SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
Der Mensch im Mittelpunkt der
digitalen Transformation
EMPLOYEE HAPPINESS
Cawa Younosi
Head of HR Germany – SAP
Education Forum
24. Juni 2020
Der Wissensmitarbeiter im Fokus der
Industrie 4.0
Intuition
€ 135 bn
€ 34 bn
Market Cap
2010 2019
68% 84%
Employee Engagement
2010 2019
+ 23,5%
+ 297,1
%
*Integrated Report 2019
Mitarbeiterzufriedenheit, -
loyalität und -vertrauen sind
gestiegen, trotz der Krise!
In Zeiten von Corona:
96%
…empfehlen SAP als "großartigen" Arbeitgeber weiter!
…sind stolz darauf, für SAP zu arbeiten!
92%
…würden sogar dann bei SAP bleiben,
wenn sie woanders einen vergleichbaren
Job angeboten bekämen!
79%
… blicken sehr hoffnungsfroh in die Zukunft der SAP!
78%
Chancengleiche
Unternehmenskultur
Individualität
Flexibilität
Transparenz
Alleinerziehenden
Netzwerk
Home Schooling
Angebote
Never Lunch
Alone Fellowship
mit
Rückkehr-
recht
Mindfulness
Flat
(Social)
Sabbatical
Diversity&
Inclusion Days
Stay in Touch
Virtuelles
Onboarding
Programm
Feierabend
Events
Power2XLead
Co-Leadership
& Jobsharing
MobiLife
Generation
Intelligence
Live-
Weinseminar
HeForShe
Gender
Intelligence
Virtuelle Learning
Sessions
Virtuelle Coaching
Sessions
Mobilarbeit
Flat
Führen
in Teilzeit
„Flat“
Väter@SAP Keine
Gehaltskürzungen
Bedarfsgerechte Mitarbeiterangebote - Max Flex
"Grow
SAP"
(Fast) unbegrenzte virtuelle Möglichkeiten!
Live-
Biertasting
Impulse von
Sebastian Fitzek
Impulse von
Dennis Endras
Adler Mannheim
How to HomeOffice
Newsletter
für Eltern
Der Mensch als Schlüssel
Industry 4.0
Doch das bedeutet Umdenken für beide Seiten!
Entkoppelung von Arbeitsort und Wohnort –
Es reicht nicht mehr, Ingenieur auf der schwäbischen
Ostalb zu sein oder nur diese einzustellen!
Customer / Employee Experience –
Der Köder muss dem Fisch schmecken,
nicht dem Angler!
Lifelong Learning –
Kein ‘Nice-to-have‘ sondern ein ‘must‘!
Soziales Lernen – Austausch mit Experten und Mitlernenden
Flexibel – Jederzeit, überall
Unbeschränkt – Offen für jeden, uneingeschränkte Teilnehmerzahl
Motivierend – Spielend motivierend, hohe Qualität, Leistungsnachweis
Kostenlos
*Zeitraum Mai-Juni 2020
Was will ich?
Was braucht es in der Zukunft?
Wie komme ich da hin?
Fokus: Welche Angebote unterstützen mich dabei?
Selbstmanagement!
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit ;)
Fragen?

Weitere ähnliche Inhalte

Ähnlich wie Der Mensch im Mittelpunkt der digitalen Transformation

Digitalization & Intelligent Business Decisions
Digitalization & Intelligent Business DecisionsDigitalization & Intelligent Business Decisions
Digitalization & Intelligent Business Decisions
Patrick Comboeuf
 
Digitalisierung im Tourismus - Kundenrelevanz statt Innovationstheater
Digitalisierung im Tourismus - Kundenrelevanz statt InnovationstheaterDigitalisierung im Tourismus - Kundenrelevanz statt Innovationstheater
Digitalisierung im Tourismus - Kundenrelevanz statt Innovationstheater
Patrick Comboeuf
 
Digitale Transformation in der beruflichen Bildung, DIHK Düsseldorf, 2015
Digitale Transformation in der beruflichen Bildung, DIHK Düsseldorf, 2015Digitale Transformation in der beruflichen Bildung, DIHK Düsseldorf, 2015
Digitale Transformation in der beruflichen Bildung, DIHK Düsseldorf, 2015
Consulting-Institut für berufliche Bildung e.V., CIBBeV ... www.cibbev.de
 
Heidi Kupke HOTSPOT Vortrag
Heidi Kupke HOTSPOT VortragHeidi Kupke HOTSPOT Vortrag
Heidi Kupke HOTSPOT Vortrag
kambeckfilm
 
Wissensmanagement hr cornell_symposium_hh_okt2018
Wissensmanagement hr cornell_symposium_hh_okt2018Wissensmanagement hr cornell_symposium_hh_okt2018
Wissensmanagement hr cornell_symposium_hh_okt2018
Ansgar Jahns
 
#30u30 2016: Philipp Klein & Anne-Katrin Hutschenreuter
#30u30 2016: Philipp Klein & Anne-Katrin Hutschenreuter#30u30 2016: Philipp Klein & Anne-Katrin Hutschenreuter
#30u30 2016: Philipp Klein & Anne-Katrin Hutschenreuter
Nico Kunkel
 
Automotive Com 2012 Enterprise 2.0
Automotive Com 2012 Enterprise 2.0Automotive Com 2012 Enterprise 2.0
Automotive Com 2012 Enterprise 2.0JanAppl
 
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Content Marketing: vom Heilsbringer zur Herausfor...
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Content Marketing: vom Heilsbringer zur Herausfor...Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Content Marketing: vom Heilsbringer zur Herausfor...
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Content Marketing: vom Heilsbringer zur Herausfor...
Werbeplanung.at Summit
 
Plädoyer konsequente Digitale Transformation in der Old Economy.
Plädoyer konsequente Digitale Transformation in der Old Economy.Plädoyer konsequente Digitale Transformation in der Old Economy.
Plädoyer konsequente Digitale Transformation in der Old Economy.
Patrick Comboeuf
 
Talent attract19
Talent attract19Talent attract19
Talent attract19
Hannes Maier
 
Corporate Learning goes digital – Was gibt es für Trends und wie können diese...
Corporate Learning goes digital – Was gibt es für Trends und wie können diese...Corporate Learning goes digital – Was gibt es für Trends und wie können diese...
Corporate Learning goes digital – Was gibt es für Trends und wie können diese...
Jochen Robes
 
Die People Leads im agilen Zusammenarbeitsmodell: Welchen Einfluss die Rolle ...
Die People Leads im agilen Zusammenarbeitsmodell: Welchen Einfluss die Rolle ...Die People Leads im agilen Zusammenarbeitsmodell: Welchen Einfluss die Rolle ...
Die People Leads im agilen Zusammenarbeitsmodell: Welchen Einfluss die Rolle ...
Swantje Napp
 
Christian Knell (Snap Consulting)
Christian Knell (Snap Consulting)Christian Knell (Snap Consulting)
Christian Knell (Snap Consulting)
Praxistage
 
B2B Online-Monitor 2014 - Infografik - Die wichtigsten Ergebnisse
B2B Online-Monitor 2014 - Infografik - Die wichtigsten ErgebnisseB2B Online-Monitor 2014 - Infografik - Die wichtigsten Ergebnisse
B2B Online-Monitor 2014 - Infografik - Die wichtigsten Ergebnisse
die firma . experience design GmbH
 
Fachkräftemangel und Know-How-Sicherung in der IT-Wirtschaft
Fachkräftemangel und Know-How-Sicherung in der IT-WirtschaftFachkräftemangel und Know-How-Sicherung in der IT-Wirtschaft
Fachkräftemangel und Know-How-Sicherung in der IT-Wirtschaft
FraunhoferIAO
 
Goldbach Group I Goldbach Seminar I Werbetreibende und Ihre Agenturen im Jahr...
Goldbach Group I Goldbach Seminar I Werbetreibende und Ihre Agenturen im Jahr...Goldbach Group I Goldbach Seminar I Werbetreibende und Ihre Agenturen im Jahr...
Goldbach Group I Goldbach Seminar I Werbetreibende und Ihre Agenturen im Jahr...
Goldbach Group AG
 
USP-D Zukunft Personal
USP-D Zukunft PersonalUSP-D Zukunft Personal
USP-D Zukunft Personal
USP-D Deutschland Consulting GmbH
 
Lernen heute, oder: L&D in Zeiten des digitalen Wandels ...
Lernen heute, oder: L&D in Zeiten des digitalen Wandels ...Lernen heute, oder: L&D in Zeiten des digitalen Wandels ...
Lernen heute, oder: L&D in Zeiten des digitalen Wandels ...
Jochen Robes
 
Arbeiten in der Zukunft
Arbeiten in der ZukunftArbeiten in der Zukunft
Arbeiten in der Zukunft
Fabian Annich
 
Die Zukunft des Modern Marketing 2017
Die Zukunft des Modern Marketing 2017Die Zukunft des Modern Marketing 2017
Die Zukunft des Modern Marketing 2017
Oracle Marketing Cloud Deutschland
 

Ähnlich wie Der Mensch im Mittelpunkt der digitalen Transformation (20)

Digitalization & Intelligent Business Decisions
Digitalization & Intelligent Business DecisionsDigitalization & Intelligent Business Decisions
Digitalization & Intelligent Business Decisions
 
Digitalisierung im Tourismus - Kundenrelevanz statt Innovationstheater
Digitalisierung im Tourismus - Kundenrelevanz statt InnovationstheaterDigitalisierung im Tourismus - Kundenrelevanz statt Innovationstheater
Digitalisierung im Tourismus - Kundenrelevanz statt Innovationstheater
 
Digitale Transformation in der beruflichen Bildung, DIHK Düsseldorf, 2015
Digitale Transformation in der beruflichen Bildung, DIHK Düsseldorf, 2015Digitale Transformation in der beruflichen Bildung, DIHK Düsseldorf, 2015
Digitale Transformation in der beruflichen Bildung, DIHK Düsseldorf, 2015
 
Heidi Kupke HOTSPOT Vortrag
Heidi Kupke HOTSPOT VortragHeidi Kupke HOTSPOT Vortrag
Heidi Kupke HOTSPOT Vortrag
 
Wissensmanagement hr cornell_symposium_hh_okt2018
Wissensmanagement hr cornell_symposium_hh_okt2018Wissensmanagement hr cornell_symposium_hh_okt2018
Wissensmanagement hr cornell_symposium_hh_okt2018
 
#30u30 2016: Philipp Klein & Anne-Katrin Hutschenreuter
#30u30 2016: Philipp Klein & Anne-Katrin Hutschenreuter#30u30 2016: Philipp Klein & Anne-Katrin Hutschenreuter
#30u30 2016: Philipp Klein & Anne-Katrin Hutschenreuter
 
Automotive Com 2012 Enterprise 2.0
Automotive Com 2012 Enterprise 2.0Automotive Com 2012 Enterprise 2.0
Automotive Com 2012 Enterprise 2.0
 
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Content Marketing: vom Heilsbringer zur Herausfor...
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Content Marketing: vom Heilsbringer zur Herausfor...Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Content Marketing: vom Heilsbringer zur Herausfor...
Werbeplanung.at SUMMIT 15 - Content Marketing: vom Heilsbringer zur Herausfor...
 
Plädoyer konsequente Digitale Transformation in der Old Economy.
Plädoyer konsequente Digitale Transformation in der Old Economy.Plädoyer konsequente Digitale Transformation in der Old Economy.
Plädoyer konsequente Digitale Transformation in der Old Economy.
 
Talent attract19
Talent attract19Talent attract19
Talent attract19
 
Corporate Learning goes digital – Was gibt es für Trends und wie können diese...
Corporate Learning goes digital – Was gibt es für Trends und wie können diese...Corporate Learning goes digital – Was gibt es für Trends und wie können diese...
Corporate Learning goes digital – Was gibt es für Trends und wie können diese...
 
Die People Leads im agilen Zusammenarbeitsmodell: Welchen Einfluss die Rolle ...
Die People Leads im agilen Zusammenarbeitsmodell: Welchen Einfluss die Rolle ...Die People Leads im agilen Zusammenarbeitsmodell: Welchen Einfluss die Rolle ...
Die People Leads im agilen Zusammenarbeitsmodell: Welchen Einfluss die Rolle ...
 
Christian Knell (Snap Consulting)
Christian Knell (Snap Consulting)Christian Knell (Snap Consulting)
Christian Knell (Snap Consulting)
 
B2B Online-Monitor 2014 - Infografik - Die wichtigsten Ergebnisse
B2B Online-Monitor 2014 - Infografik - Die wichtigsten ErgebnisseB2B Online-Monitor 2014 - Infografik - Die wichtigsten Ergebnisse
B2B Online-Monitor 2014 - Infografik - Die wichtigsten Ergebnisse
 
Fachkräftemangel und Know-How-Sicherung in der IT-Wirtschaft
Fachkräftemangel und Know-How-Sicherung in der IT-WirtschaftFachkräftemangel und Know-How-Sicherung in der IT-Wirtschaft
Fachkräftemangel und Know-How-Sicherung in der IT-Wirtschaft
 
Goldbach Group I Goldbach Seminar I Werbetreibende und Ihre Agenturen im Jahr...
Goldbach Group I Goldbach Seminar I Werbetreibende und Ihre Agenturen im Jahr...Goldbach Group I Goldbach Seminar I Werbetreibende und Ihre Agenturen im Jahr...
Goldbach Group I Goldbach Seminar I Werbetreibende und Ihre Agenturen im Jahr...
 
USP-D Zukunft Personal
USP-D Zukunft PersonalUSP-D Zukunft Personal
USP-D Zukunft Personal
 
Lernen heute, oder: L&D in Zeiten des digitalen Wandels ...
Lernen heute, oder: L&D in Zeiten des digitalen Wandels ...Lernen heute, oder: L&D in Zeiten des digitalen Wandels ...
Lernen heute, oder: L&D in Zeiten des digitalen Wandels ...
 
Arbeiten in der Zukunft
Arbeiten in der ZukunftArbeiten in der Zukunft
Arbeiten in der Zukunft
 
Die Zukunft des Modern Marketing 2017
Die Zukunft des Modern Marketing 2017Die Zukunft des Modern Marketing 2017
Die Zukunft des Modern Marketing 2017
 

Der Mensch im Mittelpunkt der digitalen Transformation

  • 1. Der Mensch im Mittelpunkt der digitalen Transformation EMPLOYEE HAPPINESS Cawa Younosi Head of HR Germany – SAP Education Forum 24. Juni 2020
  • 2. Der Wissensmitarbeiter im Fokus der Industrie 4.0 Intuition
  • 3. € 135 bn € 34 bn Market Cap 2010 2019 68% 84% Employee Engagement 2010 2019 + 23,5% + 297,1 % *Integrated Report 2019
  • 4. Mitarbeiterzufriedenheit, - loyalität und -vertrauen sind gestiegen, trotz der Krise! In Zeiten von Corona:
  • 5. 96% …empfehlen SAP als "großartigen" Arbeitgeber weiter!
  • 6. …sind stolz darauf, für SAP zu arbeiten! 92%
  • 7. …würden sogar dann bei SAP bleiben, wenn sie woanders einen vergleichbaren Job angeboten bekämen! 79%
  • 8. … blicken sehr hoffnungsfroh in die Zukunft der SAP! 78%
  • 10. Alleinerziehenden Netzwerk Home Schooling Angebote Never Lunch Alone Fellowship mit Rückkehr- recht Mindfulness Flat (Social) Sabbatical Diversity& Inclusion Days Stay in Touch Virtuelles Onboarding Programm Feierabend Events Power2XLead Co-Leadership & Jobsharing MobiLife Generation Intelligence Live- Weinseminar HeForShe Gender Intelligence Virtuelle Learning Sessions Virtuelle Coaching Sessions Mobilarbeit Flat Führen in Teilzeit „Flat“ Väter@SAP Keine Gehaltskürzungen Bedarfsgerechte Mitarbeiterangebote - Max Flex "Grow SAP" (Fast) unbegrenzte virtuelle Möglichkeiten! Live- Biertasting Impulse von Sebastian Fitzek Impulse von Dennis Endras Adler Mannheim How to HomeOffice Newsletter für Eltern
  • 11. Der Mensch als Schlüssel Industry 4.0 Doch das bedeutet Umdenken für beide Seiten!
  • 12. Entkoppelung von Arbeitsort und Wohnort – Es reicht nicht mehr, Ingenieur auf der schwäbischen Ostalb zu sein oder nur diese einzustellen!
  • 13. Customer / Employee Experience – Der Köder muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler!
  • 14. Lifelong Learning – Kein ‘Nice-to-have‘ sondern ein ‘must‘!
  • 15. Soziales Lernen – Austausch mit Experten und Mitlernenden Flexibel – Jederzeit, überall Unbeschränkt – Offen für jeden, uneingeschränkte Teilnehmerzahl Motivierend – Spielend motivierend, hohe Qualität, Leistungsnachweis Kostenlos *Zeitraum Mai-Juni 2020
  • 16.
  • 17. Was will ich? Was braucht es in der Zukunft? Wie komme ich da hin? Fokus: Welche Angebote unterstützen mich dabei? Selbstmanagement!
  • 18.
  • 19. Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit ;) Fragen?