SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Virtuelle   Sphären  Chancen und Gefahren Thematischer Elternabend  04. März 2009 Albert-Schweitzer-Gymnasium, Erfurt
Gliederung  Das Internet (Definition, Geschichte, Web 2.0) Jugend im Netz (Status quo) Spuren im Netz (Downloads, Filesharing, Folgen)  Website (Pflichten, UrheberR) Social Networks (Image, Verbreitung) Computergames (Hits, Shooter, MMPORG, Sucht) _____________________________________________ Quellen  Verweise impressum
Das Internet – Kurz erklärt Definition:  Die Menge der nach einheitlicher Architektur und Protokollwelt aufgebauten, weltweit verteilten und zentral administrierten Netze  Netzwerk:  Miteinander kommunizierenden Computer bilden das Grundgerüst, regeln Kommunikationsabläufe Philosophie:  Jeder am Netz angeschlossene Rechner kann mit jedem anderen Computer kommunizieren
Das Internet – Kurzer historischer Abriss ,[object Object]
1991: Erster Webserver in den USA
1992: 26 installierte Webserver (700.000 User)
1993: 620 publizierte Websites
1994:  Netscape  – Das Web wird sichtbar für alle
1995:  Altavista  - Die Suche kann beginnen
1996: Sicherheit ist gefragt (Verschlüsselung)
1996: Kommerzialisierung des Netzes
..........................................................................
2009: Geschätzte 1,4 Milliarden Nutzer (ca. 20%)
Das Internet – Web 2.0 Das Internet wird zur Plattform und jeder kann seinen Teil dazu beitragen ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],[object Object]
Jugend im Netz – Status Quo Fast alle haben Berührung mit dem Internet Was sagen die 14-29-jährigen :  97% haben Zugriff auf einen Rechner 95% kommunizieren in Social Networks  84% nutzen regelmäßig das Internet  60% besitzen ein netztaugliches Handy 40% nutzen Radio- und TV-Angebote aus dem Netz
Jugend im Netz - (Un)Rechtsbewusstsein Jugendliche besitzen gute mediale Kompetenzen, oft sogar bessere als ihre Eltern! ,[object Object],[object Object],[object Object],[object Object],Das Internet ist für die meisten jugendlichen Nutzer kein rechtsfreier Raum!
Download, Kopie – Erlaubt, Verboten?! Ein illegaler Download kann bereits Geldstrafen  ab 50,- Euro + Anwaltskosten nach sich ziehen! ,[object Object],[object Object]
Mitschnitt von Internetfernseh- und Radiosendungen für den privaten Gebrauch
Brennen von CD und DVD für den engeren Freundeskreis  ,[object Object],[object Object]
Download urheberrechtlich geschützter Werke (z.B. Literatur, Bilder, Kochrezepte...)
Eingeschränkte Download-rechte (Youtube, My Space)
Illegale Downloads – Besonderheiten  Sexualstrafrecht - §184c ,[object Object]
Betroffen auch: Besitz und Verbreitung extremer (realer) Gewaltdarstellungen
Demnach wird derjenige mit Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, „wer pornographische Schriften, die sexuelle Handlungen von, an oder vor Personen von vierzehn bis achtzehn Jahren zum Gegenstand haben, verbreitet, öffentlich ausstellt, anschlägt, vorführt oder sonst zugänglich macht oder herstellt, bezieht, liefert, vorrätig hält, anbietet, ankündigt, anpreist, einzuführen oder auszuführen unternimmt, um sie […] zu verwenden oder einem anderen eine solche Verwendung zu ermöglichen.“

Weitere ähnliche Inhalte

Was ist angesagt?

PowerPoint Karaoke (Sample Presentation)
PowerPoint Karaoke (Sample Presentation)PowerPoint Karaoke (Sample Presentation)
PowerPoint Karaoke (Sample Presentation)
Amber Case
 
PowerPoint-Karaoke-Workshop zum Thema Vortragen
PowerPoint-Karaoke-Workshop zum Thema VortragenPowerPoint-Karaoke-Workshop zum Thema Vortragen
PowerPoint-Karaoke-Workshop zum Thema Vortragen
Anja Lorenz
 
PowerPoint Karaoke Slides - The Internet
PowerPoint Karaoke Slides - The InternetPowerPoint Karaoke Slides - The Internet
PowerPoint Karaoke Slides - The Internet
pampf
 
Power Point Karaoke for 6
Power Point Karaoke for 6Power Point Karaoke for 6
Power Point Karaoke for 6
Amber Case
 
Best of Battle Decks 2
Best of Battle Decks 2Best of Battle Decks 2
Best of Battle Decks 2
Mike Monteiro
 
Präsentationstraining PowerPoint Karaoke
Präsentationstraining PowerPoint KaraokePräsentationstraining PowerPoint Karaoke
Präsentationstraining PowerPoint Karaokemspgermany
 
PowerPoint Karaoke Slides from DrupalCorn 2014
PowerPoint Karaoke Slides from DrupalCorn 2014PowerPoint Karaoke Slides from DrupalCorn 2014
PowerPoint Karaoke Slides from DrupalCorn 2014
Rob Green
 
Ppt karaoke game
Ppt karaoke gamePpt karaoke game
Ppt karaoke game
TEss30
 
PowerPoint Karaoke
PowerPoint KaraokePowerPoint Karaoke
PowerPoint Karaoke
Dave Manningsmith
 
How Python Programmers Can Change the World
How Python Programmers Can Change the WorldHow Python Programmers Can Change the World
How Python Programmers Can Change the World
Joshua Tauberer
 
Seattle Creative Mornings: Battledecks!
Seattle Creative Mornings: Battledecks!Seattle Creative Mornings: Battledecks!
Seattle Creative Mornings: Battledecks!
Luz Bratcher
 
Powerpoint Karaoke - ISTE Session
Powerpoint Karaoke - ISTE SessionPowerpoint Karaoke - ISTE Session
Powerpoint Karaoke - ISTE Session
Jon Corippo
 
Insights Discovery - Mehr Effektivität für Führung und Kommunikation
Insights Discovery - Mehr Effektivität für Führung und KommunikationInsights Discovery - Mehr Effektivität für Führung und Kommunikation
Insights Discovery - Mehr Effektivität für Führung und Kommunikation
grow.up. Managementberatung GmbH
 
How to Create and Use Snapchat's New Custom Geofilters
How to Create and Use Snapchat's New Custom GeofiltersHow to Create and Use Snapchat's New Custom Geofilters
How to Create and Use Snapchat's New Custom Geofilters
Gary Vaynerchuk
 
Powerpoint Karaoke, Maputo 2015
Powerpoint Karaoke, Maputo 2015Powerpoint Karaoke, Maputo 2015
Powerpoint Karaoke, Maputo 2015
Suranga Nath Kasthurirathne
 
いまさら聞けないRake入門
いまさら聞けないRake入門いまさら聞けないRake入門
いまさら聞けないRake入門
Tomoya Kawanishi
 
Slides That Rock
Slides That RockSlides That Rock
Slides That Rock
Slides That Rock
 
社会課題に関する生活者意識調査(CSVサーベイ2020)
社会課題に関する生活者意識調査(CSVサーベイ2020)社会課題に関する生活者意識調査(CSVサーベイ2020)
社会課題に関する生活者意識調査(CSVサーベイ2020)
Members_corp
 
Zombie PowerPoint by @ericpesik
Zombie PowerPoint by @ericpesikZombie PowerPoint by @ericpesik
Zombie PowerPoint by @ericpesik
Eric Pesik
 
Sample creative briefs
Sample creative briefsSample creative briefs
Sample creative briefs
josue_cerda
 

Was ist angesagt? (20)

PowerPoint Karaoke (Sample Presentation)
PowerPoint Karaoke (Sample Presentation)PowerPoint Karaoke (Sample Presentation)
PowerPoint Karaoke (Sample Presentation)
 
PowerPoint-Karaoke-Workshop zum Thema Vortragen
PowerPoint-Karaoke-Workshop zum Thema VortragenPowerPoint-Karaoke-Workshop zum Thema Vortragen
PowerPoint-Karaoke-Workshop zum Thema Vortragen
 
PowerPoint Karaoke Slides - The Internet
PowerPoint Karaoke Slides - The InternetPowerPoint Karaoke Slides - The Internet
PowerPoint Karaoke Slides - The Internet
 
Power Point Karaoke for 6
Power Point Karaoke for 6Power Point Karaoke for 6
Power Point Karaoke for 6
 
Best of Battle Decks 2
Best of Battle Decks 2Best of Battle Decks 2
Best of Battle Decks 2
 
Präsentationstraining PowerPoint Karaoke
Präsentationstraining PowerPoint KaraokePräsentationstraining PowerPoint Karaoke
Präsentationstraining PowerPoint Karaoke
 
PowerPoint Karaoke Slides from DrupalCorn 2014
PowerPoint Karaoke Slides from DrupalCorn 2014PowerPoint Karaoke Slides from DrupalCorn 2014
PowerPoint Karaoke Slides from DrupalCorn 2014
 
Ppt karaoke game
Ppt karaoke gamePpt karaoke game
Ppt karaoke game
 
PowerPoint Karaoke
PowerPoint KaraokePowerPoint Karaoke
PowerPoint Karaoke
 
How Python Programmers Can Change the World
How Python Programmers Can Change the WorldHow Python Programmers Can Change the World
How Python Programmers Can Change the World
 
Seattle Creative Mornings: Battledecks!
Seattle Creative Mornings: Battledecks!Seattle Creative Mornings: Battledecks!
Seattle Creative Mornings: Battledecks!
 
Powerpoint Karaoke - ISTE Session
Powerpoint Karaoke - ISTE SessionPowerpoint Karaoke - ISTE Session
Powerpoint Karaoke - ISTE Session
 
Insights Discovery - Mehr Effektivität für Führung und Kommunikation
Insights Discovery - Mehr Effektivität für Führung und KommunikationInsights Discovery - Mehr Effektivität für Führung und Kommunikation
Insights Discovery - Mehr Effektivität für Führung und Kommunikation
 
How to Create and Use Snapchat's New Custom Geofilters
How to Create and Use Snapchat's New Custom GeofiltersHow to Create and Use Snapchat's New Custom Geofilters
How to Create and Use Snapchat's New Custom Geofilters
 
Powerpoint Karaoke, Maputo 2015
Powerpoint Karaoke, Maputo 2015Powerpoint Karaoke, Maputo 2015
Powerpoint Karaoke, Maputo 2015
 
いまさら聞けないRake入門
いまさら聞けないRake入門いまさら聞けないRake入門
いまさら聞けないRake入門
 
Slides That Rock
Slides That RockSlides That Rock
Slides That Rock
 
社会課題に関する生活者意識調査(CSVサーベイ2020)
社会課題に関する生活者意識調査(CSVサーベイ2020)社会課題に関する生活者意識調査(CSVサーベイ2020)
社会課題に関する生活者意識調査(CSVサーベイ2020)
 
Zombie PowerPoint by @ericpesik
Zombie PowerPoint by @ericpesikZombie PowerPoint by @ericpesik
Zombie PowerPoint by @ericpesik
 
Sample creative briefs
Sample creative briefsSample creative briefs
Sample creative briefs
 

Andere mochten auch

Immersion statt Konfusion - Neue Wege der Zusammenarbeit durch den Einsatz Vi...
Immersion statt Konfusion - Neue Wege der Zusammenarbeit durch den Einsatz Vi...Immersion statt Konfusion - Neue Wege der Zusammenarbeit durch den Einsatz Vi...
Immersion statt Konfusion - Neue Wege der Zusammenarbeit durch den Einsatz Vi...Bokowsky + Laymann GmbH
 
Feurwehrmann
FeurwehrmannFeurwehrmann
FeurwehrmannWolle1
 
1
11
Schnittstellen und Webservices
Schnittstellen und WebservicesSchnittstellen und Webservices
Schnittstellen und WebservicesJakob .
 
Die Waldtiere
Die WaldtiereDie Waldtiere
Die WaldtiereWolle1
 
Riding the Flow - Wissenarbeit nach der Getting Things Done Methode
Riding the Flow - Wissenarbeit nach der Getting Things Done MethodeRiding the Flow - Wissenarbeit nach der Getting Things Done Methode
Riding the Flow - Wissenarbeit nach der Getting Things Done Methode
Jens Oberender
 
Learninglab Toolbox
Learninglab ToolboxLearninglab Toolbox
Learninglab Toolbox
Axel Nattland
 
MagdeWiki Intro für Sommerakademie 09
MagdeWiki Intro für Sommerakademie 09MagdeWiki Intro für Sommerakademie 09
MagdeWiki Intro für Sommerakademie 09
Jens Holze
 
Ljubomir Bratic: Ausländerbeschäftigungsgesetz - Herz des Rassismus in Österr...
Ljubomir Bratic: Ausländerbeschäftigungsgesetz - Herz des Rassismus in Österr...Ljubomir Bratic: Ausländerbeschäftigungsgesetz - Herz des Rassismus in Österr...
Ljubomir Bratic: Ausländerbeschäftigungsgesetz - Herz des Rassismus in Österr...
Thomas Kreiml
 
Diagnose Panelschwund - ODC Präsentation
Diagnose Panelschwund - ODC PräsentationDiagnose Panelschwund - ODC Präsentation
Diagnose Panelschwund - ODC PräsentationChristoph Irmer
 
Poststelle 2.0 wie werden sich Poststellen verändern müssen?
Poststelle 2.0 wie werden sich Poststellen verändern müssen?Poststelle 2.0 wie werden sich Poststellen verändern müssen?
Poststelle 2.0 wie werden sich Poststellen verändern müssen?Guido Schmitz
 
Kirchner pintores expresionistas
Kirchner pintores expresionistasKirchner pintores expresionistas
Kirchner pintores expresionistasARNANRONA
 
Whitepaper "Mobile Marketing in der Hotellerie"
Whitepaper "Mobile Marketing in der Hotellerie"Whitepaper "Mobile Marketing in der Hotellerie"
Whitepaper "Mobile Marketing in der Hotellerie"
Thomas Hendele
 
Museen im Medienwandel: Der digitale Kurator
Museen im Medienwandel: Der digitale KuratorMuseen im Medienwandel: Der digitale Kurator
Museen im Medienwandel: Der digitale Kurator
Helge_David
 
Herausforderungen und Lösungen bei der Publikation und Nutzung von Normdaten ...
Herausforderungen und Lösungen bei der Publikation und Nutzung von Normdaten ...Herausforderungen und Lösungen bei der Publikation und Nutzung von Normdaten ...
Herausforderungen und Lösungen bei der Publikation und Nutzung von Normdaten ...
Jakob .
 
Businessstalk integro
Businessstalk integroBusinessstalk integro
Businessstalk integro
integro
 
testslides.odp
testslides.odptestslides.odp
testslides.odp
3Stan
 
Wolfgang Tank - JIRA beherrschbar administrieren oder wie mache ich JIRA wirk...
Wolfgang Tank - JIRA beherrschbar administrieren oder wie mache ich JIRA wirk...Wolfgang Tank - JIRA beherrschbar administrieren oder wie mache ich JIRA wirk...
Wolfgang Tank - JIRA beherrschbar administrieren oder wie mache ich JIRA wirk...Communardo GmbH
 

Andere mochten auch (20)

Dessin
DessinDessin
Dessin
 
Immersion statt Konfusion - Neue Wege der Zusammenarbeit durch den Einsatz Vi...
Immersion statt Konfusion - Neue Wege der Zusammenarbeit durch den Einsatz Vi...Immersion statt Konfusion - Neue Wege der Zusammenarbeit durch den Einsatz Vi...
Immersion statt Konfusion - Neue Wege der Zusammenarbeit durch den Einsatz Vi...
 
Feurwehrmann
FeurwehrmannFeurwehrmann
Feurwehrmann
 
1
11
1
 
Schnittstellen und Webservices
Schnittstellen und WebservicesSchnittstellen und Webservices
Schnittstellen und Webservices
 
Die Waldtiere
Die WaldtiereDie Waldtiere
Die Waldtiere
 
Riding the Flow - Wissenarbeit nach der Getting Things Done Methode
Riding the Flow - Wissenarbeit nach der Getting Things Done MethodeRiding the Flow - Wissenarbeit nach der Getting Things Done Methode
Riding the Flow - Wissenarbeit nach der Getting Things Done Methode
 
Learninglab Toolbox
Learninglab ToolboxLearninglab Toolbox
Learninglab Toolbox
 
MagdeWiki Intro für Sommerakademie 09
MagdeWiki Intro für Sommerakademie 09MagdeWiki Intro für Sommerakademie 09
MagdeWiki Intro für Sommerakademie 09
 
Ljubomir Bratic: Ausländerbeschäftigungsgesetz - Herz des Rassismus in Österr...
Ljubomir Bratic: Ausländerbeschäftigungsgesetz - Herz des Rassismus in Österr...Ljubomir Bratic: Ausländerbeschäftigungsgesetz - Herz des Rassismus in Österr...
Ljubomir Bratic: Ausländerbeschäftigungsgesetz - Herz des Rassismus in Österr...
 
Diagnose Panelschwund - ODC Präsentation
Diagnose Panelschwund - ODC PräsentationDiagnose Panelschwund - ODC Präsentation
Diagnose Panelschwund - ODC Präsentation
 
Poststelle 2.0 wie werden sich Poststellen verändern müssen?
Poststelle 2.0 wie werden sich Poststellen verändern müssen?Poststelle 2.0 wie werden sich Poststellen verändern müssen?
Poststelle 2.0 wie werden sich Poststellen verändern müssen?
 
Mehr Erfolg mit der eigenen Veranstaltung!
Mehr Erfolg mit der eigenen Veranstaltung!Mehr Erfolg mit der eigenen Veranstaltung!
Mehr Erfolg mit der eigenen Veranstaltung!
 
Kirchner pintores expresionistas
Kirchner pintores expresionistasKirchner pintores expresionistas
Kirchner pintores expresionistas
 
Whitepaper "Mobile Marketing in der Hotellerie"
Whitepaper "Mobile Marketing in der Hotellerie"Whitepaper "Mobile Marketing in der Hotellerie"
Whitepaper "Mobile Marketing in der Hotellerie"
 
Museen im Medienwandel: Der digitale Kurator
Museen im Medienwandel: Der digitale KuratorMuseen im Medienwandel: Der digitale Kurator
Museen im Medienwandel: Der digitale Kurator
 
Herausforderungen und Lösungen bei der Publikation und Nutzung von Normdaten ...
Herausforderungen und Lösungen bei der Publikation und Nutzung von Normdaten ...Herausforderungen und Lösungen bei der Publikation und Nutzung von Normdaten ...
Herausforderungen und Lösungen bei der Publikation und Nutzung von Normdaten ...
 
Businessstalk integro
Businessstalk integroBusinessstalk integro
Businessstalk integro
 
testslides.odp
testslides.odptestslides.odp
testslides.odp
 
Wolfgang Tank - JIRA beherrschbar administrieren oder wie mache ich JIRA wirk...
Wolfgang Tank - JIRA beherrschbar administrieren oder wie mache ich JIRA wirk...Wolfgang Tank - JIRA beherrschbar administrieren oder wie mache ich JIRA wirk...
Wolfgang Tank - JIRA beherrschbar administrieren oder wie mache ich JIRA wirk...
 

Ähnlich wie Elternabend - Asg Erfurt

Mediennutzung von Jugendlichen
Mediennutzung von JugendlichenMediennutzung von Jugendlichen
Mediennutzung von Jugendlichen
LogOut e.V.
 
Safer internet jugendliche eltern_sheets 2017
Safer internet jugendliche eltern_sheets 2017Safer internet jugendliche eltern_sheets 2017
Safer internet jugendliche eltern_sheets 2017
Leo Hemetsberger
 
Safer internet firmen kmu_sheets_2018
Safer internet firmen kmu_sheets_2018Safer internet firmen kmu_sheets_2018
Safer internet firmen kmu_sheets_2018
Leo Hemetsberger
 
Projektgruppe Medienkompetenz
Projektgruppe MedienkompetenzProjektgruppe Medienkompetenz
Projektgruppe Medienkompetenz
Open-Enquete
 
Sicher im Netz | Elternabend
Sicher im Netz | ElternabendSicher im Netz | Elternabend
Sicher im Netz | Elternabend
Johannes Moskaliuk
 
Der Computer im Kinderzimmer
Der Computer im KinderzimmerDer Computer im Kinderzimmer
Der Computer im Kinderzimmer
Pädagogische Hochschule St.Gallen
 
Hacker- und Internetkultur
Hacker- und InternetkulturHacker- und Internetkultur
Hacker- und Internetkultur
Jens Holze
 
Soziale Netzwerke 2009
Soziale Netzwerke 2009Soziale Netzwerke 2009
Soziale Netzwerke 2009
Andreas Neumann
 
Gefahren im web
Gefahren im webGefahren im web
Gefahren im webjuepu
 
Vernetzte Öffentlichkeiten 2013, Sitzung 9, "Kompetenzen in und für vernetzte...
Vernetzte Öffentlichkeiten 2013, Sitzung 9, "Kompetenzen in und für vernetzte...Vernetzte Öffentlichkeiten 2013, Sitzung 9, "Kompetenzen in und für vernetzte...
Vernetzte Öffentlichkeiten 2013, Sitzung 9, "Kompetenzen in und für vernetzte...
Jan Schmidt
 
Chancen und Risiken des Internets - für Senioren
Chancen und Risiken des Internets - für SeniorenChancen und Risiken des Internets - für Senioren
Chancen und Risiken des Internets - für Senioren
Anntheres
 
Das Social Web im Kontext übergreifender Medienrepertoires (Uwe Hasebrink)
Das Social Web im Kontext übergreifender Medienrepertoires (Uwe Hasebrink)Das Social Web im Kontext übergreifender Medienrepertoires (Uwe Hasebrink)
Das Social Web im Kontext übergreifender Medienrepertoires (Uwe Hasebrink)
Jan Schmidt
 
Medienkompetenz
MedienkompetenzMedienkompetenz
Medienkompetenz
Evelyn Frank
 
Hirschtec das soziale intranet
Hirschtec   das soziale intranetHirschtec   das soziale intranet
Hirschtec das soziale intranet
HIRSCHTEC
 
Soziale Netzwerke im Internet – Analyse eines neuen, alten Phänomens
Soziale Netzwerke im Internet – Analyse eines neuen, alten Phänomens Soziale Netzwerke im Internet – Analyse eines neuen, alten Phänomens
Soziale Netzwerke im Internet – Analyse eines neuen, alten Phänomens Realidades Virtuais
 
Social media
Social mediaSocial media
Social media
alphasystems gmbh
 
Wie Das Internet Die Welt VeräNdert Last Final Version Sept 7 2009
Wie Das Internet Die Welt VeräNdert   Last Final Version Sept 7 2009Wie Das Internet Die Welt VeräNdert   Last Final Version Sept 7 2009
Wie Das Internet Die Welt VeräNdert Last Final Version Sept 7 2009
guestb08443
 
BITKOM-Studie: Soziale Netzwerke
BITKOM-Studie: Soziale NetzwerkeBITKOM-Studie: Soziale Netzwerke
BITKOM-Studie: Soziale Netzwerke
JustRelate
 
Ethik im Internet 2016
Ethik im Internet 2016Ethik im Internet 2016
Ethik im Internet 2016
Stefan Kontschieder
 
Kommunikationswissenschaftliche Aspekte sozialer Netzwerke
Kommunikationswissenschaftliche Aspekte sozialer NetzwerkeKommunikationswissenschaftliche Aspekte sozialer Netzwerke
Kommunikationswissenschaftliche Aspekte sozialer Netzwerke
Alexander Ebel
 

Ähnlich wie Elternabend - Asg Erfurt (20)

Mediennutzung von Jugendlichen
Mediennutzung von JugendlichenMediennutzung von Jugendlichen
Mediennutzung von Jugendlichen
 
Safer internet jugendliche eltern_sheets 2017
Safer internet jugendliche eltern_sheets 2017Safer internet jugendliche eltern_sheets 2017
Safer internet jugendliche eltern_sheets 2017
 
Safer internet firmen kmu_sheets_2018
Safer internet firmen kmu_sheets_2018Safer internet firmen kmu_sheets_2018
Safer internet firmen kmu_sheets_2018
 
Projektgruppe Medienkompetenz
Projektgruppe MedienkompetenzProjektgruppe Medienkompetenz
Projektgruppe Medienkompetenz
 
Sicher im Netz | Elternabend
Sicher im Netz | ElternabendSicher im Netz | Elternabend
Sicher im Netz | Elternabend
 
Der Computer im Kinderzimmer
Der Computer im KinderzimmerDer Computer im Kinderzimmer
Der Computer im Kinderzimmer
 
Hacker- und Internetkultur
Hacker- und InternetkulturHacker- und Internetkultur
Hacker- und Internetkultur
 
Soziale Netzwerke 2009
Soziale Netzwerke 2009Soziale Netzwerke 2009
Soziale Netzwerke 2009
 
Gefahren im web
Gefahren im webGefahren im web
Gefahren im web
 
Vernetzte Öffentlichkeiten 2013, Sitzung 9, "Kompetenzen in und für vernetzte...
Vernetzte Öffentlichkeiten 2013, Sitzung 9, "Kompetenzen in und für vernetzte...Vernetzte Öffentlichkeiten 2013, Sitzung 9, "Kompetenzen in und für vernetzte...
Vernetzte Öffentlichkeiten 2013, Sitzung 9, "Kompetenzen in und für vernetzte...
 
Chancen und Risiken des Internets - für Senioren
Chancen und Risiken des Internets - für SeniorenChancen und Risiken des Internets - für Senioren
Chancen und Risiken des Internets - für Senioren
 
Das Social Web im Kontext übergreifender Medienrepertoires (Uwe Hasebrink)
Das Social Web im Kontext übergreifender Medienrepertoires (Uwe Hasebrink)Das Social Web im Kontext übergreifender Medienrepertoires (Uwe Hasebrink)
Das Social Web im Kontext übergreifender Medienrepertoires (Uwe Hasebrink)
 
Medienkompetenz
MedienkompetenzMedienkompetenz
Medienkompetenz
 
Hirschtec das soziale intranet
Hirschtec   das soziale intranetHirschtec   das soziale intranet
Hirschtec das soziale intranet
 
Soziale Netzwerke im Internet – Analyse eines neuen, alten Phänomens
Soziale Netzwerke im Internet – Analyse eines neuen, alten Phänomens Soziale Netzwerke im Internet – Analyse eines neuen, alten Phänomens
Soziale Netzwerke im Internet – Analyse eines neuen, alten Phänomens
 
Social media
Social mediaSocial media
Social media
 
Wie Das Internet Die Welt VeräNdert Last Final Version Sept 7 2009
Wie Das Internet Die Welt VeräNdert   Last Final Version Sept 7 2009Wie Das Internet Die Welt VeräNdert   Last Final Version Sept 7 2009
Wie Das Internet Die Welt VeräNdert Last Final Version Sept 7 2009
 
BITKOM-Studie: Soziale Netzwerke
BITKOM-Studie: Soziale NetzwerkeBITKOM-Studie: Soziale Netzwerke
BITKOM-Studie: Soziale Netzwerke
 
Ethik im Internet 2016
Ethik im Internet 2016Ethik im Internet 2016
Ethik im Internet 2016
 
Kommunikationswissenschaftliche Aspekte sozialer Netzwerke
Kommunikationswissenschaftliche Aspekte sozialer NetzwerkeKommunikationswissenschaftliche Aspekte sozialer Netzwerke
Kommunikationswissenschaftliche Aspekte sozialer Netzwerke
 

Elternabend - Asg Erfurt