SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
INDIVIDUELL
INNOVATIV
ENERGIESPAREND
DESIGN-LUFTSCHLEIER
FÜR VERTIKALEN EINBAU
WING-R EC & WING-G EC
WING-R
WING
WING-R
WING-G
WING-G
WING
Einsatzmöglichkeiten
WING-R EC in gerundeter Bauform und WING-G EC in gerader
Bauform eignen sich in besonderem Maße für Rundschiebetüren,
linear verlaufende Automatikschiebetüren sowie als Nachrüstung
für Karusselltüren. Das zeitlose Design sowie die anwenderfreundli-
che Technik überzeugt Planer, Architekten, Bauherren und Betrei-
ber gleichermaßen. Überall dort, wo bedingt durch bauliche
Gegebenheiten ein horizontaler Einbau eines Türluftschleiers
nicht realisierbar ist, oder aus Designgründen der vertikale Einbau
bevorzugt wird, sind WING-R EC sowie WING-G EC „die optimale
Lösung“. Ideal auch zum Nachrüsten.
Das Besondere
Die Gerätehöhe sollte individuell entsprechend der Durchgangs-
bzw. Türhöhe gewählt werden. Da die Jetflow-Ausblasdüse über
die gesamte Gerätehöhe angeordnet ist, wird die erwärmte Luft
auch unmittelbar über dem Fußboden ausgeblasen, wo der
mögliche Kaltlufteinfall am größten ist. Die patentierte und mehr-
fach verstellbare (ohne Hilfsmittel) Jetflow-Ausblasdüse mit adap-
tivem asymmetrischem Düsenquerschnitt zeichnet sich durch
einen gleichmäßigen Luftstrahl mit großer Wurfweite aus.
Das Gehäuse
Selbstragende, im Sichtbereich schraubenlose Stahl/Alumini-
um-Verbundkonstruktion in gerundeter oder gerader Bauform
mit nach RAL wählbarer Pulverbeschichtung oder in Edel-
stahlausführung. Jetflow-Ausblasdüse aus Aluminium, im Ge-
rätefarbton pulverbeschichtet. Designansauggitter mit dahinter
liegendem Mikrogitter (dient als Ansaugfilter) für filterlosen
Betrieb.
Heizmedien
Wärmetauscher für unterschiedliche Heizmedien
PWW: für Normaltemperatur PWW 70/50°C und Niedertemperatur
PWW 60/40°C, andere Temperaturen auf Anfrage.
Hochwertige Wärmetauscher aus Kupferrohr,
mit aufgepressten, extra starken Aluminiumlamellen.
ELEKTRO: 3-stufiger Wärmetauscher 400V, spiralförmig
und korrosionsfest, mit thermischem Überhitzungsschutz
und Nachlaufschaltung.
DESIGN-LUFTSCHLEIER
WING-R EC
DESIGN-LUFTSCHLEIER
WING-G EC
+ Design-Stahl-
Verbundkonstruktion
hochwertig pulverbeschichtet
oder mit Edelstahlverkleidung
Jetflow-Ausblasdüse
patentiert, stufenlos einstellbar
+
Dekor-Ansauggitter
mit dahinter liegendem Mikrogitter
+
2
Vorteile auf einen Blick
Made in Germany
ErP 2015 ready / EC Ventilatoren
Patentierte, mehrfach verstellbare
Jetflow-Ausblasdüse mit adaptivem,
asymmetrischem Düsenquerschnitt
(große Wurfweite, geringe Geräuschentwicklung,
optimale Abschirmung)
Zertifiziert durch TÜV-Süd
Selbstragende, im Sichtbereich
schraubenlose Stahl/Aluminium-
Verbundkonstruktion
Unsichtbare Energieversorgung
Einfache Montage
Individuelle Farbe nach RAL
wählbar oder Edelstahlausführung
Unterschiedliche Heizmedien möglich
Individuelle Gerätelängen bis 3000 mm
+
+
+
+
+
+
EC–Ventilatoren
Der Wirkungsgrad der von TEKADOOR verwendeten EC-Ventila-
toren liegt im Teillastbetrieb bei > 90% und damit 30–35% höher
als bei herkömmlichen AC-Ventilatoren. Dadurch werden nicht
nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Betriebskosten
gesenkt. Die einzeln angetriebenen EC-Ventilatoren mit integriertem
Motorschutz sind doppelseitig ansaugend, vibrationsfrei gelagert
und werden mittels PWM-Signal (Pulsweitenmodulation)
angesteuert. Sie entsprechen nicht nur der Richtlinie ErP2015,
sondern übertreffen diese Norm sogar.
Montage
Problemlose Montage über Bohrungen in der Bodenplatte (Blind-
verschraubung) direkt auf dem Fertigfußboden. Für die unsichtbare
Energieversorgung von unten befinden sich entsprechende Aus-
sparungen in der Bodenplatte. Optional: Energieversorgung auch
von oben möglich.
Wartung
Servicefreundliche Reinigung ( Mikrogitter ) ohne Geräteöffnung
durch einfaches Absaugen des Ansauggitters. Zur Raumseite
leicht zugängliche, blind verschraubte, einseitig scharnierte
Revisionsöffnung für Wartungsarbeiten.
Steuerung
Elektronische TEKADOOR-Steuerung GTM EC, multi-
funktional, u. a. mit einer optionalen ModBus Schnittstelle
Standardmäßig sind für Geräte mit PWW-Heizung eine GTM 2
EC und für Geräte mit Elektro-Heizung eine GTM 1 E EC Steue-
rung inklusive 20 m vorkonfektioniertem, abgeschirmtem Daten-
kabel bereits im Lieferumfang enthalten. Die 5-stufige Steuerung
GTM 2 EC beinhaltet serienmäßig eine Hand-Automatik und
eine Sommer- / Winterschaltung. Für den Winter-
Betrieb kann optional ein Magnetventil bis 2,5 A angeschlossen
werden. Bei der Standard Steuerung GTM 1 E EC kann die
Luftleistung 5-stufig und die Heizleistung, in Abhängigkeit der
Ventilatorstufen, 3-stufig manuell gewählt werden. Beide Steu-
erungen verfügen über einen potentialfreien Kontakt zur Freigabe
über jede bauseitige DDC bzw. GLT. Eine Parallelschaltung von max.
10 Geräten ist möglich.
+
+
+
+
3
DETAILS
WING-R/G EC
Anschlüsse
stehende Ausführung
Heizungsanschlüsse - Vor- und Rücklauf- zum problemlosen
Anschluss an das bauseitige Heizungssystem.
- Anschlüsse: wahlweise von unten oder oben, unsichtbar
innerhalb des Türluftschleiers.
Anschlussbox
Einfacher Elektroanschluss der Spannungsversorgung
230V/50Hz durch innenliegende Anschlussbox.
Ausnahme:
Geräte mit Elektro - Heizung und einer Heizleistung größer als
22,5kW.
4
Anschluss/Schnittstelle Datenkabel
Standardmäßige Anschlussmöglichkeiten des Datenkabels
und eines optionalen Magnet- oder thermoelektrischen
Absperrventils innerhalb des Gerätes.
Einfaches Plug & Play der Datenkabel.
Control:
Eingang für das Datenkabel zum Bedienteil.
Auxiliar:
Ausgang zum Parallelbetrieb mit weiteren Geräten.
Jetflow-Ausblasdüse
(WING-R)
Jetflow-Ausblasdüse mit adaptivem, asymmetrischem
Düsenquerschnitt. Die besondere Konzeption dieser
patentierten Ausblasdüse ermöglicht eine stufenlose
Verstellung des Ausblaswinkels verbunden mit einem
länger geführten, gleichmäßigen Luftstrahl mit optimaler
Wurfweite.
5
WING-R EC
* TECHNISCHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
AUSBLASSEITE
DRAUFSICHT (STEHEND LINKS) DRAUFSICHT (STEHEND RECHTS)
Technische Änderungen vorbehalten
Rücklauf
Vorlauf
El.-Anschluß
Revisionsseite Ansaugseite
694 290
A
223
Ausblasseite
Draufsicht
stehend LINKS
Revision
Revision
ø 10
ø 50
130
Rücklauf
Vorlauf
El.-Anschluß
Draufsicht
stehend RECHTS
Revision
ø 10
ø 50
Technische Änderungen vorbehalten
Rücklauf
Vorlauf
El.-Anschluß
Revisionsseite Ansaugseite
694 290
A
223
Ausblasseite
Draufsicht
stehend LINKS
Revision
Revision
ø 10
ø 50
130
Rücklauf
Vorlauf
El.-Anschluß
Draufsicht
stehend RECHTS
Revision
ø 10
ø 50
Rücklauf
Vorlauf
El.-A
Revisionsseite Ansaugseite
694 290
A
223
Ausblasseite
Draufsicht
stehend LINKS
Revision
ø
ø 5
130
El.-A
Draufsicht
stehend RECHTS
Revision
Technische Änderungen vorbehalten
Rücklauf
Vorlauf
El.-Anschluß
augseite
Draufsicht
stehend LINKS
Revision
ø 10
ø 50
Rücklauf
Vorlauf
El.-Anschluß
Draufsicht
stehend RECHTS
Revision
ø 10
ø 50
Technische Änderungen vorbehalten
Rücklauf
Vorlauf
El.-Anschluß
Revisionsseite Ansaugseite
694 290
A
223
Ausblasseite
Draufsicht
stehend LINKS
Revision
Revision
ø 10
ø 50
130
Rücklauf
Vorlauf
El.-Anschluß
Draufsicht
stehend RECHTS
Revision
ø 10
ø 50
REVISIONSSEITE ANSAUGSEITE
Anschlussfertige Türluftschleieranlage zur Sichtmontage in gerunderter, stehender Ausführung.
Umluftansaugung erfolgt seitlich von der Raumseite.
6
WING-G EC
* TECHNISCHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
ø 13
ø 40
OUT
IN
40
610
252
570
150
570
81
106
211
57 100
252
118
164
350
362
30
202
48
E
ø 13
ø 40
OUT
IN
40
570
81
106
211
57 100
252
118
164
350
362
30
202
48
E
4 St. Nietmuttern M10
zur bauseitigen Wandfixierung
AUSBLASSEITE DRAUFSICHT (STEHEND LINKS)SCHNITT
ø 13
ø 40
OUT
IN
40
610
252
570
A
150
570
81
106
211
118
164
350
362
30 48
E
ø 13
ø 40
40
610
252
570
A
150
570
81
106
211
118
164
35
362
E
40
610
252
570
A
150
REVISIONSSEITE ANSAUGSEITE RÜCKSEITE
Anschlussfertige Türluftschleieranlage zur Sichtmontage in gerader, stehender Ausführung.
Umluftansaugung erfolgt seitlich von der Raumseite.
ø 13
ø 40
OUT
IN
40
610
252
570
150
570
81
106
211
57 100
252
118
164
350
362
30
202
48
E
DRAUFSICHT (STEHEND RECHTS)
ø 13
ø 40
OUT
IN
40
610
252
0
150
570
211
57 100
252
30
202
48
E
7
230V/ 50Hz
3
CONTROL
F 16AT
L N PE
Platine EC
Anschlussbox
bauseitig
Erdung, Nullung oder
Schutzschaltung nach
den Vorschriften des
VDE und des zuständ.
EVU ausführen.
Technische Änderungen vorbehalten
1 211 12 133 4 514 15
0
zum Steuerteil (CONTROL)
Adresse 1-9
8
AUXILIAR NL2 PE
230V / 50Hz
Magnetventil
(OPTIONAL)
L PEN
8
PENL2
internAUX MON
01.08.2014lagezeichnet/signet
TeileGruppevonPos.
Werkstoff Maßstab
Blatt
Erstelldatum
GTM II EC 140801
Kunde
Benennung
Name
Kundenzeichnung Nr.:
DatumName
1 von 1
6 716 17 8 9 10 1918 20
CPU
Adress
Schalter
0 = MASTER
1 - 9 = SLAVE
5
1
23
4
9
87
6
ext.Signalgeber
Störungpot.-frei
Betriebpot.-frei
Frostschutzthermostat
nichtbelegt
nichtbelegt
nichtbelegt
optional
optional
Standard
Anschlusskabel
(20 m) mit
RJ-45 Stecker
1
M
PE
N
L1
zu weiteren
Ventilatoren
blau/blue
gelb/yellow
weiss/white
rot/red
4
Auskühlschutzoptional
Hand
Stufe
MODE
Y 0-10 V
0 V
+10 V
imp.
ext. Signalgeber
Raumthermostat
3142
optional
optional
DDC-Freigabe
Fr 01.08.14 - 11.55
STANDARDSCHALTPLAN FÜR PWW
WING-R/G EC
Steuerung GTM 2 EC mit optionaler ModBus Schnittstelle
2-sprachige (Deutsch/Englisch wählbar), menügeführte elektronische Steuerung für Luftschleier mit
energiesparenden EC-Ventilatoren und PWW-Heizung. Die Bedienung bzw. Navigation erfolgt mit einem
zentralen Multifunktionsrad. Menüführung über 2,4“ großes Farbdisplay mit Klartext- und Symbolanzeige
für verschiedene Betriebszustände. Standardmäßige Anzeige des Datums und der Uhrzeit.
Mehrere Betriebsarten möglich:
1.) Hand
2.) AutoTK = Automatikbetrieb mit Türkontaktsteuerung (einstellbare Nachlaufzeit 10–300 sec)
3.) AutoTK = Automatikbetrieb mit Türkontaktsteuerung und Raumthermostat
4.) AutoTA = Automatikbetrieb mit Auskühlschutz und Türkontaktsteuerung
Funktionen: Hand-Auto Schaltung, 5-stufig, Sommer/Winter Schaltung, einstellbare
Nachlaufschaltung, Frostschaltung.
Eingänge: Raumthermostat (Auskühlschutz), Türkontakt (ext. Signalgeber), Frostschutzthermostat,
Freigabekontakt über bauseitige DDC bzw. GLT.
Ausgänge: potentialfreie Betriebs- u. Störmeldung.
Meldungen werden orange und Störungen rot hinterlegt angezeigt! Durch unterschiedliche Kodierung
der Steuerplatinen (Master/Slave) können bis zu 10 Türluftschleier über 1 Bedienteil parallel geschaltet
werden. Last- bzw. Steuerplatine im Türluftschleiergerät eingebaut und 20 m vorkonfektioniertes Daten-
kabel (Verbindung zwischen Türschleier und Bedienteil) sind im Lieferumfang enthalten.
* TECHNISCHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
CONTROL
Plati
1 211 12 133 4 514 15
0
zum Steuerteil (CONTROL)
Adresse 1-9
8
AUXILIAR
Magnetventil
(OPTIONAL)
8
AUX MON
14.06.2017lagezeichnet/signet
Werkstoff
DatumName
6 716 17
CPU
Adress
Schalter
0 = MASTER
1 - 9 = SLAVE
5
123
4
9
87
6
nichtbelegt
nichtbelegt
nichtbelegt
nichtbelegt
Frostschutzthermostatoptional
Standard
Anschlusskabel
(20 m) mit
RJ-45 Stecker
321
RJ 45
MOD Bus 1 2
ON
optionalext.Signalgeber
DDC-Freigabeoptional
MOD Bus Adresse
ModBus
Schnittstelle
(optional)
8
CONTROL
Technische Änderungen vorbehalten
1 211 12 133 4 514 15
0
zum Steuerteil (CONTROL)
Adresse 1-9
8
AUXILIAR
8
AUX MON
01.08.2014lagezeichnet/signet
TeileGruppevonPos.
Werkstoff Maßstab
Blatt
Erstelldatum
GTM I E EC 140801
Kunde
Benennung
Name
Kundenzeichnung Nr.:
DatumName
1 von 1
6 716 17 8 9 10 1918 20
CPU
Adress
Schalter
0 = MASTER
1 - 9 = SLAVE
5
1
23
4
9
87
6
Störungpot.-frei
Betriebpot.-frei
nichtbelegt
nichtbelegt
Standard
Anschlusskabel
(20 m) mit
RJ-45 Stecker
S 50°
K1
K1 K2 K3
S 80°
S 60°
q q
q
q
K1
nichtbelegt
Raumthermostat
nichtbelegt
1
M
PE
N
L1
zu weiteren
Ventilatoren
blau/blue
gelb/yellow
weiss/white
rot/red
optional
4
nichtbelegt
Stufe 2
Stufe 3 = Stufe 1 + Stufe 2
K0
4
3~400V/ 50Hz
3
230V/ 50Hz
K2K3
Stufe 1
Anschlussbox
q
bauseitig
Erdung, Nullung oder
Schutzschaltung nach
den Vorschriften des
VDE und des zuständ.
EVU ausführen.
Platine EC
NL2 PE
PENL2
intern
230V / 50Hz
S 45°
Y 0-10 V
0 V
+10 V
imp.
Hand
Stufe
MODE
DDC-Freigabe
L N PE31 2
S 100°
F 16AT
Fr 01.08.14 - 11.55
SCHALTPLAN ELEKTROWÄRMETAUSCHER
WING-R/G EC
Steuerung GTM 1 E EC mit optionaler ModBus Schnittstelle
2-sprachige (Deutsch/Englisch wählbar), menügeführte elektronische Standard-Steuerung für
Luftschleier mit energiesparenden EC-Motoren und Elektro-Heizung. Die Bedienung bzw. Naviga-
tion erfolgt mit einem zentralen Multifunktionsrad. Menüführung über 2,4“ großes Farbdisplay mit
Klartext- und Symbolanzeige für verschiedene Betriebszustände.
Funktionen: Manuelle Schaltung von 5 Ventilatorstufen und 3 Heizungsstufen.
Eingänge: Freigabekontakt über bauseitige DDC bzw. GLT, Raumthermostat
(nur Elektroheizung Ein/Aus).
Ausgänge: potentialfreie Betriebs- u. Störmeldung.
Meldungen werden orange und Störungen rot hinterlegt angezeigt!
Durch unterschiedliche Kodierung der Steuerplatinen (Master/Slave) können bis zu 10 Türluftschleier
über 1 Bedienteil parallel geschaltet werden. Last- bzw. Steuerplatine im Türluftschleiergerät einge-
baut und 20 m vorkonfektioniertes Datenkabel (Verbindung zwischen Türschleier und Bedienteil)
sind im Lieferumfang enthalten.
* TECHNISCHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
CONTROL
Plati
1 211 12 133 4 514 15
0
zum Steuerteil (CONTROL)
Adresse 1-9
8
AUXILIAR
Magnetventil
(OPTIONAL)
8
AUX MON
14.06.2017lagezeichnet/signet
Werkstoff
DatumName
6 716 17
CPU
Adress
Schalter
0 = MASTER
1 - 9 = SLAVE
5
123
4
9
87
6
nichtbelegt
nichtbelegt
nichtbelegt
nichtbelegt
Frostschutzthermostatoptional
Standard
Anschlusskabel
(20 m) mit
RJ-45 Stecker
321
RJ 45
MOD Bus 1 2
ON
optionalext.Signalgeber
DDC-Freigabeoptional
MOD Bus Adresse
ModBus
Schnittstelle
(optional)
9
10
ZUBEHÖR OPTIONAL
WING-R/G EC
Thermostatisches
Durchgangsventil
(Einstellbereich + 25 °C bis + 45 °C)
begrenzt die Ausblastemperatur
(konstante Zulufttemperaturbegrenzung).
Auch als 3-Wege-Ventil erhältlich.
Türkontakt-
magnetschalter
Schaltet im Automatikbetrieb den Türluft-
schleier in den vorgewählten Stufen ein –
in Verbindung mit GTM 2 EC, GTM 3 EC
und GTM 2 E EC.
Frostschutz-
thermostat
Dient der Überwachung von PWW-
Wärmetauschern bei Frostgefahr.
Sobald die Temperatur unter +7 °C sinkt,
werden die Ventilatoren ausgeschaltet
und ein optionales Magnetventil geöffnet.
11
Magnetventil
Öffnet oder schließt den Heizwasser-
kreislauf in der Sommer-/Winterstellung
des Bedienteils, um bei Sommerbetrieb
oder Stillstand des Luftschleiers den
Heizwasserkreislauf zu schließen
(stromlos geschlossen).
Achtung: Bei Einsatz von
Magnetventilen oder thermoelektrischen
Absperrventilen wird der Einbau eines
Frostschutzthermostates (automatische
Ansteuerung) sowie eines Schmutz-
fängers ausdrücklich empfohlen.
Raumthermostat
Verhindert im Automatik-
betrieb eine Überhitzung bzw.
Auskühlung des Raumes/Windfangs.
Thermoelektrisches
Absperrventil
230 V / 50 Hz, stromlos
geschlossen.
Bauseitiger Einbau in den
Heizungsvorlauf. Ansteuerung
erfolgt über die Sommer-/
Winterschaltung.
Sommerfunktion – geschlossen.
Winterfunktion – geöffnet.
WING-R/G ECTECHNISCHE DATEN
12
WING-R EC 2000
TECHNISCHE DATEN
Auslegung basiert auf:	 empfohlenem Betriebspunkt
Ansaugtemperatur tLE = +20 °C
Ausblastemperatur tLA = +34 °C
Wurfweite = bis 2.50 m
WING-R EC 2000 2002 2002,5 2003
Luftmenge max. m3
/h 2700 3600 4500
Heizleistung nenn1
PWW 70/50 °C kW 12,7 17,0 21,2
PWW 60/40 °C kW 12,7 17,0 21,2
Durchflussmenge PWW 70/50 °C m3
/h 0,56 0,75 0,93
PWW 60/40 °C m3
/h 0,55 0,74 0,92
Wasserwiderstände PWW 70/50 °C kPa 5,7 2,4 3,2
PWW 60/40 °C kPa 7,0 4,5 3,2
Anschlüsse Nennweite Innengewinde Zoll 2 x 3/4" 2 x 3/4" 2 x 3/4"
Vorlauf/Rücklauf DN 20 20 20
EC-Ventilatoren Spannung V 230 / 1 / N / PE
Frequenz Hz 50
Stromaufnahme A 3,1 4,1 5,1
Motorleistung kW 0,5 0,6 0,8
Elektrische Heizregister
3-stufig
Spannung V 400 / 3 / N / PE
Frequenz Hz 50
Heizleistung kW 4/8/12 6/12/18 6/12/18
Schalldruckpegel2
Größte Einstellung dB(A) 59 60 61
Maße nach Zeichnung Gerätehöhe (A) mm 2000 2500 3000
Gerätetiefe mm 290 290 290
Gerätebreite mm 670 670 670
Gewicht kg 70 90 100
* TECHNISCHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
1. Nennbetrieb bezogen auf Betriebspunkt (siehe oben), Ausblastemperaturregelung empfohlen.					
2. gemessen in 3 m seitlichem Abstand. Schalldruckpegel können je nach Umgebungsbedingungen variieren.				
							
Voraussetzung für eine einwandfreie Funktion ist u.a. ein ausgeglichenes Druckverhältnis.
13
WING-G EC 2000
TECHNISCHE DATEN
Auslegung basiert auf:	 empfohlenem Betriebspunkt
Ansaugtemperatur tLE = +20 °C
Ausblastemperatur tLA = +34 °C
Wurfweite = bis 2.70 m
WING-G EC 2000 2002 2002,5 2003
Luftmenge max. m3
/h 3600 4500 5400
Heizleistung nenn1
PWW 70/50 °C kW 17,0 21,2 25,5
PWW 60/40 °C kW 17,0 21,2 25,5
Durchflussmenge PWW 70/50 °C m3
/h 0,75 0,93 1,30
PWW 60/40 °C m3
/h 0,74 0,92 1,29
Wasserwiderstände PWW 70/50 °C kPa 2,4 3,2 4,1
PWW 60/40 °C kPa 4,5 3,2 4,2
Anschlüsse Nennweite Innengewinde Zoll 2 x 3/4" 2 x 3/4" 2 x 3/4"
Vorlauf/Rücklauf DN 20 20 20
EC-Ventilatoren Spannung V 230 / 1 / N / PE
Frequenz Hz 50
Stromaufnahme A 4,1 5,1 7,2
Motorleistung kW 0,6 0,8 0,9
Elektrische Heizregister
3-stufig
Spannung V 400 / 3 / N / PE
Frequenz Hz 50
Heizleistung kW 6/12/18 6/12/18 10/20/30
Schalldruckpegel2
Größte Einstellung dB(A) 60 61 62
Maße nach Zeichnung Gerätehöhe (A) mm 2000 2500 3000
Gerätetiefe mm 252 252 252
Gerätebreite mm 610 610 610
Gewicht kg 90 100 134
* TECHNISCHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
1. Nennbetrieb bezogen auf Betriebspunkt (siehe oben), Ausblastemperaturregelung empfohlen.					
2. gemessen in 3 m seitlichem Abstand. Schalldruckpegel können je nach Umgebungsbedingungen variieren.				
			
Voraussetzung für eine einwandfreie Funktion ist u.a. ein ausgeglichenes Druckverhältnis.
14
WING-G EC 3000
TECHNISCHE DATEN
Auslegung basiert auf:	 empfohlenem Betriebspunkt
Ansaugtemperatur tLE = +20 °C
Ausblastemperatur tLA = +34 °C
Wurfweite = bis 3.00 m
WING-G EC 3000 3002 3002,5 3003
Luftmenge max. m3
/h 5400 6300 7200
Heizleistung nenn1
PWW 70/50 °C kW 25,5 29,7 34,0
PWW 60/40 °C kW 25,5 29,7 34,0
Durchflussmenge PWW 70/50 °C m3
/h 1,11 1,31 1,49
PWW 60/40 °C m3
/h 1,11 1,31 1,49
Wasserwiderstände PWW 70/50 °C kPa 3,7 5,2 7,2
PWW 60/40 °C kPa 4,2 6,1 7,2
Anschlüsse Nennweite Innengewinde Zoll 2 x 3/4" 2 x 3/4" 2 x 3/4"
Vorlauf/Rücklauf DN 20 20 20
EC-Ventilatoren Spannung V 230 / 1 / N / PE
Frequenz Hz 50
Stromaufnahme A 6,2 7,2 8,2
Motorleistung kW 0,9 1,1 1,2
Elektrische Heizregister
3-stufig
Spannung V 400 / 3 / N / PE
Frequenz Hz 50
Heizleistung kW 10/20/30 10,7/21,4/32 10,7/21,4/32
Schalldruckpegel2
Größte Einstellung dB(A) 62 63 64
Maße nach Zeichnung Gerätehöhe (A) mm 2000 2500 3000
Gerätetiefe mm 252 252 252
Gerätebreite mm 610 610 610
Gewicht kg 103 135 145
* TECHNISCHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN
1. Nennbetrieb bezogen auf Betriebspunkt (siehe oben), Ausblastemperaturregelung empfohlen.					
2. gemessen in 3 m seitlichem Abstand. Schalldruckpegel können je nach Umgebungsbedingungen variieren.				
			
Voraussetzung für eine einwandfreie Funktion ist u.a. ein ausgeglichenes Druckverhältnis.
15
Zentrale Deutschland
TEKADOOR GmbH
Albert-Einstein-Str. 11
D-40764 Langenfeld
T. +49 (0) 2173 - 20766-0
F. +49 (0) 2173 - 20766-111
E. info@tekadoor.de
www.TEKADOOR.de
A = 01.06.2017

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

TEKADOOR - Secon - Standard-Türluftschleieranlage
TEKADOOR - Secon - Standard-Türluftschleieranlage                   TEKADOOR - Secon - Standard-Türluftschleieranlage
TEKADOOR - Secon - Standard-Türluftschleieranlage
TEKADOOR GmbH
 
Colum EC - Design-Luftschleier
Colum EC - Design-LuftschleierColum EC - Design-Luftschleier
Colum EC - Design-Luftschleier
TEKADOOR GmbH
 
Tekadoor - Tic-S 6000 - TIC 3000 - Industrie-Torluftschleier
Tekadoor - Tic-S 6000 - TIC 3000 - Industrie-TorluftschleierTekadoor - Tic-S 6000 - TIC 3000 - Industrie-Torluftschleier
Tekadoor - Tic-S 6000 - TIC 3000 - Industrie-Torluftschleier
TEKADOOR GmbH
 
Online Seminar WAC Komponenten
Online Seminar WAC KomponentenOnline Seminar WAC Komponenten
Online Seminar WAC Komponenten
Westaflex
 
Fhx40 technical & operating manual
Fhx40   technical & operating manualFhx40   technical & operating manual
Fhx40 technical & operating manualAnand Naidoo
 
Trocal Alu Fusion Catalogue
Trocal Alu Fusion CatalogueTrocal Alu Fusion Catalogue
Trocal Alu Fusion Catalogue
Fenst Market
 
Versorgungstechnik
VersorgungstechnikVersorgungstechnik
Versorgungstechnik
Westaflex
 
GEA Tuchenhagen Varivent Regelventile
GEA Tuchenhagen Varivent RegelventileGEA Tuchenhagen Varivent Regelventile
GEA Tuchenhagen Varivent Regelventile
Sandro Marques Solidario
 
GEA Tuchenhagen Varivent Ventile
GEA Tuchenhagen Varivent VentileGEA Tuchenhagen Varivent Ventile
GEA Tuchenhagen Varivent Ventile
Sandro Marques Solidario
 
Prospekt exklusive Haustüren von alu-one
Prospekt exklusive Haustüren von alu-oneProspekt exklusive Haustüren von alu-one
Prospekt exklusive Haustüren von alu-one
Fenster Schmidinger
 
Rosenberg freerunning impeller_en
Rosenberg freerunning impeller_enRosenberg freerunning impeller_en
Rosenberg freerunning impeller_en
ALI KALASHI
 
Drosselauslegung
DrosselauslegungDrosselauslegung
Drosselauslegung
Westaflex
 
Brunner Architektur-Kamin Tunnel 45/101
Brunner Architektur-Kamin Tunnel 45/101Brunner Architektur-Kamin Tunnel 45/101
Brunner Architektur-Kamin Tunnel 45/101
КПД плюс
 
Montageanleitung inVENTer 14
Montageanleitung inVENTer 14Montageanleitung inVENTer 14
Montageanleitung inVENTer 14
Olivier Bessire
 

Was ist angesagt? (18)

TurboTEC
TurboTECTurboTEC
TurboTEC
 
TEKADOOR - Secon - Standard-Türluftschleieranlage
TEKADOOR - Secon - Standard-Türluftschleieranlage                   TEKADOOR - Secon - Standard-Türluftschleieranlage
TEKADOOR - Secon - Standard-Türluftschleieranlage
 
Colum EC - Design-Luftschleier
Colum EC - Design-LuftschleierColum EC - Design-Luftschleier
Colum EC - Design-Luftschleier
 
Tekadoor - Tic-S 6000 - TIC 3000 - Industrie-Torluftschleier
Tekadoor - Tic-S 6000 - TIC 3000 - Industrie-TorluftschleierTekadoor - Tic-S 6000 - TIC 3000 - Industrie-Torluftschleier
Tekadoor - Tic-S 6000 - TIC 3000 - Industrie-Torluftschleier
 
Webasto 75
Webasto 75Webasto 75
Webasto 75
 
Online Seminar WAC Komponenten
Online Seminar WAC KomponentenOnline Seminar WAC Komponenten
Online Seminar WAC Komponenten
 
Fhx40 technical & operating manual
Fhx40   technical & operating manualFhx40   technical & operating manual
Fhx40 technical & operating manual
 
Trocal Alu Fusion Catalogue
Trocal Alu Fusion CatalogueTrocal Alu Fusion Catalogue
Trocal Alu Fusion Catalogue
 
Versorgungstechnik
VersorgungstechnikVersorgungstechnik
Versorgungstechnik
 
GEA Tuchenhagen Varivent Regelventile
GEA Tuchenhagen Varivent RegelventileGEA Tuchenhagen Varivent Regelventile
GEA Tuchenhagen Varivent Regelventile
 
GEA Tuchenhagen Varivent Ventile
GEA Tuchenhagen Varivent VentileGEA Tuchenhagen Varivent Ventile
GEA Tuchenhagen Varivent Ventile
 
Prospekt exklusive Haustüren von alu-one
Prospekt exklusive Haustüren von alu-oneProspekt exklusive Haustüren von alu-one
Prospekt exklusive Haustüren von alu-one
 
Rosenberg freerunning impeller_en
Rosenberg freerunning impeller_enRosenberg freerunning impeller_en
Rosenberg freerunning impeller_en
 
Z1691 info dgbf 3-
Z1691 info dgbf 3-Z1691 info dgbf 3-
Z1691 info dgbf 3-
 
Take5 Batz Leuchtsysteme
Take5 Batz LeuchtsystemeTake5 Batz Leuchtsysteme
Take5 Batz Leuchtsysteme
 
Drosselauslegung
DrosselauslegungDrosselauslegung
Drosselauslegung
 
Brunner Architektur-Kamin Tunnel 45/101
Brunner Architektur-Kamin Tunnel 45/101Brunner Architektur-Kamin Tunnel 45/101
Brunner Architektur-Kamin Tunnel 45/101
 
Montageanleitung inVENTer 14
Montageanleitung inVENTer 14Montageanleitung inVENTer 14
Montageanleitung inVENTer 14
 

Ähnlich wie Wing-R EC & Wing-G EC - Design-Luftschleier für vertikalen Einbau

HKS Hydraulische Stellantriebe für Klappen, Ventile und Armaturen
HKS Hydraulische Stellantriebe für Klappen, Ventile und ArmaturenHKS Hydraulische Stellantriebe für Klappen, Ventile und Armaturen
HKS Hydraulische Stellantriebe für Klappen, Ventile und Armaturen
HKS Dreh-Antriebe GmbH
 
Dunkermotoren Venetian Blind Drives
Dunkermotoren Venetian Blind DrivesDunkermotoren Venetian Blind Drives
Dunkermotoren Venetian Blind Drives
Electromate
 
Effizienz und Umweltschutz mit System
Effizienz und Umweltschutz mit SystemEffizienz und Umweltschutz mit System
Effizienz und Umweltschutz mit System
advars network
 
Inkrementellen, programmierbaren Geber IQ58 / IP58 von Lika Electronic (deuts...
Inkrementellen, programmierbaren Geber IQ58 / IP58 von Lika Electronic (deuts...Inkrementellen, programmierbaren Geber IQ58 / IP58 von Lika Electronic (deuts...
Inkrementellen, programmierbaren Geber IQ58 / IP58 von Lika Electronic (deuts...
Lika Electronic
 
Vom Einzellüftungsgerät zum Mehrraumlüftungssystem
Vom Einzellüftungsgerät zum MehrraumlüftungssystemVom Einzellüftungsgerät zum Mehrraumlüftungssystem
Vom Einzellüftungsgerät zum Mehrraumlüftungssystem
Vorname Nachname
 
DAB E sybox - Fornid
DAB E sybox - FornidDAB E sybox - Fornid
DAB E sybox - Fornid
Fornid-Deutschland
 
KTR: Antriebstechnik im Maschinenbau
KTR: Antriebstechnik im MaschinenbauKTR: Antriebstechnik im Maschinenbau
KTR: Antriebstechnik im Maschinenbau
Ellen Herdering
 
Rückmeldesysteme für Hubventile und Schwenkantriebe
Rückmeldesysteme für Hubventile und SchwenkantriebeRückmeldesysteme für Hubventile und Schwenkantriebe
Rückmeldesysteme für Hubventile und Schwenkantriebe
ifm electronic gmbh
 
VARIO System
VARIO SystemVARIO System
VARIO System
Westaflex
 
KTR: Hydraulik-Komponenten
KTR: Hydraulik-KomponentenKTR: Hydraulik-Komponenten
KTR: Hydraulik-Komponenten
Ellen Herdering
 
184 volkswagen caddy pickup 07.96 (ger)
184 volkswagen caddy pickup 07.96 (ger)184 volkswagen caddy pickup 07.96 (ger)
184 volkswagen caddy pickup 07.96 (ger)Gogo Kostov
 
RÖHM AUTOMATISIERUNGSTECHNIK
RÖHM AUTOMATISIERUNGSTECHNIK RÖHM AUTOMATISIERUNGSTECHNIK
RÖHM AUTOMATISIERUNGSTECHNIK
RÖHM GmbH
 
Nottice Tecno_r-evolution Sistemair
Nottice Tecno_r-evolution SistemairNottice Tecno_r-evolution Sistemair
Nottice Tecno_r-evolution Sistemair
Homexity
 
Elektrozylinder de/en
Elektrozylinder de/enElektrozylinder de/en
Elektrozylinder de/en
Möschle Thomas
 
Funkenerosion OPS INGERSOLL
Funkenerosion OPS INGERSOLLFunkenerosion OPS INGERSOLL
Funkenerosion OPS INGERSOLL
Michel Minikus CEO / Inhaber
 
15 320 produktkatalog_rz_6_72dpi3
15 320 produktkatalog_rz_6_72dpi315 320 produktkatalog_rz_6_72dpi3
15 320 produktkatalog_rz_6_72dpi3
beenkerkollegen
 
Wartungs- und Bedienungsanleitung Elektrozylinder de/en
Wartungs- und Bedienungsanleitung Elektrozylinder de/enWartungs- und Bedienungsanleitung Elektrozylinder de/en
Wartungs- und Bedienungsanleitung Elektrozylinder de/en
Möschle Thomas
 
Dunkermotoren Servomotoren DE 2018
Dunkermotoren Servomotoren DE 2018Dunkermotoren Servomotoren DE 2018
Dunkermotoren Servomotoren DE 2018
gudix
 
Neuer Temperaturtransmitter zeigt (an), was er kann.
Neuer Temperaturtransmitter zeigt (an), was er kann.Neuer Temperaturtransmitter zeigt (an), was er kann.
Neuer Temperaturtransmitter zeigt (an), was er kann.
ifm electronic gmbh
 

Ähnlich wie Wing-R EC & Wing-G EC - Design-Luftschleier für vertikalen Einbau (20)

HKS Hydraulische Stellantriebe für Klappen, Ventile und Armaturen
HKS Hydraulische Stellantriebe für Klappen, Ventile und ArmaturenHKS Hydraulische Stellantriebe für Klappen, Ventile und Armaturen
HKS Hydraulische Stellantriebe für Klappen, Ventile und Armaturen
 
Brochure dhg400
Brochure dhg400Brochure dhg400
Brochure dhg400
 
Dunkermotoren Venetian Blind Drives
Dunkermotoren Venetian Blind DrivesDunkermotoren Venetian Blind Drives
Dunkermotoren Venetian Blind Drives
 
Effizienz und Umweltschutz mit System
Effizienz und Umweltschutz mit SystemEffizienz und Umweltschutz mit System
Effizienz und Umweltschutz mit System
 
Inkrementellen, programmierbaren Geber IQ58 / IP58 von Lika Electronic (deuts...
Inkrementellen, programmierbaren Geber IQ58 / IP58 von Lika Electronic (deuts...Inkrementellen, programmierbaren Geber IQ58 / IP58 von Lika Electronic (deuts...
Inkrementellen, programmierbaren Geber IQ58 / IP58 von Lika Electronic (deuts...
 
Vom Einzellüftungsgerät zum Mehrraumlüftungssystem
Vom Einzellüftungsgerät zum MehrraumlüftungssystemVom Einzellüftungsgerät zum Mehrraumlüftungssystem
Vom Einzellüftungsgerät zum Mehrraumlüftungssystem
 
DAB E sybox - Fornid
DAB E sybox - FornidDAB E sybox - Fornid
DAB E sybox - Fornid
 
KTR: Antriebstechnik im Maschinenbau
KTR: Antriebstechnik im MaschinenbauKTR: Antriebstechnik im Maschinenbau
KTR: Antriebstechnik im Maschinenbau
 
Rückmeldesysteme für Hubventile und Schwenkantriebe
Rückmeldesysteme für Hubventile und SchwenkantriebeRückmeldesysteme für Hubventile und Schwenkantriebe
Rückmeldesysteme für Hubventile und Schwenkantriebe
 
VARIO System
VARIO SystemVARIO System
VARIO System
 
KTR: Hydraulik-Komponenten
KTR: Hydraulik-KomponentenKTR: Hydraulik-Komponenten
KTR: Hydraulik-Komponenten
 
184 volkswagen caddy pickup 07.96 (ger)
184 volkswagen caddy pickup 07.96 (ger)184 volkswagen caddy pickup 07.96 (ger)
184 volkswagen caddy pickup 07.96 (ger)
 
RÖHM AUTOMATISIERUNGSTECHNIK
RÖHM AUTOMATISIERUNGSTECHNIK RÖHM AUTOMATISIERUNGSTECHNIK
RÖHM AUTOMATISIERUNGSTECHNIK
 
Nottice Tecno_r-evolution Sistemair
Nottice Tecno_r-evolution SistemairNottice Tecno_r-evolution Sistemair
Nottice Tecno_r-evolution Sistemair
 
Elektrozylinder de/en
Elektrozylinder de/enElektrozylinder de/en
Elektrozylinder de/en
 
Funkenerosion OPS INGERSOLL
Funkenerosion OPS INGERSOLLFunkenerosion OPS INGERSOLL
Funkenerosion OPS INGERSOLL
 
15 320 produktkatalog_rz_6_72dpi3
15 320 produktkatalog_rz_6_72dpi315 320 produktkatalog_rz_6_72dpi3
15 320 produktkatalog_rz_6_72dpi3
 
Wartungs- und Bedienungsanleitung Elektrozylinder de/en
Wartungs- und Bedienungsanleitung Elektrozylinder de/enWartungs- und Bedienungsanleitung Elektrozylinder de/en
Wartungs- und Bedienungsanleitung Elektrozylinder de/en
 
Dunkermotoren Servomotoren DE 2018
Dunkermotoren Servomotoren DE 2018Dunkermotoren Servomotoren DE 2018
Dunkermotoren Servomotoren DE 2018
 
Neuer Temperaturtransmitter zeigt (an), was er kann.
Neuer Temperaturtransmitter zeigt (an), was er kann.Neuer Temperaturtransmitter zeigt (an), was er kann.
Neuer Temperaturtransmitter zeigt (an), was er kann.
 

Wing-R EC & Wing-G EC - Design-Luftschleier für vertikalen Einbau

  • 2. Einsatzmöglichkeiten WING-R EC in gerundeter Bauform und WING-G EC in gerader Bauform eignen sich in besonderem Maße für Rundschiebetüren, linear verlaufende Automatikschiebetüren sowie als Nachrüstung für Karusselltüren. Das zeitlose Design sowie die anwenderfreundli- che Technik überzeugt Planer, Architekten, Bauherren und Betrei- ber gleichermaßen. Überall dort, wo bedingt durch bauliche Gegebenheiten ein horizontaler Einbau eines Türluftschleiers nicht realisierbar ist, oder aus Designgründen der vertikale Einbau bevorzugt wird, sind WING-R EC sowie WING-G EC „die optimale Lösung“. Ideal auch zum Nachrüsten. Das Besondere Die Gerätehöhe sollte individuell entsprechend der Durchgangs- bzw. Türhöhe gewählt werden. Da die Jetflow-Ausblasdüse über die gesamte Gerätehöhe angeordnet ist, wird die erwärmte Luft auch unmittelbar über dem Fußboden ausgeblasen, wo der mögliche Kaltlufteinfall am größten ist. Die patentierte und mehr- fach verstellbare (ohne Hilfsmittel) Jetflow-Ausblasdüse mit adap- tivem asymmetrischem Düsenquerschnitt zeichnet sich durch einen gleichmäßigen Luftstrahl mit großer Wurfweite aus. Das Gehäuse Selbstragende, im Sichtbereich schraubenlose Stahl/Alumini- um-Verbundkonstruktion in gerundeter oder gerader Bauform mit nach RAL wählbarer Pulverbeschichtung oder in Edel- stahlausführung. Jetflow-Ausblasdüse aus Aluminium, im Ge- rätefarbton pulverbeschichtet. Designansauggitter mit dahinter liegendem Mikrogitter (dient als Ansaugfilter) für filterlosen Betrieb. Heizmedien Wärmetauscher für unterschiedliche Heizmedien PWW: für Normaltemperatur PWW 70/50°C und Niedertemperatur PWW 60/40°C, andere Temperaturen auf Anfrage. Hochwertige Wärmetauscher aus Kupferrohr, mit aufgepressten, extra starken Aluminiumlamellen. ELEKTRO: 3-stufiger Wärmetauscher 400V, spiralförmig und korrosionsfest, mit thermischem Überhitzungsschutz und Nachlaufschaltung. DESIGN-LUFTSCHLEIER WING-R EC DESIGN-LUFTSCHLEIER WING-G EC + Design-Stahl- Verbundkonstruktion hochwertig pulverbeschichtet oder mit Edelstahlverkleidung Jetflow-Ausblasdüse patentiert, stufenlos einstellbar + Dekor-Ansauggitter mit dahinter liegendem Mikrogitter + 2
  • 3. Vorteile auf einen Blick Made in Germany ErP 2015 ready / EC Ventilatoren Patentierte, mehrfach verstellbare Jetflow-Ausblasdüse mit adaptivem, asymmetrischem Düsenquerschnitt (große Wurfweite, geringe Geräuschentwicklung, optimale Abschirmung) Zertifiziert durch TÜV-Süd Selbstragende, im Sichtbereich schraubenlose Stahl/Aluminium- Verbundkonstruktion Unsichtbare Energieversorgung Einfache Montage Individuelle Farbe nach RAL wählbar oder Edelstahlausführung Unterschiedliche Heizmedien möglich Individuelle Gerätelängen bis 3000 mm + + + + + + EC–Ventilatoren Der Wirkungsgrad der von TEKADOOR verwendeten EC-Ventila- toren liegt im Teillastbetrieb bei > 90% und damit 30–35% höher als bei herkömmlichen AC-Ventilatoren. Dadurch werden nicht nur die Effizienz gesteigert, sondern auch die Betriebskosten gesenkt. Die einzeln angetriebenen EC-Ventilatoren mit integriertem Motorschutz sind doppelseitig ansaugend, vibrationsfrei gelagert und werden mittels PWM-Signal (Pulsweitenmodulation) angesteuert. Sie entsprechen nicht nur der Richtlinie ErP2015, sondern übertreffen diese Norm sogar. Montage Problemlose Montage über Bohrungen in der Bodenplatte (Blind- verschraubung) direkt auf dem Fertigfußboden. Für die unsichtbare Energieversorgung von unten befinden sich entsprechende Aus- sparungen in der Bodenplatte. Optional: Energieversorgung auch von oben möglich. Wartung Servicefreundliche Reinigung ( Mikrogitter ) ohne Geräteöffnung durch einfaches Absaugen des Ansauggitters. Zur Raumseite leicht zugängliche, blind verschraubte, einseitig scharnierte Revisionsöffnung für Wartungsarbeiten. Steuerung Elektronische TEKADOOR-Steuerung GTM EC, multi- funktional, u. a. mit einer optionalen ModBus Schnittstelle Standardmäßig sind für Geräte mit PWW-Heizung eine GTM 2 EC und für Geräte mit Elektro-Heizung eine GTM 1 E EC Steue- rung inklusive 20 m vorkonfektioniertem, abgeschirmtem Daten- kabel bereits im Lieferumfang enthalten. Die 5-stufige Steuerung GTM 2 EC beinhaltet serienmäßig eine Hand-Automatik und eine Sommer- / Winterschaltung. Für den Winter- Betrieb kann optional ein Magnetventil bis 2,5 A angeschlossen werden. Bei der Standard Steuerung GTM 1 E EC kann die Luftleistung 5-stufig und die Heizleistung, in Abhängigkeit der Ventilatorstufen, 3-stufig manuell gewählt werden. Beide Steu- erungen verfügen über einen potentialfreien Kontakt zur Freigabe über jede bauseitige DDC bzw. GLT. Eine Parallelschaltung von max. 10 Geräten ist möglich. + + + + 3
  • 4. DETAILS WING-R/G EC Anschlüsse stehende Ausführung Heizungsanschlüsse - Vor- und Rücklauf- zum problemlosen Anschluss an das bauseitige Heizungssystem. - Anschlüsse: wahlweise von unten oder oben, unsichtbar innerhalb des Türluftschleiers. Anschlussbox Einfacher Elektroanschluss der Spannungsversorgung 230V/50Hz durch innenliegende Anschlussbox. Ausnahme: Geräte mit Elektro - Heizung und einer Heizleistung größer als 22,5kW. 4
  • 5. Anschluss/Schnittstelle Datenkabel Standardmäßige Anschlussmöglichkeiten des Datenkabels und eines optionalen Magnet- oder thermoelektrischen Absperrventils innerhalb des Gerätes. Einfaches Plug & Play der Datenkabel. Control: Eingang für das Datenkabel zum Bedienteil. Auxiliar: Ausgang zum Parallelbetrieb mit weiteren Geräten. Jetflow-Ausblasdüse (WING-R) Jetflow-Ausblasdüse mit adaptivem, asymmetrischem Düsenquerschnitt. Die besondere Konzeption dieser patentierten Ausblasdüse ermöglicht eine stufenlose Verstellung des Ausblaswinkels verbunden mit einem länger geführten, gleichmäßigen Luftstrahl mit optimaler Wurfweite. 5
  • 6. WING-R EC * TECHNISCHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN AUSBLASSEITE DRAUFSICHT (STEHEND LINKS) DRAUFSICHT (STEHEND RECHTS) Technische Änderungen vorbehalten Rücklauf Vorlauf El.-Anschluß Revisionsseite Ansaugseite 694 290 A 223 Ausblasseite Draufsicht stehend LINKS Revision Revision ø 10 ø 50 130 Rücklauf Vorlauf El.-Anschluß Draufsicht stehend RECHTS Revision ø 10 ø 50 Technische Änderungen vorbehalten Rücklauf Vorlauf El.-Anschluß Revisionsseite Ansaugseite 694 290 A 223 Ausblasseite Draufsicht stehend LINKS Revision Revision ø 10 ø 50 130 Rücklauf Vorlauf El.-Anschluß Draufsicht stehend RECHTS Revision ø 10 ø 50 Rücklauf Vorlauf El.-A Revisionsseite Ansaugseite 694 290 A 223 Ausblasseite Draufsicht stehend LINKS Revision ø ø 5 130 El.-A Draufsicht stehend RECHTS Revision Technische Änderungen vorbehalten Rücklauf Vorlauf El.-Anschluß augseite Draufsicht stehend LINKS Revision ø 10 ø 50 Rücklauf Vorlauf El.-Anschluß Draufsicht stehend RECHTS Revision ø 10 ø 50 Technische Änderungen vorbehalten Rücklauf Vorlauf El.-Anschluß Revisionsseite Ansaugseite 694 290 A 223 Ausblasseite Draufsicht stehend LINKS Revision Revision ø 10 ø 50 130 Rücklauf Vorlauf El.-Anschluß Draufsicht stehend RECHTS Revision ø 10 ø 50 REVISIONSSEITE ANSAUGSEITE Anschlussfertige Türluftschleieranlage zur Sichtmontage in gerunderter, stehender Ausführung. Umluftansaugung erfolgt seitlich von der Raumseite. 6
  • 7. WING-G EC * TECHNISCHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN ø 13 ø 40 OUT IN 40 610 252 570 150 570 81 106 211 57 100 252 118 164 350 362 30 202 48 E ø 13 ø 40 OUT IN 40 570 81 106 211 57 100 252 118 164 350 362 30 202 48 E 4 St. Nietmuttern M10 zur bauseitigen Wandfixierung AUSBLASSEITE DRAUFSICHT (STEHEND LINKS)SCHNITT ø 13 ø 40 OUT IN 40 610 252 570 A 150 570 81 106 211 118 164 350 362 30 48 E ø 13 ø 40 40 610 252 570 A 150 570 81 106 211 118 164 35 362 E 40 610 252 570 A 150 REVISIONSSEITE ANSAUGSEITE RÜCKSEITE Anschlussfertige Türluftschleieranlage zur Sichtmontage in gerader, stehender Ausführung. Umluftansaugung erfolgt seitlich von der Raumseite. ø 13 ø 40 OUT IN 40 610 252 570 150 570 81 106 211 57 100 252 118 164 350 362 30 202 48 E DRAUFSICHT (STEHEND RECHTS) ø 13 ø 40 OUT IN 40 610 252 0 150 570 211 57 100 252 30 202 48 E 7
  • 8. 230V/ 50Hz 3 CONTROL F 16AT L N PE Platine EC Anschlussbox bauseitig Erdung, Nullung oder Schutzschaltung nach den Vorschriften des VDE und des zuständ. EVU ausführen. Technische Änderungen vorbehalten 1 211 12 133 4 514 15 0 zum Steuerteil (CONTROL) Adresse 1-9 8 AUXILIAR NL2 PE 230V / 50Hz Magnetventil (OPTIONAL) L PEN 8 PENL2 internAUX MON 01.08.2014lagezeichnet/signet TeileGruppevonPos. Werkstoff Maßstab Blatt Erstelldatum GTM II EC 140801 Kunde Benennung Name Kundenzeichnung Nr.: DatumName 1 von 1 6 716 17 8 9 10 1918 20 CPU Adress Schalter 0 = MASTER 1 - 9 = SLAVE 5 1 23 4 9 87 6 ext.Signalgeber Störungpot.-frei Betriebpot.-frei Frostschutzthermostat nichtbelegt nichtbelegt nichtbelegt optional optional Standard Anschlusskabel (20 m) mit RJ-45 Stecker 1 M PE N L1 zu weiteren Ventilatoren blau/blue gelb/yellow weiss/white rot/red 4 Auskühlschutzoptional Hand Stufe MODE Y 0-10 V 0 V +10 V imp. ext. Signalgeber Raumthermostat 3142 optional optional DDC-Freigabe Fr 01.08.14 - 11.55 STANDARDSCHALTPLAN FÜR PWW WING-R/G EC Steuerung GTM 2 EC mit optionaler ModBus Schnittstelle 2-sprachige (Deutsch/Englisch wählbar), menügeführte elektronische Steuerung für Luftschleier mit energiesparenden EC-Ventilatoren und PWW-Heizung. Die Bedienung bzw. Navigation erfolgt mit einem zentralen Multifunktionsrad. Menüführung über 2,4“ großes Farbdisplay mit Klartext- und Symbolanzeige für verschiedene Betriebszustände. Standardmäßige Anzeige des Datums und der Uhrzeit. Mehrere Betriebsarten möglich: 1.) Hand 2.) AutoTK = Automatikbetrieb mit Türkontaktsteuerung (einstellbare Nachlaufzeit 10–300 sec) 3.) AutoTK = Automatikbetrieb mit Türkontaktsteuerung und Raumthermostat 4.) AutoTA = Automatikbetrieb mit Auskühlschutz und Türkontaktsteuerung Funktionen: Hand-Auto Schaltung, 5-stufig, Sommer/Winter Schaltung, einstellbare Nachlaufschaltung, Frostschaltung. Eingänge: Raumthermostat (Auskühlschutz), Türkontakt (ext. Signalgeber), Frostschutzthermostat, Freigabekontakt über bauseitige DDC bzw. GLT. Ausgänge: potentialfreie Betriebs- u. Störmeldung. Meldungen werden orange und Störungen rot hinterlegt angezeigt! Durch unterschiedliche Kodierung der Steuerplatinen (Master/Slave) können bis zu 10 Türluftschleier über 1 Bedienteil parallel geschaltet werden. Last- bzw. Steuerplatine im Türluftschleiergerät eingebaut und 20 m vorkonfektioniertes Daten- kabel (Verbindung zwischen Türschleier und Bedienteil) sind im Lieferumfang enthalten. * TECHNISCHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN CONTROL Plati 1 211 12 133 4 514 15 0 zum Steuerteil (CONTROL) Adresse 1-9 8 AUXILIAR Magnetventil (OPTIONAL) 8 AUX MON 14.06.2017lagezeichnet/signet Werkstoff DatumName 6 716 17 CPU Adress Schalter 0 = MASTER 1 - 9 = SLAVE 5 123 4 9 87 6 nichtbelegt nichtbelegt nichtbelegt nichtbelegt Frostschutzthermostatoptional Standard Anschlusskabel (20 m) mit RJ-45 Stecker 321 RJ 45 MOD Bus 1 2 ON optionalext.Signalgeber DDC-Freigabeoptional MOD Bus Adresse ModBus Schnittstelle (optional) 8
  • 9. CONTROL Technische Änderungen vorbehalten 1 211 12 133 4 514 15 0 zum Steuerteil (CONTROL) Adresse 1-9 8 AUXILIAR 8 AUX MON 01.08.2014lagezeichnet/signet TeileGruppevonPos. Werkstoff Maßstab Blatt Erstelldatum GTM I E EC 140801 Kunde Benennung Name Kundenzeichnung Nr.: DatumName 1 von 1 6 716 17 8 9 10 1918 20 CPU Adress Schalter 0 = MASTER 1 - 9 = SLAVE 5 1 23 4 9 87 6 Störungpot.-frei Betriebpot.-frei nichtbelegt nichtbelegt Standard Anschlusskabel (20 m) mit RJ-45 Stecker S 50° K1 K1 K2 K3 S 80° S 60° q q q q K1 nichtbelegt Raumthermostat nichtbelegt 1 M PE N L1 zu weiteren Ventilatoren blau/blue gelb/yellow weiss/white rot/red optional 4 nichtbelegt Stufe 2 Stufe 3 = Stufe 1 + Stufe 2 K0 4 3~400V/ 50Hz 3 230V/ 50Hz K2K3 Stufe 1 Anschlussbox q bauseitig Erdung, Nullung oder Schutzschaltung nach den Vorschriften des VDE und des zuständ. EVU ausführen. Platine EC NL2 PE PENL2 intern 230V / 50Hz S 45° Y 0-10 V 0 V +10 V imp. Hand Stufe MODE DDC-Freigabe L N PE31 2 S 100° F 16AT Fr 01.08.14 - 11.55 SCHALTPLAN ELEKTROWÄRMETAUSCHER WING-R/G EC Steuerung GTM 1 E EC mit optionaler ModBus Schnittstelle 2-sprachige (Deutsch/Englisch wählbar), menügeführte elektronische Standard-Steuerung für Luftschleier mit energiesparenden EC-Motoren und Elektro-Heizung. Die Bedienung bzw. Naviga- tion erfolgt mit einem zentralen Multifunktionsrad. Menüführung über 2,4“ großes Farbdisplay mit Klartext- und Symbolanzeige für verschiedene Betriebszustände. Funktionen: Manuelle Schaltung von 5 Ventilatorstufen und 3 Heizungsstufen. Eingänge: Freigabekontakt über bauseitige DDC bzw. GLT, Raumthermostat (nur Elektroheizung Ein/Aus). Ausgänge: potentialfreie Betriebs- u. Störmeldung. Meldungen werden orange und Störungen rot hinterlegt angezeigt! Durch unterschiedliche Kodierung der Steuerplatinen (Master/Slave) können bis zu 10 Türluftschleier über 1 Bedienteil parallel geschaltet werden. Last- bzw. Steuerplatine im Türluftschleiergerät einge- baut und 20 m vorkonfektioniertes Datenkabel (Verbindung zwischen Türschleier und Bedienteil) sind im Lieferumfang enthalten. * TECHNISCHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN CONTROL Plati 1 211 12 133 4 514 15 0 zum Steuerteil (CONTROL) Adresse 1-9 8 AUXILIAR Magnetventil (OPTIONAL) 8 AUX MON 14.06.2017lagezeichnet/signet Werkstoff DatumName 6 716 17 CPU Adress Schalter 0 = MASTER 1 - 9 = SLAVE 5 123 4 9 87 6 nichtbelegt nichtbelegt nichtbelegt nichtbelegt Frostschutzthermostatoptional Standard Anschlusskabel (20 m) mit RJ-45 Stecker 321 RJ 45 MOD Bus 1 2 ON optionalext.Signalgeber DDC-Freigabeoptional MOD Bus Adresse ModBus Schnittstelle (optional) 9
  • 10. 10 ZUBEHÖR OPTIONAL WING-R/G EC Thermostatisches Durchgangsventil (Einstellbereich + 25 °C bis + 45 °C) begrenzt die Ausblastemperatur (konstante Zulufttemperaturbegrenzung). Auch als 3-Wege-Ventil erhältlich. Türkontakt- magnetschalter Schaltet im Automatikbetrieb den Türluft- schleier in den vorgewählten Stufen ein – in Verbindung mit GTM 2 EC, GTM 3 EC und GTM 2 E EC. Frostschutz- thermostat Dient der Überwachung von PWW- Wärmetauschern bei Frostgefahr. Sobald die Temperatur unter +7 °C sinkt, werden die Ventilatoren ausgeschaltet und ein optionales Magnetventil geöffnet.
  • 11. 11 Magnetventil Öffnet oder schließt den Heizwasser- kreislauf in der Sommer-/Winterstellung des Bedienteils, um bei Sommerbetrieb oder Stillstand des Luftschleiers den Heizwasserkreislauf zu schließen (stromlos geschlossen). Achtung: Bei Einsatz von Magnetventilen oder thermoelektrischen Absperrventilen wird der Einbau eines Frostschutzthermostates (automatische Ansteuerung) sowie eines Schmutz- fängers ausdrücklich empfohlen. Raumthermostat Verhindert im Automatik- betrieb eine Überhitzung bzw. Auskühlung des Raumes/Windfangs. Thermoelektrisches Absperrventil 230 V / 50 Hz, stromlos geschlossen. Bauseitiger Einbau in den Heizungsvorlauf. Ansteuerung erfolgt über die Sommer-/ Winterschaltung. Sommerfunktion – geschlossen. Winterfunktion – geöffnet.
  • 13. WING-R EC 2000 TECHNISCHE DATEN Auslegung basiert auf: empfohlenem Betriebspunkt Ansaugtemperatur tLE = +20 °C Ausblastemperatur tLA = +34 °C Wurfweite = bis 2.50 m WING-R EC 2000 2002 2002,5 2003 Luftmenge max. m3 /h 2700 3600 4500 Heizleistung nenn1 PWW 70/50 °C kW 12,7 17,0 21,2 PWW 60/40 °C kW 12,7 17,0 21,2 Durchflussmenge PWW 70/50 °C m3 /h 0,56 0,75 0,93 PWW 60/40 °C m3 /h 0,55 0,74 0,92 Wasserwiderstände PWW 70/50 °C kPa 5,7 2,4 3,2 PWW 60/40 °C kPa 7,0 4,5 3,2 Anschlüsse Nennweite Innengewinde Zoll 2 x 3/4" 2 x 3/4" 2 x 3/4" Vorlauf/Rücklauf DN 20 20 20 EC-Ventilatoren Spannung V 230 / 1 / N / PE Frequenz Hz 50 Stromaufnahme A 3,1 4,1 5,1 Motorleistung kW 0,5 0,6 0,8 Elektrische Heizregister 3-stufig Spannung V 400 / 3 / N / PE Frequenz Hz 50 Heizleistung kW 4/8/12 6/12/18 6/12/18 Schalldruckpegel2 Größte Einstellung dB(A) 59 60 61 Maße nach Zeichnung Gerätehöhe (A) mm 2000 2500 3000 Gerätetiefe mm 290 290 290 Gerätebreite mm 670 670 670 Gewicht kg 70 90 100 * TECHNISCHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN 1. Nennbetrieb bezogen auf Betriebspunkt (siehe oben), Ausblastemperaturregelung empfohlen. 2. gemessen in 3 m seitlichem Abstand. Schalldruckpegel können je nach Umgebungsbedingungen variieren. Voraussetzung für eine einwandfreie Funktion ist u.a. ein ausgeglichenes Druckverhältnis. 13
  • 14. WING-G EC 2000 TECHNISCHE DATEN Auslegung basiert auf: empfohlenem Betriebspunkt Ansaugtemperatur tLE = +20 °C Ausblastemperatur tLA = +34 °C Wurfweite = bis 2.70 m WING-G EC 2000 2002 2002,5 2003 Luftmenge max. m3 /h 3600 4500 5400 Heizleistung nenn1 PWW 70/50 °C kW 17,0 21,2 25,5 PWW 60/40 °C kW 17,0 21,2 25,5 Durchflussmenge PWW 70/50 °C m3 /h 0,75 0,93 1,30 PWW 60/40 °C m3 /h 0,74 0,92 1,29 Wasserwiderstände PWW 70/50 °C kPa 2,4 3,2 4,1 PWW 60/40 °C kPa 4,5 3,2 4,2 Anschlüsse Nennweite Innengewinde Zoll 2 x 3/4" 2 x 3/4" 2 x 3/4" Vorlauf/Rücklauf DN 20 20 20 EC-Ventilatoren Spannung V 230 / 1 / N / PE Frequenz Hz 50 Stromaufnahme A 4,1 5,1 7,2 Motorleistung kW 0,6 0,8 0,9 Elektrische Heizregister 3-stufig Spannung V 400 / 3 / N / PE Frequenz Hz 50 Heizleistung kW 6/12/18 6/12/18 10/20/30 Schalldruckpegel2 Größte Einstellung dB(A) 60 61 62 Maße nach Zeichnung Gerätehöhe (A) mm 2000 2500 3000 Gerätetiefe mm 252 252 252 Gerätebreite mm 610 610 610 Gewicht kg 90 100 134 * TECHNISCHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN 1. Nennbetrieb bezogen auf Betriebspunkt (siehe oben), Ausblastemperaturregelung empfohlen. 2. gemessen in 3 m seitlichem Abstand. Schalldruckpegel können je nach Umgebungsbedingungen variieren. Voraussetzung für eine einwandfreie Funktion ist u.a. ein ausgeglichenes Druckverhältnis. 14
  • 15. WING-G EC 3000 TECHNISCHE DATEN Auslegung basiert auf: empfohlenem Betriebspunkt Ansaugtemperatur tLE = +20 °C Ausblastemperatur tLA = +34 °C Wurfweite = bis 3.00 m WING-G EC 3000 3002 3002,5 3003 Luftmenge max. m3 /h 5400 6300 7200 Heizleistung nenn1 PWW 70/50 °C kW 25,5 29,7 34,0 PWW 60/40 °C kW 25,5 29,7 34,0 Durchflussmenge PWW 70/50 °C m3 /h 1,11 1,31 1,49 PWW 60/40 °C m3 /h 1,11 1,31 1,49 Wasserwiderstände PWW 70/50 °C kPa 3,7 5,2 7,2 PWW 60/40 °C kPa 4,2 6,1 7,2 Anschlüsse Nennweite Innengewinde Zoll 2 x 3/4" 2 x 3/4" 2 x 3/4" Vorlauf/Rücklauf DN 20 20 20 EC-Ventilatoren Spannung V 230 / 1 / N / PE Frequenz Hz 50 Stromaufnahme A 6,2 7,2 8,2 Motorleistung kW 0,9 1,1 1,2 Elektrische Heizregister 3-stufig Spannung V 400 / 3 / N / PE Frequenz Hz 50 Heizleistung kW 10/20/30 10,7/21,4/32 10,7/21,4/32 Schalldruckpegel2 Größte Einstellung dB(A) 62 63 64 Maße nach Zeichnung Gerätehöhe (A) mm 2000 2500 3000 Gerätetiefe mm 252 252 252 Gerätebreite mm 610 610 610 Gewicht kg 103 135 145 * TECHNISCHE ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN 1. Nennbetrieb bezogen auf Betriebspunkt (siehe oben), Ausblastemperaturregelung empfohlen. 2. gemessen in 3 m seitlichem Abstand. Schalldruckpegel können je nach Umgebungsbedingungen variieren. Voraussetzung für eine einwandfreie Funktion ist u.a. ein ausgeglichenes Druckverhältnis. 15
  • 16. Zentrale Deutschland TEKADOOR GmbH Albert-Einstein-Str. 11 D-40764 Langenfeld T. +49 (0) 2173 - 20766-0 F. +49 (0) 2173 - 20766-111 E. info@tekadoor.de www.TEKADOOR.de A = 01.06.2017