SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
OTTO
Wer oder was ist OTTO?
01
BI@OTTO
Wer oder was ist BI@OTTO?
02
Musterbrecher
Was ist beim Umgang mit
Daten und Methoden zu
beachten?
04
BI Business Services
Wie erstellen wir BI Produkte und
Services?
03
OTTO
Wer oder was ist OTTO?
01
BI@OTTO
Wer oder was ist BI@OTTO?
02
Musterbrecher
Was ist beim Umgang mit
Daten und Methoden zu
beachten?
04
BI Business Services
Wie erstellen wir BI Produkte und
Services?
03
Ab 1995:
1949:
Ab 1960:
Heute:
1950:
•
•
•
•
OTTO
Wer oder was ist OTTO?
01
BI@OTTO
Wer oder was ist BI@OTTO?
02
Musterbrecher
Was ist beim Umgang mit
Daten und Methoden zu
beachten?
04
BI Business Services
Wie erstellen wir BI Produkte und
Services?
03
Unternehmen dürfen nicht nur auf den Markt reagieren, sie müssen ihn auch gestalten. Nur dann
erhalten sie ihre Lebensfähigkeit.
Markt
Unternehmen
OTTO
Wer oder was ist OTTO?
01
BI@OTTO
Wer oder was ist BI@OTTO?
02
Musterbrecher
Was ist beim Umgang mit
Daten und Methoden zu
beachten?
04
BI Business Services
Wie erstellen wir BI Produkte und
Services?
03
• 
• 
•
•
•
•
•
•
•
OTTO
Wer oder was ist OTTO?
01
BI@OTTO
Wer oder was ist BI@OTTO?
02
Musterbrecher
Was ist beim Umgang mit
Daten und Methoden zu
beachten?
04
BI Business Services
Wie erstellen wir BI Produkte und
Services?
03

•
•
•

•
•
•

BI Stammtisch HH: Ein Bericht der digitalen Reise von BI@OTTO

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie BI Stammtisch HH: Ein Bericht der digitalen Reise von BI@OTTO

PEX Konferenz DACH 2019 in Berlin: Vom Prozess zum Produkt
PEX Konferenz DACH 2019 in Berlin: Vom Prozess zum ProduktPEX Konferenz DACH 2019 in Berlin: Vom Prozess zum Produkt
PEX Konferenz DACH 2019 in Berlin: Vom Prozess zum Produkt
Conny Dethloff
 
BI@OTTO - Ein Reisebericht zum Kulturwandel
BI@OTTO - Ein Reisebericht zum KulturwandelBI@OTTO - Ein Reisebericht zum Kulturwandel
BI@OTTO - Ein Reisebericht zum Kulturwandel
Conny Dethloff
 
Digitale Transformation und Innovation 2018: Digital Leadership - Was bedeute...
Digitale Transformation und Innovation 2018: Digital Leadership - Was bedeute...Digitale Transformation und Innovation 2018: Digital Leadership - Was bedeute...
Digitale Transformation und Innovation 2018: Digital Leadership - Was bedeute...
Conny Dethloff
 
BI@OTTO: Vom Projekt- zum Produktmanagement
BI@OTTO: Vom Projekt- zum ProduktmanagementBI@OTTO: Vom Projekt- zum Produktmanagement
BI@OTTO: Vom Projekt- zum Produktmanagement
Conny Dethloff
 
ToC Anwenderkonferenz 2018: BI@OTTO - Nutzen des ToC Denkrahmens im BI Produk...
ToC Anwenderkonferenz 2018: BI@OTTO - Nutzen des ToC Denkrahmens im BI Produk...ToC Anwenderkonferenz 2018: BI@OTTO - Nutzen des ToC Denkrahmens im BI Produk...
ToC Anwenderkonferenz 2018: BI@OTTO - Nutzen des ToC Denkrahmens im BI Produk...
Conny Dethloff
 
Enterprise 2.0 auf SharePoint
Enterprise 2.0 auf SharePointEnterprise 2.0 auf SharePoint
Enterprise 2.0 auf SharePointIPI GmbH
 
Data Leader Days: BI@OTTO - Daten kennen das WAS, aber nicht das WARUM
Data Leader Days: BI@OTTO - Daten kennen das WAS, aber nicht das WARUMData Leader Days: BI@OTTO - Daten kennen das WAS, aber nicht das WARUM
Data Leader Days: BI@OTTO - Daten kennen das WAS, aber nicht das WARUM
Conny Dethloff
 
20160923 königstein gvdk jahreskonferenz 2016_komplexitätsmanagement bei otto
20160923 königstein gvdk jahreskonferenz 2016_komplexitätsmanagement bei otto20160923 königstein gvdk jahreskonferenz 2016_komplexitätsmanagement bei otto
20160923 königstein gvdk jahreskonferenz 2016_komplexitätsmanagement bei otto
Conny Dethloff
 
Das FISH Modell
Das FISH ModellDas FISH Modell
Das FISH Modell
ScribbleLive
 
SEO im E-Commerce: Worauf es 2018 wirklich ankommt!
SEO im E-Commerce: Worauf es 2018 wirklich ankommt!SEO im E-Commerce: Worauf es 2018 wirklich ankommt!
SEO im E-Commerce: Worauf es 2018 wirklich ankommt!
Matthäus Michalik
 
Sprungbrett Event Aarau 2010
Sprungbrett Event Aarau 2010Sprungbrett Event Aarau 2010
Sprungbrett Event Aarau 2010Malte Polzin
 
Sprungbrett Event Aarau 2010
Sprungbrett Event Aarau 2010Sprungbrett Event Aarau 2010
Sprungbrett Event Aarau 2010Brack.ch
 
3. Neujahrsempfang Unfallkasse MV 2019 - Best Practice Führung
3. Neujahrsempfang Unfallkasse MV 2019 - Best Practice Führung3. Neujahrsempfang Unfallkasse MV 2019 - Best Practice Führung
3. Neujahrsempfang Unfallkasse MV 2019 - Best Practice Führung
Conny Dethloff
 
Kill The KPI
Kill The KPIKill The KPI
Kill The KPI
Brack.ch
 
Whitepaper itremarketing preview (2)
Whitepaper itremarketing preview (2)Whitepaper itremarketing preview (2)
Whitepaper itremarketing preview (2)
rk rimel
 
EchoBoost Digital 2020: Outbound BOOST – Mit Social Selling dem Messeausfall ...
EchoBoost Digital 2020: Outbound BOOST – Mit Social Selling dem Messeausfall ...EchoBoost Digital 2020: Outbound BOOST – Mit Social Selling dem Messeausfall ...
EchoBoost Digital 2020: Outbound BOOST – Mit Social Selling dem Messeausfall ...
Echobot Media Technologies GmbH
 
Gabriel Rath: Warum IT Unternehmen ein gutes Marketing bitter nötig haben.
Gabriel Rath: Warum IT Unternehmen ein gutes Marketing bitter nötig haben.Gabriel Rath: Warum IT Unternehmen ein gutes Marketing bitter nötig haben.
Gabriel Rath: Warum IT Unternehmen ein gutes Marketing bitter nötig haben.
Gabriel Rath
 
Ihre Web Auftritt mit der Basis SharePoint
Ihre Web Auftritt mit der Basis SharePointIhre Web Auftritt mit der Basis SharePoint
Ihre Web Auftritt mit der Basis SharePoint
SharePoint Partner Portal
 

Ähnlich wie BI Stammtisch HH: Ein Bericht der digitalen Reise von BI@OTTO (18)

PEX Konferenz DACH 2019 in Berlin: Vom Prozess zum Produkt
PEX Konferenz DACH 2019 in Berlin: Vom Prozess zum ProduktPEX Konferenz DACH 2019 in Berlin: Vom Prozess zum Produkt
PEX Konferenz DACH 2019 in Berlin: Vom Prozess zum Produkt
 
BI@OTTO - Ein Reisebericht zum Kulturwandel
BI@OTTO - Ein Reisebericht zum KulturwandelBI@OTTO - Ein Reisebericht zum Kulturwandel
BI@OTTO - Ein Reisebericht zum Kulturwandel
 
Digitale Transformation und Innovation 2018: Digital Leadership - Was bedeute...
Digitale Transformation und Innovation 2018: Digital Leadership - Was bedeute...Digitale Transformation und Innovation 2018: Digital Leadership - Was bedeute...
Digitale Transformation und Innovation 2018: Digital Leadership - Was bedeute...
 
BI@OTTO: Vom Projekt- zum Produktmanagement
BI@OTTO: Vom Projekt- zum ProduktmanagementBI@OTTO: Vom Projekt- zum Produktmanagement
BI@OTTO: Vom Projekt- zum Produktmanagement
 
ToC Anwenderkonferenz 2018: BI@OTTO - Nutzen des ToC Denkrahmens im BI Produk...
ToC Anwenderkonferenz 2018: BI@OTTO - Nutzen des ToC Denkrahmens im BI Produk...ToC Anwenderkonferenz 2018: BI@OTTO - Nutzen des ToC Denkrahmens im BI Produk...
ToC Anwenderkonferenz 2018: BI@OTTO - Nutzen des ToC Denkrahmens im BI Produk...
 
Enterprise 2.0 auf SharePoint
Enterprise 2.0 auf SharePointEnterprise 2.0 auf SharePoint
Enterprise 2.0 auf SharePoint
 
Data Leader Days: BI@OTTO - Daten kennen das WAS, aber nicht das WARUM
Data Leader Days: BI@OTTO - Daten kennen das WAS, aber nicht das WARUMData Leader Days: BI@OTTO - Daten kennen das WAS, aber nicht das WARUM
Data Leader Days: BI@OTTO - Daten kennen das WAS, aber nicht das WARUM
 
20160923 königstein gvdk jahreskonferenz 2016_komplexitätsmanagement bei otto
20160923 königstein gvdk jahreskonferenz 2016_komplexitätsmanagement bei otto20160923 königstein gvdk jahreskonferenz 2016_komplexitätsmanagement bei otto
20160923 königstein gvdk jahreskonferenz 2016_komplexitätsmanagement bei otto
 
Das FISH Modell
Das FISH ModellDas FISH Modell
Das FISH Modell
 
SEO im E-Commerce: Worauf es 2018 wirklich ankommt!
SEO im E-Commerce: Worauf es 2018 wirklich ankommt!SEO im E-Commerce: Worauf es 2018 wirklich ankommt!
SEO im E-Commerce: Worauf es 2018 wirklich ankommt!
 
Sprungbrett Event Aarau 2010
Sprungbrett Event Aarau 2010Sprungbrett Event Aarau 2010
Sprungbrett Event Aarau 2010
 
Sprungbrett Event Aarau 2010
Sprungbrett Event Aarau 2010Sprungbrett Event Aarau 2010
Sprungbrett Event Aarau 2010
 
3. Neujahrsempfang Unfallkasse MV 2019 - Best Practice Führung
3. Neujahrsempfang Unfallkasse MV 2019 - Best Practice Führung3. Neujahrsempfang Unfallkasse MV 2019 - Best Practice Führung
3. Neujahrsempfang Unfallkasse MV 2019 - Best Practice Führung
 
Kill The KPI
Kill The KPIKill The KPI
Kill The KPI
 
Whitepaper itremarketing preview (2)
Whitepaper itremarketing preview (2)Whitepaper itremarketing preview (2)
Whitepaper itremarketing preview (2)
 
EchoBoost Digital 2020: Outbound BOOST – Mit Social Selling dem Messeausfall ...
EchoBoost Digital 2020: Outbound BOOST – Mit Social Selling dem Messeausfall ...EchoBoost Digital 2020: Outbound BOOST – Mit Social Selling dem Messeausfall ...
EchoBoost Digital 2020: Outbound BOOST – Mit Social Selling dem Messeausfall ...
 
Gabriel Rath: Warum IT Unternehmen ein gutes Marketing bitter nötig haben.
Gabriel Rath: Warum IT Unternehmen ein gutes Marketing bitter nötig haben.Gabriel Rath: Warum IT Unternehmen ein gutes Marketing bitter nötig haben.
Gabriel Rath: Warum IT Unternehmen ein gutes Marketing bitter nötig haben.
 
Ihre Web Auftritt mit der Basis SharePoint
Ihre Web Auftritt mit der Basis SharePointIhre Web Auftritt mit der Basis SharePoint
Ihre Web Auftritt mit der Basis SharePoint
 

Mehr von Conny Dethloff

Better SAFe than sorry - Why scaled agile frameworks do not necessarily impro...
Better SAFe than sorry - Why scaled agile frameworks do not necessarily impro...Better SAFe than sorry - Why scaled agile frameworks do not necessarily impro...
Better SAFe than sorry - Why scaled agile frameworks do not necessarily impro...
Conny Dethloff
 
Mehr Mensch und weniger Rolle gesucht
Mehr Mensch und weniger Rolle gesuchtMehr Mensch und weniger Rolle gesucht
Mehr Mensch und weniger Rolle gesucht
Conny Dethloff
 
(Agiles) Portfoliomanagement
(Agiles) Portfoliomanagement(Agiles) Portfoliomanagement
(Agiles) Portfoliomanagement
Conny Dethloff
 
ABIT2023 - Organisationen in 3 Dimensionen beobachten und designen.pdf
ABIT2023 - Organisationen in 3 Dimensionen beobachten und designen.pdfABIT2023 - Organisationen in 3 Dimensionen beobachten und designen.pdf
ABIT2023 - Organisationen in 3 Dimensionen beobachten und designen.pdf
Conny Dethloff
 
Aldi-Süd - Keynote Marketing IO Days - End-to-End - what is it about and why...
Aldi-Süd - Keynote Marketing IO Days - End-to-End - what is it about and why...Aldi-Süd - Keynote Marketing IO Days - End-to-End - what is it about and why...
Aldi-Süd - Keynote Marketing IO Days - End-to-End - what is it about and why...
Conny Dethloff
 
Purpose Driven Organisation - Unternehmen auf Sinnsuche, macht das Sinn?
Purpose Driven Organisation - Unternehmen auf Sinnsuche, macht das Sinn?Purpose Driven Organisation - Unternehmen auf Sinnsuche, macht das Sinn?
Purpose Driven Organisation - Unternehmen auf Sinnsuche, macht das Sinn?
Conny Dethloff
 
WorkingProducts MONTHLY - Transformation geht nur über Strukturen
WorkingProducts MONTHLY - Transformation geht nur über StrukturenWorkingProducts MONTHLY - Transformation geht nur über Strukturen
WorkingProducts MONTHLY - Transformation geht nur über Strukturen
Conny Dethloff
 
Produktentwicklung - Von der Natur lernen
Produktentwicklung - Von der Natur lernenProduktentwicklung - Von der Natur lernen
Produktentwicklung - Von der Natur lernen
Conny Dethloff
 
BWI GmbH - Quo Vadis Organisationsdesign
BWI GmbH - Quo Vadis OrganisationsdesignBWI GmbH - Quo Vadis Organisationsdesign
BWI GmbH - Quo Vadis Organisationsdesign
Conny Dethloff
 
Graduate Campus Hochschule Aalen - Unternehmen NEU denken
Graduate Campus Hochschule Aalen - Unternehmen NEU denkenGraduate Campus Hochschule Aalen - Unternehmen NEU denken
Graduate Campus Hochschule Aalen - Unternehmen NEU denken
Conny Dethloff
 
PM Websession - Event Storming
PM Websession - Event StormingPM Websession - Event Storming
PM Websession - Event Storming
Conny Dethloff
 
CC20 - Myth Buster New Work, Purpose, Kundenzentrierung, ...
CC20 - Myth Buster New Work, Purpose, Kundenzentrierung, ...CC20 - Myth Buster New Work, Purpose, Kundenzentrierung, ...
CC20 - Myth Buster New Work, Purpose, Kundenzentrierung, ...
Conny Dethloff
 
Digital Health 4 Digital Workers - Impuls zu Führung
Digital Health 4 Digital Workers - Impuls zu FührungDigital Health 4 Digital Workers - Impuls zu Führung
Digital Health 4 Digital Workers - Impuls zu Führung
Conny Dethloff
 
HP20 - New Work: Ein Rufen in die Leere
HP20 - New Work: Ein Rufen in die LeereHP20 - New Work: Ein Rufen in die Leere
HP20 - New Work: Ein Rufen in die Leere
Conny Dethloff
 
Bonprix Barcamp - Impuls zu leadership - Conny Dethloff
Bonprix Barcamp - Impuls zu leadership - Conny DethloffBonprix Barcamp - Impuls zu leadership - Conny Dethloff
Bonprix Barcamp - Impuls zu leadership - Conny Dethloff
Conny Dethloff
 
Re think.one: Unternehmen NEU denken
Re think.one: Unternehmen NEU denken Re think.one: Unternehmen NEU denken
Re think.one: Unternehmen NEU denken
Conny Dethloff
 
Ministry Group-Learning-Journey: Einblicke in meinen Werkzeugkasten für Organ...
Ministry Group-Learning-Journey: Einblicke in meinen Werkzeugkasten für Organ...Ministry Group-Learning-Journey: Einblicke in meinen Werkzeugkasten für Organ...
Ministry Group-Learning-Journey: Einblicke in meinen Werkzeugkasten für Organ...
Conny Dethloff
 
XING Puls - Warum Initiativen im Kontext New Work so oft zum Business Theater...
XING Puls - Warum Initiativen im Kontext New Work so oft zum Business Theater...XING Puls - Warum Initiativen im Kontext New Work so oft zum Business Theater...
XING Puls - Warum Initiativen im Kontext New Work so oft zum Business Theater...
Conny Dethloff
 
LeanStammtisch Mannheim - Lean vs. Agile
LeanStammtisch Mannheim - Lean vs. AgileLeanStammtisch Mannheim - Lean vs. Agile
LeanStammtisch Mannheim - Lean vs. Agile
Conny Dethloff
 
Denkraum-Führung - Herstellen von Balance zwischen Geben und Nehmen
Denkraum-Führung - Herstellen von Balance zwischen Geben und NehmenDenkraum-Führung - Herstellen von Balance zwischen Geben und Nehmen
Denkraum-Führung - Herstellen von Balance zwischen Geben und Nehmen
Conny Dethloff
 

Mehr von Conny Dethloff (20)

Better SAFe than sorry - Why scaled agile frameworks do not necessarily impro...
Better SAFe than sorry - Why scaled agile frameworks do not necessarily impro...Better SAFe than sorry - Why scaled agile frameworks do not necessarily impro...
Better SAFe than sorry - Why scaled agile frameworks do not necessarily impro...
 
Mehr Mensch und weniger Rolle gesucht
Mehr Mensch und weniger Rolle gesuchtMehr Mensch und weniger Rolle gesucht
Mehr Mensch und weniger Rolle gesucht
 
(Agiles) Portfoliomanagement
(Agiles) Portfoliomanagement(Agiles) Portfoliomanagement
(Agiles) Portfoliomanagement
 
ABIT2023 - Organisationen in 3 Dimensionen beobachten und designen.pdf
ABIT2023 - Organisationen in 3 Dimensionen beobachten und designen.pdfABIT2023 - Organisationen in 3 Dimensionen beobachten und designen.pdf
ABIT2023 - Organisationen in 3 Dimensionen beobachten und designen.pdf
 
Aldi-Süd - Keynote Marketing IO Days - End-to-End - what is it about and why...
Aldi-Süd - Keynote Marketing IO Days - End-to-End - what is it about and why...Aldi-Süd - Keynote Marketing IO Days - End-to-End - what is it about and why...
Aldi-Süd - Keynote Marketing IO Days - End-to-End - what is it about and why...
 
Purpose Driven Organisation - Unternehmen auf Sinnsuche, macht das Sinn?
Purpose Driven Organisation - Unternehmen auf Sinnsuche, macht das Sinn?Purpose Driven Organisation - Unternehmen auf Sinnsuche, macht das Sinn?
Purpose Driven Organisation - Unternehmen auf Sinnsuche, macht das Sinn?
 
WorkingProducts MONTHLY - Transformation geht nur über Strukturen
WorkingProducts MONTHLY - Transformation geht nur über StrukturenWorkingProducts MONTHLY - Transformation geht nur über Strukturen
WorkingProducts MONTHLY - Transformation geht nur über Strukturen
 
Produktentwicklung - Von der Natur lernen
Produktentwicklung - Von der Natur lernenProduktentwicklung - Von der Natur lernen
Produktentwicklung - Von der Natur lernen
 
BWI GmbH - Quo Vadis Organisationsdesign
BWI GmbH - Quo Vadis OrganisationsdesignBWI GmbH - Quo Vadis Organisationsdesign
BWI GmbH - Quo Vadis Organisationsdesign
 
Graduate Campus Hochschule Aalen - Unternehmen NEU denken
Graduate Campus Hochschule Aalen - Unternehmen NEU denkenGraduate Campus Hochschule Aalen - Unternehmen NEU denken
Graduate Campus Hochschule Aalen - Unternehmen NEU denken
 
PM Websession - Event Storming
PM Websession - Event StormingPM Websession - Event Storming
PM Websession - Event Storming
 
CC20 - Myth Buster New Work, Purpose, Kundenzentrierung, ...
CC20 - Myth Buster New Work, Purpose, Kundenzentrierung, ...CC20 - Myth Buster New Work, Purpose, Kundenzentrierung, ...
CC20 - Myth Buster New Work, Purpose, Kundenzentrierung, ...
 
Digital Health 4 Digital Workers - Impuls zu Führung
Digital Health 4 Digital Workers - Impuls zu FührungDigital Health 4 Digital Workers - Impuls zu Führung
Digital Health 4 Digital Workers - Impuls zu Führung
 
HP20 - New Work: Ein Rufen in die Leere
HP20 - New Work: Ein Rufen in die LeereHP20 - New Work: Ein Rufen in die Leere
HP20 - New Work: Ein Rufen in die Leere
 
Bonprix Barcamp - Impuls zu leadership - Conny Dethloff
Bonprix Barcamp - Impuls zu leadership - Conny DethloffBonprix Barcamp - Impuls zu leadership - Conny Dethloff
Bonprix Barcamp - Impuls zu leadership - Conny Dethloff
 
Re think.one: Unternehmen NEU denken
Re think.one: Unternehmen NEU denken Re think.one: Unternehmen NEU denken
Re think.one: Unternehmen NEU denken
 
Ministry Group-Learning-Journey: Einblicke in meinen Werkzeugkasten für Organ...
Ministry Group-Learning-Journey: Einblicke in meinen Werkzeugkasten für Organ...Ministry Group-Learning-Journey: Einblicke in meinen Werkzeugkasten für Organ...
Ministry Group-Learning-Journey: Einblicke in meinen Werkzeugkasten für Organ...
 
XING Puls - Warum Initiativen im Kontext New Work so oft zum Business Theater...
XING Puls - Warum Initiativen im Kontext New Work so oft zum Business Theater...XING Puls - Warum Initiativen im Kontext New Work so oft zum Business Theater...
XING Puls - Warum Initiativen im Kontext New Work so oft zum Business Theater...
 
LeanStammtisch Mannheim - Lean vs. Agile
LeanStammtisch Mannheim - Lean vs. AgileLeanStammtisch Mannheim - Lean vs. Agile
LeanStammtisch Mannheim - Lean vs. Agile
 
Denkraum-Führung - Herstellen von Balance zwischen Geben und Nehmen
Denkraum-Führung - Herstellen von Balance zwischen Geben und NehmenDenkraum-Führung - Herstellen von Balance zwischen Geben und Nehmen
Denkraum-Führung - Herstellen von Balance zwischen Geben und Nehmen
 

BI Stammtisch HH: Ein Bericht der digitalen Reise von BI@OTTO

  • 1.
  • 2. OTTO Wer oder was ist OTTO? 01 BI@OTTO Wer oder was ist BI@OTTO? 02 Musterbrecher Was ist beim Umgang mit Daten und Methoden zu beachten? 04 BI Business Services Wie erstellen wir BI Produkte und Services? 03
  • 3. OTTO Wer oder was ist OTTO? 01 BI@OTTO Wer oder was ist BI@OTTO? 02 Musterbrecher Was ist beim Umgang mit Daten und Methoden zu beachten? 04 BI Business Services Wie erstellen wir BI Produkte und Services? 03
  • 6. OTTO Wer oder was ist OTTO? 01 BI@OTTO Wer oder was ist BI@OTTO? 02 Musterbrecher Was ist beim Umgang mit Daten und Methoden zu beachten? 04 BI Business Services Wie erstellen wir BI Produkte und Services? 03
  • 7. Unternehmen dürfen nicht nur auf den Markt reagieren, sie müssen ihn auch gestalten. Nur dann erhalten sie ihre Lebensfähigkeit. Markt Unternehmen
  • 8.
  • 9.
  • 10. OTTO Wer oder was ist OTTO? 01 BI@OTTO Wer oder was ist BI@OTTO? 02 Musterbrecher Was ist beim Umgang mit Daten und Methoden zu beachten? 04 BI Business Services Wie erstellen wir BI Produkte und Services? 03
  • 11.
  • 12.
  • 13.
  • 15. OTTO Wer oder was ist OTTO? 01 BI@OTTO Wer oder was ist BI@OTTO? 02 Musterbrecher Was ist beim Umgang mit Daten und Methoden zu beachten? 04 BI Business Services Wie erstellen wir BI Produkte und Services? 03
  • 16.
  • 17.
  • 18.
  • 19.
  • 20.
  • 21.