Value Proposition Design - Deutsche Einführung

Daniel Bartel
Daniel BartelLean Entrepreneur, Corporate Startup-Coach & Speaker um Eberhard Karls Universität Tübingen
Willkommen beim 
Institute for Business Innovation. 
Einführung 
Value Proposition Design 
Daniel Bartel | @danbar87
Es geht nichtum die Idee. 
Es geht darum ein Problem zu lösen. 
Es geht darum einen Bedarf zu bedienen. 
© Institute for Business Innovation 2
Denkein Problemen 
… nichtin LösungenoderIdeen! 
© Institute for Business Innovation 3
http://startupdigest.com/paul-bennett/ © Institute for Business Innovation 4
http://startupdigest.com/paul-bennett/ © Institute for Business Innovation 5
Auf der Suche nach Bedürfnissen (Needs), Wünsche (Wishes) und & unterschwelligen Motivatoren (Insights) 
© Institute for Business Innovation 6
Das Wertversprechen 
Drei Grundannahmen: 
•Es handelt sich nichtum eine Idee oder ein Produkt 
•Es geht darum, ein Problem zu lösen 
•Es geht um die Befriedigung eines Bedürfnisses 
(Value Proposition) 
http://www.youtube.com/watch?v=I5oa5nb7u9g 
© Institute for Business Innovation 7
Problem/Solution-Fit 
http://businessmodelalchemist.com/2012/08/achieve-product-market-fit-with-our-brand-new-value-proposition-designer.html 
WertversprechenValue Proposition 
NutzerCustomer Segment 
© Institute for Business Innovation 8
Welche“Jobs” versuchtder Nutzerzuerledigen? 
(funktional, sozial, emotional etc… ) 
http://businessmodelalchemist.com/2012/08/achieve-product-market-fit-with-our-brand-new-value-proposition-designer.html 
© Institute for Business Innovation 9
Der Job einesMilchschakes 
Video 
© Institute for Business Innovation 10 
https://www.youtube.com/watch?v=f84LymEs67Y
Welche“Schmerzen” habensiedabei? 
(Hindernisse, Kosten, Situationen, Risiken…) 
http://businessmodelalchemist.com/2012/08/achieve-product-market-fit-with-our-brand-new-value-proposition-designer.html 
© Institute for Business Innovation 11
(Funktional, sozial, emotional, Ersparnisse…) 
WelchenNutzenerhofftsichder KundeimErgebnis? 
http://businessmodelalchemist.com/2012/08/achieve-product-market-fit-with-our-brand-new-value-proposition-designer.html 
© Institute for Business Innovation 12
Kundenprofil 
http://businessmodelalchemist.com/2012/08/achieve-product-market-fit-with-our-brand-new-value-proposition-designer.html 
© Institute for Business Innovation 13
Auf welchenProduktenoderServices basiertdie Value Proposition? 
(in-/tangible, digital, virtuell, finanziell…) 
http://businessmodelalchemist.com/2012/08/achieve-product-market-fit-with-our-brand-new-value-proposition-designer.html 
© Institute for Business Innovation 14
Wielöstdas Produktdie Schmerzen? 
http://businessmodelalchemist.com/2012/08/achieve-product-market-fit-with-our-brand-new-value-proposition-designer.html 
(Ersparnisse, Risiko-Minimierung, Abhilfe…) 
© Institute for Business Innovation 15
Wieentstehtder Nutzen? 
http://businessmodelalchemist.com/2012/08/achieve-product-market-fit-with-our-brand-new-value-proposition-designer.html 
(Verbesserungen, hoheGeschwindigkeit, Einfachheit…) 
© Institute for Business Innovation 16
Was? 
Warum? 
Design(beinflussbar) 
Empathie(nichtbeeinflussbar) 
http://businessmodelalchemist.com/2012/08/achieve-product-market-fit-with-our-brand-new-value-proposition-designer.html 
“Was” designenwir“Warum”? 
© Institute for Business Innovation 17
HILTI 
© Institute for Business Innovation 18
Rein hypothetisch … 
Alle Aussagen über Kunde und Wert sind reine Annahmen! 
Abbildung nach Alexander Osterwalder 
© Institute for Business Innovation 19
Mit dem Kunden sprechen! 
„Getout oftheBuilding“ 
Abbildung nach Alexander Osterwalder 
© Institute for Business Innovation 20
Der Wahrheit auf der Spur 
Annahmen schrittweise überprüfen 
Abbildung nach Alexander Osterwalder 
© Institute for Business Innovation 21
Der Wahrheit auf der Spur (II) 
Validierung der Lösung 
Abbildung nach Alexander Osterwalder 
© Institute for Business Innovation 22
Das „Lösungspuzzle“ 
Welche Lösung ist aus Sicht des Kunden geeignet? 
Abbildung nach Alexander Osterwalder 
© Institute for Business Innovation 23
Ausblick: Integration in den Business Model Canvas 
© Institute for Business Innovation 24
Fragen? Fragen. 
DANIEL BARTEL 
mail: db@ifbi.eu 
web: ifbi.eu
1 von 25

Recomendados

Warum früh scheitern wichtig ist von
Warum früh scheitern wichtig istWarum früh scheitern wichtig ist
Warum früh scheitern wichtig istDaniel Bartel
1.4K views27 Folien
Mit Business Model Innovation zu nachhaltigen Geschäftsmodellen von
Mit Business Model Innovation zu nachhaltigen GeschäftsmodellenMit Business Model Innovation zu nachhaltigen Geschäftsmodellen
Mit Business Model Innovation zu nachhaltigen GeschäftsmodellenHemma Bieser
4.7K views53 Folien
Von der Geschäftsidee zum tragfähigen Geschäftsmodell, Entrepreneurship Summi... von
Von der Geschäftsidee zum tragfähigen Geschäftsmodell, Entrepreneurship Summi...Von der Geschäftsidee zum tragfähigen Geschäftsmodell, Entrepreneurship Summi...
Von der Geschäftsidee zum tragfähigen Geschäftsmodell, Entrepreneurship Summi...Patrick Stähler
10.4K views34 Folien
Innovation Ohne Risiko - Lean Startup für Unternehmen von
Innovation Ohne Risiko - Lean Startup für UnternehmenInnovation Ohne Risiko - Lean Startup für Unternehmen
Innovation Ohne Risiko - Lean Startup für UnternehmenMax Völkel
2.1K views19 Folien
Denkwerkzeuge für Start-ups und Unternehmer von
Denkwerkzeuge für Start-ups und UnternehmerDenkwerkzeuge für Start-ups und Unternehmer
Denkwerkzeuge für Start-ups und UnternehmerPatrick Stähler
14.1K views75 Folien
BUSINESS MODEL INNOVATION von
BUSINESS MODEL INNOVATIONBUSINESS MODEL INNOVATION
BUSINESS MODEL INNOVATIONClemens Frowein
4.6K views19 Folien

Más contenido relacionado

Was ist angesagt?

Innovative Geschäftsmodelle - eine kurze Einführung von
Innovative Geschäftsmodelle - eine kurze EinführungInnovative Geschäftsmodelle - eine kurze Einführung
Innovative Geschäftsmodelle - eine kurze EinführungJessica Di Bella
3K views18 Folien
Corporate Startup - neue Möglichkeiten und Hürden von
Corporate Startup - neue Möglichkeiten und HürdenCorporate Startup - neue Möglichkeiten und Hürden
Corporate Startup - neue Möglichkeiten und HürdenInstitute for Business Innovation
2.2K views26 Folien
The Lean Startup - Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle von
The Lean Startup -  Entwicklung innovativer GeschäftsmodelleThe Lean Startup -  Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle
The Lean Startup - Entwicklung innovativer GeschäftsmodelleDr. Judith Grummer
1.1K views45 Folien
Lean Startup auf der Nacht des Wissens, Hamburg von
Lean Startup auf der Nacht des Wissens, HamburgLean Startup auf der Nacht des Wissens, Hamburg
Lean Startup auf der Nacht des Wissens, HamburgGregor Gross
2.2K views40 Folien
The Lean Startup - Generierung innovativer Geschäftsideen von
The Lean Startup - Generierung innovativer GeschäftsideenThe Lean Startup - Generierung innovativer Geschäftsideen
The Lean Startup - Generierung innovativer GeschäftsideenDr. Judith Grummer
902 views30 Folien
The Lean Startup - Einführung von
The Lean Startup - EinführungThe Lean Startup - Einführung
The Lean Startup - EinführungDr. Judith Grummer
3.7K views28 Folien

Was ist angesagt?(20)

Innovative Geschäftsmodelle - eine kurze Einführung von Jessica Di Bella
Innovative Geschäftsmodelle - eine kurze EinführungInnovative Geschäftsmodelle - eine kurze Einführung
Innovative Geschäftsmodelle - eine kurze Einführung
Jessica Di Bella3K views
The Lean Startup - Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle von Dr. Judith Grummer
The Lean Startup -  Entwicklung innovativer GeschäftsmodelleThe Lean Startup -  Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle
The Lean Startup - Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle
Dr. Judith Grummer1.1K views
Lean Startup auf der Nacht des Wissens, Hamburg von Gregor Gross
Lean Startup auf der Nacht des Wissens, HamburgLean Startup auf der Nacht des Wissens, Hamburg
Lean Startup auf der Nacht des Wissens, Hamburg
Gregor Gross2.2K views
The Lean Startup - Generierung innovativer Geschäftsideen von Dr. Judith Grummer
The Lean Startup - Generierung innovativer GeschäftsideenThe Lean Startup - Generierung innovativer Geschäftsideen
The Lean Startup - Generierung innovativer Geschäftsideen
Dr. Judith Grummer902 views
The Lean Startup - Pitching Techniken und Storytelling von Dr. Judith Grummer
The Lean Startup - Pitching Techniken und StorytellingThe Lean Startup - Pitching Techniken und Storytelling
The Lean Startup - Pitching Techniken und Storytelling
Dr. Judith Grummer1.6K views
6 Schritte, damit sich Kunden in Dein Produkt verlieben von Daniel Bartel
6 Schritte, damit sich Kunden in Dein Produkt verlieben6 Schritte, damit sich Kunden in Dein Produkt verlieben
6 Schritte, damit sich Kunden in Dein Produkt verlieben
Daniel Bartel1.5K views
Warum wir im Bau lernen müssen, die Menschen zu lieben und nicht unsere Technik von Patrick Stähler
Warum wir im Bau lernen müssen, die Menschen zu lieben und nicht unsere TechnikWarum wir im Bau lernen müssen, die Menschen zu lieben und nicht unsere Technik
Warum wir im Bau lernen müssen, die Menschen zu lieben und nicht unsere Technik
Patrick Stähler2.6K views
Auf zu neuen Ufern! Mit „Lean Startup“ den Kundengeschmack treffen. Elmar Bor... von SYNGENIO AG
Auf zu neuen Ufern! Mit „Lean Startup“ den Kundengeschmack treffen. Elmar Bor...Auf zu neuen Ufern! Mit „Lean Startup“ den Kundengeschmack treffen. Elmar Bor...
Auf zu neuen Ufern! Mit „Lean Startup“ den Kundengeschmack treffen. Elmar Bor...
SYNGENIO AG574 views
Lean Startup - Auch in erwachsenen Unternehmen? von Stefan ROOCK
Lean Startup - Auch in erwachsenen Unternehmen?Lean Startup - Auch in erwachsenen Unternehmen?
Lean Startup - Auch in erwachsenen Unternehmen?
Stefan ROOCK5K views
Corporate Innovation - Der Fremdkörper "Startup" im Unternehmen von Contio Consulting
Corporate Innovation - Der Fremdkörper "Startup" im UnternehmenCorporate Innovation - Der Fremdkörper "Startup" im Unternehmen
Corporate Innovation - Der Fremdkörper "Startup" im Unternehmen
Contio Consulting1.2K views
Rethinking Business oder Was ist mein Geschäftsmodell von Patrick Stähler
Rethinking Business oder Was ist mein GeschäftsmodellRethinking Business oder Was ist mein Geschäftsmodell
Rethinking Business oder Was ist mein Geschäftsmodell
Patrick Stähler14.2K views
Lean Innovation Workshop - Lean UX Prototyping at StartupCon 2015 von Adrox
Lean Innovation Workshop - Lean UX Prototyping at StartupCon 2015Lean Innovation Workshop - Lean UX Prototyping at StartupCon 2015
Lean Innovation Workshop - Lean UX Prototyping at StartupCon 2015
Adrox1.6K views
Geschäftsmodellinnovationen oder die Magie des Andersseins von Patrick Stähler
Geschäftsmodellinnovationen oder die Magie des AndersseinsGeschäftsmodellinnovationen oder die Magie des Andersseins
Geschäftsmodellinnovationen oder die Magie des Andersseins
Patrick Stähler2.6K views
Juni 2015: The Lean Startup / Vorlesung "Entrepreneurship & Intrapreneurship"... von Dr. Judith Grummer
Juni 2015: The Lean Startup / Vorlesung "Entrepreneurship & Intrapreneurship"...Juni 2015: The Lean Startup / Vorlesung "Entrepreneurship & Intrapreneurship"...
Juni 2015: The Lean Startup / Vorlesung "Entrepreneurship & Intrapreneurship"...
Dr. Judith Grummer5.1K views

Similar a Value Proposition Design - Deutsche Einführung

Vortrag zum Business Creativity ATM - Open Innovation Project bei BeeOne, Ers... von
Vortrag zum Business Creativity ATM - Open Innovation Project bei BeeOne, Ers...Vortrag zum Business Creativity ATM - Open Innovation Project bei BeeOne, Ers...
Vortrag zum Business Creativity ATM - Open Innovation Project bei BeeOne, Ers...Matthias Pohle
2K views120 Folien
Burn your Businessplan: Vortrag mit Prof. Dr. Michael Seidel von
Burn your Businessplan: Vortrag mit Prof. Dr. Michael SeidelBurn your Businessplan: Vortrag mit Prof. Dr. Michael Seidel
Burn your Businessplan: Vortrag mit Prof. Dr. Michael SeidelHermann Hohenberger
1.8K views15 Folien
Gut Gewappnet Für Dein Investor-Pitch von
Gut Gewappnet Für Dein Investor-PitchGut Gewappnet Für Dein Investor-Pitch
Gut Gewappnet Für Dein Investor-PitchInnovationLabsBerlin
388 views38 Folien
Infront Instant Lab von
Infront Instant Lab Infront Instant Lab
Infront Instant Lab Infront Consulting & Management GmbH
28 views27 Folien
Infront Instant-Lab von
Infront Instant-LabInfront Instant-Lab
Infront Instant-LabInfront Consulting & Management GmbH
1.5K views27 Folien
Unternehmenspräsentation für Bewerber von
Unternehmenspräsentation für BewerberUnternehmenspräsentation für Bewerber
Unternehmenspräsentation für Bewerberiteratec
2.1K views19 Folien

Similar a Value Proposition Design - Deutsche Einführung(20)

Vortrag zum Business Creativity ATM - Open Innovation Project bei BeeOne, Ers... von Matthias Pohle
Vortrag zum Business Creativity ATM - Open Innovation Project bei BeeOne, Ers...Vortrag zum Business Creativity ATM - Open Innovation Project bei BeeOne, Ers...
Vortrag zum Business Creativity ATM - Open Innovation Project bei BeeOne, Ers...
Matthias Pohle2K views
Burn your Businessplan: Vortrag mit Prof. Dr. Michael Seidel von Hermann Hohenberger
Burn your Businessplan: Vortrag mit Prof. Dr. Michael SeidelBurn your Businessplan: Vortrag mit Prof. Dr. Michael Seidel
Burn your Businessplan: Vortrag mit Prof. Dr. Michael Seidel
Hermann Hohenberger1.8K views
Unternehmenspräsentation für Bewerber von iteratec
Unternehmenspräsentation für BewerberUnternehmenspräsentation für Bewerber
Unternehmenspräsentation für Bewerber
iteratec2.1K views
WISE Module 3 Accelerating STEM start up ideas von caniceconsulting
WISE Module 3 Accelerating STEM start up ideasWISE Module 3 Accelerating STEM start up ideas
WISE Module 3 Accelerating STEM start up ideas
caniceconsulting158 views
Innovationsmanagement auf SharePoint 2010 von IPI GmbH
Innovationsmanagement auf SharePoint 2010Innovationsmanagement auf SharePoint 2010
Innovationsmanagement auf SharePoint 2010
IPI GmbH2K views
Geschäftsmodell präsentation 2014-01-11 von ICV
Geschäftsmodell präsentation 2014-01-11Geschäftsmodell präsentation 2014-01-11
Geschäftsmodell präsentation 2014-01-11
ICV1.4K views
Geschäftsmodelle visuell planen und entwickeln mit der Business Model Canvas von pro accessio GmbH & Co. KG
Geschäftsmodelle visuell planen und entwickeln mit der Business Model CanvasGeschäftsmodelle visuell planen und entwickeln mit der Business Model Canvas
Geschäftsmodelle visuell planen und entwickeln mit der Business Model Canvas
Agile Business Development von Jens Korte
Agile Business DevelopmentAgile Business Development
Agile Business Development
Jens Korte1.1K views
SYNECO Leistungen Innovation von SYNECO
SYNECO Leistungen InnovationSYNECO Leistungen Innovation
SYNECO Leistungen Innovation
SYNECO867 views
code.talks 2019 - Schneller vom Problem zum Prototypen mit Design Sprints von Andreas Behrens
code.talks 2019 - Schneller vom Problem  zum Prototypen  mit Design Sprintscode.talks 2019 - Schneller vom Problem  zum Prototypen  mit Design Sprints
code.talks 2019 - Schneller vom Problem zum Prototypen mit Design Sprints
Andreas Behrens268 views
Soirée Innovationsmanagement: Was NGOs von Apple und Co. lernen können von Kampagnenforum
Soirée Innovationsmanagement: Was NGOs von Apple und Co. lernen könnenSoirée Innovationsmanagement: Was NGOs von Apple und Co. lernen können
Soirée Innovationsmanagement: Was NGOs von Apple und Co. lernen können
Kampagnenforum862 views

Más de Daniel Bartel

Alle träumen von Unicorns - doch Zebra-Startups bauen auf Realität von
Alle träumen von Unicorns - doch Zebra-Startups bauen auf RealitätAlle träumen von Unicorns - doch Zebra-Startups bauen auf Realität
Alle träumen von Unicorns - doch Zebra-Startups bauen auf RealitätDaniel Bartel
233 views22 Folien
Google Design Sprint - Case-Study by MAK3it von
Google Design Sprint - Case-Study by MAK3itGoogle Design Sprint - Case-Study by MAK3it
Google Design Sprint - Case-Study by MAK3itDaniel Bartel
1K views22 Folien
Die Kraft des Internets - Warum Transparenz und eine kundenzentrierte Innova... von
Die Kraft des Internets - Warum Transparenz  und eine kundenzentrierte Innova...Die Kraft des Internets - Warum Transparenz  und eine kundenzentrierte Innova...
Die Kraft des Internets - Warum Transparenz und eine kundenzentrierte Innova...Daniel Bartel
648 views104 Folien
Share Economy – wie die nächste Generation das Teilen in Wirtschaft & Gesell... von
Share Economy  – wie die nächste Generation das Teilen in Wirtschaft & Gesell...Share Economy  – wie die nächste Generation das Teilen in Wirtschaft & Gesell...
Share Economy – wie die nächste Generation das Teilen in Wirtschaft & Gesell...Daniel Bartel
1.2K views71 Folien
Share Economy in der Energiebranche von
Share Economy in der EnergiebrancheShare Economy in der Energiebranche
Share Economy in der EnergiebrancheDaniel Bartel
1.4K views55 Folien
Innovation braucht Raum - Stuttgarter Kreativspace von
Innovation braucht Raum - Stuttgarter KreativspaceInnovation braucht Raum - Stuttgarter Kreativspace
Innovation braucht Raum - Stuttgarter KreativspaceDaniel Bartel
2.1K views26 Folien

Más de Daniel Bartel(20)

Alle träumen von Unicorns - doch Zebra-Startups bauen auf Realität von Daniel Bartel
Alle träumen von Unicorns - doch Zebra-Startups bauen auf RealitätAlle träumen von Unicorns - doch Zebra-Startups bauen auf Realität
Alle träumen von Unicorns - doch Zebra-Startups bauen auf Realität
Daniel Bartel233 views
Google Design Sprint - Case-Study by MAK3it von Daniel Bartel
Google Design Sprint - Case-Study by MAK3itGoogle Design Sprint - Case-Study by MAK3it
Google Design Sprint - Case-Study by MAK3it
Daniel Bartel1K views
Die Kraft des Internets - Warum Transparenz und eine kundenzentrierte Innova... von Daniel Bartel
Die Kraft des Internets - Warum Transparenz  und eine kundenzentrierte Innova...Die Kraft des Internets - Warum Transparenz  und eine kundenzentrierte Innova...
Die Kraft des Internets - Warum Transparenz und eine kundenzentrierte Innova...
Daniel Bartel648 views
Share Economy – wie die nächste Generation das Teilen in Wirtschaft & Gesell... von Daniel Bartel
Share Economy  – wie die nächste Generation das Teilen in Wirtschaft & Gesell...Share Economy  – wie die nächste Generation das Teilen in Wirtschaft & Gesell...
Share Economy – wie die nächste Generation das Teilen in Wirtschaft & Gesell...
Daniel Bartel1.2K views
Share Economy in der Energiebranche von Daniel Bartel
Share Economy in der EnergiebrancheShare Economy in der Energiebranche
Share Economy in der Energiebranche
Daniel Bartel1.4K views
Innovation braucht Raum - Stuttgarter Kreativspace von Daniel Bartel
Innovation braucht Raum - Stuttgarter KreativspaceInnovation braucht Raum - Stuttgarter Kreativspace
Innovation braucht Raum - Stuttgarter Kreativspace
Daniel Bartel2.1K views
Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. stellt sich vor von Daniel Bartel
Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. stellt sich vorDer Bundesverband Deutsche Startups e.V. stellt sich vor
Der Bundesverband Deutsche Startups e.V. stellt sich vor
Daniel Bartel1K views
Aus dem Leben eines Digital Natives - Wie Unternehmen heute Vertrauen schaffen von Daniel Bartel
Aus dem Leben eines Digital Natives - Wie Unternehmen heute Vertrauen schaffenAus dem Leben eines Digital Natives - Wie Unternehmen heute Vertrauen schaffen
Aus dem Leben eines Digital Natives - Wie Unternehmen heute Vertrauen schaffen
Daniel Bartel914 views
Das Handbuch für Startups (The Startup Owner's Manual auf Deutsch) - Leseprobe von Daniel Bartel
Das Handbuch für Startups (The Startup Owner's Manual auf Deutsch) - LeseprobeDas Handbuch für Startups (The Startup Owner's Manual auf Deutsch) - Leseprobe
Das Handbuch für Startups (The Startup Owner's Manual auf Deutsch) - Leseprobe
Daniel Bartel4.7K views
Studie: Peak Car - Das Auto erfindet sich neu von Daniel Bartel
Studie: Peak Car - Das Auto erfindet sich neuStudie: Peak Car - Das Auto erfindet sich neu
Studie: Peak Car - Das Auto erfindet sich neu
Daniel Bartel885 views
Grundlagen zu Gründungen und Startups von Daniel Bartel
Grundlagen zu Gründungen und StartupsGrundlagen zu Gründungen und Startups
Grundlagen zu Gründungen und Startups
Daniel Bartel2.9K views
Megatrend Shareconomy? Wie das Internet Geschäftsmodelle der Zukunft hervorb... von Daniel Bartel
Megatrend Shareconomy? Wie das Internet Geschäftsmodelle der Zukunft hervorb...Megatrend Shareconomy? Wie das Internet Geschäftsmodelle der Zukunft hervorb...
Megatrend Shareconomy? Wie das Internet Geschäftsmodelle der Zukunft hervorb...
Daniel Bartel2.4K views
The Impact of Startup Weekend on Local Communities von Daniel Bartel
The Impact of Startup Weekend on Local CommunitiesThe Impact of Startup Weekend on Local Communities
The Impact of Startup Weekend on Local Communities
Daniel Bartel780 views
Sharing Economy und der Einfluss auf Städte & Mittelstand von Daniel Bartel
Sharing Economy und der Einfluss auf Städte & MittelstandSharing Economy und der Einfluss auf Städte & Mittelstand
Sharing Economy und der Einfluss auf Städte & Mittelstand
Daniel Bartel1.5K views
Service Design Thinking & Bürgerbeteiligung von Daniel Bartel
Service Design Thinking & BürgerbeteiligungService Design Thinking & Bürgerbeteiligung
Service Design Thinking & Bürgerbeteiligung
Daniel Bartel1.7K views
Shareconomy @CeBIT - KoKonsum Apps von Daniel Bartel
Shareconomy @CeBIT - KoKonsum AppsShareconomy @CeBIT - KoKonsum Apps
Shareconomy @CeBIT - KoKonsum Apps
Daniel Bartel1.3K views
Shareconomy @CeBIT - KoKonsum Einleitung von Daniel Bartel
Shareconomy @CeBIT - KoKonsum EinleitungShareconomy @CeBIT - KoKonsum Einleitung
Shareconomy @CeBIT - KoKonsum Einleitung
Daniel Bartel1K views
Lean Canvas - Intro ins Business Model Design von Daniel Bartel
Lean Canvas - Intro ins Business Model DesignLean Canvas - Intro ins Business Model Design
Lean Canvas - Intro ins Business Model Design
Daniel Bartel2.6K views
Design Thinking Hands-on - Innovationen erleben! von Daniel Bartel
Design Thinking Hands-on - Innovationen erleben!Design Thinking Hands-on - Innovationen erleben!
Design Thinking Hands-on - Innovationen erleben!
Daniel Bartel4K views
Collaborative Consumption & KoKonsum - Sind wir als Gesellschaft bereit? von Daniel Bartel
Collaborative Consumption & KoKonsum - Sind wir als Gesellschaft bereit?Collaborative Consumption & KoKonsum - Sind wir als Gesellschaft bereit?
Collaborative Consumption & KoKonsum - Sind wir als Gesellschaft bereit?
Daniel Bartel3.3K views

Value Proposition Design - Deutsche Einführung