Helaba Floor Research
Equity Daily 6. August 2012
Indikation Unterstützungen Widerstände Handelsbreite
DAX 6.887 6.750 / 6.680 6.945 / 7.028 6.750 / 6.980
Autor:
EuroStoxx 50 2.367 2.320 / 2.296 2.406 / 2.429 2.310 / 2.410
Christian Schmidt
Technischer Analyst
Tel.: 0 69/91 32-2388
Aktienmärkte wie entfesselt
research@helaba.de
Euro hat 1.24er-Marke im Visier
Griechenland kommt nach Einschätzung der Geldgeber bei den Sparbemühungen voran
Redaktion:
Viola Julien
Spanien: Ministerpräsident Rajoy räumt schwierige Lage Spaniens am Kapitalmarkt ein
Nach der Woche der Zentralbankentscheidungen und der Veröffentlichung wichtiger US-
Konjunkturzahlen, allen voran des Arbeitsmarktberichts, stehen in dieser Woche keine Einträge
dieses Kalibers im Kalender. In den USA sind lediglich die Einfuhrpreise am Freitag zu erwähnen,
Sales:
die wohl darauf hinweisen werden, dass derzeit kein Inflationsdruck vorhanden ist. Von dieser
Aktien- und Anlageprodukte Seite sind der amerikanischen Notenbank bei der Politik des billigen Geldes vorerst nicht die Hän-
0 69/91 32-31 49 de gebunden. Das Ereignisrisiko rund um die europäische Schuldenkrise ist zwar hoch, das fun-
Eurex Futures Options Desk damentale Umfeld liefert in den kommenden Tagen aber nur wenig Neues. Ohne Einfluss auf das
0 69/91 32-18 33 Marktgeschehen wird heute das Sentix-Investorenvertrauen veröffentlicht, das voraussichtlich auf
die gedrückte Stimmung aufmerksam machen wird. Dass nicht nur die Stimmungslage getrübt ist,
könnten zunehmend realwirtschaftliche Daten zeigen, wie beispielsweise die deutschen Industrie-
aufträge und die Produktionszahlen. Bis jetzt haben die deutschen Exporte und eine rekordniedrige
Arbeitslosigkeit Deutschland dabei geholfen, sich der europäischen Staatsschuldenkrise zu wider-
setzen. Diese Immunität scheint aber zunehmend zu schwinden, was an den überraschend schwa-
V ortag
chen Einkaufsmanagerindizes abzulesen ist. Auf Interesse stoßen zunehmend auch die Produkti-
%
DA X 6.865,66 3,93%
onszahlen der EWU-Peripheriestaaten. Unter anderem stehen in dieser Woche die italienischen
und spanischen Werte zur Veröffentlichung an, sowie die vorläufigen Wachstumszahlen in Italien.
DA X L. 6.854,69 4,07% Dass diese realwirtschaftlichen Zahlen insgesamt zu einer Marktberuhigung beitragen, darf wohl
Stoxx 50 2.529,01 2,28% bezweifelt werden.
Dow 13.096,17 1,69%
Aktienmärkte: Der Dax verbuchte am Freitag recht deutliche Kursgewinne. Damit erholte sich
Nas daq 2.967,90 2,00% der Leitindex schneller als gedachtvon den Vortagesverlusten nach der Enttäuschung im Nachgang
der Rede des EZB-Chefs Draghi. Dieser hatte erklärt, dass sich die Notenbank mit Ankäufen von
S&P 500 1.390,99 1,90%
Anleihen zunächst zurückhalten werde. Marktseitig rechnet man nun damit, dass bereits im Sep-
Nikkei 8.742,72 2,19% tember die ersten Anleihekäufe von italieni-
schen und spanischen Papieren vollzogen
Öl (Brent) 110,32 1,86%
werden. Die Tatsache, dass die 10-jährigen
EUR-USD 1,2385 1,68% Anleihen Spaniens noch immer im Bereich
der 7 %-Marke notieren, trägt sicherlich zu
dieser Erwartungshaltung bei. Bemerkens-
werterweise spielte das Downgrade für Slo-
wenien durch Moody’s (auf Baa2 nach A2)
und die Gefahr, dass das Land ein Kandidat
für den EFSF werden könnte, am Markt
kaum eine Rolle. Vielmehr stürzte man sich
auf die positiven Unternehmensmeldungen.
Die Allianz konnte mit den Quartalszahlen
die Erwartungen übertreffen. Siemens sorgte
mit der Ankündigung, dass man mit Hilfe von Krediten eigene Aktien in einem Volumen von rund
drei Milliarden kaufen werde, für Furore. Nachdem zuletzt die EZB den Ton an den Märkten an-
gegeben hat, werden in dieser Woche verstärkt Unternehmensberichte in den Blickpunkt rücken.
U.a. stehen die Zahlen von der Münchener Rück, Deutsche Telekom, Commerzbank und Thys-
senKrupp auf der Agenda. Darüber hinaus werden Nachrichten rund um die Schuldenkrise für
Herausgeber: Helaba Volkswirtschaft/Research, verantwortlich: Dr. G. R. Traud, Chefvolkswirt/Leitung Research, Neue Mainzer Straße 52-58, 60311
Frankfurt am Main, Telefon: 069/9132-2024, Internet: http://www.helaba.de. Die Publikation ist mit größter Sorgfalt bearbeitet worden. Sie enthält jedoch
lediglich unverbindliche Analysen und Prognosen zu den gegenwärtigen und zukünftigen Marktverhältnissen. Die Angaben beruhen auf Quellen, die wir für
zuverlässig halten, für deren Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität wir aber keine Gewähr übernehmen können. Sämtliche in dieser Publikation
getroffenen Angaben dienen der Information. Sie dürfen nicht als Angebot oder Empfehlung für Anlageentscheidungen verstanden werden.