SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Blatt 21                                         Arbeitsblätter Grundstufe DaF                                                          SCHUBERT


                              sein oder haben?



                              1.              Ich ...................... Kopfschmerzen.

                              2.              Du ...................... ein neues Auto.

                              3.              Er ...................... groß.

                              4.              Wir ...................... in Hannover.

                              5.              Wo ...................... die Eltern?

                              6.              Ihr ...................... Hunger.

                              7.              Das Auto ...................... kaputt.

                              8.              ...................... Sie Zeit?

                              9.              ...................... Sie krank?

                              10.             Hans ...................... zu Hause.

                              11.             Das ...................... gut.

                              12.             Wir ...................... eine schöne Wohnung.

                              13.             Du ...................... schön.

                              14.             Wo ...................... Kassel?

                              15.             Ich ...................... keine Ahnung.


Konjugation: sein und haben
Arbeitsblatt

Autor: Holger Schwenke                                                                                                                                   www.schubert-verlag.de
Das Material darf mit Quellenangabe für Unterrichtszwecke genutzt und vervielfältigt werden. Eine kommerzielle Nutzung unterliegt dem Urheberrecht. © SCHUBERT-Verlag Leipzig

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

VOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHER
VOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHERVOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHER
VOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHERMaria Vaz König
 
Passiv mit der Maus : Präsens / Präteritum / Perfekt
Passiv mit der Maus : Präsens / Präteritum / PerfektPassiv mit der Maus : Präsens / Präteritum / Perfekt
Passiv mit der Maus : Präsens / Präteritum / PerfektMaria Vaz König
 
Zweiteilige Konnektoren - Theorie
Zweiteilige Konnektoren - TheorieZweiteilige Konnektoren - Theorie
Zweiteilige Konnektoren - TheorieMaria Vaz König
 
B2: trotz / obwohl / trotzdem
B2: trotz / obwohl / trotzdem B2: trotz / obwohl / trotzdem
B2: trotz / obwohl / trotzdem Maria Vaz König
 
LanguageStore - Partizip
LanguageStore - PartizipLanguageStore - Partizip
LanguageStore - PartizipLanguageStore
 
B1 : trotz / obwohl / trotzdem
B1 : trotz / obwohl / trotzdemB1 : trotz / obwohl / trotzdem
B1 : trotz / obwohl / trotzdemMaria Vaz König
 
Zu- Infinitivsätze Niveaustufe B1
Zu- Infinitivsätze Niveaustufe B1Zu- Infinitivsätze Niveaustufe B1
Zu- Infinitivsätze Niveaustufe B1Matfermar marin
 
Lokale Präpositionen 1. woher aus und von
Lokale Präpositionen  1.  woher aus und vonLokale Präpositionen  1.  woher aus und von
Lokale Präpositionen 1. woher aus und vonMatfermar marin
 
NACH - NACHDEM - DANACH - NACHHER - Theorie und Übungen
NACH - NACHDEM - DANACH - NACHHER - Theorie und ÜbungenNACH - NACHDEM - DANACH - NACHHER - Theorie und Übungen
NACH - NACHDEM - DANACH - NACHHER - Theorie und ÜbungenMaria Vaz König
 
Menschen beschreiben / Langfassung / Menschen A1 - Lektion 19
Menschen beschreiben / Langfassung / Menschen A1 - Lektion 19Menschen beschreiben / Langfassung / Menschen A1 - Lektion 19
Menschen beschreiben / Langfassung / Menschen A1 - Lektion 19Maria Vaz König
 
Adjektivsteigerung
AdjektivsteigerungAdjektivsteigerung
AdjektivsteigerungRichard Hahn
 
Lokale und temporale Präpopositionen und Passiv Präsens mit Modal Verben
Lokale und temporale Präpopositionen und Passiv Präsens mit Modal VerbenLokale und temporale Präpopositionen und Passiv Präsens mit Modal Verben
Lokale und temporale Präpopositionen und Passiv Präsens mit Modal VerbenMatfermar marin
 

Was ist angesagt? (20)

VOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHER
VOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHERVOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHER
VOR- BEVOR/ EHE- VORHER/ DAVOR- FRÜHER
 
Passiv mit der Maus : Präsens / Präteritum / Perfekt
Passiv mit der Maus : Präsens / Präteritum / PerfektPassiv mit der Maus : Präsens / Präteritum / Perfekt
Passiv mit der Maus : Präsens / Präteritum / Perfekt
 
Zweiteilige Konnektoren - Theorie
Zweiteilige Konnektoren - TheorieZweiteilige Konnektoren - Theorie
Zweiteilige Konnektoren - Theorie
 
B2: trotz / obwohl / trotzdem
B2: trotz / obwohl / trotzdem B2: trotz / obwohl / trotzdem
B2: trotz / obwohl / trotzdem
 
Ordinalzahlen / Datum
Ordinalzahlen / DatumOrdinalzahlen / Datum
Ordinalzahlen / Datum
 
LanguageStore - Partizip
LanguageStore - PartizipLanguageStore - Partizip
LanguageStore - Partizip
 
B1 : trotz / obwohl / trotzdem
B1 : trotz / obwohl / trotzdemB1 : trotz / obwohl / trotzdem
B1 : trotz / obwohl / trotzdem
 
Ein Bild beschreiben
Ein Bild beschreiben Ein Bild beschreiben
Ein Bild beschreiben
 
5. imperativ
5. imperativ5. imperativ
5. imperativ
 
Zu- Infinitivsätze Niveaustufe B1
Zu- Infinitivsätze Niveaustufe B1Zu- Infinitivsätze Niveaustufe B1
Zu- Infinitivsätze Niveaustufe B1
 
Lokale Präpositionen 1. woher aus und von
Lokale Präpositionen  1.  woher aus und vonLokale Präpositionen  1.  woher aus und von
Lokale Präpositionen 1. woher aus und von
 
NACH - NACHDEM - DANACH - NACHHER - Theorie und Übungen
NACH - NACHDEM - DANACH - NACHHER - Theorie und ÜbungenNACH - NACHDEM - DANACH - NACHHER - Theorie und Übungen
NACH - NACHDEM - DANACH - NACHHER - Theorie und Übungen
 
Menschen beschreiben / Langfassung / Menschen A1 - Lektion 19
Menschen beschreiben / Langfassung / Menschen A1 - Lektion 19Menschen beschreiben / Langfassung / Menschen A1 - Lektion 19
Menschen beschreiben / Langfassung / Menschen A1 - Lektion 19
 
Steigerung
SteigerungSteigerung
Steigerung
 
Das Perfekt
Das PerfektDas Perfekt
Das Perfekt
 
Passivsätze
PassivsätzePassivsätze
Passivsätze
 
Passiv
PassivPassiv
Passiv
 
Adjektivsteigerung
AdjektivsteigerungAdjektivsteigerung
Adjektivsteigerung
 
Lokale und temporale Präpopositionen und Passiv Präsens mit Modal Verben
Lokale und temporale Präpopositionen und Passiv Präsens mit Modal VerbenLokale und temporale Präpopositionen und Passiv Präsens mit Modal Verben
Lokale und temporale Präpopositionen und Passiv Präsens mit Modal Verben
 
GEFALLEN - MÖGEN?
GEFALLEN - MÖGEN?  GEFALLEN - MÖGEN?
GEFALLEN - MÖGEN?
 

Andere mochten auch

ArbeitsblattBuch
ArbeitsblattBuchArbeitsblattBuch
ArbeitsblattBuchSiva BD
 
Starke und schwache verben präsens
Starke und schwache verben präsensStarke und schwache verben präsens
Starke und schwache verben präsensRomanychch
 
Haben sein und werden im präteritum
Haben sein und werden im präteritumHaben sein und werden im präteritum
Haben sein und werden im präteritumcgrobert83
 
Vergangenheitsformen-Perfekt
Vergangenheitsformen-PerfektVergangenheitsformen-Perfekt
Vergangenheitsformen-PerfektBettina Lange
 
Personalpronomen
PersonalpronomenPersonalpronomen
PersonalpronomenSchool
 
A1 online aufgaben
A1 online aufgabenA1 online aufgaben
A1 online aufgabenpiticutu
 
Die Zahlen
Die ZahlenDie Zahlen
Die ZahlenSchool
 

Andere mochten auch (9)

ArbeitsblattBuch
ArbeitsblattBuchArbeitsblattBuch
ArbeitsblattBuch
 
Starke und schwache verben präsens
Starke und schwache verben präsensStarke und schwache verben präsens
Starke und schwache verben präsens
 
Haben sein und werden im präteritum
Haben sein und werden im präteritumHaben sein und werden im präteritum
Haben sein und werden im präteritum
 
Vergangenheitsformen-Perfekt
Vergangenheitsformen-PerfektVergangenheitsformen-Perfekt
Vergangenheitsformen-Perfekt
 
Personalpronomen
PersonalpronomenPersonalpronomen
Personalpronomen
 
Das Perfekt
Das PerfektDas Perfekt
Das Perfekt
 
Verben im Präsens
Verben im PräsensVerben im Präsens
Verben im Präsens
 
A1 online aufgaben
A1 online aufgabenA1 online aufgaben
A1 online aufgaben
 
Die Zahlen
Die ZahlenDie Zahlen
Die Zahlen
 

Ähnlich wie Haben And Sein

Modal Verbs Yr 7
Modal Verbs Yr 7Modal Verbs Yr 7
Modal Verbs Yr 7PGCEMaster
 
Nemecki yazik 4k 2
Nemecki yazik 4k 2Nemecki yazik 4k 2
Nemecki yazik 4k 2NoName520
 
Nimecka mova-11-klas-sotnykova-2019-07
Nimecka mova-11-klas-sotnykova-2019-07Nimecka mova-11-klas-sotnykova-2019-07
Nimecka mova-11-klas-sotnykova-2019-07kreidaros1
 
11 nm s_2019_7rik
11 nm s_2019_7rik11 nm s_2019_7rik
11 nm s_2019_7rik4book
 
7 nm sot_3_2015
7 nm sot_3_20157 nm sot_3_2015
7 nm sot_3_20157klnew
 
Nyameckaya mova 4k 2
Nyameckaya mova 4k 2Nyameckaya mova 4k 2
Nyameckaya mova 4k 2NoName520
 

Ähnlich wie Haben And Sein (11)

Plural 2
Plural 2Plural 2
Plural 2
 
Plural 1
Plural 1Plural 1
Plural 1
 
Modal Verbs Yr 7
Modal Verbs Yr 7Modal Verbs Yr 7
Modal Verbs Yr 7
 
Clothes
ClothesClothes
Clothes
 
Nemecki yazik 4k 2
Nemecki yazik 4k 2Nemecki yazik 4k 2
Nemecki yazik 4k 2
 
Nimecka mova-11-klas-sotnykova-2019-07
Nimecka mova-11-klas-sotnykova-2019-07Nimecka mova-11-klas-sotnykova-2019-07
Nimecka mova-11-klas-sotnykova-2019-07
 
11 nm s_2019_7rik
11 nm s_2019_7rik11 nm s_2019_7rik
11 nm s_2019_7rik
 
7 nm sot_3_2015
7 nm sot_3_20157 nm sot_3_2015
7 nm sot_3_2015
 
німецька
німецьканімецька
німецька
 
7_klas_nimecka_mova_sotnikova_3_2015
7_klas_nimecka_mova_sotnikova_3_20157_klas_nimecka_mova_sotnikova_3_2015
7_klas_nimecka_mova_sotnikova_3_2015
 
Nyameckaya mova 4k 2
Nyameckaya mova 4k 2Nyameckaya mova 4k 2
Nyameckaya mova 4k 2
 

Mehr von PGCEMaster

Wer Wird Millonär
Wer Wird  MillonärWer Wird  Millonär
Wer Wird MillonärPGCEMaster
 
8 A4 Je Joue Au à La Aux Morpion
8 A4 Je Joue Au à La Aux  Morpion8 A4 Je Joue Au à La Aux  Morpion
8 A4 Je Joue Au à La Aux MorpionPGCEMaster
 
7j R2 Lessons Tu As Un Animal
7j R2  Lessons    Tu As Un Animal7j R2  Lessons    Tu As Un Animal
7j R2 Lessons Tu As Un AnimalPGCEMaster
 
9j2 Countries Recap
9j2 Countries Recap9j2 Countries Recap
9j2 Countries RecapPGCEMaster
 
9j2 Countries Lesson
9j2 Countries Lesson9j2 Countries Lesson
9j2 Countries LessonPGCEMaster
 
Year 8 Leisure Fill In Gaps
Year 8 Leisure   Fill In GapsYear 8 Leisure   Fill In Gaps
Year 8 Leisure Fill In GapsPGCEMaster
 
Instruments Starter Year 8
Instruments Starter Year 8Instruments Starter Year 8
Instruments Starter Year 8PGCEMaster
 
9j2 Lesson 1 Past Tense Slides
9j2 Lesson 1 Past Tense Slides9j2 Lesson 1 Past Tense Slides
9j2 Lesson 1 Past Tense SlidesPGCEMaster
 
9j2 Lesson 1 Transport
9j2 Lesson 1 Transport9j2 Lesson 1 Transport
9j2 Lesson 1 TransportPGCEMaster
 
Vouloir Lesson
Vouloir LessonVouloir Lesson
Vouloir LessonPGCEMaster
 
Simple Future Lessons
Simple Future LessonsSimple Future Lessons
Simple Future LessonsPGCEMaster
 
8j B1 Lessons Au Centre De Loisirs
8j B1 Lessons   Au Centre De Loisirs8j B1 Lessons   Au Centre De Loisirs
8j B1 Lessons Au Centre De LoisirsPGCEMaster
 
Millionaire Lesson 1 8jb1
Millionaire   Lesson 1 8jb1Millionaire   Lesson 1 8jb1
Millionaire Lesson 1 8jb1PGCEMaster
 
Quest Ce Que Tu Aimes Faire Lesson 1
Quest Ce Que Tu Aimes Faire   Lesson 1Quest Ce Que Tu Aimes Faire   Lesson 1
Quest Ce Que Tu Aimes Faire Lesson 1PGCEMaster
 
7j R2 Ma Famille
7j R2 Ma Famille7j R2 Ma Famille
7j R2 Ma FamillePGCEMaster
 
7j R2 Lessons Tu As Un Animal
7j R2 Lessons   Tu As Un Animal7j R2 Lessons   Tu As Un Animal
7j R2 Lessons Tu As Un AnimalPGCEMaster
 
Clock Ppt Answers
Clock Ppt AnswersClock Ppt Answers
Clock Ppt AnswersPGCEMaster
 

Mehr von PGCEMaster (20)

Wer Wird Millonär
Wer Wird  MillonärWer Wird  Millonär
Wer Wird Millonär
 
8 A4 Je Joue Au à La Aux Morpion
8 A4 Je Joue Au à La Aux  Morpion8 A4 Je Joue Au à La Aux  Morpion
8 A4 Je Joue Au à La Aux Morpion
 
7j R2 Lessons Tu As Un Animal
7j R2  Lessons    Tu As Un Animal7j R2  Lessons    Tu As Un Animal
7j R2 Lessons Tu As Un Animal
 
9j2 Countries Recap
9j2 Countries Recap9j2 Countries Recap
9j2 Countries Recap
 
9j2 Countries Lesson
9j2 Countries Lesson9j2 Countries Lesson
9j2 Countries Lesson
 
Year 8 Leisure Fill In Gaps
Year 8 Leisure   Fill In GapsYear 8 Leisure   Fill In Gaps
Year 8 Leisure Fill In Gaps
 
Instruments Starter Year 8
Instruments Starter Year 8Instruments Starter Year 8
Instruments Starter Year 8
 
Frenchcolours
FrenchcoloursFrenchcolours
Frenchcolours
 
Frenchcolours
FrenchcoloursFrenchcolours
Frenchcolours
 
9j2 Lesson 1 Past Tense Slides
9j2 Lesson 1 Past Tense Slides9j2 Lesson 1 Past Tense Slides
9j2 Lesson 1 Past Tense Slides
 
9j2 Lesson 1 Transport
9j2 Lesson 1 Transport9j2 Lesson 1 Transport
9j2 Lesson 1 Transport
 
Vouloir Lesson
Vouloir LessonVouloir Lesson
Vouloir Lesson
 
Simple Future Lessons
Simple Future LessonsSimple Future Lessons
Simple Future Lessons
 
8j B1 Lessons Au Centre De Loisirs
8j B1 Lessons   Au Centre De Loisirs8j B1 Lessons   Au Centre De Loisirs
8j B1 Lessons Au Centre De Loisirs
 
Millionaire Lesson 1 8jb1
Millionaire   Lesson 1 8jb1Millionaire   Lesson 1 8jb1
Millionaire Lesson 1 8jb1
 
Quest Ce Que Tu Aimes Faire Lesson 1
Quest Ce Que Tu Aimes Faire   Lesson 1Quest Ce Que Tu Aimes Faire   Lesson 1
Quest Ce Que Tu Aimes Faire Lesson 1
 
7j R2 Ma Famille
7j R2 Ma Famille7j R2 Ma Famille
7j R2 Ma Famille
 
7j R2 Lessons Tu As Un Animal
7j R2 Lessons   Tu As Un Animal7j R2 Lessons   Tu As Un Animal
7j R2 Lessons Tu As Un Animal
 
Opening Times
Opening TimesOpening Times
Opening Times
 
Clock Ppt Answers
Clock Ppt AnswersClock Ppt Answers
Clock Ppt Answers
 

Haben And Sein

  • 1. Blatt 21 Arbeitsblätter Grundstufe DaF SCHUBERT sein oder haben? 1. Ich ...................... Kopfschmerzen. 2. Du ...................... ein neues Auto. 3. Er ...................... groß. 4. Wir ...................... in Hannover. 5. Wo ...................... die Eltern? 6. Ihr ...................... Hunger. 7. Das Auto ...................... kaputt. 8. ...................... Sie Zeit? 9. ...................... Sie krank? 10. Hans ...................... zu Hause. 11. Das ...................... gut. 12. Wir ...................... eine schöne Wohnung. 13. Du ...................... schön. 14. Wo ...................... Kassel? 15. Ich ...................... keine Ahnung. Konjugation: sein und haben Arbeitsblatt Autor: Holger Schwenke www.schubert-verlag.de Das Material darf mit Quellenangabe für Unterrichtszwecke genutzt und vervielfältigt werden. Eine kommerzielle Nutzung unterliegt dem Urheberrecht. © SCHUBERT-Verlag Leipzig