SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Was sind Foren und wie nutze ich sie? Internetforum: ,[object Object]
Diskussionsplattform
Virtueller Platz zum Austausch von Gedanken, Meinungen, Erfahrungen
Die Kommunikation findet oft asynchron (nicht in Echtzeit) statt (im Gegensatz zum Chat)
Englische Bezeichnungen: internetforum, messageboard und webboardPräsentation von www.seniorweb.ch                         1
Was sind Foren und wie nutze ich sie? Internetforum: ,[object Object]
Diskussionsbeiträge (Postings) durch die Teilnehmenden
In Hilfe-Foren erhalten Benutzer Ratschläge zu einem bestimmten Thema
Themen der Foren auf seniorweb.ch (u.a.): Mac-Forum, PC-Forum, Dorfplatz, Kunst, Reisen, Alterspolitik, Lebensfragen…
Seniorweb-Foren sind moderierte (betreute) ForenPräsentation von www.seniorweb.ch                         2
Was sind Foren und wie nutze ich sie? Funktion der Moderatorin oder des Moderators: ,[object Object]
Sie können Themen lancieren
Sie haben das Recht, Beiträge zu löschen oder zu editieren sowie Benutzer zu sperren

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Camila perez informatica
Camila perez informaticaCamila perez informatica
Camila perez informatica
Kmii PeVa
 
EGEA Regional Congresses 2009
EGEA Regional Congresses 2009EGEA Regional Congresses 2009
EGEA Regional Congresses 2009
guest898bf
 
Morning linedealfonsorodriguezveralar12dic15
Morning linedealfonsorodriguezveralar12dic15Morning linedealfonsorodriguezveralar12dic15
Morning linedealfonsorodriguezveralar12dic15
Winston1968
 
Evaluation Eltern
Evaluation ElternEvaluation Eltern
Evaluation Eltern
Kreisgymnasium Neuenburg
 
Web2.0 – die Macht der Community
Web2.0 – die Macht der CommunityWeb2.0 – die Macht der Community
Web2.0 – die Macht der Community
Joanna Ludmila Rycko
 
Leistungsbericht Swissavant 2014
Leistungsbericht Swissavant 2014Leistungsbericht Swissavant 2014
Leistungsbericht Swissavant 2014
Danilo Pasquinelli
 
1
11
Primera parte de mi proyecto fina
Primera parte de mi proyecto fina Primera parte de mi proyecto fina
Primera parte de mi proyecto fina
Jessica Riiziithas
 
Der Wirtschaftskreislauf Am Beispiel
Der Wirtschaftskreislauf Am BeispielDer Wirtschaftskreislauf Am Beispiel
Der Wirtschaftskreislauf Am Beispiel
Astropoly
 
Die ICF - Perspektivwechsel in der Interdisziplinären Arbeit
Die ICF - Perspektivwechsel in der Interdisziplinären ArbeitDie ICF - Perspektivwechsel in der Interdisziplinären Arbeit
Die ICF - Perspektivwechsel in der Interdisziplinären Arbeit
Olaf Kraus de Camargo
 
Bianca Schallip Powerpoint
Bianca  Schallip PowerpointBianca  Schallip Powerpoint
Bianca Schallip Powerpointpharesr
 
Lisdorfer Heimatblatt 3
Lisdorfer Heimatblatt 3Lisdorfer Heimatblatt 3
Lisdorfer Heimatblatt 3
heimatkunde
 
00 Herz 1
00 Herz 100 Herz 1
00 Herz 1
alfons buehlmann
 
Janschmidt fulda 2012_print
Janschmidt fulda 2012_printJanschmidt fulda 2012_print
Janschmidt fulda 2012_print
Jan Schmidt
 
German Jesse
German  JesseGerman  Jesse
German Jessepharesr
 
Sistemas estructurales Reynaldo Rotundo Instituto Politecnico Santiago Mariño...
Sistemas estructurales Reynaldo Rotundo Instituto Politecnico Santiago Mariño...Sistemas estructurales Reynaldo Rotundo Instituto Politecnico Santiago Mariño...
Sistemas estructurales Reynaldo Rotundo Instituto Politecnico Santiago Mariño...
ReyRotundo
 
Lebenslauf_Jude Elias
Lebenslauf_Jude EliasLebenslauf_Jude Elias
Lebenslauf_Jude Elias
Jude Sushil Kumar
 
Hasta seimpre c. kelly
Hasta seimpre c. kellyHasta seimpre c. kelly
Hasta seimpre c. kelly
Tania Roja
 
Ventana de power point
Ventana de power point Ventana de power point
Ventana de power point
Paolachable
 

Andere mochten auch (20)

Camila perez informatica
Camila perez informaticaCamila perez informatica
Camila perez informatica
 
EGEA Regional Congresses 2009
EGEA Regional Congresses 2009EGEA Regional Congresses 2009
EGEA Regional Congresses 2009
 
Morning linedealfonsorodriguezveralar12dic15
Morning linedealfonsorodriguezveralar12dic15Morning linedealfonsorodriguezveralar12dic15
Morning linedealfonsorodriguezveralar12dic15
 
Evaluation Eltern
Evaluation ElternEvaluation Eltern
Evaluation Eltern
 
Web2.0 – die Macht der Community
Web2.0 – die Macht der CommunityWeb2.0 – die Macht der Community
Web2.0 – die Macht der Community
 
Leistungsbericht Swissavant 2014
Leistungsbericht Swissavant 2014Leistungsbericht Swissavant 2014
Leistungsbericht Swissavant 2014
 
1
11
1
 
Primera parte de mi proyecto fina
Primera parte de mi proyecto fina Primera parte de mi proyecto fina
Primera parte de mi proyecto fina
 
Der Wirtschaftskreislauf Am Beispiel
Der Wirtschaftskreislauf Am BeispielDer Wirtschaftskreislauf Am Beispiel
Der Wirtschaftskreislauf Am Beispiel
 
ghn
ghnghn
ghn
 
Die ICF - Perspektivwechsel in der Interdisziplinären Arbeit
Die ICF - Perspektivwechsel in der Interdisziplinären ArbeitDie ICF - Perspektivwechsel in der Interdisziplinären Arbeit
Die ICF - Perspektivwechsel in der Interdisziplinären Arbeit
 
Bianca Schallip Powerpoint
Bianca  Schallip PowerpointBianca  Schallip Powerpoint
Bianca Schallip Powerpoint
 
Lisdorfer Heimatblatt 3
Lisdorfer Heimatblatt 3Lisdorfer Heimatblatt 3
Lisdorfer Heimatblatt 3
 
00 Herz 1
00 Herz 100 Herz 1
00 Herz 1
 
Janschmidt fulda 2012_print
Janschmidt fulda 2012_printJanschmidt fulda 2012_print
Janschmidt fulda 2012_print
 
German Jesse
German  JesseGerman  Jesse
German Jesse
 
Sistemas estructurales Reynaldo Rotundo Instituto Politecnico Santiago Mariño...
Sistemas estructurales Reynaldo Rotundo Instituto Politecnico Santiago Mariño...Sistemas estructurales Reynaldo Rotundo Instituto Politecnico Santiago Mariño...
Sistemas estructurales Reynaldo Rotundo Instituto Politecnico Santiago Mariño...
 
Lebenslauf_Jude Elias
Lebenslauf_Jude EliasLebenslauf_Jude Elias
Lebenslauf_Jude Elias
 
Hasta seimpre c. kelly
Hasta seimpre c. kellyHasta seimpre c. kelly
Hasta seimpre c. kelly
 
Ventana de power point
Ventana de power point Ventana de power point
Ventana de power point
 

Ähnlich wie Das soziale Netzwerk www.seniorweb.ch - interaktiv

seniorweb.ch - ein soziales Netzwerk
seniorweb.ch - ein soziales Netzwerkseniorweb.ch - ein soziales Netzwerk
seniorweb.ch - ein soziales Netzwerk
alfons buehlmann
 
Lexikon der Social-Media-Fachbegriffe Buchstaben J - R
Lexikon der Social-Media-Fachbegriffe Buchstaben   J - RLexikon der Social-Media-Fachbegriffe Buchstaben   J - R
Lexikon der Social-Media-Fachbegriffe Buchstaben J - R
ROHINIE.COM Limited
 
Begriffe web2-0
Begriffe web2-0Begriffe web2-0
Begriffe web2-0elenawik
 
Kommunikation Im Internet
Kommunikation Im InternetKommunikation Im Internet
Kommunikation Im Internet
Grégory Engels
 
Web2.0 - Innovativ kommunizieren
Web2.0 - Innovativ kommunizierenWeb2.0 - Innovativ kommunizieren
Web2.0 - Innovativ kommunizieren
davidroethler
 
Livecommunity Next08 German
Livecommunity Next08 GermanLivecommunity Next08 German
Livecommunity Next08 German
sixgroups
 
Online offline communitycamp 2010
Online offline communitycamp 2010Online offline communitycamp 2010
Online offline communitycamp 2010
Mario Leupold
 
Powerpointpraesi seniorweb organisation_struktur
Powerpointpraesi seniorweb organisation_strukturPowerpointpraesi seniorweb organisation_struktur
Powerpointpraesi seniorweb organisation_strukturChristian Urech
 
Blogs fuer kommunalpolitiker
Blogs fuer kommunalpolitikerBlogs fuer kommunalpolitiker
Blogs fuer kommunalpolitikerandreasblau
 
Blogs für Kommunalpolitiker
Blogs für KommunalpolitikerBlogs für Kommunalpolitiker
Blogs für Kommunalpolitiker
webfischerei
 
Workshop Kiel
Workshop KielWorkshop Kiel
Workshop Kiel
Edlef Stabenau
 
Powerpointpraesi seniorweb mitarbeitende_allgemein
Powerpointpraesi seniorweb mitarbeitende_allgemeinPowerpointpraesi seniorweb mitarbeitende_allgemein
Powerpointpraesi seniorweb mitarbeitende_allgemeinChristian Urech
 
Inworld PR & Networking für eLearning-Projekte in Second Life
Inworld PR & Networking für eLearning-Projekte in Second LifeInworld PR & Networking für eLearning-Projekte in Second Life
Inworld PR & Networking für eLearning-Projekte in Second Life
Dörte Giebel
 
Web 2.0 im Kulturmarketing - Karin Janner Vortrag Musikland Niedersachsen
Web 2.0 im Kulturmarketing - Karin Janner Vortrag Musikland NiedersachsenWeb 2.0 im Kulturmarketing - Karin Janner Vortrag Musikland Niedersachsen
Web 2.0 im Kulturmarketing - Karin Janner Vortrag Musikland Niedersachsen
Karin Janner
 
Fortbildung "Facebook, Twitter und Co." für Gemeindetreferentinnen und -refer...
Fortbildung "Facebook, Twitter und Co." für Gemeindetreferentinnen und -refer...Fortbildung "Facebook, Twitter und Co." für Gemeindetreferentinnen und -refer...
Fortbildung "Facebook, Twitter und Co." für Gemeindetreferentinnen und -refer...Jens Albers
 
Sozialkapital
SozialkapitalSozialkapital
Sozialkapital
davidroethler
 
Software, Tools & Widgets für eure Arbeitswelt
Software, Tools & Widgets für eure ArbeitsweltSoftware, Tools & Widgets für eure Arbeitswelt
Software, Tools & Widgets für eure Arbeitswelt
Ibrahim Evsan
 

Ähnlich wie Das soziale Netzwerk www.seniorweb.ch - interaktiv (20)

100728 bogs und chats
100728 bogs und chats100728 bogs und chats
100728 bogs und chats
 
100728 foren
100728 foren100728 foren
100728 foren
 
seniorweb.ch - ein soziales Netzwerk
seniorweb.ch - ein soziales Netzwerkseniorweb.ch - ein soziales Netzwerk
seniorweb.ch - ein soziales Netzwerk
 
Lexikon der Social-Media-Fachbegriffe Buchstaben J - R
Lexikon der Social-Media-Fachbegriffe Buchstaben   J - RLexikon der Social-Media-Fachbegriffe Buchstaben   J - R
Lexikon der Social-Media-Fachbegriffe Buchstaben J - R
 
Begriffe web2-0
Begriffe web2-0Begriffe web2-0
Begriffe web2-0
 
Kommunikation Im Internet
Kommunikation Im InternetKommunikation Im Internet
Kommunikation Im Internet
 
Web2.0 Wieselburg
Web2.0 WieselburgWeb2.0 Wieselburg
Web2.0 Wieselburg
 
Web2.0 - Innovativ kommunizieren
Web2.0 - Innovativ kommunizierenWeb2.0 - Innovativ kommunizieren
Web2.0 - Innovativ kommunizieren
 
Livecommunity Next08 German
Livecommunity Next08 GermanLivecommunity Next08 German
Livecommunity Next08 German
 
Online offline communitycamp 2010
Online offline communitycamp 2010Online offline communitycamp 2010
Online offline communitycamp 2010
 
Powerpointpraesi seniorweb organisation_struktur
Powerpointpraesi seniorweb organisation_strukturPowerpointpraesi seniorweb organisation_struktur
Powerpointpraesi seniorweb organisation_struktur
 
Blogs fuer kommunalpolitiker
Blogs fuer kommunalpolitikerBlogs fuer kommunalpolitiker
Blogs fuer kommunalpolitiker
 
Blogs für Kommunalpolitiker
Blogs für KommunalpolitikerBlogs für Kommunalpolitiker
Blogs für Kommunalpolitiker
 
Workshop Kiel
Workshop KielWorkshop Kiel
Workshop Kiel
 
Powerpointpraesi seniorweb mitarbeitende_allgemein
Powerpointpraesi seniorweb mitarbeitende_allgemeinPowerpointpraesi seniorweb mitarbeitende_allgemein
Powerpointpraesi seniorweb mitarbeitende_allgemein
 
Inworld PR & Networking für eLearning-Projekte in Second Life
Inworld PR & Networking für eLearning-Projekte in Second LifeInworld PR & Networking für eLearning-Projekte in Second Life
Inworld PR & Networking für eLearning-Projekte in Second Life
 
Web 2.0 im Kulturmarketing - Karin Janner Vortrag Musikland Niedersachsen
Web 2.0 im Kulturmarketing - Karin Janner Vortrag Musikland NiedersachsenWeb 2.0 im Kulturmarketing - Karin Janner Vortrag Musikland Niedersachsen
Web 2.0 im Kulturmarketing - Karin Janner Vortrag Musikland Niedersachsen
 
Fortbildung "Facebook, Twitter und Co." für Gemeindetreferentinnen und -refer...
Fortbildung "Facebook, Twitter und Co." für Gemeindetreferentinnen und -refer...Fortbildung "Facebook, Twitter und Co." für Gemeindetreferentinnen und -refer...
Fortbildung "Facebook, Twitter und Co." für Gemeindetreferentinnen und -refer...
 
Sozialkapital
SozialkapitalSozialkapital
Sozialkapital
 
Software, Tools & Widgets für eure Arbeitswelt
Software, Tools & Widgets für eure ArbeitsweltSoftware, Tools & Widgets für eure Arbeitswelt
Software, Tools & Widgets für eure Arbeitswelt
 

Mehr von alfons buehlmann

Projektorganisation "Freie Fahrt ins Internet" 2012
Projektorganisation "Freie Fahrt ins Internet" 2012Projektorganisation "Freie Fahrt ins Internet" 2012
Projektorganisation "Freie Fahrt ins Internet" 2012alfons buehlmann
 
Powerpoint Präsentation
Powerpoint PräsentationPowerpoint Präsentation
Powerpoint Präsentation
alfons buehlmann
 
Die Organisationsstruktur von seniorwe.ch
Die Organisationsstruktur von seniorwe.chDie Organisationsstruktur von seniorwe.ch
Die Organisationsstruktur von seniorwe.chalfons buehlmann
 
Unsere Team Regeln
Unsere Team RegelnUnsere Team Regeln
Unsere Team Regeln
alfons buehlmann
 
Cenizas VolcàN ChaitèN 02
Cenizas VolcàN ChaitèN 02Cenizas VolcàN ChaitèN 02
Cenizas VolcàN ChaitèN 02
alfons buehlmann
 
Pc Konfiguration
Pc KonfigurationPc Konfiguration
Pc Konfiguration
alfons buehlmann
 
Pc Komponenten
Pc KomponentenPc Komponenten
Pc Komponenten
alfons buehlmann
 
Einladung zum seniorweb.ch
Einladung zum seniorweb.chEinladung zum seniorweb.ch
Einladung zum seniorweb.chalfons buehlmann
 
Entwicklung Zum Mitmachweb 2.0
Entwicklung Zum Mitmachweb 2.0Entwicklung Zum Mitmachweb 2.0
Entwicklung Zum Mitmachweb 2.0alfons buehlmann
 

Mehr von alfons buehlmann (9)

Projektorganisation "Freie Fahrt ins Internet" 2012
Projektorganisation "Freie Fahrt ins Internet" 2012Projektorganisation "Freie Fahrt ins Internet" 2012
Projektorganisation "Freie Fahrt ins Internet" 2012
 
Powerpoint Präsentation
Powerpoint PräsentationPowerpoint Präsentation
Powerpoint Präsentation
 
Die Organisationsstruktur von seniorwe.ch
Die Organisationsstruktur von seniorwe.chDie Organisationsstruktur von seniorwe.ch
Die Organisationsstruktur von seniorwe.ch
 
Unsere Team Regeln
Unsere Team RegelnUnsere Team Regeln
Unsere Team Regeln
 
Cenizas VolcàN ChaitèN 02
Cenizas VolcàN ChaitèN 02Cenizas VolcàN ChaitèN 02
Cenizas VolcàN ChaitèN 02
 
Pc Konfiguration
Pc KonfigurationPc Konfiguration
Pc Konfiguration
 
Pc Komponenten
Pc KomponentenPc Komponenten
Pc Komponenten
 
Einladung zum seniorweb.ch
Einladung zum seniorweb.chEinladung zum seniorweb.ch
Einladung zum seniorweb.ch
 
Entwicklung Zum Mitmachweb 2.0
Entwicklung Zum Mitmachweb 2.0Entwicklung Zum Mitmachweb 2.0
Entwicklung Zum Mitmachweb 2.0
 

Das soziale Netzwerk www.seniorweb.ch - interaktiv