SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
11.11.22, 07:51
Online-Shopping: Bewertungen für Kaufentscheid immer wichtiger - Digital
Seite 1 von 2
https://www.persoenlich.com/digital/bewertungen-fur-kaufentscheid-immer-wichtiger/print
persoenlich
.com
Das Online-Magazin der Schweizer Kommunikationswirtschaft
persönlich Verlags AG
Birmensdorferstr. 198
8003 Zürich
Tel.: +41 (0) 43 960 79 00
Email: info@persoenlich.com
10.11.2022
Online-Shopping
Bewertungen für Kaufentscheid immer wichtiger
99 Prozent beachten laut einer Umfrage Online-Bewertungen bevor sie sich für die
99 Prozent beachten laut einer Umfrage Online-Bewertungen bevor sie sich für die
99 Prozent beachten laut einer Umfrage Online-Bewertungen bevor sie sich für die
99 Prozent beachten laut einer Umfrage Online-Bewertungen bevor sie sich für die
Anschaffung eines Produkts entscheiden.
Anschaffung eines Produkts entscheiden.
Anschaffung eines Produkts entscheiden.
Anschaffung eines Produkts entscheiden.
Kein Kauf ohne vorgängige Onlinerecherche: So lautet das Credo der Schweizerinnen und Schweizer im
Onlineshopping laut einer Mitteilung. Wie eine Umfrage der Digitalagentur Xeit aus Zürich mit über 1000
Teilnehmenden zeigt, beachten 99 Prozent der Befragten Online-Bewertungen, bevor sie sich für die Anschaffung
eines Produktes oder einer Dienstleistung entscheiden. 83 Prozent gaben an, sich immer oder fast immer vor
einem Einkauf im Internet zu informieren. Gegenüber 2020 ist dieser Prozentsatz um 4 Punkte gestiegen.
Die Bedeutung von Online-Bewertungen steigt also weiterhin, während gleichzeitig immer mehr Schweizerinnen
und Schweizer online einkaufen – 74 Prozent der Befragten gaben an, mindestens einmal im Monat Einkäufe im
Internet zu tätigen. Spitzenreiter sind die Schweizer Onlineshops Galaxus (54 Prozent) und Digitec (50 Prozent)
sowie der deutsche Online-Händler Zalando (52 Prozent). Dies sind zentrale Erkenntnisse von vielen weiteren
spannenden Ergebnisse des dritten Online Marketing Monitors (https://xeit.ch/wissen/online-marketing-
monitor/online-marketing-monitor-2022/).
11.11.22, 07:51
Online-Shopping: Bewertungen für Kaufentscheid immer wichtiger - Digital
Seite 2 von 2
https://www.persoenlich.com/digital/bewertungen-fur-kaufentscheid-immer-wichtiger/print
Die wichtigste Quelle für Bewertungen bildet für 85 Prozent der Befragten Google. Im Vergleich zum Vorjahr hat
die Suchmaschine als Anlaufstelle für Online-Bewertungen 32 Prozentpunkte zugelegt (53 Prozent). An zweiter
Stelle folgt die eigene Unternehmenswebsite, mehr als die Hälfte der Befragten hat angegeben, dort nach
Kundenmeinungen zu suchen. Weitere wichtige Informationsquellen sind YouTube (40 Prozent), Booking.com
(39 Prozent) und Tripadvisor (36 Prozent).
Die Digital-Spezialisten von Xeit gehen davon aus, dass die Relevanz von Online-Bewertungen weiterhin steigt.
Die öffentlichen Rückmeldungen über Kauferfahrungen beschränken sich dabei nicht auf ein Produkt, sondern
beziehen sich oftmals auch auf den gesamten Service, der mit der Anschaffung eines Produkts oder der
Beanspruchung einer Dienstleistung in Verbindung steht.
Dazu gehören zum Beispiel auch die Beratung in einem Geschäft oder After-Sales-Aktivitäten. Viele und vor allem
gute Bewertungen können dabei einen massgeblichen Einfluss darauf haben, ob das entsprechende Unternehmen
beziehungsweise das entsprechende Produkt von Kundinnen und Kunden berücksichtigt wird. (pd/wid)
persönlich Verlags AG · Birmensdorferstr. 198 · 8003 Zürich
Tel.: +41 (0) 43 960 79 00 · Email: info@persoenlich.com

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Online-Shopping: Bewertungen für Kaufentscheid immer wichtiger - Digital.pdf

Branchenreport "Handel" Marketingzugang dieleute2011
Branchenreport "Handel" Marketingzugang dieleute2011Branchenreport "Handel" Marketingzugang dieleute2011
Branchenreport "Handel" Marketingzugang dieleute2011
dieleutefürkommunikation AG
 
Omnishopper 2107 - Die Psychologie des vernetzten Konsumenten
Omnishopper 2107 - Die Psychologie des vernetzten KonsumentenOmnishopper 2107 - Die Psychologie des vernetzten Konsumenten
Omnishopper 2107 - Die Psychologie des vernetzten Konsumenten
Serviceplan Consulting Group
 
Wie relevant Onlinebewertungen für das Kaufverhalten sind - ce today
Wie relevant Onlinebewertungen für das Kaufverhalten sind -  ce todayWie relevant Onlinebewertungen für das Kaufverhalten sind -  ce today
Wie relevant Onlinebewertungen für das Kaufverhalten sind - ce today
xeit AG
 
Käuferportal-Studie: Kaufverhalten im Internet 2014
Käuferportal-Studie: Kaufverhalten im Internet 2014Käuferportal-Studie: Kaufverhalten im Internet 2014
Käuferportal-Studie: Kaufverhalten im Internet 2014
Beko Käuferportal GmbH
 
FORAG - Social Trends 2014 - Digitaltrends 2015
FORAG - Social Trends 2014 - Digitaltrends 2015FORAG - Social Trends 2014 - Digitaltrends 2015
FORAG - Social Trends 2014 - Digitaltrends 2015
BurdaForward Advertising
 
Der Moment zählt - Kunden überzeugen durch kontextrelevante Angebote im Web
Der Moment zählt - Kunden überzeugen durch kontextrelevante Angebote im WebDer Moment zählt - Kunden überzeugen durch kontextrelevante Angebote im Web
Der Moment zählt - Kunden überzeugen durch kontextrelevante Angebote im Web
Sandra Griffel
 
Unternehmenspräsentation mobil.de GmbH
Unternehmenspräsentation mobil.de GmbHUnternehmenspräsentation mobil.de GmbH
Unternehmenspräsentation mobil.de GmbH
mobile.de GmbH
 
Online-Monitoring: Erst zuhören, dann mitreden
Online-Monitoring: Erst zuhören, dann mitredenOnline-Monitoring: Erst zuhören, dann mitreden
Online-Monitoring: Erst zuhören, dann mitreden
quäntchen + glück
 
Studie Mobil Marketing: Kunden shoppen auch auf der Couch mobil
Studie Mobil Marketing: Kunden shoppen auch auf der Couch mobilStudie Mobil Marketing: Kunden shoppen auch auf der Couch mobil
Studie Mobil Marketing: Kunden shoppen auch auf der Couch mobilLars Heinemann
 
IKT Forum Ansbach-Martin_Reti
IKT Forum Ansbach-Martin_RetiIKT Forum Ansbach-Martin_Reti
IKT Forum Ansbach-Martin_Reti
Martin Reti
 
Digital Perormance Index - Januar 2021: Handpflege
Digital Perormance Index - Januar 2021: HandpflegeDigital Perormance Index - Januar 2021: Handpflege
Digital Perormance Index - Januar 2021: Handpflege
Dr. Kaske & Smile BI
 
Digitaler Handel
Digitaler HandelDigitaler Handel
Digitaler Handel
42medien
 
MENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People Analytics
MENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People AnalyticsMENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People Analytics
MENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People Analytics
Datentreiber
 
#onedigicomp: «Always on» - – Die mobile Revolution am Point of Sale
#onedigicomp: «Always on» -  – Die mobile Revolution am Point of Sale#onedigicomp: «Always on» -  – Die mobile Revolution am Point of Sale
#onedigicomp: «Always on» - – Die mobile Revolution am Point of Sale
Digicomp Academy AG
 
MENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People Analytics
MENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People AnalyticsMENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People Analytics
MENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People Analytics
Martin Szugat
 
Astound Insights - Holiday Shopping Report 2017 Europe (German language)
Astound Insights - Holiday Shopping Report 2017 Europe (German language)Astound Insights - Holiday Shopping Report 2017 Europe (German language)
Astound Insights - Holiday Shopping Report 2017 Europe (German language)
Astound Commerce
 
Yahoo-Studie:Retail
Yahoo-Studie:RetailYahoo-Studie:Retail
Yahoo-Studie:Retail
Yahoo Deutschland
 
netzstrategen @ NWZ - Aus dem Web ins Geschäft
netzstrategen @ NWZ - Aus dem Web ins Geschäftnetzstrategen @ NWZ - Aus dem Web ins Geschäft
netzstrategen @ NWZ - Aus dem Web ins Geschäft
larsnotleast
 
Erfolgreich B2B Kunden gewinnen
Erfolgreich B2B Kunden gewinnenErfolgreich B2B Kunden gewinnen
Erfolgreich B2B Kunden gewinnen
markenfaktur
 
State of Sales Report Deutschland 2019
State of Sales Report Deutschland 2019State of Sales Report Deutschland 2019
State of Sales Report Deutschland 2019
Raimund Simons
 

Ähnlich wie Online-Shopping: Bewertungen für Kaufentscheid immer wichtiger - Digital.pdf (20)

Branchenreport "Handel" Marketingzugang dieleute2011
Branchenreport "Handel" Marketingzugang dieleute2011Branchenreport "Handel" Marketingzugang dieleute2011
Branchenreport "Handel" Marketingzugang dieleute2011
 
Omnishopper 2107 - Die Psychologie des vernetzten Konsumenten
Omnishopper 2107 - Die Psychologie des vernetzten KonsumentenOmnishopper 2107 - Die Psychologie des vernetzten Konsumenten
Omnishopper 2107 - Die Psychologie des vernetzten Konsumenten
 
Wie relevant Onlinebewertungen für das Kaufverhalten sind - ce today
Wie relevant Onlinebewertungen für das Kaufverhalten sind -  ce todayWie relevant Onlinebewertungen für das Kaufverhalten sind -  ce today
Wie relevant Onlinebewertungen für das Kaufverhalten sind - ce today
 
Käuferportal-Studie: Kaufverhalten im Internet 2014
Käuferportal-Studie: Kaufverhalten im Internet 2014Käuferportal-Studie: Kaufverhalten im Internet 2014
Käuferportal-Studie: Kaufverhalten im Internet 2014
 
FORAG - Social Trends 2014 - Digitaltrends 2015
FORAG - Social Trends 2014 - Digitaltrends 2015FORAG - Social Trends 2014 - Digitaltrends 2015
FORAG - Social Trends 2014 - Digitaltrends 2015
 
Der Moment zählt - Kunden überzeugen durch kontextrelevante Angebote im Web
Der Moment zählt - Kunden überzeugen durch kontextrelevante Angebote im WebDer Moment zählt - Kunden überzeugen durch kontextrelevante Angebote im Web
Der Moment zählt - Kunden überzeugen durch kontextrelevante Angebote im Web
 
Unternehmenspräsentation mobil.de GmbH
Unternehmenspräsentation mobil.de GmbHUnternehmenspräsentation mobil.de GmbH
Unternehmenspräsentation mobil.de GmbH
 
Online-Monitoring: Erst zuhören, dann mitreden
Online-Monitoring: Erst zuhören, dann mitredenOnline-Monitoring: Erst zuhören, dann mitreden
Online-Monitoring: Erst zuhören, dann mitreden
 
Studie Mobil Marketing: Kunden shoppen auch auf der Couch mobil
Studie Mobil Marketing: Kunden shoppen auch auf der Couch mobilStudie Mobil Marketing: Kunden shoppen auch auf der Couch mobil
Studie Mobil Marketing: Kunden shoppen auch auf der Couch mobil
 
IKT Forum Ansbach-Martin_Reti
IKT Forum Ansbach-Martin_RetiIKT Forum Ansbach-Martin_Reti
IKT Forum Ansbach-Martin_Reti
 
Digital Perormance Index - Januar 2021: Handpflege
Digital Perormance Index - Januar 2021: HandpflegeDigital Perormance Index - Januar 2021: Handpflege
Digital Perormance Index - Januar 2021: Handpflege
 
Digitaler Handel
Digitaler HandelDigitaler Handel
Digitaler Handel
 
MENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People Analytics
MENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People AnalyticsMENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People Analytics
MENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People Analytics
 
#onedigicomp: «Always on» - – Die mobile Revolution am Point of Sale
#onedigicomp: «Always on» -  – Die mobile Revolution am Point of Sale#onedigicomp: «Always on» -  – Die mobile Revolution am Point of Sale
#onedigicomp: «Always on» - – Die mobile Revolution am Point of Sale
 
MENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People Analytics
MENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People AnalyticsMENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People Analytics
MENSCHEN STATT SEITEN - Ein Plädoyer für People Analytics
 
Astound Insights - Holiday Shopping Report 2017 Europe (German language)
Astound Insights - Holiday Shopping Report 2017 Europe (German language)Astound Insights - Holiday Shopping Report 2017 Europe (German language)
Astound Insights - Holiday Shopping Report 2017 Europe (German language)
 
Yahoo-Studie:Retail
Yahoo-Studie:RetailYahoo-Studie:Retail
Yahoo-Studie:Retail
 
netzstrategen @ NWZ - Aus dem Web ins Geschäft
netzstrategen @ NWZ - Aus dem Web ins Geschäftnetzstrategen @ NWZ - Aus dem Web ins Geschäft
netzstrategen @ NWZ - Aus dem Web ins Geschäft
 
Erfolgreich B2B Kunden gewinnen
Erfolgreich B2B Kunden gewinnenErfolgreich B2B Kunden gewinnen
Erfolgreich B2B Kunden gewinnen
 
State of Sales Report Deutschland 2019
State of Sales Report Deutschland 2019State of Sales Report Deutschland 2019
State of Sales Report Deutschland 2019
 

Mehr von xeit AG

Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen DatenXeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
xeit AG
 
Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der SchweizXeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
xeit AG
 
Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der SchweizInstagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
xeit AG
 
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste PlattformInstagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
xeit AG
 
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZ
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZSnapchat ist der Hidden Champion der GenZ
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZ
xeit AG
 
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AGSocial Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
xeit AG
 
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neuBarrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
xeit AG
 
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die TrendsSchweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
xeit AG
 
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
xeit AG
 
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni MagazinSimon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
xeit AG
 
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeitSocial Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
xeit AG
 
Social Media Check 2023: Spitäler
Social Media Check 2023: SpitälerSocial Media Check 2023: Spitäler
Social Media Check 2023: Spitäler
xeit AG
 
GenZ-Report xeit 2023: Factsheet
GenZ-Report xeit 2023: FactsheetGenZ-Report xeit 2023: Factsheet
GenZ-Report xeit 2023: Factsheet
xeit AG
 
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdfSocial-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
xeit AG
 
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdfXeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
xeit AG
 
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdfSchweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
xeit AG
 
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdfDie Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
xeit AG
 
Social-Media-Studie Schweiz 2023
Social-Media-Studie Schweiz 2023Social-Media-Studie Schweiz 2023
Social-Media-Studie Schweiz 2023
xeit AG
 
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdfXeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
xeit AG
 
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdfNeues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
xeit AG
 

Mehr von xeit AG (20)

Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen DatenXeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
Xeit mit Social Media Studie 2024 - Die aktuellen Daten
 
Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der SchweizXeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
Xeit präsentiert Studienergebnisse zur Social Media-Nutzung in der Schweiz
 
Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der SchweizInstagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
Instagram beliebteste Social-Media-Plattform der Schweiz
 
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste PlattformInstagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
Instagram ist über Generationen hinweg die beliebteste Plattform
 
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZ
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZSnapchat ist der Hidden Champion der GenZ
Snapchat ist der Hidden Champion der GenZ
 
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AGSocial Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
Social Media Studie Schweiz 2024 - xeit AG
 
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neuBarrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
Barrierefrei und berührend: Xeit gestaltet B-bern.ch für das B neu
 
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die TrendsSchweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
Schweizer Buchhandel - Social Media: Das sind die Trends
 
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
KI drängt sich in Xeit-Trendumfrage 2024 auf Platz 1
 
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni MagazinSimon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
Simon Künzler, Co-Ceo von xeit, im HSG Alumni Magazin
 
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeitSocial Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
Social Media Check 2023: Schweizer Klassiker by xeit
 
Social Media Check 2023: Spitäler
Social Media Check 2023: SpitälerSocial Media Check 2023: Spitäler
Social Media Check 2023: Spitäler
 
GenZ-Report xeit 2023: Factsheet
GenZ-Report xeit 2023: FactsheetGenZ-Report xeit 2023: Factsheet
GenZ-Report xeit 2023: Factsheet
 
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdfSocial-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
Social-Media-Studie_ Schweizer Boomer nutzen Facebook - Digital.pdf
 
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdfXeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
Xeit-Umfrag: Immer mehr Babyboomer stehen auf Influencer - HORIZONT.pdf
 
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdfSchweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
Schweizer Boomer nutzen Facebook, GenZ Instagram.pdf
 
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdfDie Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
Die Jungen sind auf Tiktok, die Alten auf Facebook _ Netzwoche.pdf
 
Social-Media-Studie Schweiz 2023
Social-Media-Studie Schweiz 2023Social-Media-Studie Schweiz 2023
Social-Media-Studie Schweiz 2023
 
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdfXeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
Xeit_ Digitalagentur bildet neues Kreativteam - Digital.pdf
 
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdfNeues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
Neues Kreationsteam für Xeit - Werbewoche m&k.pdf
 

Online-Shopping: Bewertungen für Kaufentscheid immer wichtiger - Digital.pdf

  • 1. 11.11.22, 07:51 Online-Shopping: Bewertungen für Kaufentscheid immer wichtiger - Digital Seite 1 von 2 https://www.persoenlich.com/digital/bewertungen-fur-kaufentscheid-immer-wichtiger/print persoenlich .com Das Online-Magazin der Schweizer Kommunikationswirtschaft persönlich Verlags AG Birmensdorferstr. 198 8003 Zürich Tel.: +41 (0) 43 960 79 00 Email: info@persoenlich.com 10.11.2022 Online-Shopping Bewertungen für Kaufentscheid immer wichtiger 99 Prozent beachten laut einer Umfrage Online-Bewertungen bevor sie sich für die 99 Prozent beachten laut einer Umfrage Online-Bewertungen bevor sie sich für die 99 Prozent beachten laut einer Umfrage Online-Bewertungen bevor sie sich für die 99 Prozent beachten laut einer Umfrage Online-Bewertungen bevor sie sich für die Anschaffung eines Produkts entscheiden. Anschaffung eines Produkts entscheiden. Anschaffung eines Produkts entscheiden. Anschaffung eines Produkts entscheiden. Kein Kauf ohne vorgängige Onlinerecherche: So lautet das Credo der Schweizerinnen und Schweizer im Onlineshopping laut einer Mitteilung. Wie eine Umfrage der Digitalagentur Xeit aus Zürich mit über 1000 Teilnehmenden zeigt, beachten 99 Prozent der Befragten Online-Bewertungen, bevor sie sich für die Anschaffung eines Produktes oder einer Dienstleistung entscheiden. 83 Prozent gaben an, sich immer oder fast immer vor einem Einkauf im Internet zu informieren. Gegenüber 2020 ist dieser Prozentsatz um 4 Punkte gestiegen. Die Bedeutung von Online-Bewertungen steigt also weiterhin, während gleichzeitig immer mehr Schweizerinnen und Schweizer online einkaufen – 74 Prozent der Befragten gaben an, mindestens einmal im Monat Einkäufe im Internet zu tätigen. Spitzenreiter sind die Schweizer Onlineshops Galaxus (54 Prozent) und Digitec (50 Prozent) sowie der deutsche Online-Händler Zalando (52 Prozent). Dies sind zentrale Erkenntnisse von vielen weiteren spannenden Ergebnisse des dritten Online Marketing Monitors (https://xeit.ch/wissen/online-marketing- monitor/online-marketing-monitor-2022/).
  • 2. 11.11.22, 07:51 Online-Shopping: Bewertungen für Kaufentscheid immer wichtiger - Digital Seite 2 von 2 https://www.persoenlich.com/digital/bewertungen-fur-kaufentscheid-immer-wichtiger/print Die wichtigste Quelle für Bewertungen bildet für 85 Prozent der Befragten Google. Im Vergleich zum Vorjahr hat die Suchmaschine als Anlaufstelle für Online-Bewertungen 32 Prozentpunkte zugelegt (53 Prozent). An zweiter Stelle folgt die eigene Unternehmenswebsite, mehr als die Hälfte der Befragten hat angegeben, dort nach Kundenmeinungen zu suchen. Weitere wichtige Informationsquellen sind YouTube (40 Prozent), Booking.com (39 Prozent) und Tripadvisor (36 Prozent). Die Digital-Spezialisten von Xeit gehen davon aus, dass die Relevanz von Online-Bewertungen weiterhin steigt. Die öffentlichen Rückmeldungen über Kauferfahrungen beschränken sich dabei nicht auf ein Produkt, sondern beziehen sich oftmals auch auf den gesamten Service, der mit der Anschaffung eines Produkts oder der Beanspruchung einer Dienstleistung in Verbindung steht. Dazu gehören zum Beispiel auch die Beratung in einem Geschäft oder After-Sales-Aktivitäten. Viele und vor allem gute Bewertungen können dabei einen massgeblichen Einfluss darauf haben, ob das entsprechende Unternehmen beziehungsweise das entsprechende Produkt von Kundinnen und Kunden berücksichtigt wird. (pd/wid) persönlich Verlags AG · Birmensdorferstr. 198 · 8003 Zürich Tel.: +41 (0) 43 960 79 00 · Email: info@persoenlich.com