OKF-AT MeetUp: Open Transport Data in Entwicklungsländern

Open Knowledge Austria
Open Knowledge AustriaOpen Knowledge Austria
Open Transport Data in
Entwicklungsländern
Besserer Service, reduzierte Emissionen
OKF-AT MeetUp: Open Transport Data
Wien, 14.11.13
REEEP – Renewable Energy & Energy
Efficiency Partnership
• Project Call Facility – Verbesserung der Bedingungen für
RE und EE in Entwicklungsländern
• Knowledge Management – reegle.info, LOD

• Interventions – z.B. Linked Open Data to support
Sustainable Urban Transport in booming cities
REEEP LOD
• Workshops für Organisationen im
Bereich Klima/Energie –
Unterstützung bei Umstellung auf LOD
• “Linked Open Data – The Essentials”
kostenloses Buch von REEEP und SWC

• Data Projekt im 9. Project Call
• Intervention: Linked Open Data to
support Sustainable Urban Transport
in booming cities

http://www.reeep.org/linked-open-data-essentials
OKF-AT MeetUp: Open Transport Data in Entwicklungsländern
Reeep - LOD
• Text 1

Source: http://www.theatlantic.com/infocus/2013/01/chinas-toxic-sky/100449/

• Text 2
reeep
• Text here

Source: http://www.theatlantic.com/infocus/2013/01/chinas-toxic-sky/100449/
Im Moment entstehen 13% der GHG und 23%
der CO2 Emissionen aus der Verbrennung von
flüssigem Treibstoff
Der Transport Sektor ist die am schnellsten
wachsende Quelle CO2 Emissionen

GHG Emissionen aus dem Verkehr werden zu
ca. 57% (2005-2030) und ca. 80% (bis 2050)
steigen
OKF-AT MeetUp: Open Transport Data in Entwicklungsländern
Reeep LOD
• Text here

http://photos.travelblog.org/Photos/50150/654223/f/6483493-chaotic-bus-stop-next-to-thehttp://parking-in-africa.blogspot.com
biggest-market-in-west-africa-0.jpg
Reeep LOD
• Text here

http://www.urbangateway.org/documents/article/including-informal-transport-urban-transport-planningcase-study-indore
Das Problem
• Verkehrslösungen in Entwicklungsländern sind wenig effizient und nicht nachhaltig
• Öffentlicher Verkehr oft im informellen Bereich

• Luftverschmutzung nimmt unzumutbare Ausmasse an
• Öffentlich Mittel sind sehr begrenzt
OKF-AT MeetUp: Open Transport Data in Entwicklungsländern
OKF-AT MeetUp: Open Transport Data in Entwicklungsländern
Open Data für nachhaltige Verkehrslösungen
Planung
– Objektive Planung
basiert auf Daten
– LOD kann helfen die
besten Lösungen zu
identifizieren 
mehr Investitionen
und schnellere
Entwicklung im
Transport-Sektor

Passagier Information
“Formalisierung” des
informellen Transport
Sektors durch offene
Daten und entsprechende
Info-Angebote (Apps)
Planbarkeit, verlässliches
System
steigende
Passagierzahlen, bessere
Angebote
Connecting data
Planung

Information
OKF-AT MeetUp: Open Transport Data in Entwicklungsländern
Duncan Geere – wired.co.uk
REEEP – Renewable Energy & Energy
Efficiency Partnership
• Project Call Facility – Verbesserung der Bedingungen für
RE und EE in Entwicklungsländern
• Knowledge Management – reegle.info, LOD

• Interventions – z.B. Linked Open Data to support
Sustainable Urban Transport in booming cities

Photo: www.flickr.com/photos/uclnews/6970000792/
Aus unseren Workshops…
• Lizenzen:
Copyright etc.

• Umsetzung von LOD in
der Organisation

•

Data und Geldgeber:
verkaufen – wie?

• Unterstützung der
Vorgesetzten

• Passende
Schemas/Onthologien

•

Ungefähre
Kostenabschätzung
bei der Umsetzung
von LOD

•

Was bedeutet “value
for money”? Wie
prüft man DatenNutzung?

• (Qualitäts-)

Kontrolle der
veröffentlichen
Daten

• Usability? Wie bleibt
LOD simple
Fragen? Anregungen?
Web

http://www.reeep.org

Web

http://www.reegle.info

Twitter http://twitter.com/reeep
Mail

denise.recheis@reeep.org

Skype

reeep_d.recheis

Phone +43-1-26026 3777
1 von 20

Recomendados

OKF-At MeetUp Open Transport Data: GIP und OGD. Eine Perspektive. von
OKF-At MeetUp Open Transport Data: GIP und OGD. Eine Perspektive. OKF-At MeetUp Open Transport Data: GIP und OGD. Eine Perspektive.
OKF-At MeetUp Open Transport Data: GIP und OGD. Eine Perspektive. Open Knowledge Austria
2.2K views14 Folien
OKF-AT MeetUp: Open Transport Data in Linz von
OKF-AT MeetUp: Open Transport Data in LinzOKF-AT MeetUp: Open Transport Data in Linz
OKF-AT MeetUp: Open Transport Data in LinzOpen Knowledge Austria
2.4K views12 Folien
Räumliche Information und Radverkehrssicherheit von
Räumliche Information und RadverkehrssicherheitRäumliche Information und Radverkehrssicherheit
Räumliche Information und RadverkehrssicherheitMartin L
3K views49 Folien
Floating Bicycle Data von
Floating Bicycle DataFloating Bicycle Data
Floating Bicycle DataMartin L
3.5K views30 Folien
Open Knowledge Foundation Austria - MeetUp 21. Juni 2013 - Lightningtalk Erha... von
Open Knowledge Foundation Austria - MeetUp 21. Juni 2013 - Lightningtalk Erha...Open Knowledge Foundation Austria - MeetUp 21. Juni 2013 - Lightningtalk Erha...
Open Knowledge Foundation Austria - MeetUp 21. Juni 2013 - Lightningtalk Erha...Erhard Dinhobl
203 views7 Folien
Spatial Information for Bicycle Flow Modelling von
Spatial Information for Bicycle Flow ModellingSpatial Information for Bicycle Flow Modelling
Spatial Information for Bicycle Flow ModellingMartin L
2.4K views29 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Spatial Modelling with OGD and OSM data - UNIGIS Workshop, Salzburg von
Spatial Modelling with OGD and OSM data - UNIGIS Workshop, SalzburgSpatial Modelling with OGD and OSM data - UNIGIS Workshop, Salzburg
Spatial Modelling with OGD and OSM data - UNIGIS Workshop, SalzburgMartin L
2.4K views46 Folien
GIcycle presentation @ VAO meeting von
GIcycle presentation @ VAO meetingGIcycle presentation @ VAO meeting
GIcycle presentation @ VAO meetingMartin L
1.1K views18 Folien
Wiener Linien 33. Open Data Plattform von
Wiener Linien 33. Open Data PlattformWiener Linien 33. Open Data Plattform
Wiener Linien 33. Open Data PlattformStadt Wien
784 views9 Folien
Klaus Heimbuchner: ITS Vienna Region – das innovative Verkehrstelematik Proje... von
Klaus Heimbuchner: ITS Vienna Region – das innovative Verkehrstelematik Proje...Klaus Heimbuchner: ITS Vienna Region – das innovative Verkehrstelematik Proje...
Klaus Heimbuchner: ITS Vienna Region – das innovative Verkehrstelematik Proje...Semantic Web Company
1K views22 Folien
Interkommunales E-Government im nördlichen Niedersachsen von
Interkommunales E-Government im nördlichen NiedersachsenInterkommunales E-Government im nördlichen Niedersachsen
Interkommunales E-Government im nördlichen Niedersachsendomanske
256 views24 Folien

Was ist angesagt?(18)

Spatial Modelling with OGD and OSM data - UNIGIS Workshop, Salzburg von Martin L
Spatial Modelling with OGD and OSM data - UNIGIS Workshop, SalzburgSpatial Modelling with OGD and OSM data - UNIGIS Workshop, Salzburg
Spatial Modelling with OGD and OSM data - UNIGIS Workshop, Salzburg
Martin L2.4K views
GIcycle presentation @ VAO meeting von Martin L
GIcycle presentation @ VAO meetingGIcycle presentation @ VAO meeting
GIcycle presentation @ VAO meeting
Martin L1.1K views
Wiener Linien 33. Open Data Plattform von Stadt Wien
Wiener Linien 33. Open Data PlattformWiener Linien 33. Open Data Plattform
Wiener Linien 33. Open Data Plattform
Stadt Wien784 views
Klaus Heimbuchner: ITS Vienna Region – das innovative Verkehrstelematik Proje... von Semantic Web Company
Klaus Heimbuchner: ITS Vienna Region – das innovative Verkehrstelematik Proje...Klaus Heimbuchner: ITS Vienna Region – das innovative Verkehrstelematik Proje...
Klaus Heimbuchner: ITS Vienna Region – das innovative Verkehrstelematik Proje...
Interkommunales E-Government im nördlichen Niedersachsen von domanske
Interkommunales E-Government im nördlichen NiedersachsenInterkommunales E-Government im nördlichen Niedersachsen
Interkommunales E-Government im nördlichen Niedersachsen
domanske256 views
27.Open Government-Plattform Wien von Stadt Wien
27.Open Government-Plattform Wien27.Open Government-Plattform Wien
27.Open Government-Plattform Wien
Stadt Wien2.3K views
Josephine Paede "Lösungsansätze für digitale Mobilität im öffentlichen Person... von GEOkomm e.V.
Josephine Paede "Lösungsansätze für digitale Mobilität im öffentlichen Person...Josephine Paede "Lösungsansätze für digitale Mobilität im öffentlichen Person...
Josephine Paede "Lösungsansätze für digitale Mobilität im öffentlichen Person...
GEOkomm e.V.241 views
Human-Data Interaction von Till Nagel
Human-Data InteractionHuman-Data Interaction
Human-Data Interaction
Till Nagel416 views
BGDI: Cloud Computing - Data Management - Mobile, 2011 von Moullet
BGDI: Cloud Computing - Data Management - Mobile, 2011BGDI: Cloud Computing - Data Management - Mobile, 2011
BGDI: Cloud Computing - Data Management - Mobile, 2011
Moullet451 views
Walkalytics - Fussweganalysen mit GIS von Stephan Heuel
Walkalytics - Fussweganalysen mit GISWalkalytics - Fussweganalysen mit GIS
Walkalytics - Fussweganalysen mit GIS
Stephan Heuel2.3K views
Wien gibt Raum. (Timon Jakli & Lothar Eysn) von Stadt Wien
Wien gibt Raum. (Timon Jakli & Lothar Eysn)Wien gibt Raum. (Timon Jakli & Lothar Eysn)
Wien gibt Raum. (Timon Jakli & Lothar Eysn)
Stadt Wien470 views

Destacado

Linked Open Data Business von
Linked Open Data BusinessLinked Open Data Business
Linked Open Data BusinessOpen Knowledge Austria
720 views18 Folien
Datenjournalismus in Österreich von
Datenjournalismus in ÖsterreichDatenjournalismus in Österreich
Datenjournalismus in ÖsterreichOpen Knowledge Austria
1.2K views12 Folien
Zwischenstand von
ZwischenstandZwischenstand
ZwischenstandHerr_Poffo
478 views9 Folien
PANK von
PANKPANK
PANKRuth Coos
667 views7 Folien
Google AdWords Hands On von
Google AdWords Hands OnGoogle AdWords Hands On
Google AdWords Hands OnPhilipp Moser
739 views18 Folien
Taller inteligencias múltiples von
Taller inteligencias múltiples Taller inteligencias múltiples
Taller inteligencias múltiples Oscar René Carvajal
683 views48 Folien

Destacado(20)

Programa de Gobierno de Jorge Acevedo Peñaloza von Jairo Sandoval H
Programa de Gobierno de Jorge Acevedo PeñalozaPrograma de Gobierno de Jorge Acevedo Peñaloza
Programa de Gobierno de Jorge Acevedo Peñaloza
Jairo Sandoval H2.6K views
Presentation One Auditores von Juli Pe
Presentation One AuditoresPresentation One Auditores
Presentation One Auditores
Juli Pe553 views
RSS von lucyar
RSSRSS
RSS
lucyar313 views
Kamú Mercado ventures 2015 von Juliana Pineda
Kamú Mercado ventures 2015 Kamú Mercado ventures 2015
Kamú Mercado ventures 2015
Juliana Pineda352 views
Molinat auber cecilia 1 von Ce Ce M
Molinat auber cecilia 1Molinat auber cecilia 1
Molinat auber cecilia 1
Ce Ce M353 views
Problemas frecuentes del desarrollo: apego y ansiedad (Tarea UTE noviembre 2015) von Mayra Gonzalez
Problemas frecuentes del desarrollo: apego y ansiedad (Tarea UTE noviembre 2015)Problemas frecuentes del desarrollo: apego y ansiedad (Tarea UTE noviembre 2015)
Problemas frecuentes del desarrollo: apego y ansiedad (Tarea UTE noviembre 2015)
Mayra Gonzalez171 views

Similar a OKF-AT MeetUp: Open Transport Data in Entwicklungsländern

Behm_Herne_NeMo_akt.pptx von
Behm_Herne_NeMo_akt.pptxBehm_Herne_NeMo_akt.pptx
Behm_Herne_NeMo_akt.pptxFIWARE
14 views11 Folien
Behm_Herne_NeMo.pptx von
Behm_Herne_NeMo.pptxBehm_Herne_NeMo.pptx
Behm_Herne_NeMo.pptxFIWARE
18 views11 Folien
Katharina Hogrebe Herne Digital Days.pdf von
 Katharina Hogrebe Herne Digital Days.pdf Katharina Hogrebe Herne Digital Days.pdf
Katharina Hogrebe Herne Digital Days.pdfFIWARE
38 views25 Folien
Kunz Bast 070509 von
Kunz Bast 070509Kunz Bast 070509
Kunz Bast 070509Stiftung Heureka
294 views6 Folien
Open Government Data von
Open Government DataOpen Government Data
Open Government DataPeter Parycek
1.4K views48 Folien
Vom ich zum wir - Potentiale neuer Mobilitätskonzepte von
Vom ich zum wir - Potentiale neuer MobilitätskonzepteVom ich zum wir - Potentiale neuer Mobilitätskonzepte
Vom ich zum wir - Potentiale neuer MobilitätskonzepteOeko-Institut
631 views13 Folien

Similar a OKF-AT MeetUp: Open Transport Data in Entwicklungsländern(20)

Behm_Herne_NeMo_akt.pptx von FIWARE
Behm_Herne_NeMo_akt.pptxBehm_Herne_NeMo_akt.pptx
Behm_Herne_NeMo_akt.pptx
FIWARE14 views
Behm_Herne_NeMo.pptx von FIWARE
Behm_Herne_NeMo.pptxBehm_Herne_NeMo.pptx
Behm_Herne_NeMo.pptx
FIWARE18 views
Katharina Hogrebe Herne Digital Days.pdf von FIWARE
 Katharina Hogrebe Herne Digital Days.pdf Katharina Hogrebe Herne Digital Days.pdf
Katharina Hogrebe Herne Digital Days.pdf
FIWARE38 views
Vom ich zum wir - Potentiale neuer Mobilitätskonzepte von Oeko-Institut
Vom ich zum wir - Potentiale neuer MobilitätskonzepteVom ich zum wir - Potentiale neuer Mobilitätskonzepte
Vom ich zum wir - Potentiale neuer Mobilitätskonzepte
Oeko-Institut631 views
Open Data in Europa - Alles unter einem Hut von Johann Höchtl
Open Data in Europa  -  Alles unter einem HutOpen Data in Europa  -  Alles unter einem Hut
Open Data in Europa - Alles unter einem Hut
Johann Höchtl1.7K views
Bessere Suchergebnisse durch Named Entity Recognition von cneudecker
Bessere Suchergebnisse durch Named Entity RecognitionBessere Suchergebnisse durch Named Entity Recognition
Bessere Suchergebnisse durch Named Entity Recognition
cneudecker799 views
Logistik in der digitalen Wirtschaft: Daten als strategische Ressource von Boris Otto
Logistik in der digitalen Wirtschaft: Daten als strategische RessourceLogistik in der digitalen Wirtschaft: Daten als strategische Ressource
Logistik in der digitalen Wirtschaft: Daten als strategische Ressource
Boris Otto2.4K views
Poster brell-kuron-muelder-ki-substituiert-akteurbeteiligung-lwda2020 von Claus Brell
Poster brell-kuron-muelder-ki-substituiert-akteurbeteiligung-lwda2020Poster brell-kuron-muelder-ki-substituiert-akteurbeteiligung-lwda2020
Poster brell-kuron-muelder-ki-substituiert-akteurbeteiligung-lwda2020
Claus Brell33 views
Digitalisierung der Mobilität - Neue Kooperationen zwischen Carsharing und ÖPNV von ChristophWalther2
Digitalisierung der Mobilität - Neue Kooperationen zwischen Carsharing und ÖPNVDigitalisierung der Mobilität - Neue Kooperationen zwischen Carsharing und ÖPNV
Digitalisierung der Mobilität - Neue Kooperationen zwischen Carsharing und ÖPNV
Mobilitätswende 2030: vom Linienbus zur öffentlichen Mobilität der Zukunft von Stephan Tschierschwitz
Mobilitätswende 2030: vom Linienbus zur öffentlichen Mobilität der ZukunftMobilitätswende 2030: vom Linienbus zur öffentlichen Mobilität der Zukunft
Mobilitätswende 2030: vom Linienbus zur öffentlichen Mobilität der Zukunft
Einführung Linked Open Data (LOD) - Introduction to Linked Open Data (LOD) von Martin Kaltenböck
Einführung Linked Open Data (LOD) - Introduction to Linked Open Data (LOD)Einführung Linked Open Data (LOD) - Introduction to Linked Open Data (LOD)
Einführung Linked Open Data (LOD) - Introduction to Linked Open Data (LOD)
Martin Kaltenböck2.4K views
Open Government Data DCAT Application Profile von Johann Höchtl
Open Government Data DCAT Application ProfileOpen Government Data DCAT Application Profile
Open Government Data DCAT Application Profile
Johann Höchtl1K views
Open Transport Data in Deutschland - Love, Hate, Denial, Hope von orless
Open Transport Data in Deutschland - Love, Hate, Denial, HopeOpen Transport Data in Deutschland - Love, Hate, Denial, Hope
Open Transport Data in Deutschland - Love, Hate, Denial, Hope
orless3.7K views

Más de Open Knowledge Austria

IFG: Informationsfreiheitsgesetz Stakeholder Workshop von
IFG: Informationsfreiheitsgesetz Stakeholder WorkshopIFG: Informationsfreiheitsgesetz Stakeholder Workshop
IFG: Informationsfreiheitsgesetz Stakeholder WorkshopOpen Knowledge Austria
656 views26 Folien
3 Jahre OGD In Österreich - eine Billanz von
3 Jahre OGD In Österreich - eine Billanz3 Jahre OGD In Österreich - eine Billanz
3 Jahre OGD In Österreich - eine BillanzOpen Knowledge Austria
2.2K views41 Folien
Wenn schon, denn schon - MedKF-TG und OGD von
Wenn schon, denn schon - MedKF-TG und OGDWenn schon, denn schon - MedKF-TG und OGD
Wenn schon, denn schon - MedKF-TG und OGDOpen Knowledge Austria
760 views9 Folien
Linz spricht von
Linz sprichtLinz spricht
Linz sprichtOpen Knowledge Austria
1.2K views14 Folien
Transparenz schafft Vertrauen von
Transparenz schafft VertrauenTransparenz schafft Vertrauen
Transparenz schafft VertrauenOpen Knowledge Austria
687 views18 Folien
So viel Journalismus war nie. von
So viel Journalismus war nie.So viel Journalismus war nie.
So viel Journalismus war nie.Open Knowledge Austria
814 views23 Folien

Más de Open Knowledge Austria(19)

OKF-AT MeetUp: Open Transport Data in Entwicklungsländern

  • 1. Open Transport Data in Entwicklungsländern Besserer Service, reduzierte Emissionen OKF-AT MeetUp: Open Transport Data Wien, 14.11.13
  • 2. REEEP – Renewable Energy & Energy Efficiency Partnership • Project Call Facility – Verbesserung der Bedingungen für RE und EE in Entwicklungsländern • Knowledge Management – reegle.info, LOD • Interventions – z.B. Linked Open Data to support Sustainable Urban Transport in booming cities
  • 3. REEEP LOD • Workshops für Organisationen im Bereich Klima/Energie – Unterstützung bei Umstellung auf LOD • “Linked Open Data – The Essentials” kostenloses Buch von REEEP und SWC • Data Projekt im 9. Project Call • Intervention: Linked Open Data to support Sustainable Urban Transport in booming cities http://www.reeep.org/linked-open-data-essentials
  • 5. Reeep - LOD • Text 1 Source: http://www.theatlantic.com/infocus/2013/01/chinas-toxic-sky/100449/ • Text 2
  • 6. reeep • Text here Source: http://www.theatlantic.com/infocus/2013/01/chinas-toxic-sky/100449/
  • 7. Im Moment entstehen 13% der GHG und 23% der CO2 Emissionen aus der Verbrennung von flüssigem Treibstoff Der Transport Sektor ist die am schnellsten wachsende Quelle CO2 Emissionen GHG Emissionen aus dem Verkehr werden zu ca. 57% (2005-2030) und ca. 80% (bis 2050) steigen
  • 9. Reeep LOD • Text here http://photos.travelblog.org/Photos/50150/654223/f/6483493-chaotic-bus-stop-next-to-thehttp://parking-in-africa.blogspot.com biggest-market-in-west-africa-0.jpg
  • 10. Reeep LOD • Text here http://www.urbangateway.org/documents/article/including-informal-transport-urban-transport-planningcase-study-indore
  • 11. Das Problem • Verkehrslösungen in Entwicklungsländern sind wenig effizient und nicht nachhaltig • Öffentlicher Verkehr oft im informellen Bereich • Luftverschmutzung nimmt unzumutbare Ausmasse an • Öffentlich Mittel sind sehr begrenzt
  • 14. Open Data für nachhaltige Verkehrslösungen Planung – Objektive Planung basiert auf Daten – LOD kann helfen die besten Lösungen zu identifizieren  mehr Investitionen und schnellere Entwicklung im Transport-Sektor Passagier Information “Formalisierung” des informellen Transport Sektors durch offene Daten und entsprechende Info-Angebote (Apps) Planbarkeit, verlässliches System steigende Passagierzahlen, bessere Angebote
  • 17. Duncan Geere – wired.co.uk
  • 18. REEEP – Renewable Energy & Energy Efficiency Partnership • Project Call Facility – Verbesserung der Bedingungen für RE und EE in Entwicklungsländern • Knowledge Management – reegle.info, LOD • Interventions – z.B. Linked Open Data to support Sustainable Urban Transport in booming cities Photo: www.flickr.com/photos/uclnews/6970000792/
  • 19. Aus unseren Workshops… • Lizenzen: Copyright etc. • Umsetzung von LOD in der Organisation • Data und Geldgeber: verkaufen – wie? • Unterstützung der Vorgesetzten • Passende Schemas/Onthologien • Ungefähre Kostenabschätzung bei der Umsetzung von LOD • Was bedeutet “value for money”? Wie prüft man DatenNutzung? • (Qualitäts-) Kontrolle der veröffentlichen Daten • Usability? Wie bleibt LOD simple

Hinweis der Redaktion

  1. Mobile phone data redraws bus routes in Africa -Meanwhile in Abidjan, Ivory Coast, IBM has recently completed a project using anonymous mobile phone information to understand exactly how and where people were using the city's bus network, and redesigned the city bus routes accordingly to be more energy efficient and reduce the average journey time by 10%.
  2. Study stating that "using live data from Transport for London in apps can save users time to the economic value of between £15 million and £58 million p.a": MARKET ASSESSMENT OF PUBLIC SECTOR INFORMATION Written by Deloitte MAY 2013
  3. Sustainable cities: cutting emissions and opening up data - Cities are getting smarter as energy-saving innovations go mainstream and local governments act to open their vast troves of data to provide value for the communityWHAT IS THIS EXACTLY