 2015
Performly webcast juni 2015Performly webcast juni 2015
Performly webcast juni 2015
DIE DIGITALE GmbH
 
hokify Whitepaper - Influencer Recruiting
hokify Whitepaper - Influencer Recruiting hokify Whitepaper - Influencer Recruiting
hokify Whitepaper - Influencer Recruiting
Karl Edlbauer
 
Social Sales statt Kaltakquise
Social Sales statt Kaltakquise   Social Sales statt Kaltakquise
Social Sales statt Kaltakquise
vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH
 
Assekuranz Almanach: Facebook-Gewinnspiele 2017
Assekuranz Almanach: Facebook-Gewinnspiele 2017Assekuranz Almanach: Facebook-Gewinnspiele 2017
Assekuranz Almanach: Facebook-Gewinnspiele 2017
As im Ärmel
 

Ähnlich wie #Neulandreport 03/18 - Bildplattformen, Designkonzepte & Infografiken der Assekuranz in den neuen Medien (20)

#Neulandreport 10/18 - Versicherungsmarketing in der Assekuranz 2018
#Neulandreport 10/18 - Versicherungsmarketing in der Assekuranz 2018#Neulandreport 10/18 - Versicherungsmarketing in der Assekuranz 2018
#Neulandreport 10/18 - Versicherungsmarketing in der Assekuranz 2018
 
Die Aktivitäten der Assekuranz im #Neuland 2017
Die Aktivitäten der Assekuranz im #Neuland 2017Die Aktivitäten der Assekuranz im #Neuland 2017
Die Aktivitäten der Assekuranz im #Neuland 2017
 
#Neulandreport 04/18 - Die Social Media Rezepte von Krankenkassen
#Neulandreport 04/18 - Die Social Media Rezepte von Krankenkassen#Neulandreport 04/18 - Die Social Media Rezepte von Krankenkassen
#Neulandreport 04/18 - Die Social Media Rezepte von Krankenkassen
 
Die 10 Top Social Media Trends 2018
Die 10 Top Social Media Trends 2018Die 10 Top Social Media Trends 2018
Die 10 Top Social Media Trends 2018
 
#Neulandreport 11/18 - #Kommunikation auf #Twitter in der #Assekuranz 2018
#Neulandreport 11/18 - #Kommunikation auf #Twitter in der #Assekuranz 2018#Neulandreport 11/18 - #Kommunikation auf #Twitter in der #Assekuranz 2018
#Neulandreport 11/18 - #Kommunikation auf #Twitter in der #Assekuranz 2018
 
Die 2022 Social Media Trends
Die 2022 Social Media TrendsDie 2022 Social Media Trends
Die 2022 Social Media Trends
 
Jahresreport 2018 - Die Aktivitäten der Assekuranz im #Neuland 2018
Jahresreport 2018 - Die Aktivitäten der Assekuranz im #Neuland 2018Jahresreport 2018 - Die Aktivitäten der Assekuranz im #Neuland 2018
Jahresreport 2018 - Die Aktivitäten der Assekuranz im #Neuland 2018
 
SCM-Newsletter 2-2016
SCM-Newsletter 2-2016SCM-Newsletter 2-2016
SCM-Newsletter 2-2016
 
Influencer Relations: Aufbau vs. Invest?
Influencer Relations: Aufbau vs. Invest?Influencer Relations: Aufbau vs. Invest?
Influencer Relations: Aufbau vs. Invest?
 
Zurück in die Zukunft der Marke
Zurück in die Zukunft der MarkeZurück in die Zukunft der Marke
Zurück in die Zukunft der Marke
 
Neulandreport 0218: sponsored by Versicherungen und Krankenkassen in den neue...
Neulandreport 0218: sponsored by Versicherungen und Krankenkassen in den neue...Neulandreport 0218: sponsored by Versicherungen und Krankenkassen in den neue...
Neulandreport 0218: sponsored by Versicherungen und Krankenkassen in den neue...
 
#Neulandreport 0518 - Die Generationenfrage: Gen Y & Gen Z als Zielgruppen in...
#Neulandreport 0518 - Die Generationenfrage: Gen Y & Gen Z als Zielgruppen in...#Neulandreport 0518 - Die Generationenfrage: Gen Y & Gen Z als Zielgruppen in...
#Neulandreport 0518 - Die Generationenfrage: Gen Y & Gen Z als Zielgruppen in...
 
„ALLES SO SCHÖN BUNT HIER?!?“ – DIGITALES STORYTELLING IN DER INTERNEN KOMMUN...
„ALLES SO SCHÖN BUNT HIER?!?“ – DIGITALES STORYTELLING IN DER INTERNEN KOMMUN...„ALLES SO SCHÖN BUNT HIER?!?“ – DIGITALES STORYTELLING IN DER INTERNEN KOMMUN...
„ALLES SO SCHÖN BUNT HIER?!?“ – DIGITALES STORYTELLING IN DER INTERNEN KOMMUN...
 
Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...
Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...
Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...
 
Koehler preview
Koehler previewKoehler preview
Koehler preview
 
Studie: Social Media Trends und Expertenprognosen 2021
Studie: Social Media Trends und Expertenprognosen 2021Studie: Social Media Trends und Expertenprognosen 2021
Studie: Social Media Trends und Expertenprognosen 2021
 
Performly webcast juni 2015
Performly webcast juni 2015Performly webcast juni 2015
Performly webcast juni 2015
 
hokify Whitepaper - Influencer Recruiting
hokify Whitepaper - Influencer Recruiting hokify Whitepaper - Influencer Recruiting
hokify Whitepaper - Influencer Recruiting
 
Social Sales statt Kaltakquise
Social Sales statt Kaltakquise   Social Sales statt Kaltakquise
Social Sales statt Kaltakquise
 
Assekuranz Almanach: Facebook-Gewinnspiele 2017
Assekuranz Almanach: Facebook-Gewinnspiele 2017Assekuranz Almanach: Facebook-Gewinnspiele 2017
Assekuranz Almanach: Facebook-Gewinnspiele 2017
 

Mehr von As im Ärmel

Social Media Status Quo in der Versicherungsbranche 2022
Social Media Status Quo in der Versicherungsbranche 2022Social Media Status Quo in der Versicherungsbranche 2022
Social Media Status Quo in der Versicherungsbranche 2022
As im Ärmel
 
#Neulandreport 0818 - Podcasts, Voice, Audio und die WM 2018 im Versicherungs...
#Neulandreport 0818 - Podcasts, Voice, Audio und die WM 2018 im Versicherungs...#Neulandreport 0818 - Podcasts, Voice, Audio und die WM 2018 im Versicherungs...
#Neulandreport 0818 - Podcasts, Voice, Audio und die WM 2018 im Versicherungs...
As im Ärmel
 
#Neulandreport 0718 - Die Assekuranz auf Facebook im Fokus 2018-leseprobe
#Neulandreport 0718 -  Die Assekuranz auf Facebook im Fokus 2018-leseprobe#Neulandreport 0718 -  Die Assekuranz auf Facebook im Fokus 2018-leseprobe
#Neulandreport 0718 - Die Assekuranz auf Facebook im Fokus 2018-leseprobe
As im Ärmel
 
#Neulandreport 09/17 - Content- und Influencer Marketing in der Assekuranz (1...
#Neulandreport 09/17 - Content- und Influencer Marketing in der Assekuranz (1...#Neulandreport 09/17 - Content- und Influencer Marketing in der Assekuranz (1...
#Neulandreport 09/17 - Content- und Influencer Marketing in der Assekuranz (1...
As im Ärmel
 
#Neulandreport 08/17 - Blogs, Newsrooms & Audiodienste
#Neulandreport 08/17 -  Blogs, Newsrooms & Audiodienste#Neulandreport 08/17 -  Blogs, Newsrooms & Audiodienste
#Neulandreport 08/17 - Blogs, Newsrooms & Audiodienste
As im Ärmel
 
#Neulandreport 06 17: Wie integrieren #Versicherungen #Instagram & #Chatbots ...
#Neulandreport 06 17: Wie integrieren #Versicherungen #Instagram & #Chatbots ...#Neulandreport 06 17: Wie integrieren #Versicherungen #Instagram & #Chatbots ...
#Neulandreport 06 17: Wie integrieren #Versicherungen #Instagram & #Chatbots ...
As im Ärmel
 
#Neulandreport 07 17 mit den Fokusthemen Facebook und Gewinnspiele im #Versic...
#Neulandreport 07 17 mit den Fokusthemen Facebook und Gewinnspiele im #Versic...#Neulandreport 07 17 mit den Fokusthemen Facebook und Gewinnspiele im #Versic...
#Neulandreport 07 17 mit den Fokusthemen Facebook und Gewinnspiele im #Versic...
As im Ärmel
 
#medial #digital #viral Mediennutzung & Kommunikation in Deutschland 2016
#medial #digital #viral Mediennutzung & Kommunikation in Deutschland 2016#medial #digital #viral Mediennutzung & Kommunikation in Deutschland 2016
#medial #digital #viral Mediennutzung & Kommunikation in Deutschland 2016
As im Ärmel
 
Erfolgreiche Facebook-Strategien für gesetzliche Krankenversicherer
Erfolgreiche Facebook-Strategien für gesetzliche KrankenversichererErfolgreiche Facebook-Strategien für gesetzliche Krankenversicherer
Erfolgreiche Facebook-Strategien für gesetzliche Krankenversicherer
As im Ärmel
 
Erfolgreiche Facebook-Strategien für Krankenkassen
Erfolgreiche Facebook-Strategien für KrankenkassenErfolgreiche Facebook-Strategien für Krankenkassen
Erfolgreiche Facebook-Strategien für Krankenkassen
As im Ärmel
 
Katzenvideos oder Produktinfos, das ist hier die Frage.
Katzenvideos oder Produktinfos, das ist hier die Frage.Katzenvideos oder Produktinfos, das ist hier die Frage.
Katzenvideos oder Produktinfos, das ist hier die Frage.
As im Ärmel
 
Wo sind wir - und wenn ja wie viele?
Wo sind wir - und wenn ja wie viele?Wo sind wir - und wenn ja wie viele?
Wo sind wir - und wenn ja wie viele?
As im Ärmel
 
Digital Natives, Generation Y & Social Media - Neue Anforderungen und Herausf...
Digital Natives, Generation Y & Social Media - Neue Anforderungen und Herausf...Digital Natives, Generation Y & Social Media - Neue Anforderungen und Herausf...
Digital Natives, Generation Y & Social Media - Neue Anforderungen und Herausf...
As im Ärmel
 
Die richtige Contentstrategie für Versicherungen auf Facebook
Die richtige Contentstrategie für Versicherungen auf FacebookDie richtige Contentstrategie für Versicherungen auf Facebook
Die richtige Contentstrategie für Versicherungen auf Facebook
As im Ärmel
 

Mehr von As im Ärmel (14)

Social Media Status Quo in der Versicherungsbranche 2022
Social Media Status Quo in der Versicherungsbranche 2022Social Media Status Quo in der Versicherungsbranche 2022
Social Media Status Quo in der Versicherungsbranche 2022
 
#Neulandreport 0818 - Podcasts, Voice, Audio und die WM 2018 im Versicherungs...
#Neulandreport 0818 - Podcasts, Voice, Audio und die WM 2018 im Versicherungs...#Neulandreport 0818 - Podcasts, Voice, Audio und die WM 2018 im Versicherungs...
#Neulandreport 0818 - Podcasts, Voice, Audio und die WM 2018 im Versicherungs...
 
#Neulandreport 0718 - Die Assekuranz auf Facebook im Fokus 2018-leseprobe
#Neulandreport 0718 -  Die Assekuranz auf Facebook im Fokus 2018-leseprobe#Neulandreport 0718 -  Die Assekuranz auf Facebook im Fokus 2018-leseprobe
#Neulandreport 0718 - Die Assekuranz auf Facebook im Fokus 2018-leseprobe
 
#Neulandreport 09/17 - Content- und Influencer Marketing in der Assekuranz (1...
#Neulandreport 09/17 - Content- und Influencer Marketing in der Assekuranz (1...#Neulandreport 09/17 - Content- und Influencer Marketing in der Assekuranz (1...
#Neulandreport 09/17 - Content- und Influencer Marketing in der Assekuranz (1...
 
#Neulandreport 08/17 - Blogs, Newsrooms & Audiodienste
#Neulandreport 08/17 -  Blogs, Newsrooms & Audiodienste#Neulandreport 08/17 -  Blogs, Newsrooms & Audiodienste
#Neulandreport 08/17 - Blogs, Newsrooms & Audiodienste
 
#Neulandreport 06 17: Wie integrieren #Versicherungen #Instagram & #Chatbots ...
#Neulandreport 06 17: Wie integrieren #Versicherungen #Instagram & #Chatbots ...#Neulandreport 06 17: Wie integrieren #Versicherungen #Instagram & #Chatbots ...
#Neulandreport 06 17: Wie integrieren #Versicherungen #Instagram & #Chatbots ...
 
#Neulandreport 07 17 mit den Fokusthemen Facebook und Gewinnspiele im #Versic...
#Neulandreport 07 17 mit den Fokusthemen Facebook und Gewinnspiele im #Versic...#Neulandreport 07 17 mit den Fokusthemen Facebook und Gewinnspiele im #Versic...
#Neulandreport 07 17 mit den Fokusthemen Facebook und Gewinnspiele im #Versic...
 
#medial #digital #viral Mediennutzung & Kommunikation in Deutschland 2016
#medial #digital #viral Mediennutzung & Kommunikation in Deutschland 2016#medial #digital #viral Mediennutzung & Kommunikation in Deutschland 2016
#medial #digital #viral Mediennutzung & Kommunikation in Deutschland 2016
 
Erfolgreiche Facebook-Strategien für gesetzliche Krankenversicherer
Erfolgreiche Facebook-Strategien für gesetzliche KrankenversichererErfolgreiche Facebook-Strategien für gesetzliche Krankenversicherer
Erfolgreiche Facebook-Strategien für gesetzliche Krankenversicherer
 
Erfolgreiche Facebook-Strategien für Krankenkassen
Erfolgreiche Facebook-Strategien für KrankenkassenErfolgreiche Facebook-Strategien für Krankenkassen
Erfolgreiche Facebook-Strategien für Krankenkassen
 
Katzenvideos oder Produktinfos, das ist hier die Frage.
Katzenvideos oder Produktinfos, das ist hier die Frage.Katzenvideos oder Produktinfos, das ist hier die Frage.
Katzenvideos oder Produktinfos, das ist hier die Frage.
 
Wo sind wir - und wenn ja wie viele?
Wo sind wir - und wenn ja wie viele?Wo sind wir - und wenn ja wie viele?
Wo sind wir - und wenn ja wie viele?
 
Digital Natives, Generation Y & Social Media - Neue Anforderungen und Herausf...
Digital Natives, Generation Y & Social Media - Neue Anforderungen und Herausf...Digital Natives, Generation Y & Social Media - Neue Anforderungen und Herausf...
Digital Natives, Generation Y & Social Media - Neue Anforderungen und Herausf...
 
Die richtige Contentstrategie für Versicherungen auf Facebook
Die richtige Contentstrategie für Versicherungen auf FacebookDie richtige Contentstrategie für Versicherungen auf Facebook
Die richtige Contentstrategie für Versicherungen auf Facebook
 

#Neulandreport 03/18 - Bildplattformen, Designkonzepte & Infografiken der Assekuranz in den neuen Medien

  • 1.
  • 2. 2 Vorwort Liebe Leserinnen, liebe Leser, „Optik ist das Hauptkriterium, sagt dir dein Medium“ rappten die Fantastischen Vier in einem Song Anfang der 90er und genau dies soll auch das Leitmotiv des dritten #Neulandreport 2018 sein. Was im ersten Moment oberflächlich klingt, trägt schlicht der Tatsache Rechnung, dass wir in einer Welt mit Informationsüberfluss leben. Hinzu kommt, dass die Online- und insbesondere Social Media- Kommunikation zunehmend in einem Newsfeed stattfindet. Überall konkurriert eine unendliche Viel- zahl an Content, um die rare Ressource Aufmerksamkeit. Und um diese zu gewinnen, muss ein Inhalt im ersten Moment ein Interesse auf visueller Ebene erwecken. Schafft er es nicht, dann wird er seine Zielgruppe auch nicht erreichen. Aus diesem Grund legen wir in diesem Monat unseren Fokus auf die visuelle Kommunikation der Assekuranz. Haben Versicherungen und Krankenkassen ein kanalübergreifendes Designkonzept und wiedererkennbare Bildwelten? Nutzen sie Stockfotos? Wie schaut es mit Infografiken aus? Und wie binden Versicherer Pinterest und Giphy in ihre Kommunikation ein? Diese und weitere Fragen zum optischen Eindruck der Assekuranz im Social Web beantworten wir Ihnen im dritten #Neulandreport des Jahres. Ich wünsche Ihnen eine möglichst erkenntnisreiche Lektüre. MarKo Petersohn
  • 3. 3 MarKo Petersohn ❖ Magister der Theater-, Film- Fernsehwissenschaft, Soziologie und Pädagogik / New Media Producer / Informatikkaufmann ❖ Gründer von „As im Ärmel“ / Referent / Dozent / Autor ❖ Fachautor für Branchenmedien ❖ in der Medienwissenschaft Anhänger der Theorien von Marshall McLuhan und Neil Postman ❖ Mitglied in der Gesellschaft für Medienwissenschaft ❖ Lehrauftrag für „Medienphilosophie und Kommunikationswissenschaft“ an der Kölner Hochschule für Medien, Kommunikation und Wirtschaft seit 2015 ❖ exzentrisch im Umgang mit dem K im Vornamen ❖ überzeugt davon, dass Denis Diderot mit „Jacques der Fatalist und sein Herr“ das beste Buch aller Zeiten geschrieben hat
  • 4. 4 As im Ärmel ❖Gegründet 2012 ❖Wissensdienstleister und Berater der Assekuranz im #Neuland ❖Strategische Beratung und Konzeption für die Positionierung und Vertrauens-kommunikation von Versicherern im #Neuland ❖Konzeption und Umsetzung von themenorientierten Kampagnen und langfristigem Content Marketing für Versicherer und Krankenkassen ❖Workshops, Mitarbeiter- und Maklerschulungen zur Kommunikation im #Neuland ❖Vorträge und Workshops für Entscheider zur Zukunft der Kommunikation im #Neuland ❖Content-Studien und Wettbewerberanalysen ❖Veranstalter des Onlinemarketinggipfel für Versicherungsvermittler (OMGV) ❖ eine Onlinekonferenz, welche in diesem Jahr zum dritten Mal stattfindet und bisher über 100 Teilnehmer hat ❖ 2018 steht der OMGV unter dem Slogan: Das Gipfeltreffen der Besten der Branche! Die Referenten sind unter anderem Bastian Kunkel, Deutschlands erfolgreichsten Makler auf YouTube, Volker Büscher, Deutschlands erfolgreichster Vermittler auf Facebook und Michael W. Krüger, die Nr. 1 wenn es um Werbeanzeige für Versicherungsprodukte geht. (Mehr unter www.omgv-camp.de)
  • 5. 5 Kunden von As im Ärmel
  • 6. 6 Inhaltsverzeichnis ❖ Aktueller Stand und Entwicklung der Assekuranz im #Neuland ab Folie 8 ❖ Bemerkenswerte Inhalte im März und April ab Folie 38 ❖ Die Assekuranz & Pinterest ab Folie 69 ❖ Die Assekuranz & Flickr ab Folie 79 ❖ Die Assekuranz & Giphy ab Folie 86 ❖ Die Assekuranz & SlideShare ab Folie 92 ❖ Die Assekuranz & Visual Statements ab Folie 96 ❖ Grafikkonzepte der Assekuranz im Social Web ab Folie 99 ❖ Infografiken der Assekuranz ab Folie 132 ❖ Fazit auf Folie 159
  • 7. 8 AKTUELLER STAND UND ENTWICKLUNG DER ASSEKURANZ IM #NEULAND
  • 8. 21 Versicherer nach hinzugewonnenen Followern im März 29 29 29 30 35 37 37 37 37 39 40 41 49 51 56 56 65 94 124 164 288 762 0 100 200 300 400 500 600 700 800 IKK Südwest Suva Helvetia Schweiz Zurich Schweiz Swiss Life Schweiz BKK VBU NÜRNBERGER SBK BIG direkt gesund santésuisse Sanitas IKK classic AOK Nordost AOK Plus HUK-COBURG AOK R+V BARMER DAK-Gesundheit ADAC Die Techniker CosmosDirekt Anmerkung: Der Grund für den enormen Anstieg der Followerzahl des Twitter-Accounts der CosmosDirekt dürfte aller Wahrscheinlichkeit nach ihr eSport-Engagement inkl. der beständigen Erwähnungen / Verlinkungen im Twitter-Account des eKicker, dem eSport-Account des Kicker liegen. Mit Klick auf das As im Ärmel Logo gelangen direkt zum CosmosDirekt-Account.
  • 9. 36 Versicherer nach hinzugewonnenen Abonnenten im April 20 20 20 24 26 29 35 40 41 54 67 69 80 99 224 386 437 893 3.516 5.243 0 1.000 2.000 3.000 4.000 5.000 BKK Mobil Oil R+V 24 ERGO BaslerSecuritas IKK classic R+V Suva DEVK AOK Baden-Württemberg AXA Deutschland Helsana AXA Schweiz HUK-COBURG AOK Allianz Deutschland DAK-Gesundheit Die Mobiliar AOK Rheinland/Hamburg Die Techniker ADAC Anmerkung: Der Grund für den enormen Zuwachs an Abonnenten des ADAC YouTube- Kanals sind mit hoher Wahrscheinlichkeit die Live-Streams der ADAC Masters. Welche teilweise über 40.000 Zugriffe erzielen konnten. Mit Klick auf das As im Ärmel Logo gelangen direkt zum ADAC-YouTube-Kanal.
  • 10. 38 BEMERKENSWERTE INHALTE IM MÄRZ UND APRIL
  • 11. 45 Ein zufriedener Kunde der HUK- COBURG auf Facebook & Twitter Anmerkung: Auch wenn immer wieder befürchtet wird, dass Kunden Social Media nur dafür nutzen sich zu beschweren, und dies ehrlich gesagt auch häufig passiert, so belegt dieses Facebook- Posting, dass es auch positives Feedback gibt. Es ist zwar seltener, aber es gibt es. Außerdem, und das ist das eigentliche Grund warum wir es im #Neulandreport eingebunden haben, zeigt es, dass ehrliches und positives Kundenfeedback zu weiterem positiven Kundenfeedback führen kann. In dem Fall sogar Kanalübergreifend von einem zufrieden Kunden auf Facebook zu einem zufriedenen Kunden auf Twitter. Die einzige Frage die sich für uns stellt ist: Warum geht die HUK-COBURG nur auf Twitter mit diesem Kundenkommentar so offensiv um und nicht auch auf Facebook? Denn auf Facebook wurde er nicht veröffentlicht, sondern „nur“ kommentiert. Mit einem Klick auf das Logo gelangen Sie direkt zum Tweet bzw. Facebook-Posting.
  • 12. 76 Anmerkung: Außerdem ist die ERGO Direkt die einzige Versicherung, welche nicht nur ihren Pinterest-Kanal mit dem Unternehmensblog verknüpft, sondern ihn wortwörtlich einbindet. Wie im Blogartikel „Ostern mit Kindern: Die 19 schönsten Bastel-Ideen“ zu sehen ist, bindet die ERGO Direkt immer wieder Pins ein, welche sie zuvor an ihre virtuelle Pinwand gepinnt hat. Mit einem Klick auf das Logo gelangen Sie direkt zum Blogartikel der ERGO Direkt. Die ERGO Direkt auf Pinterest
  • 13. 88 Die Gothaer auf Giphy Anmerkung: Die Gothaer gilt als Best Practice Beispiel für die Nutzung von Giphy in der Assekuranz. Denn Sie erstellt zum einen kontinuierlich Gifs, welche alle dem Corporate Design der Gesellschaft entsprechen und bindet diese beständig in ihre Social Media Kommunikation ein. Ebenfalls anzumerken ist, dass der Account ein klar zu erkennender Unternerhmens-Account ist, aber im Gegensatz zur Barmer (noch) nicht mit einem blauen Häkchen verifiziert wurde. Mit Klick auf das Logo gelangen Sie direkt zum Giphy-Account der Gothaer.
  • 15. 102 Studiengrundlage & Studiendesign Wie ist der aktuelle Stand der Assekuranz in den neuen Medien? Haben Versicherungen und Krankenkassen der D-A-CH-Region schon Grafikkonzepte bzw. ein konsistentes, kanalübergreifendes Corporate Design und wenn „ja“ welche sind es? Um Antworten hierauf zu finden, haben wir von den insgesamt 210 Versicherungen / Krankenkassen der D-A-CH-Region die 169 Gesellschaften untersucht, die auf mindestens einer der drei Plattformen (Facebook, Twitter, Instagram) aktiv sind. Von diesen 169 Gesellschaften wurden Beiträge der vergangenen sechs Monate (Oktober 2017 bis März 2018) ausgewählt und nur die Bilder in einem Testnewsfeed für Probanden veröffentlicht. Diese sollten herausfinden, zu welcher Gesellschaft der jeweilige Betrag gehört. Dabei hatten sie stets 5 Möglichkeiten zur Auswahl und kannten von jeder Gesellschaft das Corporate Design. Die Idee hinter diesem Studiendesign ist: Wenn Probanden Gesellschaften ausschließlich anhand ihrer Bilder im Newsfeed erkennen, dann kann man von einem wirksamen bzw. nachhaltigen Grafikkonzept / Corporate Design für das Social Web sprechen.
  • 16. 109 Wie ein Fehler die Relevanz von Logos verdeutlicht Anmerkung: Im Zuge der Studie wurden die verschiedenen Social Media Auftritte der Assekuranz, von unterschiedlichen Mitarbeitern untersucht und dabei be- merkenswerte Beispiele mit dem Snipping Tool festgehalten. Der Einfachheit halber wurden die einzelnen Bilder (gelegentlich) unkommentiert in einem Powerpoint- Dokument gesammelt. In einer späteren Phase ordnete ein Praktikant die Snippets nach Gesellschaften und so kam es dazu, dass diese beiden Bilder auf einer Folie landeten. Abgesehen davon, dass YouTube-Kanäle in einer späteren Phase komplett rausgenommen wurden, ging der Praktikant nicht nur davon aus, dass beide Snippets zu einer Gesellschaft gehören, sondern markierte diese sogar mit dem Verweise „eher konsistentes CD“. Die Begründung war, dass das runde Element der YouTube- Thumbnails sehr gut auf die Facebook-Postings übertragen wurde. Was natürlich eine Falschannahme ist, aber eine sehr aufschlussreiche. Denn dass es sich um die Facebook-Fanseite der AachenMünchener und den YouTube-Kanal der ARAG handelt, hat den Praktikanten in so einem Maße irritiert, dass wir zu dem Entschluss gekommen sind, diese fehlerhafte Folie in den #Neulandreport aufzunehmen. Denn unserer Meinung nach verdeutlicht nichts besser, wie wichtig das eigene Logo im Social Web ist. Denn selbst eine eigentlich sehr konsistente Designstrategie, wie die der AachenMünchener, ist hilflos, wenn das Bild für sich alleine steht. Mit einem Klick auf das Logo gelangen Sie direkt zur Facebook-Fanseite der AachenMünchener bzw. zum YouTube-Kanal der ARAG.
  • 17. 121 Farbkonzept der CosmosDirekt Anmerkung: Die CosmosDirekt setzt auf Facebook in hohem Maße auf einen dominanten grünen Hintergrund mit blauen Designakzenten. Sowohl bei Infografiken, Textgrafiken oder sonstigen Bildern spielt in den meisten Fällen das CosmosDirekt-Grün eine tragende Rolle. Und dies aus gutem Grund. Denn die Farbe ist nicht nur aufmerksamkeitsstark, sondern wird im Gegensatz zu bspw. orange auch seltener verwendet, weswegen der Farbton selbst schon für die CosmosDirekt steht und ein hohes Wiederkennungspotential bietet. Hinzu kommt, dass in nahezu allen Grafiken der Hashtag #machsdirekt eingebunden ist. Was zwar nicht das Logo der CosmosDirekt ist, aber mittlerweile eine Art Logofunktion übernimmt. Mit einem Klick auf das Logo gelangen Sie direkt zur Facebook-Fanseite der CosmosDirekt.
  • 19. 132 Infografiken Mit Hilfe von Infografiken können Strukturen und Prozesse übersichtlich und verständlich dargestellt werden. Früher nutzte man diese Grafiken vor allem im wissenschaftlichen und pädagogischen Bereich. Heute greifen auch die Online- und Printmedien sowie viele Unternehmen auf dieses Bildformat zurück. Infografiken fallen dem Nutzer leicht ins Auge. Mit ihnen lassen sich Informationen auf einen Blick erfassen. Was der immer kürzer werdenden Aufmerksamkeitsspanne von Menschen entgegen. Mit Infografiken gelingt die Aufnahme von Zahlen, Daten und Fakten in kurzer Zeit. Neben diesen Vorteilen bieten Infografiken auch folgende Darstellungsmöglichkeiten: ❖ Prozesse: Komplexe Vorgänge können im Ganzen oder in einzelnen Bildabschnitten dargestellt werden. ❖ Objekte: Orte und Regionen können auf einer Karte gezeigt werden. ❖ Zusammenhänge: Diagramme und Hierarchien helfen dabei, Zusammenhänge und Beziehungen zwischen Objekte zu erklären. ❖ Sachverhalte: Wer Situationen darstellen will, kann auf Schaubilder und Beschriftungen zurückgreifen. ❖ Daten: Komplexe Daten können mithilfe von Diagrammen aufbereitet werden.
  • 20. 141
  • 21. 160 Ich bedanke mich für Ihre Aufmerksamkeit. Ich hoffe der #Neulandreport hat Ihre Erwartungen erfüllt und bot Ihnen auf der einen Seite den versprochenen allgemeinen Über- blick über die Assekuranz in den neuen Medien. Auf der anderen Seite fundierten, detaillierte Einblick und nützliche Erkenntnisse. Ich freue mich darauf, Sie beim nächsten #Neulandreport wieder begrüßen zu dürfen. MarKo Petersohn
  • 22. 161 Die Aktivitäten der Assekuranz im #Neuland 2017 Wie, womit und mit welchem Erfolg die Versicherungsbranche 2017 in den neuen Medien agierte, erfahren Sie auf 900 Folien in unserem Report. Wir wollen nicht behaupten, dass Sie mit diesem Report ALLES über die Aktivitäten der Assekuranz in den neuen Medien 2017 werden. Aber mit Sicherheit werden Sie nirgendwo einen besseren Überblick, mit mehr Zahlen, Daten, Fakten und Fallbeispielen aus der Versicherungsbranche im #Neuland finden.
  • 23. 162 Internet: www.as-im-aermel.de Telefon: 0221-8699550 Mobil: 0179-7347039 E-Mail: marKo.petersohn@as-im-aermel.de