SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
idee                                                               kontakt
draufhaber.tv ist eine Online-Videocommunity, in der jun-          Verbundkoordination
ge Leute in selbsterstellten Videos ihre Interessen und Talente
zeigen, austauschen und voneinander lernen können. Konkret
                                                                   Prof. Dr. Karsten D. Wolf | wolf@uni-bremen.de
                                                                   Klaus Rummler | k.rummler@uni-bremen.de                            die online-videocommunity
bedeutet das: Jugendliche und junge Erwachsene filmen, wie sie     Tel.: +49 (0)421 - 218 69230                                       für jugendliche und
eine Tätigkeit besonders gut beherrschen (Performancevideos)
oder besonders gut erklären können (Erklärvideos).                 Weitere Informationen                                              junge erwachsene
                                                                                                                                                           NEU!
                                                                   Projektwebsite: http://www.draufhaber.tv
                                                                   Infowebsite: http://draufhaber.uni-bremen.de

                                                                   draufhaber.tv ist ein vom Bundesministerium für Bildung und
                                                                   Forschung (BMBF) gefördertes Verbundprojekt folgender Partner:



                                                                                       Universität Bremen
                                                                                       Prof. Dr. Karsten D. Wolf
                                                                                                                                      ERKLÄREN
                                                                                       (Medienpädagogik)
Videos nehmen im Leben von Jugendlichen einen immer grö-
ßeren Stellenwert ein. draufhaber.tv knüpft daran an und geht
neue Wege, um selbstproduzierte Videos für Lernprozesse zu
nutzen und damit besonders die Entwicklung von Beruflichkeit
                                                                            INSTITUT
                                                                            TECHNIK
                                                                            UND
                                                                            BILDUNG
                                                                                       Institut Technik und Bildung (ITB)
                                                                                       Prof. Dr. Michael Gessler (Berufspädagogik)         ZEIGEN
zu fördern.
                                                                                       Institut für Informationsmanagement


                                                                                                                                     TEILEN
Mit Videos lassen sich praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten
                                                                                       Bremen GmbH (ifib)
dokumentieren, die in informellen oder formellen Kontexten er-
                                                                                       Dr. Stefan Welling
worben werden. Lernprozesse werden damit transparenter und
                                                                                       (Anforderungsmanagement und
erfolgreicher. Lernen mit Video fördert so die Entwicklung fach-
                                                                                       Qualitätssicherung)


                                                                                                                                           SAMMELN
licher Kompetenzen, von Selbstlernfähigkeiten und von Medi-
enkompetenz.
                                                                                       construktiv GmbH
                                                                                       Stefan Büschler (Technische Umsetzung)
Jugendliche bleiben dabei nicht allein und finden auf drauf-
haber.tv zum einen verschiedene Möglichkeiten zum Austausch
und zur Zusammenarbeit. Zum anderen wird draufhaber.tv von
einem erfahrenem Cyberwork-Team betreut, damit „Hater“ und
„Trolle“ bei uns keine Chance haben.
                                                                                                                                      LERNEN
features                                                           geschlossene benutzergruppen                                        cyberwork
                                                                    Ausbildungsbetriebe, Schulen und andere pädagogische Ein-          Auf draufhaber.tv machen Jugendliche positive Lernerfahrun-
                                                                    richtungen können mit Hilfe von Videos die dort stattfindenden     gen. Dabei unterstützen sie unsere Cyberworker durch positive
                                                                    (Aus-)Bildungsprozesse effektiver und effizienter gestalten.       Ansprache und konstruktive Rückmeldungen. Das Team aus
                                                                    Im Betrieb lassen sich besonders schwierige Ausbildungsbe-         erfahrenen Sozialpädagog/innen sorgt u.a. dafür, dass die auf
                                                                    standteile mit Hilfe von Video leichter durchdringen und Aus-      draufhaber.tv geltenden Verhaltensregeln eingehalten werden.
                                                                    zubildende an verschiedenen Standorten können mit Hilfe von        Sie greifen z.B. ein, wenn Jugendliche auf draufhaber.tv beleidigt
                                                                    Videos besser voneinander lernen. Gleichzeitig erwerben alle       oder diskriminiert werden. Sie stehen den Jugendlichen aber
                                                                    Beteiligten Medienkompetenz, die auch im Beruf immer unab-         auch mit Rat und Tat zur Seite, wenn sie im Zuge der Nutzung
                                                                    dingbarer wird.                                                    der Plattform Hilfe benötigen. Dadurch entsteht ein geschützter
                                                                    In der Schule eröffnen Videos neue Wege, die gesteckten Bil-       Raum, in dem Jugendliche sicher und spielerisch ihre Medien-
                                                                    dungsziele besser zu erreichen. Alleine oder in Gruppen erstel-    kompetenz und ihre persönlichen Interessen und Fähigkeiten
                                                                    len die Schüler/innen Videos, die ihre Lernprozesse auf neue Art   entfalten können.
Startseite von draufhaber.tv
                                                                    unterstützen.
                                                                                                                                       Das Cyberwork-Team wird von unseren Praxispartnern Service
                                                                                                                                       Bureau Jugendinformation und VAJA e.V. - Verein zur Förde-
Neben dem Publizieren von selbsterstellten Videos können
                                                                                                                                       rung akzeptierender Jugendarbeit gestellt:
Nutzer/innen auf draufhaber.tv:

    •	    Mediensammlungen aus eigenen oder fremden Videos,
          Links und Dokumenten anlegen
    •	    Interessensgruppen zu Themenbereichen bilden
    •	    Fundstücke und selbsterstellte Inhalte mit anderen                                                                                                ServiceBureau Jugendinformation
          teilen
    •	    in Foren an Diskussionen zu (beruflichen) Fertigkeiten
          teilnehmen                                                Gruppenansicht bei draufhaber.tv                                                        VAJA e.V. - Verein zur Förderung
    •	    besonders gelungene Videos zu einem Portfolio für                                                                                                 akzeptierender Jugendarbeit
          Bewerbungszwecke zusammenstellen                          Für alle diese Einrichtungen bieten wir geschlossene Benutzer-
    •	    Videos schneiden und mit anderen Inhalten remixen         gruppen an. Nur die Angehörigen der jeweiligen Institutionen
                                                                    haben Zugang zu ihrem Bereich. Das schafft Sicherheit für die
    Dabei können die Jugendlichen sicher sein, dass sie auf         Lernenden und Betriebsgeheimnisse bleiben gewahrt.
    draufhaber.tv jederzeit die volle Kontrolle über eigene
    Daten und Inhalte haben.                                        Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie draufhaber.tv für ihre Orga-
                                                                    nisation nutzen möchten.

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

Profile - A.R.Consulting Bangalore
Profile - A.R.Consulting BangaloreProfile - A.R.Consulting Bangalore
Profile - A.R.Consulting Bangalore
prakashasingh
 
oars-flyer---final
oars-flyer---finaloars-flyer---final
oars-flyer---final
Duncan Allen
 
A NEW THEORY – MODEL STRATEGY FOR NEW FLOWER CROPS DEVELOPMENT
A NEW THEORY – MODEL STRATEGY FOR NEW FLOWER CROPS DEVELOPMENTA NEW THEORY – MODEL STRATEGY FOR NEW FLOWER CROPS DEVELOPMENT
A NEW THEORY – MODEL STRATEGY FOR NEW FLOWER CROPS DEVELOPMENT
Dimitra Zervaki, EMBA, PMP, TTT
 
Cuestionario de informática ivan hidalgo
Cuestionario de informática ivan hidalgoCuestionario de informática ivan hidalgo
Cuestionario de informática ivan hidalgo
ivanhidalgo777
 

Andere mochten auch (9)

ALEGRÍA SIN FRONTERAS - ALEGRÍA CON GAMBO
ALEGRÍA SIN FRONTERAS - ALEGRÍA CON GAMBOALEGRÍA SIN FRONTERAS - ALEGRÍA CON GAMBO
ALEGRÍA SIN FRONTERAS - ALEGRÍA CON GAMBO
 
Profile - A.R.Consulting Bangalore
Profile - A.R.Consulting BangaloreProfile - A.R.Consulting Bangalore
Profile - A.R.Consulting Bangalore
 
oars-flyer---final
oars-flyer---finaloars-flyer---final
oars-flyer---final
 
A NEW THEORY – MODEL STRATEGY FOR NEW FLOWER CROPS DEVELOPMENT
A NEW THEORY – MODEL STRATEGY FOR NEW FLOWER CROPS DEVELOPMENTA NEW THEORY – MODEL STRATEGY FOR NEW FLOWER CROPS DEVELOPMENT
A NEW THEORY – MODEL STRATEGY FOR NEW FLOWER CROPS DEVELOPMENT
 
Apresentação Sony
Apresentação SonyApresentação Sony
Apresentação Sony
 
Método Engenharia
Método EngenhariaMétodo Engenharia
Método Engenharia
 
Cuestionario de informática ivan hidalgo
Cuestionario de informática ivan hidalgoCuestionario de informática ivan hidalgo
Cuestionario de informática ivan hidalgo
 
Foda..
Foda..Foda..
Foda..
 
PI Zetros final 060612.pdf
PI Zetros final 060612.pdfPI Zetros final 060612.pdf
PI Zetros final 060612.pdf
 

Ähnlich wie draufhaber.tv - Flyer

draufhaber.tv - Plakat
draufhaber.tv - Plakatdraufhaber.tv - Plakat
draufhaber.tv - Plakat
Klaus Rummler
 
O1a 20100614 m09_zusammenfassung_personal_learning_enviroments_the_future_of_...
O1a 20100614 m09_zusammenfassung_personal_learning_enviroments_the_future_of_...O1a 20100614 m09_zusammenfassung_personal_learning_enviroments_the_future_of_...
O1a 20100614 m09_zusammenfassung_personal_learning_enviroments_the_future_of_...
heiko.vogl
 
Wissmuth webseite_schaufenster_v3
 Wissmuth webseite_schaufenster_v3 Wissmuth webseite_schaufenster_v3
Wissmuth webseite_schaufenster_v3
wissmuth
 

Ähnlich wie draufhaber.tv - Flyer (20)

draufhaber.tv - Plakat
draufhaber.tv - Plakatdraufhaber.tv - Plakat
draufhaber.tv - Plakat
 
Gute Lernvideos
Gute LernvideosGute Lernvideos
Gute Lernvideos
 
E-Learning Design – von Video-basiertem Lernen, Gamification bis Responsive D...
E-Learning Design – von Video-basiertem Lernen, Gamification bis Responsive D...E-Learning Design – von Video-basiertem Lernen, Gamification bis Responsive D...
E-Learning Design – von Video-basiertem Lernen, Gamification bis Responsive D...
 
Lernvideo
LernvideoLernvideo
Lernvideo
 
"Wie und warum Videolearning funktioniert. Ein Blick in die Wissenschaft" von...
"Wie und warum Videolearning funktioniert. Ein Blick in die Wissenschaft" von..."Wie und warum Videolearning funktioniert. Ein Blick in die Wissenschaft" von...
"Wie und warum Videolearning funktioniert. Ein Blick in die Wissenschaft" von...
 
E-Learning Design – von Video-basiertem Lernen, Gamification bis Responsive D...
E-Learning Design – von Video-basiertem Lernen, Gamification bis Responsive D...E-Learning Design – von Video-basiertem Lernen, Gamification bis Responsive D...
E-Learning Design – von Video-basiertem Lernen, Gamification bis Responsive D...
 
Wissmuth praesentation_komplett_120408
 Wissmuth praesentation_komplett_120408 Wissmuth praesentation_komplett_120408
Wissmuth praesentation_komplett_120408
 
Stoller schai praesentation-lernen_social_media_sko_240511
Stoller schai praesentation-lernen_social_media_sko_240511Stoller schai praesentation-lernen_social_media_sko_240511
Stoller schai praesentation-lernen_social_media_sko_240511
 
Irgendwas mit Medien - oder was die digitale Transformation für den organisie...
Irgendwas mit Medien - oder was die digitale Transformation für den organisie...Irgendwas mit Medien - oder was die digitale Transformation für den organisie...
Irgendwas mit Medien - oder was die digitale Transformation für den organisie...
 
Mit Videos die Lernkultur verändern
Mit Videos die Lernkultur verändernMit Videos die Lernkultur verändern
Mit Videos die Lernkultur verändern
 
E-Learning: Interne Kommunikation 2.0
E-Learning: Interne Kommunikation 2.0E-Learning: Interne Kommunikation 2.0
E-Learning: Interne Kommunikation 2.0
 
Irgendetwas mit Video!
Irgendetwas mit Video!Irgendetwas mit Video!
Irgendetwas mit Video!
 
O1a 20100614 m09_zusammenfassung_personal_learning_enviroments_the_future_of_...
O1a 20100614 m09_zusammenfassung_personal_learning_enviroments_the_future_of_...O1a 20100614 m09_zusammenfassung_personal_learning_enviroments_the_future_of_...
O1a 20100614 m09_zusammenfassung_personal_learning_enviroments_the_future_of_...
 
Einkaufsliste für die Produktion von Low-Budget-Lernvideos
Einkaufsliste für die Produktion von Low-Budget-LernvideosEinkaufsliste für die Produktion von Low-Budget-Lernvideos
Einkaufsliste für die Produktion von Low-Budget-Lernvideos
 
Video und App Cloud in der Online-Medienbranche
Video und App Cloud in der Online-MedienbrancheVideo und App Cloud in der Online-Medienbranche
Video und App Cloud in der Online-Medienbranche
 
Lernen der Zukunft. Multimediales Lernen, kollaboratives Lernen und aktiviere...
Lernen der Zukunft. Multimediales Lernen, kollaboratives Lernen und aktiviere...Lernen der Zukunft. Multimediales Lernen, kollaboratives Lernen und aktiviere...
Lernen der Zukunft. Multimediales Lernen, kollaboratives Lernen und aktiviere...
 
Lernen mit 360-Grad-Video
Lernen mit 360-Grad-VideoLernen mit 360-Grad-Video
Lernen mit 360-Grad-Video
 
Die Medienkompetenz der Generation Z in Schule und Ausbildung nutzen
Die Medienkompetenz der Generation Z in Schule und Ausbildung nutzenDie Medienkompetenz der Generation Z in Schule und Ausbildung nutzen
Die Medienkompetenz der Generation Z in Schule und Ausbildung nutzen
 
Online konferenz oer workshop_hochschule_modul3-2
Online konferenz oer workshop_hochschule_modul3-2Online konferenz oer workshop_hochschule_modul3-2
Online konferenz oer workshop_hochschule_modul3-2
 
Wissmuth webseite_schaufenster_v3
 Wissmuth webseite_schaufenster_v3 Wissmuth webseite_schaufenster_v3
Wissmuth webseite_schaufenster_v3
 

Mehr von Klaus Rummler

Soziale Segmentierung und die Mediennutzung jugendlicher 'Risikolerner'
Soziale Segmentierung und die Mediennutzung jugendlicher 'Risikolerner'Soziale Segmentierung und die Mediennutzung jugendlicher 'Risikolerner'
Soziale Segmentierung und die Mediennutzung jugendlicher 'Risikolerner'
Klaus Rummler
 
Media Education within the Socio-Cultural Ecology at the example of at-risk l...
Media Education within the Socio-Cultural Ecology at the example of at-risk l...Media Education within the Socio-Cultural Ecology at the example of at-risk l...
Media Education within the Socio-Cultural Ecology at the example of at-risk l...
Klaus Rummler
 
Learning with shared Videos
Learning with shared VideosLearning with shared Videos
Learning with shared Videos
Klaus Rummler
 
Presentation BETT2012 Luise Ludwig
Presentation BETT2012 Luise LudwigPresentation BETT2012 Luise Ludwig
Presentation BETT2012 Luise Ludwig
Klaus Rummler
 
Presenation BETT2012 Judith Seipold
Presenation BETT2012 Judith SeipoldPresenation BETT2012 Judith Seipold
Presenation BETT2012 Judith Seipold
Klaus Rummler
 
Presentation Bett2012 Klaus Rummler
Presentation Bett2012 Klaus RummlerPresentation Bett2012 Klaus Rummler
Presentation Bett2012 Klaus Rummler
Klaus Rummler
 
Bett12 common slides
Bett12 common slidesBett12 common slides
Bett12 common slides
Klaus Rummler
 
Judith Seipold: Mobile Learning – potential, controversies and implications f...
Judith Seipold: Mobile Learning – potential, controversies and implications f...Judith Seipold: Mobile Learning – potential, controversies and implications f...
Judith Seipold: Mobile Learning – potential, controversies and implications f...
Klaus Rummler
 
2nd somobnet session
2nd somobnet session2nd somobnet session
2nd somobnet session
Klaus Rummler
 
CfP Bremen-2010-12-07
CfP Bremen-2010-12-07CfP Bremen-2010-12-07
CfP Bremen-2010-12-07
Klaus Rummler
 

Mehr von Klaus Rummler (16)

Personal Learning Environments und die Sozio‐kulturelle Ökologie
Personal Learning Environments und die Sozio‐kulturelle ÖkologiePersonal Learning Environments und die Sozio‐kulturelle Ökologie
Personal Learning Environments und die Sozio‐kulturelle Ökologie
 
GMW14 - Poster
GMW14 - PosterGMW14 - Poster
GMW14 - Poster
 
Fragen zu Gestaltung in Zeiten der Mediatisierung
Fragen zu Gestaltung in Zeiten der MediatisierungFragen zu Gestaltung in Zeiten der Mediatisierung
Fragen zu Gestaltung in Zeiten der Mediatisierung
 
Soziale Segmentierung und die Mediennutzung jugendlicher 'Risikolerner'
Soziale Segmentierung und die Mediennutzung jugendlicher 'Risikolerner'Soziale Segmentierung und die Mediennutzung jugendlicher 'Risikolerner'
Soziale Segmentierung und die Mediennutzung jugendlicher 'Risikolerner'
 
A life-style segment of 'At-risk learners': Using mobile media provides educa...
A life-style segment of 'At-risk learners': Using mobile media provides educa...A life-style segment of 'At-risk learners': Using mobile media provides educa...
A life-style segment of 'At-risk learners': Using mobile media provides educa...
 
Media Education within the Socio-Cultural Ecology at the example of at-risk l...
Media Education within the Socio-Cultural Ecology at the example of at-risk l...Media Education within the Socio-Cultural Ecology at the example of at-risk l...
Media Education within the Socio-Cultural Ecology at the example of at-risk l...
 
Learning with shared Videos
Learning with shared VideosLearning with shared Videos
Learning with shared Videos
 
Presentation BETT2012 Luise Ludwig
Presentation BETT2012 Luise LudwigPresentation BETT2012 Luise Ludwig
Presentation BETT2012 Luise Ludwig
 
Presenation BETT2012 Judith Seipold
Presenation BETT2012 Judith SeipoldPresenation BETT2012 Judith Seipold
Presenation BETT2012 Judith Seipold
 
Presentation Bett2012 Klaus Rummler
Presentation Bett2012 Klaus RummlerPresentation Bett2012 Klaus Rummler
Presentation Bett2012 Klaus Rummler
 
Bett12 common slides
Bett12 common slidesBett12 common slides
Bett12 common slides
 
Judith Seipold: Mobile Learning – potential, controversies and implications f...
Judith Seipold: Mobile Learning – potential, controversies and implications f...Judith Seipold: Mobile Learning – potential, controversies and implications f...
Judith Seipold: Mobile Learning – potential, controversies and implications f...
 
Lernen mit geteilten Videos
Lernen mit geteilten VideosLernen mit geteilten Videos
Lernen mit geteilten Videos
 
2nd somobnet session
2nd somobnet session2nd somobnet session
2nd somobnet session
 
CfP Bremen-2010-12-07
CfP Bremen-2010-12-07CfP Bremen-2010-12-07
CfP Bremen-2010-12-07
 
Flyer for ‘Mobile learning: Crossing boundaries in convergent environments’ C...
Flyer for ‘Mobile learning: Crossing boundaries in convergent environments’ C...Flyer for ‘Mobile learning: Crossing boundaries in convergent environments’ C...
Flyer for ‘Mobile learning: Crossing boundaries in convergent environments’ C...
 

draufhaber.tv - Flyer

  • 1. idee kontakt draufhaber.tv ist eine Online-Videocommunity, in der jun- Verbundkoordination ge Leute in selbsterstellten Videos ihre Interessen und Talente zeigen, austauschen und voneinander lernen können. Konkret Prof. Dr. Karsten D. Wolf | wolf@uni-bremen.de Klaus Rummler | k.rummler@uni-bremen.de die online-videocommunity bedeutet das: Jugendliche und junge Erwachsene filmen, wie sie Tel.: +49 (0)421 - 218 69230 für jugendliche und eine Tätigkeit besonders gut beherrschen (Performancevideos) oder besonders gut erklären können (Erklärvideos). Weitere Informationen junge erwachsene NEU! Projektwebsite: http://www.draufhaber.tv Infowebsite: http://draufhaber.uni-bremen.de draufhaber.tv ist ein vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördertes Verbundprojekt folgender Partner: Universität Bremen Prof. Dr. Karsten D. Wolf ERKLÄREN (Medienpädagogik) Videos nehmen im Leben von Jugendlichen einen immer grö- ßeren Stellenwert ein. draufhaber.tv knüpft daran an und geht neue Wege, um selbstproduzierte Videos für Lernprozesse zu nutzen und damit besonders die Entwicklung von Beruflichkeit INSTITUT TECHNIK UND BILDUNG Institut Technik und Bildung (ITB) Prof. Dr. Michael Gessler (Berufspädagogik) ZEIGEN zu fördern. Institut für Informationsmanagement TEILEN Mit Videos lassen sich praktische Fähigkeiten und Fertigkeiten Bremen GmbH (ifib) dokumentieren, die in informellen oder formellen Kontexten er- Dr. Stefan Welling worben werden. Lernprozesse werden damit transparenter und (Anforderungsmanagement und erfolgreicher. Lernen mit Video fördert so die Entwicklung fach- Qualitätssicherung) SAMMELN licher Kompetenzen, von Selbstlernfähigkeiten und von Medi- enkompetenz. construktiv GmbH Stefan Büschler (Technische Umsetzung) Jugendliche bleiben dabei nicht allein und finden auf drauf- haber.tv zum einen verschiedene Möglichkeiten zum Austausch und zur Zusammenarbeit. Zum anderen wird draufhaber.tv von einem erfahrenem Cyberwork-Team betreut, damit „Hater“ und „Trolle“ bei uns keine Chance haben. LERNEN
  • 2. features geschlossene benutzergruppen cyberwork Ausbildungsbetriebe, Schulen und andere pädagogische Ein- Auf draufhaber.tv machen Jugendliche positive Lernerfahrun- richtungen können mit Hilfe von Videos die dort stattfindenden gen. Dabei unterstützen sie unsere Cyberworker durch positive (Aus-)Bildungsprozesse effektiver und effizienter gestalten. Ansprache und konstruktive Rückmeldungen. Das Team aus Im Betrieb lassen sich besonders schwierige Ausbildungsbe- erfahrenen Sozialpädagog/innen sorgt u.a. dafür, dass die auf standteile mit Hilfe von Video leichter durchdringen und Aus- draufhaber.tv geltenden Verhaltensregeln eingehalten werden. zubildende an verschiedenen Standorten können mit Hilfe von Sie greifen z.B. ein, wenn Jugendliche auf draufhaber.tv beleidigt Videos besser voneinander lernen. Gleichzeitig erwerben alle oder diskriminiert werden. Sie stehen den Jugendlichen aber Beteiligten Medienkompetenz, die auch im Beruf immer unab- auch mit Rat und Tat zur Seite, wenn sie im Zuge der Nutzung dingbarer wird. der Plattform Hilfe benötigen. Dadurch entsteht ein geschützter In der Schule eröffnen Videos neue Wege, die gesteckten Bil- Raum, in dem Jugendliche sicher und spielerisch ihre Medien- dungsziele besser zu erreichen. Alleine oder in Gruppen erstel- kompetenz und ihre persönlichen Interessen und Fähigkeiten len die Schüler/innen Videos, die ihre Lernprozesse auf neue Art entfalten können. Startseite von draufhaber.tv unterstützen. Das Cyberwork-Team wird von unseren Praxispartnern Service Bureau Jugendinformation und VAJA e.V. - Verein zur Förde- Neben dem Publizieren von selbsterstellten Videos können rung akzeptierender Jugendarbeit gestellt: Nutzer/innen auf draufhaber.tv: • Mediensammlungen aus eigenen oder fremden Videos, Links und Dokumenten anlegen • Interessensgruppen zu Themenbereichen bilden • Fundstücke und selbsterstellte Inhalte mit anderen ServiceBureau Jugendinformation teilen • in Foren an Diskussionen zu (beruflichen) Fertigkeiten teilnehmen Gruppenansicht bei draufhaber.tv VAJA e.V. - Verein zur Förderung • besonders gelungene Videos zu einem Portfolio für akzeptierender Jugendarbeit Bewerbungszwecke zusammenstellen Für alle diese Einrichtungen bieten wir geschlossene Benutzer- • Videos schneiden und mit anderen Inhalten remixen gruppen an. Nur die Angehörigen der jeweiligen Institutionen haben Zugang zu ihrem Bereich. Das schafft Sicherheit für die Dabei können die Jugendlichen sicher sein, dass sie auf Lernenden und Betriebsgeheimnisse bleiben gewahrt. draufhaber.tv jederzeit die volle Kontrolle über eigene Daten und Inhalte haben. Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie draufhaber.tv für ihre Orga- nisation nutzen möchten.