Großbaustellen (Tunnel, Brücken, Straßen, Staudämme etc.) werden fast immer an Orten durchgeführt, wo es kaum oder wenig IT Infrastruktur gibt. Die ausführenden Baufirmen bilden zur Abwicklung oft Arbeitsgemeinschaften (ARGEn). Doch wer stellt die IT zur Unterstützung der kaufmännischen und technischen Projektleitung zur Verfügung? Welche Systemarchitektur ist wann geeignet? Im Rahmen einer Reihe von Webcasts erörtern wir mit Ihnen die Vor- und Nachteile verschiedener Lösungsansätze um Ihre jetzige Position zu bestätigen oder Ihnen Anregungen zur Neukonzeption zu geben. Nach einem ersten Überblick werden wir die jeweiligen Lösungsansätze in weiteren, kurzen Webcasts vertiefen.