SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Michaela Strobel & Luisa Walendy
Definition

Entstehung
Aktuelle Situation
Auswirkungen
Praxis
Einflüsse
Pro/Contra
Beispiele




Ausrichtung des Produktes an den
Bedürfnissen und Interessen des Publikums

Versucht, die Kunden der Medien zu
gewinnen und zu binden



Werbung
Anzeigenblätter
Publikumsforschung
Kommunikation
Markenentwicklung
Profilschärfung
Integration von Lesern

Erfolgskontrolle

… Die Erkenntnis, das ein Produkt Käufer braucht
Der belehrende
Journalist
„McPaper
Revolution“






Infografiken
KISS
[Keep it short
& simple]
Übertragung die visuelle Orientierung des
Fernsehens auf das gedruckte Medium
Positiv:

Negativ:

•Hohe
Glaubwürdigkeit

•Sinkende Abozahlen

•Etabliert

•Kostenlos-Mentalität
im Internet

•Regionale
Kompetenz

•Alte Leserstruktur

•Konkurrenz durch
Blogs
Weg vom allwissenden Chef-Journalisten hin zum Manager

Öffentlich
Auf einer Augenhöhe mit
den Lesern

Intern
Vermittler zwischen
Redakteuren &
Marketingspezialisten
Mitarbeiter ermutigen &
für Wünsche der Leser
sensibilisieren

Zusammenarbeit aller Verlagsebenen statt Hierarchien
Kooperationspartner statt starker Führungspersönlichkeiten
Weg vom Monopol hin zur kundenorientierten Marktwirtschaft

Öffentlich
Abgrenzung zu
Konkurrenzmedien
Etablierung eines eigenen
Markenprofils

Intern
Interaktion mit den Lesern
(inhaltlich & strukturell)
Fortlaufende
Erfolgskontrolle &
Exploration von
Möglichkeiten

Demokratisierung des Produktions- und Rezeptionsprozesses
 Marktforschung für wirtschaftliche & journalistische Zwecke
•Marktorientierung
•Wachstumsorientierung
•Zukunftsorientierung

Ziele

•Markenimage
aufbauen

Basis

•Rückbesinnung
auf
Kernkompetenzen
•Inhaltliche
Akzente

•Modernisierung

•Relaunch
(inhaltlich, gestalte
risch, strukturell)

Mögliche
Maßnahmen
Auswertung der Leserresonanz
Leser-, Hörer-, Zuschauerbefragung
Copy-Test
Gruppendiskussion
Leserbefragung

Intensivinterview
•Klickzahlen
! Aufweichung ?

•Direktes Feedback
! Von treuen Nutzern ?

•Meist Kommentiert
! Provokation ?

•Wissen über die Leser
! Internet-User ?

•SEO
! Journalistische
Gründlichkeit?

•Offene Konkurrenzanalyse
! Online Auftritt &
Online Feedback ?

… den
Journalismus

… die
Marktforschung
Qualitätsverlust
„Massagesalon-, Wunschkonzert- oder Marketingjournalismus“
Was kann der Leser wirklich beitragen?
Journalismus ohne Ecken und Kanten
Inhalts-Diktat
Autonomie-Verlust der Journalisten
teuer
Größere Verständlichkeit
Profilschärfung

Nutzung von Ressourcen
Größere Identifikation
Begründete Grundlage für inhaltliche Entscheidungen


1. regelmäßige Leserforschung





14-tägige Leser-Diskussion

„Die neue Hauptstadtzeitung“
Modernisierung
Dienstleister

Zukunftsorientierung
Publikums
forschung

Leserbefragung

Integration
von Lesern

Leserbeiräte

Leserpreise

Etabliert
Regionale
Kompetenz

Internet

Gruppendiskussion

Hohe
Glaubwürdigkeit
Michaela Strobel & Luisa Walendy

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie kreatives redaktionelles marketing

Die 25 wichtigsten Erfolgsfaktoren für das Content Marketing
Die 25 wichtigsten Erfolgsfaktoren für das Content MarketingDie 25 wichtigsten Erfolgsfaktoren für das Content Marketing
Die 25 wichtigsten Erfolgsfaktoren für das Content Marketing
Verlag/Management Publishing
 
Social Media Einführung und Überblick
Social Media Einführung und ÜberblickSocial Media Einführung und Überblick
Social Media Einführung und Überblick
Social DNA GmbH
 
Die Energiewende und Social Media - Stand 2012
Die Energiewende und Social Media - Stand 2012Die Energiewende und Social Media - Stand 2012
Die Energiewende und Social Media - Stand 2012
Grüne Welle Kommunikation
 
Social Media 27.08. Heinemann Sewina
Social Media 27.08. Heinemann SewinaSocial Media 27.08. Heinemann Sewina
Social Media 27.08. Heinemann SewinaLars Heinemann
 
So werden SIe zukunftsfaehig
So werden SIe zukunftsfaehigSo werden SIe zukunftsfaehig
So werden SIe zukunftsfaehig
mediacomrheinmain
 
WAVEMAKER Influencer 4.0
WAVEMAKER Influencer 4.0WAVEMAKER Influencer 4.0
WAVEMAKER Influencer 4.0
Wavemaker GmbH
 
Empfehlungsmarketing
EmpfehlungsmarketingEmpfehlungsmarketing
Empfehlungsmarketing
mindwyse GmbH
 
SocialCRM, die nächste Stufe des CRM
SocialCRM, die nächste Stufe des CRMSocialCRM, die nächste Stufe des CRM
SocialCRM, die nächste Stufe des CRM
Hansjörg Schmidt
 
Media-Manifest, 12 Thesen zur künftigen Media-Messung
Media-Manifest, 12 Thesen zur künftigen Media-MessungMedia-Manifest, 12 Thesen zur künftigen Media-Messung
Media-Manifest, 12 Thesen zur künftigen Media-Messung
webguerillas GmbH
 
etailment WIEN 2016 – S. Hoffmann, S. Schwaha, F. Stich – Ambuzzador – Social...
etailment WIEN 2016 – S. Hoffmann, S. Schwaha, F. Stich – Ambuzzador – Social...etailment WIEN 2016 – S. Hoffmann, S. Schwaha, F. Stich – Ambuzzador – Social...
etailment WIEN 2016 – S. Hoffmann, S. Schwaha, F. Stich – Ambuzzador – Social...
Werbeplanung.at Summit
 
HenneDigital: Branded Content Hubs
HenneDigital: Branded Content HubsHenneDigital: Branded Content Hubs
HenneDigital: Branded Content Hubs
Christian Henne
 
scm Newsletter Krisenkommunikation
scm Newsletter Krisenkommunikationscm Newsletter Krisenkommunikation
scm Newsletter Krisenkommunikation
SCM – School for Communication and Management
 
Einsatzbereiche und Wirksamkeit von Social Media Marketing für KMU
 Einsatzbereiche und Wirksamkeit von Social Media Marketing für KMU Einsatzbereiche und Wirksamkeit von Social Media Marketing für KMU
Einsatzbereiche und Wirksamkeit von Social Media Marketing für KMU
Paul Marx
 
5 Tipps für relevanten Content und Storytelling
5 Tipps für relevanten Content und Storytelling5 Tipps für relevanten Content und Storytelling
5 Tipps für relevanten Content und Storytelling
ADENION GmbH
 
Content Marketing Basics
Content Marketing BasicsContent Marketing Basics
Content Marketing Basics
Robert Gortana
 
SMI - Convenience Food
SMI - Convenience FoodSMI - Convenience Food
SMI - Convenience Food
smihhp
 
Naeher dran am Entscheider - B2B Media Planning
Naeher dran am Entscheider - B2B Media PlanningNaeher dran am Entscheider - B2B Media Planning
Naeher dran am Entscheider - B2B Media Planning
Dirk Engel
 
Dialogorientierter Meiungsführer - Entwicklung einer qualifizierten und werti...
Dialogorientierter Meiungsführer - Entwicklung einer qualifizierten und werti...Dialogorientierter Meiungsführer - Entwicklung einer qualifizierten und werti...
Dialogorientierter Meiungsführer - Entwicklung einer qualifizierten und werti...
Axel Oppermann
 
Multiple Communication! - Leseprobe
Multiple Communication! - LeseprobeMultiple Communication! - Leseprobe
Multiple Communication! - Leseprobe
Dirk Zimmermann
 
Csa Whitepaper Promotions
Csa Whitepaper PromotionsCsa Whitepaper Promotions
Csa Whitepaper Promotions
Jörg Tschauder
 

Ähnlich wie kreatives redaktionelles marketing (20)

Die 25 wichtigsten Erfolgsfaktoren für das Content Marketing
Die 25 wichtigsten Erfolgsfaktoren für das Content MarketingDie 25 wichtigsten Erfolgsfaktoren für das Content Marketing
Die 25 wichtigsten Erfolgsfaktoren für das Content Marketing
 
Social Media Einführung und Überblick
Social Media Einführung und ÜberblickSocial Media Einführung und Überblick
Social Media Einführung und Überblick
 
Die Energiewende und Social Media - Stand 2012
Die Energiewende und Social Media - Stand 2012Die Energiewende und Social Media - Stand 2012
Die Energiewende und Social Media - Stand 2012
 
Social Media 27.08. Heinemann Sewina
Social Media 27.08. Heinemann SewinaSocial Media 27.08. Heinemann Sewina
Social Media 27.08. Heinemann Sewina
 
So werden SIe zukunftsfaehig
So werden SIe zukunftsfaehigSo werden SIe zukunftsfaehig
So werden SIe zukunftsfaehig
 
WAVEMAKER Influencer 4.0
WAVEMAKER Influencer 4.0WAVEMAKER Influencer 4.0
WAVEMAKER Influencer 4.0
 
Empfehlungsmarketing
EmpfehlungsmarketingEmpfehlungsmarketing
Empfehlungsmarketing
 
SocialCRM, die nächste Stufe des CRM
SocialCRM, die nächste Stufe des CRMSocialCRM, die nächste Stufe des CRM
SocialCRM, die nächste Stufe des CRM
 
Media-Manifest, 12 Thesen zur künftigen Media-Messung
Media-Manifest, 12 Thesen zur künftigen Media-MessungMedia-Manifest, 12 Thesen zur künftigen Media-Messung
Media-Manifest, 12 Thesen zur künftigen Media-Messung
 
etailment WIEN 2016 – S. Hoffmann, S. Schwaha, F. Stich – Ambuzzador – Social...
etailment WIEN 2016 – S. Hoffmann, S. Schwaha, F. Stich – Ambuzzador – Social...etailment WIEN 2016 – S. Hoffmann, S. Schwaha, F. Stich – Ambuzzador – Social...
etailment WIEN 2016 – S. Hoffmann, S. Schwaha, F. Stich – Ambuzzador – Social...
 
HenneDigital: Branded Content Hubs
HenneDigital: Branded Content HubsHenneDigital: Branded Content Hubs
HenneDigital: Branded Content Hubs
 
scm Newsletter Krisenkommunikation
scm Newsletter Krisenkommunikationscm Newsletter Krisenkommunikation
scm Newsletter Krisenkommunikation
 
Einsatzbereiche und Wirksamkeit von Social Media Marketing für KMU
 Einsatzbereiche und Wirksamkeit von Social Media Marketing für KMU Einsatzbereiche und Wirksamkeit von Social Media Marketing für KMU
Einsatzbereiche und Wirksamkeit von Social Media Marketing für KMU
 
5 Tipps für relevanten Content und Storytelling
5 Tipps für relevanten Content und Storytelling5 Tipps für relevanten Content und Storytelling
5 Tipps für relevanten Content und Storytelling
 
Content Marketing Basics
Content Marketing BasicsContent Marketing Basics
Content Marketing Basics
 
SMI - Convenience Food
SMI - Convenience FoodSMI - Convenience Food
SMI - Convenience Food
 
Naeher dran am Entscheider - B2B Media Planning
Naeher dran am Entscheider - B2B Media PlanningNaeher dran am Entscheider - B2B Media Planning
Naeher dran am Entscheider - B2B Media Planning
 
Dialogorientierter Meiungsführer - Entwicklung einer qualifizierten und werti...
Dialogorientierter Meiungsführer - Entwicklung einer qualifizierten und werti...Dialogorientierter Meiungsführer - Entwicklung einer qualifizierten und werti...
Dialogorientierter Meiungsführer - Entwicklung einer qualifizierten und werti...
 
Multiple Communication! - Leseprobe
Multiple Communication! - LeseprobeMultiple Communication! - Leseprobe
Multiple Communication! - Leseprobe
 
Csa Whitepaper Promotions
Csa Whitepaper PromotionsCsa Whitepaper Promotions
Csa Whitepaper Promotions
 

Mehr von Michaela Strobel

combined_portfolio_Nov15_11x9_small
combined_portfolio_Nov15_11x9_smallcombined_portfolio_Nov15_11x9_small
combined_portfolio_Nov15_11x9_smallMichaela Strobel
 
Mittelstandskommunikation
MittelstandskommunikationMittelstandskommunikation
Mittelstandskommunikation
Michaela Strobel
 
Wikitude & augmented reality
Wikitude & augmented realityWikitude & augmented reality
Wikitude & augmented reality
Michaela Strobel
 
Intercultural negotiation techniques: Russia
Intercultural negotiation techniques: RussiaIntercultural negotiation techniques: Russia
Intercultural negotiation techniques: Russia
Michaela Strobel
 
We love the new
We love the new We love the new
We love the new
Michaela Strobel
 
Der fall cicero fertig
Der fall cicero fertigDer fall cicero fertig
Der fall cicero fertig
Michaela Strobel
 
Bionade
BionadeBionade
Order, nature and work
Order, nature and workOrder, nature and work
Order, nature and work
Michaela Strobel
 
Open reichstag
Open reichstag Open reichstag
Open reichstag
Michaela Strobel
 
warner music group
warner music groupwarner music group
warner music group
Michaela Strobel
 
Blue ocean strategy
Blue ocean strategyBlue ocean strategy
Blue ocean strategy
Michaela Strobel
 
Amnesty international Medienabhängigkeit
Amnesty international MedienabhängigkeitAmnesty international Medienabhängigkeit
Amnesty international Medienabhängigkeit
Michaela Strobel
 
Taz - Social Media Strategy for die Tageszeitung
Taz - Social Media Strategy for die Tageszeitung Taz - Social Media Strategy for die Tageszeitung
Taz - Social Media Strategy for die Tageszeitung
Michaela Strobel
 

Mehr von Michaela Strobel (13)

combined_portfolio_Nov15_11x9_small
combined_portfolio_Nov15_11x9_smallcombined_portfolio_Nov15_11x9_small
combined_portfolio_Nov15_11x9_small
 
Mittelstandskommunikation
MittelstandskommunikationMittelstandskommunikation
Mittelstandskommunikation
 
Wikitude & augmented reality
Wikitude & augmented realityWikitude & augmented reality
Wikitude & augmented reality
 
Intercultural negotiation techniques: Russia
Intercultural negotiation techniques: RussiaIntercultural negotiation techniques: Russia
Intercultural negotiation techniques: Russia
 
We love the new
We love the new We love the new
We love the new
 
Der fall cicero fertig
Der fall cicero fertigDer fall cicero fertig
Der fall cicero fertig
 
Bionade
BionadeBionade
Bionade
 
Order, nature and work
Order, nature and workOrder, nature and work
Order, nature and work
 
Open reichstag
Open reichstag Open reichstag
Open reichstag
 
warner music group
warner music groupwarner music group
warner music group
 
Blue ocean strategy
Blue ocean strategyBlue ocean strategy
Blue ocean strategy
 
Amnesty international Medienabhängigkeit
Amnesty international MedienabhängigkeitAmnesty international Medienabhängigkeit
Amnesty international Medienabhängigkeit
 
Taz - Social Media Strategy for die Tageszeitung
Taz - Social Media Strategy for die Tageszeitung Taz - Social Media Strategy for die Tageszeitung
Taz - Social Media Strategy for die Tageszeitung
 

kreatives redaktionelles marketing