SlideShare ist ein Scribd-Unternehmen logo
„Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik
                 an.“
              (E.T.A. Hoffmann)
Körperliche             Psychische
 Wirkung                 Wirkung




              Soziale
              Wirkung
Modi         Merkmalskalen




Frau Seelbach: Dezember_2010_1
Modi         Merkmalskalen




Frau Seelbach: Dezember_2010_2
Modi         Merkmalskalen




Frau Seelbach: Februar_2011_1
Modi         Merkmalskalen




Frau Seelbach: Februar_2011_2
„Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik
                 an.“
              (E.T.A. Hofmann)

Weitere ähnliche Inhalte

Andere mochten auch

ALIANZAS TECNOLÓGICAS COMO APOYO A LA GESTIÓN DE TECNOLOGÍAS EN UNIVERSIDADE...
ALIANZAS TECNOLÓGICAS COMO APOYO A LA  GESTIÓN DE TECNOLOGÍAS EN UNIVERSIDADE...ALIANZAS TECNOLÓGICAS COMO APOYO A LA  GESTIÓN DE TECNOLOGÍAS EN UNIVERSIDADE...
ALIANZAS TECNOLÓGICAS COMO APOYO A LA GESTIÓN DE TECNOLOGÍAS EN UNIVERSIDADE...
anammaya
 
Tweet akademie 20101012
Tweet akademie 20101012Tweet akademie 20101012
Tweet akademie 20101012
Michael Gebert
 
NPK2012 - Dr. Birgit Graf: Serviceroboter zur Unterstützung in der Pflege
NPK2012 - Dr. Birgit Graf: Serviceroboter zur Unterstützung in der PflegeNPK2012 - Dr. Birgit Graf: Serviceroboter zur Unterstützung in der Pflege
NPK2012 - Dr. Birgit Graf: Serviceroboter zur Unterstützung in der Pflege
Niederrheinischer Pflegekongress
 
Mocion de apoyo a la custodia compartida en euskadi juntas generales de gipuzkoa
Mocion de apoyo a la custodia compartida en euskadi juntas generales de gipuzkoaMocion de apoyo a la custodia compartida en euskadi juntas generales de gipuzkoa
Mocion de apoyo a la custodia compartida en euskadi juntas generales de gipuzkoa
kidetza1
 
Controversias acerca del sistema contable integrado carlos garcia_rosas
Controversias acerca del sistema contable integrado carlos garcia_rosasControversias acerca del sistema contable integrado carlos garcia_rosas
Controversias acerca del sistema contable integrado carlos garcia_rosas
Carlos García Rosas
 
Santiago marulanda montoya super trabajoooooooooooooooooooooooooooooooooooooo...
Santiago marulanda montoya super trabajoooooooooooooooooooooooooooooooooooooo...Santiago marulanda montoya super trabajoooooooooooooooooooooooooooooooooooooo...
Santiago marulanda montoya super trabajoooooooooooooooooooooooooooooooooooooo...
santiagomarulanda
 
comunicacion no verbal
comunicacion no verbalcomunicacion no verbal
comunicacion no verbal
alejandra93a
 
NPK2012 - Swen Staack: Leben statt therapeutischer Akrobatik
NPK2012 - Swen Staack: Leben statt therapeutischer AkrobatikNPK2012 - Swen Staack: Leben statt therapeutischer Akrobatik
NPK2012 - Swen Staack: Leben statt therapeutischer Akrobatik
Niederrheinischer Pflegekongress
 

Andere mochten auch (19)

Atención al vocabulario. Español
Atención al vocabulario. EspañolAtención al vocabulario. Español
Atención al vocabulario. Español
 
ALIANZAS TECNOLÓGICAS COMO APOYO A LA GESTIÓN DE TECNOLOGÍAS EN UNIVERSIDADE...
ALIANZAS TECNOLÓGICAS COMO APOYO A LA  GESTIÓN DE TECNOLOGÍAS EN UNIVERSIDADE...ALIANZAS TECNOLÓGICAS COMO APOYO A LA  GESTIÓN DE TECNOLOGÍAS EN UNIVERSIDADE...
ALIANZAS TECNOLÓGICAS COMO APOYO A LA GESTIÓN DE TECNOLOGÍAS EN UNIVERSIDADE...
 
Juan camilo palacio
Juan camilo palacioJuan camilo palacio
Juan camilo palacio
 
NPK2011: PflegeWert - Wertschätzung in der Pflege und für die Pflege
NPK2011: PflegeWert - Wertschätzung in der Pflege und für die PflegeNPK2011: PflegeWert - Wertschätzung in der Pflege und für die Pflege
NPK2011: PflegeWert - Wertschätzung in der Pflege und für die Pflege
 
Tweet akademie 20101012
Tweet akademie 20101012Tweet akademie 20101012
Tweet akademie 20101012
 
Reich werden als affiliate mit sem dc storm
Reich werden als affiliate mit sem dc stormReich werden als affiliate mit sem dc storm
Reich werden als affiliate mit sem dc storm
 
NPK2012 - Dr. Birgit Graf: Serviceroboter zur Unterstützung in der Pflege
NPK2012 - Dr. Birgit Graf: Serviceroboter zur Unterstützung in der PflegeNPK2012 - Dr. Birgit Graf: Serviceroboter zur Unterstützung in der Pflege
NPK2012 - Dr. Birgit Graf: Serviceroboter zur Unterstützung in der Pflege
 
Acompañamiento Emediador freddy mayo
Acompañamiento Emediador freddy mayoAcompañamiento Emediador freddy mayo
Acompañamiento Emediador freddy mayo
 
Mocion de apoyo a la custodia compartida en euskadi juntas generales de gipuzkoa
Mocion de apoyo a la custodia compartida en euskadi juntas generales de gipuzkoaMocion de apoyo a la custodia compartida en euskadi juntas generales de gipuzkoa
Mocion de apoyo a la custodia compartida en euskadi juntas generales de gipuzkoa
 
Controversias acerca del sistema contable integrado carlos garcia_rosas
Controversias acerca del sistema contable integrado carlos garcia_rosasControversias acerca del sistema contable integrado carlos garcia_rosas
Controversias acerca del sistema contable integrado carlos garcia_rosas
 
Santiago marulanda montoya super trabajoooooooooooooooooooooooooooooooooooooo...
Santiago marulanda montoya super trabajoooooooooooooooooooooooooooooooooooooo...Santiago marulanda montoya super trabajoooooooooooooooooooooooooooooooooooooo...
Santiago marulanda montoya super trabajoooooooooooooooooooooooooooooooooooooo...
 
comunicacion no verbal
comunicacion no verbalcomunicacion no verbal
comunicacion no verbal
 
NPK2011: Personalgewinnung in der Pflege – auch die Basis ist gefordert
NPK2011: Personalgewinnung in der Pflege – auch die Basis ist gefordertNPK2011: Personalgewinnung in der Pflege – auch die Basis ist gefordert
NPK2011: Personalgewinnung in der Pflege – auch die Basis ist gefordert
 
Norma 020 completa
Norma 020 completaNorma 020 completa
Norma 020 completa
 
Ayudas violencia de genero
Ayudas violencia de generoAyudas violencia de genero
Ayudas violencia de genero
 
Un juego
Un juegoUn juego
Un juego
 
Pedagogia
PedagogiaPedagogia
Pedagogia
 
Fuentes de poder
Fuentes de poderFuentes de poder
Fuentes de poder
 
NPK2012 - Swen Staack: Leben statt therapeutischer Akrobatik
NPK2012 - Swen Staack: Leben statt therapeutischer AkrobatikNPK2012 - Swen Staack: Leben statt therapeutischer Akrobatik
NPK2012 - Swen Staack: Leben statt therapeutischer Akrobatik
 

Mehr von Niederrheinischer Pflegekongress

NPK2012 - Gunther Schabio: Wundmanagement und Wundversorgung - ein rechtsfrei...
NPK2012 - Gunther Schabio: Wundmanagement und Wundversorgung - ein rechtsfrei...NPK2012 - Gunther Schabio: Wundmanagement und Wundversorgung - ein rechtsfrei...
NPK2012 - Gunther Schabio: Wundmanagement und Wundversorgung - ein rechtsfrei...
Niederrheinischer Pflegekongress
 
NPK2012 - Andy Goßrau, Elke Evertz: Was ist die richtige Rechtsform für einen...
NPK2012 - Andy Goßrau, Elke Evertz: Was ist die richtige Rechtsform für einen...NPK2012 - Andy Goßrau, Elke Evertz: Was ist die richtige Rechtsform für einen...
NPK2012 - Andy Goßrau, Elke Evertz: Was ist die richtige Rechtsform für einen...
Niederrheinischer Pflegekongress
 
NPK2012 - Werner Thomas: Warum tun wir uns mit dem Verkauf der Pflege so schwer?
NPK2012 - Werner Thomas: Warum tun wir uns mit dem Verkauf der Pflege so schwer?NPK2012 - Werner Thomas: Warum tun wir uns mit dem Verkauf der Pflege so schwer?
NPK2012 - Werner Thomas: Warum tun wir uns mit dem Verkauf der Pflege so schwer?
Niederrheinischer Pflegekongress
 
NPK2012 - Dr. Sabine Löffert: Psychiatrische Pflege - Quo vadis?
NPK2012 - Dr. Sabine Löffert: Psychiatrische Pflege - Quo vadis?NPK2012 - Dr. Sabine Löffert: Psychiatrische Pflege - Quo vadis?
NPK2012 - Dr. Sabine Löffert: Psychiatrische Pflege - Quo vadis?
Niederrheinischer Pflegekongress
 
NPK2012 - Anja Gatzweiler: Warum die "vermüllte" Körperzelle zu chronischen E...
NPK2012 - Anja Gatzweiler: Warum die "vermüllte" Körperzelle zu chronischen E...NPK2012 - Anja Gatzweiler: Warum die "vermüllte" Körperzelle zu chronischen E...
NPK2012 - Anja Gatzweiler: Warum die "vermüllte" Körperzelle zu chronischen E...
Niederrheinischer Pflegekongress
 
NPK2012 - Werner Göpfert-Divvier: Pflege 2025 - (M)eine Vision
NPK2012 - Werner Göpfert-Divvier: Pflege 2025 -  (M)eine VisionNPK2012 - Werner Göpfert-Divvier: Pflege 2025 -  (M)eine Vision
NPK2012 - Werner Göpfert-Divvier: Pflege 2025 - (M)eine Vision
Niederrheinischer Pflegekongress
 
NPK2012 - Bettina Kraft: Resilienz bei Demenz mit Achtsamkeit und Yoga
NPK2012 - Bettina Kraft: Resilienz bei Demenz mit Achtsamkeit und YogaNPK2012 - Bettina Kraft: Resilienz bei Demenz mit Achtsamkeit und Yoga
NPK2012 - Bettina Kraft: Resilienz bei Demenz mit Achtsamkeit und Yoga
Niederrheinischer Pflegekongress
 

Mehr von Niederrheinischer Pflegekongress (20)

Das Pflegeberufsgesetz - Wohin geht der Weg?
Das Pflegeberufsgesetz - Wohin geht der Weg?Das Pflegeberufsgesetz - Wohin geht der Weg?
Das Pflegeberufsgesetz - Wohin geht der Weg?
 
Spurensuche bei schlechtheilenden Wunden
Spurensuche bei schlechtheilenden WundenSpurensuche bei schlechtheilenden Wunden
Spurensuche bei schlechtheilenden Wunden
 
Eine Legislaturperiode nähert sich dem Ende - Pflegepolitisch top oder Flop?
Eine Legislaturperiode nähert sich dem Ende - Pflegepolitisch top oder Flop?Eine Legislaturperiode nähert sich dem Ende - Pflegepolitisch top oder Flop?
Eine Legislaturperiode nähert sich dem Ende - Pflegepolitisch top oder Flop?
 
Pflegestärkungsgesetz 2 - Wird nun alles besser? - Ali Celik
Pflegestärkungsgesetz 2 - Wird nun alles besser? - Ali CelikPflegestärkungsgesetz 2 - Wird nun alles besser? - Ali Celik
Pflegestärkungsgesetz 2 - Wird nun alles besser? - Ali Celik
 
NPK2015 - T. Kirpal: Der neue Expertenstandard Förderung der Mobilität
NPK2015 - T. Kirpal: Der neue Expertenstandard Förderung der MobilitätNPK2015 - T. Kirpal: Der neue Expertenstandard Förderung der Mobilität
NPK2015 - T. Kirpal: Der neue Expertenstandard Förderung der Mobilität
 
NPK2015 - Dr.Pick: Das neue Begutachtungsassssment
NPK2015 - Dr.Pick: Das neue BegutachtungsassssmentNPK2015 - Dr.Pick: Das neue Begutachtungsassssment
NPK2015 - Dr.Pick: Das neue Begutachtungsassssment
 
NPK2015 - Z.Babagadi: Die süßen Türken
NPK2015 - Z.Babagadi: Die süßen TürkenNPK2015 - Z.Babagadi: Die süßen Türken
NPK2015 - Z.Babagadi: Die süßen Türken
 
NPK2012 - Gunther Schabio: Wundmanagement und Wundversorgung - ein rechtsfrei...
NPK2012 - Gunther Schabio: Wundmanagement und Wundversorgung - ein rechtsfrei...NPK2012 - Gunther Schabio: Wundmanagement und Wundversorgung - ein rechtsfrei...
NPK2012 - Gunther Schabio: Wundmanagement und Wundversorgung - ein rechtsfrei...
 
NPK2012 - Andy Goßrau, Elke Evertz: Was ist die richtige Rechtsform für einen...
NPK2012 - Andy Goßrau, Elke Evertz: Was ist die richtige Rechtsform für einen...NPK2012 - Andy Goßrau, Elke Evertz: Was ist die richtige Rechtsform für einen...
NPK2012 - Andy Goßrau, Elke Evertz: Was ist die richtige Rechtsform für einen...
 
NPK2012 - Adelheid von Spee: Verwirrt im Krankenhaus - Nebendiagnose "Demenz ...
NPK2012 - Adelheid von Spee: Verwirrt im Krankenhaus - Nebendiagnose "Demenz ...NPK2012 - Adelheid von Spee: Verwirrt im Krankenhaus - Nebendiagnose "Demenz ...
NPK2012 - Adelheid von Spee: Verwirrt im Krankenhaus - Nebendiagnose "Demenz ...
 
NPK2012 - Prof. Ulrich Sprick: „net-step“ - Psychotherapie online
NPK2012 - Prof. Ulrich Sprick: „net-step“ - Psychotherapie onlineNPK2012 - Prof. Ulrich Sprick: „net-step“ - Psychotherapie online
NPK2012 - Prof. Ulrich Sprick: „net-step“ - Psychotherapie online
 
NPK2012 - Werner Thomas: Warum tun wir uns mit dem Verkauf der Pflege so schwer?
NPK2012 - Werner Thomas: Warum tun wir uns mit dem Verkauf der Pflege so schwer?NPK2012 - Werner Thomas: Warum tun wir uns mit dem Verkauf der Pflege so schwer?
NPK2012 - Werner Thomas: Warum tun wir uns mit dem Verkauf der Pflege so schwer?
 
NPK2012 - Dr. Sabine Löffert: Psychiatrische Pflege - Quo vadis?
NPK2012 - Dr. Sabine Löffert: Psychiatrische Pflege - Quo vadis?NPK2012 - Dr. Sabine Löffert: Psychiatrische Pflege - Quo vadis?
NPK2012 - Dr. Sabine Löffert: Psychiatrische Pflege - Quo vadis?
 
NPK2012 - Andrea Albrecht: Wege aus dem Jammertal
NPK2012 - Andrea Albrecht: Wege aus dem JammertalNPK2012 - Andrea Albrecht: Wege aus dem Jammertal
NPK2012 - Andrea Albrecht: Wege aus dem Jammertal
 
NPK2012 - Nicole Huppertz: Bezugspflege in der Psychotraumatologie
NPK2012 - Nicole Huppertz: Bezugspflege in der PsychotraumatologieNPK2012 - Nicole Huppertz: Bezugspflege in der Psychotraumatologie
NPK2012 - Nicole Huppertz: Bezugspflege in der Psychotraumatologie
 
NPK2012 - Anja Gatzweiler: Warum die "vermüllte" Körperzelle zu chronischen E...
NPK2012 - Anja Gatzweiler: Warum die "vermüllte" Körperzelle zu chronischen E...NPK2012 - Anja Gatzweiler: Warum die "vermüllte" Körperzelle zu chronischen E...
NPK2012 - Anja Gatzweiler: Warum die "vermüllte" Körperzelle zu chronischen E...
 
NPK2012 - Werner Göpfert-Divvier: Pflege 2025 - (M)eine Vision
NPK2012 - Werner Göpfert-Divvier: Pflege 2025 -  (M)eine VisionNPK2012 - Werner Göpfert-Divvier: Pflege 2025 -  (M)eine Vision
NPK2012 - Werner Göpfert-Divvier: Pflege 2025 - (M)eine Vision
 
NPK2012 - Dr. med. Rainer Zerfaß: Demenzrisiko senken!
NPK2012 - Dr. med. Rainer Zerfaß: Demenzrisiko senken!NPK2012 - Dr. med. Rainer Zerfaß: Demenzrisiko senken!
NPK2012 - Dr. med. Rainer Zerfaß: Demenzrisiko senken!
 
NPK2012 - Thomas Künzel: Von der Pflege für die Pflege - Lymphologie
NPK2012 - Thomas Künzel: Von der Pflege für die Pflege - LymphologieNPK2012 - Thomas Künzel: Von der Pflege für die Pflege - Lymphologie
NPK2012 - Thomas Künzel: Von der Pflege für die Pflege - Lymphologie
 
NPK2012 - Bettina Kraft: Resilienz bei Demenz mit Achtsamkeit und Yoga
NPK2012 - Bettina Kraft: Resilienz bei Demenz mit Achtsamkeit und YogaNPK2012 - Bettina Kraft: Resilienz bei Demenz mit Achtsamkeit und Yoga
NPK2012 - Bettina Kraft: Resilienz bei Demenz mit Achtsamkeit und Yoga
 

NPK2011: Musik und Gemeinschaftserleben

  • 1.
  • 2. „Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.“ (E.T.A. Hoffmann)
  • 3. Körperliche Psychische Wirkung Wirkung Soziale Wirkung
  • 4.
  • 5.
  • 6.
  • 7.
  • 8.
  • 9. Modi Merkmalskalen Frau Seelbach: Dezember_2010_1
  • 10. Modi Merkmalskalen Frau Seelbach: Dezember_2010_2
  • 11. Modi Merkmalskalen Frau Seelbach: Februar_2011_1
  • 12. Modi Merkmalskalen Frau Seelbach: Februar_2011_2
  • 13.
  • 14. „Wo die Sprache aufhört, fängt die Musik an.“ (E.T.A. Hofmann)