SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Lean Recruiting
Die „richtigen“ Mitarbeiter schnell und
kostengünstig finden mit digitalem Prozess
Dr. Carsten Schwarting
Management Consulting
Was ist Lean Recruiting?
Lean Recruiting ist ein weltweit einzigartiger,
digitalisierter und innovativer Recruiting
Prozess, der die am besten Geeigneten
schnell, kostengünstig und mit wenig
Aufwand identifiziert.
Was leistet Lean Recruiting?
Feststellen, wie gut
es gemacht wird
Feststellen, was
jemand kann
Ein Mehrfaches an
Bewerbungen
Zielgruppenspezifische Stellenpräsentation
erregt Interesse und generiert mehr Bewerber
als üblich.
Anforderungsbezogene Potenzialevaluation
misst die Erfolgsfaktoren für die Stelle, d. h. wie
erfolgreich jemand die Stelle ausfüllen wird.
Fachliche Grundvoraussetzungen mit einem
Set von Fragen prüfen. Teilnehmer erleben es
als interessantes elektronisches Interview.
Geeignete werden schnell gefunden.
Bevor diese woanders zusagen.
Die Stelle ist in kurzer Zeit besetzt.
„Time to Find“
<20 Tage
Identifiziert die
10 Besten
Das Ranking zeigt unmittelbar die am besten
Geeigneten. Und nur mit denen befassen Sie
sich.
Lean Recruiting – Ihr Nutzen
80 % weniger
Aufwand
Der größte Teil des manuellen Aufwands für CV
lesen, Auswahl treffen entfällt. Automatische
Bewerberkommunikation macht es einfach.
Bis zu 50 %
geringere Kosten
Die Kosten sinken deutlich. Und die Opportu-
nitätskosten der nicht besetzten Stelle entfallen
zusätzlich.
Das sagen Kunden zu Lean Recruiting
„Lean Recruiting ist für Azubi geeignet und sehr effizient."
- Frauke Bauer, Airbus Space & Defence
„Ich war überrascht wie schnell es ging. Und die drei Besten hätten wir
alle nehmen können.“ – Andreas Hembsch, Lista GmbH
„Mich hat bei Lean Recruiting die qualitativ breite und hohe Anzahl der
Kandidaten überzeugt. Gepaart mit dem deutlich reduzierten zeitlichen Aufwand
ist es eine zukunftsorientierte, schnelle und effektive Form der Personalsuche.“
– Dietmar Hauptmann, LUKAS-ERZETT
„Mit dem Verstärkungswunsch gab es viermal mehr Bewerbungen
als zuvor.“ – K. Goris, Praxair
"Mit ein paar Klicks weiß ich, ob dies jemand für uns sein
könnte oder nicht."
- D. Stebler, mrh-Architekten
Die fünf Schritte des
Lean Recruiting Prozesses
1. 2. 3. 4. 5.
1
2 3
Viele ansprechen
und interessieren
Fachliche
Voraussetzungen
prüfen
Erfolgspotenzial
evaluieren
Ranking:
Die Besten
bewerten
Geeignete
einladen
Passendste
einstellen


Automatisierte Vorsortierung
schnell und aufwandlos
Volle Aufmerksamkeit
Mehr Zeit fürs Menschliche
Erfolg
Misserfolg
Lean Recruiting - Beispiel
Die „Richtigen“ in 14 Tagen gefunden
Bewerbungseingang
nach 14Tagen
erfüllen die fachlichen
Voraussetzungen
mit hohem
Potenzial
Die Besten werden
bewertet
Eingeladen zum
Gespräch
77
53
10
6
12
Fragenset bewertet mit dem Hiring Manager
Mit geringem Aufwand die Stelle schnell besetzt
Besetzung „Leiter Materialwirtschaft“ LUKAS-ERZETT
2. Gespräch mit 2 Kandidaten  Entscheidung gefallen
Egal welche Stelle – Lean Recruiting
identifiziert schnell genügend Geeignete
wie lange dauert es?
115
100
77
60
44
36
15
7 12 7
14 9
0
20
40
60
80
100
120
140
Anzahl
Bewerber
Davon mit
hohem
Potenzial
14 Tage 9 Tage 14 Tage 18 Tage 14 Tage 12 Tage
Leiter
Vertrieb
Ltr. Verkauf
Automobil
Ltr. Material-
wirtschaft
Arbeits-
vorbereiter
Teamleiter
Marketing
Controller
Key Performance Indikatoren
zeigen den Unterschied
8 Wo 100 %
3,5
2,0
3 Wo
Ca. 50 %
Time to Find Cost per Hire Quality of Hire
6 Wo
„klassisches“ Lean
Recruiting
Der digitalisierte Lean Recruiting Prozess
sichert Ihnen einen Wettbewerbsvorteil
Die automatisierte Vorauswahl identifiziert zuverlässig
die „Besten“.
Durch die Schnelligkeit des Prozesse gelingt es, sich
die „Besten“ zu sichern, bevor diese woanders
zusagen.
Sie werden zum Gewinner im „War for Talents“.
Was sollten Sie als nächstes tun?
Wie viele offene Stellen haben Sie?
Welche sollten Sie am dringendsten
besetzen?
Welche Stellen haben viele Bewerbungen
und erzeugen hohen Aufwand?
Erleben Sie in einem Pilot Projekt mit 3 bis 6 Stellen, wie auch Sie mit Lean
Recruiting die geeigneten Mitarbeiter mit weniger Aufwand, schneller und
kostengünstiger finden.
Kontaktieren Sie mich
Dr. Carsten Schwarting Management Consulting
Mob.: +49 152 3429 3835 Email: cschwarting@arcor.de

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Lean Recruiting - die "richtigen" Mitarbeiter schnell und kostengünstig finden

ABIT2019 - Der Chef hat gesagt, wir werden jetzt auch agil
ABIT2019 - Der Chef hat gesagt, wir werden jetzt auch agilABIT2019 - Der Chef hat gesagt, wir werden jetzt auch agil
ABIT2019 - Der Chef hat gesagt, wir werden jetzt auch agil
Birgit Mallow
 
SiiWii
SiiWiiSiiWii
HR Prototyping
HR PrototypingHR Prototyping
Messe Personal2013 Stuttgart
Messe Personal2013 StuttgartMesse Personal2013 Stuttgart
Messe Personal2013 Stuttgart
Wolf Varges
 
Recruiting richtig machen - 5 Ansatzpunkte, die das (Recruiting-) Leben leich...
Recruiting richtig machen - 5 Ansatzpunkte, die das (Recruiting-) Leben leich...Recruiting richtig machen - 5 Ansatzpunkte, die das (Recruiting-) Leben leich...
Recruiting richtig machen - 5 Ansatzpunkte, die das (Recruiting-) Leben leich...
Marcus Fischer
 
Human Resources Manager - Employee Experience: HR muss denken und handeln wie...
Human Resources Manager - Employee Experience: HR muss denken und handeln wie...Human Resources Manager - Employee Experience: HR muss denken und handeln wie...
Human Resources Manager - Employee Experience: HR muss denken und handeln wie...
Brian Solis
 
Candidate Experience
Candidate ExperienceCandidate Experience
Social Recruiting - Talent Sourcing - Intercessio Seminar-Programm 2013 - 2014
Social Recruiting - Talent Sourcing - Intercessio Seminar-Programm 2013 - 2014Social Recruiting - Talent Sourcing - Intercessio Seminar-Programm 2013 - 2014
Social Recruiting - Talent Sourcing - Intercessio Seminar-Programm 2013 - 2014
Barbara Braehmer
 
Textkernel - Recruiting richtig machen.
Textkernel - Recruiting richtig machen.Textkernel - Recruiting richtig machen.
Textkernel - Recruiting richtig machen.
Marcus Fischer
 
Experten-Webinar "Intrapreneure - eine Frage des Recruiting?"
Experten-Webinar "Intrapreneure - eine Frage des Recruiting?"Experten-Webinar "Intrapreneure - eine Frage des Recruiting?"
Experten-Webinar "Intrapreneure - eine Frage des Recruiting?"
Birgit Mallow
 
DiSG in der Personalauswahl - Webinar
DiSG in der Personalauswahl - WebinarDiSG in der Personalauswahl - Webinar
DiSG in der Personalauswahl - Webinar
DIM Marketing
 
Die Candidate Journey auf LinkedIn
Die Candidate Journey auf LinkedInDie Candidate Journey auf LinkedIn
Die Candidate Journey auf LinkedIn
LinkedIn D-A-CH
 
Leadvise Workforce Management Excellence
Leadvise Workforce Management ExcellenceLeadvise Workforce Management Excellence
Leadvise Workforce Management Excellence
Dr. Axel Vinke
 
Intercessio Trainingsprogramm 2015 - Social Recruiting und Sourcing
Intercessio Trainingsprogramm 2015 - Social Recruiting und SourcingIntercessio Trainingsprogramm 2015 - Social Recruiting und Sourcing
Intercessio Trainingsprogramm 2015 - Social Recruiting und Sourcing
Barbara Braehmer
 
Social Recruiting - Intensiv-Seminar mit Workshop Sourcing & Talentmining am ...
Social Recruiting - Intensiv-Seminar mit Workshop Sourcing & Talentmining am ...Social Recruiting - Intensiv-Seminar mit Workshop Sourcing & Talentmining am ...
Social Recruiting - Intensiv-Seminar mit Workshop Sourcing & Talentmining am ...Barbara Braehmer
 
Competence Book Talent Management
Competence Book Talent ManagementCompetence Book Talent Management
Competence Book Talent Management
Competence Books
 
QRC Group Executive Search
QRC Group Executive SearchQRC Group Executive Search
QRC Group Executive Search
Michael Zapf
 
Intercessio - Seminar-Programm - Juli - August - September 2013
Intercessio - Seminar-Programm - Juli - August - September 2013Intercessio - Seminar-Programm - Juli - August - September 2013
Intercessio - Seminar-Programm - Juli - August - September 2013
Barbara Braehmer
 
Recruiting richtig machen.
Recruiting richtig machen.Recruiting richtig machen.
Recruiting richtig machen.
Marcus Fischer
 
H r s human resource services
H r s  human resource services H r s  human resource services
H r s human resource services
Rudolf Santschi
 

Ähnlich wie Lean Recruiting - die "richtigen" Mitarbeiter schnell und kostengünstig finden (20)

ABIT2019 - Der Chef hat gesagt, wir werden jetzt auch agil
ABIT2019 - Der Chef hat gesagt, wir werden jetzt auch agilABIT2019 - Der Chef hat gesagt, wir werden jetzt auch agil
ABIT2019 - Der Chef hat gesagt, wir werden jetzt auch agil
 
SiiWii
SiiWiiSiiWii
SiiWii
 
HR Prototyping
HR PrototypingHR Prototyping
HR Prototyping
 
Messe Personal2013 Stuttgart
Messe Personal2013 StuttgartMesse Personal2013 Stuttgart
Messe Personal2013 Stuttgart
 
Recruiting richtig machen - 5 Ansatzpunkte, die das (Recruiting-) Leben leich...
Recruiting richtig machen - 5 Ansatzpunkte, die das (Recruiting-) Leben leich...Recruiting richtig machen - 5 Ansatzpunkte, die das (Recruiting-) Leben leich...
Recruiting richtig machen - 5 Ansatzpunkte, die das (Recruiting-) Leben leich...
 
Human Resources Manager - Employee Experience: HR muss denken und handeln wie...
Human Resources Manager - Employee Experience: HR muss denken und handeln wie...Human Resources Manager - Employee Experience: HR muss denken und handeln wie...
Human Resources Manager - Employee Experience: HR muss denken und handeln wie...
 
Candidate Experience
Candidate ExperienceCandidate Experience
Candidate Experience
 
Social Recruiting - Talent Sourcing - Intercessio Seminar-Programm 2013 - 2014
Social Recruiting - Talent Sourcing - Intercessio Seminar-Programm 2013 - 2014Social Recruiting - Talent Sourcing - Intercessio Seminar-Programm 2013 - 2014
Social Recruiting - Talent Sourcing - Intercessio Seminar-Programm 2013 - 2014
 
Textkernel - Recruiting richtig machen.
Textkernel - Recruiting richtig machen.Textkernel - Recruiting richtig machen.
Textkernel - Recruiting richtig machen.
 
Experten-Webinar "Intrapreneure - eine Frage des Recruiting?"
Experten-Webinar "Intrapreneure - eine Frage des Recruiting?"Experten-Webinar "Intrapreneure - eine Frage des Recruiting?"
Experten-Webinar "Intrapreneure - eine Frage des Recruiting?"
 
DiSG in der Personalauswahl - Webinar
DiSG in der Personalauswahl - WebinarDiSG in der Personalauswahl - Webinar
DiSG in der Personalauswahl - Webinar
 
Die Candidate Journey auf LinkedIn
Die Candidate Journey auf LinkedInDie Candidate Journey auf LinkedIn
Die Candidate Journey auf LinkedIn
 
Leadvise Workforce Management Excellence
Leadvise Workforce Management ExcellenceLeadvise Workforce Management Excellence
Leadvise Workforce Management Excellence
 
Intercessio Trainingsprogramm 2015 - Social Recruiting und Sourcing
Intercessio Trainingsprogramm 2015 - Social Recruiting und SourcingIntercessio Trainingsprogramm 2015 - Social Recruiting und Sourcing
Intercessio Trainingsprogramm 2015 - Social Recruiting und Sourcing
 
Social Recruiting - Intensiv-Seminar mit Workshop Sourcing & Talentmining am ...
Social Recruiting - Intensiv-Seminar mit Workshop Sourcing & Talentmining am ...Social Recruiting - Intensiv-Seminar mit Workshop Sourcing & Talentmining am ...
Social Recruiting - Intensiv-Seminar mit Workshop Sourcing & Talentmining am ...
 
Competence Book Talent Management
Competence Book Talent ManagementCompetence Book Talent Management
Competence Book Talent Management
 
QRC Group Executive Search
QRC Group Executive SearchQRC Group Executive Search
QRC Group Executive Search
 
Intercessio - Seminar-Programm - Juli - August - September 2013
Intercessio - Seminar-Programm - Juli - August - September 2013Intercessio - Seminar-Programm - Juli - August - September 2013
Intercessio - Seminar-Programm - Juli - August - September 2013
 
Recruiting richtig machen.
Recruiting richtig machen.Recruiting richtig machen.
Recruiting richtig machen.
 
H r s human resource services
H r s  human resource services H r s  human resource services
H r s human resource services
 

Lean Recruiting - die "richtigen" Mitarbeiter schnell und kostengünstig finden

  • 1. Lean Recruiting Die „richtigen“ Mitarbeiter schnell und kostengünstig finden mit digitalem Prozess Dr. Carsten Schwarting Management Consulting
  • 2. Was ist Lean Recruiting? Lean Recruiting ist ein weltweit einzigartiger, digitalisierter und innovativer Recruiting Prozess, der die am besten Geeigneten schnell, kostengünstig und mit wenig Aufwand identifiziert.
  • 3. Was leistet Lean Recruiting? Feststellen, wie gut es gemacht wird Feststellen, was jemand kann Ein Mehrfaches an Bewerbungen Zielgruppenspezifische Stellenpräsentation erregt Interesse und generiert mehr Bewerber als üblich. Anforderungsbezogene Potenzialevaluation misst die Erfolgsfaktoren für die Stelle, d. h. wie erfolgreich jemand die Stelle ausfüllen wird. Fachliche Grundvoraussetzungen mit einem Set von Fragen prüfen. Teilnehmer erleben es als interessantes elektronisches Interview.
  • 4. Geeignete werden schnell gefunden. Bevor diese woanders zusagen. Die Stelle ist in kurzer Zeit besetzt. „Time to Find“ <20 Tage Identifiziert die 10 Besten Das Ranking zeigt unmittelbar die am besten Geeigneten. Und nur mit denen befassen Sie sich. Lean Recruiting – Ihr Nutzen 80 % weniger Aufwand Der größte Teil des manuellen Aufwands für CV lesen, Auswahl treffen entfällt. Automatische Bewerberkommunikation macht es einfach. Bis zu 50 % geringere Kosten Die Kosten sinken deutlich. Und die Opportu- nitätskosten der nicht besetzten Stelle entfallen zusätzlich.
  • 5. Das sagen Kunden zu Lean Recruiting „Lean Recruiting ist für Azubi geeignet und sehr effizient." - Frauke Bauer, Airbus Space & Defence „Ich war überrascht wie schnell es ging. Und die drei Besten hätten wir alle nehmen können.“ – Andreas Hembsch, Lista GmbH „Mich hat bei Lean Recruiting die qualitativ breite und hohe Anzahl der Kandidaten überzeugt. Gepaart mit dem deutlich reduzierten zeitlichen Aufwand ist es eine zukunftsorientierte, schnelle und effektive Form der Personalsuche.“ – Dietmar Hauptmann, LUKAS-ERZETT „Mit dem Verstärkungswunsch gab es viermal mehr Bewerbungen als zuvor.“ – K. Goris, Praxair "Mit ein paar Klicks weiß ich, ob dies jemand für uns sein könnte oder nicht." - D. Stebler, mrh-Architekten
  • 6. Die fünf Schritte des Lean Recruiting Prozesses 1. 2. 3. 4. 5. 1 2 3 Viele ansprechen und interessieren Fachliche Voraussetzungen prüfen Erfolgspotenzial evaluieren Ranking: Die Besten bewerten Geeignete einladen Passendste einstellen   Automatisierte Vorsortierung schnell und aufwandlos Volle Aufmerksamkeit Mehr Zeit fürs Menschliche Erfolg Misserfolg
  • 7. Lean Recruiting - Beispiel Die „Richtigen“ in 14 Tagen gefunden Bewerbungseingang nach 14Tagen erfüllen die fachlichen Voraussetzungen mit hohem Potenzial Die Besten werden bewertet Eingeladen zum Gespräch 77 53 10 6 12 Fragenset bewertet mit dem Hiring Manager Mit geringem Aufwand die Stelle schnell besetzt Besetzung „Leiter Materialwirtschaft“ LUKAS-ERZETT 2. Gespräch mit 2 Kandidaten  Entscheidung gefallen
  • 8. Egal welche Stelle – Lean Recruiting identifiziert schnell genügend Geeignete wie lange dauert es? 115 100 77 60 44 36 15 7 12 7 14 9 0 20 40 60 80 100 120 140 Anzahl Bewerber Davon mit hohem Potenzial 14 Tage 9 Tage 14 Tage 18 Tage 14 Tage 12 Tage Leiter Vertrieb Ltr. Verkauf Automobil Ltr. Material- wirtschaft Arbeits- vorbereiter Teamleiter Marketing Controller
  • 9. Key Performance Indikatoren zeigen den Unterschied 8 Wo 100 % 3,5 2,0 3 Wo Ca. 50 % Time to Find Cost per Hire Quality of Hire 6 Wo „klassisches“ Lean Recruiting
  • 10. Der digitalisierte Lean Recruiting Prozess sichert Ihnen einen Wettbewerbsvorteil Die automatisierte Vorauswahl identifiziert zuverlässig die „Besten“. Durch die Schnelligkeit des Prozesse gelingt es, sich die „Besten“ zu sichern, bevor diese woanders zusagen. Sie werden zum Gewinner im „War for Talents“.
  • 11. Was sollten Sie als nächstes tun? Wie viele offene Stellen haben Sie? Welche sollten Sie am dringendsten besetzen? Welche Stellen haben viele Bewerbungen und erzeugen hohen Aufwand? Erleben Sie in einem Pilot Projekt mit 3 bis 6 Stellen, wie auch Sie mit Lean Recruiting die geeigneten Mitarbeiter mit weniger Aufwand, schneller und kostengünstiger finden. Kontaktieren Sie mich Dr. Carsten Schwarting Management Consulting Mob.: +49 152 3429 3835 Email: cschwarting@arcor.de