SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Zusammenführung und
Optimierung der
Gemeinwesenarbeit
Unterstützung der ehrenamtlichen
Arbeit und Schaffung eines
Netzwerkes
Gliederung
1. Aktuelle Projekte (Herr Oddoy)
2. Visselhövede (Herr Goebel)
3. Der Präventionsrat (Frau Motzkau)
4. Projektziele (Herr Oddoy)
5. Frage - Antwort
1. Aktuelle Projekte
Palettenlandschaft
Vissel
For
Future
Inklusionskutsche
Geschenke für
Neugeborene
Spielinseln der Hohen
Heide
9
Apfelmarkt
2. Visselhövede
3. Der Präventionsrat
Internationales Kochen
Tisch an Tisch
Nähwerkstatt
Ausbildungsmesse
Aktion Bahnhof
4. Projektziele
Projektziele
1. Etablieren der Anlaufstelle im Haus der Bildung
2. Schaffung und Einrichtung von Räumen der
Begegnung
3. Begegnung und Dialog zwischen allen
Bevölkerungsgruppen
1. Etablieren der
Anlaufstelle im Haus der
Bildung
a. Etablieren der Anlaufstelle
im Haus der Bildung
b. Vermittlung zu Diensten
und Angeboten
c. Ehrenamt unterstützen
2. Schaffung und
Einrichtung von Räumen
der Begegnung
a. Treffpunkte für
Jugendliche, Engagement
der Jugendlichen fördern
b. Treffpunkte für alle
Gruppen und Generationen
c. soziale Beratungsstellen
3. Begegnung und Dialog
zwischen allen
Bevölkerungsgruppen
a. Weiterführung und
Veröffentlichung der
aktivierenden Befragung
b. Schaffung eines regelmäßigen
Forums
c. Begegnung durch
Veranstaltungen und Feste
Haben Sie noch Fragen?
Vielen Dank!

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Oddoy praesentation gute nachbarschaft

Welthaus Bielefeld: Modellschulen Globalen Lernens
Welthaus Bielefeld: Modellschulen Globalen LernensWelthaus Bielefeld: Modellschulen Globalen Lernens
Welthaus Bielefeld: Modellschulen Globalen Lernens
Fachstelle GLiS - Globales Lernen in der Schule
 
BBE_Tagung2010_Service-Learning.PDF
BBE_Tagung2010_Service-Learning.PDFBBE_Tagung2010_Service-Learning.PDF
BBE_Tagung2010_Service-Learning.PDF
Fachtagung "Bildung durch Beteiligung" - Oktober 2010
 
Socialbar Bonn 12.07.2010 Präsentation
Socialbar Bonn 12.07.2010 PräsentationSocialbar Bonn 12.07.2010 Präsentation
Socialbar Bonn 12.07.2010 Präsentation2aid.org
 
2aid.org, Social Bar Bonn, 12.07.2010
2aid.org, Social Bar Bonn, 12.07.20102aid.org, Social Bar Bonn, 12.07.2010
2aid.org, Social Bar Bonn, 12.07.2010
SilviaFunke
 
Shally Kapoor: Deutsch-Indisches Klassenzimmer
Shally Kapoor: Deutsch-Indisches KlassenzimmerShally Kapoor: Deutsch-Indisches Klassenzimmer
Shally Kapoor: Deutsch-Indisches Klassenzimmer
Fachstelle GLiS - Globales Lernen in der Schule
 
Nachbarschaft - Wir in Neuhausen-Nymphenburg - Ein Stadtteil World Café #gerne9
 Nachbarschaft - Wir in Neuhausen-Nymphenburg - Ein Stadtteil World Café #gerne9 Nachbarschaft - Wir in Neuhausen-Nymphenburg - Ein Stadtteil World Café #gerne9
Nachbarschaft - Wir in Neuhausen-Nymphenburg - Ein Stadtteil World Café #gerne9
World Café Europe
 
Get Active Präsentation Landentwicklung Final
Get Active   Präsentation Landentwicklung FinalGet Active   Präsentation Landentwicklung Final
Get Active Präsentation Landentwicklung Final
OuiShare
 
ÜBER LEBENSKUNST SCHULE
ÜBER LEBENSKUNST SCHULEÜBER LEBENSKUNST SCHULE
ÜBER LEBENSKUNST SCHULE
BKJeV
 
Gemeinsam Miteinander - Integration von geflüchteten Menschen #RefugeesWelcome
Gemeinsam Miteinander - Integration von geflüchteten Menschen #RefugeesWelcome Gemeinsam Miteinander - Integration von geflüchteten Menschen #RefugeesWelcome
Gemeinsam Miteinander - Integration von geflüchteten Menschen #RefugeesWelcome
World Café Europe
 
[German] Projekte für soziale Innovation mit Kindern und Jugendlichen in Mak...
[German] Projekte für soziale Innovation mit Kindern und Jugendlichen in Mak...[German] Projekte für soziale Innovation mit Kindern und Jugendlichen in Mak...
[German] Projekte für soziale Innovation mit Kindern und Jugendlichen in Mak...
DOIT – Entrepreneurial skills for young social innovators in an open digital world
 
Protokoll mitgliederversammlung2010
Protokoll mitgliederversammlung2010Protokoll mitgliederversammlung2010
Protokoll mitgliederversammlung2010
Wolfgang Wettach
 
Kinderrechte, Demokratiebildung und Partizipation_Prof. Dr. Ulrich Deinet_Hoc...
Kinderrechte, Demokratiebildung und Partizipation_Prof. Dr. Ulrich Deinet_Hoc...Kinderrechte, Demokratiebildung und Partizipation_Prof. Dr. Ulrich Deinet_Hoc...
Kinderrechte, Demokratiebildung und Partizipation_Prof. Dr. Ulrich Deinet_Hoc...
Jörg Marquardt
 
"Familien stark in Sachsen; Familienbildung in Kooperation mit Kitas - Handbu...
"Familien stark in Sachsen; Familienbildung in Kooperation mit Kitas - Handbu..."Familien stark in Sachsen; Familienbildung in Kooperation mit Kitas - Handbu...
"Familien stark in Sachsen; Familienbildung in Kooperation mit Kitas - Handbu...
Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie
 
Konferenz für eine bessere Welt 2018 | Das Konzept
Konferenz für eine bessere Welt 2018 | Das KonzeptKonferenz für eine bessere Welt 2018 | Das Konzept
Konferenz für eine bessere Welt 2018 | Das Konzept
Ilona Koglin
 
Zukunftsvisionen der Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit nach "Remscheid"
Zukunftsvisionen der Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit nach "Remscheid"Zukunftsvisionen der Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit nach "Remscheid"
Zukunftsvisionen der Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit nach "Remscheid"
plainjochen
 
Deswos Präsentation Nilgiris
Deswos Präsentation NilgirisDeswos Präsentation Nilgiris
Deswos Präsentation NilgirisWilkens
 
Deswos präsentation benefiz-konzert 2009
Deswos präsentation benefiz-konzert 2009Deswos präsentation benefiz-konzert 2009
Deswos präsentation benefiz-konzert 2009
wesiwi
 
Jahresprogramm 2014 der Wirtschaftsjunioren Limburg-Weilburg-Diez
Jahresprogramm 2014 der Wirtschaftsjunioren Limburg-Weilburg-DiezJahresprogramm 2014 der Wirtschaftsjunioren Limburg-Weilburg-Diez
Jahresprogramm 2014 der Wirtschaftsjunioren Limburg-Weilburg-Diez
Alexander Hoffmann
 
[German] Making Social Innovators der DOIT-Ansatz und Workshop-Beispiele
[German] Making Social Innovators der DOIT-Ansatz und Workshop-Beispiele[German] Making Social Innovators der DOIT-Ansatz und Workshop-Beispiele
[German] Making Social Innovators der DOIT-Ansatz und Workshop-Beispiele
DOIT – Entrepreneurial skills for young social innovators in an open digital world
 

Ähnlich wie Oddoy praesentation gute nachbarschaft (19)

Welthaus Bielefeld: Modellschulen Globalen Lernens
Welthaus Bielefeld: Modellschulen Globalen LernensWelthaus Bielefeld: Modellschulen Globalen Lernens
Welthaus Bielefeld: Modellschulen Globalen Lernens
 
BBE_Tagung2010_Service-Learning.PDF
BBE_Tagung2010_Service-Learning.PDFBBE_Tagung2010_Service-Learning.PDF
BBE_Tagung2010_Service-Learning.PDF
 
Socialbar Bonn 12.07.2010 Präsentation
Socialbar Bonn 12.07.2010 PräsentationSocialbar Bonn 12.07.2010 Präsentation
Socialbar Bonn 12.07.2010 Präsentation
 
2aid.org, Social Bar Bonn, 12.07.2010
2aid.org, Social Bar Bonn, 12.07.20102aid.org, Social Bar Bonn, 12.07.2010
2aid.org, Social Bar Bonn, 12.07.2010
 
Shally Kapoor: Deutsch-Indisches Klassenzimmer
Shally Kapoor: Deutsch-Indisches KlassenzimmerShally Kapoor: Deutsch-Indisches Klassenzimmer
Shally Kapoor: Deutsch-Indisches Klassenzimmer
 
Nachbarschaft - Wir in Neuhausen-Nymphenburg - Ein Stadtteil World Café #gerne9
 Nachbarschaft - Wir in Neuhausen-Nymphenburg - Ein Stadtteil World Café #gerne9 Nachbarschaft - Wir in Neuhausen-Nymphenburg - Ein Stadtteil World Café #gerne9
Nachbarschaft - Wir in Neuhausen-Nymphenburg - Ein Stadtteil World Café #gerne9
 
Get Active Präsentation Landentwicklung Final
Get Active   Präsentation Landentwicklung FinalGet Active   Präsentation Landentwicklung Final
Get Active Präsentation Landentwicklung Final
 
ÜBER LEBENSKUNST SCHULE
ÜBER LEBENSKUNST SCHULEÜBER LEBENSKUNST SCHULE
ÜBER LEBENSKUNST SCHULE
 
Gemeinsam Miteinander - Integration von geflüchteten Menschen #RefugeesWelcome
Gemeinsam Miteinander - Integration von geflüchteten Menschen #RefugeesWelcome Gemeinsam Miteinander - Integration von geflüchteten Menschen #RefugeesWelcome
Gemeinsam Miteinander - Integration von geflüchteten Menschen #RefugeesWelcome
 
[German] Projekte für soziale Innovation mit Kindern und Jugendlichen in Mak...
[German] Projekte für soziale Innovation mit Kindern und Jugendlichen in Mak...[German] Projekte für soziale Innovation mit Kindern und Jugendlichen in Mak...
[German] Projekte für soziale Innovation mit Kindern und Jugendlichen in Mak...
 
Protokoll mitgliederversammlung2010
Protokoll mitgliederversammlung2010Protokoll mitgliederversammlung2010
Protokoll mitgliederversammlung2010
 
Kinderrechte, Demokratiebildung und Partizipation_Prof. Dr. Ulrich Deinet_Hoc...
Kinderrechte, Demokratiebildung und Partizipation_Prof. Dr. Ulrich Deinet_Hoc...Kinderrechte, Demokratiebildung und Partizipation_Prof. Dr. Ulrich Deinet_Hoc...
Kinderrechte, Demokratiebildung und Partizipation_Prof. Dr. Ulrich Deinet_Hoc...
 
"Familien stark in Sachsen; Familienbildung in Kooperation mit Kitas - Handbu...
"Familien stark in Sachsen; Familienbildung in Kooperation mit Kitas - Handbu..."Familien stark in Sachsen; Familienbildung in Kooperation mit Kitas - Handbu...
"Familien stark in Sachsen; Familienbildung in Kooperation mit Kitas - Handbu...
 
Konferenz für eine bessere Welt 2018 | Das Konzept
Konferenz für eine bessere Welt 2018 | Das KonzeptKonferenz für eine bessere Welt 2018 | Das Konzept
Konferenz für eine bessere Welt 2018 | Das Konzept
 
Zukunftsvisionen der Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit nach "Remscheid"
Zukunftsvisionen der Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit nach "Remscheid"Zukunftsvisionen der Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit nach "Remscheid"
Zukunftsvisionen der Kinder- und Jugendbibliotheksarbeit nach "Remscheid"
 
Deswos Präsentation Nilgiris
Deswos Präsentation NilgirisDeswos Präsentation Nilgiris
Deswos Präsentation Nilgiris
 
Deswos präsentation benefiz-konzert 2009
Deswos präsentation benefiz-konzert 2009Deswos präsentation benefiz-konzert 2009
Deswos präsentation benefiz-konzert 2009
 
Jahresprogramm 2014 der Wirtschaftsjunioren Limburg-Weilburg-Diez
Jahresprogramm 2014 der Wirtschaftsjunioren Limburg-Weilburg-DiezJahresprogramm 2014 der Wirtschaftsjunioren Limburg-Weilburg-Diez
Jahresprogramm 2014 der Wirtschaftsjunioren Limburg-Weilburg-Diez
 
[German] Making Social Innovators der DOIT-Ansatz und Workshop-Beispiele
[German] Making Social Innovators der DOIT-Ansatz und Workshop-Beispiele[German] Making Social Innovators der DOIT-Ansatz und Workshop-Beispiele
[German] Making Social Innovators der DOIT-Ansatz und Workshop-Beispiele
 

Mehr von Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen

Die Demokratie ist tot! Es lebe die Demokratie! Veranstaltung 30.05.2024
Die Demokratie ist tot! Es lebe die Demokratie! Veranstaltung 30.05.2024Die Demokratie ist tot! Es lebe die Demokratie! Veranstaltung 30.05.2024
Die Demokratie ist tot! Es lebe die Demokratie! Veranstaltung 30.05.2024
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx
2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx
2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx
2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx
2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
ARISTEA_2024-05-28 Präsentation_TagungDemokratie ist tot lang lebe.pptx
ARISTEA_2024-05-28 Präsentation_TagungDemokratie ist tot lang lebe.pptxARISTEA_2024-05-28 Präsentation_TagungDemokratie ist tot lang lebe.pptx
ARISTEA_2024-05-28 Präsentation_TagungDemokratie ist tot lang lebe.pptx
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideoohneFotos.pptx
305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideoohneFotos.pptx305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideoohneFotos.pptx
305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideoohneFotos.pptx
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideo.pptx
305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideo.pptx305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideo.pptx
305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideo.pptx
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
Hameln - Gemeinwesenarbeit und Integrationsmanagement.pptx
Hameln - Gemeinwesenarbeit und Integrationsmanagement.pptxHameln - Gemeinwesenarbeit und Integrationsmanagement.pptx
Hameln - Gemeinwesenarbeit und Integrationsmanagement.pptx
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
Götingen JuLeiQua Integration & Gemeinwesenarbeit.pptx
Götingen JuLeiQua Integration & Gemeinwesenarbeit.pptxGötingen JuLeiQua Integration & Gemeinwesenarbeit.pptx
Götingen JuLeiQua Integration & Gemeinwesenarbeit.pptx
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
Hildesheim Präsentation-Ankunftsort LAG Tagung 4-2024.pptx
Hildesheim Präsentation-Ankunftsort LAG Tagung 4-2024.pptxHildesheim Präsentation-Ankunftsort LAG Tagung 4-2024.pptx
Hildesheim Präsentation-Ankunftsort LAG Tagung 4-2024.pptx
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
Migration, Integration und Teilhabe in integrierten Konzepten.pptx
Migration, Integration und Teilhabe in integrierten Konzepten.pptxMigration, Integration und Teilhabe in integrierten Konzepten.pptx
Migration, Integration und Teilhabe in integrierten Konzepten.pptx
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
GWA als Brückenbauerin Hannover Stand 29.4.24 final.pptx
GWA als Brückenbauerin Hannover Stand 29.4.24 final.pptxGWA als Brückenbauerin Hannover Stand 29.4.24 final.pptx
GWA als Brückenbauerin Hannover Stand 29.4.24 final.pptx
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
Das eine nicht ohne das andere - Integrationsmanagement und GWA zusammendenke...
Das eine nicht ohne das andere - Integrationsmanagement und GWA zusammendenke...Das eine nicht ohne das andere - Integrationsmanagement und GWA zusammendenke...
Das eine nicht ohne das andere - Integrationsmanagement und GWA zusammendenke...
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
NBank_PPP_Arbeitstreffen_14_03_2024_FINAL.pptx
NBank_PPP_Arbeitstreffen_14_03_2024_FINAL.pptxNBank_PPP_Arbeitstreffen_14_03_2024_FINAL.pptx
NBank_PPP_Arbeitstreffen_14_03_2024_FINAL.pptx
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
Vorstellung AK GWA und BIT_Selbsthilfe.pptx
Vorstellung AK GWA und BIT_Selbsthilfe.pptxVorstellung AK GWA und BIT_Selbsthilfe.pptx
Vorstellung AK GWA und BIT_Selbsthilfe.pptx
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
2024LAGArbeitstreffenZieleProjekte202220212020.pptx
2024LAGArbeitstreffenZieleProjekte202220212020.pptx2024LAGArbeitstreffenZieleProjekte202220212020.pptx
2024LAGArbeitstreffenZieleProjekte202220212020.pptx
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
Quartier PLUS.pdf
Quartier PLUS.pdfQuartier PLUS.pdf
Mein-Dein-Unser
Mein-Dein-UnserMein-Dein-Unser
LPR SIPA Jahrestagung 12.09.2023
LPR SIPA Jahrestagung 12.09.2023LPR SIPA Jahrestagung 12.09.2023
LPR SIPA Jahrestagung 12.09.2023
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
Präsentation Intelligente Finanzierung von Gemeinwesenarbeit
Präsentation Intelligente Finanzierung von GemeinwesenarbeitPräsentation Intelligente Finanzierung von Gemeinwesenarbeit
Präsentation Intelligente Finanzierung von Gemeinwesenarbeit
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 
Präsentation Friederike Günther, plattform e.V
Präsentation Friederike Günther, plattform e.VPräsentation Friederike Günther, plattform e.V
Präsentation Friederike Günther, plattform e.V
Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen
 

Mehr von Lag-Soziale-Brennpunkte-Niedersachsen (20)

Die Demokratie ist tot! Es lebe die Demokratie! Veranstaltung 30.05.2024
Die Demokratie ist tot! Es lebe die Demokratie! Veranstaltung 30.05.2024Die Demokratie ist tot! Es lebe die Demokratie! Veranstaltung 30.05.2024
Die Demokratie ist tot! Es lebe die Demokratie! Veranstaltung 30.05.2024
 
2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx
2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx
2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx
 
2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx
2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx
2405_Vorstellung_LangeTafel_Erkudungstour.pptx
 
ARISTEA_2024-05-28 Präsentation_TagungDemokratie ist tot lang lebe.pptx
ARISTEA_2024-05-28 Präsentation_TagungDemokratie ist tot lang lebe.pptxARISTEA_2024-05-28 Präsentation_TagungDemokratie ist tot lang lebe.pptx
ARISTEA_2024-05-28 Präsentation_TagungDemokratie ist tot lang lebe.pptx
 
305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideoohneFotos.pptx
305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideoohneFotos.pptx305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideoohneFotos.pptx
305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideoohneFotos.pptx
 
305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideo.pptx
305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideo.pptx305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideo.pptx
305.2024_WarumdasGanzeheute_GWADemokratie.JohannaOhneVideo.pptx
 
Hameln - Gemeinwesenarbeit und Integrationsmanagement.pptx
Hameln - Gemeinwesenarbeit und Integrationsmanagement.pptxHameln - Gemeinwesenarbeit und Integrationsmanagement.pptx
Hameln - Gemeinwesenarbeit und Integrationsmanagement.pptx
 
Götingen JuLeiQua Integration & Gemeinwesenarbeit.pptx
Götingen JuLeiQua Integration & Gemeinwesenarbeit.pptxGötingen JuLeiQua Integration & Gemeinwesenarbeit.pptx
Götingen JuLeiQua Integration & Gemeinwesenarbeit.pptx
 
Hildesheim Präsentation-Ankunftsort LAG Tagung 4-2024.pptx
Hildesheim Präsentation-Ankunftsort LAG Tagung 4-2024.pptxHildesheim Präsentation-Ankunftsort LAG Tagung 4-2024.pptx
Hildesheim Präsentation-Ankunftsort LAG Tagung 4-2024.pptx
 
Migration, Integration und Teilhabe in integrierten Konzepten.pptx
Migration, Integration und Teilhabe in integrierten Konzepten.pptxMigration, Integration und Teilhabe in integrierten Konzepten.pptx
Migration, Integration und Teilhabe in integrierten Konzepten.pptx
 
GWA als Brückenbauerin Hannover Stand 29.4.24 final.pptx
GWA als Brückenbauerin Hannover Stand 29.4.24 final.pptxGWA als Brückenbauerin Hannover Stand 29.4.24 final.pptx
GWA als Brückenbauerin Hannover Stand 29.4.24 final.pptx
 
Das eine nicht ohne das andere - Integrationsmanagement und GWA zusammendenke...
Das eine nicht ohne das andere - Integrationsmanagement und GWA zusammendenke...Das eine nicht ohne das andere - Integrationsmanagement und GWA zusammendenke...
Das eine nicht ohne das andere - Integrationsmanagement und GWA zusammendenke...
 
NBank_PPP_Arbeitstreffen_14_03_2024_FINAL.pptx
NBank_PPP_Arbeitstreffen_14_03_2024_FINAL.pptxNBank_PPP_Arbeitstreffen_14_03_2024_FINAL.pptx
NBank_PPP_Arbeitstreffen_14_03_2024_FINAL.pptx
 
Vorstellung AK GWA und BIT_Selbsthilfe.pptx
Vorstellung AK GWA und BIT_Selbsthilfe.pptxVorstellung AK GWA und BIT_Selbsthilfe.pptx
Vorstellung AK GWA und BIT_Selbsthilfe.pptx
 
2024LAGArbeitstreffenZieleProjekte202220212020.pptx
2024LAGArbeitstreffenZieleProjekte202220212020.pptx2024LAGArbeitstreffenZieleProjekte202220212020.pptx
2024LAGArbeitstreffenZieleProjekte202220212020.pptx
 
Quartier PLUS.pdf
Quartier PLUS.pdfQuartier PLUS.pdf
Quartier PLUS.pdf
 
Mein-Dein-Unser
Mein-Dein-UnserMein-Dein-Unser
Mein-Dein-Unser
 
LPR SIPA Jahrestagung 12.09.2023
LPR SIPA Jahrestagung 12.09.2023LPR SIPA Jahrestagung 12.09.2023
LPR SIPA Jahrestagung 12.09.2023
 
Präsentation Intelligente Finanzierung von Gemeinwesenarbeit
Präsentation Intelligente Finanzierung von GemeinwesenarbeitPräsentation Intelligente Finanzierung von Gemeinwesenarbeit
Präsentation Intelligente Finanzierung von Gemeinwesenarbeit
 
Präsentation Friederike Günther, plattform e.V
Präsentation Friederike Günther, plattform e.VPräsentation Friederike Günther, plattform e.V
Präsentation Friederike Günther, plattform e.V
 

Oddoy praesentation gute nachbarschaft