SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Facebook-Werbung mit
dem Facebook-Pixel
Worum geht’s?
1. Warum ein gutes Setup
deiner Seite essentiell ist.
2. Wie ein gutes Setup in der
Praxis aussieht.
3. Welche Möglichkeiten du
abseits der Basics hast.
Für wen?
• Du hast bereits Anzeigen
geschaltet oder spielst
ernsthaft mit dem
Gedanken?
• Du hast ein paar hundert
oder tausend Euro investiert,
aber wenig Erfahrung mit
Standard und Custom
Events?
Hintergrund: http://t3n.me/standard-events
Wer spricht da?
• Head of Online-Marketing, t3n
Magazin.
• Seit fünf Jahren bei der yeebase
media GmbH.
• Unter anderem verantwortlich für
Social-Media-Advertising.
• Web: larsbudde.de
Warum?
Ich bin der festen Überzeugung,
dass Facebook-Werbung derzeit
einer der interessantesten
Performance-Kanäle ist.
„Facebook-Ads und Influencer-
Marketing sind derzeit die
besten Deals im Marketing.“
– Gary Vaynerchuk
Nur ganz kurz. Versprochen!
Nur ganz kurz. Versprochen!
Datenschutz-Disclaimer
• Datenschutz und Facebook: ein
schwieriges Thema.
• Die Nutzung des Facebook-Pixels
ist problematisch.
• Rechtlicher Beistand für
Risikoabschätzung nötig.
Datenschutz-Disclaimer
Es sind „vor allem die wirtschaftlich
vertretbaren Risiken, die dazu
führen, dass „Custom Audiences“
trotz der unklaren Rechtslage
eingesetzt werden.“
– Rechtanwalt Dr. Thomas Schwenke
Hintergrund: http://t3n.me/facebook-datenschutz
Warum? Wieso? Weshalb?
Was ist der Pixel?
„Beim Facebook-Pixel handelt es
sich um JavaScript-Code für
deine Webseite, mit dem du für
deine Werbekampagnen
Zielgruppen messen, optimieren
und erstellen kannst.“
– Facebook
Warum der Pixel?
• Retargeting,
• Skaleneffekte,
• Recherche.
Retargeting
• Erstellen einer Zielgruppe über
„Elemente“ > „Zielgruppen“ >
„Zielgruppe erstellen“.
• Pixel
• Regel
• Zeitraum
• Hilfreich: eindeutiges Naming.
Retargeting
• Mögliche Szenarien:
• Besucher
• Besucher (Gerät)
• Aktivste Besucher (Zeit)
• Aktivste Besucher (Frequenz)
• Hilfreich: Kombinieren von
Zielgruppen.
Skaleneffekte
• Erstellen einer Lookalike über
„Elemente“ > „Zielgruppen“ >
„Zielgruppe erstellen“.
• Quelle
• Ort
• Größe
• Hilfreich: erweiterte Optionen.
Skaleneffekte
• Mögliche Szenarien:
• Fans
• Besucher
• Käufer
• Hilfreich: schrittweise Skalieren.
Recherche
• Einsehen der Statistiken über
„Plan“ > „Zielgruppenstatistiken“.
• Quelle
• Ort
• Alter
• Interessen
• Verbindungen
• Seiten
Recherche
• Mögliche Szenarien
• Besseres Gefühl für die
Zielgruppe des Kunden
• Vorbereiten neuer Zielgruppen
für Kampagnen
Recherche
• Hilfreichste Kennzahl ist der „Affinity
Score“
• Exportieren, Aufbereiten und selbst
Berechnen
• Hilfreich beim Anknüpfen an große
Fanseiten
• Hilfreich: Scrape Similar (Google
Chrome)
Integration des Pixels
• Technikressourcen?
• Tag Manager?
• Plugins?
Anleitung: http://t3n.me/pixel-anleitung
Integration des Pixels
• Facebook liefert eine Anleitung
zum Einrichten im Business
Manager unter „Pixel“ > „Pixel
einrichten“.
• Script sendet Daten an Facebook.
(Noscript dient als Fallback)
• „init“ = Pixel-ID
• „track“ = Event
Warum? Wieso? Weshalb?
Was sind Events?
Standard und Custom Events
ergänzen Daten des Pixels um
Metadaten. Sie liefern Informationen
über das Verhalten oder die
Handlungen von Besuchern.
– Ich
Warum Events?
• Werbeformate,
• Analyse,
• Flexibilität.
Werbeformate
• „Conversions“
• Voraussetzung ist die korrekte
Integration von Standard Events.
• „Produktkatalogverkäufe“
• Vorraussetzung sind Standard
Events und ein Produktkatalog.
Werbeformate
• Mögliche Szenarien:
• Traffic
• Leads
• Umsatz
• Hilfreich: das Ziel von der Anzahl
der Events abhängig machen.
Analyse
• Einsehen der Berichte über
„Messung und Berichte“ >
„Werbeanzeigenberichte“.
• Ebene
• Spalten
• Aufschlüsselung
Werbeformate
• Mögliche Szenarien:
• Reporting für Kunden
• Export für Analyse
• Abgleich mit Webanalyse
• Hilfreich: Bedenke die korrekte
Attribution.
Flexibilität
• Die Kampagnenziele an
Unternehmensziele anpassen.
• Facebook das Erreichen der
richtigen Zielgruppen erleichtern.
• Besseres Targeting durch
zusätzliche Metadaten.
Flexibilität
• Mögliche Szenarien:
• Abverkauf von Produkten mit
starker Rabattierung.
• Kampagnenziel auf
„ViewContent“ statt „Traffic“.
• Zielgruppen anhand von
Metadaten eingrenzen.
Integration von Events
• Technikressourcen?
• Tag Manager?
• Plugins?
Dokumentation: http://t3n.me/event-dokumentation
Integration von Events
• Facebook liefert eine Anleitung
zum Einrichten im Business
Manager unter „Pixel“ > „Pixel
einrichten“.
• Script sendet Daten an Facebook.
• „Variable“ = „Inhalt“ (bspw.
„value: 3.50“)
Dokumentation: http://t3n.me/event-dokumentation
Zum Abschluss ein paar Ideen.
Praxisbeispiele
• Das Minimal-Setup eines Online-Shops:
• ViewContent
• AddToCart
• Purchase
• Optional sind „Search“, „InitiateCheckout“, „AddPaymentInfo“ und
„AddToWishList“.
Praxisbeispiele
• Andere Geschäftsmodelle, andere Vorgehensweise:
• ViewContent, bspw. als Artikelaufruf
• Purchase, bspw. per CPC vergütetem Klick
• Lead, bspw. für Newsletter-Generierung
• Alle Standard und Custom Events erlauben benutzerdefinierte
Parameter, bspw. „loggedIn“.
Was kannst du tun?
1. Übertrage das Konzept der
Standard Events auf dein
Geschäftsmodell.
2. Prüfe die Relevanz
dynamischer Anzeigen und
erstelle einen Produktkatalog.
3. Spiele zusätzliche Metadaten
per Custom Event an
Facebook und optimiere dein
Targeting.
Noch Fragen?

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

GAUC 2017 Workshop Customer Lifetime Value: Oliver Kiderle (Google)
GAUC 2017 Workshop Customer Lifetime Value: Oliver Kiderle (Google)GAUC 2017 Workshop Customer Lifetime Value: Oliver Kiderle (Google)
GAUC 2017 Workshop Customer Lifetime Value: Oliver Kiderle (Google)
e-dialog GmbH
 
Link Building SMX München
Link Building SMX MünchenLink Building SMX München
Link Building SMX München
Nina Baumann
 
ProgrammatiCon 2019 - Content Marketing skalierbar machen - Kurier - Stephani...
ProgrammatiCon 2019 - Content Marketing skalierbar machen - Kurier - Stephani...ProgrammatiCon 2019 - Content Marketing skalierbar machen - Kurier - Stephani...
ProgrammatiCon 2019 - Content Marketing skalierbar machen - Kurier - Stephani...
e-dialog GmbH
 
SMX München Link Bait
SMX München Link BaitSMX München Link Bait
SMX München Link Bait
Nina Baumann
 
SES Hamburg Link Building & interne Linkstruktur
SES Hamburg Link Building & interne LinkstrukturSES Hamburg Link Building & interne Linkstruktur
SES Hamburg Link Building & interne Linkstruktur
Nina Baumann
 
Content-Marketing für Shops: Welche Inhalte Shop-Betreiber wirklich brauchen
Content-Marketing für Shops: Welche Inhalte Shop-Betreiber wirklich brauchenContent-Marketing für Shops: Welche Inhalte Shop-Betreiber wirklich brauchen
Content-Marketing für Shops: Welche Inhalte Shop-Betreiber wirklich brauchen
semrush_webinars
 
PERFORMIX.Wien 2016 – SEO-KPIs jenseits von Sichtbarkeitsindizes, Rankings un...
PERFORMIX.Wien 2016 – SEO-KPIs jenseits von Sichtbarkeitsindizes, Rankings un...PERFORMIX.Wien 2016 – SEO-KPIs jenseits von Sichtbarkeitsindizes, Rankings un...
PERFORMIX.Wien 2016 – SEO-KPIs jenseits von Sichtbarkeitsindizes, Rankings un...
Werbeplanung.at Summit
 
Lead Ads: Gewusst wie – Eine Facebook Ad die unabhängiger macht. #AFBMC
Lead Ads: Gewusst wie – Eine Facebook Ad die unabhängiger macht. #AFBMCLead Ads: Gewusst wie – Eine Facebook Ad die unabhängiger macht. #AFBMC
Lead Ads: Gewusst wie – Eine Facebook Ad die unabhängiger macht. #AFBMC
AllFacebook.de
 
PERFORMIX.Wien 2016 – Mit Offline Daten zum SEO Erfolg – Stephan Wild (SPAR) ...
PERFORMIX.Wien 2016 – Mit Offline Daten zum SEO Erfolg – Stephan Wild (SPAR) ...PERFORMIX.Wien 2016 – Mit Offline Daten zum SEO Erfolg – Stephan Wild (SPAR) ...
PERFORMIX.Wien 2016 – Mit Offline Daten zum SEO Erfolg – Stephan Wild (SPAR) ...
Werbeplanung.at Summit
 
GMP-Con 2019 - Facebook & Google Analytics in Love - Michaela Linhart (e-dialog)
GMP-Con 2019 - Facebook & Google Analytics in Love - Michaela Linhart (e-dialog)GMP-Con 2019 - Facebook & Google Analytics in Love - Michaela Linhart (e-dialog)
GMP-Con 2019 - Facebook & Google Analytics in Love - Michaela Linhart (e-dialog)
e-dialog GmbH
 
Inbound Marketing mit Infografiken von Dr. Asokan Nirmalarajah (Campixx Week ...
Inbound Marketing mit Infografiken von Dr. Asokan Nirmalarajah (Campixx Week ...Inbound Marketing mit Infografiken von Dr. Asokan Nirmalarajah (Campixx Week ...
Inbound Marketing mit Infografiken von Dr. Asokan Nirmalarajah (Campixx Week ...
linkbird
 
Programmatic Approach in Google Shopping
Programmatic Approach in Google ShoppingProgrammatic Approach in Google Shopping
Programmatic Approach in Google Shopping
semrush_webinars
 
Cross-Channel Remarketing auf Facebook: Ich spring von Channel zu Channel zu ...
Cross-Channel Remarketing auf Facebook: Ich spring von Channel zu Channel zu ...Cross-Channel Remarketing auf Facebook: Ich spring von Channel zu Channel zu ...
Cross-Channel Remarketing auf Facebook: Ich spring von Channel zu Channel zu ...
AllFacebook.de
 
Link Building für Anfänger SEOCAMPIXX
Link Building für Anfänger SEOCAMPIXXLink Building für Anfänger SEOCAMPIXX
Link Building für Anfänger SEOCAMPIXX
Nina Baumann
 
Campixx 2017 SEO für KMU
Campixx 2017 SEO für KMUCampixx 2017 SEO für KMU
Campixx 2017 SEO für KMU
Heiko Hoehn
 
SEO Campixx 2017 SEO Präsentation von Christian Tembrink
SEO Campixx 2017 SEO Präsentation von Christian TembrinkSEO Campixx 2017 SEO Präsentation von Christian Tembrink
SEO Campixx 2017 SEO Präsentation von Christian Tembrink
Christian Tembrink
 
SEMrush in 30 Minuten: Keyword Magic Tool
SEMrush in 30 Minuten: Keyword Magic ToolSEMrush in 30 Minuten: Keyword Magic Tool
SEMrush in 30 Minuten: Keyword Magic Tool
semrush_webinars
 
Social Media verkauft – Autos zum Beispiel! Setup, Potentiale und KPIs am Bei...
Social Media verkauft – Autos zum Beispiel! Setup, Potentiale und KPIs am Bei...Social Media verkauft – Autos zum Beispiel! Setup, Potentiale und KPIs am Bei...
Social Media verkauft – Autos zum Beispiel! Setup, Potentiale und KPIs am Bei...
AllFacebook.de
 
Felix Beilharz - User Signals & SEO - SEOKOMM 2014
Felix Beilharz - User Signals & SEO - SEOKOMM 2014Felix Beilharz - User Signals & SEO - SEOKOMM 2014
Felix Beilharz - User Signals & SEO - SEOKOMM 2014
Felix Beilharz ✓
 
PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...
PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...
PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...
Werbeplanung.at Summit
 

Was ist angesagt? (20)

GAUC 2017 Workshop Customer Lifetime Value: Oliver Kiderle (Google)
GAUC 2017 Workshop Customer Lifetime Value: Oliver Kiderle (Google)GAUC 2017 Workshop Customer Lifetime Value: Oliver Kiderle (Google)
GAUC 2017 Workshop Customer Lifetime Value: Oliver Kiderle (Google)
 
Link Building SMX München
Link Building SMX MünchenLink Building SMX München
Link Building SMX München
 
ProgrammatiCon 2019 - Content Marketing skalierbar machen - Kurier - Stephani...
ProgrammatiCon 2019 - Content Marketing skalierbar machen - Kurier - Stephani...ProgrammatiCon 2019 - Content Marketing skalierbar machen - Kurier - Stephani...
ProgrammatiCon 2019 - Content Marketing skalierbar machen - Kurier - Stephani...
 
SMX München Link Bait
SMX München Link BaitSMX München Link Bait
SMX München Link Bait
 
SES Hamburg Link Building & interne Linkstruktur
SES Hamburg Link Building & interne LinkstrukturSES Hamburg Link Building & interne Linkstruktur
SES Hamburg Link Building & interne Linkstruktur
 
Content-Marketing für Shops: Welche Inhalte Shop-Betreiber wirklich brauchen
Content-Marketing für Shops: Welche Inhalte Shop-Betreiber wirklich brauchenContent-Marketing für Shops: Welche Inhalte Shop-Betreiber wirklich brauchen
Content-Marketing für Shops: Welche Inhalte Shop-Betreiber wirklich brauchen
 
PERFORMIX.Wien 2016 – SEO-KPIs jenseits von Sichtbarkeitsindizes, Rankings un...
PERFORMIX.Wien 2016 – SEO-KPIs jenseits von Sichtbarkeitsindizes, Rankings un...PERFORMIX.Wien 2016 – SEO-KPIs jenseits von Sichtbarkeitsindizes, Rankings un...
PERFORMIX.Wien 2016 – SEO-KPIs jenseits von Sichtbarkeitsindizes, Rankings un...
 
Lead Ads: Gewusst wie – Eine Facebook Ad die unabhängiger macht. #AFBMC
Lead Ads: Gewusst wie – Eine Facebook Ad die unabhängiger macht. #AFBMCLead Ads: Gewusst wie – Eine Facebook Ad die unabhängiger macht. #AFBMC
Lead Ads: Gewusst wie – Eine Facebook Ad die unabhängiger macht. #AFBMC
 
PERFORMIX.Wien 2016 – Mit Offline Daten zum SEO Erfolg – Stephan Wild (SPAR) ...
PERFORMIX.Wien 2016 – Mit Offline Daten zum SEO Erfolg – Stephan Wild (SPAR) ...PERFORMIX.Wien 2016 – Mit Offline Daten zum SEO Erfolg – Stephan Wild (SPAR) ...
PERFORMIX.Wien 2016 – Mit Offline Daten zum SEO Erfolg – Stephan Wild (SPAR) ...
 
GMP-Con 2019 - Facebook & Google Analytics in Love - Michaela Linhart (e-dialog)
GMP-Con 2019 - Facebook & Google Analytics in Love - Michaela Linhart (e-dialog)GMP-Con 2019 - Facebook & Google Analytics in Love - Michaela Linhart (e-dialog)
GMP-Con 2019 - Facebook & Google Analytics in Love - Michaela Linhart (e-dialog)
 
Inbound Marketing mit Infografiken von Dr. Asokan Nirmalarajah (Campixx Week ...
Inbound Marketing mit Infografiken von Dr. Asokan Nirmalarajah (Campixx Week ...Inbound Marketing mit Infografiken von Dr. Asokan Nirmalarajah (Campixx Week ...
Inbound Marketing mit Infografiken von Dr. Asokan Nirmalarajah (Campixx Week ...
 
Programmatic Approach in Google Shopping
Programmatic Approach in Google ShoppingProgrammatic Approach in Google Shopping
Programmatic Approach in Google Shopping
 
Cross-Channel Remarketing auf Facebook: Ich spring von Channel zu Channel zu ...
Cross-Channel Remarketing auf Facebook: Ich spring von Channel zu Channel zu ...Cross-Channel Remarketing auf Facebook: Ich spring von Channel zu Channel zu ...
Cross-Channel Remarketing auf Facebook: Ich spring von Channel zu Channel zu ...
 
Link Building für Anfänger SEOCAMPIXX
Link Building für Anfänger SEOCAMPIXXLink Building für Anfänger SEOCAMPIXX
Link Building für Anfänger SEOCAMPIXX
 
Campixx 2017 SEO für KMU
Campixx 2017 SEO für KMUCampixx 2017 SEO für KMU
Campixx 2017 SEO für KMU
 
SEO Campixx 2017 SEO Präsentation von Christian Tembrink
SEO Campixx 2017 SEO Präsentation von Christian TembrinkSEO Campixx 2017 SEO Präsentation von Christian Tembrink
SEO Campixx 2017 SEO Präsentation von Christian Tembrink
 
SEMrush in 30 Minuten: Keyword Magic Tool
SEMrush in 30 Minuten: Keyword Magic ToolSEMrush in 30 Minuten: Keyword Magic Tool
SEMrush in 30 Minuten: Keyword Magic Tool
 
Social Media verkauft – Autos zum Beispiel! Setup, Potentiale und KPIs am Bei...
Social Media verkauft – Autos zum Beispiel! Setup, Potentiale und KPIs am Bei...Social Media verkauft – Autos zum Beispiel! Setup, Potentiale und KPIs am Bei...
Social Media verkauft – Autos zum Beispiel! Setup, Potentiale und KPIs am Bei...
 
Felix Beilharz - User Signals & SEO - SEOKOMM 2014
Felix Beilharz - User Signals & SEO - SEOKOMM 2014Felix Beilharz - User Signals & SEO - SEOKOMM 2014
Felix Beilharz - User Signals & SEO - SEOKOMM 2014
 
PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...
PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...
PERFORMIX.Wien 2016 – Conversionoptimierung durch Dynamisierung von Werbemitt...
 

Ähnlich wie Facebook-Advertising mit dem Facebook-Pixel

Online Strategie & Marketing für Umweltorganisationen
Online Strategie & Marketing für UmweltorganisationenOnline Strategie & Marketing für Umweltorganisationen
Online Strategie & Marketing für Umweltorganisationen
Eva Hieninger
 
40 Tipps in 40 Minuten #AFBMC
40 Tipps in 40 Minuten #AFBMC40 Tipps in 40 Minuten #AFBMC
40 Tipps in 40 Minuten #AFBMC
AllFacebook.de
 
Google Analytics Konferenz 2019_Personalisierung: Werbemittel & Website_Qin L...
Google Analytics Konferenz 2019_Personalisierung: Werbemittel & Website_Qin L...Google Analytics Konferenz 2019_Personalisierung: Werbemittel & Website_Qin L...
Google Analytics Konferenz 2019_Personalisierung: Werbemittel & Website_Qin L...
e-dialog GmbH
 
GMP-Con 2019 - Enterprise Ausblick, CRM, Machine Learning, Cloud - Siegfried ...
GMP-Con 2019 - Enterprise Ausblick, CRM, Machine Learning, Cloud - Siegfried ...GMP-Con 2019 - Enterprise Ausblick, CRM, Machine Learning, Cloud - Siegfried ...
GMP-Con 2019 - Enterprise Ausblick, CRM, Machine Learning, Cloud - Siegfried ...
e-dialog GmbH
 
Affiliate Marketing für SEOs
Affiliate Marketing für SEOsAffiliate Marketing für SEOs
Affiliate Marketing für SEOs
Christian B. Schmidt
 
SEO & Online Marketing am Beispiel t3n
SEO & Online Marketing am Beispiel t3n SEO & Online Marketing am Beispiel t3n
SEO & Online Marketing am Beispiel t3n
Andreas Lenz
 
Mit Conversion Tracking zum Facebook ROI @ AllFacebook Marketing Conference
Mit Conversion Tracking zum Facebook ROI @ AllFacebook Marketing ConferenceMit Conversion Tracking zum Facebook ROI @ AllFacebook Marketing Conference
Mit Conversion Tracking zum Facebook ROI @ AllFacebook Marketing Conference
AllFacebook.de
 
Online Marketing 1x1 für NGOs
Online Marketing 1x1 für NGOsOnline Marketing 1x1 für NGOs
Online Marketing 1x1 für NGOs
Eva Hieninger
 
Erste Facebook-Ad-Benchmark-Studie in Deutschland für die B2B-Branche #AFBMC
Erste Facebook-Ad-Benchmark-Studie in Deutschland für die B2B-Branche #AFBMCErste Facebook-Ad-Benchmark-Studie in Deutschland für die B2B-Branche #AFBMC
Erste Facebook-Ad-Benchmark-Studie in Deutschland für die B2B-Branche #AFBMC
AllFacebook.de
 
Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...
Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...
Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...
Klaus Breyer
 
eStrategy Magazin 02 / 2013
eStrategy Magazin 02 / 2013eStrategy Magazin 02 / 2013
eStrategy Magazin 02 / 2013
TechDivision GmbH
 
PERFORMIX.Wien 2016 – Search ohnne Keywords – Viktor Zemann (traffic3)
PERFORMIX.Wien 2016 – Search ohnne Keywords – Viktor Zemann (traffic3)PERFORMIX.Wien 2016 – Search ohnne Keywords – Viktor Zemann (traffic3)
PERFORMIX.Wien 2016 – Search ohnne Keywords – Viktor Zemann (traffic3)
Werbeplanung.at Summit
 
Wie Facebook Werbung AdWords ergänzt
Wie Facebook Werbung AdWords ergänztWie Facebook Werbung AdWords ergänzt
Wie Facebook Werbung AdWords ergänzt
Matthias Gally
 
The Secret of ROI #AFBMC
The Secret of ROI #AFBMCThe Secret of ROI #AFBMC
The Secret of ROI #AFBMC
AllFacebook.de
 
KEYNOTE IAB SCHWEIZ - ONLINEVERMARKTUNG: DAS MODELL IST GESCHEITERT
KEYNOTE IAB SCHWEIZ - ONLINEVERMARKTUNG: DAS MODELL IST GESCHEITERTKEYNOTE IAB SCHWEIZ - ONLINEVERMARKTUNG: DAS MODELL IST GESCHEITERT
KEYNOTE IAB SCHWEIZ - ONLINEVERMARKTUNG: DAS MODELL IST GESCHEITERT
Nicolas Clasen
 
Fh wien optimierung ikt einsatz im tourismus 1 strategie
Fh wien optimierung ikt einsatz im tourismus 1 strategieFh wien optimierung ikt einsatz im tourismus 1 strategie
Fh wien optimierung ikt einsatz im tourismus 1 strategie
Martin Schobert
 
eStrategy-Magazin Ausgabe 03/2013
eStrategy-Magazin Ausgabe 03/2013eStrategy-Magazin Ausgabe 03/2013
eStrategy-Magazin Ausgabe 03/2013
TechDivision GmbH
 
B2B Marketing Automation
B2B Marketing AutomationB2B Marketing Automation
B2B Marketing Automation
Sven Jänchen
 
Dynamic service maps
Dynamic service mapsDynamic service maps
Dynamic service maps
Simone Lafargue 🦄
 

Ähnlich wie Facebook-Advertising mit dem Facebook-Pixel (20)

Online Strategie & Marketing für Umweltorganisationen
Online Strategie & Marketing für UmweltorganisationenOnline Strategie & Marketing für Umweltorganisationen
Online Strategie & Marketing für Umweltorganisationen
 
40 Tipps in 40 Minuten #AFBMC
40 Tipps in 40 Minuten #AFBMC40 Tipps in 40 Minuten #AFBMC
40 Tipps in 40 Minuten #AFBMC
 
Google Analytics Konferenz 2019_Personalisierung: Werbemittel & Website_Qin L...
Google Analytics Konferenz 2019_Personalisierung: Werbemittel & Website_Qin L...Google Analytics Konferenz 2019_Personalisierung: Werbemittel & Website_Qin L...
Google Analytics Konferenz 2019_Personalisierung: Werbemittel & Website_Qin L...
 
Reich werden als affiliate mit sem dc storm
Reich werden als affiliate mit sem dc stormReich werden als affiliate mit sem dc storm
Reich werden als affiliate mit sem dc storm
 
GMP-Con 2019 - Enterprise Ausblick, CRM, Machine Learning, Cloud - Siegfried ...
GMP-Con 2019 - Enterprise Ausblick, CRM, Machine Learning, Cloud - Siegfried ...GMP-Con 2019 - Enterprise Ausblick, CRM, Machine Learning, Cloud - Siegfried ...
GMP-Con 2019 - Enterprise Ausblick, CRM, Machine Learning, Cloud - Siegfried ...
 
Affiliate Marketing für SEOs
Affiliate Marketing für SEOsAffiliate Marketing für SEOs
Affiliate Marketing für SEOs
 
SEO & Online Marketing am Beispiel t3n
SEO & Online Marketing am Beispiel t3n SEO & Online Marketing am Beispiel t3n
SEO & Online Marketing am Beispiel t3n
 
Mit Conversion Tracking zum Facebook ROI @ AllFacebook Marketing Conference
Mit Conversion Tracking zum Facebook ROI @ AllFacebook Marketing ConferenceMit Conversion Tracking zum Facebook ROI @ AllFacebook Marketing Conference
Mit Conversion Tracking zum Facebook ROI @ AllFacebook Marketing Conference
 
Online Marketing 1x1 für NGOs
Online Marketing 1x1 für NGOsOnline Marketing 1x1 für NGOs
Online Marketing 1x1 für NGOs
 
Erste Facebook-Ad-Benchmark-Studie in Deutschland für die B2B-Branche #AFBMC
Erste Facebook-Ad-Benchmark-Studie in Deutschland für die B2B-Branche #AFBMCErste Facebook-Ad-Benchmark-Studie in Deutschland für die B2B-Branche #AFBMC
Erste Facebook-Ad-Benchmark-Studie in Deutschland für die B2B-Branche #AFBMC
 
Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...
Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...
Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...
 
eStrategy Magazin 02 / 2013
eStrategy Magazin 02 / 2013eStrategy Magazin 02 / 2013
eStrategy Magazin 02 / 2013
 
PERFORMIX.Wien 2016 – Search ohnne Keywords – Viktor Zemann (traffic3)
PERFORMIX.Wien 2016 – Search ohnne Keywords – Viktor Zemann (traffic3)PERFORMIX.Wien 2016 – Search ohnne Keywords – Viktor Zemann (traffic3)
PERFORMIX.Wien 2016 – Search ohnne Keywords – Viktor Zemann (traffic3)
 
Wie Facebook Werbung AdWords ergänzt
Wie Facebook Werbung AdWords ergänztWie Facebook Werbung AdWords ergänzt
Wie Facebook Werbung AdWords ergänzt
 
The Secret of ROI #AFBMC
The Secret of ROI #AFBMCThe Secret of ROI #AFBMC
The Secret of ROI #AFBMC
 
KEYNOTE IAB SCHWEIZ - ONLINEVERMARKTUNG: DAS MODELL IST GESCHEITERT
KEYNOTE IAB SCHWEIZ - ONLINEVERMARKTUNG: DAS MODELL IST GESCHEITERTKEYNOTE IAB SCHWEIZ - ONLINEVERMARKTUNG: DAS MODELL IST GESCHEITERT
KEYNOTE IAB SCHWEIZ - ONLINEVERMARKTUNG: DAS MODELL IST GESCHEITERT
 
Fh wien optimierung ikt einsatz im tourismus 1 strategie
Fh wien optimierung ikt einsatz im tourismus 1 strategieFh wien optimierung ikt einsatz im tourismus 1 strategie
Fh wien optimierung ikt einsatz im tourismus 1 strategie
 
eStrategy-Magazin Ausgabe 03/2013
eStrategy-Magazin Ausgabe 03/2013eStrategy-Magazin Ausgabe 03/2013
eStrategy-Magazin Ausgabe 03/2013
 
B2B Marketing Automation
B2B Marketing AutomationB2B Marketing Automation
B2B Marketing Automation
 
Dynamic service maps
Dynamic service mapsDynamic service maps
Dynamic service maps
 

Facebook-Advertising mit dem Facebook-Pixel

  • 2. Worum geht’s? 1. Warum ein gutes Setup deiner Seite essentiell ist. 2. Wie ein gutes Setup in der Praxis aussieht. 3. Welche Möglichkeiten du abseits der Basics hast.
  • 3. Für wen? • Du hast bereits Anzeigen geschaltet oder spielst ernsthaft mit dem Gedanken? • Du hast ein paar hundert oder tausend Euro investiert, aber wenig Erfahrung mit Standard und Custom Events? Hintergrund: http://t3n.me/standard-events
  • 4. Wer spricht da? • Head of Online-Marketing, t3n Magazin. • Seit fünf Jahren bei der yeebase media GmbH. • Unter anderem verantwortlich für Social-Media-Advertising. • Web: larsbudde.de
  • 5. Warum? Ich bin der festen Überzeugung, dass Facebook-Werbung derzeit einer der interessantesten Performance-Kanäle ist.
  • 6. „Facebook-Ads und Influencer- Marketing sind derzeit die besten Deals im Marketing.“ – Gary Vaynerchuk
  • 7. Nur ganz kurz. Versprochen!
  • 8. Nur ganz kurz. Versprochen!
  • 9. Datenschutz-Disclaimer • Datenschutz und Facebook: ein schwieriges Thema. • Die Nutzung des Facebook-Pixels ist problematisch. • Rechtlicher Beistand für Risikoabschätzung nötig.
  • 10. Datenschutz-Disclaimer Es sind „vor allem die wirtschaftlich vertretbaren Risiken, die dazu führen, dass „Custom Audiences“ trotz der unklaren Rechtslage eingesetzt werden.“ – Rechtanwalt Dr. Thomas Schwenke Hintergrund: http://t3n.me/facebook-datenschutz
  • 12. Was ist der Pixel? „Beim Facebook-Pixel handelt es sich um JavaScript-Code für deine Webseite, mit dem du für deine Werbekampagnen Zielgruppen messen, optimieren und erstellen kannst.“ – Facebook
  • 13. Warum der Pixel? • Retargeting, • Skaleneffekte, • Recherche.
  • 14. Retargeting • Erstellen einer Zielgruppe über „Elemente“ > „Zielgruppen“ > „Zielgruppe erstellen“. • Pixel • Regel • Zeitraum • Hilfreich: eindeutiges Naming.
  • 15. Retargeting • Mögliche Szenarien: • Besucher • Besucher (Gerät) • Aktivste Besucher (Zeit) • Aktivste Besucher (Frequenz) • Hilfreich: Kombinieren von Zielgruppen.
  • 16. Skaleneffekte • Erstellen einer Lookalike über „Elemente“ > „Zielgruppen“ > „Zielgruppe erstellen“. • Quelle • Ort • Größe • Hilfreich: erweiterte Optionen.
  • 17. Skaleneffekte • Mögliche Szenarien: • Fans • Besucher • Käufer • Hilfreich: schrittweise Skalieren.
  • 18. Recherche • Einsehen der Statistiken über „Plan“ > „Zielgruppenstatistiken“. • Quelle • Ort • Alter • Interessen • Verbindungen • Seiten
  • 19. Recherche • Mögliche Szenarien • Besseres Gefühl für die Zielgruppe des Kunden • Vorbereiten neuer Zielgruppen für Kampagnen
  • 20. Recherche • Hilfreichste Kennzahl ist der „Affinity Score“ • Exportieren, Aufbereiten und selbst Berechnen • Hilfreich beim Anknüpfen an große Fanseiten • Hilfreich: Scrape Similar (Google Chrome)
  • 21. Integration des Pixels • Technikressourcen? • Tag Manager? • Plugins? Anleitung: http://t3n.me/pixel-anleitung
  • 22. Integration des Pixels • Facebook liefert eine Anleitung zum Einrichten im Business Manager unter „Pixel“ > „Pixel einrichten“. • Script sendet Daten an Facebook. (Noscript dient als Fallback) • „init“ = Pixel-ID • „track“ = Event
  • 24. Was sind Events? Standard und Custom Events ergänzen Daten des Pixels um Metadaten. Sie liefern Informationen über das Verhalten oder die Handlungen von Besuchern. – Ich
  • 25. Warum Events? • Werbeformate, • Analyse, • Flexibilität.
  • 26. Werbeformate • „Conversions“ • Voraussetzung ist die korrekte Integration von Standard Events. • „Produktkatalogverkäufe“ • Vorraussetzung sind Standard Events und ein Produktkatalog.
  • 27. Werbeformate • Mögliche Szenarien: • Traffic • Leads • Umsatz • Hilfreich: das Ziel von der Anzahl der Events abhängig machen.
  • 28. Analyse • Einsehen der Berichte über „Messung und Berichte“ > „Werbeanzeigenberichte“. • Ebene • Spalten • Aufschlüsselung
  • 29. Werbeformate • Mögliche Szenarien: • Reporting für Kunden • Export für Analyse • Abgleich mit Webanalyse • Hilfreich: Bedenke die korrekte Attribution.
  • 30. Flexibilität • Die Kampagnenziele an Unternehmensziele anpassen. • Facebook das Erreichen der richtigen Zielgruppen erleichtern. • Besseres Targeting durch zusätzliche Metadaten.
  • 31. Flexibilität • Mögliche Szenarien: • Abverkauf von Produkten mit starker Rabattierung. • Kampagnenziel auf „ViewContent“ statt „Traffic“. • Zielgruppen anhand von Metadaten eingrenzen.
  • 32. Integration von Events • Technikressourcen? • Tag Manager? • Plugins? Dokumentation: http://t3n.me/event-dokumentation
  • 33. Integration von Events • Facebook liefert eine Anleitung zum Einrichten im Business Manager unter „Pixel“ > „Pixel einrichten“. • Script sendet Daten an Facebook. • „Variable“ = „Inhalt“ (bspw. „value: 3.50“) Dokumentation: http://t3n.me/event-dokumentation
  • 34. Zum Abschluss ein paar Ideen.
  • 35. Praxisbeispiele • Das Minimal-Setup eines Online-Shops: • ViewContent • AddToCart • Purchase • Optional sind „Search“, „InitiateCheckout“, „AddPaymentInfo“ und „AddToWishList“.
  • 36. Praxisbeispiele • Andere Geschäftsmodelle, andere Vorgehensweise: • ViewContent, bspw. als Artikelaufruf • Purchase, bspw. per CPC vergütetem Klick • Lead, bspw. für Newsletter-Generierung • Alle Standard und Custom Events erlauben benutzerdefinierte Parameter, bspw. „loggedIn“.
  • 37.
  • 38.
  • 39.
  • 40.
  • 41.
  • 42. Was kannst du tun? 1. Übertrage das Konzept der Standard Events auf dein Geschäftsmodell. 2. Prüfe die Relevanz dynamischer Anzeigen und erstelle einen Produktkatalog. 3. Spiele zusätzliche Metadaten per Custom Event an Facebook und optimiere dein Targeting.

Hinweis der Redaktion

  1. Retargeting (Custom Audiences), Skalierung (Lookalike Audiences), Recherche (Zielgruppenstatistiken).
  2. Retargeting (Custom Audiences), Skalierung (Lookalike Audiences), Recherche (Zielgruppenstatistiken).
  3. Retargeting (Custom Audiences), Skalierung (Lookalike Audiences), Recherche (Zielgruppenstatistiken).
  4. Retargeting (Custom Audiences), Skalierung (Lookalike Audiences), Recherche (Zielgruppenstatistiken).
  5. Retargeting (Custom Audiences), Skalierung (Lookalike Audiences), Recherche (Zielgruppenstatistiken).
  6. Retargeting (Custom Audiences), Skalierung (Lookalike Audiences), Recherche (Zielgruppenstatistiken).
  7. Retargeting (Custom Audiences), Skalierung (Lookalike Audiences), Recherche (Zielgruppenstatistiken).
  8. Retargeting (Custom Audiences), Skalierung (Lookalike Audiences), Recherche (Zielgruppenstatistiken).
  9. Retargeting (Custom Audiences), Skalierung (Lookalike Audiences), Recherche (Zielgruppenstatistiken).
  10. Retargeting (Custom Audiences), Skalierung (Lookalike Audiences), Recherche (Zielgruppenstatistiken).
  11. Werbeformate (Conversion & Dynamic Ads), Analyse (Conversion-Tracking), Flexibilität (Anpassung ans Geschäftsmodell).
  12. Retargeting (Custom Audiences), Skalierung (Lookalike Audiences), Recherche (Zielgruppenstatistiken).
  13. Retargeting (Custom Audiences), Skalierung (Lookalike Audiences), Recherche (Zielgruppenstatistiken).
  14. Ebene (Kampagnen, Werbeanzeigengruppen, Anzeigen) Spalten (Was ist das Ziel der Analyse?) Aufschlüsselung (Analyse konkreter Kampagnen nach bspw. Alter, Geschlecht, Ort, Endgerät.)
  15. Retargeting (Custom Audiences), Skalierung (Lookalike Audiences), Recherche (Zielgruppenstatistiken).
  16. Ebene (Kampagnen, Werbeanzeigengruppen, Anzeigen) Spalten (Was ist das Ziel der Analyse?) Aufschlüsselung (Analyse konkreter Kampagnen nach bspw. Alter, Geschlecht, Ort, Endgerät.)
  17. Retargeting (Custom Audiences), Skalierung (Lookalike Audiences), Recherche (Zielgruppenstatistiken).
  18. Retargeting (Custom Audiences), Skalierung (Lookalike Audiences), Werbeformate (Conversion & Dynamic Ads), Analyse (Conversion-Tracking), Recherche (Zielgruppenstatistiken).
  19. Event Beschreibung ViewContent Wenn ein Nutzer eine Seite aufruft, zum Beispiel eine Produktseite. Search Wenn ein Nutzer eine Suche ausführt, zum Beispiel nach einem Produktnamen. AddToCart Wenn ein Nutzer ein Produkt zum Warenkorb hinzufügt. AddToWishList Wenn ein Nutzer ein Produkt zu seiner Wunschliste hinzufügt. InitiateCheckout Wenn ein Nutzer den Checkout-Prozess startet. AddPaymentInfo Wenn ein Nutzer seine Bezahl-Informationen hinterlegt. Purchase Wenn ein Nutzer einen Kauf abschließt. Lead Wenn ein Nutzer eine Anmeldung abschließt, zum Beispiel für einen Newsletter. CompleteRegistration Wenn ein Nutzer eine Registrierung abschließt, zum Beispiel für einen Online-Dienst.
  20. Event Beschreibung ViewContent Wenn ein Nutzer eine Seite aufruft, zum Beispiel eine Produktseite. Search Wenn ein Nutzer eine Suche ausführt, zum Beispiel nach einem Produktnamen. AddToCart Wenn ein Nutzer ein Produkt zum Warenkorb hinzufügt. AddToWishList Wenn ein Nutzer ein Produkt zu seiner Wunschliste hinzufügt. InitiateCheckout Wenn ein Nutzer den Checkout-Prozess startet. AddPaymentInfo Wenn ein Nutzer seine Bezahl-Informationen hinterlegt. Purchase Wenn ein Nutzer einen Kauf abschließt. Lead Wenn ein Nutzer eine Anmeldung abschließt, zum Beispiel für einen Newsletter. CompleteRegistration Wenn ein Nutzer eine Registrierung abschließt, zum Beispiel für einen Online-Dienst.