SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Über die dapr.
Die 1991 gegründete Deutsche Akademie für Public
Relations (dapr) ist einer der führenden Aus- und Weiter-
bildungsanbieter der Kommunikationsbranche. Fach-
und Führungskräfte, Volontäre, Trainees und Querein-
steiger bilden sich hier in den Bereichen PR, Kommuni-
kation und Marketing weiter. Neben grundlegenden
Themen wie strategische und digitale Kommunikation,
Schreibtrainings und Konzeptionswerkstätten sowie
Marketingworkshops zählen Social Media, Digitalstra-
tegien, Employer Branding und HR-Kommunikation,
interne sowie Change-Kommunikation zum Angebot.
Renommierte Dozenten aus der Praxis vermitteln diese
Themen in ebenso praxisorientierten Weiterbildungen,
Intensivausbildungen und Masterlehrgängen.
Qualitativ hochwertige
Weiterbildung mit
renommierter Prüfung.
Der Intensivkurs Marketing der dapr ist das ideale
Seminar für alle diejenigen, die Marketinggrundlagen
praxisnah erlernen und anschließend in ihrem Berufs-
alltag anwenden möchten.
Der fünftägige Intensivkurs der dapr bietet eine kom-
pakte, praxisnahe und zugleich fundierte Ausbildung
im Bereich Marketing, die sich zudem ausführlich mit
der Entwicklung von Konzepten und Strategien be-
schäftigt.
Der Intensivkurs bereitet Sie optimal auf die optionale
Prüfung zum/zur Marketing Manager/in (dapr) vor.
Die dapr bietet eine hochwertige und unabhängige
Prüfung an, an deren Ende ein Zeugnis mit Noten steht.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer dokumentieren so
nachweislich, dass Sie sich intensiv mit den Aufgaben
und Herausforderungen des Marketings auseinander-
gesetzt haben und die Methoden und Instrumente
beherrschen.
www.dapr.de/marketing
MARKETING
Intensivkurs
Prüfung
www.dapr.de/marketing
Deutsche Akademie
für Public Relations
Deutsche Akademie
für Public Relations
Ritterstraße 9
40213 Düsseldorf
fon 0211 17607060
fax 0211 17607069
kontakt@dapr.de www.dapr.de
Die Dozenten.
Unsere Dozenten sind ausgewiesene Experten für
Marketing, Marketingmanagement, Markenführung
und Marketingkonzeption. Lernen Sie von erfahrenen
Praktikern, wie zum Beispiel:
Intensivkurs Marketing.
Die digitale Transformation, globalisierte
Märkte, aber auch ein verändertes Medien-
nutzungs- und Konsumverhalten, machen
ein professionelles Marketing für Unter-
nehmen unverzichtbarer denn je: Integ-
rierte, zielgruppenorientierte Marketing-
konzepte sind zentraler Bestandteil des
wirtschaftlichen Erfolges.
Als modernes Weiterbildungsformat
bietet der Intensivkurs Marketing der
dapr dazu fundiertes theoretisches
Wissen in Kombination mit praxisorien-
tierten Übungen und Best Practice
Beispielen.
• Konkrete Fallbeispiele aus den
verschiedensten Branchen
• Kompaktes, praxisrelevantes
Know-how in kurzer Zeit
• Erstklassige Dozenten aus der Praxis
• Hohe Qualitätsstandards
• Aktive Mitarbeit der Teilnehmerinnen
und Teilnehmer in Übungen und Fach-
diskussionen
• Fundierte Unterlagen
www.dapr.de/marketing
Eine Woche Blockseminar.
Kompakt. Aktuell. Praxisnah.
Der Kurs im Überblick.
Die Intensivkurs Marketing ist ein einwöchiges Block-
seminar (Montag bis Freitag), das inhaltlich aus den
folgenden Themenblöcken besteht:
• Einführung in das Marketing
• Marketingmanagement und Marketingprozess
• Operatives Marketing und der Marketing Mix
• Marken und Markenführung
• Digitalisierung, Globalisierung und demographischer
Wandel verändern den Marketing-Mix
• Maßnahmen und Instrumente am Beispiel
der Kommunikationspolitik
• Marketingkonzeption: Ein Praxistraining
Dauer: Einwöchiges Blockseminar (Mo-Fr)
Termine: 13.-17. Mai 2019 oder
11.-15. November 2019
Ort: Düsseldorf
Format: Theorie und Praxis
bestmöglich kombiniert
Gebühr: 2.390,- Euro zzgl. MwSt.
Option: Prüfung zum/zur
Marketing Manager/in (dapr)
Infos und Anmeldung.
Telefon 0211 17607060,
E-Mail: kontakt@dapr.de
www.dapr.de/marketing
Stefan Westphal
ist Geschäftsführer und Gründer der auf digitale
Geschäftsmodelle und cross- und transmediale
Kommunikation spezialisierten Beratung Perfekte
Welle Medien.
Prof. Dr. Marcus Stumpf
verfügt über mehr als fünfzehn Jahre Beratungs-, Lehr-
und Managementerfahrung in Deutschland, Österreich
und der Schweiz. Er wurde 2015 an die Hochschule
Macromedia, 2016 an die Hochschule für Oekonomie
und Management (FOM) in Frankfurt am Main berufen,
um dort die Professur für Marketing und Markenmana-
gement anzunehmen.

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

Agentur leven profil
Agentur leven profilAgentur leven profil
Social Media Marketing 2013 (SMM) Bernecker
Social Media Marketing 2013 (SMM) BerneckerSocial Media Marketing 2013 (SMM) Bernecker
Social Media Marketing 2013 (SMM) Bernecker
Prof. Dr. Michael Bernecker
 
Storytelling
StorytellingStorytelling
Anforderungsprofile von Arbeitnehmern in der Medizinischen Dokumentation
Anforderungsprofile von Arbeitnehmern in der Medizinischen DokumentationAnforderungsprofile von Arbeitnehmern in der Medizinischen Dokumentation
Anforderungsprofile von Arbeitnehmern in der Medizinischen Dokumentation
DVMD
 
1. Praxisseminar für B2B- und Technologiemarken
1. Praxisseminar für B2B- und Technologiemarken1. Praxisseminar für B2B- und Technologiemarken
1. Praxisseminar für B2B- und Technologiemarken
Brand Trust GmbH
 
Klaus-Peter Wagenführ CV de
Klaus-Peter Wagenführ CV deKlaus-Peter Wagenführ CV de
Klaus-Peter Wagenführ CV deguest8526110
 
Vorarlberger Zukunftskonferenz 2012 - Mag. Christian Schützinger
Vorarlberger Zukunftskonferenz 2012 - Mag. Christian SchützingerVorarlberger Zukunftskonferenz 2012 - Mag. Christian Schützinger
Vorarlberger Zukunftskonferenz 2012 - Mag. Christian Schützingert2020
 

Was ist angesagt? (8)

Agentur leven profil
Agentur leven profilAgentur leven profil
Agentur leven profil
 
Social Media Marketing 2013 (SMM) Bernecker
Social Media Marketing 2013 (SMM) BerneckerSocial Media Marketing 2013 (SMM) Bernecker
Social Media Marketing 2013 (SMM) Bernecker
 
Storytelling
StorytellingStorytelling
Storytelling
 
Anforderungsprofile von Arbeitnehmern in der Medizinischen Dokumentation
Anforderungsprofile von Arbeitnehmern in der Medizinischen DokumentationAnforderungsprofile von Arbeitnehmern in der Medizinischen Dokumentation
Anforderungsprofile von Arbeitnehmern in der Medizinischen Dokumentation
 
1. Praxisseminar für B2B- und Technologiemarken
1. Praxisseminar für B2B- und Technologiemarken1. Praxisseminar für B2B- und Technologiemarken
1. Praxisseminar für B2B- und Technologiemarken
 
Klaus-Peter Wagenführ CV de
Klaus-Peter Wagenführ CV deKlaus-Peter Wagenführ CV de
Klaus-Peter Wagenführ CV de
 
KWV Broschüre
KWV BroschüreKWV Broschüre
KWV Broschüre
 
Vorarlberger Zukunftskonferenz 2012 - Mag. Christian Schützinger
Vorarlberger Zukunftskonferenz 2012 - Mag. Christian SchützingerVorarlberger Zukunftskonferenz 2012 - Mag. Christian Schützinger
Vorarlberger Zukunftskonferenz 2012 - Mag. Christian Schützinger
 

Ähnlich wie dapr-Intensivkurs Marketing

scm Gesamtprogramm 2011
scm Gesamtprogramm 2011scm Gesamtprogramm 2011
dapr.programm 2019/2020
dapr.programm 2019/2020dapr.programm 2019/2020
SCM Gesamtprogramm 2016/2017
SCM Gesamtprogramm 2016/2017SCM Gesamtprogramm 2016/2017
SCM Gesamtprogramm 2016
SCM Gesamtprogramm 2016SCM Gesamtprogramm 2016
SCM-Gesamtprogram 2015-2016
SCM-Gesamtprogram 2015-2016SCM-Gesamtprogram 2015-2016
SCM-Gesamtprogramm 2015
SCM-Gesamtprogramm 2015SCM-Gesamtprogramm 2015
Infoabend der DAPR am 19. März 2014 in Düsseldorf
Infoabend der DAPR am 19. März 2014 in DüsseldorfInfoabend der DAPR am 19. März 2014 in Düsseldorf
Infoabend der DAPR am 19. März 2014 in Düsseldorf
Deutsche Akademie für Public Relations (DAPR)
 
Studienergebnisse Berufseinsteiger Im Marketing Ii
Studienergebnisse Berufseinsteiger Im Marketing IiStudienergebnisse Berufseinsteiger Im Marketing Ii
Studienergebnisse Berufseinsteiger Im Marketing Ii
Deutsches Institut für Marketing
 
Pressesprecher*in 4.0
Pressesprecher*in 4.0Pressesprecher*in 4.0
Webinarfolien Bildungsmarketingstudie 2013
Webinarfolien Bildungsmarketingstudie 2013Webinarfolien Bildungsmarketingstudie 2013
Webinarfolien Bildungsmarketingstudie 2013
Deutsches Institut für Marketing
 
Master-Booklet der DAPR
Master-Booklet der DAPRMaster-Booklet der DAPR
Employer Branding
Employer Branding Employer Branding
Employer Branding Hannes Maier
 
Internal & Behavioural Branding Praxisforum bei BMW - Nachbericht
Internal & Behavioural Branding Praxisforum bei BMW - NachberichtInternal & Behavioural Branding Praxisforum bei BMW - Nachbericht
Internal & Behavioural Branding Praxisforum bei BMW - NachberichtHannes Maier
 
1. Schweizer Employer Branding Forum
1. Schweizer Employer Branding Forum1. Schweizer Employer Branding Forum
1. Schweizer Employer Branding Forum
Hannes Maier
 
1. Schweizer Employer Branding Forum
1. Schweizer Employer Branding Forum1. Schweizer Employer Branding Forum
1. Schweizer Employer Branding Forum
Hannes Maier
 
Vertriebscontrolling ein Seminar On- und Offline
Vertriebscontrolling ein Seminar On- und Offline Vertriebscontrolling ein Seminar On- und Offline
Vertriebscontrolling ein Seminar On- und Offline
Roberto Capone
 
scm Gesamtprogramm 2012
scm Gesamtprogramm 2012scm Gesamtprogramm 2012
CAS_KeyAccountManagement_Studienfhrer
CAS_KeyAccountManagement_StudienfhrerCAS_KeyAccountManagement_Studienfhrer
CAS_KeyAccountManagement_StudienfhrerDaniel Scherrer
 
scm-Gesamtprogramm 2012/ 2013
scm-Gesamtprogramm 2012/ 2013scm-Gesamtprogramm 2012/ 2013

Ähnlich wie dapr-Intensivkurs Marketing (20)

scm Gesamtprogramm 2011
scm Gesamtprogramm 2011scm Gesamtprogramm 2011
scm Gesamtprogramm 2011
 
dapr.programm 2019/2020
dapr.programm 2019/2020dapr.programm 2019/2020
dapr.programm 2019/2020
 
SCM Gesamtprogramm 2016/2017
SCM Gesamtprogramm 2016/2017SCM Gesamtprogramm 2016/2017
SCM Gesamtprogramm 2016/2017
 
SCM Gesamtprogramm 2016
SCM Gesamtprogramm 2016SCM Gesamtprogramm 2016
SCM Gesamtprogramm 2016
 
SCM-Gesamtprogram 2015-2016
SCM-Gesamtprogram 2015-2016SCM-Gesamtprogram 2015-2016
SCM-Gesamtprogram 2015-2016
 
SCM-Gesamtprogramm 2015
SCM-Gesamtprogramm 2015SCM-Gesamtprogramm 2015
SCM-Gesamtprogramm 2015
 
Infoabend der DAPR am 19. März 2014 in Düsseldorf
Infoabend der DAPR am 19. März 2014 in DüsseldorfInfoabend der DAPR am 19. März 2014 in Düsseldorf
Infoabend der DAPR am 19. März 2014 in Düsseldorf
 
Studienergebnisse Berufseinsteiger Im Marketing Ii
Studienergebnisse Berufseinsteiger Im Marketing IiStudienergebnisse Berufseinsteiger Im Marketing Ii
Studienergebnisse Berufseinsteiger Im Marketing Ii
 
Pressesprecher*in 4.0
Pressesprecher*in 4.0Pressesprecher*in 4.0
Pressesprecher*in 4.0
 
Webinarfolien Bildungsmarketingstudie 2013
Webinarfolien Bildungsmarketingstudie 2013Webinarfolien Bildungsmarketingstudie 2013
Webinarfolien Bildungsmarketingstudie 2013
 
Master-Booklet der DAPR
Master-Booklet der DAPRMaster-Booklet der DAPR
Master-Booklet der DAPR
 
Employer Branding
Employer Branding Employer Branding
Employer Branding
 
Internal & Behavioural Branding Praxisforum bei BMW - Nachbericht
Internal & Behavioural Branding Praxisforum bei BMW - NachberichtInternal & Behavioural Branding Praxisforum bei BMW - Nachbericht
Internal & Behavioural Branding Praxisforum bei BMW - Nachbericht
 
1. Schweizer Employer Branding Forum
1. Schweizer Employer Branding Forum1. Schweizer Employer Branding Forum
1. Schweizer Employer Branding Forum
 
1. Schweizer Employer Branding Forum
1. Schweizer Employer Branding Forum1. Schweizer Employer Branding Forum
1. Schweizer Employer Branding Forum
 
Vertriebscontrolling ein Seminar On- und Offline
Vertriebscontrolling ein Seminar On- und Offline Vertriebscontrolling ein Seminar On- und Offline
Vertriebscontrolling ein Seminar On- und Offline
 
scm Gesamtprogramm 2012
scm Gesamtprogramm 2012scm Gesamtprogramm 2012
scm Gesamtprogramm 2012
 
scm-Gesamtprogramm 2011/2012
scm-Gesamtprogramm 2011/2012scm-Gesamtprogramm 2011/2012
scm-Gesamtprogramm 2011/2012
 
CAS_KeyAccountManagement_Studienfhrer
CAS_KeyAccountManagement_StudienfhrerCAS_KeyAccountManagement_Studienfhrer
CAS_KeyAccountManagement_Studienfhrer
 
scm-Gesamtprogramm 2012/ 2013
scm-Gesamtprogramm 2012/ 2013scm-Gesamtprogramm 2012/ 2013
scm-Gesamtprogramm 2012/ 2013
 

Mehr von DAPR Deutsche Akademie für Public Relations

dapr.programm 2020/2021
dapr.programm 2020/2021dapr.programm 2020/2021
Krisenkommunikation
KrisenkommunikationKrisenkommunikation
Kommunikation mit KI & VR
Kommunikation mit KI & VRKommunikation mit KI & VR
Online-Studium Crossmediale Marketingkommunikation (MA)
Online-Studium Crossmediale Marketingkommunikation (MA)Online-Studium Crossmediale Marketingkommunikation (MA)
Online-Studium Crossmediale Marketingkommunikation (MA)
DAPR Deutsche Akademie für Public Relations
 
dapr.magazin No. 4
dapr.magazin No. 4dapr.magazin No. 4
Berufsbegleitendes Masterstudium in strategischer oder digitaler Kommunikation
Berufsbegleitendes Masterstudium in strategischer oder digitaler KommunikationBerufsbegleitendes Masterstudium in strategischer oder digitaler Kommunikation
Berufsbegleitendes Masterstudium in strategischer oder digitaler Kommunikation
DAPR Deutsche Akademie für Public Relations
 
dapr programm: Themen und Termine 2017
dapr programm: Themen und Termine 2017dapr programm: Themen und Termine 2017
dapr programm: Themen und Termine 2017
DAPR Deutsche Akademie für Public Relations
 
dapr magazin - Ausgabe 1, 11/2016
dapr magazin - Ausgabe 1, 11/2016dapr magazin - Ausgabe 1, 11/2016
dapr magazin - Ausgabe 1, 11/2016
DAPR Deutsche Akademie für Public Relations
 

Mehr von DAPR Deutsche Akademie für Public Relations (8)

dapr.programm 2020/2021
dapr.programm 2020/2021dapr.programm 2020/2021
dapr.programm 2020/2021
 
Krisenkommunikation
KrisenkommunikationKrisenkommunikation
Krisenkommunikation
 
Kommunikation mit KI & VR
Kommunikation mit KI & VRKommunikation mit KI & VR
Kommunikation mit KI & VR
 
Online-Studium Crossmediale Marketingkommunikation (MA)
Online-Studium Crossmediale Marketingkommunikation (MA)Online-Studium Crossmediale Marketingkommunikation (MA)
Online-Studium Crossmediale Marketingkommunikation (MA)
 
dapr.magazin No. 4
dapr.magazin No. 4dapr.magazin No. 4
dapr.magazin No. 4
 
Berufsbegleitendes Masterstudium in strategischer oder digitaler Kommunikation
Berufsbegleitendes Masterstudium in strategischer oder digitaler KommunikationBerufsbegleitendes Masterstudium in strategischer oder digitaler Kommunikation
Berufsbegleitendes Masterstudium in strategischer oder digitaler Kommunikation
 
dapr programm: Themen und Termine 2017
dapr programm: Themen und Termine 2017dapr programm: Themen und Termine 2017
dapr programm: Themen und Termine 2017
 
dapr magazin - Ausgabe 1, 11/2016
dapr magazin - Ausgabe 1, 11/2016dapr magazin - Ausgabe 1, 11/2016
dapr magazin - Ausgabe 1, 11/2016
 

dapr-Intensivkurs Marketing

  • 1. Über die dapr. Die 1991 gegründete Deutsche Akademie für Public Relations (dapr) ist einer der führenden Aus- und Weiter- bildungsanbieter der Kommunikationsbranche. Fach- und Führungskräfte, Volontäre, Trainees und Querein- steiger bilden sich hier in den Bereichen PR, Kommuni- kation und Marketing weiter. Neben grundlegenden Themen wie strategische und digitale Kommunikation, Schreibtrainings und Konzeptionswerkstätten sowie Marketingworkshops zählen Social Media, Digitalstra- tegien, Employer Branding und HR-Kommunikation, interne sowie Change-Kommunikation zum Angebot. Renommierte Dozenten aus der Praxis vermitteln diese Themen in ebenso praxisorientierten Weiterbildungen, Intensivausbildungen und Masterlehrgängen. Qualitativ hochwertige Weiterbildung mit renommierter Prüfung. Der Intensivkurs Marketing der dapr ist das ideale Seminar für alle diejenigen, die Marketinggrundlagen praxisnah erlernen und anschließend in ihrem Berufs- alltag anwenden möchten. Der fünftägige Intensivkurs der dapr bietet eine kom- pakte, praxisnahe und zugleich fundierte Ausbildung im Bereich Marketing, die sich zudem ausführlich mit der Entwicklung von Konzepten und Strategien be- schäftigt. Der Intensivkurs bereitet Sie optimal auf die optionale Prüfung zum/zur Marketing Manager/in (dapr) vor. Die dapr bietet eine hochwertige und unabhängige Prüfung an, an deren Ende ein Zeugnis mit Noten steht. Teilnehmerinnen und Teilnehmer dokumentieren so nachweislich, dass Sie sich intensiv mit den Aufgaben und Herausforderungen des Marketings auseinander- gesetzt haben und die Methoden und Instrumente beherrschen. www.dapr.de/marketing MARKETING Intensivkurs Prüfung www.dapr.de/marketing Deutsche Akademie für Public Relations Deutsche Akademie für Public Relations Ritterstraße 9 40213 Düsseldorf fon 0211 17607060 fax 0211 17607069 kontakt@dapr.de www.dapr.de
  • 2. Die Dozenten. Unsere Dozenten sind ausgewiesene Experten für Marketing, Marketingmanagement, Markenführung und Marketingkonzeption. Lernen Sie von erfahrenen Praktikern, wie zum Beispiel: Intensivkurs Marketing. Die digitale Transformation, globalisierte Märkte, aber auch ein verändertes Medien- nutzungs- und Konsumverhalten, machen ein professionelles Marketing für Unter- nehmen unverzichtbarer denn je: Integ- rierte, zielgruppenorientierte Marketing- konzepte sind zentraler Bestandteil des wirtschaftlichen Erfolges. Als modernes Weiterbildungsformat bietet der Intensivkurs Marketing der dapr dazu fundiertes theoretisches Wissen in Kombination mit praxisorien- tierten Übungen und Best Practice Beispielen. • Konkrete Fallbeispiele aus den verschiedensten Branchen • Kompaktes, praxisrelevantes Know-how in kurzer Zeit • Erstklassige Dozenten aus der Praxis • Hohe Qualitätsstandards • Aktive Mitarbeit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Übungen und Fach- diskussionen • Fundierte Unterlagen www.dapr.de/marketing Eine Woche Blockseminar. Kompakt. Aktuell. Praxisnah. Der Kurs im Überblick. Die Intensivkurs Marketing ist ein einwöchiges Block- seminar (Montag bis Freitag), das inhaltlich aus den folgenden Themenblöcken besteht: • Einführung in das Marketing • Marketingmanagement und Marketingprozess • Operatives Marketing und der Marketing Mix • Marken und Markenführung • Digitalisierung, Globalisierung und demographischer Wandel verändern den Marketing-Mix • Maßnahmen und Instrumente am Beispiel der Kommunikationspolitik • Marketingkonzeption: Ein Praxistraining Dauer: Einwöchiges Blockseminar (Mo-Fr) Termine: 13.-17. Mai 2019 oder 11.-15. November 2019 Ort: Düsseldorf Format: Theorie und Praxis bestmöglich kombiniert Gebühr: 2.390,- Euro zzgl. MwSt. Option: Prüfung zum/zur Marketing Manager/in (dapr) Infos und Anmeldung. Telefon 0211 17607060, E-Mail: kontakt@dapr.de www.dapr.de/marketing Stefan Westphal ist Geschäftsführer und Gründer der auf digitale Geschäftsmodelle und cross- und transmediale Kommunikation spezialisierten Beratung Perfekte Welle Medien. Prof. Dr. Marcus Stumpf verfügt über mehr als fünfzehn Jahre Beratungs-, Lehr- und Managementerfahrung in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er wurde 2015 an die Hochschule Macromedia, 2016 an die Hochschule für Oekonomie und Management (FOM) in Frankfurt am Main berufen, um dort die Professur für Marketing und Markenmana- gement anzunehmen.