SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Workshop zu Möglichkeiten &
Grenzen von IT
Beispiel anhand der Kinder
Programmier Sprache
„SCRATCH“
Die Katze miaut
Die ersten
Computer
Quelle: Wikipedia
Welcher davon steht
in Karlsruhe?
Die ersten
Computer - PCs
Quelle: Wikipedia
1982: C64 – der am meisten verkaufteste PC - ~30 mio mal
Was kann man alles mit
Computer machen?
Kochen mit Amber:
14 jährige hat eine Kochshow auf
youtube ....
Quelle: Bücher.de
Coder Bunnyz ist ein Brettspiel zum Lernen von
Programmieren, Samaira vertreibt dies über
Amazon
http://www.coderbunnyz.com/
Quelle: Sueddeutsche.de
GAFA = Google, Amazon, Facebook, Apple
Reichste Firmen der Welt
Plattformen als neue Marktmächte
Daten werden zu Geld gemacht – oft über Werbung
Nutzer soll Plattform oft & lang nutzen
Möglichkeiten & Grenzen
https://www.zdf.de/kinder/loewe
nzahn/umgang-mit-dem-internet-
104.html
https://www.zdf.de/kinder/
logo/netpiloten-gegen-
handysucht-100.html
https://www.zdf.de/kinder/logo
/logo-erklaert-cybergrooming-
100.html
Möglichkeiten & Grenzen
Unterhaltung
Kommunikation
Information
Möglichkeiten & Grenzen
Privatsphäre/
Datenschutz
Schlimme Inhalte
Sucht
Möglichkeiten & Grenzen
Viren,
Schadsoftware
Urheberrecht
Kostenfallen
Möglichkeiten & Grenzen
Mobbing
Sexuelle
Übergriffe
Ergebnisse der Gruppenarbeit
Kind A spielt im Internet via Tablet, sieht immer wieder Werbung an
Kind B macht selbst Videos oder programmiert sogar etwas oder bastelt
Kleingruppen diskutieren jedes Beispiel 10 Minuten:
Jedes Kind schreibt eine Karte pro Frage und pro Beispiel, jedes Feld sollte eine Karte haben
Wie geht es dem Kind?
Was sind Möglichkeiten, was kann tolles passieren?
Was sind Probleme und Gefahren?
Output: Workshop zu
Möglichkeiten & Grenzen –
Tag 2
Output: Workshop zu
Möglichkeiten & Grenzen –
Tag 2
Output: Workshop zu
Möglichkeiten & Grenzen
– Tag 2
Output: Workshop zu
Möglichkeiten & Grenzen
– Tag 2
Output: Workshop zu
Möglichkeiten & Grenzen
– Tag 2
Output: Workshop zu
Möglichkeiten & Grenzen
– Tag 2
Ergebnisse der Gruppenarbeit
Persona
Kinder beschreiben und malen das Beispiel Kind A oder B (Name, Alter, Ort, Hobbies, Gefühle, Internetnutzung)
Transfer: Gruppen Überlegen was sie selbst zuhause oder in der Schule anders machen könnten
Kurze Vorstellung in der Gruppe: Persona und Transfer
Output: Workshop zu Möglichkeiten & Grenzen – Tag 2 –
Personas der 2 Kinder
(A Zocker – B Kreativer)
Output: Workshop zu Möglichkeiten & Grenzen – Tag 2 – Personas
der 2 Kinder
(A Zocker – B Kreativer)
Es hat Spass gemacht!
Appendix
Programmieren für Kidz https://www.youtube.com/watch?v=7o61bTDK0JM
Eine Geschichte des Internets https://www.youtube.com/watch?v=uIZh2v7YpP4

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Möglichkeiten und Grenzen des Internets für Kids

Social Media: Chancen und Fallen
Social Media: Chancen und FallenSocial Media: Chancen und Fallen
Social Media: Chancen und Fallen
Sympra GmbH (GPRA)
 
Creative Technology
Creative TechnologyCreative Technology
Creative Technology
More Than Advertising
 
Wie Marken spielend die Welt erobern
Wie Marken spielend die Welt erobernWie Marken spielend die Welt erobern
Wie Marken spielend die Welt erobern
Tim Bruysten
 
„Get to know your playing field“ – 6 Auswege aus dem Bermuda-Dreieck
„Get to know your playing field“ – 6 Auswege aus dem Bermuda-Dreieck„Get to know your playing field“ – 6 Auswege aus dem Bermuda-Dreieck
„Get to know your playing field“ – 6 Auswege aus dem Bermuda-Dreieck
Jan Honsel
 
Google 2013 ist viel mehr als nur Suche oder G+ - was Sie jetzt kennenlernen...
Google 2013 ist viel mehr als nur Suche oder G+ -was Sie jetzt kennenlernen...Google 2013 ist viel mehr als nur Suche oder G+ -was Sie jetzt kennenlernen...
Google 2013 ist viel mehr als nur Suche oder G+ - was Sie jetzt kennenlernen...
Nicole Simon
 
Kinder programmieren republica 2015 alexandra quiring tegeder
Kinder programmieren republica 2015 alexandra quiring tegederKinder programmieren republica 2015 alexandra quiring tegeder
Kinder programmieren republica 2015 alexandra quiring tegeder
Agentur und Beratung für digitale Umbrüche
 
HUK Coburg Wissenshorizonte
HUK Coburg WissenshorizonteHUK Coburg Wissenshorizonte
HUK Coburg Wissenshorizonte
Bernd Schmitz
 
Somebbzfsl2
Somebbzfsl2Somebbzfsl2
Kreatives digitales Schaffen - just MAKE it!
Kreatives digitales Schaffen - just MAKE it!Kreatives digitales Schaffen - just MAKE it!
Kreatives digitales Schaffen - just MAKE it!
Martin Ebner
 
Digitale Transformation, künstliche Intelligenz und Blockchain: Breaking the ...
Digitale Transformation, künstliche Intelligenz und Blockchain: Breaking the ...Digitale Transformation, künstliche Intelligenz und Blockchain: Breaking the ...
Digitale Transformation, künstliche Intelligenz und Blockchain: Breaking the ...
Patrick Stähler
 
Das Communication Camp auf dem Webmontag in FFM
Das Communication Camp auf dem Webmontag in FFMDas Communication Camp auf dem Webmontag in FFM
Das Communication Camp auf dem Webmontag in FFM
quäntchen + glück
 
E-Learning #NOH2016
E-Learning #NOH2016E-Learning #NOH2016
E-Learning #NOH2016
Christian Niemczik
 
Webinale 2011 - Das mobile Internet im Jahr 2021
Webinale 2011 - Das mobile Internet im Jahr 2021Webinale 2011 - Das mobile Internet im Jahr 2021
Webinale 2011 - Das mobile Internet im Jahr 2021Matthias C. Schroeder
 
Market Foresight Spielräume der Zukunft - Wie wir unsere Freizeit verbringen ...
Market Foresight Spielräume der Zukunft - Wie wir unsere Freizeit verbringen ...Market Foresight Spielräume der Zukunft - Wie wir unsere Freizeit verbringen ...
Market Foresight Spielräume der Zukunft - Wie wir unsere Freizeit verbringen ...
FutureManagementGroup AG
 
Keynote MobileTechConference 2010, Mainz
Keynote MobileTechConference 2010, MainzKeynote MobileTechConference 2010, Mainz
Keynote MobileTechConference 2010, Mainz
Marc René Gardeya
 
Gestalten für das iPad. Design. Kantine. Namics.
Gestalten für das iPad. Design. Kantine. Namics.Gestalten für das iPad. Design. Kantine. Namics.
Gestalten für das iPad. Design. Kantine. Namics.Daniel Demel
 
Design. Kantine. Namics. - iPad
Design. Kantine. Namics. - iPadDesign. Kantine. Namics. - iPad
Design. Kantine. Namics. - iPad
Namics – A Merkle Company
 
Themenabend zur Mediennutzung und Medienbildung, April 2016
Themenabend zur Mediennutzung und Medienbildung, April 2016Themenabend zur Mediennutzung und Medienbildung, April 2016
Themenabend zur Mediennutzung und Medienbildung, April 2016
didactic_dude
 
Workshop: Makerspaces - Kreativwerkstätten in Bibliotheken. Das Selbermachen ...
Workshop: Makerspaces - Kreativwerkstätten in Bibliotheken. Das Selbermachen ...Workshop: Makerspaces - Kreativwerkstätten in Bibliotheken. Das Selbermachen ...
Workshop: Makerspaces - Kreativwerkstätten in Bibliotheken. Das Selbermachen ...
Sandra Schön (aka Schoen)
 

Ähnlich wie Möglichkeiten und Grenzen des Internets für Kids (20)

Social Media: Chancen und Fallen
Social Media: Chancen und FallenSocial Media: Chancen und Fallen
Social Media: Chancen und Fallen
 
Creative Technology
Creative TechnologyCreative Technology
Creative Technology
 
Wie Marken spielend die Welt erobern
Wie Marken spielend die Welt erobernWie Marken spielend die Welt erobern
Wie Marken spielend die Welt erobern
 
„Get to know your playing field“ – 6 Auswege aus dem Bermuda-Dreieck
„Get to know your playing field“ – 6 Auswege aus dem Bermuda-Dreieck„Get to know your playing field“ – 6 Auswege aus dem Bermuda-Dreieck
„Get to know your playing field“ – 6 Auswege aus dem Bermuda-Dreieck
 
Google 2013 ist viel mehr als nur Suche oder G+ - was Sie jetzt kennenlernen...
Google 2013 ist viel mehr als nur Suche oder G+ -was Sie jetzt kennenlernen...Google 2013 ist viel mehr als nur Suche oder G+ -was Sie jetzt kennenlernen...
Google 2013 ist viel mehr als nur Suche oder G+ - was Sie jetzt kennenlernen...
 
Kinder programmieren republica 2015 alexandra quiring tegeder
Kinder programmieren republica 2015 alexandra quiring tegederKinder programmieren republica 2015 alexandra quiring tegeder
Kinder programmieren republica 2015 alexandra quiring tegeder
 
HUK Coburg Wissenshorizonte
HUK Coburg WissenshorizonteHUK Coburg Wissenshorizonte
HUK Coburg Wissenshorizonte
 
Somebbzfsl2
Somebbzfsl2Somebbzfsl2
Somebbzfsl2
 
Kreatives digitales Schaffen - just MAKE it!
Kreatives digitales Schaffen - just MAKE it!Kreatives digitales Schaffen - just MAKE it!
Kreatives digitales Schaffen - just MAKE it!
 
Digitale Transformation, künstliche Intelligenz und Blockchain: Breaking the ...
Digitale Transformation, künstliche Intelligenz und Blockchain: Breaking the ...Digitale Transformation, künstliche Intelligenz und Blockchain: Breaking the ...
Digitale Transformation, künstliche Intelligenz und Blockchain: Breaking the ...
 
Das Communication Camp auf dem Webmontag in FFM
Das Communication Camp auf dem Webmontag in FFMDas Communication Camp auf dem Webmontag in FFM
Das Communication Camp auf dem Webmontag in FFM
 
E-Learning #NOH2016
E-Learning #NOH2016E-Learning #NOH2016
E-Learning #NOH2016
 
Webinale 2011 - Das mobile Internet im Jahr 2021
Webinale 2011 - Das mobile Internet im Jahr 2021Webinale 2011 - Das mobile Internet im Jahr 2021
Webinale 2011 - Das mobile Internet im Jahr 2021
 
Kinder Ans Netz V02
Kinder Ans Netz V02Kinder Ans Netz V02
Kinder Ans Netz V02
 
Market Foresight Spielräume der Zukunft - Wie wir unsere Freizeit verbringen ...
Market Foresight Spielräume der Zukunft - Wie wir unsere Freizeit verbringen ...Market Foresight Spielräume der Zukunft - Wie wir unsere Freizeit verbringen ...
Market Foresight Spielräume der Zukunft - Wie wir unsere Freizeit verbringen ...
 
Keynote MobileTechConference 2010, Mainz
Keynote MobileTechConference 2010, MainzKeynote MobileTechConference 2010, Mainz
Keynote MobileTechConference 2010, Mainz
 
Gestalten für das iPad. Design. Kantine. Namics.
Gestalten für das iPad. Design. Kantine. Namics.Gestalten für das iPad. Design. Kantine. Namics.
Gestalten für das iPad. Design. Kantine. Namics.
 
Design. Kantine. Namics. - iPad
Design. Kantine. Namics. - iPadDesign. Kantine. Namics. - iPad
Design. Kantine. Namics. - iPad
 
Themenabend zur Mediennutzung und Medienbildung, April 2016
Themenabend zur Mediennutzung und Medienbildung, April 2016Themenabend zur Mediennutzung und Medienbildung, April 2016
Themenabend zur Mediennutzung und Medienbildung, April 2016
 
Workshop: Makerspaces - Kreativwerkstätten in Bibliotheken. Das Selbermachen ...
Workshop: Makerspaces - Kreativwerkstätten in Bibliotheken. Das Selbermachen ...Workshop: Makerspaces - Kreativwerkstätten in Bibliotheken. Das Selbermachen ...
Workshop: Makerspaces - Kreativwerkstätten in Bibliotheken. Das Selbermachen ...
 

Kürzlich hochgeladen

Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
ssuser9a0e49
 
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
bbug1
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
bbug1
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
amayaltc18
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Isa Jahnke
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
Martin M Flynn
 

Kürzlich hochgeladen (6)

Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdfBildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
Bildwörterbuch Deutsch german picture book .pdf
 
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische GrundlagenBrandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
Brandschutzhelfer Modul 2 technische Grundlagen
 
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptxBrandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
Brandschutzhelfer Modul 1 rechtliche Grundlagen.pptx
 
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
matematicasIIcastellano.pdfnavarraevau2024
 
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
Teaching and Learning Experience Design – der Ruf nach besserer Lehre: aber wie?
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
 

Möglichkeiten und Grenzen des Internets für Kids