SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
FRÜHSTÜCKSREPORT 2016
FRÜHSTÜCKSREPORT
FRÜHSTÜCKSREPORT 2016
Studienbeschreibung
Titel Hausbrot.at Frühstücksreport 2016
Auftraggeber Hausbrot.at – Ein Service der connect724 GmbH
Durchgeführt von meinungsraum.at
Zielgruppe ÖsterreicherInnen im Alter von 18-70 Jahren,
die für den Frühstückseinkauf zuständig sind,
repräsentativ nach Geschlecht, Alter,
Schulbildung und Bundesland
Stichprobenmethode Online-Panel-Umfrage
Nettostichprobe 1.000 Computer Assisted Web Interviews
Interviewdauer ca. 13 Minuten
FRÜHSTÜCKSREPORT 2016
So oft frühstückt Österreich
5,2 mal wird pro Woche im Durchschnitt gefrühstückt
56% frühstücken sogar täglich
7% frühstücken nie
Junge Erwachsene (18-29 Jahre) frühstücken seltener.
Im Alter nimmt die Lust am Frühstück zu.
60-70jährige frühstücken fast täglich.
Wie oft frühstücken Sie selbst in einer normalen Woche (=7 Tage) generell, egal wo?
Einfachnennung, Angaben in %, n=1.000
FRÜHSTÜCKSREPORT 2016
So oft frühstücken die ÖsterreicherInnen daheim:
5 mal wird pro Woche zu Hause gefrühstückt
Wie oft frühstücken Sie selbst in einer normalen Woche zu Hause?
Einfachnennung, Angaben in %, n=928, Personen, die zumindest einmal in der Woche frühstücken
49%
6%
7%
7%
7%
16%
6%
2%
0% 25% 50% 75% 100%
Täglich/an 7 Tagen
An 6 Tagen
An 5 Tagen
An 4 Tagen
An 3 Tagen
An 2 Tagen
An 1 Tag
Nie
Im Durchschnitt:
5,0 mal pro Woche
FRÜHSTÜCKSREPORT 2016
60%
41%
34%
11%
6%
4%
62%
42%
31%
6%
8%
3%
59%
39%
38%
17%
5%
5%
0% 25% 50% 75% 100%
Körperpflege (Duschen, Anziehen, Stylen….)
Outdoor-Aktivitäten (Post holen, zur Arbeit/Schule gehen, mit
Hund raus gehen…)
Handy checken
Hausarbeit
Sex
Sport zu Hause
Total
männlich
weiblich
Was machen die ÖsterreichInnen vor dem Frühstück?
Körperpflege, Outdoor-Aktivitäten, Handy checken
Was machen Sie regelmäßig vor dem Frühstück?
Mehrfachnennung, Angaben in %, n=928, Personen, die zumindest einmal in der Woche frühstücken
60% bei 18-29-Jährigen
FRÜHSTÜCKSREPORT 2016
Frühstückszeit in Österreich:
Wochentags 7:17 Uhr; Wochenende 8:36 Uhr
Egal wie oft und wo Sie frühstücken, um welche Uhrzeit frühstücken Sie normalerweise?
Spontane Nennung, Angaben in %, n=905, Personen, die zumindest einmal in der Woche frühstücken und zumindest einmal in der Woche zu Hause frühstücken
An Wochentagen: Am Wochenende:
8%
11%
11%
17%
24%
12%
7%
10%
0% 10% 20% 30% 40% 50%
bis 5:59 Uhr
6:00 bis 6:29 Uhr
6:30 bis 6:45 Uhr
6:46 bis 7:00 Uhr
7:01 bis 8:00 Uhr
8:01 bis 9:00 Uhr
9:01 Uhr und später
frühstücke nicht
5%
8%
6%
20%
32%
18%
7%
3%
0% 10% 20% 30% 40% 50%
bis 6:59 Uhr
7:00 bis 7:29 Uhr
7:30 bis 7:45 Uhr
7:46 bis 8:00 Uhr
8:01 bis 9:00 Uhr
9:01 bis 10:00 Uhr
10:01 Uhr und später
frühstücke nicht
Ø-Zeit: 8:36 UhrØ-Zeit: 7:17 Uhr
FRÜHSTÜCKSREPORT 2016
Jeder Zweite in Österreich frühstückt gern mit Partner/in,
ein Drittel alleine, ein Fünftel mit Kind
Mit wem Frühstücken Sie normalerweise?
Mehrfachnennung, Angaben in %, n=928, Personen, die zumindest einmal in der Woche frühstücken
49%
34%
21%
6%
5%
4%
3%
1%
1%
0% 25% 50% 75% 100%
Mit dem Partner/der Partnerin
Alleine
Mit den Kindern
Mit den Eltern
Mit anderen Familienmitgliedern
Mit KollegInnen
Mit Freunden
Mit den Mitbewohnern
Mit anderen
16% 26%
FRÜHSTÜCKSREPORT 2016
Die Lieblings-Frühstücksplätze der ÖsterreicherInnen zu Hause:
Esstisch vor Wohnzimmer, Outdoor und Küche
Wenn Sie zuhause frühstücken, wo frühstücken Sie dann am liebsten?
Einfachnennung, Angaben in %, n=912, Personen, die zumindest einmal in der Woche frühstücken und zumindest einmal zu Hause frühstücken oder andere Personen im
Haushalt haben, die frühstücken
54%
14%
13%
13%
3%
2%
0,1%
0% 25% 50% 75% 100%
Am Frühstücks-/Esstisch
Im Wohnzimmer / auf der Couch
Auf dem Balkon/ der Terrasse/ im Garten
In der Küche
Im Bett/Schlafzimmer
Sonstiges
Wir frühstücken nicht zuhause
FRÜHSTÜCKSREPORT 2016
Lieblings-Frühstücksplätze der ÖsterreicherInnen außer Haus:
23% im Kaffeehaus, 16% Bäcker
Wenn Sie außer Haus frühstücken, wo frühstücken Sie dann am liebsten?
Einfachnennung, Angaben in %, n=912, Personen, die zumindest einmal in der Woche frühstücken oder andere Personen im Haushalt haben, die frühstücken
23%
16%
9%
8%
7%
4%
25%
0% 10% 20% 30% 40% 50%
In einem Kaffeehaus/Café/Restaurant/Bar
Beim Bäcker
In einem Hotel
Am Arbeitsplatz/Kantine
Bei Freunden
In einem Möbelhaus
Wir frühstücken nicht außer Haus
18-40 Jährige
Je jünger, desto beliebter
Je älter, desto beliebter
18% 28%
FRÜHSTÜCKSREPORT 2016
27%
18%
15%
6%
6%
4%
2%
1%
1%
1%
0% 25% 50% 75% 100%
Vollautomat
Kapselkaffee
Filterkaffee
Löskaffee/Instantkaffee
Pads
Automatenkaffee
Bialetti-Kanne
Kalter Fertigkaffee (z.B. Dose,
Tetrapack…)
Siebträgermaschine
Anders
Lieblingsgetränk der ÖsterreicherInnen zum Frühstück:
74% trinken Kaffee zum Frühstück, 67% mit Milch
Wie wird Ihr Frühstückskaffee normalerweise zubereitet?
Einfachnennung, Angaben in %, n=928, Personen, die zumindest einmal in der Woche frühstücken
Wie trinken Sie Ihren Frühstücks-Kaffee normalerweise?
Mehrfachnennung, Angaben in %, n=746, Personen, die zumindest einmal in der Woche frühstücken und einen Kaffee in der Früh trinken
Kaffee-Zubereitung
FRÜHSTÜCKSREPORT 2016
Die Top 10 am österreichischen Frühstückstisch
Welche Lebensmittel (inkl. Getränke) gehören in Ihrem Haushalt zu einem Wochentags-/Sonntags-Frühstück, bitte zählen Sie alles auf, was
alle Personen frühstücken:
Spontane Nennung, Angaben in %, n=912/n=923, Personen, die zumindest einmal an einem Wochentag/Wochenende frühstücken oder andere Personen im Haushalt
haben, die frühstücken
52%
41%
44%
40%
29%
25%
24%
11%
14%
17%
46%
50%
47%
42%
40%
38%
31%
39%
24%
18%
0% 25% 50% 75% 100%
Brot
Kaffee
Butter
Marmelade/Fruchtaufstriche
Käse
Gebäck (zB. Semmeln, Kornspitz, …)
Wurst (zB. Extrawurst, Salami, Käsewurst, …)
Eier (weiche/harte Eier, Eierspeise, Spiegelei, Ham&Eggs, ….)
Saft (zB. auch frisch gepresst)
Tee
Wochentags-Frühstück
Wochenends-Frühstück
FRÜHSTÜCKSREPORT 2016
Was macht Österreich während des Frühstücks?
Unterhalten, Radio hören, Zeitung lesen
Bitte geben Sie an, welche Tätigkeiten Sie während des Frühstücks regelmäßig ausführen.
Mehrfachnennung, Angaben in %, n=905, Personen, die zumindest einmal in der Woche frühstücken
39%
35%
30%
16%
16%
15%
14%
12%
11%
10%
12%
34%
37%
35%
17%
16%
16%
10%
12%
7%
10%
13%
44%
34%
25%
15%
16%
14%
19%
13%
16%
11%
12%
0% 10% 20% 30% 40% 50%
Sich mit anderen unterhalten
Radio hören
Gedruckte Zeitung lesen
E-Mails lesen
Frühstücksfernsehen / Nachrichten im TV schauen
Im Internet surfen
Soziale Medien nutzen (Youtube, Facebook, Instagram etc.)
Zeitung/Nachrichten online lesen
SMS, WhatsApp schreiben
Post/Postwurfsendungen durchschauen
Ich mache nichts während des Frühstücks
Total
männlich
weiblich
FRÜHSTÜCKSREPORT 2016
Wieviel kostet in Österreich ein Sonntagsfrühstück pro Person?
Was schätzen Sie, wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten pro Person für ein Sonntagsfrühstück, das Sie zu Hause einnehmen?
Spontane Nennung, Angaben in %, n=897, Personen, die Sonntags frühstücken oder andere Personen im Haushalt haben, die frühstücken
21%
34%
30%
11%
5%
0% 25% 50%
€ 1-2
€ 3-4
€ 5-7
€ 8-10
€ 11 und mehr
4,9
5,4 5,3
4,7 4,7 4,7 4,7
5,3
4,9
4,6
€ 2
€ 4
€ 6
€ 8
. Alter Haushaltsgröße
Österreich Wien
Im Durchschnitt: € 4,90
Median: € 4,00
Im Durchschnitt: € 5,40
Median: € 4,00
FRÜHSTÜCKSREPORT 2016
Die Top 3 der ÖsterreicherInnen beim Brot- & Gebäck-Einkauf:
Hofer, Billa, Spar
Bei welchen der folgenden Bäcker und sonstigen Bezugsquellen kaufen Sie gerne Brot und Gebäck?
Welche dieser Bezugsquellen für Brot und Gebäck sind für Sie an Ihrem Wohnort bequem zu Fuß erreichbar?
Mehrfachnennung, Angaben in %, n=1.000
43%
34%
32%
12%
18%
15%
0%
10%
20%
30%
40%
50%
Hofer Billa Spar
Kaufe gerne Brot und Gebäck
zu Fuß erreichbar
FRÜHSTÜCKSREPORT 2016
Frühstück an die Haustür wird in Österreich immer beliebter:
52% könnten sich das vorstellen
Können Sie sich vorstellen bei einem Frühstücks-, Jausen-, Brot- und Gebäckslieferanten mit einem attraktiven Angebot etwas zu bestellen?
Einfachnennung, Angaben in %, n=1.000
7%
45%
48%
JA, habe ich schon
JA, habe ich noch nicht
NEIN, kann ich mir nicht vorstellen
Potentials
52%
48%
56%
42%
52%
54%
60%
51%
53%
57%
53%
47%
0% 50% 100%
männlich
weiblich
1 Person
2 Personen
3 Personen
4Personen und mehr
Wien
NÖ,Bgld
Stmk, Knt
OÖ
Sbg,T, Vbg
GeschlechtHaushaltsgrößeRegion
FRÜHSTÜCKSREPORT 2016
Frische und Zuverlässigkeit zum besten Preis
Was müsste/muss ein Frühstücks-, Jausen-, Brot- und Gebäckslieferant bieten, dass Sie dort etwas bestellen?
Spontane Nennung, Angaben in %, n=520, Personen, die sich vorstellen können bei einem Frühstücks-, Jausen-, Brot- und Gebäckslieferant etwas zu bestellen
48%
22%
22%
13%
12%
12%
10%
9%
9%
6%
0% 10% 20% 30% 40% 50%
Günstig (Nicht teurer als
Bäcker/Supermarkt/etc.)
Frische (knusprig, etc.)
Pünktlichkeit/ Zuverlässigkeit
Keine bzw. günstige Zustellkosten
Große Auswahl
Zeitige Lieferung
Schnelle Lieferung
Mehr als (Standard) Gebäck (Obst,
Müsli, Milch, Eier, Wurst, Käse,…
Qualitativ hochwertige Produkte
Bestellung per Mail / Internet
22%
15%
11%
8%
6%
5%
5%
5%
5%
4%
0% 10% 20% 30% 40% 50%
Zu teuer/keine Versandkosten zahlen
wollen
Selber einkaufen gehen/selber
aussuchen
Kein Bedarf/Kein Grund/ Kein Interesse
Selber zubereiten (Hygiene)
Nicht warten
wollen/Pünktlichkeit/Zeitliche…
Genug Essen Zuhause haben
Kaufe lieber woanders/Woanders
Stammkunde
Spontanes Essverhalten (nicht vorab
planen)
Viele/Genug Einkaufsmöglichkeiten in
der Nähe
Zu wenig Bedarf (z.B. Einzelperson)
Ansprüche Gründe dagegen
FRÜHSTÜCKSREPORT 2016
Höhe der Zustellkosten: zwischen € 0 und € 5
Wie hoch dürften die Zustellkosten für eine Lieferung von so einem Dienst maximal sein?
Spontane Nennung, Angaben in %, n=520, Personen, die sich vorstellen können bei einem Frühstücks-, Jausen-, Brot- und Gebäckslieferant etwas zu bestellen
23%
25%
19%
22%
8%
3%
0% 10% 20% 30% 40% 50%
€ 0-1,00
€ 1,01-2,00
€ 2,01-3,00
€ 3,01-5,00
€ 5,01-10,00
€ 10,01 und mehr
Österreich Wien
Im Durchschnitt: € 3,64
Median: € 2,50
Im Durchschnitt: € 3,35
Median: € 3,00
3,64 3,73
3,56
4,51
3,58
2,99
4,10
€ 2
€ 3
€ 4
€ 5
FRÜHSTÜCKSREPORT 2016
An Wochentagen:
Wann hätten Herr und Frau Österreicher gern ihr Frühstück an die
Haustür? Für 67% ist 6:30 Uhr von Mo-Fr optimal. Am Wochenende
sind 84% mit einer Lieferung bis 7:30 Uhr zufrieden.
Wie passend wäre für Sie an Wochentagen (Mo-Fr) eine Lieferung (wird an die Tür gehängt) bis 6:30 Uhr morgens/ an Wochenenden (Sa+So)
und Feiertagen eine Lieferung bis 7:30 Uhr morgens?
Einfachnennung, Angaben in %, n=520, Personen, die sich vorstellen können bei einem Gebäcklieferanten zu bestellen
67%
16%
18%
Lieferung bis 6:30 Uhr ist gut
Lieferung bis 6:30 Uhr ist zu spät
Lieferung an Wochentagen wäre aus anderen Gründen nicht interessant
84%
8%
8%
Lieferung bis 7:30 Uhr ist gut
Lieferung bis 7:30 Uhr ist zu spät
Lieferung an Wochenenden und Feiertagen wäre aus anderen Gründen nicht
interessant
Am Wochenende:
Ø-Frühstückszeit: 7:17 Uhr
19% vor 6:30 Uhr
Ø-Frühstückszeit: 8:36 Uhr
13% vor 7:30 Uhr
FRÜHSTÜCKSREPORT 2016
So frühstückt Österreich im Überblick
FRÜHSTÜCKSREPORT 2016
INFO & AUSBLICK
FRÜHSTÜCKSREPORT 2016
Die Butterseite von Hausbrot.at
32 ausgewählte Genuss-Lieferanten
463 Produkte fürs genussvolle Frühstück online
4.100.000 verkaufte Produkte
430.000 Kundinnen und Kunden frisches Frühstück geliefert
870.000 Semmeln
460.000 Brote
498.000 süße Produkte (Topfengolatsche & Co)
FRÜHSTÜCKSREPORT 2016
Frühstück mit Ausblick
Liefergebiet
Produkte
Bestellfrist
Frühstück
vergessen?
Bis 20 Uhr bestellt.
In der Früh geliefert.
FRÜHSTÜCKSREPORT 2016
RÜCKFRAGEN
Relations Management | SPIEGL & LEHNER OG
Doris Spiegl, Bakk.phil. | spiegl@spiegllehner.com | +43 676 540 15 94
Mag. Karin Lehner | lehner@spiegllehner.com | +43 650 555 66 56
Leiter Hausbrot.at
Thomas Rath | thomas.rath@connect724.at | +43 664 969 11 94
Leiter Marketing | Hausbrot.at
Mag. Marco Karnthaler | marco.karnthaler@connect724.at | +43 664 886 59 949

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Hausbrot.at wie fruehstueckt_oesterreich_fruehstuecksreport_2016

K_3014_Radio wien_Muttertag
K_3014_Radio wien_MuttertagK_3014_Radio wien_Muttertag
K_3014_Radio wien_Muttertagmeinungsraum.at
 
Food Information Design for People
Food Information Design for PeopleFood Information Design for People
Food Information Design for PeopleVeronika Egger
 
Leseprobe "Lecker, locker, leicht durch die Beikost"
Leseprobe "Lecker, locker, leicht durch die Beikost"Leseprobe "Lecker, locker, leicht durch die Beikost"
Leseprobe "Lecker, locker, leicht durch die Beikost"praktikant-neudenken-media
 
K_3013_Radio Wen_Ernährung_Wahn_Sinn
K_3013_Radio Wen_Ernährung_Wahn_SinnK_3013_Radio Wen_Ernährung_Wahn_Sinn
K_3013_Radio Wen_Ernährung_Wahn_Sinnmeinungsraum.at
 
Spielerisch kochen lernen mit der "Kinderleichten Becherküche"
Spielerisch kochen lernen mit der "Kinderleichten Becherküche"Spielerisch kochen lernen mit der "Kinderleichten Becherküche"
Spielerisch kochen lernen mit der "Kinderleichten Becherküche"ontopseo
 

Ähnlich wie Hausbrot.at wie fruehstueckt_oesterreich_fruehstuecksreport_2016 (6)

K_3014_Radio wien_Muttertag
K_3014_Radio wien_MuttertagK_3014_Radio wien_Muttertag
K_3014_Radio wien_Muttertag
 
M_Osterumfrage2017
M_Osterumfrage2017M_Osterumfrage2017
M_Osterumfrage2017
 
Food Information Design for People
Food Information Design for PeopleFood Information Design for People
Food Information Design for People
 
Leseprobe "Lecker, locker, leicht durch die Beikost"
Leseprobe "Lecker, locker, leicht durch die Beikost"Leseprobe "Lecker, locker, leicht durch die Beikost"
Leseprobe "Lecker, locker, leicht durch die Beikost"
 
K_3013_Radio Wen_Ernährung_Wahn_Sinn
K_3013_Radio Wen_Ernährung_Wahn_SinnK_3013_Radio Wen_Ernährung_Wahn_Sinn
K_3013_Radio Wen_Ernährung_Wahn_Sinn
 
Spielerisch kochen lernen mit der "Kinderleichten Becherküche"
Spielerisch kochen lernen mit der "Kinderleichten Becherküche"Spielerisch kochen lernen mit der "Kinderleichten Becherküche"
Spielerisch kochen lernen mit der "Kinderleichten Becherküche"
 

Mehr von meinungsraum.at

Wohnen in Wien | Radio Wien, 13.06.2018
Wohnen in Wien | Radio Wien, 13.06.2018Wohnen in Wien | Radio Wien, 13.06.2018
Wohnen in Wien | Radio Wien, 13.06.2018meinungsraum.at
 
Selbstoptimierung | Radio Wien, 06.06.2018
Selbstoptimierung | Radio Wien, 06.06.2018Selbstoptimierung | Radio Wien, 06.06.2018
Selbstoptimierung | Radio Wien, 06.06.2018meinungsraum.at
 
K 5379 radio wien_kw21_ essen
K 5379 radio wien_kw21_ essenK 5379 radio wien_kw21_ essen
K 5379 radio wien_kw21_ essenmeinungsraum.at
 
Internationaler Frauentag | Radio Wien, 07.03.2018
Internationaler Frauentag | Radio Wien, 07.03.2018Internationaler Frauentag | Radio Wien, 07.03.2018
Internationaler Frauentag | Radio Wien, 07.03.2018meinungsraum.at
 
K 7477 radio wien_kw9_rache
K 7477 radio wien_kw9_racheK 7477 radio wien_kw9_rache
K 7477 radio wien_kw9_rachemeinungsraum.at
 
K_7474_Radio Wien_Disziplin
K_7474_Radio Wien_DisziplinK_7474_Radio Wien_Disziplin
K_7474_Radio Wien_Disziplinmeinungsraum.at
 
K 7471 radio wien_kw7_liebe_2
K 7471 radio wien_kw7_liebe_2K 7471 radio wien_kw7_liebe_2
K 7471 radio wien_kw7_liebe_2meinungsraum.at
 
K 0711 radio wien kw6_komplimente
K 0711 radio wien kw6_komplimenteK 0711 radio wien kw6_komplimente
K 0711 radio wien kw6_komplimentemeinungsraum.at
 
K 5363 radio wien kw4_kunst des nichtstuns
K 5363 radio wien kw4_kunst des nichtstunsK 5363 radio wien kw4_kunst des nichtstuns
K 5363 radio wien kw4_kunst des nichtstunsmeinungsraum.at
 
K 5361 radio wien_kaufen wir zu viel
K 5361 radio wien_kaufen wir zu vielK 5361 radio wien_kaufen wir zu viel
K 5361 radio wien_kaufen wir zu vielmeinungsraum.at
 
K_4950_Gereizt_RadioWien
K_4950_Gereizt_RadioWienK_4950_Gereizt_RadioWien
K_4950_Gereizt_RadioWienmeinungsraum.at
 
Gläserner Mensch | Radio Wien, Jänner 2017
Gläserner Mensch | Radio Wien, Jänner 2017Gläserner Mensch | Radio Wien, Jänner 2017
Gläserner Mensch | Radio Wien, Jänner 2017meinungsraum.at
 
K_4946_Eigenstudie_Rauchen in Lokalen
K_4946_Eigenstudie_Rauchen in LokalenK_4946_Eigenstudie_Rauchen in Lokalen
K_4946_Eigenstudie_Rauchen in Lokalenmeinungsraum.at
 
K_5355_Radio Wien_Kaufrausch
K_5355_Radio Wien_KaufrauschK_5355_Radio Wien_Kaufrausch
K_5355_Radio Wien_Kaufrauschmeinungsraum.at
 
K_7450_Radio Wien_Rollen
K_7450_Radio Wien_RollenK_7450_Radio Wien_Rollen
K_7450_Radio Wien_Rollenmeinungsraum.at
 
Meinungsraum.at digitalisierung hr_personal_austria
Meinungsraum.at digitalisierung hr_personal_austriaMeinungsraum.at digitalisierung hr_personal_austria
Meinungsraum.at digitalisierung hr_personal_austriameinungsraum.at
 
Auf den Hund gekommen | Radio Wien, Oktober 2017
Auf den Hund gekommen | Radio Wien, Oktober 2017Auf den Hund gekommen | Radio Wien, Oktober 2017
Auf den Hund gekommen | Radio Wien, Oktober 2017meinungsraum.at
 
M 7434 radio wien_kw 40_künstliche intelligenz
M 7434 radio wien_kw 40_künstliche intelligenzM 7434 radio wien_kw 40_künstliche intelligenz
M 7434 radio wien_kw 40_künstliche intelligenzmeinungsraum.at
 
K 7424 eigenstudie_auto mit namen
K 7424 eigenstudie_auto mit namenK 7424 eigenstudie_auto mit namen
K 7424 eigenstudie_auto mit namenmeinungsraum.at
 

Mehr von meinungsraum.at (20)

Wohnen in Wien | Radio Wien, 13.06.2018
Wohnen in Wien | Radio Wien, 13.06.2018Wohnen in Wien | Radio Wien, 13.06.2018
Wohnen in Wien | Radio Wien, 13.06.2018
 
Selbstoptimierung | Radio Wien, 06.06.2018
Selbstoptimierung | Radio Wien, 06.06.2018Selbstoptimierung | Radio Wien, 06.06.2018
Selbstoptimierung | Radio Wien, 06.06.2018
 
K 5379 radio wien_kw21_ essen
K 5379 radio wien_kw21_ essenK 5379 radio wien_kw21_ essen
K 5379 radio wien_kw21_ essen
 
Internationaler Frauentag | Radio Wien, 07.03.2018
Internationaler Frauentag | Radio Wien, 07.03.2018Internationaler Frauentag | Radio Wien, 07.03.2018
Internationaler Frauentag | Radio Wien, 07.03.2018
 
K 7477 radio wien_kw9_rache
K 7477 radio wien_kw9_racheK 7477 radio wien_kw9_rache
K 7477 radio wien_kw9_rache
 
K_7474_Radio Wien_Disziplin
K_7474_Radio Wien_DisziplinK_7474_Radio Wien_Disziplin
K_7474_Radio Wien_Disziplin
 
K 7471 radio wien_kw7_liebe_2
K 7471 radio wien_kw7_liebe_2K 7471 radio wien_kw7_liebe_2
K 7471 radio wien_kw7_liebe_2
 
K 0711 radio wien kw6_komplimente
K 0711 radio wien kw6_komplimenteK 0711 radio wien kw6_komplimente
K 0711 radio wien kw6_komplimente
 
K 5363 radio wien kw4_kunst des nichtstuns
K 5363 radio wien kw4_kunst des nichtstunsK 5363 radio wien kw4_kunst des nichtstuns
K 5363 radio wien kw4_kunst des nichtstuns
 
K 5361 radio wien_kaufen wir zu viel
K 5361 radio wien_kaufen wir zu vielK 5361 radio wien_kaufen wir zu viel
K 5361 radio wien_kaufen wir zu viel
 
Radio Wien. Aggressiv
Radio Wien. AggressivRadio Wien. Aggressiv
Radio Wien. Aggressiv
 
K_4950_Gereizt_RadioWien
K_4950_Gereizt_RadioWienK_4950_Gereizt_RadioWien
K_4950_Gereizt_RadioWien
 
Gläserner Mensch | Radio Wien, Jänner 2017
Gläserner Mensch | Radio Wien, Jänner 2017Gläserner Mensch | Radio Wien, Jänner 2017
Gläserner Mensch | Radio Wien, Jänner 2017
 
K_4946_Eigenstudie_Rauchen in Lokalen
K_4946_Eigenstudie_Rauchen in LokalenK_4946_Eigenstudie_Rauchen in Lokalen
K_4946_Eigenstudie_Rauchen in Lokalen
 
K_5355_Radio Wien_Kaufrausch
K_5355_Radio Wien_KaufrauschK_5355_Radio Wien_Kaufrausch
K_5355_Radio Wien_Kaufrausch
 
K_7450_Radio Wien_Rollen
K_7450_Radio Wien_RollenK_7450_Radio Wien_Rollen
K_7450_Radio Wien_Rollen
 
Meinungsraum.at digitalisierung hr_personal_austria
Meinungsraum.at digitalisierung hr_personal_austriaMeinungsraum.at digitalisierung hr_personal_austria
Meinungsraum.at digitalisierung hr_personal_austria
 
Auf den Hund gekommen | Radio Wien, Oktober 2017
Auf den Hund gekommen | Radio Wien, Oktober 2017Auf den Hund gekommen | Radio Wien, Oktober 2017
Auf den Hund gekommen | Radio Wien, Oktober 2017
 
M 7434 radio wien_kw 40_künstliche intelligenz
M 7434 radio wien_kw 40_künstliche intelligenzM 7434 radio wien_kw 40_künstliche intelligenz
M 7434 radio wien_kw 40_künstliche intelligenz
 
K 7424 eigenstudie_auto mit namen
K 7424 eigenstudie_auto mit namenK 7424 eigenstudie_auto mit namen
K 7424 eigenstudie_auto mit namen
 

Hausbrot.at wie fruehstueckt_oesterreich_fruehstuecksreport_2016

  • 2. FRÜHSTÜCKSREPORT 2016 Studienbeschreibung Titel Hausbrot.at Frühstücksreport 2016 Auftraggeber Hausbrot.at – Ein Service der connect724 GmbH Durchgeführt von meinungsraum.at Zielgruppe ÖsterreicherInnen im Alter von 18-70 Jahren, die für den Frühstückseinkauf zuständig sind, repräsentativ nach Geschlecht, Alter, Schulbildung und Bundesland Stichprobenmethode Online-Panel-Umfrage Nettostichprobe 1.000 Computer Assisted Web Interviews Interviewdauer ca. 13 Minuten
  • 3. FRÜHSTÜCKSREPORT 2016 So oft frühstückt Österreich 5,2 mal wird pro Woche im Durchschnitt gefrühstückt 56% frühstücken sogar täglich 7% frühstücken nie Junge Erwachsene (18-29 Jahre) frühstücken seltener. Im Alter nimmt die Lust am Frühstück zu. 60-70jährige frühstücken fast täglich. Wie oft frühstücken Sie selbst in einer normalen Woche (=7 Tage) generell, egal wo? Einfachnennung, Angaben in %, n=1.000
  • 4. FRÜHSTÜCKSREPORT 2016 So oft frühstücken die ÖsterreicherInnen daheim: 5 mal wird pro Woche zu Hause gefrühstückt Wie oft frühstücken Sie selbst in einer normalen Woche zu Hause? Einfachnennung, Angaben in %, n=928, Personen, die zumindest einmal in der Woche frühstücken 49% 6% 7% 7% 7% 16% 6% 2% 0% 25% 50% 75% 100% Täglich/an 7 Tagen An 6 Tagen An 5 Tagen An 4 Tagen An 3 Tagen An 2 Tagen An 1 Tag Nie Im Durchschnitt: 5,0 mal pro Woche
  • 5. FRÜHSTÜCKSREPORT 2016 60% 41% 34% 11% 6% 4% 62% 42% 31% 6% 8% 3% 59% 39% 38% 17% 5% 5% 0% 25% 50% 75% 100% Körperpflege (Duschen, Anziehen, Stylen….) Outdoor-Aktivitäten (Post holen, zur Arbeit/Schule gehen, mit Hund raus gehen…) Handy checken Hausarbeit Sex Sport zu Hause Total männlich weiblich Was machen die ÖsterreichInnen vor dem Frühstück? Körperpflege, Outdoor-Aktivitäten, Handy checken Was machen Sie regelmäßig vor dem Frühstück? Mehrfachnennung, Angaben in %, n=928, Personen, die zumindest einmal in der Woche frühstücken 60% bei 18-29-Jährigen
  • 6. FRÜHSTÜCKSREPORT 2016 Frühstückszeit in Österreich: Wochentags 7:17 Uhr; Wochenende 8:36 Uhr Egal wie oft und wo Sie frühstücken, um welche Uhrzeit frühstücken Sie normalerweise? Spontane Nennung, Angaben in %, n=905, Personen, die zumindest einmal in der Woche frühstücken und zumindest einmal in der Woche zu Hause frühstücken An Wochentagen: Am Wochenende: 8% 11% 11% 17% 24% 12% 7% 10% 0% 10% 20% 30% 40% 50% bis 5:59 Uhr 6:00 bis 6:29 Uhr 6:30 bis 6:45 Uhr 6:46 bis 7:00 Uhr 7:01 bis 8:00 Uhr 8:01 bis 9:00 Uhr 9:01 Uhr und später frühstücke nicht 5% 8% 6% 20% 32% 18% 7% 3% 0% 10% 20% 30% 40% 50% bis 6:59 Uhr 7:00 bis 7:29 Uhr 7:30 bis 7:45 Uhr 7:46 bis 8:00 Uhr 8:01 bis 9:00 Uhr 9:01 bis 10:00 Uhr 10:01 Uhr und später frühstücke nicht Ø-Zeit: 8:36 UhrØ-Zeit: 7:17 Uhr
  • 7. FRÜHSTÜCKSREPORT 2016 Jeder Zweite in Österreich frühstückt gern mit Partner/in, ein Drittel alleine, ein Fünftel mit Kind Mit wem Frühstücken Sie normalerweise? Mehrfachnennung, Angaben in %, n=928, Personen, die zumindest einmal in der Woche frühstücken 49% 34% 21% 6% 5% 4% 3% 1% 1% 0% 25% 50% 75% 100% Mit dem Partner/der Partnerin Alleine Mit den Kindern Mit den Eltern Mit anderen Familienmitgliedern Mit KollegInnen Mit Freunden Mit den Mitbewohnern Mit anderen 16% 26%
  • 8. FRÜHSTÜCKSREPORT 2016 Die Lieblings-Frühstücksplätze der ÖsterreicherInnen zu Hause: Esstisch vor Wohnzimmer, Outdoor und Küche Wenn Sie zuhause frühstücken, wo frühstücken Sie dann am liebsten? Einfachnennung, Angaben in %, n=912, Personen, die zumindest einmal in der Woche frühstücken und zumindest einmal zu Hause frühstücken oder andere Personen im Haushalt haben, die frühstücken 54% 14% 13% 13% 3% 2% 0,1% 0% 25% 50% 75% 100% Am Frühstücks-/Esstisch Im Wohnzimmer / auf der Couch Auf dem Balkon/ der Terrasse/ im Garten In der Küche Im Bett/Schlafzimmer Sonstiges Wir frühstücken nicht zuhause
  • 9. FRÜHSTÜCKSREPORT 2016 Lieblings-Frühstücksplätze der ÖsterreicherInnen außer Haus: 23% im Kaffeehaus, 16% Bäcker Wenn Sie außer Haus frühstücken, wo frühstücken Sie dann am liebsten? Einfachnennung, Angaben in %, n=912, Personen, die zumindest einmal in der Woche frühstücken oder andere Personen im Haushalt haben, die frühstücken 23% 16% 9% 8% 7% 4% 25% 0% 10% 20% 30% 40% 50% In einem Kaffeehaus/Café/Restaurant/Bar Beim Bäcker In einem Hotel Am Arbeitsplatz/Kantine Bei Freunden In einem Möbelhaus Wir frühstücken nicht außer Haus 18-40 Jährige Je jünger, desto beliebter Je älter, desto beliebter 18% 28%
  • 10. FRÜHSTÜCKSREPORT 2016 27% 18% 15% 6% 6% 4% 2% 1% 1% 1% 0% 25% 50% 75% 100% Vollautomat Kapselkaffee Filterkaffee Löskaffee/Instantkaffee Pads Automatenkaffee Bialetti-Kanne Kalter Fertigkaffee (z.B. Dose, Tetrapack…) Siebträgermaschine Anders Lieblingsgetränk der ÖsterreicherInnen zum Frühstück: 74% trinken Kaffee zum Frühstück, 67% mit Milch Wie wird Ihr Frühstückskaffee normalerweise zubereitet? Einfachnennung, Angaben in %, n=928, Personen, die zumindest einmal in der Woche frühstücken Wie trinken Sie Ihren Frühstücks-Kaffee normalerweise? Mehrfachnennung, Angaben in %, n=746, Personen, die zumindest einmal in der Woche frühstücken und einen Kaffee in der Früh trinken Kaffee-Zubereitung
  • 11. FRÜHSTÜCKSREPORT 2016 Die Top 10 am österreichischen Frühstückstisch Welche Lebensmittel (inkl. Getränke) gehören in Ihrem Haushalt zu einem Wochentags-/Sonntags-Frühstück, bitte zählen Sie alles auf, was alle Personen frühstücken: Spontane Nennung, Angaben in %, n=912/n=923, Personen, die zumindest einmal an einem Wochentag/Wochenende frühstücken oder andere Personen im Haushalt haben, die frühstücken 52% 41% 44% 40% 29% 25% 24% 11% 14% 17% 46% 50% 47% 42% 40% 38% 31% 39% 24% 18% 0% 25% 50% 75% 100% Brot Kaffee Butter Marmelade/Fruchtaufstriche Käse Gebäck (zB. Semmeln, Kornspitz, …) Wurst (zB. Extrawurst, Salami, Käsewurst, …) Eier (weiche/harte Eier, Eierspeise, Spiegelei, Ham&Eggs, ….) Saft (zB. auch frisch gepresst) Tee Wochentags-Frühstück Wochenends-Frühstück
  • 12. FRÜHSTÜCKSREPORT 2016 Was macht Österreich während des Frühstücks? Unterhalten, Radio hören, Zeitung lesen Bitte geben Sie an, welche Tätigkeiten Sie während des Frühstücks regelmäßig ausführen. Mehrfachnennung, Angaben in %, n=905, Personen, die zumindest einmal in der Woche frühstücken 39% 35% 30% 16% 16% 15% 14% 12% 11% 10% 12% 34% 37% 35% 17% 16% 16% 10% 12% 7% 10% 13% 44% 34% 25% 15% 16% 14% 19% 13% 16% 11% 12% 0% 10% 20% 30% 40% 50% Sich mit anderen unterhalten Radio hören Gedruckte Zeitung lesen E-Mails lesen Frühstücksfernsehen / Nachrichten im TV schauen Im Internet surfen Soziale Medien nutzen (Youtube, Facebook, Instagram etc.) Zeitung/Nachrichten online lesen SMS, WhatsApp schreiben Post/Postwurfsendungen durchschauen Ich mache nichts während des Frühstücks Total männlich weiblich
  • 13. FRÜHSTÜCKSREPORT 2016 Wieviel kostet in Österreich ein Sonntagsfrühstück pro Person? Was schätzen Sie, wie hoch sind die durchschnittlichen Kosten pro Person für ein Sonntagsfrühstück, das Sie zu Hause einnehmen? Spontane Nennung, Angaben in %, n=897, Personen, die Sonntags frühstücken oder andere Personen im Haushalt haben, die frühstücken 21% 34% 30% 11% 5% 0% 25% 50% € 1-2 € 3-4 € 5-7 € 8-10 € 11 und mehr 4,9 5,4 5,3 4,7 4,7 4,7 4,7 5,3 4,9 4,6 € 2 € 4 € 6 € 8 . Alter Haushaltsgröße Österreich Wien Im Durchschnitt: € 4,90 Median: € 4,00 Im Durchschnitt: € 5,40 Median: € 4,00
  • 14. FRÜHSTÜCKSREPORT 2016 Die Top 3 der ÖsterreicherInnen beim Brot- & Gebäck-Einkauf: Hofer, Billa, Spar Bei welchen der folgenden Bäcker und sonstigen Bezugsquellen kaufen Sie gerne Brot und Gebäck? Welche dieser Bezugsquellen für Brot und Gebäck sind für Sie an Ihrem Wohnort bequem zu Fuß erreichbar? Mehrfachnennung, Angaben in %, n=1.000 43% 34% 32% 12% 18% 15% 0% 10% 20% 30% 40% 50% Hofer Billa Spar Kaufe gerne Brot und Gebäck zu Fuß erreichbar
  • 15. FRÜHSTÜCKSREPORT 2016 Frühstück an die Haustür wird in Österreich immer beliebter: 52% könnten sich das vorstellen Können Sie sich vorstellen bei einem Frühstücks-, Jausen-, Brot- und Gebäckslieferanten mit einem attraktiven Angebot etwas zu bestellen? Einfachnennung, Angaben in %, n=1.000 7% 45% 48% JA, habe ich schon JA, habe ich noch nicht NEIN, kann ich mir nicht vorstellen Potentials 52% 48% 56% 42% 52% 54% 60% 51% 53% 57% 53% 47% 0% 50% 100% männlich weiblich 1 Person 2 Personen 3 Personen 4Personen und mehr Wien NÖ,Bgld Stmk, Knt OÖ Sbg,T, Vbg GeschlechtHaushaltsgrößeRegion
  • 16. FRÜHSTÜCKSREPORT 2016 Frische und Zuverlässigkeit zum besten Preis Was müsste/muss ein Frühstücks-, Jausen-, Brot- und Gebäckslieferant bieten, dass Sie dort etwas bestellen? Spontane Nennung, Angaben in %, n=520, Personen, die sich vorstellen können bei einem Frühstücks-, Jausen-, Brot- und Gebäckslieferant etwas zu bestellen 48% 22% 22% 13% 12% 12% 10% 9% 9% 6% 0% 10% 20% 30% 40% 50% Günstig (Nicht teurer als Bäcker/Supermarkt/etc.) Frische (knusprig, etc.) Pünktlichkeit/ Zuverlässigkeit Keine bzw. günstige Zustellkosten Große Auswahl Zeitige Lieferung Schnelle Lieferung Mehr als (Standard) Gebäck (Obst, Müsli, Milch, Eier, Wurst, Käse,… Qualitativ hochwertige Produkte Bestellung per Mail / Internet 22% 15% 11% 8% 6% 5% 5% 5% 5% 4% 0% 10% 20% 30% 40% 50% Zu teuer/keine Versandkosten zahlen wollen Selber einkaufen gehen/selber aussuchen Kein Bedarf/Kein Grund/ Kein Interesse Selber zubereiten (Hygiene) Nicht warten wollen/Pünktlichkeit/Zeitliche… Genug Essen Zuhause haben Kaufe lieber woanders/Woanders Stammkunde Spontanes Essverhalten (nicht vorab planen) Viele/Genug Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe Zu wenig Bedarf (z.B. Einzelperson) Ansprüche Gründe dagegen
  • 17. FRÜHSTÜCKSREPORT 2016 Höhe der Zustellkosten: zwischen € 0 und € 5 Wie hoch dürften die Zustellkosten für eine Lieferung von so einem Dienst maximal sein? Spontane Nennung, Angaben in %, n=520, Personen, die sich vorstellen können bei einem Frühstücks-, Jausen-, Brot- und Gebäckslieferant etwas zu bestellen 23% 25% 19% 22% 8% 3% 0% 10% 20% 30% 40% 50% € 0-1,00 € 1,01-2,00 € 2,01-3,00 € 3,01-5,00 € 5,01-10,00 € 10,01 und mehr Österreich Wien Im Durchschnitt: € 3,64 Median: € 2,50 Im Durchschnitt: € 3,35 Median: € 3,00 3,64 3,73 3,56 4,51 3,58 2,99 4,10 € 2 € 3 € 4 € 5
  • 18. FRÜHSTÜCKSREPORT 2016 An Wochentagen: Wann hätten Herr und Frau Österreicher gern ihr Frühstück an die Haustür? Für 67% ist 6:30 Uhr von Mo-Fr optimal. Am Wochenende sind 84% mit einer Lieferung bis 7:30 Uhr zufrieden. Wie passend wäre für Sie an Wochentagen (Mo-Fr) eine Lieferung (wird an die Tür gehängt) bis 6:30 Uhr morgens/ an Wochenenden (Sa+So) und Feiertagen eine Lieferung bis 7:30 Uhr morgens? Einfachnennung, Angaben in %, n=520, Personen, die sich vorstellen können bei einem Gebäcklieferanten zu bestellen 67% 16% 18% Lieferung bis 6:30 Uhr ist gut Lieferung bis 6:30 Uhr ist zu spät Lieferung an Wochentagen wäre aus anderen Gründen nicht interessant 84% 8% 8% Lieferung bis 7:30 Uhr ist gut Lieferung bis 7:30 Uhr ist zu spät Lieferung an Wochenenden und Feiertagen wäre aus anderen Gründen nicht interessant Am Wochenende: Ø-Frühstückszeit: 7:17 Uhr 19% vor 6:30 Uhr Ø-Frühstückszeit: 8:36 Uhr 13% vor 7:30 Uhr
  • 19. FRÜHSTÜCKSREPORT 2016 So frühstückt Österreich im Überblick
  • 21. FRÜHSTÜCKSREPORT 2016 Die Butterseite von Hausbrot.at 32 ausgewählte Genuss-Lieferanten 463 Produkte fürs genussvolle Frühstück online 4.100.000 verkaufte Produkte 430.000 Kundinnen und Kunden frisches Frühstück geliefert 870.000 Semmeln 460.000 Brote 498.000 süße Produkte (Topfengolatsche & Co)
  • 22. FRÜHSTÜCKSREPORT 2016 Frühstück mit Ausblick Liefergebiet Produkte Bestellfrist Frühstück vergessen? Bis 20 Uhr bestellt. In der Früh geliefert.
  • 23. FRÜHSTÜCKSREPORT 2016 RÜCKFRAGEN Relations Management | SPIEGL & LEHNER OG Doris Spiegl, Bakk.phil. | spiegl@spiegllehner.com | +43 676 540 15 94 Mag. Karin Lehner | lehner@spiegllehner.com | +43 650 555 66 56 Leiter Hausbrot.at Thomas Rath | thomas.rath@connect724.at | +43 664 969 11 94 Leiter Marketing | Hausbrot.at Mag. Marco Karnthaler | marco.karnthaler@connect724.at | +43 664 886 59 949