SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
DIE DIGITALE TRANSFORMATION RICHTIG NUTZEN
1. SETZEN SIE NICHT AUF JEDEN HYPE
Nicht jeder Trend passt zu ihrem Unternehmen. Hinterfragen Sie alles kritisch und suchen Sie nach Entwicklungen, die für Ihre Branche
relevant sind.
2. NEUE GESCHÄFTSFELDER SINNVOLL ERSCHLIEßEN
Wägen Sie genau ab, bevor Sie neue Geschäftsfelder erschließen. Jedes Unternehmen hat eigene Strukturen, die den individuellen
Entwicklungsprozess der Digitalisierung beeinflussen.
3. OFFEN SEIN FÜR NEUE IDEEN
Bieten Sie Raum für neue Ideen. Der tatsächliche Nutzen zeigt sich oft erst durch ein Testing. Werden sie zu früh kritisiert oder der
Return of Investment hinterfragt, können sich Innovationen nicht entwickeln.
4. NICHT AN STARREN TEAM- UND ORGANISATIONSSTRUKTUREN FESTHALTEN
Für den Erfolg eines Projektes ist es wichtig Mitarbeiter mit verschiedenen Fähigkeiten an einen Tisch zu bringen. Hinterfragen und
optimieren Sie bestehende Organisationsprozesse. Im Zuge der Digitalisierung können neue Herangehensweisen von Vorteil sein.
5. BEREITSCHAFT FÜR VERÄNDERUNGEN
Gerade Führungskräfte sollten Neuerungen, die die digitale Transformation mit sich bringt, gegenüber offen sein. Die Veränderung
muss sich durch das gesamte Unternehmen ziehen. Nur so kann ein Wandel erfolgreich gelingen.
© twt.de
Quelle: lead-digital.de, 2016
© twt.de
TWTINTERACTIVEGROUP
Corneliusstraße 20-22
D-40215 Düsseldorf
www.twt.de
T +49 (0) 211- 601 601-0
F +49 (0) 211- 601 601-19
M info@twt.de

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Die digitale Transformation richtig nutzen

Feedback als strukturierte Entwicklungsgrundlage nutzen
Feedback als strukturierte Entwicklungsgrundlage nutzenFeedback als strukturierte Entwicklungsgrundlage nutzen
Feedback als strukturierte Entwicklungsgrundlage nutzen
INOLUTION Innovative Solution AG
 
Agile Transformation
Agile TransformationAgile Transformation
Agile Transformation
Frank Edelkraut
 
Customer Development Manifest (Deutsch)
Customer Development  Manifest (Deutsch)Customer Development  Manifest (Deutsch)
Customer Development Manifest (Deutsch)
Flavio Trolese
 
GDUM Unternehmensmanagement
GDUM UnternehmensmanagementGDUM Unternehmensmanagement
GDUM Unternehmensmanagement
Verlagentur
 
Die Drei Voraussetzungen Für Eine Erfolgreiche Innovationswende
Die Drei Voraussetzungen Für Eine Erfolgreiche InnovationswendeDie Drei Voraussetzungen Für Eine Erfolgreiche Innovationswende
Die Drei Voraussetzungen Für Eine Erfolgreiche Innovationswende
accenture
 
Agil - Ein Erklärungsversuch
Agil - Ein ErklärungsversuchAgil - Ein Erklärungsversuch
Agil - Ein Erklärungsversuch
Frank Edelkraut
 
Prof. Dr. Andrea Hausmann: Erfolgreiches Innovationsmanagement in Kulturbetri...
Prof. Dr. Andrea Hausmann: Erfolgreiches Innovationsmanagement in Kulturbetri...Prof. Dr. Andrea Hausmann: Erfolgreiches Innovationsmanagement in Kulturbetri...
Prof. Dr. Andrea Hausmann: Erfolgreiches Innovationsmanagement in Kulturbetri...Raabe Verlag
 
Innovate or Die
Innovate or Die Innovate or Die
Innovate or Die
Corporate Startup Summit
 
Infront Instant Lab
Infront Instant Lab Infront Instant Lab
Infront Instant-Lab
Infront Instant-LabInfront Instant-Lab
2icm Firmenbrochure
2icm Firmenbrochure2icm Firmenbrochure
2icm Firmenbrochure
Juergen Studt
 
Die Greenfield Methode - Neuer, optimaler Zustand von Organisation, Prozessen...
Die Greenfield Methode - Neuer, optimaler Zustand von Organisation, Prozessen...Die Greenfield Methode - Neuer, optimaler Zustand von Organisation, Prozessen...
Die Greenfield Methode - Neuer, optimaler Zustand von Organisation, Prozessen...
grow.up. Managementberatung GmbH
 
IV. Symposium Change to Kaizen [Broschüre]
IV. Symposium Change to Kaizen [Broschüre]IV. Symposium Change to Kaizen [Broschüre]
IV. Symposium Change to Kaizen [Broschüre]
Learning Factory
 
Last 1000 Blumen blühen - Innovation für Genossenschaften
Last 1000 Blumen blühen - Innovation für GenossenschaftenLast 1000 Blumen blühen - Innovation für Genossenschaften
Last 1000 Blumen blühen - Innovation für Genossenschaften
Corporate Startup Summit
 
changetokaizen_2015
changetokaizen_2015changetokaizen_2015
changetokaizen_2015
Learning Factory
 
BUSINESS MODEL INNOVATION
BUSINESS MODEL INNOVATIONBUSINESS MODEL INNOVATION
BUSINESS MODEL INNOVATION
Clemens Frowein
 
WISE Module 4 Getting Investor Ready DE
WISE Module 4 Getting Investor Ready DEWISE Module 4 Getting Investor Ready DE
WISE Module 4 Getting Investor Ready DE
caniceconsulting
 
Arbeit 4.0
Arbeit 4.0Arbeit 4.0
Arbeit 4.0
HRpepper
 
Lean startup | Webmonday Graz
Lean startup | Webmonday GrazLean startup | Webmonday Graz
Lean startup | Webmonday Graz
Wohnportal Graz
 
module 4
module 4 module 4
module 4
caniceconsulting
 

Ähnlich wie Die digitale Transformation richtig nutzen (20)

Feedback als strukturierte Entwicklungsgrundlage nutzen
Feedback als strukturierte Entwicklungsgrundlage nutzenFeedback als strukturierte Entwicklungsgrundlage nutzen
Feedback als strukturierte Entwicklungsgrundlage nutzen
 
Agile Transformation
Agile TransformationAgile Transformation
Agile Transformation
 
Customer Development Manifest (Deutsch)
Customer Development  Manifest (Deutsch)Customer Development  Manifest (Deutsch)
Customer Development Manifest (Deutsch)
 
GDUM Unternehmensmanagement
GDUM UnternehmensmanagementGDUM Unternehmensmanagement
GDUM Unternehmensmanagement
 
Die Drei Voraussetzungen Für Eine Erfolgreiche Innovationswende
Die Drei Voraussetzungen Für Eine Erfolgreiche InnovationswendeDie Drei Voraussetzungen Für Eine Erfolgreiche Innovationswende
Die Drei Voraussetzungen Für Eine Erfolgreiche Innovationswende
 
Agil - Ein Erklärungsversuch
Agil - Ein ErklärungsversuchAgil - Ein Erklärungsversuch
Agil - Ein Erklärungsversuch
 
Prof. Dr. Andrea Hausmann: Erfolgreiches Innovationsmanagement in Kulturbetri...
Prof. Dr. Andrea Hausmann: Erfolgreiches Innovationsmanagement in Kulturbetri...Prof. Dr. Andrea Hausmann: Erfolgreiches Innovationsmanagement in Kulturbetri...
Prof. Dr. Andrea Hausmann: Erfolgreiches Innovationsmanagement in Kulturbetri...
 
Innovate or Die
Innovate or Die Innovate or Die
Innovate or Die
 
Infront Instant Lab
Infront Instant Lab Infront Instant Lab
Infront Instant Lab
 
Infront Instant-Lab
Infront Instant-LabInfront Instant-Lab
Infront Instant-Lab
 
2icm Firmenbrochure
2icm Firmenbrochure2icm Firmenbrochure
2icm Firmenbrochure
 
Die Greenfield Methode - Neuer, optimaler Zustand von Organisation, Prozessen...
Die Greenfield Methode - Neuer, optimaler Zustand von Organisation, Prozessen...Die Greenfield Methode - Neuer, optimaler Zustand von Organisation, Prozessen...
Die Greenfield Methode - Neuer, optimaler Zustand von Organisation, Prozessen...
 
IV. Symposium Change to Kaizen [Broschüre]
IV. Symposium Change to Kaizen [Broschüre]IV. Symposium Change to Kaizen [Broschüre]
IV. Symposium Change to Kaizen [Broschüre]
 
Last 1000 Blumen blühen - Innovation für Genossenschaften
Last 1000 Blumen blühen - Innovation für GenossenschaftenLast 1000 Blumen blühen - Innovation für Genossenschaften
Last 1000 Blumen blühen - Innovation für Genossenschaften
 
changetokaizen_2015
changetokaizen_2015changetokaizen_2015
changetokaizen_2015
 
BUSINESS MODEL INNOVATION
BUSINESS MODEL INNOVATIONBUSINESS MODEL INNOVATION
BUSINESS MODEL INNOVATION
 
WISE Module 4 Getting Investor Ready DE
WISE Module 4 Getting Investor Ready DEWISE Module 4 Getting Investor Ready DE
WISE Module 4 Getting Investor Ready DE
 
Arbeit 4.0
Arbeit 4.0Arbeit 4.0
Arbeit 4.0
 
Lean startup | Webmonday Graz
Lean startup | Webmonday GrazLean startup | Webmonday Graz
Lean startup | Webmonday Graz
 
module 4
module 4 module 4
module 4
 

Mehr von TWT

Investition in digitale Plattform
Investition in digitale PlattformInvestition in digitale Plattform
Investition in digitale Plattform
TWT
 
Einkaufen per Sprachsteuerung
Einkaufen per SprachsteuerungEinkaufen per Sprachsteuerung
Einkaufen per Sprachsteuerung
TWT
 
Kommunikation mit Chatbot
Kommunikation mit ChatbotKommunikation mit Chatbot
Kommunikation mit Chatbot
TWT
 
Künstliche Intelligenz im Handel
Künstliche Intelligenz im HandelKünstliche Intelligenz im Handel
Künstliche Intelligenz im Handel
TWT
 
Zahl der weltweiten Internetnutzer
Zahl der weltweiten Internetnutzer Zahl der weltweiten Internetnutzer
Zahl der weltweiten Internetnutzer
TWT
 
Erste Banner Werbung
Erste Banner WerbungErste Banner Werbung
Erste Banner Werbung
TWT
 
Umsatzwachstum durch KI
Umsatzwachstum durch KIUmsatzwachstum durch KI
Umsatzwachstum durch KI
TWT
 
Internet verknüpfte Geräte
Internet verknüpfte GeräteInternet verknüpfte Geräte
Internet verknüpfte Geräte
TWT
 
Personalisierung im E-Mail-Marketing
Personalisierung im E-Mail-MarketingPersonalisierung im E-Mail-Marketing
Personalisierung im E-Mail-Marketing
TWT
 
Konto bei Digitalunternehmen statt bei einer Bank
Konto bei Digitalunternehmen statt bei einer BankKonto bei Digitalunternehmen statt bei einer Bank
Konto bei Digitalunternehmen statt bei einer Bank
TWT
 
Länge YouTube Videos
Länge YouTube VideosLänge YouTube Videos
Länge YouTube Videos
TWT
 
Reaktion auf Kundenbedürfnisse
Reaktion auf KundenbedürfnisseReaktion auf Kundenbedürfnisse
Reaktion auf Kundenbedürfnisse
TWT
 
Ladezeit mobil deutsche Websites
Ladezeit mobil deutsche WebsitesLadezeit mobil deutsche Websites
Ladezeit mobil deutsche Websites
TWT
 
E-Commerce-Umsatz Amazon in Deutschland
E-Commerce-Umsatz Amazon in DeutschlandE-Commerce-Umsatz Amazon in Deutschland
E-Commerce-Umsatz Amazon in Deutschland
TWT
 
Online Nutzerverhalten
Online NutzerverhaltenOnline Nutzerverhalten
Online Nutzerverhalten
TWT
 
DSGVO Bußgelder
DSGVO BußgelderDSGVO Bußgelder
DSGVO Bußgelder
TWT
 
Zahl deutscher Online Shopper
Zahl deutscher Online ShopperZahl deutscher Online Shopper
Zahl deutscher Online Shopper
TWT
 
2018 12 twt-slideshare-fachkraeftemangel
2018 12 twt-slideshare-fachkraeftemangel2018 12 twt-slideshare-fachkraeftemangel
2018 12 twt-slideshare-fachkraeftemangel
TWT
 
2019 05 zahl-des-tages-google-suche-best
2019 05 zahl-des-tages-google-suche-best2019 05 zahl-des-tages-google-suche-best
2019 05 zahl-des-tages-google-suche-best
TWT
 
E-Mail-Marketing: Mails pro Tag
E-Mail-Marketing: Mails pro TagE-Mail-Marketing: Mails pro Tag
E-Mail-Marketing: Mails pro Tag
TWT
 

Mehr von TWT (20)

Investition in digitale Plattform
Investition in digitale PlattformInvestition in digitale Plattform
Investition in digitale Plattform
 
Einkaufen per Sprachsteuerung
Einkaufen per SprachsteuerungEinkaufen per Sprachsteuerung
Einkaufen per Sprachsteuerung
 
Kommunikation mit Chatbot
Kommunikation mit ChatbotKommunikation mit Chatbot
Kommunikation mit Chatbot
 
Künstliche Intelligenz im Handel
Künstliche Intelligenz im HandelKünstliche Intelligenz im Handel
Künstliche Intelligenz im Handel
 
Zahl der weltweiten Internetnutzer
Zahl der weltweiten Internetnutzer Zahl der weltweiten Internetnutzer
Zahl der weltweiten Internetnutzer
 
Erste Banner Werbung
Erste Banner WerbungErste Banner Werbung
Erste Banner Werbung
 
Umsatzwachstum durch KI
Umsatzwachstum durch KIUmsatzwachstum durch KI
Umsatzwachstum durch KI
 
Internet verknüpfte Geräte
Internet verknüpfte GeräteInternet verknüpfte Geräte
Internet verknüpfte Geräte
 
Personalisierung im E-Mail-Marketing
Personalisierung im E-Mail-MarketingPersonalisierung im E-Mail-Marketing
Personalisierung im E-Mail-Marketing
 
Konto bei Digitalunternehmen statt bei einer Bank
Konto bei Digitalunternehmen statt bei einer BankKonto bei Digitalunternehmen statt bei einer Bank
Konto bei Digitalunternehmen statt bei einer Bank
 
Länge YouTube Videos
Länge YouTube VideosLänge YouTube Videos
Länge YouTube Videos
 
Reaktion auf Kundenbedürfnisse
Reaktion auf KundenbedürfnisseReaktion auf Kundenbedürfnisse
Reaktion auf Kundenbedürfnisse
 
Ladezeit mobil deutsche Websites
Ladezeit mobil deutsche WebsitesLadezeit mobil deutsche Websites
Ladezeit mobil deutsche Websites
 
E-Commerce-Umsatz Amazon in Deutschland
E-Commerce-Umsatz Amazon in DeutschlandE-Commerce-Umsatz Amazon in Deutschland
E-Commerce-Umsatz Amazon in Deutschland
 
Online Nutzerverhalten
Online NutzerverhaltenOnline Nutzerverhalten
Online Nutzerverhalten
 
DSGVO Bußgelder
DSGVO BußgelderDSGVO Bußgelder
DSGVO Bußgelder
 
Zahl deutscher Online Shopper
Zahl deutscher Online ShopperZahl deutscher Online Shopper
Zahl deutscher Online Shopper
 
2018 12 twt-slideshare-fachkraeftemangel
2018 12 twt-slideshare-fachkraeftemangel2018 12 twt-slideshare-fachkraeftemangel
2018 12 twt-slideshare-fachkraeftemangel
 
2019 05 zahl-des-tages-google-suche-best
2019 05 zahl-des-tages-google-suche-best2019 05 zahl-des-tages-google-suche-best
2019 05 zahl-des-tages-google-suche-best
 
E-Mail-Marketing: Mails pro Tag
E-Mail-Marketing: Mails pro TagE-Mail-Marketing: Mails pro Tag
E-Mail-Marketing: Mails pro Tag
 

Die digitale Transformation richtig nutzen

  • 1. DIE DIGITALE TRANSFORMATION RICHTIG NUTZEN 1. SETZEN SIE NICHT AUF JEDEN HYPE Nicht jeder Trend passt zu ihrem Unternehmen. Hinterfragen Sie alles kritisch und suchen Sie nach Entwicklungen, die für Ihre Branche relevant sind. 2. NEUE GESCHÄFTSFELDER SINNVOLL ERSCHLIEßEN Wägen Sie genau ab, bevor Sie neue Geschäftsfelder erschließen. Jedes Unternehmen hat eigene Strukturen, die den individuellen Entwicklungsprozess der Digitalisierung beeinflussen. 3. OFFEN SEIN FÜR NEUE IDEEN Bieten Sie Raum für neue Ideen. Der tatsächliche Nutzen zeigt sich oft erst durch ein Testing. Werden sie zu früh kritisiert oder der Return of Investment hinterfragt, können sich Innovationen nicht entwickeln. 4. NICHT AN STARREN TEAM- UND ORGANISATIONSSTRUKTUREN FESTHALTEN Für den Erfolg eines Projektes ist es wichtig Mitarbeiter mit verschiedenen Fähigkeiten an einen Tisch zu bringen. Hinterfragen und optimieren Sie bestehende Organisationsprozesse. Im Zuge der Digitalisierung können neue Herangehensweisen von Vorteil sein. 5. BEREITSCHAFT FÜR VERÄNDERUNGEN Gerade Führungskräfte sollten Neuerungen, die die digitale Transformation mit sich bringt, gegenüber offen sein. Die Veränderung muss sich durch das gesamte Unternehmen ziehen. Nur so kann ein Wandel erfolgreich gelingen. © twt.de Quelle: lead-digital.de, 2016
  • 2. © twt.de TWTINTERACTIVEGROUP Corneliusstraße 20-22 D-40215 Düsseldorf www.twt.de T +49 (0) 211- 601 601-0 F +49 (0) 211- 601 601-19 M info@twt.de