SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
EASY BUSINESS ™
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
spielerisch erlernen und verstehen

Easy Business ™ ist ein haptisches Planspiel, das        Nutzen                                                 Zielgruppe
speziell für den Einsatz an Schulen entwickelt wurde.
Das Planspiel simuliert ein Unternehmen und die          xxBetriebswirtschaftliche Grundlagen werden auf        xxSchüler in Abschlussklassen allgemeinbildender
betriebswirtschaftlichen Prozesse darin.                   spielerische Art und Weise vermittelt                  Schulen (Haupt- und Realschulen sowie Gymnasien)
                                                         xxBereits beim Aufbau des Planspieles wird durch die   xxSchüler in Eingangsklassen beruflicher Schulen
                                                           Verteilung der Werteinheiten auf die verschiede-       (Berufskolleg, Berufsfachschule, berufliches Gym-
Inhalt und Ablauf                                          nen Positionen des Anlage- und Umlaufvermögens         nasium, Berufsschule u.a.)
                                                           die Dimension eines Betriebes deutlich
Easy Business ™ simuliert ein Produktionsunter-          xxDie Teilnehmer erfahren in der Simulation einen
nehmen, das Rohmaterialien beschafft, Produkte             Wertschöpfungsprozess in einem Produktionsun-        Dauer
herstellt und diese verkauft. Die Schüler schlüpfen in     ternehmen mit Zulieferung, Fertigung und Verkauf
die Rolle des Managements dieses Produktionsunter-         von Produkten                                        2 bis 4 Stunden
nehmens und erleben Betriebswirtschaft hautnah. Sie      xxEasy Business verdeutlicht die Beziehungen zwi-
lernen betriebswirtschaftliche Grundlagen wie Bilanz,      schen den Abteilungen eines Unternehmens und
Abschreibungen und Gewinn- und Verlustrechnung             deren Zusammenhänge                                  Teilnehmer
sowie deren Inhalte kennen und erkennen die Zusam-       xxBilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und andere
menhänge zwischen Ursache und Wirkung unterneh-            finanzielle Indikatoren werden beleuchtet sowie      9 bis 30 Personen
merischer Entscheidungen.                                  deren Einflussgrößen besprochen
                                                         xxDie Problematik von Gemeinkosten im Betrieb
Die Schüler lernen, wie durch die Umsetzung be-            wird durch die Bereiche Verwaltung, Vertrieb,
stimmter Maßnahmen, insbesondere durch eine                Forschung und Entwicklung verstanden
bessere Nutzung der Ressourcen, die Produktivität        xxDie Auswirkungen von Rationalisierungsmaßnah-
und Profitabilität eines Unternehmens beeinflusst          men wie Bestandsreduktion und Automatisierung
werden können.                                             von Fertigungsprozessen werden veranschaulicht

Easy Business ™ ermöglicht einen Einblick in die
verschiedenen Unternehmensebenen, so dass die
Schüler auf eine sehr anschauliche Art und Weise in
das Thema Betriebswirtschaft eingeführt werden.
Was sonst in grauer Theorie verborgen bleibt, wird
praktisch begreifbar.
BTI xxBusiness Training International GmbH   Lindenspürstr. 22   Telefon +49 (0)711/66 46 37-0    www.bti-online.com
                                             D-70176 Stuttgart   Telefax +49 (0)711/66 46 37-99   info@bti-online.com

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie EASY BUSINESS

Real-Time Business Simulation Industry Masters
Real-Time Business Simulation Industry MastersReal-Time Business Simulation Industry Masters
Real-Time Business Simulation Industry Masters
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
 
KMU-Management und Entrepeneuership: Fachhochschule Salzburg
KMU-Management und Entrepeneuership: Fachhochschule SalzburgKMU-Management und Entrepeneuership: Fachhochschule Salzburg
KMU-Management und Entrepeneuership: Fachhochschule Salzburg
Fachhochschule Salzburg
 
Targetsim: Alles über BWL-Brettplanspiele
Targetsim: Alles über BWL-BrettplanspieleTargetsim: Alles über BWL-Brettplanspiele
Targetsim: Alles über BWL-Brettplanspiele
Targetsim AG Business Simulations. Performance Solutions.
 
Master Studium Betriebswirtschaft
Master Studium BetriebswirtschaftMaster Studium Betriebswirtschaft
Master Studium Betriebswirtschaft
Fachhochschule Salzburg
 
Busines Cases __ tekom-Jahrestagung 2014
Busines Cases __ tekom-Jahrestagung 2014Busines Cases __ tekom-Jahrestagung 2014
Busines Cases __ tekom-Jahrestagung 2014
Michael Schaffner
 
Management Exercise (ME) - Vorstellung von verschiedenen Planspielvarianten
Management Exercise (ME) - Vorstellung von verschiedenen PlanspielvariantenManagement Exercise (ME) - Vorstellung von verschiedenen Planspielvarianten
Management Exercise (ME) - Vorstellung von verschiedenen Planspielvarianten
grow.up. Managementberatung GmbH
 
Bachelor Studium KMU-Management & Entrepreneurship
Bachelor Studium KMU-Management & EntrepreneurshipBachelor Studium KMU-Management & Entrepreneurship
Bachelor Studium KMU-Management & Entrepreneurship
Fachhochschule Salzburg
 
Effizient oder effektiv? Wirtschaftliche Dienstleistungsvarianten im Terminol...
Effizient oder effektiv? Wirtschaftliche Dienstleistungsvarianten im Terminol...Effizient oder effektiv? Wirtschaftliche Dienstleistungsvarianten im Terminol...
Effizient oder effektiv? Wirtschaftliche Dienstleistungsvarianten im Terminol...
termlogica
 
Methoden des Wissensmanagements zur Verbesserung der Projektarbeit im Unterne...
Methoden des Wissensmanagements zur Verbesserung der Projektarbeit im Unterne...Methoden des Wissensmanagements zur Verbesserung der Projektarbeit im Unterne...
Methoden des Wissensmanagements zur Verbesserung der Projektarbeit im Unterne...
eBusiness-Lotse Darmstadt-Dieburg
 
Silicon Saxony-Vortrag Frank Anton über Mitarbeiterbindung
Silicon Saxony-Vortrag Frank Anton über MitarbeiterbindungSilicon Saxony-Vortrag Frank Anton über Mitarbeiterbindung
Silicon Saxony-Vortrag Frank Anton über Mitarbeiterbindung
Community MINTsax.de
 
Silicon Saxony Präsentation von Frank Anton über Mitarbeiterbindung
Silicon Saxony Präsentation von Frank Anton über MitarbeiterbindungSilicon Saxony Präsentation von Frank Anton über Mitarbeiterbindung
Silicon Saxony Präsentation von Frank Anton über Mitarbeiterbindung
Community ITsax.de
 
BWL Master Studium an der Fachhochschule Salzburg
BWL Master Studium an der Fachhochschule Salzburg  BWL Master Studium an der Fachhochschule Salzburg
BWL Master Studium an der Fachhochschule Salzburg
Fachhochschule Salzburg
 
Flyer "Fabrik im Seminarraum"
Flyer "Fabrik im Seminarraum"Flyer "Fabrik im Seminarraum"
Flyer "Fabrik im Seminarraum"
Henning Wunderlich
 

Ähnlich wie EASY BUSINESS (20)

JUNIOR MANAGER
JUNIOR MANAGERJUNIOR MANAGER
JUNIOR MANAGER
 
PROFIT PILOT
PROFIT PILOTPROFIT PILOT
PROFIT PILOT
 
SERVICE WORLD
SERVICE WORLDSERVICE WORLD
SERVICE WORLD
 
LOGISTIC WORLD
LOGISTIC WORLDLOGISTIC WORLD
LOGISTIC WORLD
 
Neue Perspektiven
Neue PerspektivenNeue Perspektiven
Neue Perspektiven
 
Real-Time Business Simulation Industry Masters
Real-Time Business Simulation Industry MastersReal-Time Business Simulation Industry Masters
Real-Time Business Simulation Industry Masters
 
SALES ACTIVITY
SALES ACTIVITYSALES ACTIVITY
SALES ACTIVITY
 
KMU-Management und Entrepeneuership: Fachhochschule Salzburg
KMU-Management und Entrepeneuership: Fachhochschule SalzburgKMU-Management und Entrepeneuership: Fachhochschule Salzburg
KMU-Management und Entrepeneuership: Fachhochschule Salzburg
 
Targetsim: Alles über BWL-Brettplanspiele
Targetsim: Alles über BWL-BrettplanspieleTargetsim: Alles über BWL-Brettplanspiele
Targetsim: Alles über BWL-Brettplanspiele
 
Master Studium Betriebswirtschaft
Master Studium BetriebswirtschaftMaster Studium Betriebswirtschaft
Master Studium Betriebswirtschaft
 
Busines Cases __ tekom-Jahrestagung 2014
Busines Cases __ tekom-Jahrestagung 2014Busines Cases __ tekom-Jahrestagung 2014
Busines Cases __ tekom-Jahrestagung 2014
 
Management Exercise (ME) - Vorstellung von verschiedenen Planspielvarianten
Management Exercise (ME) - Vorstellung von verschiedenen PlanspielvariantenManagement Exercise (ME) - Vorstellung von verschiedenen Planspielvarianten
Management Exercise (ME) - Vorstellung von verschiedenen Planspielvarianten
 
Bachelor Studium KMU-Management & Entrepreneurship
Bachelor Studium KMU-Management & EntrepreneurshipBachelor Studium KMU-Management & Entrepreneurship
Bachelor Studium KMU-Management & Entrepreneurship
 
HFWI_HF_Rheintal
HFWI_HF_RheintalHFWI_HF_Rheintal
HFWI_HF_Rheintal
 
Effizient oder effektiv? Wirtschaftliche Dienstleistungsvarianten im Terminol...
Effizient oder effektiv? Wirtschaftliche Dienstleistungsvarianten im Terminol...Effizient oder effektiv? Wirtschaftliche Dienstleistungsvarianten im Terminol...
Effizient oder effektiv? Wirtschaftliche Dienstleistungsvarianten im Terminol...
 
Methoden des Wissensmanagements zur Verbesserung der Projektarbeit im Unterne...
Methoden des Wissensmanagements zur Verbesserung der Projektarbeit im Unterne...Methoden des Wissensmanagements zur Verbesserung der Projektarbeit im Unterne...
Methoden des Wissensmanagements zur Verbesserung der Projektarbeit im Unterne...
 
Silicon Saxony-Vortrag Frank Anton über Mitarbeiterbindung
Silicon Saxony-Vortrag Frank Anton über MitarbeiterbindungSilicon Saxony-Vortrag Frank Anton über Mitarbeiterbindung
Silicon Saxony-Vortrag Frank Anton über Mitarbeiterbindung
 
Silicon Saxony Präsentation von Frank Anton über Mitarbeiterbindung
Silicon Saxony Präsentation von Frank Anton über MitarbeiterbindungSilicon Saxony Präsentation von Frank Anton über Mitarbeiterbindung
Silicon Saxony Präsentation von Frank Anton über Mitarbeiterbindung
 
BWL Master Studium an der Fachhochschule Salzburg
BWL Master Studium an der Fachhochschule Salzburg  BWL Master Studium an der Fachhochschule Salzburg
BWL Master Studium an der Fachhochschule Salzburg
 
Flyer "Fabrik im Seminarraum"
Flyer "Fabrik im Seminarraum"Flyer "Fabrik im Seminarraum"
Flyer "Fabrik im Seminarraum"
 

Mehr von Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart

Ein Crashkurs in Betriebswirtschaft: FACTORY
Ein Crashkurs in Betriebswirtschaft: FACTORYEin Crashkurs in Betriebswirtschaft: FACTORY
Ein Crashkurs in Betriebswirtschaft: FACTORY
Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
 
Social Media bei BTI
Social Media bei BTISocial Media bei BTI

Mehr von Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart (7)

Die General Management Simulation GLOBAL STRATEGY
Die General Management Simulation GLOBAL STRATEGYDie General Management Simulation GLOBAL STRATEGY
Die General Management Simulation GLOBAL STRATEGY
 
Ein Crashkurs in Betriebswirtschaft: FACTORY
Ein Crashkurs in Betriebswirtschaft: FACTORYEin Crashkurs in Betriebswirtschaft: FACTORY
Ein Crashkurs in Betriebswirtschaft: FACTORY
 
POWER STATION
POWER STATIONPOWER STATION
POWER STATION
 
HOSPITAL AKUT
HOSPITAL AKUTHOSPITAL AKUT
HOSPITAL AKUT
 
WASSER MARSCH!
WASSER MARSCH!WASSER MARSCH!
WASSER MARSCH!
 
Sales Activity
Sales ActivitySales Activity
Sales Activity
 
Social Media bei BTI
Social Media bei BTISocial Media bei BTI
Social Media bei BTI
 

EASY BUSINESS

  • 1. EASY BUSINESS ™ Betriebswirtschaftliche Grundlagen spielerisch erlernen und verstehen Easy Business ™ ist ein haptisches Planspiel, das Nutzen Zielgruppe speziell für den Einsatz an Schulen entwickelt wurde. Das Planspiel simuliert ein Unternehmen und die xxBetriebswirtschaftliche Grundlagen werden auf xxSchüler in Abschlussklassen allgemeinbildender betriebswirtschaftlichen Prozesse darin. spielerische Art und Weise vermittelt Schulen (Haupt- und Realschulen sowie Gymnasien) xxBereits beim Aufbau des Planspieles wird durch die xxSchüler in Eingangsklassen beruflicher Schulen Verteilung der Werteinheiten auf die verschiede- (Berufskolleg, Berufsfachschule, berufliches Gym- Inhalt und Ablauf nen Positionen des Anlage- und Umlaufvermögens nasium, Berufsschule u.a.) die Dimension eines Betriebes deutlich Easy Business ™ simuliert ein Produktionsunter- xxDie Teilnehmer erfahren in der Simulation einen nehmen, das Rohmaterialien beschafft, Produkte Wertschöpfungsprozess in einem Produktionsun- Dauer herstellt und diese verkauft. Die Schüler schlüpfen in ternehmen mit Zulieferung, Fertigung und Verkauf die Rolle des Managements dieses Produktionsunter- von Produkten 2 bis 4 Stunden nehmens und erleben Betriebswirtschaft hautnah. Sie xxEasy Business verdeutlicht die Beziehungen zwi- lernen betriebswirtschaftliche Grundlagen wie Bilanz, schen den Abteilungen eines Unternehmens und Abschreibungen und Gewinn- und Verlustrechnung deren Zusammenhänge Teilnehmer sowie deren Inhalte kennen und erkennen die Zusam- xxBilanz, Gewinn- und Verlustrechnung und andere menhänge zwischen Ursache und Wirkung unterneh- finanzielle Indikatoren werden beleuchtet sowie 9 bis 30 Personen merischer Entscheidungen. deren Einflussgrößen besprochen xxDie Problematik von Gemeinkosten im Betrieb Die Schüler lernen, wie durch die Umsetzung be- wird durch die Bereiche Verwaltung, Vertrieb, stimmter Maßnahmen, insbesondere durch eine Forschung und Entwicklung verstanden bessere Nutzung der Ressourcen, die Produktivität xxDie Auswirkungen von Rationalisierungsmaßnah- und Profitabilität eines Unternehmens beeinflusst men wie Bestandsreduktion und Automatisierung werden können. von Fertigungsprozessen werden veranschaulicht Easy Business ™ ermöglicht einen Einblick in die verschiedenen Unternehmensebenen, so dass die Schüler auf eine sehr anschauliche Art und Weise in das Thema Betriebswirtschaft eingeführt werden. Was sonst in grauer Theorie verborgen bleibt, wird praktisch begreifbar.
  • 2. BTI xxBusiness Training International GmbH Lindenspürstr. 22 Telefon +49 (0)711/66 46 37-0 www.bti-online.com D-70176 Stuttgart Telefax +49 (0)711/66 46 37-99 info@bti-online.com