SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
www.foerderbar.de
Die Rolle von Fördermitteln bei der
Unternehmens- und Projektfinanzierung
24.04.2014
Nicole Ölkers
Head of Consultants
förderbar GmbH
www.foerderbar.de 2
 Für risikobehaftete, innovative sowie
abgrenzbare FuE-Vorhaben
 Zur Reduktion des Entwicklungsrisikos in fast
jeder Unternehmensphase
 Zur Reduktion des wirtschaftlichen Risikos durch
attraktive Konditionen mit Zuschüssen oder
zinsgünstigen Darlehen
Eignung einer Projektfinanzierung mit Fördermitteln
www.foerderbar.de 3
 Beantragung vor Projektbeginn
 Amortisation des Entwicklungsvorhabens
sicherstellen
 Rechtsanspruch bei Fördermitteln besteht nicht
 Hoher Administrations- und
Dokumentationsaufwand in allen Phasen
 Sicherung der Gesamtfinanzierung des
Unternehmens
Grundlagen bei Technologieförderprogrammen
www.foerderbar.de 4
Mit Hilfe von Förderprogrammen lassen sich
komplexe Finanzierungsmodelle hebeln.
Weitere Bestandteile:
 Cash Flow
 Bankenfinanzierung
 Privates Beteiligungskapital
 Venture Capital
 Business Angels
 Kapital der Gesellschafter
Ergänzung von Finanzierungskonzepten
www.foerderbar.de 5
Finanzierungsbeispiele
Kosten
Projekt-
bezogene
Kosten (für
Personal,
Investitionen,
Nutzungsausga-
ben,
Fremdleistungen
u.a.)
Nicht projekt-
bezogene oder
nicht
förderfähige
Kosten
80 % des
Projektes
20 % des
Projektes
Förderdarlehen
Förderzuschüsse
Investor/
Fremdkapital
Beispiel II
Umsätze
Management
Förderzuschüsse
Investor/
Fremdkapital
Beispiel I
Umsätze
Management
45 % des
Projektes
55 % des
Projektes
www.foerderbar.de 6
 Rechtzeitig mit der Planung beginnen
(Vorbereitung und Beantragungszeitraum
beachten)
 Beratungsstellen der Förderinstitutionen nutzen
 Austausch mit erfahrenen Unternehmen
 Technologieprojekte entlang der Roadmap
aufsetzen
Voraussetzungen für die erfolgreiche Beantragung
www.foerderbar.de 7
Vielen Dank für Ihre
Aufmerksamkeit!
Nicole Ölkers
Senior Consultant
förderbar GmbH
Die Fördermittelmanufaktur
Pascalstraße 10, 10587 Berlin
Telefon: +49 30 7261323 - 27
Telefax: +49 30 7261323 - 23
Mobil: +49 172 6169122
nicole.oelkers@foerderbar.de
www.foerderbar.de

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Iluminacion led iec
Iluminacion led iecIluminacion led iec
Iluminacion led iec
Daniel Colina
 
Electroestimuladores
ElectroestimuladoresElectroestimuladores
Electroestimuladores
electroestimulador
 
U.n.a.q.docx
U.n.a.q.docxU.n.a.q.docx
U.n.a.q.docx
bryang40
 
Linkless Ranking - OMK Lüneburg 2015
Linkless Ranking - OMK Lüneburg 2015Linkless Ranking - OMK Lüneburg 2015
Linkless Ranking - OMK Lüneburg 2015
Nicole Mank
 
Proyecto Sexualidad y Salud - La Adolescencia.
Proyecto Sexualidad y Salud - La Adolescencia.Proyecto Sexualidad y Salud - La Adolescencia.
Proyecto Sexualidad y Salud - La Adolescencia.
grupo Perceptum
 
Mündliche Aktivitäten zur Analyse oder zum Transfer eines Themas
Mündliche Aktivitäten zur Analyse oder zum Transfer eines ThemasMündliche Aktivitäten zur Analyse oder zum Transfer eines Themas
Mündliche Aktivitäten zur Analyse oder zum Transfer eines ThemasMonika_Heusinger
 
Economía 1
 Economía 1 Economía 1
Economía 1
aledalmasso
 
Geronimo.doc
Geronimo.docGeronimo.doc
Geronimo.doc
marcos-javi-alex-1018
 
Segunda parte n°8
Segunda parte n°8Segunda parte n°8
Segunda parte n°8
Sol Pita
 
Der Weg zur Einsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht
Der Weg zur Einsprachigkeit im FremdsprachenunterrichtDer Weg zur Einsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht
Der Weg zur Einsprachigkeit im FremdsprachenunterrichtMonika_Heusinger
 
Tp de las tic
Tp de las ticTp de las tic
Tp de las tic
aledalmasso
 
Förderung von Forschung und Entwicklung im Land Brandenburg
Förderung von Forschung und Entwicklung im Land BrandenburgFörderung von Forschung und Entwicklung im Land Brandenburg
Förderung von Forschung und Entwicklung im Land Brandenburg
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Trabajo practico n°6 (1)
Trabajo practico n°6 (1)Trabajo practico n°6 (1)
Trabajo practico n°6 (1)
Sol Pita
 
Trabajo práctico n 18
Trabajo práctico n 18Trabajo práctico n 18
Trabajo práctico n 18
Sol Pita
 
Wortschatzaneignung im Literaturunterricht
Wortschatzaneignung im LiteraturunterrichtWortschatzaneignung im Literaturunterricht
Wortschatzaneignung im LiteraturunterrichtMonika_Heusinger
 
Enigmas jennyt
Enigmas jennytEnigmas jennyt
Enigmas jennyt
Rosa Toicen
 
Trabajo practico n° 11
Trabajo practico n° 11Trabajo practico n° 11
Trabajo practico n° 11
Sol Pita
 
Ventajas y desventajas tics
Ventajas y desventajas ticsVentajas y desventajas tics
Ventajas y desventajas tics
blancamacielrivf
 
Presentacion de cuatrimotos
Presentacion de cuatrimotosPresentacion de cuatrimotos
Presentacion de cuatrimotos
Juan Carlos Limon
 

Andere mochten auch (20)

Iluminacion led iec
Iluminacion led iecIluminacion led iec
Iluminacion led iec
 
Electroestimuladores
ElectroestimuladoresElectroestimuladores
Electroestimuladores
 
U.n.a.q.docx
U.n.a.q.docxU.n.a.q.docx
U.n.a.q.docx
 
Linkless Ranking - OMK Lüneburg 2015
Linkless Ranking - OMK Lüneburg 2015Linkless Ranking - OMK Lüneburg 2015
Linkless Ranking - OMK Lüneburg 2015
 
Proyecto Sexualidad y Salud - La Adolescencia.
Proyecto Sexualidad y Salud - La Adolescencia.Proyecto Sexualidad y Salud - La Adolescencia.
Proyecto Sexualidad y Salud - La Adolescencia.
 
Mündliche Aktivitäten zur Analyse oder zum Transfer eines Themas
Mündliche Aktivitäten zur Analyse oder zum Transfer eines ThemasMündliche Aktivitäten zur Analyse oder zum Transfer eines Themas
Mündliche Aktivitäten zur Analyse oder zum Transfer eines Themas
 
Economía 1
 Economía 1 Economía 1
Economía 1
 
Geronimo.doc
Geronimo.docGeronimo.doc
Geronimo.doc
 
Segunda parte n°8
Segunda parte n°8Segunda parte n°8
Segunda parte n°8
 
Zim infobroschuere 06-2015
Zim infobroschuere 06-2015Zim infobroschuere 06-2015
Zim infobroschuere 06-2015
 
Der Weg zur Einsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht
Der Weg zur Einsprachigkeit im FremdsprachenunterrichtDer Weg zur Einsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht
Der Weg zur Einsprachigkeit im Fremdsprachenunterricht
 
Tp de las tic
Tp de las ticTp de las tic
Tp de las tic
 
Förderung von Forschung und Entwicklung im Land Brandenburg
Förderung von Forschung und Entwicklung im Land BrandenburgFörderung von Forschung und Entwicklung im Land Brandenburg
Förderung von Forschung und Entwicklung im Land Brandenburg
 
Trabajo practico n°6 (1)
Trabajo practico n°6 (1)Trabajo practico n°6 (1)
Trabajo practico n°6 (1)
 
Trabajo práctico n 18
Trabajo práctico n 18Trabajo práctico n 18
Trabajo práctico n 18
 
Wortschatzaneignung im Literaturunterricht
Wortschatzaneignung im LiteraturunterrichtWortschatzaneignung im Literaturunterricht
Wortschatzaneignung im Literaturunterricht
 
Enigmas jennyt
Enigmas jennytEnigmas jennyt
Enigmas jennyt
 
Trabajo practico n° 11
Trabajo practico n° 11Trabajo practico n° 11
Trabajo practico n° 11
 
Ventajas y desventajas tics
Ventajas y desventajas ticsVentajas y desventajas tics
Ventajas y desventajas tics
 
Presentacion de cuatrimotos
Presentacion de cuatrimotosPresentacion de cuatrimotos
Presentacion de cuatrimotos
 

Ähnlich wie Die Rolle von Fördermitteln für Unternehmens- und Projektfinanzierung

Die Rolle von Fördermitteln bei Unternehmens- und Projektfinanzierung
Die Rolle von Fördermitteln bei Unternehmens- und ProjektfinanzierungDie Rolle von Fördermitteln bei Unternehmens- und Projektfinanzierung
Die Rolle von Fördermitteln bei Unternehmens- und Projektfinanzierung
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Unterstützung von Spitzenforschung im IT-Mittelstand – KMU-innovativ
Unterstützung von Spitzenforschung im IT-Mittelstand – KMU-innovativUnterstützung von Spitzenforschung im IT-Mittelstand – KMU-innovativ
Unterstützung von Spitzenforschung im IT-Mittelstand – KMU-innovativ
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Beantragungsprozess: How to keep it short and simple
Beantragungsprozess: How to keep it short and simpleBeantragungsprozess: How to keep it short and simple
Beantragungsprozess: How to keep it short and simple
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Der neue KfW Unternehmerkredit für KMU
Der neue KfW Unternehmerkredit für KMUDer neue KfW Unternehmerkredit für KMU
Der neue KfW Unternehmerkredit für KMU
Haimerl Consulting, München
 
Bengs go inno-förderung-gp biotech 2011 s 36_bcnp
Bengs go inno-förderung-gp biotech 2011 s  36_bcnpBengs go inno-förderung-gp biotech 2011 s  36_bcnp
Bengs go inno-förderung-gp biotech 2011 s 36_bcnpWir sind das Kapital
 
UNITED EQUITY - Der Crowdinvesting Marktplatz
UNITED EQUITY - Der Crowdinvesting MarktplatzUNITED EQUITY - Der Crowdinvesting Marktplatz
UNITED EQUITY - Der Crowdinvesting Marktplatz
Helge Rieckmann
 
Benefits Management in Programmen und Projekten – Stringentes Nutzeninkasso b...
Benefits Management in Programmen und Projekten – Stringentes Nutzeninkasso b...Benefits Management in Programmen und Projekten – Stringentes Nutzeninkasso b...
Benefits Management in Programmen und Projekten – Stringentes Nutzeninkasso b...
Gotscharek & Company GmbH
 
Gründung mit Fördermitteln finanzieren
Gründung mit Fördermitteln finanzierenGründung mit Fördermitteln finanzieren
Gründung mit Fördermitteln finanzieren
Haimerl Consulting, München
 
Transformationsprozess Merger Pmi
Transformationsprozess Merger PmiTransformationsprozess Merger Pmi
Transformationsprozess Merger Pmi
Juergen Studt
 
Fokus unternehmensentwicklung und finanzierung 1405
Fokus unternehmensentwicklung und finanzierung 1405Fokus unternehmensentwicklung und finanzierung 1405
Fokus unternehmensentwicklung und finanzierung 1405fokusprinzip
 
Projektfinanzierung - ein realistischer Überblick von Rechtsanwalt und Steuer...
Projektfinanzierung - ein realistischer Überblick von Rechtsanwalt und Steuer...Projektfinanzierung - ein realistischer Überblick von Rechtsanwalt und Steuer...
Projektfinanzierung - ein realistischer Überblick von Rechtsanwalt und Steuer...
PUGNATORIUS Ltd.
 
SkillCert - Operatives Kompetenzmanagement
SkillCert - Operatives KompetenzmanagementSkillCert - Operatives Kompetenzmanagement
SkillCert - Operatives Kompetenzmanagement
Empfehlungsbund
 
aws Finanzierungsinstrumente High-Tech und Kreativwirtschaft
aws Finanzierungsinstrumente High-Tech und Kreativwirtschaftaws Finanzierungsinstrumente High-Tech und Kreativwirtschaft
aws Finanzierungsinstrumente High-Tech und Kreativwirtschaft
Stefan Oberhauser
 
Die Finanzierungsstruktur innovativer Unternehmen in Deutschland
Die Finanzierungsstruktur innovativer Unternehmen in DeutschlandDie Finanzierungsstruktur innovativer Unternehmen in Deutschland
Die Finanzierungsstruktur innovativer Unternehmen in Deutschland
Christian Schultz
 
Philip Wittkamp, Stadtsparkasse - Beyond silicon valley - Session IV
Philip Wittkamp, Stadtsparkasse - Beyond silicon valley - Session IV Philip Wittkamp, Stadtsparkasse - Beyond silicon valley - Session IV
Philip Wittkamp, Stadtsparkasse - Beyond silicon valley - Session IV
StartupDorf e.V.
 
Dos and Don´ts bei der Fördermittelbeantragung
Dos and Don´ts bei der FördermittelbeantragungDos and Don´ts bei der Fördermittelbeantragung
Dos and Don´ts bei der Fördermittelbeantragung
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Wertschöpfung durch Wissensschöpfung final
Wertschöpfung durch Wissensschöpfung finalWertschöpfung durch Wissensschöpfung final
Wertschöpfung durch Wissensschöpfung finalideenparc GmbH
 
#BSVDUS Access to Capital Part I - David Jetel
#BSVDUS  Access to Capital Part I - David Jetel #BSVDUS  Access to Capital Part I - David Jetel
#BSVDUS Access to Capital Part I - David Jetel
StartupDorf e.V.
 

Ähnlich wie Die Rolle von Fördermitteln für Unternehmens- und Projektfinanzierung (20)

Förderbar nicole ölkers 150303 präsentation förderbar
Förderbar nicole ölkers 150303 präsentation förderbarFörderbar nicole ölkers 150303 präsentation förderbar
Förderbar nicole ölkers 150303 präsentation förderbar
 
Die Rolle von Fördermitteln bei Unternehmens- und Projektfinanzierung
Die Rolle von Fördermitteln bei Unternehmens- und ProjektfinanzierungDie Rolle von Fördermitteln bei Unternehmens- und Projektfinanzierung
Die Rolle von Fördermitteln bei Unternehmens- und Projektfinanzierung
 
Innovationen mit Fördermitteln finanzieren
Innovationen mit Fördermitteln finanzierenInnovationen mit Fördermitteln finanzieren
Innovationen mit Fördermitteln finanzieren
 
Unterstützung von Spitzenforschung im IT-Mittelstand – KMU-innovativ
Unterstützung von Spitzenforschung im IT-Mittelstand – KMU-innovativUnterstützung von Spitzenforschung im IT-Mittelstand – KMU-innovativ
Unterstützung von Spitzenforschung im IT-Mittelstand – KMU-innovativ
 
Beantragungsprozess: How to keep it short and simple
Beantragungsprozess: How to keep it short and simpleBeantragungsprozess: How to keep it short and simple
Beantragungsprozess: How to keep it short and simple
 
Der neue KfW Unternehmerkredit für KMU
Der neue KfW Unternehmerkredit für KMUDer neue KfW Unternehmerkredit für KMU
Der neue KfW Unternehmerkredit für KMU
 
Bengs go inno-förderung-gp biotech 2011 s 36_bcnp
Bengs go inno-förderung-gp biotech 2011 s  36_bcnpBengs go inno-förderung-gp biotech 2011 s  36_bcnp
Bengs go inno-förderung-gp biotech 2011 s 36_bcnp
 
UNITED EQUITY - Der Crowdinvesting Marktplatz
UNITED EQUITY - Der Crowdinvesting MarktplatzUNITED EQUITY - Der Crowdinvesting Marktplatz
UNITED EQUITY - Der Crowdinvesting Marktplatz
 
Benefits Management in Programmen und Projekten – Stringentes Nutzeninkasso b...
Benefits Management in Programmen und Projekten – Stringentes Nutzeninkasso b...Benefits Management in Programmen und Projekten – Stringentes Nutzeninkasso b...
Benefits Management in Programmen und Projekten – Stringentes Nutzeninkasso b...
 
Gründung mit Fördermitteln finanzieren
Gründung mit Fördermitteln finanzierenGründung mit Fördermitteln finanzieren
Gründung mit Fördermitteln finanzieren
 
Transformationsprozess Merger Pmi
Transformationsprozess Merger PmiTransformationsprozess Merger Pmi
Transformationsprozess Merger Pmi
 
Fokus unternehmensentwicklung und finanzierung 1405
Fokus unternehmensentwicklung und finanzierung 1405Fokus unternehmensentwicklung und finanzierung 1405
Fokus unternehmensentwicklung und finanzierung 1405
 
Projektfinanzierung - ein realistischer Überblick von Rechtsanwalt und Steuer...
Projektfinanzierung - ein realistischer Überblick von Rechtsanwalt und Steuer...Projektfinanzierung - ein realistischer Überblick von Rechtsanwalt und Steuer...
Projektfinanzierung - ein realistischer Überblick von Rechtsanwalt und Steuer...
 
SkillCert - Operatives Kompetenzmanagement
SkillCert - Operatives KompetenzmanagementSkillCert - Operatives Kompetenzmanagement
SkillCert - Operatives Kompetenzmanagement
 
aws Finanzierungsinstrumente High-Tech und Kreativwirtschaft
aws Finanzierungsinstrumente High-Tech und Kreativwirtschaftaws Finanzierungsinstrumente High-Tech und Kreativwirtschaft
aws Finanzierungsinstrumente High-Tech und Kreativwirtschaft
 
Die Finanzierungsstruktur innovativer Unternehmen in Deutschland
Die Finanzierungsstruktur innovativer Unternehmen in DeutschlandDie Finanzierungsstruktur innovativer Unternehmen in Deutschland
Die Finanzierungsstruktur innovativer Unternehmen in Deutschland
 
Philip Wittkamp, Stadtsparkasse - Beyond silicon valley - Session IV
Philip Wittkamp, Stadtsparkasse - Beyond silicon valley - Session IV Philip Wittkamp, Stadtsparkasse - Beyond silicon valley - Session IV
Philip Wittkamp, Stadtsparkasse - Beyond silicon valley - Session IV
 
Dos and Don´ts bei der Fördermittelbeantragung
Dos and Don´ts bei der FördermittelbeantragungDos and Don´ts bei der Fördermittelbeantragung
Dos and Don´ts bei der Fördermittelbeantragung
 
Wertschöpfung durch Wissensschöpfung final
Wertschöpfung durch Wissensschöpfung finalWertschöpfung durch Wissensschöpfung final
Wertschöpfung durch Wissensschöpfung final
 
#BSVDUS Access to Capital Part I - David Jetel
#BSVDUS  Access to Capital Part I - David Jetel #BSVDUS  Access to Capital Part I - David Jetel
#BSVDUS Access to Capital Part I - David Jetel
 

Mehr von förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur

Stützen der Innovationskraft
Stützen der InnovationskraftStützen der Innovationskraft
Stützen der Innovationskraft
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
IP meets innovation
IP meets innovationIP meets innovation
InnovationsstarterKit für HH-Startups
InnovationsstarterKit für HH-StartupsInnovationsstarterKit für HH-Startups
InnovationsstarterKit für HH-Startups
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Durch die Brille der Geförderten
Durch die Brille der GefördertenDurch die Brille der Geförderten
Durch die Brille der Geförderten
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
IP meets Innovation: Geistiges Eigentum und der Förderbescheid
IP meets Innovation: Geistiges Eigentum und der FörderbescheidIP meets Innovation: Geistiges Eigentum und der Förderbescheid
IP meets Innovation: Geistiges Eigentum und der Förderbescheid
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Die Praxisperspektive - Erfolgsbeispiel der ZIM-Förderung
Die Praxisperspektive - Erfolgsbeispiel der ZIM-FörderungDie Praxisperspektive - Erfolgsbeispiel der ZIM-Förderung
Die Praxisperspektive - Erfolgsbeispiel der ZIM-Förderung
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Technologieförderung in Bayern: Ein Überblick regionaler Förderprogramme
Technologieförderung in Bayern: Ein Überblick regionaler FörderprogrammeTechnologieförderung in Bayern: Ein Überblick regionaler Förderprogramme
Technologieförderung in Bayern: Ein Überblick regionaler Förderprogramme
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Stützen der Innovationskraft - Ausgewählte Bundes- und EU-Programme
Stützen der Innovationskraft - Ausgewählte Bundes- und EU-ProgrammeStützen der Innovationskraft - Ausgewählte Bundes- und EU-Programme
Stützen der Innovationskraft - Ausgewählte Bundes- und EU-Programme
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
sofatutor: Innovationsförderung durch ProFIT
sofatutor: Innovationsförderung durch ProFITsofatutor: Innovationsförderung durch ProFIT
sofatutor: Innovationsförderung durch ProFIT
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Mutmacher für moderne Technologie
Mutmacher für moderne TechnologieMutmacher für moderne Technologie
Mutmacher für moderne Technologie
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Das ist innovativ!
Das ist innovativ! Das ist innovativ!
Praktische Erfahrungen zu Bund- und EU-Fördermaßnahmen für industrielle Forsc...
Praktische Erfahrungen zu Bund- und EU-Fördermaßnahmen für industrielle Forsc...Praktische Erfahrungen zu Bund- und EU-Fördermaßnahmen für industrielle Forsc...
Praktische Erfahrungen zu Bund- und EU-Fördermaßnahmen für industrielle Forsc...
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Fraunhofer – Überblick der Kooperationsmöglichkeiten für Start-ups und KMUs
Fraunhofer – Überblick der Kooperationsmöglichkeiten für Start-ups und KMUsFraunhofer – Überblick der Kooperationsmöglichkeiten für Start-ups und KMUs
Fraunhofer – Überblick der Kooperationsmöglichkeiten für Start-ups und KMUs
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Behandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VCs
Behandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VCsBehandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VCs
Behandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VCs
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Attraktive Förderprogramme für Unternehmen der IT- und Digitalwirtschaft
Attraktive Förderprogramme für Unternehmen der IT- und DigitalwirtschaftAttraktive Förderprogramme für Unternehmen der IT- und Digitalwirtschaft
Attraktive Förderprogramme für Unternehmen der IT- und Digitalwirtschaft
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Technologieförderprogramme Informations- und Kommunikationstechnik & Elektron...
Technologieförderprogramme Informations- und Kommunikationstechnik & Elektron...Technologieförderprogramme Informations- und Kommunikationstechnik & Elektron...
Technologieförderprogramme Informations- und Kommunikationstechnik & Elektron...
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Behandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VC‘s
Behandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VC‘sBehandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VC‘s
Behandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VC‘s
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Das KMU-Instrument in Horizont 2020
Das KMU-Instrument in Horizont 2020Das KMU-Instrument in Horizont 2020
Das KMU-Instrument in Horizont 2020
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Innovationsförderprogramm für Forschung und Entwicklung in Unternehmen – Zusc...
Innovationsförderprogramm für Forschung und Entwicklung in Unternehmen – Zusc...Innovationsförderprogramm für Forschung und Entwicklung in Unternehmen – Zusc...
Innovationsförderprogramm für Forschung und Entwicklung in Unternehmen – Zusc...
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 
Förderung von Forschung und Innovation durch die EU – Horizon 2020
 Förderung von Forschung und Innovation durch die EU – Horizon 2020 Förderung von Forschung und Innovation durch die EU – Horizon 2020
Förderung von Forschung und Innovation durch die EU – Horizon 2020
förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur
 

Mehr von förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur (20)

Stützen der Innovationskraft
Stützen der InnovationskraftStützen der Innovationskraft
Stützen der Innovationskraft
 
IP meets innovation
IP meets innovationIP meets innovation
IP meets innovation
 
InnovationsstarterKit für HH-Startups
InnovationsstarterKit für HH-StartupsInnovationsstarterKit für HH-Startups
InnovationsstarterKit für HH-Startups
 
Durch die Brille der Geförderten
Durch die Brille der GefördertenDurch die Brille der Geförderten
Durch die Brille der Geförderten
 
IP meets Innovation: Geistiges Eigentum und der Förderbescheid
IP meets Innovation: Geistiges Eigentum und der FörderbescheidIP meets Innovation: Geistiges Eigentum und der Förderbescheid
IP meets Innovation: Geistiges Eigentum und der Förderbescheid
 
Die Praxisperspektive - Erfolgsbeispiel der ZIM-Förderung
Die Praxisperspektive - Erfolgsbeispiel der ZIM-FörderungDie Praxisperspektive - Erfolgsbeispiel der ZIM-Förderung
Die Praxisperspektive - Erfolgsbeispiel der ZIM-Förderung
 
Technologieförderung in Bayern: Ein Überblick regionaler Förderprogramme
Technologieförderung in Bayern: Ein Überblick regionaler FörderprogrammeTechnologieförderung in Bayern: Ein Überblick regionaler Förderprogramme
Technologieförderung in Bayern: Ein Überblick regionaler Förderprogramme
 
Stützen der Innovationskraft - Ausgewählte Bundes- und EU-Programme
Stützen der Innovationskraft - Ausgewählte Bundes- und EU-ProgrammeStützen der Innovationskraft - Ausgewählte Bundes- und EU-Programme
Stützen der Innovationskraft - Ausgewählte Bundes- und EU-Programme
 
sofatutor: Innovationsförderung durch ProFIT
sofatutor: Innovationsförderung durch ProFITsofatutor: Innovationsförderung durch ProFIT
sofatutor: Innovationsförderung durch ProFIT
 
Mutmacher für moderne Technologie
Mutmacher für moderne TechnologieMutmacher für moderne Technologie
Mutmacher für moderne Technologie
 
Das ist innovativ!
Das ist innovativ! Das ist innovativ!
Das ist innovativ!
 
Praktische Erfahrungen zu Bund- und EU-Fördermaßnahmen für industrielle Forsc...
Praktische Erfahrungen zu Bund- und EU-Fördermaßnahmen für industrielle Forsc...Praktische Erfahrungen zu Bund- und EU-Fördermaßnahmen für industrielle Forsc...
Praktische Erfahrungen zu Bund- und EU-Fördermaßnahmen für industrielle Forsc...
 
Fraunhofer – Überblick der Kooperationsmöglichkeiten für Start-ups und KMUs
Fraunhofer – Überblick der Kooperationsmöglichkeiten für Start-ups und KMUsFraunhofer – Überblick der Kooperationsmöglichkeiten für Start-ups und KMUs
Fraunhofer – Überblick der Kooperationsmöglichkeiten für Start-ups und KMUs
 
Behandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VCs
Behandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VCsBehandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VCs
Behandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VCs
 
Attraktive Förderprogramme für Unternehmen der IT- und Digitalwirtschaft
Attraktive Förderprogramme für Unternehmen der IT- und DigitalwirtschaftAttraktive Förderprogramme für Unternehmen der IT- und Digitalwirtschaft
Attraktive Förderprogramme für Unternehmen der IT- und Digitalwirtschaft
 
Technologieförderprogramme Informations- und Kommunikationstechnik & Elektron...
Technologieförderprogramme Informations- und Kommunikationstechnik & Elektron...Technologieförderprogramme Informations- und Kommunikationstechnik & Elektron...
Technologieförderprogramme Informations- und Kommunikationstechnik & Elektron...
 
Behandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VC‘s
Behandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VC‘sBehandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VC‘s
Behandlung von Fördermitteln in Beteiligungsverträgen von VC‘s
 
Das KMU-Instrument in Horizont 2020
Das KMU-Instrument in Horizont 2020Das KMU-Instrument in Horizont 2020
Das KMU-Instrument in Horizont 2020
 
Innovationsförderprogramm für Forschung und Entwicklung in Unternehmen – Zusc...
Innovationsförderprogramm für Forschung und Entwicklung in Unternehmen – Zusc...Innovationsförderprogramm für Forschung und Entwicklung in Unternehmen – Zusc...
Innovationsförderprogramm für Forschung und Entwicklung in Unternehmen – Zusc...
 
Förderung von Forschung und Innovation durch die EU – Horizon 2020
 Förderung von Forschung und Innovation durch die EU – Horizon 2020 Förderung von Forschung und Innovation durch die EU – Horizon 2020
Förderung von Forschung und Innovation durch die EU – Horizon 2020
 

Die Rolle von Fördermitteln für Unternehmens- und Projektfinanzierung

  • 1. www.foerderbar.de Die Rolle von Fördermitteln bei der Unternehmens- und Projektfinanzierung 24.04.2014 Nicole Ölkers Head of Consultants förderbar GmbH
  • 2. www.foerderbar.de 2  Für risikobehaftete, innovative sowie abgrenzbare FuE-Vorhaben  Zur Reduktion des Entwicklungsrisikos in fast jeder Unternehmensphase  Zur Reduktion des wirtschaftlichen Risikos durch attraktive Konditionen mit Zuschüssen oder zinsgünstigen Darlehen Eignung einer Projektfinanzierung mit Fördermitteln
  • 3. www.foerderbar.de 3  Beantragung vor Projektbeginn  Amortisation des Entwicklungsvorhabens sicherstellen  Rechtsanspruch bei Fördermitteln besteht nicht  Hoher Administrations- und Dokumentationsaufwand in allen Phasen  Sicherung der Gesamtfinanzierung des Unternehmens Grundlagen bei Technologieförderprogrammen
  • 4. www.foerderbar.de 4 Mit Hilfe von Förderprogrammen lassen sich komplexe Finanzierungsmodelle hebeln. Weitere Bestandteile:  Cash Flow  Bankenfinanzierung  Privates Beteiligungskapital  Venture Capital  Business Angels  Kapital der Gesellschafter Ergänzung von Finanzierungskonzepten
  • 5. www.foerderbar.de 5 Finanzierungsbeispiele Kosten Projekt- bezogene Kosten (für Personal, Investitionen, Nutzungsausga- ben, Fremdleistungen u.a.) Nicht projekt- bezogene oder nicht förderfähige Kosten 80 % des Projektes 20 % des Projektes Förderdarlehen Förderzuschüsse Investor/ Fremdkapital Beispiel II Umsätze Management Förderzuschüsse Investor/ Fremdkapital Beispiel I Umsätze Management 45 % des Projektes 55 % des Projektes
  • 6. www.foerderbar.de 6  Rechtzeitig mit der Planung beginnen (Vorbereitung und Beantragungszeitraum beachten)  Beratungsstellen der Förderinstitutionen nutzen  Austausch mit erfahrenen Unternehmen  Technologieprojekte entlang der Roadmap aufsetzen Voraussetzungen für die erfolgreiche Beantragung
  • 7. www.foerderbar.de 7 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Nicole Ölkers Senior Consultant förderbar GmbH Die Fördermittelmanufaktur Pascalstraße 10, 10587 Berlin Telefon: +49 30 7261323 - 27 Telefax: +49 30 7261323 - 23 Mobil: +49 172 6169122 nicole.oelkers@foerderbar.de www.foerderbar.de