SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Netzwerken 

für mehr

NetzWert
Was ist das überhaupt
„netzwerken“?
Neue Perspektiven kennenlernen
Positiven Einfluß auf andere (und sich selbst) erzielen
Netzwerken wir genug?
Netzwerken ist anstrengend,
wenn die Zeit knapp ist!
Dennoch: 

Netzwerken ist Tagesgeschäft!
WARUM sind Netzwerke so wichtig
für jeden einzelnen?!


Und „das Geschäft“?!
Unsere Welt ist 

Volatile - Volatil

Uncertain - Unsicher

Complex - Komplex

Ambiguous - Mehrdeutig
Der Wandel ist schneller als wir
uns alleine anpassen können
Standbild aus: Eddie Obeng: „Intelligentes Scheitern für eine schnelllebige Welt“
Drei Fokusbereiche:
Selbstfokus
Fokus auf andere
Fokus auf die Umwelt
Fokus auf das 

eigene Netzwerk
Fokus auf die Erweiterung 

der Netzwerke anderer
Fokus auf das Stakeholder Netzwerk 

des Unternehmens
Es geht um
BEZIEHUNGEN
VERTRAUEN
VERBINDUNGEN
KOMMUNIKATION
GEMEINSAME ZIELE
und ein paar einfache Regeln
Leadership basiert auf
REPUTATION
- echtes Vertrauen!
Interdisziplinäre Zusammenarbeit ist 

ein Treiber für INNOVATION
Im Netzwerk entwickeln sich

Co-creation, Know-How, Erfahrungen
Netzwerke machen Veränderung leichter
Also - Raus aus der Komfortzone!
Wie funktioniert 

Netzwerken?
Sich selbst vernetzen
Andere vernetzen
Sich mit Menschen 

vernetzen, von denen man
nicht weiß, welchen Beitrag sie
in Zukunft im Netzwerk
bringen.
cross-culture
cross-gender
cross-age
cross-personality
cross-hierarchy
m
ehrgebenalsnehm
en
Gemeinsamkeiten identifizieren
Zuhören, Denken, Sprechen
Moderieren
Einander echt berühren
Empathie & Emotionale Intelligenz zulassen
100% präsent sein
Zeit nehmen, Zeit haben und Zeit gewinnen
Virtuelle und physische Treffen kombinieren
Neue Möglichkeiten zum Netzwerken nutzen
Co-working spaces
Recruiting
interdisziplinäre Netzwerke und Kooperationen
Social media & soziale Zusammentreffen
Informelle Netzwerke für Projekte
und Wandel aktiv nutzen
Motivation im Netzwerk klären
Impulse um Netzwerken einfach
einfach zu machen
Andere vernetzen:
Verbindungen aufbauen
Zufällige Begegnungen planen
Gleichzeitig in die Kaffeepause schicken
Wertschätzung öffentlich machen
Picture:(c)Management3.0
Gemeinsam lernen und gegenseitig lehren
Talenshows ermöglichen
für das eigene Netzwerk:
einander begreifen
authentisch sein
sich sichtbar machen
und: andere unterstützen !!!
Guido Bosbach - gb@zukunftheute.net - www.zukunftheute.net - @bosbach.mobi

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Next build 2015 architecting for the cloud
Next build 2015   architecting for the cloudNext build 2015   architecting for the cloud
Next build 2015 architecting for the cloudGerco Grandia
 
Urban Wildlife Management
Urban Wildlife ManagementUrban Wildlife Management
Urban Wildlife ManagementFrancois Swart
 
Bauma plant optimization_solutions_ger
Bauma plant optimization_solutions_gerBauma plant optimization_solutions_ger
Bauma plant optimization_solutions_gerMetso Group
 
Traffic Congestion in Metro Manila
Traffic Congestion in Metro ManilaTraffic Congestion in Metro Manila
Traffic Congestion in Metro ManilaDeah Galas
 
Mazuma Team Spider International Group
Mazuma Team Spider International GroupMazuma Team Spider International Group
Mazuma Team Spider International GroupPraveen Km
 
Project Managers (PMP) Basics: Business Strategy Alignment to Project Management
Project Managers (PMP) Basics: Business Strategy Alignment to Project ManagementProject Managers (PMP) Basics: Business Strategy Alignment to Project Management
Project Managers (PMP) Basics: Business Strategy Alignment to Project ManagementJonathan Donado
 

Andere mochten auch (7)

Next build 2015 architecting for the cloud
Next build 2015   architecting for the cloudNext build 2015   architecting for the cloud
Next build 2015 architecting for the cloud
 
Urban Wildlife Management
Urban Wildlife ManagementUrban Wildlife Management
Urban Wildlife Management
 
Bauma plant optimization_solutions_ger
Bauma plant optimization_solutions_gerBauma plant optimization_solutions_ger
Bauma plant optimization_solutions_ger
 
Traffic Congestion in Metro Manila
Traffic Congestion in Metro ManilaTraffic Congestion in Metro Manila
Traffic Congestion in Metro Manila
 
Mazuma Team Spider International Group
Mazuma Team Spider International GroupMazuma Team Spider International Group
Mazuma Team Spider International Group
 
Project Managers (PMP) Basics: Business Strategy Alignment to Project Management
Project Managers (PMP) Basics: Business Strategy Alignment to Project ManagementProject Managers (PMP) Basics: Business Strategy Alignment to Project Management
Project Managers (PMP) Basics: Business Strategy Alignment to Project Management
 
Proyecto de posgrado
Proyecto de posgradoProyecto de posgrado
Proyecto de posgrado
 

Ähnlich wie Netzwerken für mehr NetzWert

Networking oder Netzwerk-Organisation ist es das Gleiche oder bestehen Unters...
Networking oder Netzwerk-Organisation ist es das Gleiche oder bestehen Unters...Networking oder Netzwerk-Organisation ist es das Gleiche oder bestehen Unters...
Networking oder Netzwerk-Organisation ist es das Gleiche oder bestehen Unters...NETBAES
 
S. Bense, J. Gochermann: Netzwerke innovativer Unternehmen und Einrichtungen
S. Bense, J. Gochermann: Netzwerke innovativer Unternehmen und EinrichtungenS. Bense, J. Gochermann: Netzwerke innovativer Unternehmen und Einrichtungen
S. Bense, J. Gochermann: Netzwerke innovativer Unternehmen und EinrichtungenStefanie Kollenberg, Raabe Verlag
 
Lernen durch praxisrelevantes Networking
Lernen durch praxisrelevantes NetworkingLernen durch praxisrelevantes Networking
Lernen durch praxisrelevantes NetworkingNETBAES
 
Wieso Kollaboration? Wir haben doch schon ein Wiki!
Wieso Kollaboration? Wir haben doch schon ein Wiki!Wieso Kollaboration? Wir haben doch schon ein Wiki!
Wieso Kollaboration? Wir haben doch schon ein Wiki!netmedianer GmbH
 
Checklisten für den Bau des effektiven Networkings
Checklisten für den Bau des effektiven NetworkingsChecklisten für den Bau des effektiven Networkings
Checklisten für den Bau des effektiven NetworkingsNETBAES
 
Enjoy Social Media
Enjoy Social MediaEnjoy Social Media
Enjoy Social MediaKnow How! AG
 
Eine Transformation: von interner Social Software zur Unterstützung von Gesch...
Eine Transformation: von interner Social Software zur Unterstützung von Gesch...Eine Transformation: von interner Social Software zur Unterstützung von Gesch...
Eine Transformation: von interner Social Software zur Unterstützung von Gesch...Edwin Kanis
 
Imuptd 111122 allgemeine_praesentation
Imuptd 111122 allgemeine_praesentationImuptd 111122 allgemeine_praesentation
Imuptd 111122 allgemeine_praesentationimmer-uptodate
 
Daniel Kraft - Evolution der Arbeit - Commerzbank September 2012
Daniel Kraft - Evolution der Arbeit - Commerzbank September 2012Daniel Kraft - Evolution der Arbeit - Commerzbank September 2012
Daniel Kraft - Evolution der Arbeit - Commerzbank September 2012ifridge & Company
 
Was zeichnet die Führungskraft der Zukunft aus? Das eBook zur Blogparade
Was zeichnet die Führungskraft der Zukunft aus? Das eBook zur BlogparadeWas zeichnet die Führungskraft der Zukunft aus? Das eBook zur Blogparade
Was zeichnet die Führungskraft der Zukunft aus? Das eBook zur Blogparadenetmedianer GmbH
 
SocialMedia für Existenzgründer
SocialMedia für ExistenzgründerSocialMedia für Existenzgründer
SocialMedia für ExistenzgründerSoeren Rogoll
 
Ist die freie Entfaltung des Networking-Gen in Netzwerken die Basis größter E...
Ist die freie Entfaltung des Networking-Gen in Netzwerken die Basis größter E...Ist die freie Entfaltung des Networking-Gen in Netzwerken die Basis größter E...
Ist die freie Entfaltung des Networking-Gen in Netzwerken die Basis größter E...NETBAES
 
Enterprise 2.0 - Lernende Organisationen im Zeitalter der vernetzten Gesellsc...
Enterprise 2.0 - Lernende Organisationen im Zeitalter der vernetzten Gesellsc...Enterprise 2.0 - Lernende Organisationen im Zeitalter der vernetzten Gesellsc...
Enterprise 2.0 - Lernende Organisationen im Zeitalter der vernetzten Gesellsc...Hagen Management
 
Die Methode Working Out Loud - Teilen lernen
Die Methode Working Out Loud - Teilen lernenDie Methode Working Out Loud - Teilen lernen
Die Methode Working Out Loud - Teilen lernennetmedianer GmbH
 
E-Book zur Blogparade Digital Leadership von TimeTac
E-Book zur Blogparade Digital Leadership von TimeTacE-Book zur Blogparade Digital Leadership von TimeTac
E-Book zur Blogparade Digital Leadership von TimeTacTimeTac GmbH
 
Auf den Spuren erfolgreicher Netzwerke
Auf den Spuren erfolgreicher NetzwerkeAuf den Spuren erfolgreicher Netzwerke
Auf den Spuren erfolgreicher NetzwerkeNETBAES
 
go[ing] mad Arbeitsorganisation 3.0 - 2018
go[ing] mad Arbeitsorganisation 3.0 - 2018go[ing] mad Arbeitsorganisation 3.0 - 2018
go[ing] mad Arbeitsorganisation 3.0 - 2018addWings Services
 
Digitalisierung alles in Bewegung
Digitalisierung alles in BewegungDigitalisierung alles in Bewegung
Digitalisierung alles in BewegungBjörn Schotte
 
Why Social Network Research is good for you!
Why Social Network Research is good for you!Why Social Network Research is good for you!
Why Social Network Research is good for you!Christoph Trattner
 

Ähnlich wie Netzwerken für mehr NetzWert (20)

Networking oder Netzwerk-Organisation ist es das Gleiche oder bestehen Unters...
Networking oder Netzwerk-Organisation ist es das Gleiche oder bestehen Unters...Networking oder Netzwerk-Organisation ist es das Gleiche oder bestehen Unters...
Networking oder Netzwerk-Organisation ist es das Gleiche oder bestehen Unters...
 
S. Bense, J. Gochermann: Netzwerke innovativer Unternehmen und Einrichtungen
S. Bense, J. Gochermann: Netzwerke innovativer Unternehmen und EinrichtungenS. Bense, J. Gochermann: Netzwerke innovativer Unternehmen und Einrichtungen
S. Bense, J. Gochermann: Netzwerke innovativer Unternehmen und Einrichtungen
 
Lernen durch praxisrelevantes Networking
Lernen durch praxisrelevantes NetworkingLernen durch praxisrelevantes Networking
Lernen durch praxisrelevantes Networking
 
Wieso Kollaboration? Wir haben doch schon ein Wiki!
Wieso Kollaboration? Wir haben doch schon ein Wiki!Wieso Kollaboration? Wir haben doch schon ein Wiki!
Wieso Kollaboration? Wir haben doch schon ein Wiki!
 
Checklisten für den Bau des effektiven Networkings
Checklisten für den Bau des effektiven NetworkingsChecklisten für den Bau des effektiven Networkings
Checklisten für den Bau des effektiven Networkings
 
Netzwerke: Fluch oder Segen?
Netzwerke: Fluch oder Segen?Netzwerke: Fluch oder Segen?
Netzwerke: Fluch oder Segen?
 
Enjoy Social Media
Enjoy Social MediaEnjoy Social Media
Enjoy Social Media
 
Eine Transformation: von interner Social Software zur Unterstützung von Gesch...
Eine Transformation: von interner Social Software zur Unterstützung von Gesch...Eine Transformation: von interner Social Software zur Unterstützung von Gesch...
Eine Transformation: von interner Social Software zur Unterstützung von Gesch...
 
Imuptd 111122 allgemeine_praesentation
Imuptd 111122 allgemeine_praesentationImuptd 111122 allgemeine_praesentation
Imuptd 111122 allgemeine_praesentation
 
Daniel Kraft - Evolution der Arbeit - Commerzbank September 2012
Daniel Kraft - Evolution der Arbeit - Commerzbank September 2012Daniel Kraft - Evolution der Arbeit - Commerzbank September 2012
Daniel Kraft - Evolution der Arbeit - Commerzbank September 2012
 
Was zeichnet die Führungskraft der Zukunft aus? Das eBook zur Blogparade
Was zeichnet die Führungskraft der Zukunft aus? Das eBook zur BlogparadeWas zeichnet die Führungskraft der Zukunft aus? Das eBook zur Blogparade
Was zeichnet die Führungskraft der Zukunft aus? Das eBook zur Blogparade
 
SocialMedia für Existenzgründer
SocialMedia für ExistenzgründerSocialMedia für Existenzgründer
SocialMedia für Existenzgründer
 
Ist die freie Entfaltung des Networking-Gen in Netzwerken die Basis größter E...
Ist die freie Entfaltung des Networking-Gen in Netzwerken die Basis größter E...Ist die freie Entfaltung des Networking-Gen in Netzwerken die Basis größter E...
Ist die freie Entfaltung des Networking-Gen in Netzwerken die Basis größter E...
 
Enterprise 2.0 - Lernende Organisationen im Zeitalter der vernetzten Gesellsc...
Enterprise 2.0 - Lernende Organisationen im Zeitalter der vernetzten Gesellsc...Enterprise 2.0 - Lernende Organisationen im Zeitalter der vernetzten Gesellsc...
Enterprise 2.0 - Lernende Organisationen im Zeitalter der vernetzten Gesellsc...
 
Die Methode Working Out Loud - Teilen lernen
Die Methode Working Out Loud - Teilen lernenDie Methode Working Out Loud - Teilen lernen
Die Methode Working Out Loud - Teilen lernen
 
E-Book zur Blogparade Digital Leadership von TimeTac
E-Book zur Blogparade Digital Leadership von TimeTacE-Book zur Blogparade Digital Leadership von TimeTac
E-Book zur Blogparade Digital Leadership von TimeTac
 
Auf den Spuren erfolgreicher Netzwerke
Auf den Spuren erfolgreicher NetzwerkeAuf den Spuren erfolgreicher Netzwerke
Auf den Spuren erfolgreicher Netzwerke
 
go[ing] mad Arbeitsorganisation 3.0 - 2018
go[ing] mad Arbeitsorganisation 3.0 - 2018go[ing] mad Arbeitsorganisation 3.0 - 2018
go[ing] mad Arbeitsorganisation 3.0 - 2018
 
Digitalisierung alles in Bewegung
Digitalisierung alles in BewegungDigitalisierung alles in Bewegung
Digitalisierung alles in Bewegung
 
Why Social Network Research is good for you!
Why Social Network Research is good for you!Why Social Network Research is good for you!
Why Social Network Research is good for you!
 

Mehr von ZUKUNFTheute.net

Von der Steuerung zur Wirkung - Warum wir Managementmodelle besser verstehen ...
Von der Steuerung zur Wirkung - Warum wir Managementmodelle besser verstehen ...Von der Steuerung zur Wirkung - Warum wir Managementmodelle besser verstehen ...
Von der Steuerung zur Wirkung - Warum wir Managementmodelle besser verstehen ...ZUKUNFTheute.net
 
Agilität braucht Stabilität
Agilität braucht StabilitätAgilität braucht Stabilität
Agilität braucht StabilitätZUKUNFTheute.net
 
Alleine L/lernen reicht nicht mehr
Alleine L/lernen reicht nicht mehrAlleine L/lernen reicht nicht mehr
Alleine L/lernen reicht nicht mehrZUKUNFTheute.net
 
Vortrag bei der Hochschule Fresenius in Köln zu ArbeitsVisionen2025 / 08.12.2014
Vortrag bei der Hochschule Fresenius in Köln zu ArbeitsVisionen2025 / 08.12.2014Vortrag bei der Hochschule Fresenius in Köln zu ArbeitsVisionen2025 / 08.12.2014
Vortrag bei der Hochschule Fresenius in Köln zu ArbeitsVisionen2025 / 08.12.2014ZUKUNFTheute.net
 
Neue Arbeitswelten - Intro
Neue Arbeitswelten - IntroNeue Arbeitswelten - Intro
Neue Arbeitswelten - IntroZUKUNFTheute.net
 
Remote work / Telearbeit / Home Office - Eine Übersicht
Remote work / Telearbeit / Home Office - Eine ÜbersichtRemote work / Telearbeit / Home Office - Eine Übersicht
Remote work / Telearbeit / Home Office - Eine ÜbersichtZUKUNFTheute.net
 
Menschen im Fokus - "Die Energie im Unternehmen richtig nutzen"
Menschen im Fokus - "Die Energie im Unternehmen richtig nutzen"Menschen im Fokus - "Die Energie im Unternehmen richtig nutzen"
Menschen im Fokus - "Die Energie im Unternehmen richtig nutzen"ZUKUNFTheute.net
 
inergetic - Mit Vision, Kultur & Führung zu mehr Erfolg
inergetic - Mit Vision, Kultur & Führung zu mehr Erfolginergetic - Mit Vision, Kultur & Führung zu mehr Erfolg
inergetic - Mit Vision, Kultur & Führung zu mehr ErfolgZUKUNFTheute.net
 

Mehr von ZUKUNFTheute.net (10)

Von der Steuerung zur Wirkung - Warum wir Managementmodelle besser verstehen ...
Von der Steuerung zur Wirkung - Warum wir Managementmodelle besser verstehen ...Von der Steuerung zur Wirkung - Warum wir Managementmodelle besser verstehen ...
Von der Steuerung zur Wirkung - Warum wir Managementmodelle besser verstehen ...
 
Agilität braucht Stabilität
Agilität braucht StabilitätAgilität braucht Stabilität
Agilität braucht Stabilität
 
Alleine L/lernen reicht nicht mehr
Alleine L/lernen reicht nicht mehrAlleine L/lernen reicht nicht mehr
Alleine L/lernen reicht nicht mehr
 
Vortrag bei der Hochschule Fresenius in Köln zu ArbeitsVisionen2025 / 08.12.2014
Vortrag bei der Hochschule Fresenius in Köln zu ArbeitsVisionen2025 / 08.12.2014Vortrag bei der Hochschule Fresenius in Köln zu ArbeitsVisionen2025 / 08.12.2014
Vortrag bei der Hochschule Fresenius in Köln zu ArbeitsVisionen2025 / 08.12.2014
 
Neue Arbeitswelten - Intro
Neue Arbeitswelten - IntroNeue Arbeitswelten - Intro
Neue Arbeitswelten - Intro
 
Slidedoc zu "remote work"
Slidedoc zu "remote work"Slidedoc zu "remote work"
Slidedoc zu "remote work"
 
Remote work / Telearbeit / Home Office - Eine Übersicht
Remote work / Telearbeit / Home Office - Eine ÜbersichtRemote work / Telearbeit / Home Office - Eine Übersicht
Remote work / Telearbeit / Home Office - Eine Übersicht
 
Menschen im Fokus - "Die Energie im Unternehmen richtig nutzen"
Menschen im Fokus - "Die Energie im Unternehmen richtig nutzen"Menschen im Fokus - "Die Energie im Unternehmen richtig nutzen"
Menschen im Fokus - "Die Energie im Unternehmen richtig nutzen"
 
Three-Circle-Model - cc
Three-Circle-Model - ccThree-Circle-Model - cc
Three-Circle-Model - cc
 
inergetic - Mit Vision, Kultur & Führung zu mehr Erfolg
inergetic - Mit Vision, Kultur & Führung zu mehr Erfolginergetic - Mit Vision, Kultur & Führung zu mehr Erfolg
inergetic - Mit Vision, Kultur & Führung zu mehr Erfolg
 

Netzwerken für mehr NetzWert