Diese Präsentation wurde erfolgreich gemeldet.
Die SlideShare-Präsentation wird heruntergeladen. ×

ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Wird geladen in …3
×

Hier ansehen

1 von 1 Anzeige

Weitere Verwandte Inhalte

Ähnlich wie ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf (20)

Weitere von unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH (20)

Anzeige

ZLB_PM_IsraellnachderWahl.pdf

  1. 1. Pressekontakt ZLB: Anna Jacobi Pressesprecherin Pressemitteilung Zentral- und Landesbibliothek „Themenraum“ in der Amerika-Gedenkbibliothek Postfach 610179 10922 Berlin Neues Projekt der Zentral- und Landesbibliothek Berlin in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung Fon +49 30 90226-598 Mobil +49 162 8470299 Eröffnungsthema: Israel nach der Wahl Mail jacobi@zlb.de vom 1. – 28. Februar 2013, Eröffnung am 31. Januar 2013, 20.15 Uhr Web www.zlb.de Standorte ZLB: Sehr geehrte Damen und Herren, Amerika-Gedenkbibliothek Blücherplatz 1 10961 Berlin aktuelle politische und gesellschaftliche Fragen und diskutierte Kulturthemen stehen im Zentrum des neuen Projekts „Themenraum“ der Berliner Stadtbibliothek Breite Straße 30–36 Zentral- und Landesbibliothek Berlin (ZLB) und der Bundeszentrale für 10178 Berlin politische Bildung/bpb. Allmonatlich bündelt die ZLB das Wissen der ganzen Bibliothek zu einem Thema. Angereichert mit digitalen Angeboten, interaktiven Apps und aktuellen Publikationen der bpb bietet das interdisziplinäre Medienangebot des Themenraums gleichzeitig schnellen Zugriff und vertiefte Informationen. Zu jedem Themenraum erscheint eine ausführliche Bibliografie zum Mitnehmen. Begleitet wird der Themenraum von der „Themenzeit“, einer monatlichen Diskussionsveranstaltung. Pressekontakt bpb: „Israel nach der Wahl“ zeigt das Land vor dem Hintergrund seiner Daniel Kraft Geschichte: von den Theoretikern des Zionismus und der Geschichte der Pressesprecher Bundeszentrale für Staatsgründung, die sich im Mai 2013 zum 65. Mal jährt, über den politische Bildung Nahost-Konflikt bis zum politischen System des Landes. Sachbücher, Adenauerallee 86 53113 Bonn Romane, Comics, Kinder- und Jugendbücher, Dokumentar- und Spielfilme, Bildbände und Musik sind hier zugänglich und entleihbar. Auf Tel +49 (0)228 99515-200 drei iPads erweitern Tweets, Blogs und Onlineauftritte von Zeitungen Fax +49 (0)228 99515-293 presse@bpb.de aus der Region in einer eigens für den Themenraum entwickelten App www.bpb.de/presse das Infospektrum. Wir laden Sie herzlich zur Eröffnung des Themenraums „Israel nach der Wahl“ am 31. Januar um 20.15 Uhr in die Amerika-Gedenkbibliothek ein. Wir freuen uns, wenn Sie auf den Themenraum „Israel nach der Wahl“ hinweisen und stehen gern für Nachfragen zur Verfügung. Ein ausführliches Konzept können wir Ihnen gern zusenden. Mit freundlichen Grüßen Anna Jacobi Daniel Kraft Pressesprecherin ZLB Pressesprecher bpb Themenraum Israel nach der Wahl 1. – 28. Februar 2013 Eröffnung am 31.1. um 20.15 Uhr Amerika-Gedenkbibliothek der ZLB Blücherplatz 1 10961 Berlin Öffnungszeiten: Mo – Fr 10.00 – 20.00 Uhr, Sa 10.00 – 19.00 Uhr Eintritt frei Zentral- und Landesbibliothek Berlin Stiftung des öffentlichen Rechts

×